Viel Spaß mit dem Top Q und Qualifying 3 der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025!
🥇🥈🥉 Live timing ▶ https://go.24h-rennen.de/LiveTiming
🏁 Race action english commentary 🇬🇧 ▶ https://go.24h-rennen.de/2025en
Direkt im Cockpit – alle Onboards hier:
Onboard #1 | Scherer Sport PHX ➡️ https://youtu.be/g-ioq7t0qgc
Onboard #27 | Red Bull Team ABT ➡️ https://youtu.be/ZEPAuItPQSI
Onboard #33 | Falken Motorsports ➡️ https://youtu.be/cHTdu9Yfwp8
Onboard #44 | Falken Motorsports ➡️ https://youtu.be/7z-zTI3TDaQ
Onboard #14 | Mercedes-AMG Team GetSpeed ➡️ https://youtu.be/9EIuC_v_lQg
Onboard #16 | Scherer Sport PHX ➡️ https://youtu.be/buy2LRHcA-0
Onboard #17 | Mercedes-AMG Team Bilstein ➡️ https://youtu.be/6H-rKAzI3vc
Onboard #88 | Subaru Tecnica International ➡️ https://youtu.be/7HN3AqMeMc0
Onboard #911 | Manthey EMA ➡️ https://youtu.be/67LVtQD0C6w
Onboard #98 | ROWE Racing ➡️ https://youtu.be/ULia3lLKoEA
Onboard #110 | TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing ➡️ https://youtu.be/L2YCMfWy5NU
Onboard #109 | TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing ➡️ https://youtu.be/1UXH_VjSwSg
Onboard #830 | Hyundai Motorsport N ➡️ https://youtu.be/ek6irpP4E-I
Onboard #19 | Max Kruse Racing ➡️ https://youtu.be/Qg3YgjaZIoU
Onboard #150 | Team BILSTEIN by BLACK Falcon ➡️ https://youtu.be/lmZ1pSiZi48
Onboard #718 | MANTHEY Team eFuel Griesemann ➡️ https://youtu.be/OVY5K0cbT5I
Onboard #97 | Saugmotoren Motorsport ➡️ https://youtu.be/JlZP4NoKnhg
Onboard #13 | White Angel for Fly and Help ➡️ https://youtu.be/VbNp7dSI-y0
Subscribe to #24hNBR ▶ https://go.24h-rennen.de/YT_Sub
Website ▶ http://www.24h-rennen.de/
Facebook ▶ https://www.facebook.com/24hNBR
Twitter ▶ https://www.twitter.com/24hNurburgring
Instagram ▶ https://www.instagram.com/24hnbr/
TikTok ▶ https://www.tiktok.com/@24hnbr?
ja wir haben zwei Leute eine Fortn mal was kommt genau ja ich guck drauf was kommt Trophäe 1 เฮ [Musik] [Applaus] Plegten Langstreckensport hier vom Nurburgring an der Nordschleife wir freuen uns bei der 53 ausgabe der 24 Stunden hier vom Nürburgring und sind zu Gast bei Sherer Racing ron Mosa an meiner Seite wenn das Leben nicht die Dramen schreibt dann macht man sie sich selber erzähl mal eure Geschichte übers Qualifiers Wochenende und jetzt bis hin zum Wochenende der 24 Stunden ja Qualifiers Wochenende war erst für uns natürlich sehr erfolgreich haben dann im Nachhinein wurde festgestellt auf den Datenaufzeichnungen des ADAC dass mechanisch irgendwas nicht gestimmt haben muss wir haben es leider nicht gefunden ähm dadurch hatten wir mehr Leistung wie die anderen Porsche wurden deswegen aus dem Topqualifying wieder rausgenommen äh mussten uns also wieder qualifizieren dann hatten wir gestern die ja die Idee das direkt am Anfang zu schaffen hatten dann aber ein Antriebswellenschaden beim Porsche konnten quasi im Qualifying 1 nicht alles geben um um diese um uns da zu qualifizieren wussten dann das im Nachqualifying hinz hinkriegen und ja hatten dann am Anfang auch wieder nicht die Pace um das zu schaffen direkt bei den ersten 15 Minuten und ja dann haben wir kam der Lauren zu uns hat gesagt ich fühle mich fühle mich bereit das zu schaffen dann haben wir ihn am Schluss noch mal reingesetzt hatten da noch mal ein Reifenschaden gehabt tatsächlich also es war ein Drama nach dem anderen und dann haben wir reingesetzt dieumreifen drauf gemacht und dann hat er uns da in der letzten Sekunde ins ins Topqualifying reingefahren das war war mega also Up and Downs alles dabei gewesen ein Krimmi aber du sagst Lapida Antriebswellenschaden das war ja nicht nur der Antriebswellenschaden der hat ja noch weitere Beschädigungen nach sich gezogen und größere Arbeiten dann nötig gemacht ja richtig er hat leider den den Öltower vom Motor mit beschädigt deswegen muss man den Motor ziehen ähm sonst hätten wir es vielleicht geschafft in Q1 noch mal rauszufahren wenn es so die Antriebsduelle gewesen wäre so hatten wir dann ein bisschen mehr Arbeit aber konnten das Auto bis zum Nachqualifigen wieder hinkriegen und ja im Endeffekt hat sich dann ausgezahlt und die harte Arbeit der Jungs das muss man auch sagen die haben mega viel Arbeit reingesteckt und bin ich stolz auf die ganze Mannschaft und deswegen haben wir uns verdient jetzt drin zu sein und jetzt gucken wir mal wo wir wo wir starten werden ja die ein das schnellste Auto gestern und dann die 16 noch wirklich auf den letzten Metern mit Laurenz Fantor in die Top 5 reingefahren und damit im Topqualifying dabei spannender kann man es kaum machen ja das war das war mega also wie gesagt der Audi läuft wie ein Uhrwerk den der ist bekannt haltbarkeit ist immer gut das Auto hat eine top topformance wir haben drei super Fahrer drauf das lief von Anfang an gut waren wir immer zufrieden mit dem mit der Performance der Porsche hat ein bisschen Probleme gehabt da sind wir jetzt aber auch auf einem guten Niveau und ich denke wir sind gut aussortiert fürs Rennen ihr hattet ja noch ein bisschen was zu tun die mit Schleurreifen auszutesten alles funktioniert gestern ja hat alles gut funktioniert wir sind zufrieden wie läuft jetzt im Top Qualifying und danach also was wie viel Wert legt ihr auf eine Startposition natürlich vorne stehen ist immer wichtig um im im Pack erstmal mitzufahren deswegen wollen wir schon gucken dass wir unter den Top F uns platzieren das ist immer das Ziel gucken jetzt mal wie stark die Konkurrenz ist hat bestimmt noch nicht jeder alles gezeigt ähm deswegen ähm ja da lassen wir uns jetzt mal überraschen aber ich denke wir sind gut dabei ähm dann werden wir das Auto danach vorbereiten fürs Rennen und in Q3 und warmup dann final abstimmen wir schauen uns das ganz genau an herzlichen Dank erstmal und Mosera euch viel Erfolg erstmal und es hat sich ja wieder geändert das Qualifying Format der 24 Stunden vom Nürburgring das kann ich nicht erklären da haben wir ein Experten oben im Studio sitzen und damit das Mikrofon hoch zu Patrick Simon ja vielen Dank Golli und damit willkommen aus dem 24 Stunden Expertenstudio wo wir euch so ein bisschen mitnehmen wollen bei die Dinge bei den Dingen die vielleicht nicht ganz so klar sind und äh runter in die Boxengasse vielleicht die Information ich weiß gar nicht ob Bron Moser sein Auto überhaupt auf der Polosition sehen möchte das letzte Mal dass beim 24 Stunden rennen hier in der Eifel ein Auto von der Pol gewonnen hat das war 2008 als Mant mit dem Grello ganz nach oben gestiegen ist mandai hat seitdem noch mal gewonnen aber das wird jetzt zu viel führen wir wollen ja eigentlich übers Qualifying sprechen und ich würde gerne noch mal das aufgreifen was gerade schon bei dir Olli Sittler unten thematisiert wurde diese Runde von Laurenz Fantor und die Genugtung und die Erlösung für die Mannschaft als es dann am Ende funktioniert hat mit der schnellen Runde wir nehmen uns mal wir nehmen euch noch mal mit auf den letzten Metern ähm die Laurenz Fantor gefahren ist in dieser Nacht gestern Abend letzten Minuten laufen wir sehen die Gesamtfahrzeit steht schon auf null so dass es dann klar war das war die letzte Chance der 16er Porsche springt auf die drei nach oben ja und damit war klar schaut euch an die Jungs applaudieren natürlich zum einen ihrem Fahrer aber auch in erster Linie sich selber für die Arbeit den Ölter den Motor zu ziehen und das ganze das Auto Race ready zu machen dann für das Top Qualifying wo man jetzt starten wird ja und damit äh zu dem nächsten Punkt worüber wir definitiv sprechen wollen gucken noch den Jubel an also das ist schon stark wenn man vor dem 24 Stundenrennen schon die erste Herausforderung gemeistert hat das ist eigentlich ein ganz gutes Sum und Laurenz Fantor ich glaube der hat längst bewiesen dass er zu den ganz ganz großen hört hat 2018 mal auf der Poll gestanden mit einem Porsche hier zum 24 Stunden Rennen so jetzt der Reihe nach damit wir nichts durcheinander bringen und da würde ich euch gerne mal mitnehmen bei das was es ausmacht um sich zu qualifizieren für dieses Topqualifying wir haben zum einen die Autos die jetzt an diesem Wochenende reingerutscht sind da haben die Kollegen schon viel drüber gesprochen aber im Vorfeld über die NLS über die Qualifiers ist das so ein Zahlenwirverwar der den Regelmachern vorliegt und ich will nur mal ein Beispiel an dem 17er Mercedes von AMG sprechen die sind gefahren gestern 8223 das ist die Runde die mit dem Hashtag hier markiert ist theoretisch hätten sie eine 818 fahren können wenn wir diese neuen Sektoren in die lange Runde unterteilt ist wenn wir die entsprechend den besten Wert jeweils genommen haben und das ist das wonach sich die Regelhüter wonach sich der ADAC richtet nimmt die theoretisch beste Runde und danach gibt’s die Autos die sich qualifiziert haben aber will man vermeiden dass man ein Sektor 1 mal gut fährt in Runde 1 Runde 2 fährt man Sektor 2 gut und zeigt nie sein wirkliches Potenzial kann dann über die Balance of Performance die ein ganz wichtiger Teil ist natürlich dann so bisschen unter dem Radar im Rennen dann erst wirklich zeigen was es auf sich hat ich glaube so haben wir mal einen ganz guten Blick hier drauf geworfen was es bedeutet ja diese ganzen Zahlenwirver das wird natürlich noch kleiner filettiert von den Regelmachern aber entsprechend ähm drauf anzupassen dann ist natürlich die ganz ganz große Frage wer hat es denn geschafft in die Runde der 17 Boliden die damit fahren dürfen ich würde das gerne mal so zusammenfassen 17 Fahrzeuge die wir sehen werden fünfmal das Hause Porsche dreimal Aston Martin wir haben dreimal Mercedes AMG das ist ein ganz ganz heißes Eisenfeuer allein über die Fahrerbesetzung maro Engel der hat schon dreimal die begehrte Glickenhaust Trophäe gewonnen indem er dreimal schon von der Pol aus gestartet ist aber auch Adam Chris Todu der ein der weiteren Mercedes fährt stand schon zweimal auf der Pol also Mercedes Audi das Einser Auto die Vorjahrsieger in der unterschiedlichen Fahrerbesatzung da ist Markus Winkelhock am Steuer und das ist jetzt einer den kennt man in der Eifel glaube ich Zweifelsone keiner war erfolgreicher von den Aktiven hier in der Eifel als das Markus Winklock entsprechend gelungen ist wir haben mit zwei Lamborghinis die aus der Absportsler Mannschaft kommen wir haben ein Ferrari und ein Ford dabei und jetzt wird’s zum ersten Mal klingeln bei den großen Nordschleifen Fans wenn wir uns ein Jahr zurückerinnern 2024 Max Hesse der jüngste Pollsetter den es gab in der jüngen Geschichte des 24 Stunden Rennen wir sind in der 53 ausgabe hat den BMW ganz nach vorne pilotiert und BMW ohnehin mit einem sehr dezimierten Feld in der großen Klasse die haben es nicht geschafft und das ist glaube ich so die ganz ganz große Überraschung gewesen das ist das wirklich starke roine im übrigens Geburtstagsglückwünsche gehen raus an Kelvin Vanderlinde der heute ein Jahr älter wird ja die haben es nicht geschafft entsprechend diesen Sprung zu schaffen in die Top Qualifiers 17 Fahrzeuge das Besondere dieses Jahr um vielleicht auch noch mal auf der Seiten 2 zu zeigen welche Autos wir dabei haben ist sicherlich die Tatsache dass wir eine prozentuale Aufteilung für die Pro für die Pro M und für die Am Autos haben die sich am Ende um die Glickenhaustrophäe streiten lass uns ganz kurz noch mal anschauen diese Klickenhaust Trophäe das ist das gute Stück das wirklich begehrtes Jim Glickenhaus 2016 gesagt wir müssen und das ist ja wirklich ein ganz ganz großer Nordschleifenfan für den schnellsten Mann ähm und das geht ja dann immer so unter wenn am Samstag gestartet wird am Sonntag die großen Pokale übergeben werden wir müssen einfach eine Trophäe kreieren und das ist wirklich was ganz besonderes wie gesagt Maro Engel der hat 2016 219 220 das Ding gewonnen laurenz Fantor war 2018 derjenige der sich den Pokal geholt hat luca Ludwig Ferrari haben wir dabei auf dem fährt Luca Ludwig nicht der fährt natürlich auf dem Audi äh nicht das Qualifying der war aber auch schon mal derjenige der sich die Trophäe geholt hat und wie gesagt zuletzt ähm Rafaele Macello 2023 und im letzten Jahr der BMW wir sehen den 5 Minuten Countdown schon wenn wir so ein bisschen auf das gehen was äh jetzt muss ich gucken den richtigen Knopf zu drücken genau das ist noch nach wie vor die Klickenhaust Trophäe der Countdown läuft in Richtung Qualifying in Richtung Top Qualifying ja was gibt’s da noch zu erklären es gibt nur noch ein Segment ich glaube das ist ganz ganz wichtig dass am Ende dieser Sektion die wir jetzt sehen wissen wer wird vom besten Startplatz aus morgen ins Rennen gehen und das ist sicherlich nicht unbedingt der Garant dass man gewinnen wird aber es ist für einen persönlich glaube ich ein ganz ganz wichtiger Moment dass man hier entsprechend abliefert dass man zeigt was man auf dem Kasten hat und die Nordschleife so für sich alleine zu haben das ist schon auch eine ganz ganz besondere Nummer wir wissen dass auch die 11 starten wird da gab’s ja in Vergehen was die Geschwindigkeit bei Code 60 angeht das Auto muss von hinten aus der ersten Startgruppe starten aber ich habe gerade noch mit Günther Aberer von Schnitzelalm gesprochen man wird das Auto definitiv dennoch ins Top Qualifying alleine um Jam Mo Hertling so ein bisschen auch eine Anerkennung zu geben ins Top Qualifying hineinstarten und ich glaube im Top Qualifying sind alle Fans an der Strecke jetzt mit offenen Mündern bereit unsere 17 Boliden zu sehen auf der ganz ganz entscheidenden Frage wer stellt auf die Poll Position bei der 53 ausgabe seinen GT3 Rennern ich würde sagen in der Sprecherkabine sind man auch schon bereit auf das was jetzt ansteht der große Tanz in der grünen Hölle im Top Qualifying mit Olli Martini unter anderem ja ganz genauso sieht’s aus Patrick das ist ein gelebertraum Olli die 17 die es geschafft haben die wir jetzt gleich erleben werden ja und äh zwei Runden freie Nordschleife 25,3 km ähm ich bin heiß ich weiß nicht ob meine Gänsehaut bis Köln reicht oder nur bis Adennau bei diesem Traumwetter bei dem besten Publikum der Welt auf der besten Rennstrecke der Welt Olli das ist auch für uns beide glaube ich ein Kommentatorentraum ne das ist absoluter Wahnsinn was hier abgeht die ganze Woche schon und jetzt kommt eines der Highlights ich sag nicht das erste Highlight erste Highlight war ja gab’s schon am Mittwoch im Adenauer Racing Day aber jetzt kommt eines der Highlight überhaupt schlecht hin top qualifying du hast es angesprochen diese zwei Runden und ich habe mit einigen Fahrer gesprochen die haben alle gesagt ich will fahren ich will fahren du hast ja drei vier Fahrer auf dem Auto und jeder will natürlich fahren und dann haben die teilweise ich weiß nicht wie es entschieden wurde ob der Renningenieurieur entschieden hat ob die Streichschilding gezogen haben Schnickschnack Schnuck gemacht haben was auch immer aber diejenigen die jetzt da sitzen wir gehen gleich durch die Liste z.b einfach um den mal zu nennen Morit Schuring der ist Blutjung der ist 20 Jahre jung der ist neu als ich sag mal Werksfahrer bei Porsche fährt in der DTM für genau jenes Team was hinter ihm steht ist im Falkenteam das ist eine Ehre für diesen Moris Schuring ich kann mir vorstellen sein Papa Gerwin der steht hier oben und der der ist 30 cm in der Luft ja nicht nur der Papa der Bruder ist ja auch tätig im Carriera Cup wir haben ja sehr sehr viele Carriera Cup Fahrer die hier mit am Start sind beim 24 Stunden Rennen ja und die Familie Schuring komplett Rennsport verrückt ja und das hier JM Hertling das ist auch eine tolle Geschichte es gibt ja Teamchefs die betreiben Rennsport um Geld zu verdienen thomas Angerer von Schnitzel Racing gehört da nicht zu der nach der Strafe die Chris Brück sich eingehandelt hat weil er zu schnell an einem Räumfahrzeug vorbeigefahren ist ja da hätte er auch auf dieses Top Qualifying verzichten können um Geld zu sparen für Reifen Sprit und es kann ja auch was kaputt gehen nein Thomas Angerer Schnitzelalm hat entschieden wir lassen den JM Hertling die haben ja zwei junge Fahrer mit Jannes Fit und Jaymore Hertling auf dem Auto und zwei erfahrene mit Kenis Haer bei seiner 15 ausgabe und natürlich mit Chris Brück also das ist eine Klasse Nummer eine Minute noch Olli und dann geht’s los und ich nenne es immer Feuerwerk auf vier Rädern äh das wird ein Feuerwerk ein richtiges Feuerwerk die Spannung steigt ich glaube auch draußen auf den Campingplätzen die große Frage natürlich für den Getränkehaushalt: Wann sehen wir das erste Mal gleich Purple das wird nicht malhr lange dauern und schau mal da steht er schon sieht Schmuck aus in seinem Overall der vorgeschrieben ist vor der Glickenhaustrophäe olli bitte herzlichen Dank euch beiden die Motoren hier unten werden angelassen hier geht’s ja natürlich nicht nur um die Startreihenfolge sondern um die Trophäe von Jim Glickenhaus gesponsort die kriegt der schnellste und hier stehen sie aufgereiht die 17 Boliden vorne dran walter Hornung mit der grünen Flagge in 15 Sekunden geht’s los hat er die Flagge schon in der Hand die Spannung steigt ich hoffe die Stimmung auf den Tribünen passt voll besetzt hier bei Start und Ziel und wir starten rein mit Weenh Motorsport Nicki Team hier am Lenkrad und weiter geht’s einmal die Reihe hinter Falken Motorsport mit Nico Menzel grüße vielleicht an der Stelle an Papa Christian der wird hier sicherlich auch irgendwo im Paddock unterwegs sein und auch er bekommt die grüne Flagge 15 Sekunden zwischen den Autos wenn sie hier losgeschossen werden zwei Runden durch die Grühle 25 km Vollgas walken Motorsport mit Stefan aus der Motor geht hoch im Aston Martin auch er hat die Startfreigabe einmal grün hier von Walter Hornung einmal weiter hinten jetzt Realiz Condo Racing with Rinaldi und Thomas Neubauer am Lenkrad das Ferrari auch er macht sich bereit startnummer 45 auf der Reise das nächste Red Bull Team ab mit Mirko Bortolotti am Lenkrad normalerweise in der DTM unterwegs und das richtig erfolgreich Erfahrung im Lamborghini und die wird er uns jetzt zeigen hier auf der Nordschleife in der grünen Hölle der nächste über den haben wir vorhin gesprochen die Nummer 1 der Youngtimer von Scherersport Phönix mit Markus Winkelhock am Lenkrad absoluter Profi hier auf dem Nürburgring auch er spielt jetzt seine Talente hier draußen aus auf den 25 km startnummer 8 Uta Racing mit Alexei Veremenko am Lenkrad tolles Auto schwarz Gold mal schauen ob das Glück bringt an diesem Wochenende wir sind auf Startplatz Nummer 8 wenn man zur Walkenhost Motorsport mit Christian Krocknes am Lenkrad und auch er macht sich bereit in seinem Wasten Martin hier kommt grün hier setzt er sich in Bewegung die Nummer 9 Black Farken Team EE mit Darn Arrow am Lenkrad auch eher tolle Farben hoffentlich bringen sie im Glück startnummer 48 und ein etwas verhaltenes Losfahren bevor es gleich auf die Reise durch die Berg und Talbahn geht hier die 16 Wärms gehört antriebswellenschaden danach den Motor gezogen wieder reingesetzt hoffentlich hält das Ding heute gestern genügend Drama gehabt laurenz Fantor setzt sich da in Bewegung der Mann der gestern auch diese Sensationszeit in letzter Sekunde gefahren hat ab Sportsline das zweite Auto hier vorne mit Luca Engstler am Lenkrad der 28 der zweite Lambo in diesem Jahr den die Mannschaft aus Kempten hier mit an den Nürburgring gebracht hat erfahrung ist da der Sieg allein fehlt zwei zweite Plätze hatten die Jungs schon auf ihrem Konto die 17 auf der 12 das Mercedes AMG Team GSped mit Adam Christod am Lenkrad auch der kennt sich hier aus und jetzt kommen wir zu einem weiteren alten Bekannten in dem Fall Falken Motorsports mit Moris Schuring am Lenkrad des Elbers auch er ist bereit auch er setzt sich in Bewegung und hier haben wir Kevinre im Manti im Grello die 91 auf der Seite absolute Profis hier auf der Nordschleife einmal mehr das fürletzte Auto geht auf die Reise und hier mit Maro Engel das Mercedes AMD G Team Getspeed Startnummer 14 gang ist drin wir haben das Klacken gehört und auch er wird jetzt sein Boliden durch die grüne Hölle prügeln 16 position die Startnummer 11 schnitzelalm SR Motorsport mit JM Mo Hertling am Lenkrad auch er geht auf die Reise und last but not least der einzige Ford hier unter den Top 17 HT Ford Performance mit Jusuf Owiger am Lenkrad die 65 die Reihenfolge im übrigen ausgelost und auch er bekommt die grüne Flagge leichte Probleme beim Losfahren und damit geht’s ab zu euch nach oben ja danke Olli Sittler da ist noch mal die Glickenhaustrophäe und Olli die erste Schreckensmeldung insbesondere wenn man es mit Falken Motorsport hält denn die 33 Nico Menzel der ist nicht richtig vom Fleck gekommen hier der Mustang der galoppiert und da steht der Porsche von Nico Menzel da scheint irgendein Problem bekommen aber auch da zu geben doch auch das werden wir rausgehen guck mal schau mal vorne rechts das Rad steht still also das hat man sich natürlich anders vorgestellt ja ist ein schleichender Plattfuß aber dann würde er nicht still stehen nee das ist was anderes doch der ist platt ja der ist voll platt guck mal ja das sind die Dinge die natürlich passieren können denn ja das ist schön dass sie jetzt die langsameren Autos nicht haben dass sie eine freie Strecke haben aber das ist natürlich suboptimal hier in diesem Top Qualifying indem wir die Startplätze der schnellsten 17 hier bei der 53 ausgabe des Ravenol 24 Stunden Rennens erleben werden blöd ne vor allen Ding wenn man da im Auto sitzt und ganz andere Ambitionen hatte und Nico Menzel hat natürlich ganz andere Ambitionen gehabt gut aber er ist routiniert genug erfahren genug dass er auch wenn er nur noch einen Schuss hat im Gegensatz zu den beiden oder zu allen anderen Teams die dann zwei fliegende Runden fahren können wird er nur eine Runde zur Verfügung haben nichtsdestotrotz wird das äh für ihn kein Problem sein das umzusetzen 25,3 km die schönste Rennstrecke der Welt und es gibt ja ganz ganz viele ich er an Team Heinemann der ist über Simulator fahren DTMfahrer geworden aber ich weiß es z.B auch über Valentino Rossi der mit seinen Trainingskumpels aus einer Frau 46 Akademie in Tabulja immer Gran Turismo spielt und so sieht das dann aus das ist ein perfekter Eindruck dieser Traumrennstrecke wollten wir jetzt eigentlich sehen wir sind hier auf der Nordschleife unterwegs und das war gemeint äh das gibt schon einen guten Eindruck es ist deine Heimat und wenn man auf Gran Turismo Nordschleife fährt dann hat man genau dieses Streckenlayout diese 25378 mten Strecken nah Flugplatz Fuchsröhre Karussell Bründchen kleines Karussell oder Schwalbenschwanz macht einfach irre Spaß aber ich glaube Olli jetzt in der Realität ist das bei diesem Wetter bei dem besten Publikum der Welt hier noch viel viel krasser wenn man in so einem GT3 Geschoss sitzt ich glaube eine Sache können wir von vorne rein schon mal sagen diese absoluten Topzeiten die wir aus den vergangenen Jahren kennen vielleicht auch von gestern Abend gestern Abend Christopher Hase mit 8 Minuten 10 der schnellste das wird schwierig heute denn die Temperaturen sind doch relativ hoch draußen wir haben 56° das ist natürlich für die Zuschauer für euch Fans draußen das äh absolute Traumwetter für die Fahrzeuge ist es besser je kühler es ist aber ähm ist auch egal ob jetzt der Pulsetter eine 812 fährt eine 815 fährt eine 817 fährt völlig egal ich weiß aus einer relativ sicheren Quelle dass die von der 8 Minuten 12 ausgehen für eine Poll Position Runde hat mir einer der Fahrer eben gesagt wir kalkulieren auf eine 812 und damit sind wir vorne werden wir sehen da rechen natürlich viele mit die Namen olli Sitler hat sie eben mehr oder minder alle durchgegeben das ist das ja hues Motorsports wir haben bei dem einen oder anderen der Eddie und ich hier schon gesagt da hätte auch der andere fahren können z.b hase der gestern auf dem Einser Audi der Schnellze war welock macht das bestimmt genauso gut hät auch bei dem Condo Ferrari hatte ich eher mit David Pirell gerechnetch da ist es Thomas Neubauer ist völlig egal die können das alle ob Nico Menzel im Falken Porsche fährt oder sein Teamkollege Julien Andlauer der letzte Woche in Lem eine riesen Anfangsphase hatte aber da geht man vielleicht auch hin sagt: “Komm Nico es ist dein Heimspiel du wohnst 6 km weg von hier du bist in Adnu geboren Junge das gönnen wir dir wir wollen dir das bieten und guckt euch das an schwalbenschwanz gruß an alle Fans an alle Camper die schon seit Montag die Eifel in eine Partymeile vor das sind diverse neue Motorsportstädte Dörfer die da entstanden sind und ihr seid wirklich ein geiles Publikum und jetzt gibt’s die Belohnung auf vier Rädern das was du gerade erzählt hast dass es da ja viele Alternativen gibt ja gilt genauso hier für den Walkenhaus Motorsport ason Martin Vantage Nicki Team in der DTM ja ab Lamborghini Fahrer Nicki Team Papa Kurtteam ja auch eine DTM Legende ist hier im Rahmenprogramm unterwegs er geht jetzt auf seine Runde und dann bin ich mal gespannt est Martin an diesem Wochenende am Nores Ring in zwei Wochen dann wieder Lamborghini also das sind ja auch so Kuriositäten die sich hier abspielen aber drauf hat der Junge es auch die Nordschleife kennt er und wir beide haben ja gerade eine kleine interne Wette abgeschlossen aber wir verraten jetzt nicht auf wen wir gesetzt haben nur eins ist mal klar ich glaube dir ging es genauso wie mir das ist verdammt schwer sich da einen Favoriten rauszupicken vielleicht können wir es ja am Ende der Sendung auflösen ob einer von uns beiden was gewonnen hat wenn nicht kommt’s in Topf genau geht’s für ein guten Zweck an die Fly Hal Fly Help Stiftung von Bernt Abrech ist aber jetzt im Moment völlig egal wir konzentrieren uns auf z.B nicki Team der schon unten im Bereich Gutekre unterwegs ist wir sehen Thomas Neubauer dahinter der Walkenhst Aston Martin das Privatauto mit Stefan aus um es dezent auszudrücken stefan aus wird nicht um die Poll Position mitfahren da ist er selber Realist genug aber es ist natürlich auch für ihn eine Riesenehre eine riesen Sache das ist bei Thomas Neubauer anders der Franzose im Condo Racing with Rinaldi realized Condo Racing with Rinaldi sorry ich muss es noch mal ablesen im Ferrari 296 eddie dass der Ferrari stark ist haben wir in den letzten Jahren gesehen ja auch die Jocker Hammerreifen die drauf sind auf dem Ferrari von Thomas Neuer die sind im Trockenen sehr sehr sehr gut und hier natürlich taucht der Purple auf also Gläser fertig machen auf den Campingplätzen auf den Tribünen denn das ist normal da ist er noch kein anderer hergefahren deswegen hat natürlich Nicki Team da jetzt ein Purple Sektor 2 das ist völlig logisch und wir haben Mirko Bortolotti gesehen sein dritter Einsatz hier auf der Nordschleife und er hat noch eine Rechnung offen der amtierende DTM Champion das Hause abt ja erstmals mit zwei Autos am Start hier bei der insgesamt 12 Teilnahme und ja da hat und Thomas Wemmer ja eine ganze Menge erzählt z.B dass die Olli das muss mal vorstellen mit 64 Leuten in der Crew hier auftreten mit den beiden Autos die jetzt wie gesagt von Mirko Botolotti und Luca Engstler gefahren werden also die nehmen das natürlich alle ernst aber das nehmen sowieso alle ernst die hier teilnehmen und das ist jetzt großes Kino das Schöne für uns das ist dann erst Sonntagabend der Fall dass es nicht mehr spannend ist ja wir hatten gesehen den Black Fel Porsche pilotiert von Dan Arrow da muss ich ganz ehrlich zugeben am Anfang der Saison erstes Rennen habe ich GT wer ist das denn und ja dann kam der erste Auftritt beim ersten NLS Rennen und da habe ich ja Den Arrow der ist fall schnell Entschuldigung für dieses album Wortspiel aber es passt einfach dann Arrow ein absoluter Krachertyp und der wird auch dafür sorgen dass der Black Felten Porsche sehr sehr weit nach vorne kommt den trau ich mal mindestens Platz 10 zu Top 10 sollte machbar sein für die Mannschaft von Black Falcon also da wird’s richtig heiß einer meiner ich sag mal absolut wichtigsten Informanten der schreibt mir was von der 808 gerade wieder ich habe von der 8012 was gehört ich glaub bei dem Wetter nicht an der Zeit unter 18 wir werden sehen also 808 wäre der Bereich und diese Pol Rekordzeit die steht ja bereits seit dem Jahr 2013 daniel Keiwitz war das damals mit einer tiefen 808er Zeit ich habe vorhin Mirko Bottelotti mal gefragt ob er das für möglich hält und der hat genauso argumentiert wie du der sagte auch h nee also mit den Temperaturen das ist vielleicht ein bisschen warm für uns um da in den Bereich reinzukommen gute Sektoren jetzt noch gute Nachrichten für Getränke lieb aber es gibt eine Menge Purple zu sehen z.B thomas Neubauer im Jokohamer bereiften Ferrari mit zweimal Purpel in den Sektoren 3 und 4 aber Achtung jetzt kommt Kevin Estre und jeder der Lem letztes Wochenende gesehen hat mit dem Prototypen er von Startplatz 21 mal eben ganz geschwind durchs komplette Feld durchgearbeitet aber der kann es auch mit dem GT3 Auto hier ist J für Schnitzelim ob er seinen Chef belohnt mit einer guten Zeit drauf hat er auf jeden Fall wie gesagt der fährt nur weil er sich präsentieren soll so das Argument von Thomas Aer ja und und wenn du sagst sein Chef präsentieren das ist jetzt nicht nur der Teamchef hier fürs Rennen der arbeitet auch bei der Firma Schelam der macht hat eine Ausbildung gemacht als Kfz Mechatroniker und ist jetzt beim Team angestellt und baut die Autos mit auf und das ist auch eine Sache einfach cool und ich war vor paar Wochen habe ich ih per Zufall getroffen oder für mir den Thomas Anger und hat der Angler gesagt hier Herling setz dich mal bei den Martini und erzähl dir mal was du musst ein bisschen lockerer werden und auf einmal so nach 10 Minuten ist aufgeblüht und hoch interessant Und ich würde ihm wünschen dass er heute mal hier richtig ein Kracher Fall setzt bortolotte unterwegs bortolotti im Metzgesfeld hier die Linkskurve diese ja einer meiner Lieblingsstellen überhaupt am Nürburg Krieg Metzgesfä dann rüber über diese Kuppe Restkurve Karlhard später Einlenkpunkt erst und dann den Apex Treffen außen auf den Körb leicht anlehnen runter in Richtung Adenau spiegelkurve Miss Hitmiss Miss Hitmiss hat nichts mit der Miss April von Playboy zu tun miss Hitm bedeutet das englische verpassen berühren verpassen diese dreifach rechts wantor Laurenz Vor gestern war es schon sehr sehr knapp kurz vor Mitternacht als er das Auto noch auf drei gefahren hat und jetzt dieser massive Einschlag hier von Laurenz Fantor im Scher Porsche 911 GT3 mit der Startnummer 16 das Wichtigste für mich jetzt ist hoffentlich steigt er bald aus hoffentlich sehen wir bald dass er okay ist schau mal da ist die ganze Front massiv zerstört ja da kommen doch schon die gelb genau Arenberg also in Arenberg an der Stelle so zu stehen der ist wahrscheinlich vorher schon irgendwo eingeschlagen er ist aber neben im Auto oder ich meine ich habe ih Katagen sehen das ist schon mal das allerwichtigste und ähm boah heftiger Abflug und die Scherertruppe wir hatten es ja eben im Interview gehört die waren ja da sehen wir rechts im Bild das ist er la Wantor der kennt schwere Unfälle auf der Nordschaft ich erinnere mich an seinem Bruder Duell vor 3 Jahren aber man sieht er ist benommen er ist äh Uiuiui das war nicht ohne das Auto da jetzt Achtung schauen wir uns die Zeitlupe an schwedenkreuz Auto geht und ach du liebes bisschen durchs Gras umgebremst hebt er fast ab und schlägt da so massiv ein das ist mal wieder der Beleg dafür motorsport ist dangerous gut dass er steht laurenz Fantor hier Sally das Auto genannt mit diesem schrecklichen Abflug hier also Schreckmoment hier im Qualifying zum Glück konnte er aussteigen aber das Auto natürlich komplett zerstört da du hast es gesagt Olli da mit dem Speed hier entsetzen auch bei den Teamkollegen die auf dem Audi sitzen bei Ricardo Feller boah fürchterlich wir lieben diesen Sport aber in solchen Momenten ist erstmal immer das Wichtigste dass der Fahrer okay ist was ich dir jetzt auch schon mal sagen kann an der Stelle ist gelb die wird auch bleiben da wird sich nichts mehr tun die Leibplanken sind so kaputt da da tut sich nichts das heißt die Fahrzeuge die vor ihm jetzt da schon an der Stelle durch waren die werden die einzigen sein die eine Chance haben auf die Poll Position alle die danach kommen werden keine Pull Position einfangen ja und dazu gehört auch Mirko Bolelotti wir sehen es nämlich beim aktuellen DTM Champion der hat Purple Achtung Getränke bereit machen in Sektor 6 mirko Bortelotti Nicki Team wie gesagt das muss man nicht überbewerten der legt jetzt immer vor weil er der erste ist der da jetzt über die Döttinger Höhe fliegt im Walkenhorst Martin Vantage das ist ganz normal aber Mirko Bortolotti der ja eigene Aussage noch eine Rechnung mit der Nordschleife offen hat im Training war er schon ganz vorne dabei im Rennen noch nicht es ist seine dritte Teilnahme im Ablamborghini kote Flagge wahrscheinlich die einzig vernünftige Entscheidung ja bin ich bei dir das natürlich jetzt schade für Bortolotti aber im Sinne des Sportes ist es absolut richtig so wir haben ja gesehen warum gar kein Thema das Auto muss erst geborgen werden die Leiblanken müssen gemacht werden ich sag mal so da rechne ich jetzt mal mindestens mindestens mit einer halben Stunde äh Unterbrechung und ähm ja direkt mal die Nachfrage bei Olli Sitler weiß der schon vom Ron was los ist äh Laurenzwantor in Ordnung ist er soweit ja hinter mir geht er gerade vom Kommandostand weg kam ein Ruf dazwischen und das war ja auch jetzt haben sich die Ereignis überschlagen abbruch mit rot oder Unterbrechung zumindest er hatte noch keinen Kontakt aber er hatte das Drama wirklich ins Gesicht geschrieben gerade als er die Bilder noch mal hier in der ähm Zeitlobe in der Wiederholung gesehen hat also ich versuche mal weiter an ihm dran zu bleiben aber das ist natürlich das was du als Teamchef überhaupt nicht haben willst gestern schon das Riesen Drama haben wir vorhin schon zum äh zur Eröffnung der Sendung thematisiert und jetzt dieser Zwischenfall das ist wirklich dramatisch gerade weil sich die Jungs so eingesetzt haben das Auto wieder auf die Räder zu stellen auf die Strecke zu bringen im Hintergrund applaus ihr wisst sicher warum zurück nach oben boah und Olli du hast es gerade gesagt er sieht ein bisschen wackelig auf den Beinen aber guck dir das Auto bitteschön an und die haben wir schon so hart mal locht und hier noch mal der Abflug schau jetzt kommt er da aufs Rad aufs Gras und da ist dann nichts mehr zu machen ne der hat an der Stelle 250 mindestens drauf da ist ja auch kaum Verzögerung mehr bis da unten dann hilft doch das KB gut dass wir die Vierzäune haben wie viele Leute ich sag jetzt mal nee ich sag nicht das Wort wie viele Leute haben sich beschwert diese vier Zäune die nehmen uns die Sicht ja Gott sei Dank nehmen sie euch die Sicht denn ansonsten wäre der fast in Kotenbau beim Johannes Schid im Garten gelandet mit dem Speed den er hatte der wäre sonst ohne diesen Fangzaun weit oben drüber gegangen wäre bis nach Cottonbon runtergeflogen danke an diejenigen die irgendwann mal vor paar Jahren entschieden haben wir machen hier überall diese Fiatz Zäune diese Sicherheitszäune denn sonst wird der jetzt nicht so darumlaufen dann wäre es ganz ganz anders geendet von daher das schon mal das Wichtigste er ist ausgestiegen er geht gerade natürlich ist er erstmal komplett unten durch sowohl psychisch ich glaube auch physisch wird es ihm auch ganz schön weh getan haben ich glaube jeder der mal irgendwo mit einem Auto gegen die Blanke gefahren ist und selbst wenn der Eback aufgegangen ist weiß was das bedeutet du bist erstmal fix und fertig ja und hier immer noch die entsetzten Gesichter in der Scherbox gucken sich das da noch mal an patrick Niederhauser Fabio Scher und natürlich Marco Feller sehen wir da christian Danner hier gernesehener Gast hier beim 24 Stunden Rennen rot die einzig richtige Entscheidung Olli das musste so sein wir werden natürlich die Informationen bekommen von der Rennleitung wie wann äh es weitergeht aber mir tut auch die Schermannschaft leid Olli ich hab sie ackern sehen an der Antriebswelle von dem Auto hier poojtiert von Laurenz Fantor und dann dieser Horrorabflug von Laurenz Fantor gut das ist das Wichtigste dass ihm nichts passiert ist aber ob das reparabel ist nein nein da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren das Dingen wird kein Meter mehr fahren ich weiß nicht ob die noch auf einer neuen Rohkarosse über Nacht was aufbauen können die Scherertruppe ist klasse die können vieles die können alles aber ähm nee das das macht also das Auto definitiv nicht mehr und ob die noch eine Rohkarosse da stehen haben und ob sie die dann über Nacht noch mal schnell hinzukriegen ähm nee die haben ja noch ihr anderes Eisen im Feuer mit dem Audi aber diese Nummer hier für mich mit einer der absoluten Topfavoriten auch aufgrund dieser Ereignisse be Kollegen schauen wir noch mal an jetzt achtung fliegt da irgendein Teil weg gibt Diskussionen im Internet ob da vielleicht was kaputt gegangen ist irgendein Defekt ah der hat links den Körb berührt der ist nicht mehr so stall wie es früher mal war aber trotzdem durch diese leichte Berührung am Körb hat das Auto ganz minimal versetzt und dadurch guck mal es kommt der Quer kommt dann hinten da muss er auch noch mal korrigieren kommt dann aufs Gras und dann ist eh nichts mehr zu machen gras ist zwar nicht nass aber bei dem Tempo aufs Gras und wier der Fiatzaun leck mir gott sei Dank gibt es den der wäre sonst da den Hang runtergekugelt und und hätte sich mehrfach überschlagen zum Glück hat der Fiatzaun wirklich das getan was er machen muss er hat es aufgehalten dass das Auto sich über die Leiblanke hinweg überschlägt und wir sehen Ricardo Feller der ist entsetzt natürlich das gesamte Team da ist ähm das Geld ist völlig egal wie viele Hunderttausende da jetzt gerade versenkt wurden das interessiert da keinen es geht erstmal um das reinmenschliche um den Kollegen um Laurenz Wantor dass er wirklich auch das ja mit erhobenem Hauptes da aussteigen kann und sagen kann okay ich habe vielleicht einen Fehler gemacht ist auch mal egal ob es ein Fehler von ihm war oder vielleicht ein kleines technisches Problem von Geral aber Hauptsache ist er fühlt sich fit er fühlt sich gesund und natürlich die große Enttäuschung beim Team Scher dass er einer ihrer zwei Topfavoriten das Wochenende beenden kann da ist das andere Auto Werner genannt die Startnummer 1 war ja auch eine Bärenstarke Vorstellung gestern im Moment sitzt Markus Winkellock drin und Olli ich könnte mir vorstellen das ist auch für die anderen Fahrer wir haben ja das entsetzte Gesicht da unten in der Box gesehen von den beiden Audi Teamkollegen hier ähm ja also schlimm schlimm schlimm äh 13:52 Uhr Ortzeit und ja der Rennfahrer in unserem Team oben im Studio patrick du hast es dir natürlich auch ganz genau angeguckt und du kannst das natürlich viel viel besser beurteilen als wir ja vielen Dank Eddie das ist schon echt so ein Klos im Hals der auch bei mir sitzt aber ihr habt schon gesagt dass alles entscheidende war zunächst mal dass Laurenz Fant ausgestiegen ist und wir wollen mal schauen olli Martini hat ja schon so ein bisschen Insights gegeben wie das mit dem Körb und innen drin aussieht und wir wollen im Expertenstudio uns einfach mal die Situation anschauen das Bild das wir haben aktuell ist ja in dieser Topview View Perspektive relativ später ist der Curb den Olli Martini meinte hier auf der auf der Innenseite der ist ja schon quasi passiert wir sehen das Auto relativ klein da vorne und dann fährt das Auto in diesen letzten Momenten nehmen einfach mal das raus können es ein bisschen aufzoomen in den letzte Momenten in dem Moment wo er das Auto nach dem Berühren des Körbs innen wieder versucht zu stabilisieren und dann ist einfach kein Halten auf der Wiese bzw ähm dann in dem Dreher auf dem Gras jetzt sehen wir hier gleich Achtung wenn er da drüber schießt dass die Felge eine richtige Macke in den Asphalt hinein gehauen hat und das Auto da extrem aufgeschlagen ist ähm lassen einfach das ganze mal weiterlaufen weil wir die Onboard Perspektive uns noch mal anschauen wollen wo deutlicher ist was Laurenz Fantor passiert ist dieses Einlenken und da kommt er über diese Kuppe das ist ja einfach noch mal auch zur Orientierung ne man fährt über die Kuppe an der Stelle und sieht erstmal gar nicht was hier kommt und das sind Geschwindigkeiten von 260 Stundenkil das ist ja nicht einfach mal eine 50er Zone Flatout dann wird kurz gebremst und dann das ein dieser Einlenkmoment dann taucht der Körpin auf den sieht man ja auch super schlecht das ist Bild einmal kurz aber jetzt hat man schon diesen diesen Rucker gesehen das Auto lenkt ein dieser Moment des Einlenkens und dann versetzt das Auto einmal links rechts und das war der Moment der zu geführt hat dass Fantor die Kontrolle verloren hat für uns ist momentan nicht ganz klar wenn wir das zu Ende laufen lassen irgendwann stoppt die Kamera aber für mich Olli dieses erste initiale Einlenken da ist nicht ganz klar ob er da den Körb schon getroffen hat ich sag eher nein oder möglicherweise ein Problem im Reifen gehabt wenn wir uns noch mal in die EV wenn wir uns noch mal den Anfang des Qualifyings anschauen der Falkenporsche der hatte ja schon bevor es überhaupt losgegangen ist ein Reifenproblem und ist in die Box hat er sich in die Box reinschleppen müssen vielleicht hat auch Phantorn Drümmerteil aufgesammelt und hat möglicherweise mit einem schleichenden mit einem Plattfuß der da entstanden ist da auch zu kämpfen gehabt ich bin nicht ganz sicher ob der Körb am Ende der ausschlaggebende Punkt war aber da müssen wir einfach noch mal in Ruhe schauen wichtiges Laurenz Fantor ist nichts passiert und jetzt schauen wir mal wie es möglicherweise gleich weitergeht mit dem Topqualifying zurück zu den Sprecherkollegen Eddie Milk Chchuldigung vorhin ich war so voller Adrenalin die erste Sendung aus dem Expertenstudio dass ich dich komplett vergessen habe ich hoffe du siehst mir das nach und gemeinsam mit Olli geht’s hoffentlich gleich weiter zurück zu euch vielleicht noch mal die Nachfrage von mir an den Patrick kann er noch später ja oder wenn du drauf ist muss ich habe das Gefühl er hat ein kleines bisschen zu spät eingelenkt ähm wir haben ja diesen diesen diese 5 km Tafel rechts normalerweise sagst du an der Tafel schon mit dem Einlenken beginnen ich habe das Gefühl ein bisschen zu spät und dann zu stark eingelenkt kann das sein ja wir wir wir zeigen das wir haben das jetzt noch mal gerade aufgespielt diese Situation das ist natürlich in den Bildern das ist das 5 km Schild das du meinst ähm aber wenn er zu spät einlenkt ich meine das Problem ist ja einfach dass wir hier so eine kleine Bodenwelle haben wo das Auto einmal sich reinsetzt und dann reinzieht das ist schon nicht ganz ohne ich bin mir nicht sicher Olli das zu später einlenken ich würde es fast verneinen okay ich hatte das Gefühl so und dann dass er weil er zu spät und dann zu stark eingelkt hat eventuell dadurch dann diese Unruhe im Auto kommt aber schwierig am Ende des Tages sehen wir das immer wieder beim beim ähäh Fahren im Rennen selber mit 140 Startern das ist so viel Überholverkehr das ganz perfekte Treffen des Schwedenkreuzs ist sicherlich ganz entscheidend gerade wenn man mit so viel Geschwindigkeit unterwegs ist aber ein halben Meter versetzt sorgt eigentlich nicht bei einem der die Erfahrung hat für so eine Konsequenz deswegen bin ich da sehr vorsichtig äh den Fahrer am Ende den Deckel anzuhängen das wird er uns nachher sagen das ist einer der sagt wenn er scheiße gebaut hat ich habe scheiße gebaut und habe den Koffer rausgehauen das was ich mir wünsche für die Scherport PX Mannschaft die wirklich gerade auf dem 16er Auto schon so gerackert hat dass es irgendeine Chance gibt das Auto noch an den Start zu bringen olli und ich sag mal so in der Eifel sind Dinge möglich da staunt der Rest der Welt drüber was hier gerade in diesem Epizentrum des Motorsports in Meuspart alles so passiert ich bin ziemlich sicher dass wenn es irgendeine Chance gibt wie die 16 definitiv morgen sehen werden okay ich meinte das auch mit diesem zu spät eingel auch nicht irgendwie als Fahrerfehler sondern bezog das mir auf deine ähm vielleicht äh Frage dass mit dem Reifen was nicht ganz 100% in Ordnung war dass er vielleicht da schon ein bisschen Druckverlust hatte und dadurch vielleicht den Einlenpunkt nicht 100% getroffen hat vielleicht in die Richtung aber du hast recht wir können da nur spekulieren ähm wir werden es bestimmt noch erfahren im Laufe des Tages was los war mit Lauren Oli das was der Patrick da gerade meinte was hier im Epizzentrum rund um den Nürburging so alles passiert in den Fahrzeugen da gibt’s auch ein gutes Beispiel für äh gestern haben wir ja direkt am Anfang des ersten Qualifyings Julian Rehe gesehen im Porsche mit der Startnummer 97 und dem massiven Brand der da ja in der allerersten Runde in der er unterwegs war ausgebrochen ist da hat die Truppe Valentin Lachenmeier Mark Trompeta und Ralf Schallah noch auf dem Auto da hat die Truppe mit einem zweiten Auto die ganze Nacht bis 3 Uhr morgens geschraubt und aus zwei Autos ein neues gemacht und die wollen dann heute noch an den Start gehen später aber das wird sich alles verzögern weil wir lesen in unserem Rennleitungsticker Leitplankenchäden müssen erst behoben werden rennleitung erarbeitet Leitplan gut für uns ist das jetzt hier nicht so schlimm weil wir lieben es hier zu kommentieren sehen hier JM Hertling aber das zur Erklärung da draußen und alle an den Endgeräten wo auch immer auf diesem Erdball auf den Campingplätzen auf den Tribünen wir halten euch natürlich auf dem Laufenden sobald es neue Informationen von der Rennleitung zu dem neu zu erstellenden Zeitplan gibt mehr können wir im Moment nicht tun ja zu den Leibblanken Jungs muss man sagen ist die Firma nett hier aus dem benachbarten Meusbad die sind auch Nachbarn von Sher Team Pax sie kennen natürlich auch diese ganzen Szenarien was man machen muss wir hatten wir machen ja immer bei den NLS Rennen wird gekürt der Fahrer des Tages und wir waren bei einem Rennen ich glaube NLS2 war es waren wir drauf und dran den Richard den Fahrer des LKWs von Nett Stahlbau als Fahrer des Tages zu wählen weil der so viel unterwegs war so viel gemacht hat die machen das falsch schnell die machen das gut die machen das perfekt aber die brauchen mal mindestens eine halbe Stunde vor allem das sind so viele Leiblanken die da kaputt gegangen sind und da wird auch gesagt da machen wir lieber und wenn es eine Stunde und wenn es anderthalb Stunden dauert aber das wird richtig ordentlich vernünftig gemacht dann müssen wir halt die Zeit überbrücken ist jetzt ich sag mal in dem Sinne kein Thema im Zeitplan nach hinten haben wir glaube ich die Luft sollte da sein schauen uns noch mal gerade so eine super Slowmo an von Mirko Botolotti im Bereich Michael Schumacher hoch in Richtung Xaromikarte und ja Markus Winkelock einer der davor war der den Unfall nicht mitbekommen hat der steht bei Olli Siedler ja Markus du hast den Aut Unfall nicht aus dem Auto gesehen gerade mal auf der schnellen Runde gewesen als der Abbruch kam wie hast du es im Auto mitbekommen ähm ja ich habe gefragt wie es rot ist und dann hat mir gesagt dass das Schwester Auto ein Unfall hatte am Schwedenkreuz und dass der Laurenz aber okay sein soll sag ich mal das Wichtigste auf jeden Fall in erster Linie und ähm ja das war’s war’s dann es jetzt natürlich äh extrem schade für unser für unser Schwesterauto und generell hier für das Topqualifying was natürlich immer spannend ist für die Fans aber ja wie gesagt erster Linie ist mal wichtig dass Laurens gut geht ja jede Menge Arbeit gestern reingesteckt haben wir schon zu Beginn unserer Sendung thematisiert und jetzt so eine Klatsche bekommen ähm wir überlegen wir haben ja beim Falken Porsche auch gesehen Plattfuß gleich am Anfang hältst du es für möglich dass er nicht du hast ja die Bilder sicher hier gerade im Replay gesehen dass er nicht auf dem Körb ausgerutscht ist sondern das technisches Problem mit Ursache war ich habe den Unfall noch nicht gesehen sie haben sie nur gesagt dass am Schwedenkreuz passiert ist deswegen kann ich da leider keine keine Details dazu sagen ich weiß es wirklich nicht also äh ich kann nur sagen dann es war kein Öl oder ich bin ja vorhin da drüber gefahren oder irgendwie irgendwelche Verschmutzung auf der Strecke also Strecke war okay der Rest müsste ihn selber fragen später wie was geht dir durch den Kopf wie gehst du nachher das Quali dann wieder an ja ich sag mal das äh das blendet man natürlich aus ich glaube das macht jeder Rennfahrer du denkst deinem Auto nicht was passieren kann äh deswegen fokussieren äh wir uns jetzt auf auf unseren Job ist natürlich extrem schade fürs Team weil der Aufwand ist extrem extrem groß was die Jungs da alles machen und ist natürlich schon ein herber Rückschlag jetzt äh für die ganze Truppe die in den Porsche arbeitet ähm aber letztendlich wir müssen natürlich jetzt uns auf unseren Job hier konzentrieren ich bin mal gespannt wie es weitergeht ob sie es noch mal starten äh oder ob die die qualifying Ergebnisse von gestern gezählt werden na sie repariert erstmal die Leitplanke und dann soll es weitergehen wann ist allerdings noch nicht so ganz klar aber danke für deine klaren Worte und viel Erfolg weiterhin danke schön ja Neuigkeiten folgen danke Winky Markus Winkelock und man hat die Betroffenheit da schon gespürt Olli und ich glaube wenn wir hier den Ford Mustang im Bereich Hatzenbach sehen äh ich glaube das ist natürlich auch für alle anderen Rennfahrer spätestens wenn der Markus Winkellock sich diesen Crash seines Schwesterautos mit Laurenz Fantau angeguckt hat also das sind diese Schreckmomente und deswegen ist unser Lieblingssport manchmal auch verdammt hart und manchmal auch ganz schön schrecklich ja aber wie Markus sagt das blendest du aus der ist Vollprofi das das werden die alle ausblenden da bin ich mir sicher ich erinnere mich an Jackville nf der es geschafft hat sich in der Formel 1 im Qualifying in der Orberschlagen rennt zurückslich ins Tiger in der nächsten Runde überschlägt er sich wieder in der Orch weil der Typ wahnsinnig ist und das gilt mehr oder minder für nahezu jeden der Profirennfahrer die hier ins Auto steigen maro Engel hat auch schon genug Unfälle gesehen etc also das ist alles kein Thema das blenden die locker aus baro Engel sehen wir hier qualifying Spezialist auf der Nordschleife und ja wir sehen hier sein Auto aber das ist jetzt Nebensache denn wir kriegen direkte Informationen aus erster Hand der Mann der uns hier ja so oft rettet mit den Informationen weil er das alles überblickt mit seiner Erfahrung und dem Griff hat michael Kramp ist bei uns und ja Michael alle fragen sich natürlich wie geht es weiter wie könnte es weitergehen ja im Moment ist leider keine Erfahrung gefragt sondern pure Handwerkskunst es geht darum äh die Leitplankenschäden zu beheben und das ist doch sehr sehr massiv ihr habt alle den Einschlag gesehen das heißt da müssen auch Pfosten ausgetauscht werden da reden wir über mindestens 90 Minuten gehen die Kollegen jetzt momentan von aus das heißt wir werden den Ablauf jetzt so machen dass wir erst die ähm Carbonenwagen Challenge auf dem Gomikurs fahren lassen die ziehen wir ein bisschen vor die sind glücklicherweise sehr flexibel und fahren ein bisschen früher genaue Uhrzeit kann ich noch nicht sagen dann werden wir danach das wird so gegen 16 Uhr ungefähr sein nach jetzigen Stand werden wir dann das Top Qualifying noch mal neu anpfeifen ähm und dann wird nur eine Einführungsrunde gefahren und dann auch nur eine Runde also es gibt eine Runde weniger ähm aber es gibt auf jeden Fall eine schnelle Runde die alle absolvieren können und dann geht das im Prinzip mehr oder minder über in Q3 dass wir möglicherweise auch etwas kürzen müssen von 90 Minuten das müssen wir jetzt einfach schauen wie lange die Litplanken Schäden laufen aber so wird der Ablauf sein und ich glaube dann haben wir auf jeden Fall einen sportlich fairen Ablauf für alle die im Top Qualifying sind ja ganz wichtige Informationen wir haben gerade per Grafik gesehen also das Top Qualifying was ihr durchführen wollt ist ja klar weil es ist ein Highlight dieser Veranstaltung es wird definitiv nicht vor 16 Uhr Ortszeit stattfinden also da könnt ihr euch draußen an den Endgeräten und auch auf den Campingplätzen verlassen und auf eins können die Zuschauer sich auch verlassen wir werden was immer hier jetzt passiert im Stream drüber berichten hier sehen wir die von Olli gerade beschriebenen Jungs und Mädels die da arbeiten und die ihren Job verstehen alle tun ihr möglichstes klingt für mich nach einer vernünftigen Entscheidung aber erstmal ich betone das noch mal das Wichtigste dass Laurens Fantor dabei nichts passiert ist das jeden Fall so ist momentan unser Stand und ich glaube die Jungs werden schnell arbeiten und je schneller es geht desto mehr haben wir nachher auch noch von Q3 und haben für das Topqualifing zur Verfügung das ja wie gesagt ein echtes Highland hast du völlig recht ja danke Michael Krampf normalerweise schreiben wir immer hin und her oder sprechen über irgendwelche Funkstrecken miteinander also Informationen aus erster Hand auch da sind wir zum Glück von der schnellen Truppe sehen hier Kevin Estre ja Olli und die werden sich jetzt alle sammeln die werden sich jetzt alle natürlich auch informieren was los ist und schauen wir mal der der als erster auf der Strecke war ich weiß nicht ob er den Unfall jetzt schon gesehen hat aber auf jeden Fall hat er viel viel Nordschleifenerfahrung steht jetzt bei Olli Sitter und ich meine ganz genau Nicki Team ja und er ist ein bisschen der Angeschmierte hier von diesem Rennabbruch wir haben uns ein bisschen entfernt bzw ich habe dich im LKW entdeckt gefunden du bist geflüchtet hier ist ein bisschen kühler als vorne in der Box aber was hast du denn mitbekommen wie war es im Auto ja ist natürlich äh schön da draußen dass mir eine Frau kennenlernst da hast du die 8 Minuten alleine mit dir da draußen also das ist so fühl sich an also wunderschön natürlich die grüne Hölle äh äh zu fahren ganz alleine ja hoffentlich äh äh Lawrence geht’s gut und äh ja ich wünsche auf jeden Fall dass das Team alles beste das liegt am Herzen die Shera Phönixtruppe alle gute Freunde also ja ich hoffe die kriegen das hin für morgen das ist das Wichtigste und ja jetzt schauen wir mal was es weitergeht also ja wie gesagt es ist schön warm hier in Eifel also schön dass du mich hier im LKW besucht Olli ja hier ist es schön kühl auf jeden Fall aber erzähl doch mal ein bisschen wie war gestern der Tag für dich äh wie bist du hast du dich vorbereitet wie bist du rangegangen und wie war es heute jetzt deine kurz abgebrochene kurz vor Ende abgebrochene Runde alle wie gesagt das ist ein langsamer langsamer Bildup für uns war gestern natürlich das wichtigste hier ein Top Qualifying zu qualifizieren der Mr drudi hat das sehr gut gemacht und ich finde die ganze Walkh Walkenholtruppe hat es gut hinbekommen wir haben natürlich drei Autos mit mit am Start hier im Talk Qualifying ähm ja jetzt einfach die Kiste heide lassen und dann natürlich morgen äh äh geht der der große Krieg ja richtig los äh also so ein langsamer Sehnsucht Bildup zum morgen und dann geht’s aber richtig los es wird wahrscheinlich ein Sprintrennen über 24 Stunden bei diesen Bedingungen da lohnt es sich schon bisschen weiter vorne starten zu können wenn gleich 24 Stunden heißt es immer ist die Startposition fast egal aber ich würde mal sagen wenn du hier nicht in den Top 5 bist dann wird’s schwer da vorne mal wieder reinzukommen ja ist nur nicht übertreiben übertrieben aber natürlich was irgendwo vorne geht mit den Impulk sein das sieht man ja auch bei alles Rennen davor dass man wenn man nicht dabei ist dann kriegst du schnell ein Gap das zeigt auch die Historie die letzten paar Jahre äh also ja Top Tennis unter Wunsch hier und dann ja morgen einfach mit dem Pulf fahren dann schauen wir morgen noch mal vorbei danke Nicki und bin gespannt was du im Quali gleich hinlegst danke Olli viel Spaß ja danke Olli Sittler danke Nicki Team ja Olli und natürlich müssen auch wir improvisieren das ist halt so das ist live das ist TV wir sehen es noch mal die Info Top qualifying nicht vor 16 Uhr äh Ortszeit und aber wir sind auf sowas vorbereitet wir haben natürlich auch immer sowas ähnliches wie Ersatzprogramm vorbereitet lassen die Jungs und Mädels da erstmal an den Leitplanken und den Zäunen arbeiten und blicken aufs letzte Jahr zurück 2024 das ist ein guter Füller fakt ist aber wir werden uns heute noch hören es wird heute noch weitergehen und wir werden versuchen euch so gut wie möglich zu unterhalten also hier unsere längere Highlight Zusammenfassung und auch da gab’s einige obwohl es ja das kürzeste Rennen der Geschichte war des Vorjahrs des Jahres 2024 mit dem 52 ravenol 24 Stundenrenn [Musik] im Schatten der Nürburg lebt eine Legende die jedes Jahr hunderttausende in ihren Band zieht die Stimmung hier das Event ist einfach toll voll cool dass so viele Menschen da sind ein Spektakel in den Wäldern der Eifel wild und erbarmungslos größte verrückteste geilste Motorsportshow der Welt 127 Autos auf ihrem Ritt durch die grüne Hölle das ist glaube ich nicht so top mit dem GT3 Auto auf der Nordscheibe zu fahren motorsportmarathon Wetterwahnsinn Nordschleifen Volksfest und ewiger Mythos das sind die 24 Stunden aming เฮ Wenn die Eifel ruft pilgern die Massen zum Mecker des Motorsports die Camps rund um die Nordschleife werden für viele Fans tagelang zum zweiten Zuause panoramablick auf die Helden der Raven 0 24 Stunden am Nürburgring die 52 auflage des Mega Events lockt 240.000 Zuschauer an die längste Strecke der Welt die legendären Partys rund um den Traditionskurs gehören genauso zum Spektakel wie Benzingeruch und abgerockte Reifen seit über einem halben Jahrhundert zelebrieren die Fans einen Kult der unter die Haut geht im wahrsten Sinne des Wortes so ein Tattoo wollte ich schon immer das ist Geschichte das ist der beste Ort der Welt ein Rahmenprogramm der Superlative begeistert Fans aus aller Welt wo kommt ihr her aus der Schweiz ich komme ausland heute live dabei ist mal was anderes wie vom Bildschirm oder vom Fernsehen das Fahrerlager genauso voll wie der Ringboulevard hier heißt es schauen snacken spielen für die ganze Familie man kann sich halt viel anschauen also bisschen Shopping paar schöne Autos sehen zu gucken was es Neues gibt hier gibt es super viele Autos zu sehen und Shops die wir besuchen können in der Müllenbachschleife dann schauen und staunen bei der Falken Drift Show brennen die Artisten mit über 1000 PS den Gummi über den Asphalt es war ein Riesenspaß großartige Show [Musik] die richtige Show beginnt dann am Samstag die Startaufstellung der 24 Stunden liefert in jedem Jahr fantastische Bilder eine beeindruckende Kulisse für Fahrer Fans und prominente Gäste heute hier mal als Gast ist auch mal schön das mit Abstand zu sehen und zu sehen wie alle anderen ähm kämpfen und arbeiten aber die Atmosphäre ist wirklich besonders was hier los ist die Menschenmassen das einmal live und selber mitzuerleben ist schon echt cool die schnellste Zeit im Top Qualifying geht an den BMW mit der Nummer 72 youngster Max Hesse ist der bisher jüngste Fahrer der die Klickenhaustrophäe für die Poll Position erhält gäste war natürlich eine tolle Erfahrung erstens mal die zwei Runden alleine fahren zu dürfen die Möglichkeit vom Team und vom BMW bekommen zu haben das genießen zu dürfen das waren auch unsere letzten Runden ohne Traffic erstmal von dem her äh müssen wir wieder bis nächstes Jahr warten und dann natürlich mit der Pol davon zu kommen äh war ein riesenergebnis hat mich sehr gefreut vor allen Ding fürs Team die jetzt sehr sehr lange gearbeitet haben hart dafür und jetzt haben wir trotzdem hartes Rennen vor uns ja also wir haben noch nichts gewonnen gestiftet wird der Pokal seit 2016 von James Clickenhaus der dem Zauber der Strecke seit Jahren erlegen ist so eine ewige Trophäe ist etwas ganz besonderes sie kann 100 Jahre lang weiterbestehen und die Namen darauf werden in die Geschichte eingehen das ist sehr emotional auf der zweiten Startposition steht der Grello Porsche von Mantai wir fühlen uns gut und sind zuversichtlich die Balance war die ganze Woche sehr gut und Laurenz hat im Qualifying einen super Job gemacht und uns in die erste Reihe gebracht das große Thema kurz vor Start wie immer in der Eifel das schnellwechselnde Wetter das Wetter ist die große Unbekannte ich denke dass es regnen wird also muss man die richtige Reifenwahl treffen aber wir sind bereit ich kann es kaum erwarten als dritter und mit viel Routine im Lineup geht der Audi von Scher ins Rennen ja ich erwarte ein chaotisches Rennen mit unklaren Bedingungen aber ich freue mich trotzdem wir haben sehr viel Erfahrung auf beiden Autos und ich hoffe dass wir damit den Unterschied machen können der beste Mercedespilot Maro Engel startet mit geschnittenen Slicks von Position 8 er wä natürlich gerne schon von ein bisschen weiter vorne losgefahren aber Platz 8 ist ein solides Startergebnis und wir wissen bei dem Rennen kommt jetzt nicht auf Qualifying an sondern mit Sicherheit viel mehr auf die Rennbase wir hoffen dass wir da d besser dabei sind beim Reifenpz vor Start scheinen Regenreifen die beste Wahl zu sein von den Top 3 setzt nur Polsetter BMW auf Slicks die Spannung kurz vom Schwenken der grünen Flagge durch den Rennleiter ist greifbar dann habe ich auch eine Gänsehaut genau wie die vielen Fans hier auch tolles tolles Gefühl und ich bin froh und und dass ich sowas machen darf grüne H geht und dann kann es endlich losgehen rennleiter Waltehornung schwenkt die grüne Flagge [Musik] das Feld wird auf die Einführungsrunde geschickt und was sind das bitteschön für Bilder was für ein Höhepunkt für die Fans näher kann man nicht mehr ran an den Motorsport das ist echte Volksnähe [Musik] gänsehaut onboard mit Cherny Motorsport das ist die Mannschaft von Timo Glock und Timo Scheider das war echt toll auch mal die Einführungsrunde zu erleben wie nah die Fans auch an der Strecke stehen können teilweise auf der Strecke was man sonst nicht kennt war schon echt toll war ein tolles Erlebnis und das ist sie die grüne Hölle mit ihrer Streckenlänge von 25,378 km weltbekannt jeder im weltweiten Motorsport hat eine Menge Respekt vor diesem Kurs und es gibt viele internationale Piloten die sagen das ist meine absolute Lieblingsstrecke die Nürburgring Nordschleife inklusive Grand Prix Kurs aber der Nürburgring der liegt nun mal in der Eifel und in der Eifel da gibt es das legendäre das berühmt berüchtigte Eifelwetter wir haben es hier gerade gesehen die Fans sie bereiten sich vor genauso wie die Teams das sind Regenreifen und die liegen bereit für das Polsitter Auto den RMG BMW der wollte auf Slicks losfahren jetzt entscheidet man sich kurzfristig um [Musik] das ist richtig bitter startfrei auf dem Nürbergring und das Polsitterauto steht an der Box aber da ist er nicht alleine der BMW mit der Startnummer 72 da gibt’s noch einige andere Herrschaften die die gleiche Strategie verfolgen währenddessen der Mantai Porsche mit der 91 der gelbe Grello die Gunstunde nutzt und zunächst in Führung geht rund 20 Autos auf dieser Strategie vorne wie gesagt der Grello der jetzt schon einbiegt in Richtung Dunlopkehre den Start im Mantai Porsche den fährt Kevin Estr der Porsche Werksfahrer während der BMW das Polsitterauto nach wie vor abgefertigt wird jetzt kommt er wieder raus auf die Strecke die Reifenwahl war schwierig das gilt natürlich für alle nur haben wir den Regen etwas unterschätzt aber es ist noch ein langes Rennen auch wenn wir jetzt ein bisschen Zeit verloren haben der BMW ist also zunächst raus aus der Verlosung währenddessen Maro Engel einen fantastischen Start hingelegt hat der Mercedes von Maro Engel nur Start Platz 8 aber jetzt der erfolgreiche Angriff auf den Lieder führungswechsel [Musik] tolle Aufholjagd von Maro Engel jetzt ist er vorne dahinter der Mant Porsche und auf der dritten Position der BMW mit der 99 am Steuer Augusto Fuß also toller Auftragt für Maro Engel im Mercedes allerdings ist er unterwegs mit handgeschnittenen Slicks und da stellt sich natürlich die Frage im Reifenpoker auf der Nordschleife war das die richtige Wahl für den Moment sieht es zunächst so aus maro Engel bereits mit einem deutlichen Vorsprung aber wir befinden uns ja nach wie vor auf der Grand Prix Strecke gleich wird zum ersten Mal abgebogen auf die Nordschleife [Musik] jetzt ist es soweit die erste Startgruppe biegt ab und jetzt stellt sich raus wer hat die richtigen Reifen drauf w wir hier noch mal die Wiederholung sehen der Angriff von Maro Engel außenrum in der Dunlopkere chris Cross Manöver und dann hat er den Vorteil beim Rausbeschleunigen geht vorbei am Grello und während Startgruppe 1 bereits abgebogen ist auf die Nordschleife erleben wir hier den Start der zweiten Startgruppe insgesamt wollten in diesem Jahr beim 24 Stunden Rennen vom Nürburgring 127 Teams mitmachen aufgeteilt natürlich wieder in die diversen Klassen denn eines zeichnet den Nürburgring natürlich auch aus das ist nicht nur ein Event für die Spitzenpiloten für die Werksteams für die GT3 Fahrzeuge auch der breitensport der soll hier vertreten sein das ist der besondere Reiz der besondere Charm der 24 Stunden vom Nürburgring und auch in der zweiten Startgruppe scheint das Polsit Auto von Black Falcon kurzfristig noch mal an die Box gegangen zu sein denn vorne fährt hier die 127 mit Tom Coronell am Steuer dazu die 121 von Mikele Martine und die 119 von Roman Krasnowski [Musik] nun geht auch die dritte Startgruppe in die 24 Stunden hat aber da ist das Polsit Auto auf der Strecke geblieben der BMW M3 CSL mit der Startnummer 207 am Steuer michael Coll dazu Shantal und Alexander Prinz und Thomas Mühlens genauso ist das auch da ist der BMW eingesetzt von Hof Racing bei Kipper Racing auf Platz 2 ein Subaro WRX mit der 88 und dann der New Beatle VW mit der 13 jetzt blicken wir zum ersten Mal auf die verregnete Nordschleife und dort erkennen wir der Manai Porsche der Grello da hat die Führung wieder übernommen während der zu Beginn so stark auftrumpfen Mercedes von Maro Engel jetzt durchgereicht wird hier sehen wir das überholmanöver der Mantap Porsche ist schon durch dann will Augusto Farfus im BMW ebenfalls vorbei maro Engel schon rausgefallen aus den Top 10 falsche Reifenwahl keine Chance für den Mercedes jetzt muss er eine Runde lang irgendwie durchhalten gucken dass er heile an die Box kommt und muss sich dann Regenreifen aufziehen lassen hier ist er schon fällt dadurch weit zurück stichwort Eifelmetwetter regen wurde stärker [Musik] jetzt ist er endlicher abgefertigt kann wieder losfahren und unterdessen der Polsitter BMW die Startnummer 72 sie setzt nun an zu einer gewaltigen Aufholjagd daniel Harper der junge Nordre der lässt hier richtig fliegen der M4 GT3 klopft hier bereits an arme Lion Speed Porsche wenn er da vorbeigeht ist er schon wieder zter und dann die Döttinger Höhe der schnellste Streckenabschnitt auf der Nordschleife da ist es soweit überholmanöver geglückt [Musik] der RMG BMW mit der Startnummer 72 das Polsit Auto es befindet sich damit wieder in den Top 10 auch wenn es links in der Tabelle noch nicht aktualisiert ist jetzt passt auch die Grafik und nur wenige Meter weiter auf der Stadt Zielgeraden da ist er schon neunter die Startnummer 72 jetzt ist er nämlich vorbeigegangen an der türkisfarbenen 33 am Falkenporsche also richtig was los hier zu Beginn der 24 Stunden vom Nürburgring gewaltige Aufholjagd von Daniel Harper und vorne ein munterer Zweikampf zwischen Augusto Fahfuß und Kevin Estre etwa 20 Minuten gefahren auf dem Nürburgring und schon wieder eine Führungswechsel das gibt’s auch nicht alle Tage 24 Stunden Rennen 20 Minuten Rennzeit und wenn wir richtig gerechnet haben bereits Führungswechsel numero 5 ts dann kommt die nächste Komponente hinzu die nächste Zutat bei den 24 Stunden vom Nürburgring nämlich der Überrundungsverkehr der Traffic denn wir haben es vorher schon betont das ist hier auch ein Duell der Spitzenteams die sich da durchsetzen müssen gegen den breiten Sportverkehr die Speedunterschiede sind teilweise eklatant und wir sehen hier den nächsten Angriff rechts vorbei am Hinterbänkler der Mantal Porsche links vorbei der BMW vom Augusto Fahrfuß und dann ist es tatsächlich soweit nur ein paar Minuten später der nächste Führungswechsel auf unserer Strichliste müsste das schon die Nummer 6 sein und was macht dahinter eigentlich das Polsitter Auto der BMW der befindet sich nach wie vor auf dem Vormarsch jetzt ist er schon siebter ist da gerade vorbeigegangen am Herbert Porsche mit der Startnummer 5 am Steuer Dennis Olsen jetzt bereits der nächste Angriff das nächste BMW Opfer der gelbe Bielstein mercedes mit der Startnummer 3 am Steuer gerade Frankie Bird und ebenfalls richtig schnell unterwegs gerade bei diesen Bedingungen hier kommt da der schwarze HRT Mercedes mit der Startnummer 6 und da ist einer am Steuer der weiß natürlich ganz genau wie es geht hier auf dem Nürburgring hubert Haupt sitzt da am Volant [Musik] vor ein paar Tagen erst 55 Jahre alt geworden aber nach wie vor so schnell wie in seinen allerbesten Zeiten auch Rubert Haupt mittlerweile vorbeigegangen am Herbert Porsche von Dennis Olsen wir sehen es hier in der Zeitlupe in der Wiederholung aber na klar Rubert Haupt seit 1990 ist er unterwegs motorenwagensport möchte gar nicht wissen wie viele Runden er auf der Nordschleife verbracht hat und eine ganz andere Fahrergeneration stellt er hier da Dan er ist einer der jungen wilden von BMW aus der Generation 2K wie sie sich selber nennen ist hier vorbeigegangen am Abtamborghini mit der 27 und damit ist er bereits fünfter tja und der nächste auf seiner Liste das ist ausgerechnet das Titelverteidigerauto das ist der Frigadelli Ferrari auch die Startnummer 1 mit Daniel Kalwitz am Steuer hat hier überhaupt keine Chance gegen den entfesselt fahrenden Dan Harper während auf der anderen Seite der Herbert Porsche mit der Startnummer 5 weiter zurückfällt wird hier bereits angegriffen von Lukas Stolz in blau und dann von Marco Wmann hier sehen wir die Wiederholung der Angriff von Lukas Stolz im zweiten Bielsteiner Mercedes macht hier genauso eine Position gut wie wenig später auf der Döttinger Höhe marco Wmann das ist hier die Onboard von Dennis Olsen aber gleich kommt er da haben wir ihn schon der rohe BMW von Marco Wmann wir holen auf und sind nach Startplatz 21 in den Top 10 also läuft im Moment alles nach Plan klar wir hatten ein bisschen Pech mit der ersten Reifenwahl aber da wird noch mehr kommen also alles gut optimismus also bei Marco Witmanns Teamkollegen bei Maxim und unterdessen auf der Strecke nach wie vor das Dauerduell Kevin Estre gegen Augusto Farfus die beiden schenken sich gar nichts sie beharken sich und sie haben unterdessen fast 40 Sekunden Vorsprung rausgefahren auf den Drittplatzierten und das ist zu diesem Zeitpunkt der Scher Audi R8 Evo 2 mit der Startnummer 16 das hier ist hoch interessant [Musik] teaminternes Duell der beiden Falken Porsche Unschmerz erkennen die 33 gegen die 44 mit dem besseren Ende zunächst jedenfalls für die 33 mal die 44 von Nico Menzel dem Kiesbett auf dem Nürburgring auf der Nordschleife einen kleinen Besuch abstattet hier sehen wir es noch mal da hat das einfach ein bisschen übertrieben der Nico Menzel hier vorne anbremsen die nächste rechts da war er ein wenig zu schnell unterwegs und so hört sich es dann an wenn ein ausgewachsener Porsche 91 mal wieder im Sandkasten spielen möchte hier noch mal gleiche Situation aus der Perspektive vom Teamkollegen aus der Perspektive von Alessio Picariello und das hier ist das Kultfahrzeug der aktuellen Nürburgring 24 Stunden Szene der Dacia Logan das Auto mit der Startnummer 318 von Olis Garage eingesetzt oliver Krise am Steuer er ist wohl derjenige der am meisten am öftersten überrundet wird aber eben auch einer der ganz ganz großen Publikumslieblinge der nicht selten für eine Art Verkehrsstau sorgt wie z.B hier und da müssen auch zwei andere große Publikumslieblinge Rücksicht nehmen nämlich die beiden Timos Timo Glock und Timo Schalder [Musik] zwei Timos ein Auto und über 60 Jahre Rennerfahrung das Projekt TNT führt endlich zusammen was zusamm gehört die Geschichte hat eigentlich vor vielen Jahren irgendwann mal den Wunsch gefunden dass wir irgendwann mal auf einem Auto rennen fahren für den ehemaligen Formel 1 Fahrer Timo Klock ist es die Premiere beim Eifelmarathon teamkollege Scheider hat da zehn Staatsvorsprung und eine spezielle Frage wer hat denn 2003 das große 24 Stunden Rennen gewonnen 2003 Kollege das weiß ich ja genau weil vor ist ein Auto an uns vorbeigerollt dein ehemaliges de Astra OPC korrekt timo Scheider war vor 21 Jahren Nordschleifenchap das Warmup für den diesjährigen Lauf absolvierten die beiden Teus auf dem Campingplatz wenn du mal da draußen bist und mal siehst was da wirklich los ist was die Jungs sich einfallen lassen die Fans da draußen was die alles aufbauen hierher karren das war schon ein absolutes Oberhighlight ein Highlight ist auch das Projekt DNT zwei Timo auf einem Auto in Sachen Nürburgring steht’s also 10:1 für Timo Scheider das ist auf den ersten Blick eine deutliche Angelegenheit und eine deutliche Angelegenheit ist auch die Show die Daner hier in der Anfangsphase der 24 Stunden vom Nürburgring zeigt denn mittlerweile ist er schon dritter er ist vorbeigegangen an Frank Stippler vorbeigangen also an Stippi wie ihn seine Freunde nennen auch das ist natürlich ein Nordschleifen Urgestein er sitzt aktuell in der Startnummer 16 im Audi von Scher Abstand auf das Spitzenduo allerdings Sate 41 Sekunden w wir hier noch mal das Überholmanöversehen der Polsitter BMW nach dem Reifenwechsel also bereits dritter und da haben wir die nächste Aktion lukas Stolz kassiert den Abt Lamborghini mit der 27 Lukas Stolz im zweiten Bielstand mercedes deswegen jetzt auf Rang Nummer 6 während die Spitze den Zuschauern nach wie vor ein Mega Duell liefert Weltklasse Motorsport hier der nächste Angriff augusto Fahfuß gegen den Mantre Porsche kurve 1 rechts knick bessere Linie eigentlich für Kevin Ester versucht den Konter zu setzen ist er durch der BMW nein er ist nicht durch geht hin und her zwischen den beiden BMW gegen Porsche einmal BMW vorne einmal der Porsche vorne 24 Stunden auf dem Nürburgringen ja eigentlich ein Langstreckenrennen aber hier geht’s zu wie in einem Supersprint kevin Estre und Augusto Fahfuß liefern sich ein Duell als wä es die letzte Runde und Estre verteidigt sich sehr zum Wohlwollen auch seiner Mann Mannschaft und Lukas Stolz befindet sich ebenfalls auf einer Aufholjagd hier kassiert er den Frikadelli Ferrari zwei Kämpfe also quasi an jeder Ecke auf der Nordschleife hier haben wir Mercedes gegen Ferrari ganz vorne BMW gegen Porsche motorsportherz was willst du mehr und für alle die denen zwei Kämpfe vielleicht ein bisschen zu langweilig sind wir haben hier keinen Dreikampf nee nee wir haben hier einen Vierkampf mittendrin die beiden Falken Porsche dazu ein Audi müsste der Audi sein mit der Startnummer 15 ja genau er ist es er befindet sich jetzt in einem ja wenn wir so wollen Falken Porsche Sandwich klasse Racing also auf dem Nürburgring und dabei befinden wir uns wir sehen es oben rechts an der Uhr noch immer in der ersten Rennstunde der Audi mit Frederik Ferwisch am Steuer der möchte jetzt einen Konter setzen dunlopke Kehre außenrum klappt sieht für den Moment zumindest so aus aber die Baden Falken Porsche die haben das Vorhaben noch längst nicht aufgegeben noch hängen sie im Heck vom Audi quasi im Parallelflug alessio Picariello und Nico Mzel im Kampf um eine Top 10 Platzierung jetzt der Angriff von Nico Menzel gegen den Teamkollegen müsste klappen sieht gut aus der Audi mit der Startnummer 15 der ist da schon ein paar hundert Meter entfernt vom Falkeno da vorne sehen wir ihn so dass man fast das Gefühl bekommen haben könnte dass der Alessio Picariello den Teamkollegen da so ein bisschen aufgehalten hat jetzt also Nico Menzel vorbei jetzt könnte was gehen aufjak da ist er schon angriff von Nico Menzel gegen den Audi setzt sich innen durch hat geklappt hat funktioniert nico Menel müsste damit die Top 10 erreicht haben und wer weiß vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr denn unten am Bildrad in rot und in weiß das ist schon der Lion Speed Porsche das ist die Startnummer 24 und das ist der aktuelle neunt platzierte unterdessen die ersten Stops erster beim Service der BMW mit der 99 Augusto Fus und gucken Sie mal der bekommt die Slicks aufgeschnallt es wird nicht einfach sein ich glaube dass das schwerste Stück von das Rennen noch kommen muss wir müssen nur ja unsere Kopf dabei halten und und keinen Fehler machen und dann schauen wir mal regen in der Eifel hat aufgehört strecke trocknet ab auch Frank Stippler an der Box bekommt ebenfalls Slicks unterdessen ist der führende Mantra Porsche auf der Strecke geblieben hat noch eine Runde gedreht ist jetzt aber beim Service genauso wie der zweitplatzierte der blaue Mercedes von Lukas Stolz natürlich nun jede Menge Hektik in der Boxen Gase Klasm ordentlich durcheinander gewürfelt während das bei Luca Stolz heißt bitte einmal rundums neue Reifen drauf tank bitte voll und dann stellt sich die Frage wie geht das aus das ist hier der führende BMW der kann jetzt volle Lotte durchschießen und wir sehen ihn links im Bild wir können ihn erahnen der Mantal Porsche der Grello der ist noch an der Box also jetzt deutliche Führung für die Startnummer 99 und während der Mantre Porsche lange an der Box beim Service steht geht’s für Daniel Harapper nach wie vor nach vorne wiederholung hier Döttinger Höhe Überholmanöver gegen Dennis Olsen der kurze Zeit später auch von Frank Stippler angegriffen und überholt wird das war eine enge Kiste aber gerade noch mal gut gegangen denn na klar neben der Strecke das Gras an der Nordschleife das ist natürlich Pit patche nass mittlerweile 90 Minuten Renndistanz in den Büchern situation vorne die 99 der BMW dann der Bielstein Mercedes mit der Startnummer 3 und hier das Duell um Rang 3 der Polsit BMW mit der 72 gegen die 16 den Scher Audi und Frank Stippler schert hier aus greift Daniel Harper an ganz neues Gefühl für den jungen Briten bislang war er nur auf dem Vormarsch jetzt wird er mal attackiert und vermutlich auch überholt vom Nordschleifen Rüinier von Frank Stippler von Stippi auch Lukas Stolz in der Startnummer 4 hat an der Box viel Boden verloren wird jetzt hier angegriffen von Maro Engel maro Engel vorbei schon an Lukas Stolz und auch der Audi der wird gleich kasiert [Applaus] anfahrt wieder auf die Dunlopkehre hier geht’s um die Plätze 12 13 und 14 situation noch nicht geklärt bessere Linie jetzt aber für Maro Engel es setzt sich durch damit Maro Engel 12 und das ist der Falken Porsche den finden wir auf der 15 [Musik] aus dem vermeintlichen Dreikampf ist jetzt also ein Vierkampf geworden und dann hat’s geknallt der erste Crash auf der Nordschleife müsste sein der Bereich Flugplatz 2 Fahrzeuge sind verwickelt was ist da genau passiert wir warten auf die Zeitlupe auf die Auflösung da steht schon einer und dann kommt glaube ich der Sorg Porsche der Herr der S Porsche Kaimann der da den Es müsste der Black Falcon BMW mit der 77 sein der den bereits gestrandeten BMW da ziemlich hart trifft sah richtig komisch aus denn da wurden ja bereits gelbe Flaggen geschwenkt und trotzdem trifft der britische Youngster das Auto des amerikanischen Routiniers die Aufklärung kam später offensichtlich wurde da Flüssigkeit verteilt deswegen rutscht erst Mike Keen aus und dann eben Haryorton deswegen auch keine Strafen für den 18-jährigen Briten aber natürlich ein Code 60 also alle bitte runter vom Gas langsam so wie es hier vorbildlich gezeigt wird von Dirk Adorf also Glück gehabt Ausprellungen nichts passiert so dass es relativ rasch wieder weitergehen konnte und Daniel Harper der junge Brite der Nordire der hat noch nicht genug der will den Konter setzen gegen den Scherer Audi und das sitzt der Konter der RMG BMW zieht wieder vorbei ist wieder dritter [Musik] mittlerweile knapp über 2 Stunden Rennzeit in den Büchern die Runde der nächsten Stops beginnt Augusto Fahrfuß raus driesfah übernimmt das ist das Dopp vom führenden Rohe BMW mit der 99 der Mantal Porsche bleibt draußen ist damit wieder erster hab ihn schon rein gesehen und auch der Polsitzer BMW der RMG M4 ist beim Service gewesen jetzt auch hier Fahrerwechsel Daniel Harper raus es übernimmt Max Hase und was haben wir hier boxen Ausfahrt beim Fricadelli Ferrari der wird da plötzlich langsamer deswegen geht der Red Bull Lamborghini da in der Boxengasse an ihm vorbei hier sehen wir es noch mal in der Wiederholung da wurde auch der Falkenporsche von Nico Menzel ein bisschen auf dem falschen Fuß erwischt überrascht behindert hier sehen wir es noch mal wend die Grello Fans auch die jungen Grello Fans zufrieden sein können der Mant Porsche mischt vorne mit und kommt hier rein zu seinem zweiten Stop auch hier steht jetzt der Fahrerwechsel an kevin der raus der Österreicher Thomas Preining er wird übernehmen dieser absolviert 2 Stunden und 20 Rennminuten also man ist einigermaßen im Plan bei Mantai Racing was die Strategie angeht liegen wir ein bisschen zurück weil wir etwas länger an der Box waren aber alles okay es macht sehr viel Spaß da draußen und ich habe es sehr genossen und jetzt ist Zeit für eine kleine Pause kleines Päuschen also für Kevin Estre nicht so für Olaf Mant der hier das Geschehen seines Teams von der ja Loge aus verfolgt und dann auch das gehört zu dem 24 Stunden Rennen ersten Reparaturarbeitern sie liegen an in diesem Fall beim Team von Glickenhaus denn da hat es an der Startnummer 706 offensichtlich Getriebeprobleme gegeben hektik bei den Mechanikern zwangspause für die Piloten wie uns Frank Mü [Musik] [Applaus] ja und ich darf mich mein Name ist J Kennckig melde mit der Kappentouren Wagen Tropfy eine Serie die in der 16 saison aktuell unterwegs ist und wir schauen mal direkt in den Starttritt hinein 30 Minuten Wertungslauf der zweite Durchgang steht heute auf dem Programm vorne haben wir eben kurz gesehen noch im Bild einen Sascha Fah Pullinger aus Bartenwürtemberg in BMW der Trainings schnellste dann haben wir Markus Wege im Bild gehabt und der dritte im Bunde das ist die 333 der gestern noch die zweite Position abgeliefert hat das ist dann eben Herwig Duller aber noch einmal das ganz in Ruhe aufgearbeitet mit der 46 Saschafah der bis dato 41 Sieger in dieser Serie nach Hause gefahren hat michael Nte im Bild der gestern so viel Pech hatte er führte das Rennen an mit 3 Sekunden Vorsprung hab ein bisschen Dampf raus dann brach ihm was an der Hinterachse weg driftete über den Körb im Falkenbogen Reifen zerstört Felge zerstört und Herwig Dull der gesterige zweitplatzierte heute von der dritten Startposition werden wir den rund 480 PS leistungsstarken BMW des Österreichers die erlebt kommt aus Steindorf am Oschae der Österreicher der im vergangenen Jahr auch schon am Start war da noch in Spa Franco dann haben wir die nächste Reihe sechste Position mit Peter Röhlinghof das Fahrzeug mit der 44 im BMW M3 E46 GTR der ja auch schon so viele Jahre in dieser Serie mit von der Partie ist und mit der 42 das ist dann in der siebten Startposition der gestrige achtplatzierte der kommt aus Hof in Sachsen ist die Mannschaft rund um Harald TZler der ein Fahrzeug zum Einsatz bringt was auch schon WTC in der Torenwagenweltmeisterschaft unterwegs gewesen ist harald TZler siebte Position dann haben wir auf der neunten und auf der achten Position einmal Marius Batschak hier im Bild mit der Stadt Nummer 3 er geht für die Mannschaft von Teamgesell Motorsport an den Start hat bisher fünf Siege in seiner Karriere eingefahren im 2010er gebauten 2 l Turbobefeuerten Audi dann haben wir Manfrid Lewe ja Manfried Lewe sonst in einem WTCC Fahrzeug am Start im Seat Leon hat umgerüstet hat sich ein Audi A3 TCR LMS angeschafft ja doppelt gehen die Daumen nach oben manfred hier viel Spück viel Erfolg 16 Siege hat er ja schon mit dem Seat eingefahren jetzt auf Audi unterwegs die 34 das ist neben Manfred Lewe dem 2017er Meister der nächste Meister der Kappen Tourenwagenty Klaus Rot Meister des Jahres 2018 nach 11 Jahre Pause ist eingestiegen immer gut gelaunt sympathischer Porsche in Tar in Kroatien mittlerweile zu Hause nachfolgende Startposition oh gestern noch sechster er muss heute die Aufhoj starten der Hornberger im 1997er GT3 Kporche Axel Dufner das Fahrzeug mit dem 3,6 l Motor ein Jahrgangs 2007er Fahrzeug und wie ich eben schon sagte gestern Axel Dufner der sechste im Klasm niklas Liebe der Überraschungspodiumsbesucher von Assen als er dort einmal dritter einmal zweiter wurde der steht aktuell auf der Startposition 12 gestern fulminant auch in diesem Wertungslauf eingestartet toll zurecht gekommen wurde am Ende dann über die 30 Rennminuten fünfter im Gesamtklassement wir haben dann die 75 uns einmal anzuschauen aus Massenbachhausen kommt der Pilot aus dem Landkreis Halbron im Seat Cup Racer geht Christian Koka an den Start christian Koger in diesem Jahr erstmalig dabei war Hockenheim und Assen leider nicht im Startgrade vertreten der sie hat Cup Racerpilot Christian Koker und jetzt sind wir dabei beim Teamchef vom Team Gesell Motorsport auch er gut drauf Markus Gesell seine Startposition Markus Gesell ist die 14 gestern hat er auch den 15 platz belegt also es kann für ihn heute durchaus noch etwas nach vorne gehen ivars Wallas der Frankfurter im Audi TCR die Marke TCR oder der die Bezeichnung TCR die haben wir immer häufiger hier mit von der Partie und hier sehen wir die Fahrzeuge noch einmal im Startgrade wir sehen aber auch dass die zahlreichen Helferinnen und Helfer diesen Startgell verlassen 30 Rennminuten stehen auch für den MSC Schönbergpiloten auf dem Programm für Martin Meisenbacher der selbständige Kfz-Mister im VW Chirocco der ja auch im letzten Jahr schon in der Meisterschaft komplett am Start war und die zehnte Meisterschaftsposition im vergangenen Jahr nach Hause gefahren hat jetzt wird einer hellhörig werden das ist Jörg Koslowski denn der hat das Fahrzeug an seinen Sohn Leon übergeben das ist eben das Fahrzeug aus dem Hause des bayerischen Motorenherstellers das ist der BMW E90 WTC toll aufgebaut und der Youngster Leon Kostlowski hier mit von der Partie das Meisterauto des vergangenen Jahres Stefan Reuter der im letzten Jahr Meister der Cup und Tourenwagen Trophy wurde der im Jahr 2021 Meister der Youngtimer Trophy wurde im Mini Cooper dann haben wir gesehen mit der 73 benannt vom ADC Ostwestfahlen Frank Pipa der den VW Golf GTI TCR gestern auf die 20 endposition gefahren hat vizemeister im letzten Jahr war Mauris Tormä der gestern ja Fulminant hier zugeschlagen hat mit dem dritten Platz und heute sein Vater hier sehen wir ihn hinrich Turmellen 63 Jahre alt aus Witzhafe angereist im BMW E46 M3 GTR am Start tolles Feld was ich hier dem Start präsentiert und wir sind ja mit der Serie die im Jahr 2010 gegründet wurde zum zweiten Mal im Rahmen des 24 Stunden Renns am Start letztes Jahr auch schon deutlich über 45 Fahrzeuge eine Minute noch bis zum Beginn der Einführungsrunde und in diesem Jahr auch wieder es gab 53 Nennungen und mit der 65 sehen wir die Tür ist noch auf jesco Katchmarek den wir eben ein bisschen übersprungen haben jesco Katchmarek vom Team Gisell Motorsport auch das ein siegverdächtiger Kandidat der bisher zwei Siege sein Eigen nennen durfte einer davon in diesem Jahr im zweiten Durchgang in den Niederlanden in Assen wo wir vor knapp drei Wochen zu Gast gewesen sind kommt ja aus dem Bird Cup ist dort gefahren im VW Shirocco war auch schon auf 993er GT2 Porsche unterwegs der Produktmanager im Hause von VW 30 Seconds to go 30 Sekunden noch und dann werden wir sie unter die Räder nehmen die 4638 m lange Runde die Einführungsrunde die Formation Lab und dann wird natürlich man mit scharenden Hufen bereit sein beim Ausgang der Hyundai Endkurve den starren Blick auf die dann zehn rot geschalteten Stadtampeln zu legen das switch dann um auf fünf Grüne und dann wird der Stadt freigegeben jetzt geht’s hinter Saschaf in die Einführungsrunde hinein das Schaf hatte gestern noch riesen Problem im Qualifying hat es auf keine vernünftige Zeit gebracht dessen Fahrzeug ja äh auf der Anfahrt hier zum Nürburgring noch in Mainz auf dem Prüfstand war hat eine eigene Firma unter anderem auch Fahrtracing Motorsport Fahrzeu Fahrwerketup Dateningenie Aerodynamik macht alles mit seinem Vater gemeinsam auch hier das Fahrzeug weiterzuentwickeln wo er mit über 400 PS Leistung unterwegs ist aber was hatte zudem ein grandioses Vermögen also der weiß wie man hier ein Fahrzeug egal ob aus dem Hause von Porsche hat zu Hause noch ein Porsche der vorbereitet wird für die Kappenturenwagen Trophy oder auf dem BMW der ist wie selflink mit diesem Fahrzeugen unterwegs der ja mittlerweile auch schon im 13 14 jahr in dieser Serie unterwegs ist in seinem auftagtjahr im Jahr 2012 war Fahrt schon der dritte der Meisterschaft und hat das Ganze dann abgerundet mit dem Sieg in der Meisterschaft im Jahr 2015 sascha fahrt auf eins dann Markus Wege der Österreicher in Wien zu Hause mit dem 480 PS starken BMW E46 unterwegs Serviger selbe Leistungsvermögen im Auto auch die gleiche Lackierung hat man auf diesem Fahrzeug drauf wir sehen die Fahrzeuge aus dem Hause von Mini habe eben schon von gesprochen vom Meister Mini mit der Stadt Nummer 1 mit Stefan Reuter wir sehen aber auch weitere Minis im Feld vom Team Baude Motorsport und wir haben dort hinten einen schönen Mini der für die Mannschaft von Baude Motorsport unterwegs ist kira Gersbacher fährt mit diesem Fahrzeug die junge Dame aus Fröhnt die ja auch schon ihre Ausflüge in verschiedene Anzahre Rennserien gemacht hat liebe Niklas Lewe und natürlich der Vater Manfred Lewe hier im Feld unterwegs habe ich eben schon angesprochen wir sind eben gut durchgekommen bis zum Martin Meisenbacher bis zum 16 platz einer fehlt uns im Start Grid und das ist Hans Orich Keinzinger der die 17 trainingsposition herausgefahren hat hatte dort Probleme gehabt wir haben sie 22 position angeschaut mit eben einem äh Hinrich Tormählen lukas Baudel der Teameigner von Team B Motorsport von Baude Motorsport steht mit dem 31er Fahrzeug mit Mini auf der 40 position wir haben aber auch davon gesprochen dass wir Kira Gersbacher mit im Feld unterwegs haben mit dem von der Farbgebung her schönsten Mini keine Frage der die Betreuung durch Lukas Bau der erfährt 220 PS hat man hier an Leistung zur Verfügung im 2002er gebauten Fahrzeug der Falkenbogen ist angesagt ein neuer Name an den wir uns gewöhnen müssen dort ist die Spitze momentan unterwegs im Mittelteil des Falkenbogens dann kommt die Anbremsphase zu Widolikane aber das ganze geht sehr gemütlich sehr geordnet über die Bühne die Nerven werden mit Sicherheit bis zum Zerreißen gespannt sein und man wartet zehn Stück auf dieses Schild Crit denn dort wird man jetzt in der doppelten Formation unterwegs sein im Double File wie man im Sim Racing Sport sagt jetzt geht’s nebeneinander schon einmal durch die Vidol Chikane dann hat man die Junda Endkurve vor Augen kommt auch wieder ein Saschaf hervorragend in diesen Wertungslauf hinein hat ja gestern erst einmal Markus Wiege und Herwig Duller auf die zweite und dritte Position zurückgedrängt hat die Führung übernommen das ist der gelbe der Porsche des Mannes aus Willly Schnersen der ja auch an diesem Wochenende in der Youngtimer Trophäe im 24 Stunden Classic Rennen an den Start geht die Ampelanlage ist rot schaltet jetzt auf grün der Start ist freigegeben und jetzt probiert man noch mit Jesco Katschmarek auf der Seite der Boxenmauer sofort an den beiden österreichischen BMWs vorbeizugehen aber da hat ein Sascha Fat zu nett vorne der fällt ein bisschen zurück f kam gar nicht so gut in Schwung hinein anbremsphase zur ersten Chikane und da wird’s auch ganz ganz eng im Ravenol Nolte Katschemrek nebeneinander dorthinter Tänzler dann Röllinghoff so sehen wir sie alle im Moment hier sehr sauber durch diese Ravenol Chikane zunächst einmal durchkommen saschaf versucht sich von den beiden Österreicher abzusetzen kurve 5 ist angesagt dann geht’s in die Packet Racing Kurve hinein und da probiert natürlich auch ein Michael Nolte jetzt auf der Runterfahrt gut hier Ker irgendwo den bisschen verlorenen Boden wieder gut zu machen er hat einen kleinen Abpress zu den beiden österreichischen Piloten mit Duller und eben mit Wege kann im Moment aber dran bleiben in der Anbremsphase zur Gutier Keer Auftritt auf jeden Fall vorne an der Spitze von Saschaf der ist jetzt übers Michel Schumacher dem Feld schon deutlich enteilt und da werden die beiden Österreicher irgendwo versuchen müssen jetzt gemeinsame Sache zu machen sich nicht gegenseitig zu attackieren dann verlierst du unendlich viel Zeit also jetzt mal probieren ob die beiden das hier gemeinsam hinbekommen die Lücke zuzufahren richtung des schon enteilten Saschaf über die Bildsteinkurve geht jetzt wieder in diesen ultra schnellen Falkenbogen hinein und dort hat man ja gestern den Abflug erleben müssen vom Porsche mit der Stadtnummer 47 von einem Michael Nolte vorne hat sich das Ganze ein klein wenig entzerrt und ich bin gespannt bei der Durchwahrt an Start und Ziel wie das Ganze dann hier platzierungstechnisch aussieht auf den nachfolgenden Plätzen auf den Plätzen so im Mittelfeld jetzt sehen wir den blauen BMW der gehört der Startnummer 42 und das ist die Mannschaft rund um Harar Tänzler 65 Jahre jung und hier greift einer an und das ist Markus Gesell auf der Innenseite mit der 211 probiert an Christian Koger am Massenbachhausen da vorbeiugehen nebeneinander geht’s jetzt hier es hier über die Stadt und Zielgerade gibt’s kein Windschatten da gibt’s nur der Blick rüber in die andere Fahrzeug ins andere Fahrzeug hinein und das ist eben Markus Gesell der Teamchef von Gesell Motorsport gegen Christian Koka martin Meisenbacher wieder 58 der Schwarze der hat auf der Enelinie versucht groß einen auf Attacke zu machen geht jetzt durch dieses Ravenol auf der Außenseite mit etwas mehr Schwung dachte man in den weiteren Verlauf der Runde hat dann eng reingezogen und wollte da auf dieser Spur versuchen an eben Christian Koger und an Markus Gesell vorbeizugehen gestern durften wir noch die Aufhjagd von Saaschaf erleben der mit Problemen im Training von der letzten Startposition ins Rennen hineingegangen ist hat sich dann nach vorne gefahren das Fahrzeug mit der Startnummer 46 der heute das ganze hier anführt hat gestern Attacke gemacht am Ende auf der achten Position war dann aber das Rennen für ihn beendet leider mit der 40 schon reingekommen die Audi A3 TCR LMS von Manfred Lebe und damit bist du dann noch ganz ganz schnell eben out of race da hast du keine Chance hier vorne irgendwo noch einmal mit zu mischen es gibt in Kürze Gesellschaft da sind wir ganz ganz fest von überzeugt denn es kommt einer mit 7 Meilenstiefeln nach vorne und das ist das Dreier Auto vom Teamgesell Motorsport benannt mit Marius Batschak der war eben noch an der achten Position liegen an Start und zielt vorbeigekommen hat aber im Moment ganz groß auf dicke Hose gemacht bjak Rüllingow und ich glaube auch Tänzler hat er hier in die Schranken gewiesen hat sich hier mal richtig schön in die Szene hinein gefahren und jetzt sehen wir dann auch den Versuch dass man mit der 69 nach den Schritt weiter nach vorne antreten kann und so geht’s hier in die nächste Runde hinein es war die 68 das war Dufner natürlich gewesen fahrt Dullave Nolte Katchmarek Tensler Badchak ist in diesem Duo eingekeilt zwischen dem BMW und dem Seat Leon von Tänzler und von Niklas Lewe dem jungen Piloten aus Osnabbrück Niklas Le 35 Jahre ist erst gerade einmal alt und wir sehen einen Peter Rölinghoff der probiert natürlich hier noch einmal gegenzuhalten gegen den Hornberger gegen Axel Dufner der den 1997er Porsche hier pilotiert und es ist sehenswert was wir hier aktuell erleben dürfen aber Röinghof wurde überholt lässt nicht abreißen und versucht hier im BMW natürlich dran zu bleiben an dem vor platzierten Hornberger im Porsche im Replay dürfen wir uns noch einmal mit dem Startvorgange beschäftigen wir schauen wenn man auf das Feld schauen linke Seite Jesco Katschmik auf der Seite der Tribüne der versuchte dort an Sascha Fah vorbeizugehen fah hatte die Nase vorn aus diesem Grunde durfte auch dort die Lücke schließen hat dem Hildesimer keine Möglichkeit eines Angriffs gegeben hat das ganze noch einmal abgefährt noch Nolte konnte da zunächst im Ravenol es seine Position verteidigen molte auf der vierte und ein Jesco Katchmk dorthinter auf der fünften Position und einer der beiden BMW-Piloten unsere österreichischen der Duft der Dulla und der Wege die mussten auch den weiten unorthodoxen Weg in der Eingangsphase zum Ravenol SG und hier tolles Duell um die Startnummer 75 um Christian Koga der ist bisschen zu weit rausgekommen Gott sei Dank nicht komplett gedreht abwarten bis die Lücke aufkommt und dann geht er wieder auf die Reise wir sind wieder live dabei vorne an der Spitze der Vorsprung von Fah auf Duller ist schon auf 3,1 Sekunde angewachsen fahrt 152 im letzten Umlauf hat damit dem schnellsten Österreicher Herwig Düller zunächst einmal dem 54-jährigen rund in der letzten Runde rund 6 Zeh Sekunden abgenommen und hinter Harald Tänzler da formiert man sich auch mit Niklas Lebe mit Marius Badchak und Niklas Lewe greft an im 2 l Turbofahrzeug war viel zu spät auf der Bremse hat den Haken aber noch schlagen können und so hat sich der zweit und drittplatzierte von Assen dann durchgesetzt gegen Harald Tänzler man fragt sich mittlerweile wirklich was ist los im Lager von Niklas Lewe der der in Asen mit dem zweiten und dritten Platz schon seine besten Ergebnisse abgeliefert hat und der hat keine Nasenbohrer hinter sich da hinten kommt der Dufnah im gelbweißen Porsche davor ist Marius Bchaak der fünfffache Sieger der Kunourenwagen troff wie die Siege die er dort auf der Marke Porsche nach Hause gefahren hat und im Moment im Audi TT da muss er mächtig gegenhalten denn Dufner der Ohenberge auch jetzt wechselt Dufner bisschen die Linie geht weiter den Außenweg möchte mehr Schwung den Berg mit hinaufnehmen Richtung Michael Schumacher musste sich aber zunächst noch einmal hinter Marius Batschak anstellen da kommt Röllinghoff dann Gesell und Klaus Rot auf der nachfolgende Position das Fahrzeug mit der Stadtnummer 34 und das ist die Mannschaft des Mannes der mittlerweile in Kroatien wohnt der Meister des Jahres 2013 jetzt haben wir wieder Windschatten man geht in den Falkenbogen hinein einer hat den Service dass er sich das von hinten anschauen kann das ist Peter Röllinghoff der gesamt zehnplatzierte es wird Attacke gemacht dufler Anbremsphase so wie da Dolchikana ist Axel Duftner mal rausgezogen aber der hat vor sich eben den Marius Badg und Marius Badchag kümmert sich in keinster Weise um seine Rückspiegel der schaut nach vorne der sagt: “Wenn du mein lieber Hornberger vorbei möchtest in Porsche an meinem Audi dann probiere es aber ich werde dich dazu nicht einladen ich fahre weiter meine Linie und gebe hier meine Position definitiv so nicht ab und das hat gut getan dass er sich hier durchgesetzt hat denn im Moment ist ein Axel Duftner dabei den Anschluss zu verlieren hier kommen wir zur nächsten Gruppe da haben wir eben von gesprochen mit Piper mit der 70 bisschen weiter zurück das weiße Fahrzeug aus dem Hause von BMW das ist dann der junge Kostelowski auf der 16 position und hier wird natürlich auch kräftig gefightert jetzt geht’s wieder runter zur Kurve 5 das ist die Linkskehre die dann auf dem Programm steht klaus Rot hier im Bild auf der 12 position mit der Startnummer 34 und Martin Meisenbacher der lässt Klaus Rot keine Ruhe und Marius Batschak der Meisterschaftsdritte des vergangenen Jahres der greift Harald Tänzler nicht nur an der ist in der Handbremsphase zur Gutier Kehre am BMW Piloten mit dem Audi vorbeigezogen und so ist Marius Batcha Platz 7 ja vielleicht verlieren wir das eine oder andere Teil am Fahrzeug wen interessiert es uns aktuell noch nicht das war wahrscheinlich ein kleines Gerangel im Startvorgang wo wir das ganze so im hinteren Mittelfeld erlebt haben da ging ein Teil flöten aber wir haben ja mittlerweile auch schon im Moment die fünfte Rennrunde unter die Räder genommen und mit der 40 geht dann in die Box hinein Manfred Lebe zum wiederholten Male betone ich extra an dieser Stelle mal der war eben schon mal in der Box hat man versucht vielleicht irgendwas zu reparieren um ihn dann wieder auf die Reise zu schicken wir sehen Fahrt wir sind Dulla wir sehen Wege vorne hat sich das ganze ein bisschen auseinander dividiert und auch ein Michelte der ist im Moment nicht in der Lage heranzukommen an Markus Wege an die 222 an den Wiener der Sieger von Spa vom ADC Racing Weekend vom Spa Competition wie diese Veranstaltung ja heißt des vergangenen Jahres da wo er wie auch heute als Gaststarter unterwegs war harald Tänzler der blaue BMW bekommt Gesellschaft von hinten drückt einer der den Porsche pilotiert das ist Axel Dufner weiterhin im unteren Angriffsmodus ist der unterwegs axel Dufner das haben wir auch gesehen wie das Fahrzeug leicht ausgebrochen ist der packt wirklich hier alles aus um irgendwo am BMW vorbeizugehen und vor dem BMW da enteilt so ein klein wenig Marius Badchak der ja schon seit einigen Jahren für die Mannschaft vom Teamgesellen Motorsport an den Start geht er war schon einige Male Vizemeister er war auch schon insgesamt zweimal Trickplatzierter der Meisterschaft und Dufner hatten scheinbar ein bisschen Probleme denn es ist ein Peter Röinghoff der nicht den Anschluss verliert das Gegenteil ist der Fall er arbeitet sich ja sukzessive an den vorin platzierten Axel Dufner heran und so werden wir hier mit Sicherheit auch in Kötze die Möglichkeit erleben dürfen wie er der in Wetter an der Ruhe zu Hause ist Peter Röinghof dann auch an Axel Dufner vorbeizieht axel Duftner der sich für den Moment ein klein wenig erholt hat hat sich ein bisschen wieder absetzen können von Peter Röhlinghoff der im Eingangsbereich der Schaumfe auch das ein neuer Name über die Körbs drüber geräubert ist wüst drüber geräubert ist und damit ein klein wenig den Anschluss verloren hat der führende Fahrt geht an Sebastian Lange am VW vorbei das ist der Kupferzeller der technische Produktdesigner der ja im vergangenen Jahr noch der ADC Bundesentendentfieger im Rally Sprintcup gewesen ist den hat’s dann in diesem Jahr in die Kupurenwagen Trophy rübergebracht und alle Fahrzeuge müssen im übrigen schon seit der ersten Saison seit dem ersten Rennen auf dem Hockenheimring 2010 auf den Reifen des Südkoreanischen Herstellers Hancock stehen wir sehen Lukas Baude der überrundet wird in seinem 220 PS starken Mini R53 Cooper S der damit natürlich hier nicht mithalten kann hier haben wir das Fahrzeug schön in der roten Farbe im Bild termin ist eine Leigabe komm von Kaktum aus Berfaktum Motorsport und das Fahrzeug muss natürlich heile bleiben weil es nächste Woche wieder in Oschas Leben zum Einsatz kommen wird teamb Motorsport mit dem Piloten der das Diplomstudio an der Kraftfahrzeugtechnik äh abgeschlossen hat und mittlerweile als Entwicklungsingenieur für Hochleistungsmotorenprüfstände bei HWA in Afaltersbach arbeitet das mal der kurze Blick zu Lukas Baude hier haben wir das Überholmanöver er zieht vorbei ein Mann der in Belgien eine ganz ganz bekannte Nummer ist das ist Peter Röhlinghoff im Berg Rennsport war er dort über viele Jahre unterwegs hat ja dort im Berg Rennsport den Titel des internationalen Tourenwagenmeisters das ein oder andere mal einfahren können peter Röllinghoff 68 Jahre ist der alt der hier alles in die Wagschalle legt um irgendwo da noch den Weg weiter nach vorne anzutreten sagt es eben an Duftner vorbei und dann ist Peter Röllingov auf der neunten Position unterwegs [Musik] ja Fahrt Duller Wege rund 2,5 Sekunden Fahrt in Führung dann kommt die Lücke von 6,5 Sekunden von Dula zu Wege dann haben wir Michael Nolte der liegt 5 Sekunden zurück und Badchak da könnte noch was gehen archag fährt identische roten Katchmarck Entschuldigung fährt identische Rotenzeiten wie der vorher platzierte Nolte vielleicht rücken die beiden Porsche Piloten doch noch ein klein wenig zusammen und dann haben wir die tolle Kampfgruppe rund um Marius Batchad Tänzler Peter Röinghof du und Markus Gesell der liefert mit der 211 eine Riesenshow hier ab der das Team im Jahr 2004 gegründet hat mittlerweile ist er 40 Jahre alt in Badsalzungen zu Hause der Pilot der auf dem Hockenheimring vor ungefähr 10 Jahren in die Szene eingestiegen ist das ist das Fahrzeug von Saschaf der Badenwürtemberberg und das sieht man auch der gibt alles um auch hier seinen 42 sieg in dieser Serie einzufahren tolle Bilder die uns empfangen auch mit der 46 noch einmal hier Sascha Fahrt dorthinter dann ein Fahrzeug aus dem Hause von Toyota der GT86er 2in5 Liter Hubrain hat nicht ganz hat man dort zur Verfügung bei Flurin Zimmermann der in Kerschweiz lebt 34 Jahre junge ist Flurin Zimmermann der in diesem Jahr noch nicht am Start war aber im vergangenen Jahr schon das ein oder andere Mal in der Szene der Hancock Kapulturenwagen Trophy mit von der Partie gewesen ist viele Fahrzeuge aus dem Hause von Renault haben wir mit von der Partie so auch die Stadtnummer 20 das ist Christoph Eiker der hat schon über 100 Starts in der Cup und Tourenwagen Trophy absolviert und die Courenwagen Trophy ist ja momentan hier unterwegs in ihrem 191 meisterschaftslauf die Serie die tatsächlich auch schon einmal ein Rennen auf der Nordschleife absolviert hat der erfolgreichste Pilot aus Sicht der Gesamtzieger ist Saschaf der Pilot der die meisten Rennen hier über 100 bestritten hat das ist Christoph Eiker der kommt aus Bayern aus Pommersfelden ist gelernter Diplominformatiker und fährt hier seit dem Jahr 2010 ich glaube auch keine andere Marke wie Renault bin mir da nicht zu 100% sicher aber wir haben Saschaf der geht jetzt wieder runter Richtung der Gutekre auch dort hat alles im Griff das Schafah in Runde 9 ist er unterwegs der Vorsprung ist angewachsen auf 3,3 Sekunden er macht aber auch nur das Nötigste der Vorsprung wird verwaltet gegenüber dem zweitplatzierten Herwig Duller der gestern auch die zweite Gesamtposition sein eigen nennen durfte herwig Duller und auch für ihn heißt es jetzt hier noch einmal ganz sauber durchkommen durch Michael Schumacher S währenddessen dann die Stadt Nummer 13 von der Sportfahrergemeinschaft Schöner Oliver Grewen im Renault Clio den 2 L Fahrzeug in Kötze leider zur Überrundung ansteht eher Oliver Gren der schon dritter in der Meisterschaft der Cup und Tourenwagen Trophy werden konnte das Fahrzeug was wir eben mal für den kurzen Moment im Bild gesehen haben das Fahrzeug mit der Stadtnummer 13 hat in diesem Jahr schon in den Niederlanden im ersten Durchgang eine Klassenzieg eingefahren und nur für den Erfolg in der Klasse da haben wir in dieser Serie die Meisterschaftspunkte zu vergeben fahrt Duller Wege den haben wir auch hier im Bild währenddessen die Spitze schon an Stadt und Ziel durchkommt sehen wir gerade Michelle Nolte im Bild danke an die Regie wie er mit dem Porsche aus der Vedul Chikane rauskommt und der kommt Richtung dem Fahrzeug mit der Stadtnummer 33 das ist Chris Rottoff man sieht wie fair er umgeht hat den Blinker recht gesetzt hat ihn bei der Überrundung in keinster Weise aufgehalten der BMW 325e E30 Chris Rottoff schon Meister der Youngtimertrophe gewesen einmal im Jahr 2022 nte der gerade an ihm vorbei ist war schon zweimal Meister der Deutschen Youngtimer Serie und Chris Rottolf der aktuell zweitplatzierte der Meisterschaft der Kapourenwagent Tropfi ganz klare Ansage er möchte auch in der Kapitenturenwagen Tropi den Meistertitel einfahren und hier sehen wir ihn auf der linken Seite im Bild wo Jesco Katschmarek im Porsche gerade am 325i E30er BMW des Niederländers vorbeigezogen ist in Arsen ist der zu Hause der ehemalige Youngtimermeister des Jahres 2022 ja so haben wir tolles Feld und mit der 41 das ist weiterhin in der tollen sechsten Position Niklas Lewe und wie ist der einzuschätzen der sechste Platz bombastisch muss man sagen denn wenn man denkt Fahrt war in Assen nicht am Start Duller nicht Wege nicht also ist er auch weiterhin ein Kandidat wenn eben die Gaststarter wie Dulle und Wege beim nächsten Mal nicht dabei sind der dann mit ums Podium kämpft der Mann kennt die Podiumsplatzierung das ist Marius Bchak in diesem Jahr in Assen auch mit auf dem Podium gestanden mit dem zweiten Platz von Marius Bchaak der ist extrem unterwegs Richtung dem voren platzierten äh Lebe den er mit Sicherheit auch hier gleich noch einmal im Auge haben wird und dann auch dort die Attacke zu fahren der Mann aus dem Hof in Sachsen der hier im blauen BMW schon seit Uhrzeiten mit diesem Fahrzeug in der Serie am Start ist der probiert auch hier natürlich erst einmal seine Position zu festigen das ist der eingenommene achte Platz da gab’s ja eben das sehenswerte Duell Richtung eines Marius Badchak wo Tenster dann aber letztendlich leider aus seiner Sicht nicht mehr gegenhalten konnte wir haben im Moment überhaupt keine Veränderungen im Klassement die ersten fünf sind durch mit Fahrdull Katchmarek jetzt sehen wir über Stadt und Ziel drüber kommen das 33 Auto von eben dem ehemaligen Youngtimermeister von Chris Rottoff und wir haben mit Bild den Piloten der für hier im Feld der Teamchef ist vom Teamgesell Motorsport in Batzalzungen ist zu Hause und der geht hier ein 2 L Toko Fahrzeug aus dem Hause von Seat an den Start der Seat Leon Kupra wir steigen ein in das letzte Renntrittel 10 Minuten haben wir noch an Fahrdistanz vor uns 4 Sekunden vor einem Markus Gesell das Auto was wir gerade in dem Ravenoles verfolgen dürfen da fährt im Moment ein Harald Tänzler diese Lücke zuzufahren ist äußerst schwer weil Harard Tzler auch dafür bekannt ist dass sie konstant schnelle Rundenzeiten abliefern kann sehen wir dann in der Verfolgung auch auf der Stadt und gerade Frank Pie unter der Bewerbung des ADC Ostwestfal Dippe im VW Golf GTI TCR durchkommen aber wir bleiben jetzt erst einmal vorne im Konzert der best platzierten Piloten aus Sicht des Gesamtklassm ja haben wir in Saschaf es war das dritte Jahr der Kapiturenwagen trof we es war 2010 dann 2011 und im dritten Jahr 2012 da stieg er schon ein in die Serie wurde in seinem ersten Jahr drittplatzierte der Meisterschaft und dann hat es weitere zwei Jahre gedauert bis er den Meistertitel erstmalig hat einfahren können er war nicht in jedem Jahr permanent dabei ist in jedem Jahr Rennen mitgefahren aber natürlich aufgrund seiner Arbeit der war Aerodynamiktechniker in der Schweiz beim Formel 1 Team Sauber war es ihm natürlich von der Zeit geschuldet nicht immer möglich dort auch in dieser Serie an den Start zu gehen er und sein Vater das Familienteam die beiden werkeln alles gemeinsam jeder hat einen riesen Erfahrungsschatz und dann kommt noch dieses grandiose Fahrkönnen hinzu von Sascha Fah der Pfingen in Bartenwürtenberg an für sich zu Hause ist und über die große Rennerfahrung verfügt er pilotiert den BMW E92 das ist ja eine Modellreihe die von 2007 bis zum Jahr 2013 gebaut wurde er der auf dem Hockenheimring im ersten Durchgang Peesch hatte glaube das ja noch im Porsche der dann im zweiten Wertungsdurchgang das Rennen gewinnen konnte sascha Fah flügt jetzt hier durchs Feld hindurch aber das ist ein tolles Miteinander was wir hier gerade erleben dürfen auch als man an Lukas Baude am in Klausnitz aufgewachsenen Piloten der mittlerweile in Steinheim an der Mur lebt im Kreis Ludwigsburg berufsbedingt dort lebt der Vizemeister der Spezialtourenwagentrop von 2021 das Jahr wo er erstmals in der STT unterwegs war und im gleichen Jahr auch Meister der Classic Kategorie dort hat können wurde auch Juniorenmeister in der Spezialtourenwagen Trophy Lukas Baude währenddessen wir dann noch einmal hinschauen dürfen zum Österreicher da wo man auch jetzt in der Hyundai Endkurven natürlich auf der Innenseite an der Konkurrenz vorbeigeht und das ist Herriwigduller der 54-Jährige der zweitplatzierte vom gestigen Tage wird der heute zu wiederholten Male diesen zweiten Platz nach Hause fahren und als er in die Starterlisten geschaut hat ihr sehen noch noch einmal eine tolle Zeitlupeneinspielung das ist eben das 46er Fahrzeug von Sascha Fah geht nicht volles Risiko das sieht sehr kontrolliert aus was er hier macht ganz ruhige Haltung hat der im Fahrzeug eingenommen exzellenter Pilot ultra schnell unterwegs und mit einem top vorbereiteten Fahrzeug ist man noch hier am Start erinnert auch so ein bisschen an die BMW Hausfarben die Lackierung oder sprich Folierung seines BMWs mit der Stadtnummer 46 der BMW E92 M3 Sascha Fah der wie gesagt leider auf dem Hockenheim Regen ein paar Probleme hatte im ersten Wertungsdurchgang wenn es mich nicht alles täuscht war es eine durchgefallene Bremse aber bin mir da wie gesagt nicht zu 100% sicher tolles Slow Motion Bilder noch einmal auch beim Überfahren der KBS im Bereich der Widol Chikane da wird das Material auch nicht geschont brauche er auch nicht weil er genau weiß was man hier bei Fahrt Motorsport aufgebaut hat das hält auch definitiv die vielleicht etwas härtere Gangart aus jetzt geht’s für ihn noch hier im Replay noch einmal runter in das Ravenol er ist lange außen bleiben dieses enge Stück mit der rechts linkskombination dann muss man wieder früh aufs Gas gehen und auch jetzt muss man wieder früh aufs Gas gehen ausgang der Widolchikane bisschen Platz gemacht innenseite Junter Endkurve kommt er sauber durch und dann eben waren es noch 5,8 Sekunden Rückstand die Herwigduller hier auf dem Konto hatte auf der zweiten Position der allerdings auch sagen kann groß der Vorsprung auf den Verfolger aktuell sind es 6,2 Sekunden die uns hier als Rückstand von Herwigdullah auf Saschaf eingeblendet werden wege dem fehlend auf der dritten Position 8 Sekunden also es scheint im Moment alles so zu laufen dass wir nach dem Rennen zur Siegerehrung die deutsche Nationalhünde erklingen lassen können aber haben wir gestern auch alles gedacht bis zu dem Moment wo der Porsche leider abgeflogen ist mit Michel Nolte da waren alle tief traurig gewesen das hat man auch im Lager von Michael N gemerkt aber das legelt sich nach einer Viertelstunde sagt es: “Komm Leute wo ist das Auto wir bauen es auf und dann werden wir morgen hier wieder mit aller Macht zurückkehren und man ist mit aller Macht zurückgekehrt auf der vierten Position und der Silber der der Goldschwarze den wir hier an der dritten Position in dieser Gruppe im Bild haben das ist eben das Markus Gell Fahrzeug der spanische Vorontrieb hat Leon Cupra TCR was hat der nicht alles in seinem Team für Fahrzeuge porsche Audi VW Shiroku damit geht er ja gemeinsam auch mit einem Piloten aus seinem Team ich glaube mit ähm ja lassen wir es mal so lieber stehen lia mit Ludwig Hollenburger geht er ja da auch an den Stand bei den 24 Stunden classic Ludwig Hollenburger der im übrigen auf der 15 position unterwegs ist was geht hier noch ab mit dem blauen das ist eben wie schon erwähnt Tänzler hinter ihm Markus Gesell tänzler und Gesell das ist nur eine einzige Sekunde die die beiden voneinander getrennt sind und wir haben hier noch eine Restfahrzeit von dreieinhalb Minuten auf der Uhr kann er Markus Gesell noch einmal ranschlüpfen an Harald Tänzler kommt ein Dufner von hinten noch näher an ihn heran was geschieht mit Klaus Rot dem Meister des Jahres 2013 wird ja auch noch einmal aufschließen können fragen und Fragen die uns jetzt hier in den letzten 3 Minuten dann noch beantwortet werden und wir sehen auch dass Gesell immer dichte heranrückt an den vor platzierten äh ist dann Duftner schon vorbei entschuldige an Tänzler den hat er jetzt vor Augen aber was ist los im Team von Gesell Motorsport ich habe den Eindruck und ich glaube der täuscht nicht dass das Fahrzeug immer langsamer wird möchte da keine Scheu machen doch das Denke mal ist bestätigt dass wir Markus Gesell in verhältnismäßig vorsichtiger zaghafter Fahrweis erleben so schnell kann es gehen da fährt ja lange Zeit auf der neunten Position Markus Russell und ich glaube der wird nach dieser Runde Hinweis an die Boxengasse mit Sicherheit hereinkommen geht auch hier ganz fair weg von der Ideallinie um dort nicht den Verkehr hinter ihm aufzuhalten die Piloten die da noch um die Positionen kämpfen das ist ärgerlich für Markus Gesell da leidet man wirklich richtig mit währenddessen der Youngtimer Meister von vor ein paar Jahren mit der 33 auch an Markus Gesell gerade vorbeigezogen ist und das ist eben Chris Rottoff der Niederländer und diese Startnummer 33 ist für ihn auch etwas ganz besonderes chris Rott hat gesagt Max Verstappen der hatte früher wo er nicht in der Formel 1 unterwegs war wenn es immer möglich war die 33 auf seinem Auto und er hat auch die 33 auf sein Auto geklebt bleibt im übrigen draußen Markus Gesell er versucht noch die Restdistanz zu fahren denn es geht in der na ich denke eher dass er Ende der Stadtzielgerade dann direkt abbiegen wird wo es normalerweise dann in die AMG Arena reingeht wird direkt den Weg in das Fahrerlager suchen das werden wir jetzt erleben wo er dann hier den rechten engen Haken schlagen wird der geht nicht links rüber sonder der bleibt jetzt hier ganz rechts und biegt dann ins Fahrerlager ab währenddessen wir es müsste beim Blick auf die Zeitenliste die wahrscheinlich letzte Runde sein die hier auf dem Programm steht bei Sascha Fah sagt das nun mal so ganz vorsichtig meine Einschätzung nach ja aber die Entscheidung obliegt natürlich nur der rücklaufenden Rennuhr der Zeitnahme und der Rennleitung die haben wir ihn noch einmal schön im Bild saschaf der in Pfullingern in Badenwürttemberg zu Hause ist jetzt geht’s noch an die eine oder andere Überrundung ran man sieht aber auch er lässt es ganz ganz vorsichtig angehen warum soll man dort Dummeiten machen der verwaltet den 6,5 sekündigen Vorsprung definitiv Saschafah das sieht alles sehr ruhig und kontrolliert aus was er hier verrichtet gestern wurde Sascha Fatia nach der Aufhooljagd vom Ende des Feldes noch auf der siebten Position abgewunken und heute da dürfen wir ihn als grandiosen Sieger des Events in der Eifel feiern im letzten Jahr konnte ein Rennen Mike Münch gewinnen auf der Porsche einen Wertungslauf konnte im letzten Jahr Michael Nolte gewinnen und jetzt warten wir hier in aller Ruhe an Start und ziel auf Sascha Fate die Uhr tickt langsam aber sicher ab wir steht bei null damit ist die Zeit abgelaufen die 30 Rennminuten und dann sieht man auch am Rennleitungsturm da klüht so ein bisschen der Funkverkehr wir haben ihn jetzt hier in der Anfahrt zu Widolikane mit aufgeblendeten Scheinwerfern sieht das ganze weiterhin kontrolliert aus bloß keine Dummheiten machen und dann heißt es nur noch für ihn auf die Stadt und Zielgerade aufbiegen sich freuen über die schwarz-weiß karierte Zielflage und so geht Saschaf zum 2.0 mal als Sieger eines Wertungslaufes der K und Turenwagen Trophy über die Ziellinie drüber sagen hier an dieser Stelle unseren herzlichste Glückwunsch auf der zweiten Position das ist dann Herr Wigduller der den zweiten Platz von gestern noch einmal bestätigt hat und dann warten wir der geht jetzt hier mit 480 PS über die Linie drüber vorbei am schwarzweiß gerierten Zieltuch an der schwarzweiß gerierten Flagge das ist eben mit der 222 Markus Wiege Deutschland auf 1 Österreich auf 2 Österreich auf 3 und Glückwunsch auch an Michael Nolte michel Nolter der auf der vierten Position diesen Wertungslauf beenden konnte ja Saschafah Glückwunsch zum Sieg auf der zweiten Position Herre Victula da und da natürlich auch unseren herzlichen Glückwunsch vor Markus Wege der die dritte Position sein eigen nennen darf der ja am vergangenen Tag am gestrige Tage den Sieg hat einfahren können jetzt gibt’s einen weiteren Sprint für die besten drei denn die werden ihr Fahrzeug sofort im Teamzelt abstellen werden hoffentlich sofort ein Shuttle besteigen und dann hochkommen zur Siegerehrung anstatt und Zielaus Saschaf Herwigd und Markus Wiege dann noch einmal die Glückwünsche auf Platz 4 haben wir dann Michel Nol und hier sehen wir schön im Bild noch einmal das ist der gesamtrittplatzierte ein optisch bombiges Fahrzeug die Technik das ist ein ein lecker bisschen wenn man einmal die Möglichkeit hat bei diesem Fahrzeug so in die Details hineinzuschauen in den Motor da hat man wirklich sich richtig was einfallen lassen und mit der 333 das ist dann Herwigduller der in sein Dorf am Osiachase zu Hause ist die beiden Österreicher hier da möchte man sagen Impergleich bau gleichen BMW unterwegs und die haben alles gegeben wie auch im vergangenen Jahr in Spaim Rahme des 24 Stundenrennes in der Cup und Tourenwagen Trophy die im übrigen von hier dann weiterziehen wird in einem Monat sind wir in Belgien am Start auf der nur 4 km langen Rennstrecke in Solda wir sind dann am Ende des Monats August unterwegs beim ADC Racing Weekend in Spaanco und von den beiden Veranstaltungen in Belgien kieren wir dann am 4 und 5 oktober zurück zum Saisonfinale zur Renngemeinschaft Bergisch Lladbach auf den Nürburging sascha Fah vor Duller vor Wege Nolte der vierte Katchumek auf der fünften Position Niklas Lewe der sechste Bartchaler Dufner und Martin Meisenbacher auf der zehnten Position auf Platz 11 dürfen wir dann uns die Kürze mit der zweiten Seite des Tableaus beschäftigen und dort wird dann auftauchen mit der Stadt numero 74 unser Freund und Kollege Ivars Wallas der sein erstes Rennen meiner Einschätzung nach hier in der Kapenturenwagentrophy absolviert hat vor Leon Kostlowski vor Klaus Rut Ludwig Kolenburger vor Pieer vor Christian Koka dann Hinrich Stormellen auf der auf der 17 position Reuter der Meister des letzten Jahres vorde Cloud die beiden Minipiloten und Hofmann im Virocco auf 20 ja Gesell fährt noch auf der 21 position mit viel Problemen über die Linie vor Heinzinzig vor dem 39er Auto mit einem Thomas Blum und hinter Thomas Blum im Schnelldurchgang Eiker Grot Peter Skrüger mit der 48 und so könnt auch ihr hier noch einmal bei uns im ADC Livestream das ganze verfolgen dürfen die weiteren Platzierungen hier bei uns von dem CTT der Cup und Tourenwagen Trophy die es seit dem Jahr 2010 gibt und in seit dem Jahr 2010 auch von der Marke Hankock unterstützt wird ja wir sehen eingeblendet das Siegerehrungspodium wo wir dann etwas später so ich denke mal es wird 5 bis 10 Minuten dauern die besten drei begrüßen und gratulieren dürfen ich habe eben schon erklärt die fahren erst einmal ins Fahrerlager der Kappenturenwagen Tropi ein werden dann hochkommen mit einem Shuttle zur Siegerehrung die werden wir vielleicht im Stream nicht mehr einfangen können ich lasse das mal einfach so dahingestellt weil wir ein bisschen in einem etwas umgeänderten Zeitrahmen hier unterwegs sind ich darf mich von dieser Stelle aus verabschieden mein Name ist Jör Kennckig darf mich verabschieden von der Hancock Kapiturenwagen Tropfi darf mich morgen früh wieder melden mit meinem Kollegen Olli Martini dann wenn es um 8 Uhr hineingeht in die Stadtvoraufstellung der 24 Stunden Classic die Serie der Youngtimer und vom Historic Race Event vielen Dank เฮ [Musik] [Applaus] [Musik] Hello die kms die DKMS ist noch gemeinnützige Organisation die sich gegen Blutkrebs einsetzt wir haben eine große Stammzellatenbank und wenn jemand an Blutkrebs erkrankt und eine Stammzellspende benötigt dann kann somit ein Spender oder eine Spenderin gefunden werden man scannt dann QR-Code den wir hier haben und wird dann quasi durch so ein kleines Online Formular was man ausfüllt geführt da werden dann Fragen gestellt kann natürlich auch immer uns fragen wenn irgendwelche Unklarheiten sind und dann macht man mit den drei Stäbchen ein Wangenabstrich das ist einfacher als jeder Coronatest dann gibt man die Stäbchen ab und ist auch schon fertig das dauert keine 10 Minuten je mehr Leute sich registrieren desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass dann auch wenn jemand erkrankt ein passendes Match gefunden wird weil ganz ganz viele Gewebemerkmal übereinstimmen müssen wir sind am Freitag hier von 10 bis 18 Uhr und dann noch mal am Samstag von 9r bis 15 Uhr wenn ihr nicht vor Ort seid dann könnt euch einfach online das Registrierungsset nach Hause bestellen das ist kostenlos einfach unter dkms.de 24 Stunden- Rennenasymsend are Friday Saturday [Musik] herzlich willkommen Nürburgreg He [Musik] [Musik] are you stilling you take this all [Musik] theenix andal theel toel you [Musik] for the got 24 [Musik] got my [Musik] [Musik] [Applaus] Hera [Musik] drink till the got [Musik] 24 got my we got be thoseing into [Musik] in [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] Yeah got my we the we the Oh Oh yeah [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] 24 hours to got 24 hours to got [Musik] [Applaus] [Musik] geht es jetzt aus loneliness surrounded by 235,000 people bathed in the dim light of anticipation immersed in the deening silence of your thoughts eyes are closed but your mind is wide awake racing through a thousand possibilities and so as the seconds take away you embrace the solitud it is your scty youron of focus the outside world fades leaving only the road the machine and the fire that burns within you feel the weight of trust bearing down on you it demands respect and perfection hours tick by like minutes [Musik] [Applaus] lost in the rhythm a translike state of pure focus and determination a blur of speed skill and faith in your abili and then in the blink of e a fleeting moment the vast ocean of timey takes a twi and here B that transcends the ofory the agony of defeat together the teames the frag unwaing in solidarity to the racing [Musik] Loneliness lad stands behind falc Günter [Musik] เฮ [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] เฮ [Musik] [Musik] เฮ [Musik] เฮ [Musik] [Musik] [Musik] เ เฮ [Musik] Ah [Musik] เฮ [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] Der was Position hingegangen hände [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] อ เฮ [Musik] [Musik] F เฮ [Musik] [Musik] Ende wenn [Musik] [Musik] [Applaus] Faktor und [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] Think people think we are nuts at the moment you know what i think it’s pretty cool to sit there in the sofa and you are crashed on the stage man it’s not many [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] Ah [Applaus] ja und da würde ich sagen ihr Freunde des Langstreckensports starten wir in den zweiten Teil des heutigen Freitags und wir stehen hier unten in der R BMW Box mit dem Geburtstagskind neben mir und jetzt Kelvin darfst du es anschauen happy Birthday Kelvin Vanderlinde wow vielen vielen Dank ähm und was gibt’s besseres aus hier auf der Nordscheibe zu sein beim Geburtstag ich glaube es ist der dritte Jahr im Folger also eigentlich gibt’s nichts besseres bin sehr happy hier zu sein vielen vielen Dank aber sehr gerne müssen wir uns bei SHS für und Lumi Rank bedanken das Produkt du kennst es ja aus dem Auto hast schon die letzten Jahre immer deiner Windschutzscheibe gehabt damit ihr da draußen die Startnummern sehen könnt und natürlich auch wer im Auto sitzt im besten Fall der richtige ist da angezeigt ja absolut also heute steht die 29 drauf aber haupt nicht äh ja Sonntag Nachmittag die Nummer eins das ist aber ein langer Weg bis dahin um eure Geschichte mal kurz zu erzählen gestern am Qualifikationsdonnerstag den Einzug leider verpasst ins Top Qualifying also der Weg ist ein kleines bisschen länger für euch ja das war natürlich sehr schade wir haben alles gegeben es war ein sehr ja harte Station muss ich sagen in der Nacht zu versuchen halt die die schnelle Runde zu fahren und wie gesagt leider ist es nicht hat’s nicht gereicht für den Top 20 aber das schauen wir heute gleich an und ab morgen ist Vollgeist dann angesagt ja ist sehr schön wenn es einer wenn einer dabei ist der es ein bisschen spannender macht danke dir und das an deinem Geburtstag ich meine du hast Raum nach vorne und den wirst du füllen genau und ich habe auch bisschen mehr Zeit jetzt mal ein Kuchen zu genießen für mein Geburtstag muss nicht ins Auto einsteigen also von daher genießen wir heute noch wir gucken dass wir den Apparat hinter mir so schnell wie möglich machen das Team ist fleißig dran und ich freue mich was morgen dann passiert wer hat schon alles gratuliert oder besser wer hat noch nicht gratuliert boah das war wirklich bin sehr sehr happy da sind so viele Leute die mich heute gratuliert hat also mega Danke an die ganzen Fans ähm so viele coole Nachrichten alte Fotos von der Vergangenheit hier am Nürburgring und äh immer schöne Erinnerung hier am NBurgring das hoffe ich hast du auch von diesem Jahr Happy Birthday an deinem Geburtstag warst du ja noch nie hier und äh damit würde ich sagen starten wir langsam in die Action rein die Räder sollen sich ja anfangen zu drehen ab 16 Uhr und wir gehen mal hoch in die Box ol Martini und Eddie Milke sitzen oben also viel Spaß euch mit den beiden ja und während Kelvin von der Linde sein Geburtstag feiert glaube ich hat sein ja langjähriger Rivale Lauren Wantoor auch so eine Art zweiten Geburtstag heute denn der Crash eben der war übelst wer es nicht gesehen hat geht noch mal bei YouTube rein das Wichtigste vorweg er ist gesund es ist ihm nichts passiert er war im Medical Center hat sich durchschecken lassen alles okay aber Ed die traurige Nachricht für alle Porsche Fans und Scher Fans scher hat eben verkündet man wird nicht starten können man hat wohl noch überlegt irgendwoher noch eine Rohkarosse zu bekommen aber es macht keinen Sinn also Scher hat nur noch 50% der Möglichkeiten die sie vor zwei Stunden noch hat ja mit dem Audi mit der Startnummer 1 das Schwesterfahrzeug also aber die wichtigste Nachricht für mich Olli was diesen Tag betrifft ist wirklich die Tatsache dass Laurenz Pandau der ist natürlich auch mental ein bisschen angeschlagen ich erinnere mich an die eine Sequenz als er da auf der Leitplanke gesessen hat das war schon ein echter Horrorabflug und die wichtigste Nachricht ist wirklich die für mich aus meiner Sicht am heutigen Tag äh ansonsten hätten wir jetzt auch nicht Happy Birthday gefeiert dass Laurenz Fantau okay ist Olli weil wir haben schon genügend Umfälle gesehen wir beide in unserem Leben das hätte auch noch deutlich schlimmer ausgehen können an der Stelle mit dem Tempo ja 260 beim Einlenken lassen ein bisschen was abgebaut haben an Geschwindigkeit aber mit 200 der Einsch grob geschätzt gut komm da hacken wir das jetzt mal ab weil ihr seht es auf den Bildern dass nämlich schon die Fahrzeuge bereit stehen für die jetzt dann neue Session der Top Qualifying es wird ein bisschen anders sein wir werden eine Einführungsrunde haben und werden dann nur eine fliegende Runde haben normalerweise waren zwei Runden meistens war es auch so dass die zweite Runde die schnellere Runde war das heißt heute gut für alle die gleiche Gelegenheit und ob du jetzt mit einer 809 PL Position fährst oder mit einer 812 völlig egal es geht darum wer in dieser einen Runde es am besten umsetzen kann und wir haben immer noch 16 hochkarätige Fahrzeuge am Start ja und es geht ja auch ein bisschen ums Prestige es geht um die James Glickenhaus Trophy die haben sie alle ganz gerne mal zu Hause stehen für ein Jahr maro Engel z.B den wir jetzt gleich auch noch mal sehen im Mercedes AMG dem ist das schon dreimal gelungen im letzten Jahr hat die Polizeit Max Hesse rausgefahren im Jahr 2024 mit einer 18 892 und schauen wir mal was jetzt heute geht und wir können jetzt unseren Lieblingssport präsentieren ja und das ist wie gesagt auch den positiven Meldungen über den Gesundheitszustand von Laurenz Vantor geschuldet es bleibt dabei es ist die spektakulärste Rennstrecke der Welt die 25,3 km Nordschleife ja und spektakulär ist tatsächlich auch wir befinden uns ja in deiner Heimat die du so liebst die ich mittlerweile auch sehr lieb geworden habe so ein Wochenende mit dem Wetter ich weiß nicht Oli du musst in den letzten Wochen regelmäßig dein Essen aufgegessen haben also ja das sieht man ja leider an meinem Bauch aber ähm Nein unglaublich was hier los ist vom Wetter her seit ja Montag sind die Campingplätze voll teilweise haben die Leute schon seit letzten Freitag hier rund um Adnau rund um den Nürburg gestanden haben gewartet um hier einkehren zu können die Stimmung draußen an den Plätzen ist mega esos ich war selber ein bisschen unterwegs z.B bei meinen Freunden oben die äh aus Wimbach kommen am Adnorf sitzen schöne Grüße einfach mal rüber an die Jungs danke noch mal für das Lecker Bier und das Würstchen am Dienstag war wunderschön oder unten die Ringler 2.0 im Pralscheid wäre auch immer immer wieder schön da zu sein das mitzukriegen und ähm es ist einfach ein ganz besonderes Wochenende für die Fans für uns für die Fahrer aber ich glaube auch für den Rennleiter ja da fragen wir ihn noch mal walter Hornung wie waren deine letzten beiden Stunden ja hektisch und natürlich sehr aufregend erstmal dem Fahrer geht’s gut das allerwichtigste wir haben die Strecke repariert es ist alles wieder in Topzustand so und wir machen jetzt gleich noch mal ein Versuch ein Topqualifying allerdings nur über eine Runde und wir starten die jetzt von der Boxengasse aus um da ein bisschen Zeit zu sparen das ist eine gute Idee damit einfach der Zeitplan nicht komplett auseinander fällt weil wir wollen ja Quali 3 anschließend auch noch fahren genauso ist es und wir wollen ja schon wissen wer ist der schnellste ne das ist sehr wichtig und ich würde sagen alle da oben auf der Tribüne ich glaube es ist Zeit hier mal für einen riesen fetten Applaus für die Leistung der Streckenmars draußen von Walter Hornung für die Fahrer einfach mal für den Nürburgring für unsere Party alles geil gleich geht’s los top Qualifying die zweite herzlichen Dank also 16 Fahrzeuge sind verblieben die jetzt in diese Session reingehen davon sind mal mindestens 10 eher 12 absolute Kandidaten um hier auch die Position einfahren zu können es wird mega spannend es wird richtig interessant werden dass da jetzt oben steht an der Investigation Nonrespect of Redflag bei Mirko Botolotti lassen wir im Moment einfach mal so stehen schauen wir mal was dann nachher passiert okay wir kriegt da sind wir die rote Flagge ja und dann überholt dann überholt Das wird eng glaube ich also da guckt die Rennleitung natürlich genau hin weil die rote Flagge war rechts deutlich zu sehen für Mirko Bortolotti der hier bei seiner dritten Teilnahme ist der amtierende aktuelle DTM Champion hier ist er jetzt langsam genug und natürlich guckt sich das Walter Hornung und Co an aber ich zitiere jetzt einfach mal unseren Rennleiter was er gerade gesagt hat mal unabhängig davon auch wenn es da ich vermute mal wahrscheinlich eine Strafe für geben wird äh wir wollen jetzt erstmal wissen weil wir ja auch ein bisschen unser Lieblingsrennen feiern wollen wer ist der schnellste heute Nachmittag ich habe ja vorhin schon mal kurz erzählt dass wir beide gewettet haben müssen wir eigentlich mit dem Einsatz von vorhin noch mal machen wir verraten nichts den Zuschauern auf wen wir setzen aber wir können das auch mal mit Handzeichen gleich parallel machen denn die Voraussetzung sind andere vorhin sind sie in dieses Topc reingegangen mit dem Wissen sie haben zwei fliegende Runden ohne Verkehr ja ne das ist ein Traum ein gelebter Rennfahrertraum auch für hin hier das ein Minutenchild kommt hoch nicki Team im ersten Martin gesehen ä ja und dann wird’s noch mal hier zu etwas veränderte Uhrzeit aber da bedanke ich mich auch einmal bei allen die das jetzt möglich gemacht haben mit der Reparatur der Zäune der Lightplanken die Jungs und Mädels die wirklich sich den Hintern aufreißen damit es jetzt ein hoffentlich umfallfreies Topqualifying gibt und das erste Auto das ist die Startnummer 34 Walkenhost Motorsport der Asen Martin Vantage von Nicki Team gefahren gleich im Rennen Nico Menzel haben wir dabei dann Stefan aus Thomas Neubauer Mir Botelotti Markus Winkelhock Alexi Veremenko Christian Krognes Jen Arrow Laurenz Fantor Luke Engler Adam Lucas Engstler natürlich Adam Christolo Moris Schuring Kevin Estre Maro Engel J Hartling und Jusuf Ove olli du bist unten da wo es jetzt losgeht noch hat weiter Hordnung die Hand kurz mal ein bisschen draußen und hält Nicke Team aus jetzt erst gibt’s die grüne Flagge und Darston Martin setzt sich in Bewegung genauso dass die Mitterhornung einmal die Autos durch stehen jetzt am Porsche von Nico Menzel einmal mehr Falken Motorsports hoffentlich klappt das diesmal das war ein ABS Problem wenn ich da vorhin richtig reingehört habe in die Box und Sven Schnabel richtig verstanden habe jetzt weit Motorsport mit Stefan aus das dritte Auto wieder ein Aston Martin und der geht mit ein paar Gasstößen mit kurzem Warten jetzt auf die Reise da kommt die grüne Flagge das Auto setzt sich in Bewegung der erste Ferrari Realite Condo Racing mit Thomas Neubauer steht da schnurt vor sich hin bevor es gleich losgeht nämlich jetzt der Motor hult auf die Räder drehen durch und ab geht’s erstmal auf den Grikurs ab in diesem Jahr mit zwei Autos hier das von Mirko Bortolotti für das Red Bull Team abt kriegt jetzt die grüne Flagge und der Lambo setzt sich ebenfalls in Bewegung ein Auto ist übrig bei Scherm das mit der Startnummer 1 Markus Wenkelock wir haben ihn vorhin schon gehört jetzt sitzt er wieder am Lenkrad das Auto was sich in Bewegung setzt nämlich genau jetzt in blau der Youngtimer und hier steht der nächste Uta Racing mit Alexei Beremenko und auch er bekommt in wenigen Sekunden dann die Ausfahrt grün und ab geht’s für ihn bisschen ungewohnt hier durch die Boxengasse zu laufen aber wir wissen es ja jedes 24 Stunden Rennen hat hier irgendwas anderes im Köcher wir sind beim achten Auto mit Christian Krocknes vom Weitenhaus Motorsport der jetzt gerade rausgefahren ist black Falken das Team EA steht hier mit Dan Arrow am Lenkrad und er fährt jetzt bisschen zurückhaltend hier durch die Boxengasse los aber da gilt ja noch der Pitpeed Limiter lauritz Frantor auf den müssen wir leider verzichten deswegen jetzt das zweite Auto von Upsportsline und diesmal ist es Luca Engler adam Chris Dulo sitzt im Getsbeed AMG mit Mercedes am Start hier startnummer 17 das 12te Auto jetzt in Bewegung ebenfalls und der zweite Falken Motorsports Porsche mit Morising am Lenkrad rote Markierungen an den Außenspiegeln und an den Frontscheinwerfern die 44 geht jetzt auf die Strecke dann warten wir auf den Krello mit Kevin Estre natürlich im Mantil mit der Startnummer 91 14 auto bzw wenn wir das von Laurenzant abziehen dann das 13 das sich jetzt in Bewegung setzt jetzt Maro Engel im Mercedes AMG Team Gpeed Startnummer 14 gang ist eingelegt wir sind es oben Stad Nummer 14 und das Fahrerkürzel Mao Engel fährt jetzt raus und wir sind bei SR Motorsport bei Schnitzelalm angekommen tolles Design und vor allem ein Name der sich einprägt und hier eine lange Tradition am Nürburgring hat hering bewegt den Mercedes jetzt in Richtung der Ausgangsampel und Josefwicker im HT Ford Performance mit der Startnummer 65 der letzte den wir hier auf die Reise schicken da kommt die grüne Flagge von Walter Hornung und wie vorhin hat er schon wieder so ein bisschen leichte Probleme beim Losen aber am Ende hat’s geklappt und damit sind hier alle Protagonisten aus der Boxengasse rausgerollt und es ist Zeit das Mikro wieder zu euch nach oben zu geben ja danke Olli der Mustang galoppiert und noch mal erwähnt die haben einen Versuch jetzt olli das ist natürlich auch eine Drucksituation ne den die wissen ganz genau wenn sie jetzt einmal rumgefahren sind und dann Start Ziel hier bei uns oben vorbeikommen da wird Nicki Team wahrscheinlich wieder der erste sein da sehen wir noch mal die Spuren da äh und was war das für ein Impact den wir uns noch einmal angucken müssen da jetzt kommt die Wiese ja und an der Stelle du hast es gesagt 250 260 km/h und schau mal wenn jetzt das Auto noch mehr Unterluft bekommen hätte dann wäre es wahrscheinlich noch schlimmer ausgegangen aber wir sehen die Beschädigung am Auto von Lorenz Fantor olli mein Fazit da haben wir alle ganz schön viel Glück gehabt definitiv das hätte viel viel schlimmer enden können mal abgesehen von dem finanziellen Schaden der natürlich schon heftig ist da ist also gerade mal so ein ein Familienhaus versenkt worden um es ja mal bildlich rüber zu bringen die Preiskategorie muss man mal so ein GT3 Auto ansetzen aber es gibt zum Glück noch 16 weitere Fahrzeuge die unterwegs sind z.b adam Crystal Doo im Geted AMG GT4 mit der 17 get mit zwei Topautos unterwegs adam Crystal Dule in diesem Jahr der andere der Bielstein wird gefahren von Maro Engel der schon dreimal dieses Topqualifying für sich entschieden hat ja und auch um noch mal was positives weiterzumachen das Design vom Auto von Chris Jolo oder Mercedes AMG ich glaube das zählt schon als Purple wollen wir mal die Zwischenzeiten jetzt ein bisschen weglassen mit der Bezeichnung das sind dann Bestzeiten wir konzentrieren uns jetzt rein auf den Sport und sehen Nicki Team Steilstrecke Anfahrt Karussell ist ja auch für Nicki Team papa Kurz ist hier im Rahmen Programm unterwegs eine besondere Situation eigentlicher in der DTM mit dem Ab Lamborghini unterwegs aber auch immer noch natürlich bei Ason Martin unter Vertrag und er hat jetzt hier gleich die große Ehre diesen durchaus schnellen und stark besetzten Eston Martin als Fahrer hier im Top Qualifying auf einen möglichst guten Startplatz zu fahren wir werden dann gleich und es wird nicht so lange dauern denn wir haben ja auch noch Qualifying Nummer 3 denn auch in den anderen Klassen geht’s natürlich um die Startposition wir haben viel Rahmenprogramm heute Abend auch noch die Falken Driftshow die geplant ist und da warten die Fans doch und versuchen wirklich alle gemeinsam unser allerbestes um das irgendwie hier über die Bühne zu bekommen das ist jetzt schon ganz schöner Druck ne wenn man da unterwegs ist und weiß ich habe jetzt gleich nur einen Versuch gut haben wir alle deshalb ist es eigentlich relativ egal für jeden die gleiche Situation es sind alles Vollprofis oder die meisten sind Vollprofis sollte kein Thema sein bei dem ersten Martin den du angesprochen hast hier mit Nikit Tina am Steuer einer seiner Teamkollegen David neben David Pitter und Matthias Rudi ist auch noch Christian Koches der fährt auch der fährt nicht auf zwei Autos bei Walkenhaus fährt doch mit der Nummer 35 nächsten Wenhaus Aston Martin hier im Top Qualifying die Besonderheit da ist mit dem Auto hier haben die Michelinreifen drauf und mit dem anderen fahren die mit Pirelli und ein Christian Kornes ist der Rekordhalter auf der Nordscheif in Sachen NLS in den NLS Variante sprich mit AMG Arena aber ohne Müllenbachschleife da gab es keinen schnelleren Misswan als Christian Krock heißt also er ist einer der absolut schnellsten besten Fahrer die es hier oben gibt den man jederzeit eine Pull Position zutauen kann und da bin ich auch mal gespannt wie das so ihm vergleicht bei dem baugleichen Auto topfahrer Team auf dem einen Knis auf dem anderen der eine mit Micheline der andere mit Pirelli wie weit da die Unterschiede sind da kannst du es mer direkt sehen wie der Unterschied zwischen den beiden Reifenherstellern ja das müssen wir ja auch noch mal erwähnen also es gibt ja hier sieben Fahrer an diesem Wochenende die alle 324 Stunden rennen also letztes Wochenende Lemon jetzt Nürbring dann Spar in der kommenden Woche fahren werden kelvin Vaderlinde gehört ja auch dazu in anderen Serien gibt es ja Einheitsreifen z.B so muss der das Geburtstagskind von heute jetzt an drei verschiedenen Wochenenden auf seinem BMW mit drei verschiedenen Reifenmarken fahren hier ist das mit dem Reifen freigestellt weswegen man sich bei diesem Auto hier im Hause Scher Werner genannt das Schwesterauto des verfallten Lorenz Vanor entschieden hat kurz vor diesem Rennen umzuswitchen von Jokohama auf Michler äh also das sind alles so Feinheiten die da eine große Rolle spielen und Mirko Bortolotti der wird das wissen dass er an der Investigation ist aber ich denke mal Mirko Bortolotti der hier seine dritte Teilnahme feiert bei den 24 Stunden Rennen ist Profi genug äh der weiß wahrscheinlich schon dass ihm da ein grober Patzer passiert ist als er unter Rot noch ein Fahrzeug überholt hat so jetzt bei Start und Ziel und jetzt gerne noch mal hier die Haupttribüne die AMG Arena nicki Team eröffnet die Zeitenjagd hier im Qualifyier mit eurem Applaus hoffentlich 16:9 Minuten und jetzt geht er auf die Reise der Wikinger 25,3 km und die Chance den Martin weit nach vorne zu stellen schon sehr unruhig beim Anbremsen der ersten Kurve das Ravonol und dann rüber jetzt rausbeschuden weit nach außen auf den Körb das ist ganz normal gehört mit dazu an dieser Stelle da ist der Körb auch flach den nimmst du da auch volle Leute mit überhaupt kein Problem nico Menzel der hatte wir hatten es gehört ein Problem mit dem ABS in den ersten Versuch deshalb für ihn denke ich mal ist eine gute Situation dass er dann wirklich auch jetzt weiß meine Jungs rund um Svenn Schnabel die haben das richtig hinbekommen die wissen jetzt was zu tun ist die wussten was zu machen ist amen porsche mit der 33 dann kommt Thomas Neubauer eben realize Condo Racing Ferrari dahinter Stefan aus den Ferrari Eddie den müssen wir auch auf der Liste haben aber ganz oben definitiv und der fährt Joko Hammer Reifen der Ferrari und ja die sind schnell also und Thomas Neubarer das wäre auch so einer ja ich will jetzt nicht sagen Geheimfavorit aber einer der da nicht so den ganz großen GT3 Namen hat aber der es kann das haben wir gesehen und ich bin wirklich gespannt und schön dass auch unsere Seilkamera über Startziel hier so gut funktioniert und so viele spektakuläre Bilder liefert jetzt natürlich die ersten Purple Markierungen nicki Team fängt der an aber klar der ist vorne so schau mal einer den du seit kleinen Kinderbeinen ankennst nico Menzel nämlich der ist noch mal schneller gewesen im ersten Sektor Nico Menzel im Falkenporsche mit der 33 was wä denn das für eine Story ein Kind der Eifel im Porsche aus dem Hause Falken mit der 33 auf der Pol auch nicht schlecht Olli oder also für die Locals wäre das auch noch mal eine Nummer heute Abend eine ordentliche Party zu feiern aber soweit sind wir noch nicht er hat ja schon mal die Pull Position im Topqualifying eingefahren letztes Jahr beim Quali Rennen da gab’s auch die dieses Top Qualifying da hat er das wirklich toll umgesetzt und da war er auch richtig stolz du hast gemerkt da war auf einmal 10 cm größer als er normal ist also das ist auch für so einen Profifahrer wie Nico Menzel der mit 18 schon Porsche Cup Asia Meister war der schon vieles vieles erreicht an seinem Leben aber hier auf der Nordscheife Pull Position einzufahren das ist für jeden der 16 die hier am Start sind ein ganz ganz großes Ziel dann Arrow haben wir gesehen im Black Falken Auto das Auto ist eben erst seine erste Runde gefahren auch der wurde aufgebaut da gab’s gestern einen heftigen Crash im Bereich Schmetzgesfeld hat der Teamchef Alex B mir geschrieben Auto ist komplett neu aufgebaut wir fahren die ersten Meter wir wissen noch gar nicht ähm ob das Setup 100% korrekt ist aber ja der Arrow das ist ein richtig guter Mann der ist jung und verdammt schnell und der hat dich als absoluten Nordschleifen Kenner ja auch schon mehrfach überrascht und überzeugt olli du hast es mehrfach und ich habe mir die NLS Rennen von dir und den Kollegen angeschaut den muss man auf dem Zettel haben weil gerade diese eine schnelle Runde das hat er drauf und der hier frisch gebackener DTM Fahrer im dritten Manti Porsche in der DTM in Orne gehalten der Niederländer Morit Schuring Kind des Porsche Carriera Cups wie so viele hier beim 24 Stunden Rennen in der Ausgabe 2025 das 53 ravenol 24 Stunden Renn ja und über den Grello Kevin Estre ich sag nur Lemon letzte Woche vom letzten Startplatz aus auf die Reise gegangen und was der da geliefert hat ja und Kevin Estre macht Kevin Estre Dinge egal bei dem ob es ein Prototyp ist oder ein GT3 Auto wenn der Autoennen fährt dann ist er ein Weltklassepilot ein Künstler am Lenkrad und er hat ja in Lore nachdem er zweiter geworden ist im Interview gesagt: “I totally disappointed.” Das war auf Englisch das Interview also er war völlig enttäuscht zweiter Platz obwohl es nur wie viel waren es 13 Sekunden oder so er war komplett enttäuscht hat gesagt wenn dann will ich das Rennen gewinnen dann habe ich ihm am Mittwoch beim Arenau Racing gefragt ich sag wärst du hier auch mit Platz 2 enttäuscht da sagt er ja für ihn zählt nur der Sieg der erste ist der zweite Verlierer alles andere zählt überhaupt nicht und deshalb macht und deshalb sage ich es auch estre Dinger weil er halt einfach für ihn gibt’s nur Sieg oder Sibirien oder wie hast du eben gesagt Pokal oder Hospital wie auch immer also Estre mit Sicherheit einer der hier absolut alles raushut nico Menzel im lauschen mal ein bisschen Nico Menzel der Local Hero und so klingt der Falken Motorsport Porsche 11 GT3 mit der 33 hier da unten bist du irgendwo zu Hause und das ist Nico Menzel in seiner Heimat [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] jetzt noch mal 20 Sekunden Vollgas bis zur Mutkurve [Musik] einfach nur geil der Soundtrack zum Rennen die Onboards und das ist kein One hit Wonder wir fahren bereits zum 53 mal das 24 Sturen Rennen am Fahrtkarussell Nicki Team der liegt vor aber Nico Menzel der antwortet da mit purple eingefärbten Sektor bei Mirko Bordolotti ist das nur im ersten Sektor der Fall grün bedeutet persönliche Verbesserung ist aber Quatsch in dem Fall weil da fahren sie ja das erste Mal durch den jeweiligen Sektor also ist das logisch dass das da grün eingefärbt ist ja bis zum Sektor 6 Sektor 7 ist der lange wo wir jetzt sind aber bis Sektor 6 klar der schnellste Thomas Neubauer im Condo Racing Ferrari mit with Rinaldi so muss man sagen rinaldi die ja auch mehr oder minder Hauptverantwortung mit verantwortlich waren für den Einsatz von Fricadelli vor zwei Jahren als man gewonnen hatte und Ferrari das Auto ist überragend rinaldi hat die Erfahrung joko Hammerreifen hat immer so ein bisschen die Skepsis aber im Trockenen absolut top absolute Top Performance also Neubauer bislang der schnellste aber jetzt wie gesagt der let längste Sektor der läuft im Moment mit Sektor 7 ja und Olli ich finde dieses neue Format was unsere Rennleitung und der Veranstalter kreiert hat hier die absoluten Spezialisten aus dem Hause Skyline rum und um unsere Wenke die sich um alles kümmert rund um Christian Kniebs und unseren Chef Matthias Wurm das ist ein top qualifying Quicky so würde es jetzt mal bezeichnen den finde ich insofern gar nicht so schlecht weil es uns Chancen gibt den Zeitplan halbwegs reinzuhalten und es ist jetzt gar nicht mehr soweit und dann wissen wir Bescheid dann haben wir die ersten Richtzeiten dann können wir uns ungefähr vorstellen wohin hier heute in dieser einen Runde Top Qualifying die Reise so geht nicki Team wird gleich den langen Sektor 6 beendet haben das ist dann Ausgang Galgenkopf so kurz vor der Bielsteinbrücke da oben der Dinger Höhe du siehst wenn der so weit über den Körb kommt hart über den Körb geht hier beim Einlenken auch das Auto leicht unruhigt wird das ist immer das Zeichen der Fahrer weiß ich bin gut unterwegs bin am pushen bin am Limit die haben ja diese diese Zeiten im Display stehen da steht da noch drin hier noch mal die ähm Ölflagge wird sie nicht oder nennt man sie es ist aber dann die Schmutzflagge weil halt draußen noch dieses Ölbindemittel war rotkörbelstrah jetzt sehen wir die Zeit 2:286 bei ihm da müssen wir gleich mal abwarten wenn die Kollegen Menzel Neubauer kommen estre war bislang auch verdammt flott unterwegs in den Sektoren 1 bis 5 da hat er viermal Purple gefahren also Estre und ich würde mal sagen Est Neubauer im Moment bortolotti auch gut unterwegs aber ich würde mal sagen im Moment zwischen Estre und Neuber Menzel war 2 Sekunden schneller als Nicki Team ja also Kevin Estreer Sektor 5 z.B im Grello mit der 911 so und jetzt wissen wir gleich dann könnt ihr euch ruhig noch mal fertig machen auf der Haupttribüne in der AMG Arena hier oben auf dem Grand Prix Kurs die erste Zeit kommt jetzt von Nicki Team und das ist eine 819396 also fast 9 Sekunden langsamer als das was wir als schnellste Zeit an diesem Wochenende schon gesehen haben nico Menzel wo bleibt seine Uhr stehen auch das wird eine Zeit jenseits der Zer Marke hier der Sprint des Falken Porsche das wird 8 14279 klar schneller als Nikiti ja aber in wenigen Augenblicken kommt Thomas Neubauer der ist fast genauso schnell das ist da geht’s um Zehntel zwischen Menzel und Neubauer da kommt der Rinaldi Ferrari der blaue und es ist ja 0,3 Sekunden die Thomas Neubauer schneller ist als Nico Menzel damit im Moment ein Ferrari vorne aber Winkelhock hat einen verdammt starken siebten Sektor und ja in den in den langen Sektoren vorne immer noch gut hertling fährt Sektor Best Sektor 6 j H tolle Sache der ist ein bisschen versaubeutelt hat sagen wir es mal ganz dezent mauris Schuring der hat im Sektor 56 Sekunden 8 Sekunden verloren stefan Haust jenseits der Topzeiten 8382 und da hinten kommt schon der Ab Lamborghini 64 Mitarbeiter für die beiden Autos von Luca Engsler und dem aktuellen DTM Champion Mirko Botolotti platz 3 8 143 da wird er nicht zufrieden mit sein und jetzt kommt Wink Platz 4 8 15294 für den Audi R8 aus dem Hauses Scherer das Titelverteidigerauto hier von Markus Winkel pilotiert und wir fahren mit beim momentan schnellsten was die Sektorenzeiten angeht das ist der Grello und Kevin Estre fliegt durch die Eifel das ist Weltklasse der Man Porsche der Grello hier mit Kevin Estre das wird eine Top Rundenzeit ich könnte mir vorstellen die Reise von Kevin Estre führt auf Platz 1 auch Luca Engstler ist ganz gut unterwegs wir sind gespannt wer jetzt hier das Top Qualifying gewinnt und wer die Glickenhaustrophäe den Wanderpokal mit nach Hause nehmen kann für ein Jahr den Arrow im Black Falten Porsche Platz 6 für ihn 8 16,1 moris Schuring fährt Sektor Bestzeit im langen Sektor 7 hat aber wie gesagt Sektor 5 versaubeutelt da gibt’s nichts mehr und jetzt schauen wir auf Kevin Hest adam Crystal Dol müsste auch jeden Moment drüber kommen wird aber keine Chance haben in die Top 4 zu fahren top 5 wird auch nicht reichen für ihn est der lange Sektor wo ist er da bestzeit in im langen Sektor also Estre das wird der Mann der hier gleich auf eins fahren wird christod Dolo Platz 8 und hier kommt da der Krello mit Kevin Estre estre der Beste sagen seine Fans ist er das heute auch Eddie ja das kann natürlich gut sein der ist in der Form seines Lebens vielleicht das hat er in Lemon gezeigt kevin Estre der liebt die Nordschleife der liebt die Atmosphäre ist mit der ganzen Familie hier angereist hatte beste Laune schon bei den Adenauer Racing Days die ja wie immer von dir und den geschätzten Kollegen Patrick Simon perfekt motiviert wurden da war die Stimmung schon prächtig bei Kevin Estri besser ja sie wird noch besser bestzeit für Kevin Estri im Grellon bestzeit für Manai Porsche 8 12 741 maho Engel wie gesagt er der erfolgreichste was die Polls angeht von denen die hier gerade unterwegs sind er war nämlich schon dreimal auf der Pol da kommt er an maro Engel das ist eine Spezialdisziplin von ihm auch das wird eine gute Zeit reicht aber nicht um Estre vom Sockel zu stoßen platz 3 für Maro Eckel jetzt J Hertling und Jusuf Ovega noch ja Herling hat ein guten Sektor 6 gehabt aber im Sektor 7 ist er noch gar nicht angekommen wo ist er denn da ist der etwa raus Hertling vom oder ist er das nee das ist das ist Jusuf Weger Herling fehlt mir der hat einen richtig guten Sektor 6 aber scheint nicht mehr dabei zu sein nicht dass er abgeflogen ist aber damit Estre ich hat’s auch gesagt vorm Qualify 812 für die Polzeit heute und ja aber Herling ist unterwegs aber die seht es an der Zeit unten links herling ist raus ovea fährt auf wo ist er denn der Ford Mustang und da steht J Hertling Schnitzelalm das Fahrzeug ja ohnehin nur eingesetzt weil es hat eine Strafe gegeben für einen der beiden Routinier also da sind ja Jannes Fitier und Jling zwei junge Fahrer auf dem Schnitzelal Mercedes AMG von Thomas Angera eingesetzt und eben die beiden erfahrenen kenneth Heer in seinem 15.24 Stundenrenne hier in der Eifel chris Brück zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder in einem GT3 Auto als vierter Mann auf dem Auto und der hat die Strafe verursacht also die müssen sowieso nach diesem Top Qualifying sich hinten anstellen weil sie die kassiert haben aber Thomas Angerer einer der Teamchefs der Rennsport aus Leidenschaft betreibt und nicht um Geld zu verdienen hat gesagt der junge Mann der auch bei ihm angestellt ist der junge Mann dem biete ich jetzt die Bühne ja und dann so ein Pech für Jaym Hertick und da kann man nur applaudieren ich wiederhole mich noch mal und in dem Fall gerne kevin macht Kevin Dinge estre macht Estre Things ja das ist schon einer der absoluten Topstars der Typ ist Weltklasse und weißt du was super nett das wissen wir beide ist er auch noch den muss man einfach mögen ja ich liebe es ja sowieso wenn Franzosen Deutsch sprechen passiert ja nicht allzu oft die sind ja da schon ein bisschen eigen aber er spricht dann ich würde mal sagen 95% perfektes Deutsch weil er halt auch aus dem Elsers kommt da lernst du die Sprache mit und das hört sich immer so schön an ihn im Interview zu hören da freue ich mich gleich schon drauf wenn Olli Sittler unten mit Kevin Estre steht und dann wird er ja diese Enttäuschung die am Sonntag noch hatte nach Platz 2 im Top in in Lemmore beim 24 Schuhenrennen heute ein bisschen mehr glücklich aus der Wäsche schauen hier mit der Pool Position thomas Neubau für mich auch ein ganz ganz starker Auftritt platz 2 für ihn muss man sagen respekt der Ferrari in der ersten Reihe tolles Ergebnis für die Mannschaft rundum Mikele Rinaldi ist ja unterwegs mit Exel Jeffris mit Philippe Fernandes Laser und mit David Pirell und ja er bedankt sich ja geh dir mal runter zu Thomas Neubauer ja steht neben mir leicht verschwitzt aus dem Auto raus congratulation P2 for conratulations i mean you never expect team with the Ferrari Rinaldi Condo and Yokoama i think we did a strong work within the past few races to get to this point so yeah it’s it’s a first victory for us let’s say it like this to do to do a good quality like this so now we have to keep head down and the race is tomorrow race is long everything happen so we are in the front row good park so now we have to keep staying in this position for tomorrow ja der erste kleine Sieg aber jetzt die Frage wie bereitet ihr euch auf morgen vor what expect the race preparation race now i mean the race is another totally different part yokama very good for race will be on dry conditions so yeah I think we just do our race do race and we see we see where we end up was it fun being out there almost alone yeah I mean this truck is first so much fun and being in condition alone on truck it feels amazing you feel like crazy fast and you can really enjoy getting those last little things you cannot get in free practice during the race with the traffic so yeah I enjoy so much it’s been actually a long time I didn’t have that much fun i think you have some fans here microphone yeah I mean I think the po was with other French Kevin french guys in the front row now we have to keep the same for the race and see on Sunday morning afternoon where we are see you over the weekend thank you and congratulations und damit gebe ich erst noch mal hoch und warte auf den zweiten Franzosen oder auf den drittpatzierten Maro Engel ja danke französische erste Reihe mit ihm hier mit dem Grello dem Kultauto und Olli Statistik gehört auch dazu maro Engel habe ich ja vorhin erwähnt der hat dreimal die Poul geholt hier beim 24 Stunden Rennen kevin Estre ist jetzt gerade eben mit Maro Engel gleich gezogen denn es ist hier beim 24 Stunden Rennen seine dritte Poll französische erste Reihe aber ein Porsche und ein Ferrari auch nicht schlecht vielleicht gerade noch eine Ergänzung dazu wenn du schon sagst seine dritte Pol die erste davon war in McLaren wohl gemerkt damals bei D Motorsport ist er angestiegen da kannte den kaum noch einer ich weiß ich habe beim Adlau Racing der unten gestanden mit Markus Winkelock hab gesagt pass mal acht am Wochenende da fährt ein Kevin S drauf ein so hat er gesagt wer ist denn s das war 2013 14 irgendwie sowas also ungefähr 10 11 12 Jahre her und dann ist der wirklich am Samstag dann mit dem Erklären von der Motorsport auf Pol gefahren und war mit Sicherheit auch ein kleiner Step oder ein kleiner Teil der dann irgendwann bei Porsche mal einem Verantwortlichen gesagt hat hier den Junge den müssen wir uns aber mal äh ein bisschen näher anschauen und die Einblendung stimmt nicht ganz war nicht Fabian Schiller der Mann der das Topgaliify gefahren ist sondern natürlich war es Maro Engel 3 dass der zweiplatzierte Eddie schöner triffter Ausgange und jetzt kommt der Pul Thomas Nuber ist mir gerade aufgefallen Das ist eine ganz schöne Kante ne also da wundere ich mich ja dass der da überhaupt richtig gut drin sitzt im Ferrari scheint er denn er ist auf zwei gefahren und das hier der Mann des Nachmittags das Auto des Nachmittags gibt natürlich wie immer aus dem Hause Mantal auch eine neue amtliche Merchandising Kollektion oh das wird die Umsätze und die Absätze in dem Bereich sicherlich nicht einschränken und hier das ist auch so ein Bild des 24 Stundenrenns schau mal die Fans diese Fannähe die diese Veranstaltung zu solch einer einzigartigen Macht ja das ist halt so beim 24 Stunden Rennen Eintrittskarte kaufen für gar nicht mal so viel Geld für die Unterhaltung die hier geboten wird und man ist halt nah dran an den Stars und an den Autos denn das ist ja auch ein ja Merkmal der wunderbaren Fans hier beim 24 Stunden Rennen die haben alle Sachverstand die haben alle richtig richtig Ahnung die wissen was da los ist und ja wie viel Rennsportarten gibt’s noch so auf der Welt wo man so nah rankommt und den Mechanikern auf die Finger gucken kann beim Schrauben und die Jungs sich direkt anschauen kann was für Gesichtsausdrücke haben und wie sie aussehen wenn sie nach einer Polrunde hier aus ihrem Fahrzeug steigen heute wird er mehr als zufrieden sein hat gesagt in Lemor war unzufrieden das hier ein mega toller Aufschlag von Kevin Estre und man sieht es schon auch mit Helm an der Körpersprache wie vor ist ich freue mich gleich schon auf seine Worte denn da ist immer so viel Sympathie in der Stimme drin und ein ein Typ der einfach klass ist der kommt bei jedem NLS rennen wenn er hier oben ist hier ob eine Sprecherkabine Sag dann immer Kevin du weißt wir machen hier oben keine Interviews mehr in der Kabine sagt er nee ich will einfach nur mal hallo sagen guten Tag sagen und so weiter das gibt sich viele im Feld die das machen aber der hat auch Manieren der hat Anstand der hat Respekt auch vor den Sportwachten vor den Helfern und so weiter einer der sympathissten Typen im gesamten Strafchterfall und deshalb freut mich das auch unwahrscheinlich für ihn und natürlich auch weil ich weiß Grello und Estre haben die meisten Fans draußen brauchen wir auch nicht drüber reden ja und das mit dem Respekt das ist ganz ganz wichtig kevin Estri mittlerweile ja ein Superstar der GT3 Szene ich erzähle jetzt eine kleine Anekdote die hast du nicht mitkriegen können weil du auf der Bühne gestanden hast bei den Adnenauer Race Days äh seine Frau hatte kein Kleingeld für die Toilettenfrau beim italienischen Restaurant hinter eurer Adenauer Race Day Bühne ja und dann kam der Mann ein bisschen später und der hat mal ordentlich Trinkgeld daagelassen weil er auch solche Sachen respektieren kann also einfach ein geiler Typ und jetzt sehe ich zwei geile Typen der eine heißt Olli der andere heißt Kevin so schaut’s mal aus und der Kevin steht auf Poll im Gegensatz zu mir aber ich bin vorne dran vor 11 Jahren zum ersten Mal McLaren vorne und jetzt wieder im Grello du freust dich dickes Grinsen im Gesicht draußen alleine eine Runde und dann noch Bestzeit bei bestem Wetter im Nürburgring was gibt schöneres es gibt nichts schöneres als eine Runde allein in im Grello zu fahren am Nürburgringen mit Neureifen kein Verkehr wirklich das das tollste Gefühl was es gibt in Motorsport und äh ich bin froh immer immer mal dieses Gefühl äh äh kriegen zu dürfen und ja es ist unglaublich hier zu fahren äh ich freue mich riesig auf das Wochenende und äh ja toll Bedienung ein bisschen zu warm für die Reifen vielleicht aber es ist für alle gleich toll für die Fans dass es trocken bleibt und und schön ist und ja ich kann kaum erwarten dass dass es morgen losgeht wirst du morgen als erster am Lenkrad sitzen na wir lassen Tommy fahren der muss der der hat Beweis in DTM dass der Stadt fahren kann und ich habe mein Duty fürs Wochenende gemacht erstmal und dann lassen wir Tommy den den Honor mit Bravour kevin herzlichen Dank und viel Erfolg dann morgen ich gebe hoch erstmal zu unserem Experten ins Studio patrick Simon du bist dran ja vielen Dank Goli und natürlich Glückwunsch an Kevin Estre Po position für die 53 ausgabe der 24 schon von Lemon und er hat gerade schon gesagt die Temperaturen sind so ein bisschen dafür verantwortlich dass es einfach nicht schneller ging ich meine das ist schon eine krasse Zeit und wenn wir den Abstand zur Konkurrenz sehen mit über einer Sekunde aber auf die Fabelzeit die Daniel Keilwitz im Ferrari vor einigen Jahren gefahren ist mit einer 80800 hat sie eben nicht gereicht aber natürlich auch der Tatsache geschuldet dass das Auto nur eine Runde fahren durfte warum nur eine Runde lass uns das noch mal chronologisch aufarbeiten was in diesen letzten vier Stunden los war die Eifel die grüne Öle hat einmal noch mal ganz ganz bitter zugeschlagen der Porsche von Laurenz Fantor und da haben wir mittlerweile die offizielle Bestätigung jetzt müssen wir ganz kurz einmal umschalten ähm den haben wir nämlich im Abflug gesehen ähm deswegen die Unterbrechung des Top Qualifyings es wird noch spekuliert ist er doch in die Wiese gekommen ich habe noch mal Bilder verglichen also wir haben da schon drüber gesprochen das kann am Ende er nur sagen aber genau das ist der Grund warum A die 16 im Top Qualifying nicht gefahren ist wir die Rotunterbrechung hatten und am Ende auch leider gerade die offizielle Meldung von Sherport PX kam der 16er Porsche ist definitiv draußen da gibt’s keine Chance zu reparieren Ersatz zu finden und deswegen ja ein Auto leider weniger nach diesem heftigen Abflug aber das alles entscheidend ist ihm geht’s nach einem Check im Medical Center der angeordnet wird natürlich von der Rennleitung aber auch von seinem Arbeitgeber Porsche dass es ihn im Umständ entsprechend gut geht natürlich muss man sich schütteln das ist ein Abflug der sicherlich sehr sehr heftig war und äh von daher bleiben wir da entsprechend dran ja wir wollen ganz kurz einmal zeigen was es bedeutet wenn wir über diese Sektoren sprechen ich habe ih das noch mal ganz kurz mitgebracht diese lange Strecke aufgeteilt in neuen Sektoren und da ging es natürlich mal so ein bisschen darum auch reinzuschauen wo wann wer welche entsprechende Geschwindigkeit gefahren ist deswegen schalten wir noch mal ganz kurz um und gehen in die Analyse rein den Oneetiming Report den es jetzt gab nach diesem ersten Qualifying sehen wir auch noch mal das Streckenlayout und dann ist schon deutlich Manti das Auto von Kevin Estre mit 1,1 Sekunden vor dieser französischen ersten Startreihe Thomas Neubauer im Ferrari dann der Mercedes von Maro Engel wir haben es gehört schon dreimal auf Pol aber zeigt die Markenvielfalt mit Porsche mit dem Ferrari und dann Mercedes auf der dritten Position ähm die Zeit von Nico Menzel das ist dann schon so dieser erste Reifenvergleich Estre mit dem Michelinreifen der Falkenreifen natürlich auf dem Falken Porsche von Nico Menzel mit einem leichten Drop nach hinten aber wir reden und das müssen wir sich einfach noch mal vor Augen halten bei 8 Minuten und 12 Sekunden für die Polzeit dann am Ende von 1,1 1,5 1,6 Sekunden das sind keine 50 cm auf der Starter und Zielgerade Abstand zwischen den entsprechenden Autos nach dieser gefahrenen Runde markus Winkelock muss ich noch sagen ähm das ist ja so ein bisschen das dienstälteste Auto das wir hier beim 24 Stunden drin haben das Auto mit der Einzahlstitelverteidiger ähm der hat schon also ich meine über Markus Winkelock müssen wir uns nicht wirklich unterhalten der hat gemeinsam ähm mit Frank Stippler den Siegord den es hier gibt was die aktuellen Fahrer angeht natürlich gibt’s Leute die haben fünf mal beim 24 Stunden Rennen gewonnen aber Stippi und Winki haben dreimal hier gewonnen und die Leistung von Markus Winkelock der noch nie in seinem Leben der Poll Position rausgefahren hat bei wichtig wirklich wichtigen Rennen ist mit Platz 6 glaube ich ganz ganz hoch einzuschätzen also das Auto mit der ein Mission Titelverteidigung würde ich definitiv nicht abschreiben was wir noch haben das wollen wir euch noch zeigen j Hertling ihr habt drüber diskutiert wo ist der Mercedes abgeblieben und wir haben die Bilder dass er im Bereich von ähm ja Pflanzgarten den die Ausfahrt nehmen musste der Mercedes von Schnitzelal allm ist steheneblieben da war ja ohnehin nicht klar fährt man mit dem Auto lässt man das Auto lieber stehen weil es eine Strafe gibt die aus dem Qualifying her ruht aber man hat’s versucht man wollte den jungen Piloten auch dieses wirklich einmalige die einmalige Chance gebende Runde auf der Nordschleife wirklich komplett leer nur mit der Konkurrenz äh zu drehen das ist schon ein besonderer Moment scheinbar gab es ein Problem deswegen stand das Auto und gab am Ende keine Zeit für ihn ja ich würde sagen Sachen Top Qualifying war das unsere kurze Analyse aus dem Highlight Studio aber wirklich los geht’s natürlich morgen dann mit der Rennaction mit all dem was passiert mit all dem worüber diskutiert wird auch im Netz auch von euch gemeinsam wollen wir natürlich hier entsprechend dran bleiben ich würde ansonsten sagen mache ich den Deckel hier fürs Highlight Studio drauf bin ich ganz sicher die Kollegen drüben Olli Martini und auch Edie Milke noch mal ansprechen seid ihr noch da habt ihr noch zu übernehmen teilweise Martini ja und jetzt Stimmest wer sitzt neben mir patrick hallo Patrick hallo Patrick ich würde sagen das ist Tobi Schimon der neben dir sitzt und ihr macht euch quasi im fliegenden Wechsel bereit für das was noch ransteht weil Top Qualifying ist ja nur sicherlich ein ganz besonderer Teil dieses dieser Session gewesen oder dieses Tages gewesen aber es geht auch für den Rest des großen Starterfeldes noch mal in die letzten Vorbereitung für die 53 ausgabe also das Highlight Studio sagt danke für heute und wir freuen uns auf morgen und jetzt übernehmen Tobi Schimon und Olli Martini bittte schön und hier fliegen schon die Flaschen nein wir haben sie nicht aufeinander geworfen Olli ja das war schon mal auf jeden Fall ein toller Auftragt würde ich sagen in der diesen Qualifying Abend hinein aber jetzt kriegen wir noch mal 55 Minuten gleich qualifying 3 natürlich so ein bisschen mehr Fokus jetzt auf die anderen Klassen tatsächlich wobei ich habe mit vielen aus der SP9 gesprochen die wollen schon noch mal rausfahren weil das einordere Setup muss noch mal überarbeitet oder bearbeitet werden genau es ist zum einen bin ich mehrfach gefragt worden was hat das eigentlich für ein Sinn mit diesem Top Qualifying ähm ist doch bei einem 24 Stunden Rennen relativ egal ob ich jetzt als erster zweiter oder als 17 18 starte da muss ich schon mal direkt sagen nein das ist es nicht zum einen Prestige ist das eine klar natürlich ist ein Estre Thomas Neubauer das in der ersten Reihe steht aber es geht auch darum ich habe das die letzten Jahre immer wieder mal verfolgt immer wieder beobachtet startest du als ungefähr 20 sage ich jetzt mal Kelvin Vanderlinde oder der Rove BMW die werden 18 19 20 in der Gegend starten je nachdem wie es heute jetzt noch weitergeht ähm du verlierst in dem ersten Stin mal mindestens eine eher 2 Minuten weil du halt in dieser Schlange von 20 Fahrzeugen bist und das ist unglaublich schwer die Fahrer die jetzt vor dir sind ob das ein Dan Arrow ist im Black Falcon Porsche Maurice Schuring JMO Herling Jusuf Ovega wie sie auch alle heißen da musst du erstmal vorbeikommen mit so einem GT3 ja plus du steckst natürlich in diesem unglaublichen Pulk drinnen da kann immer mal was passieren berührungen links rechts alle wollen am Anfang gleich eine gute Position einfahren und das ist natürlich dann immer das Risiko wenn du natürlich vorne wegfährst erste Startreihe hast du auch deutlich weniger um dich rum die dir irgendwie dann das Auto kaputt fahren können oder du halt selber nicht ganz so aufpasst wo plötzlich einer auftaucht also viel Arbeit für die einzelnen Piloten wie wir gerade schon gesagt haben die jetzt eben noch mal versuchen können sich etwas zu verbessern für den Grid dann am Samstag 16 Uhr Rennstart für die 53 ausgabe des ADC Ravi 024 Stunden Nübung Regenrennens aber klar wir wollen natürlich auch gucken was machen unsere weiteren Klassen da haben wir jetzt natürlich alle gemeinsam einen Blick drauf weil gerade für die ist jetzt dann vielleicht auch mal ein bisschen entspannter in Anführungszeichen weil eben nicht so viele GT3 schnelle Fahrzeuge draußen sind die SB9 Klasse ja sie werden noch ein bisschen ein paar Runden drehen aber nicht mehr in dieser letzten Dynamik wie wir es vielleicht dann eben gesehen haben und äh ja wir freuen uns jetzt dass es gleich losgeht das ist schon mal noch mal das Top Qualifying Ergebnis mit Kevin Estre mit Thomas Neubauer das ist die erste Startreihe maro Engel auf Platz 3 Nico Menzel auf der 4 und Mco Bortolotti ja wir müssen noch abwarten ne da gibt’s noch keine genaue Ergebnis lage bisherin was da vielleicht für eine Strafe noch kommt ne für das Überholen unter roter Flagge ja die anderen Platzierungen habt ihr gesehen und Tobi du hast es angesprochen es geht jetzt für die anderen Teams du hast jetzt gesagt ein bisschen entspannt dazu weil die ersten 20 Minuten gibt es halt noch keine weiteren GT3 Fahrzeuge dann sind da noch z.B mal die Cup 2 Fahrzeuge die SP10 Fahrzeuge ein bisschen mehr im Fokus zumindest mal aber Farmingen es geht für die auch um einiges noch z.B zweite Startgruppe fahren die Cup 2 Porsche von vorne los da ist im Moment der schnellste Mann Tobi Müller das ist keine Überraschung der ist im Cup 2 Porsche unumstritten einer der schnellsten ehe David Jan Team Scherwart das sind so die schnellsten Cupträter die es hier oben gibt aber da gibt’s noch den einen oder anderen vielleicht ein Tim Scherbert vielleicht ein Alex Hart die da noch mal Wörtchen mitreden wollen die dann sagen wollen Moment mal erste Startreihe der zweiten Gruppe wollen wir auch übernehmen die SP8T hart um kämpft z.B mit dem Black Falcon Porsche rund Black Felken BMW Entschuldig ich musste kurz Black Felken BMW mit Manuel Metzger anderem am Steuer gegen den McLarenga der neu am Start ist rund um die Dörbrüder Volker Stritzek und Mike David Ortmann ja auch ein ganz ganz schneller Mann habe mich sehr gefreut als ich gelesen habe er hat dann doch noch ein Seed gefunden ein Sitz gefunden also da wird’s auch noch mal richtig spannend es wird auch interessant zu sehen sein die Fahrzeuge die gestern Probleme hatten z.B die 97 das Auto von Julian Re von Valentin Lachmeier von Mark Trompeter und Rauf Schall ob die am Start sind ob der Beatel rund um Bernt Albrecht Karsten Knechkes Sebastian Asch und Oliver Bliss stachen kann die hatten riesen Probleme gar keine Krabpower mehr gehabt im Auto da war Bernt Albrecht am Rätseln liegt es am Kabelbaum wo noch immer das wir beobachten während ja Kevin nicht nur hier jubelt sondern der wird auch jetzt unten mit seinen Jungs sich schön feiern lassen er ist ein absoluter Megastar er ist ein sympathischer Typ hoch 10 also wirklich äh die Freude draußen auf den Campingplätz ich weiß Anfahrt Adnu Fox da wird morgen wird die komplette Rechtskurve Anfahr Adnu Fors in grün gelben Rauchbomben äh leuchten weil da die Jungs aus Wimbach und Coach Riesenparty veranstalten um den Krello zu feiern so jetzt geht’s los es sind sogar mehr als 55 Minuten am Ende geworden nämlich 65 also die Uhr tiegt runter eine Stunde und dreieinhalb Minuten kriegen wir noch in dieser Qualifying Session also auf jetzt noch mal die Chance für alle noch mal nachzulegen bei herrlichen äußeren Bedingungen natürlich Frage ist kann man jetzt die Zeiten von gestern Nacht wo es ein bisschen kühler war wo es ein bisschen frischer war wo ein bisschen mehr Saoff war noch mal toppen das werden wir natürlich hier gemeinsam mit euch beobachten und ja du hast Mike David Ortmann schon angesprochen mit dem habe ich vorhin noch lange lange Zeit zusammen gestanden der etzt ja diesem Wochenende tatsächlich Timo Glock der hätte ja eigentlich auf diesem Fahrzeug fahren sollen hatte aber einen kleinen Routineeingriff anfang der Woche das war schon klar dass der passieren wird war auch nicht wirklich klar ob er überhaupt dabei sein kann jetzt ist da Mike David Orman nimmt und der hat mir von Geschwindigkeiten zwischenzeitig erzählt was der ähm der Motorsport McLaren da raushauen kann überragend so wir gehen noch mal kurz zu Olli da hat noch Stimmen für uns ja wir haben gestern die Rauchzeichen von Saug Saugmotor Motorsport gesehen genau hier steht’s drauf valaltin Lachmeier neben mir das Auto wollten wir euch gerade eigentlich ins Bild bringen aber da ist es uns vor der Nase weggefahren valentin ist geblieben ähm es war gestern jede Menge los bisschen zu viel für euch ja genau also der Start lief alles andere als gut in die 24 Stunden Rennwoche leider nach 10 Minuten im ersten Qualifying ja waren wir tatsächlich on fire und hatten links hinten links ja ein Schaden und ja 2 Minuten hat das Auto gebrannt bis es ja gelöscht werden konnte und ähm ja dementsprechend hatten wir dann äh eine Menge Arbeit vor uns wie lange hat’s gedauert wie viele Leute waren beteiligt wann sind die Lichter ausgegangen der Box also äh das Fahrzeug ist dann relativ schnell zurück in die Box gekommen und dann haben wir gemerkt dass der Schaden doch größer ist als gedacht gerade was die Kabelbäume etc pp betrifft am Motor und rund um den Motor dementsprechend ist das Fahrzeug dann gegen 15 Uhr zwei Dörfer weiter hier vom Nürburgring gekommen in der Werkstatt wo wir dann Zugriff auf weitere Fahrzeuge von uns hatten und ja so haben wir dann heute Nacht bis 3 Uhr unsere Mechaniker aus mehreren Fahrzeugen Kabelbäume und Seitenteile etc etc ausgebaut und zusammengebaut und ähm ja Auto ist dann auch heute Nacht angesprungen und heute morgen wurde noch einige Stunden dann im Detailarbeit geleistet und um 14 Uhr war das Auto dann hier oben fertig und ist in die Box gerollt ja Respekt das erste fast 24 Stunden Rennen für eure Mechaniker wie groß war die Anteilnahme wie groß war die Hilfe von außen äh die Anteilnahme war tatsächlich riesig ähm gestern direkt schon nach dem Schaden jeder einzelne von uns aus dem Team hat tonner Nachrichten bekommen von Fans äh sei es hier in der Box bei uns im Zelt ähm wir haben wirklich so so viel Zuspruch bekommen und auch heute als viele das Auto gesehen haben das war noch nicht in der Box wir haben zich Fotos bekommen wie das Auto auf dem Anhänger hier zum Nürburgring gekommen ist und äh ja es hat uns riesig gefreut und das war schlussendlich auch eine riesen Motivation für unser gesamtes Team halt auch so viel Gas zu geben und durchzuziehen was war der Auslöser dafür habt ihr sichergestellt dass nicht mehr passiert ja es war eine kleine Schraubverbindung von der Benzinleitung die sich leider gelöst hat losvibriert hat und dort ist Benzin ausgetreten und ja das restliche kennt ihr haben wir im Bild gesehen aber jetzt läuft hoffentlich alles julian Re sitzt im Auto und jetzt geht’s auf die Zeitenjagen genau äh wir sind jetzt gerade draußen wir fahren ein zwei Runden Grand Prix Strecke um einfach zu testen das Fahrzeug kommt auch jetzt gerade rein und danach geht’s jetzt rund wir haben eine Stunde auf der Nordschleife und können dann testen und ja einige gute Zeiten hoffentlich noch einfahren dass wir morgen von einem guten Startpunkt starten können ja dann drücken wir die Daumen jan steht am Auto da gehen wir kurz mal hinter kann Jan uns zeigen was hier alles repariert wurde kamera rumkommt dann könnt ihr sehen hinten ist die Motorenabdeckung ab und schmides wenn wir uns vielleicht einmal umdrehen hier sehen wir sogar glaube ich noch die letzten Überbleibsel wie heiß das hier hinten geworden ist da hat sich so ein bisschen die Farbe schon abgelöst und alles da kamen die ganzen Flammen unten durch und auch wenn wir noch mal rumgehen jetzt ums Auto da sind jetzt gerade da spitze ich einmal vor der Kamera durch hier hinten seht ihr schon da sind noch die ganzen Brandspuren da hinten was da alles übergeblieben ist auch hier hinten ganz links das ganze Teil das Seitenteil das wurde gewechselt da war es durchaus ein bisschen heißer aber das Auto scheint jetzt erstmal zu laufen ich sag mal man ist weiter gekommen als auf jeden Fall gestern jetzt kommen noch mal ein paar neuersatzreifen drauf und ich gehe mal davon aus dann wird man jetzt noch mal eine richtige Zeit hier in den Asphalt brennen im wahrsten Sinne des Wortes na hoffentlich nicht brennen habt ihr den Overall gesehen da steht zweiter Heimat Nobring ich bin ja glücklich ich darf das schreiben erste Heimat Norburking und was aber eigentlich darauf hinweisen möchte es gibt mittlerweile so viele Fahrer die auch mittlerweile ihre erste Heimat hier am Nürbing haben die sich ja beruflich wohnhaft mäßig umorientiert haben ich denke z.B ein Fabio Crosse der von Berlin nach PK gezogen ist 5 km entfernt äh ein Christian Menzel kommt ja auch ursprünglich aus der Nähe aus Langenfeld zwischen Köln und Düsseldorf gelegen eine Celia Matteur hat aus Frankreich den Schritt hier rüber macht es gibt so viele die gesagt haben wir wollen hier in die Eifel kommen von den Teams mal ganz abgesehen die alle hier hingekommen sind ob Manti ob Black Felton ob Geted wie sie alle heißen es ist was tolles tobi wann stellst du den Antrag auf Einbürgerung in die Eifen ich muss ja eh schon jedes Jahr irgendwie mein Visum beantragen damit er mich überhaupt hier reinlasst aber froh bin froh darüber dass das immer wieder klappt werden wir hier das Geburtstagskind jetzt auf der Strecke sehen kelvin Vanderlinde im Racing BMW M4 GT3 klar für die geht’s jetzt noch um was für die geht es jetzt auch noch darum möglichst zumindest mal ran an die Top 17 dazukommen um dann eine gute Position zu haben für den Grid am morgigen Samstag die 97 also da haben wir gehört das läuft wieder freuen wir uns sehr darüber dass der Porsche wieder am Start ist fährt der SP7 Klasse das sind insgesamt sechs Fahrzeuge auch sieben gemeldet klar sie brauchen jetzt überhaupt erstmal eine gezeitete Runde die gab’s nämlich bisher noch gar nicht sind also aktuell auf Position 135 zu finden allerdings wird’s jetzt dann eine Chance geben für sie Zeiteben zu fahren um dann ja möglichst weit vorne dann auch ins Rennen am Samstag starten zu können das ist ja überhaupt schön in 97er P schon noch im Kriten das ist ja unglaublich ne wenn jetzt noch ein 993er dabei wäre Luftgekühlter dann würde ich richtig abfeiern aber wollen wir es mal nicht übertreiben 997er ist schon klasse ähm grundsätzlich ja auch toll zu sehen wie die Mischung ist wir haben mit wir haben mehr E36er BMW im Startfeld als äh aktuelle GT3 Fahrzeuge von BMW das jetzt aber aufgrund der Anzahl der GT3 Fahrzeuge auch nicht so schwierig ja okay aber ich glaube jeder weiß wo ich hinaus will es ist der Auftritt von BMW ja leider leider leider nur mit einem Fahrzeug auch da wie gesagt leistungsmäßig im Moment hängt man noch ziemlich hinterher bmw ist natürlich auch mit dem Turbomotoren eine Marke die hätten lieber kühlere Temperaturen das ist in den letzten Jahren immer so gewesen dass wenn es dunkler wurde wenn es kälter wurde dann haben die richtig aufgeblüht dann dann hat der Motor ein bisschen mehr Leistung im Vergleich zu den Saugern ähm das wird morgen auch so sein dass die dann ein bisschen mehr rankommen die dürfen aber nur nicht in der sag jetzt mal Hitze die für morgen angemeldet ist von 16 Uhr bis 22 Uhr solange es noch hell ist nicht zu viel verlieren wenn sie noch hier wirklich ein ernstes Woch mitreden wollen um sagest mal ein Podium vielleicht also über die Gründe warum eben nur einer leider dabei ist haben wir schon vielfältig gesprochen da gibt’s ja leider viele viele Überschneidungen klar die 3 24 Stunden Rennen in Folge in Bkins Lern in der Imsa wird gefahren dieses Wochenende da geht dir dann tatsächlich irgendwann Menschen Material aus umso besser dass zumindest ein Fahrzeug in absoluter Topbesetzung hier auf jeden Fall dabei ist in der grünen Hölle hier für Racing ich bin auch überzeugt dass ein Augusto Fahrfuß der die Nochtschleife ja sowas von lieb wahrscheinlich am Anfang der Saison oder im Winterpause als das Programm festgelegt wurde ja dann dem Andreas Ros gesagt hat hier mein lieber Chef 24 Stunden Nürburging da machst du auf jeden Fall schon mal den grünen Haken drunter und alles andere können wir drum herumbauen so schätze ich den Kustel wie er liebevoll genannt wird Dojos ein sehen jetzt hier zurückkommen das Dinger Höhe dieses Flimmern der Hitze natürlich durch die Kamera verstärkt ach einfach schön wir haben ja diese tolle Kameraabdeckung von praktisch Stahlstrecke an über Karussell ja bis starten Silo und dann weiter dieses Jahr ja neue Kameras auch im Bereich Fuchsröer Adenauer Forst bis rüber zu Metzgesfeld ja da ist einiges dazu gekommen die Seilkamera über die Startenzigarde geht auch noch ein bisschen weiter über die über das Ravenol hinaus das sind faszinierende Bürger ja freuen wir uns immer drauf und das ist einfach das Besondere wirklich dieses Fieber auch rüber bringen zu können eben durch tolle Kameraeinstellungen da haben wir sie wie bestellt geliefert unsere Seilkamera die hier mit ordentlich Speed über die Start und sie gerade fliegt wir sehen natürlich die blauen Flagen weil wenn da hinten ein schneller GT3 kommt dann muss davor natürlich ein bisschen Platz gemacht werden das ist Usus in einem Mehrklassenrennen so wie unser 24 Stunden Rennen hier eben seit Jahren absolviert wird sehen noch mal hier wie der Roveel Racing BMW kurz mal ein bisschen die Bodenhaftung in Anführungszeichen verliert und dann aber sofort wieder den Kontakt aufnimmt hier ich glaube da waren alle vier Reifen tatsächlich in der Luft ist ja neu asportiert worden über den Winter und dieser Sprung da den wir gerade gesehen haben ist nicht mehr ganz so extrem wie letztes Jahr noch letztes Jahr war es ein bisschen aggressiver das ganze bist ein bisschen weiter oder höher gesprungen weiter gar nicht mal bisschen höher man redet so von 60 70% dieser Flughöhe muss man sozusagen von dem was man früher hatte natürlich auch damit zu tun dass grundsätzlich immer wieder es wird jeden Winter werden gewisse Abschnitte vom NBO Krieg neu asfaltiert da kam auch auf die Frage warum macht man das ja was ist denn da los tobi ich bin mal gerade weg linke Reihe anstellen jeder nur ein Kreuz ja genau zur Kreuzigung das Leben das Leben des Brian oder noch mal zurückzukommen mit dem Asphalt also es ist einfach so der Asphalt klar wenn der neu gemacht wird alles wunderbar alles schön topfen wunderbar aber da gibt’s natürlich im Laufe der Jahre Risse wenn Risse auftreten ganz kleine Haarrisse wie auch immer die werden immer bisschen größer dann läuft Wasser rein wasser friert im Winter wenn Wasser friert de es sich aus und dadurch ja gibt es eine Veränderung dieser Konsistenz hier seht ihr gerade die Kante da an den 92er Schritt da ist auch eine Kante wo vor zwei Jahren der Asphalt neu gemacht wurde komplettes Stück runter in die Fuchsröhre bis unten hin und ja in diesen Rissen dann wie gesagt friert es es splittert auf und dadurch bewegt sich die Strecke man man glaubt das nicht aber die Strecke bewegt sich es gibt mehr Bodenwellung es gibt Sprünge und so weiter und dann geht man seitens der Nürbing 1927 GmbH hin und sagt wir müssen das Stück für Stück sukzessive immer wieder korrigieren da wirkt jeden Winter werden so 1 2 3 km gemacht d kannst du sagen in 10 Jahren sind sie einmal durch fangen sie wieder von vorne an weil dieses Phänomen ist n mal da ihr seht es es ist überall grün es ist überall ähm sehr viel ja Wald viel ähm Mutterboden dabei der natürlich auch dann die Freundigkeit mehr aufnimmt und dafür sorgt dass ich ja dieser Asphalt ein bisschen mehr setzt im Vergleich zu einer Autobahn die einfach viel breiter irgendwie eine Trasse hat als hier die Nordscheife mit Grünstreifen direkt links und rechts daneben [Musik] das die Erklärung warum ab und zu der Asphalt gemacht wird da wo wir gerade waren die Betonplatten Tobi die sind noch zum größten Teil original sogar aus den ja Anfangsjahren der Nordscheife wir haben in zwei Jahren hundertjähriges Jubiläum wer stand da immer ich habe letztensich eine Dokumentation gesehen was Papa von Hans auch im Stuck genau striitze Stuck sein Papa stand Hans Stuck der Bergkönig hat immer gegrüßt an der Stelle gell ja da gibt’s da gibt’s diesen Fahrerlehrgang Suderia Hansiat den es schon seit 1959 gibt damals gegründet von Wolfgang Kraftberger von Trips oder Mitgründer gemeinsam mit Günther Isenbügel und da war Stuttwe Instruktor und der hat nicht gegrüßt sondern der hat mehrer minder Zeichen gegeben früher einlenken später einlenken was jetzt im Karussell relativ einfach ist aber diese das ist Kerian hat dieser Fahrleggang da geht’s um Sektionstraining und da stehen dann immer welche Profirennfahrer jetzt sind es aktuelle Profirennfahrer wie in in Adam Crystal Dole David Peter Fabio Crossy und drei Namensmänn die Jahr dabei waren aber früher war da in der Tat Hans Schub der stand dann im Karussell außen und hat dann praktisch den Jungs gezeigt bisschen weiter außen bisschen weiter in und und dann hat auch der Streetzel der Handch im Stück der hat als zwölfjähriger seine ersten Runde noch scharfe gefahren kam noch gar nicht in den BMW 700 kam noch gar nicht an die Pedale hinten dran und dann war er hier in einer nahe gelegenen BMW-Werkstatt genau gegenüber von unserer Kabine hier und da hat der Chef der BMW-werkstatt ihm dann unten Hausklöpschen drauf geschraubt damit er an die Pedale kommt ich weiß es deshalb weil dieser Chef war mein Papa wow irre ja tolle Geschichte also ihr seht die Historie sie lebt natürlich hier auch mit modernem Rennsport so wie wir das hier sehen wollen fragen noch mal aus dem Chat kommen immer mehr rein natürlich was ist mit dem Scher Porsche ja tatsächlich der Laurence Fantor hat leider im Topqualifying da ziemlich hart eingeschlagen hier gibt’s auch ein bisschen Kontakt kleiner Nasenstüber einmal kurz anklopfen aber alles soweit in Ordnung also Fakt ist Laurence Fant geht’s gut war aber ein ziemlich heftiger Einschlag deswegen es ja auch die lange Unterbrechung vorhin gab hin dann zu unserem verkürzten Topqualifying jetzt vor knapp einer Stunde und ja deswegen ist der Scherport PHX Porsche am morgigen Rennsamstag nicht mit dabei ja sind wir mal mit unterwegs im Subaro WRX mit Rintaro Kubo japaner ist ja auch eine Truppe die schon seit Jahren seit vielen vielen Jahren immer wieder beim 24 Stunden Renrenner aufsteht das Subaro Techniker International Team mit den Japanernokubo und Kotasaki und die beiden anderen Fahrer die kommen aus Europa zum einen Carlo Van Dam und zum anderen Teamschri die seit Jahren immer wieder mit dabei sind mit großer Begeisterung mit großer Freude hier immer wieder kommen es ist ein verdammt schnelles Auto ist ein tolles Auto und die japanischen Hersteller ob es Subaru ist ob es ähm Toyota ist die kommen immer mehr in Richtung Motorsport immer mehr auch Richtung Nordschaffe zähle jetzt auch mal Hyundai als Koreaner mit dazu die natürlich auch immer mehr Präsenz zeigen auf der Nordschaffe die Nordschaffe ist weltweit beliebt aber auch China Link und Code jetzt z.B also man sieht wirklich die Motorsportbegeisterung ist groß auch im asiatischen Raum die Nordschleife ist da jedem ein Begriff also man hört da immer ganz viel man sieht auch wirklich viele Jalisten Fotografen Kamerateams hier rumflitzen die fleißig hier wirklich das aufsaugen oder auch in die Heimat transportieren also das ist wirklich so international hier alles geworden deswegen müssen wir ja auch immer schön Namen lernen wie man die ausspricht rintaro Kubo im Subaro WRX mit der 88 da war sonst auch immer so ein Team dabei aus Thailand die sind aber dieses Jahr nicht dabei da das war ein Zungenbrecher von den Namen her da habe ich mir dann schon gewünscht dass es dann die Kollegen Müller und Stippler gibt im Vergleich zu den für uns Europäer doch sehr sehr schwierig auszusprechen den Namen aber es ist so schön und so toll zu sehen dass wie gesagt die Nordscheife weltweit beliebt ist wir sehen es ja auch dann wahrscheinlich nächste Woche wenn wir ih dann die Auswertung machen von wo der Stream geschaut wurde wir können anhand der IP-Adressen sehen nicht nur wie viele sondern auch woher wo die IP-Adressen generiert wurden ist schon beeindruckend und einfach ein Zeichen dafür dass das hier wirklich das Herz des Motorsports ist und wir haben uns natürlich tierisch gefreut auch als diese Marke wieder zurückgekommen ist den europäischen Raum der Ford der Mustang es gibt ja schon fortgesamtsiege hier auf den Nürburg ging im Rahmen des 24 Stunden Rennen ganze fünf gab’s da schon in der Vergangenheit zwischen 1979 und 82 und dann eben 1987 ich gebe zu beim letzten war ich 2 Jahre alt also das ist schon ein bisschen her also ich kann mich noch an alle davon erinnern ich bin ja ein alter Sack 70 geboren und mit dem Sieger von 79 bin ich schon mit dem Fahrrad über die Aut gefahren also von daher K Mauer war das übrigens auch vielleicht KP mal als nette Anekdote 79 Gefahren mit drei Piloten herwt Kumle als Autobesitzer und Teamchef es war im Oktober das Rennen das heißt Dunkelheit von 18 Uhr bis 8 Uhr morgens 14 Stunden dunkel her Kumler hat gesagt mit seinem schwäbischen Dialektum ich fahre nicht wenn es dunkel ist ich fahre nicht wenn es regnet es hat eigentlich fast nur geregnet der dritte Mann im Auto war Winnie Vog der noch mit anderen Auto gefahren ist wo auch so dann hat Karl Mauer ich glaube 15 Stunden im Auto gesessen mit dem Escort RS 2000 wir haben das Ding gewonnen also auch das mal so was früher hier teilweise abging 15 Stunden und ja 15 Stunden schnell unterwegs gewesen also das mal so am der Historie gehen wir wieder ins aktuelle Geschehen bleiben wir beim Superaru [Musik] und der zeigt uns ja auch mal seine Power in der SP4T Klasse es es gibt ja diese ganz vielen unterschiedlichen Klassen auch da können wir gerne mal zusammen reingucken wie es da aktuell aussieht wo wir den Subaru finden das sind nur zwei Autos fairerweise mit dabei in der SP4T-Klasse da hat Ak der Subaro die Nase vorne vor dem Porsche 718 Cayman ähm mit der Nummer 69 also auch da gibt’s eben wie gesagt nur zwei Autos es gibt auch größere Klassen z.B die SP10 die ist relativ gut gefüllt auch die alternativen Antriebe sind gut gefüllt aber eben die 69 von KLG Auto Motoclub St wid ein belgisches Team das zusammen mit High Racing z.B eigentlicher Trackd veranstaltet aber jetzt mittlerweile auch im Rennsport angekommen ist hat lange Zeit einen quietschgelben Toyota wenn man nicht alles täuscht ne ein Ja ja ne jetzt sind sie mit der weichen Besetzung wie im Feuerahr unterwegs das eine belgische derjenisfanzösische Kombination aus Schak Der Bruno Barbaro Olivier Mens und Fabries Reicher gt86 waren sie da viele Jahre mit unterwegs bergkurve eine der wichtigsten Kurven Bergverkurve und auch Genkopf natürlich falls hier ab hier gut und gerne 20 Sekunden nur Knallgas Vollgas hochgt bis zur Mutgorve hier diese dritte links kleine Kuppe diese links hier im trockenen gar kein Problem im nassen ultra gefährlich ab hier wird’s ein bisschen steiler da geht’s dann richtig hoch dann kommt no so ein ganz schneller Rechtsknick hier geht auch noch voll der erste Linksklick geht auch noch voll jetzt musst du Eingang runterschauen zack habt das gehört weit nach außen hoch über die Kuppe Rechtsknick dann kommt einer der härtesten Bremspunkte der Nordscheife nach diesem langen langen Powerstück anbremsen zur Klostertalkurve die rechts Berg auf so weil gerade noch mal die Frage kam ja das ist das Fahrzeug wo Tim Schrick mit drauf sitzt der Subaro WRX mit Carlo Van Dam mit Kota Sasagi und Sasaki und eben Kubo Rintaro der gerade aktuell das Steuer übernommen hat hier in der Klasse SP4T in Subaro [Musik] vielleicht mal auch der Blick rüber in die SP10 Klasse sind ja unsere GT4 Fahrzeuge das akte die 111 an der Spitze das ist der Schnitzel Racing GT4 Mercedes AMG der da die Nase vorne hat vor dem Aston Martin Vanente auch natürlich eingesetzt von Der Motorsport das ist dann das Fahrzeug mit der 169 ich sag’s nur dazu falls sich der ein oder andere das merkt wäre schön wir tragen dann regelmäßig ab nein Spaß da sitzen Peter Posit Frank Weißer Sven Schler und Fidder eben drauf der ja zusammen mit Bendor ebenfalls auch in der SP8T-Klasse am Start ist ja werden immer wieder mal versuchen die eine oder andere Klasse ein bisschen näher zu betrachten um natürlich auch den sogenannten kleinen Fahrzeug klein ist nicht böse gemeint ganz im Gegenteil aber halt klein im Vergleich zu den dicken Brummer an der GT3 Klasse einfach mal auch die ja eher Erwertung die Wertschätzung zeigen was los ist und nicht umsonst dass wir jetzt mal hier eine fast komplette Runde mit dem Subaru einfach mal verfolgen war die Strecke zu sehen aus der Sicht eines Subaru Pflanzgarten Zweieck Auto vor dem Sprung schon gerade stellen und einfach diese tollen Bilder alles grün links und rechts und dann kommt diese Zellstadt schaut dir das an diese ja wahrscheinlich wie viel sind da jetzt im Bereich Schwabenschwanz kann ich schwer einschätzen 2000 3000 Leute die nur da in diesem Bereich sind da wird auch jedes Jahr ein Bürgermeister gewählt früher im Wehrseifen gab’s einen selbsternannten Bürgermeister also da gibt’s verschiedenste Arten die ganze Sache zu zelebrieren zu feiern und ich find es einfach nur toll und es ist auch so ja in Adenau es gibt vielleicht zwei Leute drei Leute die sich ein bisschen daran stören dass es hier mal eine Woche ein bisschen lauter ist aber ansonsten 99% der Einwohner in Adenlau die sind sowas von froh sowas von happy diese Party hier miterleben zu können mit feiern zu dürfen mit euch Fans die uns ja diese Bilder eigentlich auch präsentieren mit diesen ja unglaublichen Zellstädten mit den Aufbauten etc das ist fantastisch so weil die Frage kommt warum da links im Tower noch die Nummer 16 steht das ist natürlich eine gesetzte Zeit die bleibt da auch drinnen erstmal aber Fakt ist die Nummer 16 der Scherersport PHX Porsche wird nicht teilnehmen die Zeiten Links sind alle zusammengefasst aus allen drei Sessions die wir hier gestern und heute eben erlebt haben jetzt haben wir dann die komplette Runde mit Rintaro Kubo mehr oder minder beendet rundenzeit von ihm muss man mal schauen 903 wird es ja 903 49 Gesamtposition was war bislang die beste Zeit im Auto 856 die man bis dato hatte also nur unwesentlich langsamer Augen für mich tolles Zeichen dass so ein Japaner namens Kubo auch nicht allzu viel langsamer ist wie so ein Ringspezialist wie Tim Schrick der das schon seit Jahren macht und auch seit Jahren eigentlich immer anerkannt richtig flott unterwegs ist zeigt natürlich auch dass auch dieser diese japanischen Fahrer im Team richtig gut Auto fahren können und verdammt unterwegs sind sowohl Rinaro Kubo als auch Kota Sasaki da ist er dacia gegen Goliat ist das Motto bei diesem Fahrzeug eingesetzt von Olis Garage das Fahrzeug das uns immer wieder so herrlich viel Spaß macht dass eine große Fangemeinde mittlerweile eingenommen hat es ist ja so ein bisschen finde ich vielleicht es ist noch ein weiter Weg bis es diese große breite Fanmasse erreichen wird aber da der Mant ja jetzt nicht mehr mit dabei ist vielleicht so ein bisschen das nächste Lieblingskind auf der Nordschleife da die sind eigentlich schon mal abgesehen vom Krello der die meisten Fans hat würde ich mal sagen kommt schon kurz danach wahrscheinlich der Dachia einfach weil es ein anderes Auto ist ich ich liebe das dass so ein Auto mit so viel Akribie aufgebaut wurde mit einem Renault Meganmotor drin Renault Technik sehr viel verbaut und einfach mal weil man selber was macht das ähnliche gilt für den VW Beetle von Bernt Abrech das ist so eine Sache wir haben eben den 997er Porsche im Bild gehabt das sind einfach Autos da gehst du jetzt nicht in den Laden und sagst hier ich kaufe mir jetzt einfach mal BMW M4 GT4 und fahre hier ein bisschen mit kannst gar nichts mehr dran basteln am Auto oder machen hier das ist noch mehr oder minder alles ja Marke Eigenbau und mit viel Akribie mit viel Liebe gemacht die werden mit Sicherheit kein äh ich sag mal nicht unter die Top 100 im Qualifying kommen aber die sind dabei die haben Spaß und im Moment ist man auf dem 136 platz von 136 aber ist egal darum geht es gar nicht ob die hier in der Klasse zweiter dritter oder vier werden es geht ums dabei sein und um das Fahren und das ist einfach schön es gehört mit das Da haben wir doch den 997er Porsche oder müsste doch sein das Auto was wir auch schon mehrfach angesprochen hab mit Julian Reh Valentin Lachenmeier Mark Trompeter und Ralf Schall der im Moment am Steuer dreht ralf Schall kennt man im Helm auch gelbrot unabhängig von der Dre ID zu erkennen ralf Schall äh was hat er 13 Klassensiege irgendwie sowas in der Nurboking Langschecken Serie mehrere Samtsiege und der hat ein strammes Programm der ist bei den Tourenwagenlegenden mit seinem Opel Astra mit dabei mit dem ehemaligen DTM Auto der fäht auch das Klassikrennen morgen mit seinem 190 E 2,516 komplett alleine hier fäder kümmert sich nebenbei noch um seine Tochter ja Nina also der Raufschall ein Tausend Sasser und ähm wenn man ihn kennt ganz ruhiger Typ ganz ruhig bescheiden sagt nicht mehr als unbedingt nötig ist ähm zurückhaltend aber sobald der ein Auto irgendwo in der Nähe sieht dann äh ist das ein komplett anderer Mensch da muss der einsteigen muss fahren ne so und Hausen Sasser das ist natürlich auch so ein bisschen vielleicht in unserem Team ich glaube hier gab es einen Dreher hoffentlich nicht mehr aber ich glaube das sieht ganz gut aus sollte weitergehen bei der 929 vielleicht nur ein kleiner Schreckmoment aber einer unserer Tausaser der ist gerade drüben im Fahrerlager unterwegs und es dreht sich ja hier wirklich viel auch um ja besondere Charity Nummern aber auch um gesundheitliche Themen und der Jan hat da auch beim Stand der DKMS mal vorbeigeschaut jan hast dich schon mit Stäbchen typisieren lassen noch nicht also wir sind mal so ein paar Meter weiter in Richtung Fahrerlager gelaufen ihr seht’s ja schon hier drehen sich einige Dinge natürlich das Riesenrad wobei lustigerweise gerade natürlich passenderweise nicht aber darüber wollen wir auch nicht sprechen riesenrad fahren wir vielleicht morgen noch mal wir sind hier wie der Tobi es angesprochen hat für die DKMS denn es gibt eine Typisungsaktion die hier stattfindet wo ihr auch vorbeikommen könnt und getreu nach dem Motto Stäbchen rein Spender sein euch hier registrieren lassen können ich habe die Annika an meiner Seite du machst den Stand hier angenommen ich komme jetzt hier an wie läuft das ab dann äh würde ich dich bitten dein Smartphone einmal rauszuholen und hier den QR-Code zu scannen da kannst du dann ähm ein Online Fragebogen ausfüllen so ein paar Daten zu dir ähm ein paar Fragen die Nameverfahren und so weiter und dann kommt irgendwann der Part dass das Stäbchen ins Spiel kommt da haben wir einmal hier das Registrierungssets dann noch mal den QR-Code scannen damit wir eben das Set dir auch zuordnen können am Ende und dann kommt der wichtigste und spannendste Teil die drei Stäbchen damit machst du dann Wangenabstrich ich würde sagen damit auch keiner am Ende sagen kann er weiß nicht wie es ging machen wir das jetzt do einfach mal vor also dann brauche ich jetzt die Stäb weobi kannst du ich muss ja das Mikro irgendwie halten pack du die mal einmal aus und dann legen wir hier sofort los also ich schnappe mir jetzt hier so ein Stäbchen so und und dann auf der einen Seite und jetzt mache ich im Endeffekt muss ich moderieren indem ich mir dieses Stäbchen in den Mund stecke ja wangenabstrich mache also sieht es schon maximal cool aus jetzt gerade ja freut euch hoffentlich da hinten wenn Tribun sit wie lange ich das machen eine Minute eine Minute oh Gott oh geil also das sieht so wirklich so aus wie du auch glaube ich denkst dass es aussieht Jan danke Tobi so wir kürzen ein bisschen ab das waren 30 Sekunden was machen wir jetzt theoretisch damit festhalten und dann kommt das nächste ist natürlich jetzt mit deinem Mikro ein bisschen schwierig deswegen nehme ich das sagen so nee nee so okay theoretisch theoretisch müssen wir das jetzt noch zweimal machen ja richtig dann noch auf der anderen Seite dann einmal überall dann trocknen die kurz und dann kommen die hier in das Set rein ich halte das mal kurz in die Kamera und dann werden die bei uns abgegeben und dann bist du fertig und dann war es Stell Stäbchen rein und dann ist man Spender quasi okay gut annika danke dir ich würde sagen wir wissen Bescheid wo ist das Ganze hier verortet geben wir vielleicht natürlich noch mit an die Hand es ist dieser große Helandeplatz hier unter anderem wo das Riesenrad steht hier gibt’s auch noch ein bisschen was zu essen also wenn ihr fertig seid könnt ihr danach euch hier noch ein Burger oder Fritten oder was auch immer holen könnt noch eine Runde Riesenrad fahren und danach könnt ihr euch wieder ums Renneneschehen kümmert wenn ihr euch bei der DKMS registriert habt ja unbedingt machen stäbchen rein Spender sein klar gegen gegen Blutkrebs das ist auch wirklich ganz schmerzfrei einfach Stäbchen abreiben und los geht’s tolle Geschichte schön dass ihr da seid DKMS ja ich habe es auch natürlich schon gemacht vor Jahren schon weil ich es einfach sinnvoll find ich bin noch einer der ein Organenspenderausweis immer bei mir hat weil ich sage wenn man irgendwie einem Menschen noch nur ein bisschen helfen kann sollte man das machen und deshalb finde ich die Aktion toll die da von der DKMS hier veranstaltet wird vielleicht auch noch mal als Hinweis morgen werden hier wahrscheinlich neue Zuschauerrekorde erwartet tribünen werden faul sein Fahrerlager wird faul sein ja und wenn dann so viele Menschen sind geht da einfach mal vorbei ihr habt gesehen es geht ruckzug mit dem Handycode ja eine Minute das Stäbchen im Mund rumrühren kriegen wir doch auch hin also macht es bitte kommt hoch und genießt das Rennen aber tut auch ein bisschen was Gutes für ja Leute denen es nicht ganz so gut geht wie den meisten von uns ja der Chat fordert gerade jan hätte eigentlich durchziehen sollen ja ich weiß aber auchin der ist schon der ist schon längst typisiert wir hatten das ja gestern gesagt wer macht es freiwillig und dann oder sagt Jan ist unser Rooki zum ersten Mal beim 24 Stunden ren dabei sag du musst dahin sagt da muss ich nicht hin da will ich hin weil ich auf drauf hin aufmerksam machen will aber ich bin schon typisiert hab gesagt dann geh wenigstens hin zeig uns das wie es geht wenn du ja eh schon typis hier bist können es auch zeitlich ein bisschen abkü musste jetzt also nicht deshalb die Minute lang darum machen nicht dass sich nachher einer beschwert warum war der nur so kurz da so jetzt freue ich mich mal dass wir hier den Da sehen aber auch links haben wir mal das orangefarbende Fahrzeug schön gesehen das war auch mal ein toller Anblick hier auf die A59 das ist eben der Mcaron Artura Trophy Evo Evo der aktuell in der SP8T-Klasse die Nase vorne hat die fah auch tolle Rundenzeiten eine 8469 sind die unterwegs also ziemlich flott der zweite an der Klasse ist Jimmy Broadband YouTuber der hat eh so ein komplettes YouTube Fahrzeug da zusammengestellt auf seinen BMW M4 GT4 Evo mit einer 851 also der McLaren Troy Evo der wird uns viel Spaß machen in diesem Wochenende weil der ist richtig flott unterwegs und das Papaya Orange McLaren einfach immer wieder eine Augenweide jetzt sehen wir mal den Hyundai Elantra im Bild einen der drei Elantra insgesamt da sind wir beim 50 Jahre GTI Golf mit der Nummer ist die 19 19 ja 19 das ist in dem Fall Benjamin Leuster der ja auch mehr oder minder der Teamchef ist Teammanager ist im Team von Max Gruse Partner von Max Gruse dazu die ja Motorsportlegende Johan Christophersen mehrfacher Rallycossweltmeister rally WM ist er gefahren World Touring Car Championship gefahren und dazu ja einen VLN Urgestein kann man sagen nicolas Otto Urgestein klingt jetzt alt der ist noch relativ jung der müsste so 62 Jahre alt sein aber der fährt aber auch schon seit 7 8 Jahren NLS war beim Johannes Scheid im Team dabei bei FK Performance war er unterwegs köllermann sehr routiniert immer wieder gerne hier oben und das hat er natürlich geerbt von seinem Papa Jörg Otto der auch jahrzehntelang im Porsche unterwegs war und hier viele tolle Ergebnisse gefah kennport Sorg auch mit boah was haben die acht Autos am Start neun Autos am Start einer davon ist hier im Bild die 95 für mich einer der Topfavoriten auf den Klassensieg in der Cup 3 Klasse das ist die Porsche Kemen GT4 Klasse Heiko Eichenberg Björn Simon Peter Peter Kate am Steuer und der Blutjunge Harley Horton einer der uns immer wieder begeistert in den NLS Rennen also die zu schlagen da müssen sich alle anderen Teams in dieser Klasse aber mal richtig lang machen und ich schaue direkt mal auf das Zeitnahme Tableau in der Cup 3 wie wir vorne haben das ist die 962 vorne W&S Motorsport mit Joshua Bettnki Finnz Zulauf Zulauf Moritz Oberheim und Loritz Stegmann ja Oberheim ist natürlich auch ein Kracherfahrer deshalb keine Überraschung aber die werden sich einen Hackenfight geben wn Motorsport die Truppe rund um Patrick Wagner und Daniel Schellas gegen die Truppe von Sorg Rennsproch die Brüder Benjamin und Daniel ah da ist auch noch für Zulauf mit drauf der auch ein absoluter Spezialist ist auf dem Fahrzeug mittlerweile ja auch im Motorsport Team Germany angekommen ist wgt Masters jetzt fährt zusammen mit Simon Conor Prim also einer dem müssen wir definitiv auch im GTUfeld ein großes Auge werfen also bin ich echt gespannt auf die 962 die wird uns viel Spaß machen ist ja auch in der Cup 3 Pro Klasse gemeldet der Hyundai Elantra NTCR Manuel Lauk sitzt da aktuell am Steuer das ist die Nummer 830 die uns hier immer mitnimmt komm lass uns auch mal bisschen rein bei Jundai Mut spii [Musik] [Applaus] [Musik] da war aber ein schöner Rutscher Anfahr hät die Rechtskurve da ist auch so ein Körb innen der relativ steil ist sollte man nicht berühren er ist leicht dranekommen dad ist das Auto sofort geworden jetzt hier Wippermann runter links den Körb nicht mitnehmen den hier volle Lotte mitnehmen ganz genau und dann rüber da wo immer die meisten Fans stehen bei den Touristenfahrten und auch in der NLS Nurking Langsteckenserie ins Brünchen hinunter natürlich auch das Brünchen beim 24 Stunden Renn pickepacke voll mit Menschen und dann hier die Rechtskurve hoch und wir haben jetzt einen am Mikrofon der hat ein Programm vor sich mein lieber Schwan Jan ja das ist nämlich Fabio Grosse und ich weiß noch nicht ob der sich so sicher darüber ist was der sich hier eingebrockt hat für dieses Wochenende ihr seht’s da vorne auf dem Auto da stehen lediglich zwei Namen drauf einmal Fabius logischerweise und natürlich der von seinem Teamkollege Patrick Rütter ihr fahrt das Rennen tatsächlich nur zu zweit ne ich sag mal so vor zwei Wochen war noch 20° angesagt jetzt sind wir irgendwo bei 30° am Sonntag dementsprechend wissen wir auch noch nicht so ganz was uns da antun aber wir haben uns zumindest mal ein bisschen vorbereitet ja ich glaube am Sonntagabend da könnt ihr euch getrost über der Wäscheleine hängen oder ich denke auch am Montag brauch keiner mehr ansprechen aber bis dahin werden wir alles geben und schauen dass wir mit dem großen Grinsen im Lachten dann wieder rauskommen Sonntag wie ist denn da überhaupt die Devise geht man da voll auf Angriff und versucht natürlich trotzdem um Klassensieg irgendwie mitzufahren oder ja wie soll ich sagen ist das mehr so Überlebensmodus ich glaube eine Mischung aus beiden also ich muss mich zusammenreißen da direkt ein bisschen von Anfang an rauszunehmen schon ab 1 weil ich glaube das dankt sich dann wenn es Richtung Sonntag geht und durch die Nacht durch dementsprechend ja schon auf Angriff aber Ressourcen einteilen um zu schauen dass wir da irgendwo durchkommen jetzt ist der Patrick ja leider nicht mit dabei du hast mir aber ja schon gesagt von Patrick also vom Patrick Rütter deinem Teamkollegen war es immer mal so ein kleiner Traum so ein Rennen zu zweit zu fahren jetzt ist die Frage war das auch dein Traum oder würdst du sagen der Patrick hat einfach nur einen großen Nagel im Kopf ich würde sagen der Nagel hat ein bisschen abgefärt mein Traum war sowieso 24 Stunden Rennen schon damals 2017 habe ich ja hier angefangen und darf das ganze immer noch machen worü ich mega dankbar bin und ja dementsprechend der Nager hat abgefärbt jetzt stehen wir hier jetzt bin ich dabei logischerweise auch coole Liste die man abhaken kann wenn man das auf der Bucketliste hat dementsprechend bin ich mal gespannt was uns da so erwartet ja ich glaube das können relativ wenige behaupten dass 24 Stunden Rennen zu diesen Zeiten mittlerweile noch alleine gefahren sind dann sage ich schon mal viel Erfolg dabei äh viel Durchhaltevermögen ich glaube das könnt ihr gebrauchen und damit gebe ich dann zurück zu euch nach oben ja zu zweit ist das auf jeden Fall ein ganz schöner Ritt den sie sich davorgenommen haben aber der Junge sieht sehr fresh aus der ist der ist top fit ihr hab ihr habt ja am letzten Samstag da war ich auch bei einem Rockkonzert da kam auf einmal eine WhatsApp von ihm wir fahren nächste Woche zu zweit ich musste zweimal lesen äh war natürlich durch das Rockkonzept ein bisschen abgelenkt aber habe dann gesagt ich rufe dich morgen an dann haben wir dann telefoniert hab mir das ganze Projekt erklärt was da auch interessant ist äh was man auch mal ansprechen sollten diese ja wie lange darfst du maximal im Auto sitzen und wie lange musst du mindestens Pause machen das ist ein ganz haltenes Thema bei denen die haben sich das natürlich intensiv angeguckt mit Doppelins wenn du ein Doppelstint fährst dann musst du aber so lange Pause machen dass der andere dann auch ein Doppelint das heißt die müssen dann immer Doppelstins fahren und können aus dieser Strategie dann nicht mehr raus fährst du Einzelstins dann kannst du kurz Pause kurz kannst gegebenenfalls dann umschwenken auf doppeltins aber kommst nicht mehr zurück aus diesem Rhythmus also heikle Sache ich glaube ich ich würde mit einfacher St mit mit normalen Zins anfangen und dann irgendwann wechseln wahrscheinlich oder ja ich denke mal in die Richtung wird auch geplant dass man vielleicht solange es wirklich bullig warm ist Samstag 16 Uhr bis ich gehe mal von aus 21 22 Uhr wird es richtig warm sein wird entsprechend schwieriger sein dann ist auch sowieso da ja diese ganze Kick der noch da ist Nervenkick und so weiter dabei dann in der Nacht wenn es sich so ein bisschen abkühlt ein bisschen beruhigt eher auf die doppeltins gehen weil dann müssen sie es wie gesagt Sonntag auch durchziehen so die Mannschaft von East Talent sehen wir hier mit der 84 ich nenne sie mal liebevoll die österreichische Nationalmannschaft die hier am Start ist die 84 ja junges Team aus Österreich sind letztes Jahr in der GT Open am Start gewesen war auch schon mal im ADC GT Masters aktiv aber hier sind sie Newcammer auf der Nordstreife beim Klassiker der 24 Stunden aber das Fahrerquartett das liest die schon mal exzellent mit Simon Reicher mit Norbert Z Siedler mit Max Hofer der auch ein ausgewiesener Audi R8 Experte ist und Christian Clean der insgesamt fast 50 Starts in der Formel 1 absolviert hat also eine ganz spannende Truppe die hier jetzt also auch 24 Stunden rennen in Luft schnuppern möchte mal gucken wofür es für die hingeht es ist einfach herrlich achtung Treckeralarm die Frage ist ist das ist das der Porsche vom Menzel der da vorne wegfährt liebe Grüße an Christian der ja den roten Porsche immer gerne mal hier durch die Eife fährt ne christian Menzel ist privat mit dem Fahrrad unterwegs nein die dieses Mal ist er nicht privat unterwegs ich habe hat eine Rolle dieses Mal habe ich gesehen der ist äh für ein Team oder für einen für einen Hersteller hier unterwegs und macht da fleißig auch solchen wieder Kont ja aber wenn man den YouTube Chat glaubt glauben darf dann ist er privat im Fahrrad und ist so ja ein Running Gag im YouTube Chat alles gut passt natürlich ist Christian Menzel hier oben natürlich ist er teilweise auch privat hier weil er seinen Sohn mal mit unterstützt aber er hat natürlich auch Aufgaben repräsentative Aufgaben und macht mit Sicherheit hier ja einige auch nicht private Aktionen ohne Fahrrad wie auch immer muss einfach mal sein aber der liebe Kollege Lars Rutsche der fährt auch viel Fahrrad laut eigener Aussage also der ist glaube ich hier schon dreimal um die Nordschleife an diesem Wochenende gefahren und heute Abend wird er noch am Mikrofon sein rund um die Falken Drift Show der wird wieder ordentlich einheizen freue mich da sehr darauf wenn ihr da später auch dann unten in der Schleife mit dabei seid das wird glaube ich wieder eine richtig richtig coole Show und Lars der wird da wieder alles raushauen was geht freue mich sehr drauf ja sind wieder im Bereich Schwarbenspanz unterwegs mit dem ist das für ich gar nicht kennen auf jeden Fall in G Porsche G Porsche herrliches Design dieses gelb mit dem bisschen ja rosa würde ich fast behaupten da hinten drauf 21 Minuten noch hier in unserem Qualifying dann hat man morgen noch mal die Chance in dem Warmup ein letztes Mal einen kleinen Rollout zu machen vor dem Rennen da gibt’s no mal eine Stunde Zeit und wenn die Stunde dann absolviert ist dann ist definitiv alles erledigt in der Vorarbeit auf den Start der 24 Stunden und dann gehen wir mal runter zu Olli Sitler in die Boxengasse der hat das Mikrofon wieder übernommen ganz genau hast du mich zufällig gehört es sind ja jedes Jahr neue Leute beim 24 Stunden Rennen hier auf dem Nürburgring dabei und einen möchte ich euch jetzt vorstellen sein Name Luca Link fährt für WS Motorsport im Cart gestartet dann M2 Cup gefahren dann GT4 Germany auch schon mal 24 Stunden gefahren oder ist das hier jetzt dann deine absolute Premiere nein das ist absolute Premiere ähm ultra gespannt natürlich gestern das erste Mal in der Nacht gefahren das auch das erste Mal bisschen komisch äh mit den Lichtern einschätzen wann die Autos wirklich kommen macht mega viel Spaß wir sind glaube ich sehr sehr gut vorbereitet gut qualifiziert jetzt voller Fokus aufs Rennen erzähl mal ein bisschen über die Geschichte deiner Familie dein Opa in Motorsport involviert die DTM wird aus der Taufe gehoben dein Vater im Motorsport involviert und du jetzt aktiv super geil ja also der Weg konnte quasi nicht an mir vorbeigehen irgendwie musste ich das machen natürlich ich habe es natürlich aber auch gewollt mega gestartet im Cardsport dann wie gesagt BMW Förderpilot geworden im 2 Cup gt4 Germany jetzt hier beim prestigereichsten Rennen das für mich gibt natürlich 24 Stunden Nürburgring von dem her ich bin mega gespannt ich freue mich mega dass ich hier zu sein darf und es wird toll wie hast du dich drauf vorbereitet seit wann da weißt du dass du hier überhaupt fahren darfst es war sehr sehr spontan von der Woche habe ich den Anruf bekommen natürlich vorbereitet rennrad fahren joggen gehen und natürlich ganz ganz viel Simulatortraining immer bei iRacing auf Nacht gestellt und Licht ausgemacht im Auto dass ich da to vorbereitet bin und das war so die Vorbereitung die letzte Woche kommt das mit der Realität so ein bisschen zusammen weil die Fans fehlen ja im iRacing das stimmt man spürt es sehr ich habe es am Anfang nicht geglaubt dass man den Geruch spür riecht wenn wenn die Leute draußen grillen aber das riecht man auf jeden Fall das fehlt natürlich in iRacing wenn man das so sagen darf ist natürlich viel viel besser in echt keine Frage auf dich schauen wir jetzt so ein bisschen am Wochenende auf deine Premiere hier die ersten Nachtrunden gestern aber ein Rennen ist ja noch was anderes da hast du die Augen dann fast mehr im Rückspiegel als nach vorne oder absolut ja deswegen haben wir jetzt auch das Auto stehen lassen wir haben gesehen wie viele Leute hier noch eingeschlagen sind wir gehen auf Nummer sicher wir haben uns gut qualifiziert voller Fokus aufs Rennen und dann bringen wir das Ding sicher nach Hause dann sind wir gespannt und damit wieder zurück zu euch ja vielen vielen Dank die 778 haben wir übrigens vorhin schon gesehen das gelbe Fahrzeug der Cupche wo du schon gesagt hast von RPM Racing die führen auch aktuell die SP7 Klasse für uns qualifying hier an mit guten Zeiten 847 235 also ist schon mal beeindruckend was diese Cup Porsches auch einfach an Geschwindigkeit liefern und die fahren übrigens auch nur zu zweit wenn ich das richtig in meine Unterlagen habe mit Lukas MSkin und Philip Hamprecht ja währenddessen sehen wir einen der mittlerweile vielen AT Fahrzeuge at steht für alternative Treifstoffe da werden wir natürlich äh intensiv drauf eingehen wir sehen das Auto von Hofer Racing bei B Motorsport da sitzen auch absolute Nürburkringpezialisten drauf auf dem Auto nicht drauf die sitzt natürlich drin aber das ist so eine Redewendung mit Max Partel Jörg Weidinger Michael Reporsten Wolter die kennen hier jeden Kras mit Vornamen mit sich scheid ein ganz heißer Kandidat für den Klassensieg in Sachen AT-Klasse noch mal beim East Talent du hast es gesagt das österreichische Nationalteam rot weiß rot hier allerdings in weißblauwe unterwegs simon Reicher sitzt da gerade am Lenkrad teilt sich wie gesagt mit einer sehr illustren Truppe das Fahrzeug am Tieren der International GT Open Champion das ist Simon Reicher für ihn ist es sein insgesamt drittes 24 Stunden Rennen also er ist anders als das Team kein Noviz hier auf der Nürbie Nordsteife war ja interessant fährt übrigens gerade passenderweise unter der Audi Sportbrücke durch also es hieß Audi zieht sich aus dem GT-Sport zurück und d hieß weil sie halt Formel 1 machen ja dann von wegen kriegen wir überhaupt noch ein Audi A8 ins Starterfeld ja sind immerhin vier Stück hier dabei ein anderer Autohersteller aus Münch aus Bayern hat nur ein Fahrzeug in der GT3 Klasse dabei ähm obwohl sie noch Werksprogramm machen ja kann sich jetzt jeder selber dann die weiteren Schlussvorgerungen für sich selber ziehen ich persönlich bin sehr enttäuscht um es mal dezent auszudrücken ja also auch traurig natürlich dass es jetzt erstmal keinen weiteren GT-sport mehr im Hause Audi gibt ja alle Ressourcen alles wird zusammengezogen für den Formel 1 Einstieg da hat man ganz klar natürlich die Richtung vorgegeben und das musst du natürlich auch erstmal tun so ein Formel 1 Einstieg ist halt schon ein Riesen Thema und da will Audi natürlich wenn möglich von Anfang an konkurrenzfähig sein dann ab der kommenden Saison aber ja ich werde sie trotzdem vermissen es ist wie es ist wir haben uns sehr gefreut dass plötzlich hieß dass auch in der DTM wieder ein Audi noch aus der Taufe gehoben wurde aber Fakt ist das sind jetzt halt so mit die letzten Züge langsam ja vielleicht schon mal ganz kurz zur Erklärung ihr seht ja links die Listen mit den Rundenzeiten da steht Christopher Hase noch auf der ein oder nicht noch steht auf der ein mit einer 185 dann haben wir die zweit schnellste Zeit von Lambo mit der 28 16 auf der 3 ja wir haben es schon mehrfach gesagt die 16 ist schon bekannt gegeben worden die werden nicht mehr fahren und jetzt sagen welche ja Moment mal wieso steht denn z.B der Kello unten auf Acht ihr habt doch eben gesagt der hat Punkt Position hier das ist die Zeiten oder sind die zusammengesetzten Zeiten aus den Qualifyings 1 bis 3 welches ja jetzt noch läuft das Dreier das Top Qualifying ist komplett auton hat nichts damit zu tun aber das Top Qualifying ist verantwortlich für die acht Startfstellung der Top 17 Fahrzeuge die gehen genauso rein wie sie im Top Qualifying reingekommen sind und alles was dahinter kommt ab 18 geht es nach den Zeiten die wir hier erzielt haben so gut Schaukel da draußen der eine oder andere macht schon mal einen kleinen Powernap bevor es heute Abend natürlich auch noch mal richtig um die Nordschleife zur Sache geht weil da werden wieder viele dann unterwegs sein auf den Asphaltmen etc und später dann natürlich auch die Fiken Drift Show die wir unten hier in der Müllbach guck mal die haben haben ein Treppenlift dabei lifter der Treppenlift Fox ist das war ich am Dienstag noch vorbeigekommen einfach klasse viplounge wirkriegen VIPLech Post haben sie auch noch mit dabei post Annahmeschalter ähm einfach klasse mit dem Treppenlif da hoch und runter klasse was da überall geboten ein bisschen paar Meter weiter links da ist dann die Gruppe aus Wimbach mit WLpool mit allem drum und dran natürlich auch immer wichtig ja zu verfolgen im Lifetiming zu verfolgen was ist los vielleicht auch noch mal der Hinweis auf die auf den WhatsApp Channel vom 24 Stunden Rennen für diejenigen die morgen dann doch noch hoch zum NBK kommen wollen als Tagesbesucher ladet euch die App runter da gibt’s dann noch die Empfehlungen in Sachen Parkplatz Anfahrt etc also da können ja dann alle ja notwendigen Hilfen bekommen hier das ist auch ein für mich trauriges Bild nicht wegen den Damen und Herren die dazu sind sondern wegen den Opelfänchen da vorne schön es gibt immer noch Opel Fans finde ich auch klasse aber wir haben keinen einzigen Opel mehr im Starterfeld das ist ja sehr sehr traurig zum Glück kann man noch das Klassikrennen morgen ab 9 Uhr der Start da sind noch einige Opel auch der Kultopel der Opel Manter von Olaf Beckmann mit dabei aber hier beim 24 leider kein Opel mehr tobi ist schade ne volker Stritzig fährt dafür noch mit ja das ist eigentlich auch ein Opel ne ja zumindest war der lange Zeit ja Mant am Start und man hat sich da die Frage gestellt ja Grüße zu euch da nach oben ob es nicht irgendwie auch eine Möglichkeit gibt an den McLaren noch einen Fuchsschwanz dran zu hängen so und einer ist wieder unterwegs das ist unser werter Kollege Jan der ist in der Boxenasse und hat weiteren Gesprächspartner ganz genau und zwar genauer gesagt in Box 19 und neben mir habe ich den Teamchef von dem Team was diese Box beheimatet Uwe Kle nämlich von Ringracing hier stehen drei Autos aktuell eigentlich seid aber mit mehr unterwegs der eine ja der hat auch gestern so ein paar kleine Feuerprobleme gehabt ne genau ein vermissen wir wir hoffen ihr da draußen findet ihn aber nein wir hatten bei dem Porsche hatten wir so ein bisschen Temperaturprobleme also ein Motorschaden und danach Temperaturprobleme ja wir sind am Aufbauen aber es ist Arbeit ich habe gestern den Tim Sandler ein euer Fahrer auf diesem Auto so ein bisschen überrascht damit wir wollten nämlich gestern schon auflösen und mal nachfragen was denn da los war und da wusste der Tim noch gar nicht überhaupt dass es so bisschen warm geworden ist hinten im Heck des Porsches ähm ihr seid jetzt also zugange ihr schraubt seid ihr optimistisch dass es hinkriegt bis morgen ja immer wir kämpfen immer bis zum letzten Tropfen äh wir haben bis heute morgen um 4 Uhr den Motor rausgehabt und zerlegt und haben den Schaden festgestellt haben dann gemerkt da ist nichts mehr da ist keine mehr zu Hause obwohl er frisch von der Revision kommt und sind jetzt mit einem Team was uns einen leit oder vermietet bis übers Wochenende gerade auf dem Weg zu holen und dann werden wir den über Nacht einbauen und sind morgen wieder am Start also Teamübergreifend wird hier im Endeffekt auch gearbeitet ist eigentlich auch so dieser Spirit des 24 Stundenrenns oder genau das ist einfach das Besondere was wir hier haben am Nürbriegen beim 24 Stundenrennen wie auch bei der NLS dass hier wirklich jeder jedem hilft das ist hier wie eine große Familie aber inklusive den Leuten draußen das macht so ein Spaß hier im Kreis zu fahren mit der Fennähe das ist einfach toll wie ist denn das jetzt wenn ihr das Auto jetzt gerade frisch ja wahrscheinlich für morgen erst fertig bekommt das ist dann ja auch schon wie so eine Art Rollout ne ja wir haben ja Gott sei Dank morgen früh noch das Warmup da es ein SP Pro Auto ist ist halt auch doof auf der Autobahn mal ein paar Kilometer zu fahren deshalb werden wir es warmup nutzen um zu gucken ob alles funktioniert okay wir drücken auf jeden Fall die Daumen dass das alles soweit funktioniert und damit gehen wir zurück zu euch ja und deswegen ist auch gut dass es wirklich da am Samstag vor dem eigentlichen Start eben genau diese Möglichkeit für den Rollout im Rahmen des Warmups noch mal gibt einfach noch mal gucken passt alles läuft alles ruckelt noch irgendwas das ist eine schöne Geschichte [Musik] so äh weil immer viel darüber gesprochen wird da sind so viele Camper draußen es sind wahrscheinlich wieder am Ende über 200.000 Menschen hier in der Eifel um dieses 24 Stunden Rennen mit uns gemeinsam zu feiern räumen die den Müll eigentlich auch alle wieder weg wir haben die Bilder letzte Woche nach Rock am Ring gesehen da waren wir sicher bisschen schockiert vielleicht an der einen oder anderen Stelle aber das habe ich nach dem 24 Stunden Rennen so noch nie gesehen also das ist das dass da alle einfach alles liegen gelassen da da lege ich für 99% der Zuschauer die hier am Wochenende sind meiner Hand ins Feuer dass es am Montag hier oder Sonntag Nachmittag richtig schön ordentlich aussieht ähm Motorsportfans sind anders als die Rock am Ringfeld ich will auch nicht die Rock Vurteil um Gottes Willen das hat auch ein bisschen so logistische Probleme gehabt muss man vielleicht zur kleinen Ehrenrettung sagen da sind bei Rog am Ring sind Parkplätze und Campingplätze teilweise sehr sehr weit voneinander entfernt die rennen dann 5 km mit ihrem Zeug dahin und müssen dann nach drei Tagen Party ein patschnasses Zelt einpacken das wieder zurück zum Auto schleppen kilometer war Kilometer weit dann haben manche sich schon oder viele sich gedacht komm für die 30 € was das Feld gest gekostet hat lass ich halt stehen ist nicht ganz so toll ähm war aber in den 80er Jahren ich war beim ersten Rock am Ring mit dabei meine absolute Lieblingsband Merilan ich werde es nie vergessen hat mich damals geflecht äh da sah es auch nicht viel anders aus äh das ist in den Eintrittspreisen mit einkalkuliert ja man könnte ein bisschen besser mit der Situation umgehen seitens der Zuschauer aber okay es ist so ja hier beim 24 Stundenrennen weiß ich ist das ein bisschen anders die Nobing Fans die 24 Stunden Fans die sind da vernünftiger da sage ich jetzt schon mal ein Dankeschön für das was am Sonntagnachmittag hier passieren wird so die letzten 8 Minuten und 45 Sekunden in unserem dritten Qualifying in unserer dritten Qualifying Session neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu gucken wir do noch mal so ein bisschen drauf ob sich noch Verschiebungen getan haben se auf jeden Fall dass unter anderem an Kevin Funder den da auf die elfte Position z.B nach vorne gefahren ist mit einer 81738 [Musik] also es war genau auch das Ziel oder es musste das Ziel sein da noch Verbesserungen zu haben um dann im besten Falle eben morgen aus einer nicht ganz aussichtslosen Position zu starten ja ich sehe aber sind vier Autos vor ihm von der Rundenzeit die nicht im Topqualifying dabei waren wenn du jetzt siehst wir haben 17 im Topqualifying abzüglich der Scherpche 16 vier Vorst dann von 21 okay ähm ich habe es eben schon mal angesprochen als 21 du verlierst im ersten Skin ca ein bis 2 Minuten je nachdem wie das Rennen verläuft kann schon entscheidend sein es gab noch eine wie ich finde sehr nette kleine Nebenstory im Tableau der Dacia ist nicht mehr letzter ist jetzt 135 von 136 ich will doch gar nicht drauf eingehen wer auf dem letzten Platz im Moment ist die werden auch noch dran kämpfen dass sie den Platz auch noch ein bisschen verbessern werden so vollkommen richtig kam auch der Hinweis aus dem Chat dass wir natürlich Kelvin Vanderlinde ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren aber wir haben noch ein weiteres Geburtstagskind hier bei uns im Felden das ist Bastian Buß auch ein junger Fahrer der aus dem Porsche Six Air Cup Deutschland kam und aus dem Oh da wird einer langsam aus dem Porsche Supercup das ist die 110 die hier gerade das Auto abstellt im Toyota Supra die 110 besetzt mit Naoya Gam aus Japan mit Kataoka Tatsuya mit Mazui Takamitsu und Sasaki Masahiro also da ist übrigens auch eine ganz starke Truppe drauf viele die schon in der GT300 in der Super GT unter anderem aktiv waren matsui Takamitsu war z.B 2016 GT300 Champion in Toyota also das ist definitiv alles andere als eine unerfahrene Truppe die hier für Toyota Gazu Rookie Racing am Start ist so ein super GT da kann sich jeder GT3 aber mal richtig lang machen da hast du keine Schnitte gegen die Dinger sind richtig stark und ähm es wird ja gemunkelt dass bei Toyota die schon seit einiger Zeit immer mehr japanische Fahrer bringen über den über das Einsatzteam Gazu Racing sei es jetzt mit dem Toyota Supra GT4 sei es mit dem Gis dass das auch ein Hintergrund hat dass man da schon im Hinterkopf hat ein GT3 den wahrscheinlich dann Lexus GT3 der soll glaube ich übernäne Jahr neu aufgelegt werden oder neue Variante kommen dass das alles Grund hat warum die hier sind um es mal so auszudrücken ich meine der Chef selber ist ja da genau mit seinem Sohnemann also von daher ähm ja da hat man großes Interesse hier an den der 997er Porsche läuft kann man gerade unten im Bild durchfahren sehen ist das wieder ja ist wieder weitergefahren ne ist offensichtlich wieder behoben ja Steuerung all entfernen gibt’s das auch bei so einem Toyota mache ich immer bei meinem Computer wenn irgendwas nicht geht einfach mal Steuung halt entfernen dann äh klappt wieder vieles einfach besser [Musik] 5 Minuten noch 5 Minuten noch bevor hier die letzte Qualifying Session beendet ist das Top Qualifying das gab’s ja schon vorne da wissen wir ja dass Kevin Estre den Grello Porsche aus dem Huseemai auf die Pul Position gestellt hat mit einer Fabelrunde die er da wirklich rausgehauen hat und klar Mantil EMA die wollen immer eine Rolle spielen wenn es um den Gesamtsieg geht ja ganze duste Truppe mit unter anderem die da auf der 911 sitzt das ist ja nicht nur Kevin Estre der da wirklich als absoluter Vollprofi am Lenkrad dreht nein das ist natürlich auch ein Thomas Preining DTM Champion 2023 das ist ein Eihand Güben der dieses Jahr auch einen riesigen Sprung noch mal gemacht hat in der DTM und zwei Siege dieses Jahr einfahren konnte in Asers Leben und in Franf also der hat auch gerade einen richtig guten Drive auf die können wir uns auf jeden Fall auch freuen dass die hier eine gewaltige Rolle spielen könnten [Musik] es gab nicht auch so viele Zeitverschiebungen hier und war auch irgendwie zu erwachten aufgrund der Temperatur und schauen wir mal ob Kelvin Vanderlinde noch mal eine Angriffstartel um vielleicht ein oder zwei Plätze nach vorne gehen zu können aber na Sektorzeiten sprechen eher nicht dafür wer mich positiv überrascht ist die Nummer 7 auf der Zeit neunten Position das ist der Konrad Lambo rund um Franz Konrad Dennis Li der Westamerikaner Maximilian Paul Paul Peter Elkmann Pavel Leftorf der Bulgare und ganz schneller Mann der hat am Montag erst habe ich richtig vorhin gehört die permit bekommen und am Dienstag kam dann der Anruf von Franz Konrad du kannst mitfahren und jetzt ist er wi am Start so würde mir es vorhin so ein bisschen erklären perm die muss er vorher gemacht haben ist ja klar würde ja also der der ist ja schon oft gefahren hier gab’s ja auch mal so so im Chat irgendwo so der wer ist weil ich mal bei einem Rennen muss ich zu meiner Schande gestehen nicht wusste wer Pavel Lef darauf ist habe ich gefragt ist das denn für ein Vor weil der auch sau schnell war im Kpokche damals da hat der hat der Rundenzeiten hingeknallt wer ist das denn dann kam dann innerhalb von 5 Minuten habe ich 20 20 WhatsApp Nachrichten bekommen mit den Links wer Pavel Löfter ist und seitdem verfolge ich die Namen schon ein bisschen intensiver also das ist ein richtig guter Mann und ja ich habe ja sowieso den allergrößten Respekt vor Franz Konrad und seiner Truppe dass er ja mit vielen vielen vielen vielen Nackenschlägen die ihm da wieder kommen es immer wieder schafft ein Autor hier auf Beine zu stellen auf die Räder zu stellen so ein Einsatz von dem GT3 Fahrzeug ich glaube mal mit 300.000 nicht hinkommen nur keine Einsatzkosten fürs 24 Stunden teuerste das weiß jeder der sich ein bisschen für Motorsport interessiert sind ganz klar die Reifen die natürlich bei diesen Temperaturen noch mehr beansprucht werden brauchst du wahrscheinlich noch mal drei Reifen mehr treifen je nachdem was du mit deinem Reifenpartner verhandelst geh mal von ca hier 5000 € aus Satzreifen ja sagen wir mal fünf ähm 5000 24 Satzreifen weil du pro Stunde praktisch einen brauchst wir noch Training dazu also 35 36 Satz wurde mir vor als zugerufen sch hat jetzt ebeno ich hätte jetzt auf 30 von mir aus gekommen oder ja 30 x 5 kann man leichter rechnen da bist du schon bei 150 000 nur für Reifen da kommt der Sprit dazu pro Stin 110 bis 125 l in den GT3 Preis 2,75 pro Liter ja wobei wobei die Spritkosten im Vergleich zu den ganzen anderen Einsatzkosten relativ relativ mittig sind dann Bremsen Verschleißteile Wartung vom Motor vom Getriebe weil da musst du danach mit dem Motorgetriebe kannst du kein weiteres Rennen mehr fahren ja je nachdem Versicherung versicherung ist natürlich ein Riesenfaktor ähm das Neneld mit irgendwie 8000 in der Gegend das ist fast verschwindend gering ne dann hast du wenn du so ein GT3 Auto einsetzt dann brauchst du natürlich auch nicht nur die Jungs die bei Autoteile Unger irgendwie als Hobbymechaniker sind da brauchst noch ein paar Ingenieure dazu da brauchst noch ein paar andere Kracherleute die natürlich dann auch ein entsprechendes Gehalt haben fürs Wochenende die natürlich auch dann nicht im Zelt oder im LKW schlafen wollen sondern auch ein vernünftiges Hotelzimmer haben die Preise der Hotelzimmer in so in so einer Woche am Nürbelkring gehen natürlich auch immer wieder nach oben auch verständlich angebot und Nachfrage nennt sich das Thema also da kommt ganz schnell was zusammen also wie gesagt mit dem GT3 Auto wenn du niedrig kalkulierst 300.000 Wenn du hier so ein Werkseinsatz oder ja Toppeinsatz hast mit Rob mit Gpeed mit Scherens eine fünf vorne stehen weil du ja auch die Fahrer noch bezahlen musst vielleicht auch noch paar andere Bonusaktionen dabei hast also das ist natürlich schon toll bessen ich habe es eben beim Topkalif gesagt das Ding was der Laurenz Wand oder heute in der Armbkurve da in die Leiblanken geschmissen hat das ist ein schönes ein Familienhaus so das ist jetzt dann übrigens die letzte Chance die für Kelvin Fanderlinde noch da ist noch mal eine Runde zu drehen der ist jetzt gerade unten im Bereich der Chikane unterwegs auf der Grand Prix Strecke bit jetzt dann ab auf die Nordschleife dann die Zeit ist abgelaufen wir haben also jetzt die letzte Möglichkeit noch mal eine Zeit zu setzen und genau das wird eben die 98 das wird die Kelvin das wird Kelvin Funderlinde im Robel Racing BMW jetzt am probieren es wird natürlich ein bisschen ruhiger da draußen einige Fahrzeuge haben bereits den Tag beendet einige Fahrer nicht mehr mit am Start dementsprechend wird jetzt noch mal eine Möglichkeit hier einen Sprung nach vorne zu machen aktuell der Rob Racing BMW auf der Position zu finden aber du hast schon richtig gesagt vier Fahrzeuge davor sind eben nicht im Topqualify dabei gewesen heißt die sind aktuell vor der Nummer 98 dann im Grid zu finden uhr ist abgelaufen schwarzweiskarte Flagge ist auch draußen viele Teams die reinkommen die die noch unterwegs sind dürfen natürlich ihre Runde zu Ende fahren die zählt dann auch noch die wird auch noch gewertet wenn du sich jetzt noch verbesserst z.B naoya Gamu in Toyota Suppa dann zählt das auch noch guck mal Kelvin Vanerlinde will auch noch mal wissen der hat auch in Sektor 1 persönliche Bestzeit sektor 2 ist eine gute Zeit äh vielleicht will er sich noch von 20 auf 17 vorfahren mehr geht eh nicht mehr als 17 kann er nicht machen aber jeder Platz kann hilfreich sein und er hat das ist jetzt der Vorteil eine relativ freie Strecke tobi da werden wir mal verfolgen ob er da noch mal einen richtigen Angriff macht an seinem Gebuchsack fast freie Strecke mal zeigen was er kann was der BMW kann und wenigstens noch mal so zwei drei Plätze nach vorne kommen anstatt auf 21 vielleicht auf 17 zu stehen ja würde auf jeden Fall helfen da schon mal ein paar Plätzchen gut zu machen müsste vorbei zumindest mal z.B in der 84 in Norbert Zler oder an Dennis Suifi in der 7 in Lamborghini ganz wichtig nicht in der Evo Ausbaustufe sondern noch quasi im alten Chassi was Franz Konrad da einsetzt und lass uns gucken was Robin Racing was Kelvin Fandelinde hier noch aus dem Hut zaubern kann komm hören wir mal rein in den BMW M4 GT3 tonmann Laurenz dreh auf เฮ [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] Splitzcem den ihr seht da wer werden wir gleich sehen wie er dann praktisch rechts an dem Toyota vorbeigehen wird sektorzeiten sind stark also das könnte noch mal eine Verbesserung geben für Kelvin Van der Linde im Rove BMW wow wir kriegen gerade übrigens eine absolut schockierende Nachricht rein für alle Lambo und Ab Fans denn wir haben ja vorhin über die Rotphase gesprochen wo Mirko Bortolotti überholt hat und der bekommt tatsächlich den Permit Entzug olli pu gut ich meine die Brennleitung hat da ganz klare Vorgaben da steht genau drin was bei welcher Aktion geschehen ist es gab ja gestern noch ein Fall da bei Sor Rennsport wo die junge Dame jetzt müss schon mal gerade gucken Annaal Lena Binkowska da hieß es die hat fünf Marshallposten vorbei die Code 60 missachtet ist mit 130 bis 150 da lang geballert dann hat auch Kennsport gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt also es hieß erst Permitentzug und sonst was und die wurde aber dann wieder aufgehoben die Strafe wird nur ausgesprochen wenn sie berechtigt ist aber aufgehoben wird auch nur wenn sie berechtigt ist jetzt kriegen wir noch ein Update sogar dazu beim Mco Bortolotti denn die Strafe wird ausgesetzt bis zum Ende dieses dieses Wettbewerbs dieses Wochenendes wenn ich richtig verstanden habe das ist ja [Applaus] also ich gebe zu das ist jetzt etwas wild genau the Imposed Penalty Part Two ist suspended until the end of the competition dann könnte doch sein lassen also mal ganz ehrlich dann also er startet die 27 startet auf jeden Fall als letzter der Startgruppe 1 aber es wird eben die Strafe ausgesetzt bis zum Ende dieses Wettbewerbs sorry dass ich das sagen muss entweder er hat scheiße gebaut und kriegt eine Strafe da kriegt es sofort aber eine Strafe auszusprechen das ist beim Fußball Notbremse rote Karte ähm aber das zu aber darf darfst zu Ende spielen also Leute du wirst fürs nächste Spiel ja erinnert mich es gab mal ein Ja nein also nee sorry also es wäre natürlich total bitter wenn Mirko Bortolotti nicht fahren dürfte ich sag’s ganz ehrlich weil das Auto von Abzbite ist top besetzt ist ein sehr sehr sehr top starkes Team die hier wirklich alles reinwerfen wollen aber Fakt ist das ist jetzt die Entscheidung der Regelhüter also er wird mit seinem Fahrzeug mit der 27 von ganz hinten starten und im Sinne natürlich des Sports und allem Drum und Dran ist es schon gut und ich finde auch ehrlich sehr wichtig dass er eben mit am Start sein darf für dieses 24 Stunden Rennen ähm müsste man jetzt noch mal bei ihm nachfragen was da wirklich auch schief gelaufen ist wie die rote Flagge da übersehen konnte weil er ist wenn man vorhin heute morgen zusammengesessen hat immer gesagt hier musst du so aufpassen so vorsichtig sein und wirklich immer genau die Augen offen halten ja das sieht man das sind Menschen die machen halt auch mal einen Fehler er wird auf jeden Fall mit der Abtmannschaft hier am Start bleiben das ist erstmal für diesen Wettkampf für dieses Wochenende für dieses 24 Stunden Rennen die gute Nachricht aber danach wird dann wie gesagt die Permit erstmal entzogen was aber nicht heißt dass er die nicht wieder machen kann ich glaube nicht dass er für diese Saison noch allzu viel Rennen geplant hat aber gut seiß es gab auch mal den Fall in der Nobenschaserie da hat einer ein Protest bekommen vom Auto hat das Auto einfach rausgeholt weil er gesagt hat das Auto ist verkauft da macht mir keiner irgendwie was der hat dann auch eine Strafe bekommen der durfte dann von November bis Februar keine Rennen auf den Nordscheif fahren äh auch da haben sich viele viele Leute ein bisschen gewundert und gefragt was soll sowas fanderlinder 816,7 war eben ist langsamer ist eine 818,7 exakt wirklich exakt auf die tausend 2 Sekunden langsamer als seine bis dat schnellste Runde war eine 816 738 jetzt eine 818 sind da also keine Verbesserung für ihn damit Startplatz ja ist die Frage wenn jetzt der Bortolotti noch nach hinten muss da war auch der Schnitzelarm sondern dann irgendwo bei 18 19 wird da ins Rennen gehen dürfen dann morgen beim Rennen so und auch da noch mal vielleicht zur Ergänzung was die Regelhüter da noch als ja Begründung mit angeliefert haben ist eben dass er zur vom Team nicht rechtzeitig informiert wurde über die Rotphase und das wurde ihm jetzt hier auf jeden Fall mal dann positiv ausgelegt dass er deshalb auf jeden Fall an diesem Wochenende noch teilnehmen darf also ich glaube Mirko wird sich selber da unten wahnsinnig ärgern dass ihm das passiert ist weil er ist einer der fährt schnell der fährt hart aber der fährt fair und das ist immer was bei Mirko Bortolotti in all seiner Rennkarriere gegolten hat und dementsprechend lassen wir da jetzt das ganze so stehen und freuen uns erstmal dass die 27 weiter mit dabei ist dass das SP9 Feld weiterhin top besetzt ist und würde ich an dieser Stelle jetzt auch mal sagen das war’s mit unserem Qualifying jetzt also jetzt gibt’s morgen nur noch dieses kurze Warmup für die 24 Stunden und dann geht’s um 16 Uhr aber mal so richtig zur Sache hier ja es gibt noch ein bisschen andere Sachen davor dazwischen jetzt gleich kommt das nächste Rennen der Tourenwagenlegenden unten in der Dunlopf in der Gutierke die Falken Trift Challenge die werden auch gleich noch erstmal eine Runde über die Notch fahren euch auch ihre Triftkünste zeigen auch eine tolle Sache morgen früh früh aufstehen da bitte ich ganz besonders drum weil um 9 Uhr start das Klassiken zweieinhalb Stunden das wird auch ganz ganz toller Motorsport würde mich freuen wenn dann auch schon viele einschalten dann würde ich sagen Olli Martini und Tobi Schimaun an meiner Seite machen hier oben Schluss vielen Dank fürs Zuhören wir geben noch mal runter zu Jan oder Olli wir gucken mal ja ja ich würde sagen zu best am besten am besten zu beiden so heißt der deutsche Satz schaut mal hier in der Boxengasse es wird langsam leer man packt zusammen die Teams atmen noch mal durch bevor es dann morgen auf die 24 Stunden hat durch die grüne Hölle geht wir starten schon relativ früh am Morgen allerdings mit den Klassikern und nicht mit den 24 Stunden ja erstmal gucken wir uns an was für Fahrzeuge alle hier dieses Rennen schon mal irgendwann irgendwo irgendwie unter die Räder genommen haben 9 Uhr geht’s los dann haben wir noch mal ein bisschen Warmup ja auch vor uns da können sich alle Teams noch mal kurz so ein bisschen einschießen auch unter anderem Ringracing wie wir gehört haben die erstmal noch den Motor tauschen müssen und alle anderen die natürlich vielleicht auch noch mal jetzt so ein bisschen Probleme hatten oder sowas Olli und dann 14:30 dann geht’s los mit der hat ganz genau 12 Uhr Warmup 14:30 Uhr starten wir dann erstmal mit ein bisschen Vorprogramm in die Startaufstellung rein also ihr geht jetzt schön an den Grill ruht euch ordentlich aus damit ihr morgen fit aufgewacht und bereit seid für einmal um die Uhr und noch ein weiteres Mal herum die 24 Stunden von Samstag bis Sonntag wir sind natürlich wie immer eure Augen und Ohren in der Boxengasse haben morgen noch Kollegen Matthias Killing und Emily Müller auch mit am Start ganz genau so wir freuen uns drauf wir freuen uns Olli wir gehen auch an Grill oder würde ich sagen was sollen wir denn sonst machen oder zur Falken Driftshow runter in die Müllbachschleife ich glaube das ist der nächste Programmpunkt für uns wir machen das mit dem Stück Fleisch gute Idee und dann gehen wir runter alles klar in diesem Sinne bis morgen tschüss aus der Boxengasse vom Nürburgring und bis morgen dann zu den 24 Stunden ab 14:30 Uhr spätestens seid ihr wieder mit dabei bis dann [Musik] [Applaus] [Musik] hello die ist noch gemeinnützige Organisation die sich gegen Blutkrebs einsetzt wir haben eine große Stammzellatenbank und wenn jemand an Blutkrebs erkrankt und eine Stammzellspende benötigt dann kann somit ein Spender oder eine Spenderin gefunden werden man scannt dann QR-Code den wir hier haben und wird dann quasi durch so ein kleines Online Formular was man ausfüllt geführt da werden dann Fragen gestellt kann natürlich auch immer uns fragen wenn irgendwelche Unklarheiten sind und dann macht man mit den drei Stäbchen ein Wangenabstrich das ist einfacher als jeder Coronatest dann gibt man die Stäbchen ab und ist auch schon fertig das dauert keine 10 Minuten je mehr Leute sich registrieren desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass dann auch wenn jemand erkrankt ein passendes Match gefunden wird weil ganz ganz viele Gewebemerkale übereinstimmen müssen wir sind am Freitag hier von 10 bis 18 Uhr und dann noch mal am Samstag von 9r bis 15 Uhr wenn ihr nicht vor Ort seid dann könnt euch einfach online das Registrierungsset nach Hause bestellen das ist kostenlos einfach unter dkms.de 24 Stunden- Rennenasy kms weekend area Friday Saturday [Musik] das 24 Stunden ist für uns prinzipiell das Highlight des Jahres eins der Toprennen was man in seinem Leben einmal gefahren haben muss und deswegen freuen wir uns ganz besonders dass es genau hier am Nürbuch stattfindet das 24 Stunden Rennen ist für mich persönlich das härteste und schwierigste Automobilrennen auf diesem Planeten es ist generell eine große Dankbarkeit da dass man das in meinem fortgeschrittenen Alter auf dem Niveau machen darf es gab ganz frühe Zeiten in 70er Jahren da war das für mich das Sprungbrett die Zukunft mit dem Auto wenn man die Autos heute sieht dann fragt man sich überhaupt ging ist echt wirklich absurd im also theoretisch der Gedanke so lange im Kreis zu fahren und es ist auch wirklich anstrengend [Musik] der reizt Nordschleife finde ich der steht überallem das ist das ist die KA des Motorsports jeder muss einfach mal als gläubiger Motorsportler hingereist und einmal rumgefahren sein um die Burg sobald du von der Grand Prix Strecke auf die Nordschleife abbiegst ähm bist du in der anderen Welt unterschiedlichste Momente der Emotion ähm da draußen von Connection zu den Fans an manchen Stellen andere Stellen wie wieder Bergwerk etc wo du gefühlt komplett alleine bist in einer Ruhe in der Natur und plötzlich wieder in so eine Fanarea kommst ich hatte immer riesen Respekt vor der Nordschlafe weil die die Auslaufzonen überall gering sind bergwerkhoch Mutkurve die wird heute ja im sechsten Gang gefahren das ist nur ein Lupfer und das ist so schnell anspruchsvoll vom Fahrerischen kann aber auch gerade das langsame sein da verliert man manchmal mehr Zeit als in den schnellen Ecken wie Bärseifen oder eben Adnuforst also von daher bietet die Nordschleife alle Varianten selbst in der Luft kann man hier Zeit verlieren weil die Autos ja mehrfach in der Luft sind wie im Pflanzgarten [Musik] wenn ich wenn ich diese wenn ich an Schwinkreuz ranfah das ist richtig laut und richtig schnell und dann zückt der Sprung drüber und dann gucken auf de Tacho abbremsen einfach nur Lupfe 32 und drauf bleiben dann denke ich immer das muss ich hell wach machen das kann ich nicht irgendwie und das weckt mich jedes Mal auf und es ist ist ein Moment wo ich immer denke der macht mich so lebendig und aware dass ich das immer wieder haben möchte na ja das mit dem Wetter ist ja nicht so sicher in der Eiifel und wenn es ja regnet dann regnet’s wirklich und auch nicht überall sondern manchmal nur an einem Streckenabschnitt also all diese Stories all diese Geschichten die ich immer so gehört habe wo ich mal früher gedacht habe na ja da erzählen sie mal wieder Geschichten aber ich muss sagen heute bin ich alt genug und kann die gleichen Geschichten erzählen irgendwann in in den 70er Jahren ich fuhr im Ford Capri und dann hat’s Nebe gegeben und das Rennen wurde nicht abgebrochen und ich wir waren P1 und auf einmal kommt hinter mir plötzlich irgendwann so paar düstere gelbe Scheinwerfer damals ja noch boah da ist aber einer ganz mutig und du kennst do den Nerschring eigentlich was machst du bist am pennen Ludwig was machst du denn immer schön am recht am Rande entlang am Strich weil du konnst keine 10 m weit gucken olaf Mantil auf VG dann habe ich Licht ausgemacht hat nichts genützt er war immer noch hinten dran dann habe ich ihn überholen lassen gesagt dann fährst du hinter ihm her machst dir ein bisschen leichter ne und dann hat er es Licht ausgemacht und hat Gas gegeben wie ein Geisteskrankker und wollte mir unbedingt wegfahren dass ich nicht mehr sehe und hinterher wirklich arm gelangt hey das war großes Kino so schuert sind nur W2 wir haben glaube ich alles überrundet in den paar Stunden wo es es wurde nicht abgebrochen damals ich habe ja zweimal gewonnen und das war zweimal wurde das Rennen unterbrochen also ich habe praktisch nie die 24 Stunden von Mirring gewonnen weil wir nie 24 Stunden gefahren sind aber das gehört einfach dazu schau mal das ist Aquaplaning pur da hast du im Grunde keine Chance mehr da geht einfach nichts zu den großen Veranstaltung ist hier oft schlechtes Wetter übers Jahr gesehen haben wir ja viel schönes Wetter aber ich verstehe dass der Eindruck entstehen kann dass es hier oft und vielmals regnet es ist in der Realität nicht ganz so und natürlich besonders schön für die Fans wenn die mal äh trockenen Fußes Wochenende überstehen der Gesamtsg 2002 mit Zpeed Racing auf der legendären gelben Viper zusammen mit dem Petro Lami und dem Peter Zakowski bedeutet mir sehr viel ja mit der Weiper da habe ich gewonnen da fuhren wir in unserer eigenen Welt diese Momente die ich damit verbinde werden wir ewig in positive Erinnerung bleiben natürlich der Sieg 2003 ist ein ganz besonderer weil wir damals mit dem DTM Audio hochgekommen sind mit Opel wir waren zu der Zeit in der DTM nicht unbedingt das erfolgreichste Produkt und dann hat jeder gesagt die schaffen keine zwei oder drei Runden was wollen denn die überhaupt hier oben ähm es gab ja die alle anderen Werke die auch noch dabei waren das heißt High-End besetzt dieses Rennen und dass wir dann am Ende gewonnen haben das war einfach unfassbar ich erinnere mich an dem Moment morgens um 7 Uhr Karl Wendlinger im Audi TT und ich auf der Döttinger Höhe um morgens um 7 Uhr und haben um Position 1 gekämpft das sind so Dinge die die bleiben einfach im Kopf und die machen einen besonders Stolz und heute hier wiederzusitzen und jetzt Ernstmoser in Ruhestand zu begleiten der dieses Jahr dann aufhört mit dem ich vor 20 Jahren hier oben gewonnen habe bei dem ich jetzt wiederfahren darf im Team äh sind ganz besondere Momente die mit Sicherheit lange in meinem Kopf bleiben ich bin jetzt seit 20 Jahren mit Audi liiert ja das ist ein unheimliches Privileg dass man lange Zeit ein gutes Auto fahren durfte oder darf wir haben hier 2012 den ersten Audisieg reingefahren 2019 durfte ich noch mal ran als Gesamtsieger und gleichzeitig haben wir jetzt dieses Jahr 40 Jahre Quadro GmbH bzw dann später umfiert in Audi Sport und von daher ist das ein besonderes Jahr und ja toll dass ich es miterleben darf dieses Jahr ist für mich besonders weil ich habe ja im 22 meine Frau verloren und anschließend ist mein Rennauto abgebrannt so wurde natürlich hektisch zu den immer kurz zum Fertigstellen aber wir haben es vernünftig geschafft und sind glücklich und zufrieden und stolz dass wir heute mit dem Auto hier so stehen mit diesen verschiedenen Klassen die wir hier haben haben wir eine Situation geschaffen die so speziell ist dass du jedes Mal wenn du herkommst voller Vorfreude Anspannung Respekt hier anreißen wir haben alle das Ziel den Motorsport zu leben egal jetzt in welcher Form wir als Amateure es sind die Profis dabei trotzdem kann man vernünftig mit Nachnomen umgehen und das läuft sehr gut das waren früher deutlich mehr Autos ähm zum Teil in der Spitze natürlich wenn es 250 Autos waren sind noch VW Busse mitgefahren das kann ich mich noch dran erinnern es war für mich ein bisschen überflüssig aber natürlich eine lustige Sache für die Fans ähm aber als es 180 Autos waren da war das natürlich im Grunde genommen eine rundere Veranstaltung für dieses besondere Events 24 Stunden Rennen es geht rein in die grüne Hölle 24 Stunden Motorsport das kriminelle sind eben diese unglaublichen Tempounterschiede zwischen langsam und schnell und dann musst du bedenken ist die Competition zwischen den einzelnen Fahrern ja noch viel viel größer wie wir das hatten vor 20 oder 30 Jahren durch die BOP die Autos sind wirklich alle so nah beieinander da da fährst nicht mal gerade an irgendeinem vorbei das musst du dir eine ganze Runde vorbereiten um dann vielleicht an einer Stelle wo du merkst da bin ich ein bisschen schneller den Move zu machen ich glaube was ein großer Unterschied ist das reine Fahren war damals auch viel anstrengender also wir haben nicht am Lenkrad schaalen wir haben eine Haarschlitung gehabt wir haben kein ABS gehabt man muss auch dazu sagen es ist auch mit ein Grund warum natürlich die Dichte heute viel enger ist weil die Technik der Autos auch viel näher beisammen ist plus die Ausbildung der Piloten auf ein viel höheren Niveau wenn wir jetzt dann Schwedenkreuz vollfahren plötzlich mit 280 da geht schon mal kurz der Stift und ich kann euch sagen die ersten gefühlt 20 Runden waren das sicher nicht Vollgas erst nachdem ich Videos geguckt habe von meinen jungen Teamkollegen die ja ganz entspannt sagen ja es geht voll und dann guckst du seid ihr alle bekloppt aber das Niveau ist mittlerweile brutal die Nordschl wurde schneller und deswegen wird’s immer mehr zum Sprintrennen hier oben also ist nicht mehr gucken wer morgens noch dabei ist und dann fangen wir an Strategie zu machen sondern es ist jetzt wirklich 24 Stunden Flatout [Musik] die Nacht ist immer eine große Herausforderung es ist nicht nur die Dunkelheit die eben für schlechte Sicht sorgt sondern zum Teil auch die immer besser werden Scheinwerfer der anderen Autos und mit so einem breiten Lichtkegel wo da kannst du fast nicht einschätzen ob das jetzt noch 50 100 oder 150 m sind und wie schnell der sich nähert ein Rennfahrer kann natürlich blind die Nordschleife fahren aber er braucht seine Punkte er fährt von Punkt zu Punkt und die größte Angst einen Rennfahrer ist einmal so einen Punkt zu verpassen weil dann wird’s richtig eng der Zeit wo ich mit dem SLS so GT gefahren bin gab es irgendwann das eine oder andere Jahr wo ich nicht dabei war und dann bin ich mit meiner Familie raus wir waren am Brunchen dann haben die dort ein Würhlpool auf also ein Pool aufgebaut haben da gebadet es war schweinekalt äh das war eine Party sowas haben wir noch nie erlebt und das wird ein Eindruck sein von meine ganze Familie also meine Kinder waren dabei meine Mama war dabei und wenn wir heute Nürburring sagen dann hat jeder genau diese Bilder im Kopf wie die da im in diesem Pool am Bründchen Party machen und die Größe Freude ihres Lebens haben also ganz im Ernst die Fans auf der Nürbrigen Nordschleife sind ganz ganz ganz besonders die Hülzbereitschaft das sind Momente die die sensationell sind nach dem Motto lass uns ein bisschen Biernank h kippen und es wir fahren schon irgendwie wieder jetzt bisschen die Box tolle Fankultur einfach eine tolle Fankultur äh die Fans kommen nicht nur wegen dem Autorennen sondern die kommen wegen dem tollen Gesamtwochenende es waren schon Zelte aufgebaut am letzten Dienstag also die machen hier irsommer Urlaub und das finde ich einfach reinmalig also wenn es eine Rennstrecke gibt wo man die Fans warnt dann ist es hier am Nurgronders dann rund um die ganze Nordschleife verteilt tatsächlich ist es so man sieht die Lagerfeuer man riecht das was sie für eine Wurst auf der auf dem Grill haben und die Begeisterung der Fans die ist einmalig [Musik] die Generalprobe vor dem großen Rennen zweimal 4 Stunden Rennen auf dem Programm one more chance und jetzt wird’s ernst und ich hoffe alle lassen mal so ein bisschen zumindest die Hosen runter herzlich willkommen zu den ADAC 24 schon Nürbuching Qualifiers ja es werden einmal noch Plätze für das Topqualifying ausgefahren es ist aber auch für alle Teams die hier teilnehmen zur Probelauf kevin Estre Ja zum ersten Mal die Saison dabei mit ihm im Team auf der Position Patrick Pilet für mich erstmal im Regen seit dem 24 Stunden letztes Jahr b1 zu bleiben wäre wä das Ziel und wäre schön rund herum ist es nass am HBO Krieging soll sich nicht bessern Hase Andlauer mit einem sehr sehr guten Start von vier auf Z kann sich direkt zwei Autos schnappen und da geht Menzel mal schön quer durch die Wiese [Musik] war aufregend zu fahren hat sich eigentlich besonders schnell angefühlt waren jetzt zweiter hinterm Scher Porsche das war eigentlich deutlich besser als erwartet für das wie sich das Auto angefühlt hat kann nirgends mehr Vollgas von auf den Graden also weiter von entfernt i think this was the most extreme experience I have ever had here at the life [Musik] jetzt wo hier steht geil es hat geklappt aber es hätte glaube ich 60 mal an die Hose gehen können [Musik] und vielleicht so ein bisschen auch das Besondere dass wir in die Dunkelheit reinfahren [Musik] wir sind sehr sehr happy jetzt mit dem ersten Sieg für uns mitm Porsche ich glaube nur der Fakt dass du überlebt so haben das Auto in ein Stück zurückzubringen was irgendwie ein Sieg [Musik] so today is I would say the ultimate test compared to what’s coming for the 24h race best session [Musik] vielleicht ist dem einen oder anderen schon aufgefallen dass der Grello mit Kevin Estre hier in der Aufstellung steht fürs Top Qualifying liegt daran dass man hinten links den Radträger noch repariert hat und getauscht hatte kommt selten vor dass man hier freie Runden kriegt meistens dann im Top Qualifying ja ist natürich eins der geilsten Erlebnisse überhaupt fabianiller is quick [Applaus] die ersten kommen rein starten gar nicht zum Reifenwechsel da hat aber heftig gerappelt im Bereich Flugplatz passticker ja [Musik] und der Schlüssel war dann dass es richtig war dass es eben nicht mehr geregnet hat und abgetrocknet ist dann in B wurde der Slick zur richtigen Entscheidung klar ich bin außen ich hab der Kollege nicht ganz gesehen wollte auch am kleinen Fahrzeug vorbei ich muss dann auf dem Curb ausweichen und paar Meter später im Mellof ist einiges los ja sind wir denn schon live ich hoffe doch einen schönen guten Tag am Nobokring vom zweiten Rennen der Tourenwagen Legenden an diesem 24 Stunden Rennwochenende live aus der Kommentatorenkabine und natürlich live für alle diejenigen die dort draußen jetzt auf der Tribüne in diesen frühen Abendstunden auf eines ihrer persönlichen Highlights gewartet haben nämlich auf das fahrende Geschichtsbuch der DTM vor allen Dingen der deutschen Rennsportmeisterschaft und all dieser Publikumslieblinge die diese Serie ausmachen mit Fahrzeugen die an diese großen Zeiten erinnern und ich habe Ihnen heute einen Experten mitgebracht der diese Zeit mitgestaltet hat ab 1977 da ist er nämlich in der deutschen Rennsportmeisterschaft damals unterwegs gewesen mit einem Ford Escort Gruppe 5 von Erich Zakowski als Sackspeed Ford Escort und die meisten wissen schon wenn der Mann keinen Tiroler Hut trägt dann muss das Armin Hanne sein herzlich willkommen hier oben hallo schönen guten Abend K wir beide hatten ja auch schon mehr als einmal das Vergnügen ich kann mich sehr plastisch an die DTM Jahre 1988 und 89 erinnern im Team von Walter Wolf damals der Wirtkossi der RS500 ich war damals man kann sagen neu in dieser Berufswelt 22-jährig und hatte die Aufgabe dich zu begleiten in der DTM wenn du an dieses DTM Jahr 89 denkst speziell hier an den Nurburg Kringers Eifelrennen was fällt dir da zu allererst ein 89 war nicht eins nicht eins meiner besten Jahre da hatte ich äh einen einen Klaus Ludwig der parkte nach der Yokohamer Brücke und ich ihn äh übersehen habe weil ich zwei Autos vor mir hatte und ich nicht durch diese beiden Autos durchschauen konnte habe ihn dann voll voll getroffen zum Glück äh jeweils auf der auf der Ecke für ein Klaus ging es ganz gut aus der hatte relativ wenig für mich hieß es eigentlich ein halbes Jahr Pause machen weil ich hatte Unterschenkelbruch und äh Fußbruch und Arm mehrere Armbrüche wurd dann ausgeflogen äh nach Duisburg ins Krankenhaus und hab die die ganzen Prozeduren die man dann äh durchstehen muss äh durchlitten und durfte mir durfte mir die DTM am Fernsehen anschaffen ja und stattdessen ist dann nach Ferte nicht dein Auto gefahren das war natürlich nicht mehr zu gebrauchen es wurde in Bindeseile eine neue Karosse aufgebaut bei Walter Wolf in Neuenstein bei Heilbronn ähm und an deine an deine Zeit mit diesem Kossi an diesen RS500 erinnert ein Auto hier im Feld das sehen wir hoffentlich gleich mal im Bild das ist ein Forzierra RS500 der tatsächlich hier schon 1988 gestartet ist beim großen Preis der Tourenwagen damals der Lauf zur Europameisterschaft an dem du damals auch teilgenommen hast und in diesem Auto sitzt ein Originalfahrer aus dieser Zeit nämlich der Schwede Christ Simonsen das Auto steht irgendwo im Mittelfeld und die Kameras sind natürlich jetzt schon in den vorderen Reihen der Startaufstellung da schauen wir natürlich jetzt auch mal hinein äh wir haben gerade eine Mercedes C-Klasse gesehen ähm das äh ist das Auto mit dem dein Neffe Jörg van Omen 1995 DTM Vizemeister wurde wie war das eigentlich damals für dich dass der dass der Neffe in der DTM Vizemeister wurde was war dein bestes DTMR Resultat eigentlich mein bestes DTM Resultat war äh dritter in 88 äh ich hatte die meisten Siege die meisten Siege sechs Siege ähm habe aber leider nicht äh äh in in jedem Rennen äh Punkte einfangen können und äh der Klaus gewann Roland war zweiter und ich war dritter amin du fährst an diesem Wochenende selber mit im Feld der Tourenwagen Legenden du teilst dir mit Harald Groß ein ganz besonderes Auto du bist auch entsprechend gewandet in weiß und Blau was für ein BMW ist denn das den du da fährst das ist ein Auto aus der englischen Meisterschaft ähm nicht aus der englischen Meisterschaft sondern äh Prodif hatte damals den Auftrag in ich glaube 86 oder 87 äh von BMW ein Auto aufzubauen dass man einsetzen könnte in DTM und EM Läufen äh Pr hat sich entschieden für ein für ein schmales Auto auf der Basis eines 320 Iis die haben drei Autos aufgebaut nach meiner Kenntnis und äh dann wurde ein Ausscheidungstest gefahren weil äh BMW oder Schnitzer glaube ich hatte einen M3 einen echten M3 aufgebaut und dann hat sich BMW für den Einsatz des M3 entschieden und den dann äh homologiert ähm die Autos standen dann in England bei Prodif bis mein äh heutiger Teamchef der der Sebastian Küppers Mhm die Autos ausgegraben hat und zwei von diesen Autos er er wollte eigentlich drei kaufen aber er hat dann zwei von diesen Autos äh käuflich erworben eins wollte der Chef von Prodereif behalten als Erinnerung ja und dieses Auto ist seit 4 Jahren jetzt im Einsatz hier bei den Tourenwagenlegenden das hat einen wunderbaren reinischen Beinamen das heißt schmal weil er eben nicht diese ausgestellten Rathäuser hat wie der BMW M3 z.B sondern die Räder sind glaube ich so auf 87er Gruppe A stand so ganz so schmal sind die auch nicht ne und inzwischen habt ihr auch ein Motorstand die die sind immer zu schmal und wir haben einen einen Vierzylinder eingebaut und der der Sebastian hat keine keine Kosten und Mühen gescheut und ein einen richtigen Motor hat aufbauen lassen mit äh mit richtig Qualm und äh dann waren wir zum letzten Mal wir waren mal testen hier am Nürburgring er hatte mich vorher mal angerufen ob ich ob ich Lust hätte mal ein Rennen zu fahren für ihn und äh mit Maral groß zusammen habe ich natürlich direkt ja gesagt war nur eine Schwierigkeit ich musste lange kämpfen mit dem Heimleiter vom Harald damit wir ihn für für dieses Woche frei dieses Wochenende in dem Alter ne das ist mir das ist mir ein Scherz äh wollen wir das mit dem Heimleiter kurz auflösen nee weil ähm ich habe ich habe Hochachtung vor der Leistung ich auch der Mann ist 81 Jahre muss ich mal sagen ich wollte deswegen diesen diesen Nein ist alles gut der versteht solche Späße auch und der sitzt ja jetzt in deinem Auto du morgen morgen übernimmst du das am Samstag ich habe gestern einen Lauf gefahren hast du aber nicht zu Ende gemacht ne leider nicht zu Ende wir hatten ein Bremsproblem äh ein Bremszylinder ist mir geplatzt der vordere und dann hatte ich nur noch hinten Bremse und fühlte mich wie wie im CAD zu 100ter Zeit schön alles quer wir schauen mal natürlich hinein in die Startaufstellung meine Damen und Herren sie sehen natürlich hier schon diese Impressionen aus der Startaufstellung z.B einen Porsche Carriera RSR der hier im Bild ist 100 Jahre Enkewerk ist dort zu lesen ein Auto das aus Düsseldorf hierher an den Nürburgring gebracht worden ist mit wunderschönen BBS Tiefbettfelgen herrliche Impression von diesem Rad mit 355 mm Laufflächenbreite an der Hinterachse das ist ein Porsche Carriera RSR der von Hans Ulrich oder Ulli Keinzinger aus Düsseldorf pilotiert wird und jetzt wird der Blick frei auf die erste Startreihe und da steht der gestrige Sieger Rudolf oder Rudi Schöllhorn mit einer Mercedes C-Klasse des DTM Jahrgangs 2008 also ein relativ modernes Auto ursprünglich von Bern Schneider gefahren und jetzt diese Vogelperspektive über dieses fast 40 Wagen umfassende hochkarätige Starterfeld mit diesen vielen präziosen die sich aufteilen auf fünf verschiedene Klassen ganz vorne natürlich die Klasse 1 Boliden und sie sehen da auch einen Forzer mit einer großen schwedischen Nationalflagge auf dem Dach das ist der vorhin schon einmal angesprochene RS500 der Forzierer mit Christ Simonson ein Gruppe Auto offen mit 560 PS die die damals haben durften wenn kein Restriktor zum Einsatz kam so wie in der deutschen Torenwagenmeisterschaft der Armin kennt das noch da musste man mit zugeschnörter Apenluft fahren habe ich das richtig in Erinnerung 370 PS war Ende der Fahenstange ja wir haben mal angefangen äh 88 mit offen also mit großem Durchlass mit 450 460 PS leider haben wir dann ein wenig von verrückt gespielt in Zolder und die drei oder vier Kossis die dort voren der Klaus Nietzwitz der Klaus Ludwig und ich und noch ein paar andere und haben zu sehr raushängen lassen wie schnell wir eigentlich fahren konnten das war politisch nicht ganz klug ne ja aber wir waren aus drei unterschiedlichen Teams also und jeder wollte dem anderen zeigen wie wie schnell er fahren kann wir waren danachher eine halbe Runde vor dem anderen Feld ähm und äh dann wurden wir eingebremt 30 Sekunden bis zum Beginn der Einführungsrunde wir schauen mal rein in die Startaufstellung links steht Rudi Schöllhorn der Sieger des gestrigen ich muss immer umdenken wir haben erst Freitag des gestrigen Donnerstagsrennens am frohen Leichnamstag neben ihm ein veritabler ehemaliger Formel 1 Pilot den Sie seit Jahrzehnten kennen als Kommentator der RTL Formel 1 Übertragungen in der 96er C-Klasse ursprünglich von Kurt Team gefahren das ist Christian Danner gleich dahinter ein Audi A4 des Jahrgangs 2007 von Timo Schider ursprünglich pilotiert stefan Rupp aus Landshut ist der Pilot und dann eine der großen Überraschungen im gestrigen Rennen nämlich der Österreicher Herwig Duller mit einem BMW M3 der Baureihe E46 mit einem reihen Sechszylinder Motor ausgestattet nicht das allerschnellste oder stärkste Auto im Feld aber eher auf dem vierten Gesamtrang sein Teamkollege Markus Wege aus Wien auf dem sechsten Gesamtrang also eine richtig gute Vorstellung dieser beiden schwarzroten Yokohama farbenen BMW E46 und dazwischen hat sich einer geschoben dem ich dieses Highlight jetzt am Freitagabend in diesem wunderschönen Sonnenschein der Eifel von Herzen gönne das ist der Serieninhaber Thorsten Statler der endlich einmal selber wieder seinen Mercedes der C-Klasse des Jahrgangs 1995 pilotieren darf der ist inzwischen Serienchef seit dem 1 november 2023 ist einen Mann der sich seitdem als Multitasking fähig erweisen muss und jetzt kann er mal eine halbe Stunde Rennenfahren genießen ist auf dem fünften Startplatz klaus Ludwig hat sein Auto gestern pilotiert heute darf er mal ans Volant und das ist Armin das Auto deines Neffen Jörg von Ommen das originale Vieemeisterauto der DTM 1995 das letzte Jahr in der die DTM so heißen durfte danach wurde sie umgewidmet in ITC das war die Abkürzung für International Touring Car Championship und dann wurde es unter der Egide von Bernie Eckelstone nicht nur international sondern auch unbezahlbar ein Jahr später war die ganze Partie vorbei dann gab es drei Jahre Pause die STW Meisterschaft war dann die erste Liga da bist du damals noch auf einem Honda unterwegs gewesen Armin im Team von Ludwig Linder richtig genau und das ist ja der gemeinsame Nenner dein Team 2.0 Automotive trägt heute den Beinamen Linda in einem Satz wie hängt denn das zusammen der der Sebastian Küppers hat die Rechte an Linda Rennsport äh aufgekauft keine Autos die möchte man vielleicht selbst mal bauen es existieren ja ich glaube 21 Rennautos die die Lucky Linde aufgebaut hat BMWs ähm ja und der Sebastian wir fahren jetzt unter dem Team Linda MM äh Sport Gmwh Rennen was weiß ich und du hast ja eine lange Linder Historie dtm 92 93 mit dem Jägermeister BMW erst war E30 dann E36 der einzige Class One überhaupt ne also für dich wahrscheinlich auch eine persönliche Angelegenheit ja das war schön als er mich anrief und mir erzählte was er vorhat und äh wie wir das machen könnten jetzt mit dem ersten Rennen hier am Ring schön fällt in der Formationsrunde in der Anfahrt äh natürlich äh zu Start und Ziel gerade gab’s ähm Ausgangs der Dunlopkehre in diesem Berg Aufstück so einen kleinen Stau da ist Heinz Pot aus Beckum mal ganz kurz ein bisschen langsamer geworden der ist in Klasse 3 unterwegs mit einem Gruppe A BMW M3 E30 hat sich dann aber wieder in Bewegung gesetzt und es ist natürlich Überholverbot in so einer Einführungsrunde die anderen haben das ganz richtig gemacht und haben sich entsprechend zurückfallen lassen und gerade in der totalen in dieser Formationsrunde noch mal der Blick auf dieses riesengroße Feld indem meines Erachtens auch wieder die Pechvögel des gestrigen Qualifikationstrainings mit von der Partie sind nämlich Stefan und Peter Mücke die sind gestern abgeräumt worden von einem anderen Verkehrsteilnehmer hätte ich jetzt fast gesagt da hat mächtig geraucht und Peter Mücker hat zuerst gesagt Feierabend aber ich meine gerade in der Startvoraufstellung den 2005er TV Spielfilm Mercedes der C-Klasse gesehen zu haben und dann erleben wir eine Aufholjagd des Berliners 42-jährig ehemaliger DTM Pilot jetzt aber das Feld in der Anfahrt auf die Start und Zielgeraden da formieren sie sich noch ist die Ampel auf rot geschaltet da belauern sie sich jetzt das grüne Licht und Beschleunigungsduell auf der Start und Zielgraten Rudolf Schöllhorn gegen Christian Danner und man glaubt es nicht dass 12 Entwicklungsjahre zwischen diesen beiden Mercedes Generationen liegen jetzt auf der Bremse Schöllhorn lässt es da ein bisschen rauchen und Armin der hat’s auch ein bisschen übertrieben oder ja der hat ein bisschen lang reingebremst in die Ecke und dann konnte Christian von außen ihn überholen in der links das ist für ihn eine Sternstunde im wahrsten Sinne des Wortes mit dem guten Stern aus Untertürkheim und einer in den Leitplanken und das tut mir für ihn persönlich wirklich leid das ist Wolfgang Destri die haben gestern den ganzen Abend an der Sexbomb mit Startnummer 69 arbeiten müssen weil es da ein Hinterachsgeffekt gab und da rauch’s hinten aus dem Motorraum armin aber ich glaube das ist nicht Motoröl sondern ist wahrscheinlich eher eine Wasserleitung die da kaputt gegangen das war Wasser glaube ich ich denke er ist auf seinem eigenen Wasser ausgerutscht auf der Hinterachse okay und wo ist das passiert kann man das sehen äh nee ich glaube in der Fordkurte in der Link also Ausrutscher von Wolfgang Destri vermutlich aufgrund von auslaufender Kühlflüssigkeit bei Rudi Schöllhorn ist das jetzt ein überbremsene Hinterachse gewesen das raucht aber gewaltig ne das war er er hat vielleicht ein bisschen Bremse zu viel auf dem auf der Hinterachse wahrscheinlich kann er das jetzt ein wenig einregulieren oder muss man glaub ich muss man glaub ich kurz erklären ne wie funktioniert ein Wagebalken erklär mal kurz einen Waagebalken man man drückt praktisch auf einen äh Balken der der rechts und links die beiden Bremszylinder den vorderen und den hinteren drückt und wenn man den nach links dreht auf den vorderen Bremszylinder hat man natürlich mehr Bremskraft auf der auf der Vorderachse als auf der Hinterachse und dann kann man einregulieren während des Fahrens ja und das kann man natürlich während der Fahrt machen rudolf Schöllhorn der ist gut beraten das zu probieren und hat möglicherweise auch Funk im Auto und wird seinen Fahrzeugleiter wahrscheinlich jetzt auf tiefstem Bayerisch Fluchen hören lucky oder Ludwig Zechmeier ist das der für das technische Wohlergehen dieses Mercedes-Benz sorgt und nicht nur für dieses Auto sondern auch für den nachfolgenden Audi A4 mit Stefan Rob aber man sieht in der Vogelperspektive dass Christian Danner da eine mehr als souveräne Vorstellung abgibt mit dem führenden 96er Mercedes mit diesem Hochdrehzahlkonzept diese Motoren konnten 14 000 Touren drehen und auf der Start und Zielgeraden zwei Mercedes auf Aufholjagd stefan Mücke mit der 2005er C-Klasse und Herbert Lutikis der gestern ein Kupplungsproblem zu beklagen hatte der jetzt mit einem weiteren 96er Mercedes der C-Klasse versucht verlorenen Boden gut zu machen und hier noch mal die Startsituation in der Wiederholung Armin untersehen wir es noch mal Rudi Schöllhorn der da auch die den Lenkeinschlag ganz schön weit aufmachen muss ne da war er fast im Notausgang ja genau er kam er kam zu weit raus und äh dann konnte äh Christian außenrum durchfahren tja und man sieht hier auch dieses Feld Information da ist ein grüner Farbtupfer dabei das ist ein Porsche 935 DP2 und man sieht hier auch die Situation die zum Abflug von Wolfgang Destre führt und Armin weißt du was ich glaube das war eine Berührung karsten in der Nähe mit dem Opel Kadett und ich habe von dir mal gelernt in den 80er Jahren da gab’s so ein netten Ausdruck der hat ihm eine gegeben war das so ja wir haben schon mal ein bisschen ausgeteilt wenn man wenn man sich nah war und wollte sich ein bisschen Platz verschaffen das war Gang und Geber heute wird’s direkt gehandelt von den Sporten ja wollen wir hoffen dass die beiden Erstplatzierten sich keine geben sondern dass die sich vom Plastik bleiben denn ganz so viel Blech ist bei diesen Klasse 1 Tourenwagen nicht mehr in Verwendung das sind natürlich auf Gitterrorahmen aufgebaute Prototypen und man sieht hier mit welcher Souveränität und Ruhe Christian Danner versucht diese Führung zu verteidigen ich glaube bei Rulf Schöllhorn ist aber auch so ein bisschen Respekt im Spiel also er versucht da nicht auf dem allerletzten Sticken irgendwie vorbeizukommen stefan Ruck der profitiert vom Kampf der beiden Erstplatzierten kann den Anschluss halten und weiter schauen wir mal in das Klassement torsten Staatler auf Rang 4 Her Duller auf Rang 5 sechster dann ist Markus Wege siebter schon Mike Thor Westen im grünen Porsche 935 DP2 also da hat es sich vorne schon ganz gut sortiert wir schauen mal Armin wo dein Teamkollege Harald GR der ist 17 der ist als 38 losgestartet weil ich ja gestern nicht angekommen bin in dem Lauf und die Startaufstellung war nach dem Einlauf gestern er hat also rund 19 Plätze schon gut gemacht 81 Jahre alt ich muss das noch mal betonen und 19 Plätze gut gemacht der ist ein starker Starter das weiß man und äh der weiß natürlich auch dass es gleich nach dem Rennen so eine Besonderheit gibt nämlich es werden nicht die drei Erstplatzierten auf dem Siegerpodest geehrt sondern die drei ersten in Klasse 2 und das ist genau die Klasse in der Harald Groß und du Armin morgen an den Start gehen unter anderem aber auch Jean-Pierre Zimmer der gestern diese Klasse für sich entschieden hat mit seinem Mercedes 190E der liegt heute an gesamt neunter Position und möglicherweise gibt’s da ein Wiedersehen zwischen Harald Groß Jean-Pierre Zimmer und den weiteren Protagonisten dieser Klasse 3 die ersten Überrundungen unter anderem der Ford Fiesta mit Markus Mertens auf der Stund Zielgraden passiert von Christian Danner der das sehr behutsam macht mit Rudolf Schöllhorn in seinem Schlepptau und dem nachfolgenden Stefan Rup das sind die drei Erstplatzierten und ein wunderschönes Bild auf der Start und Zielgraden thorsten Startler gefolgt von Mike Torwesten und einem Opel Astra V8 Coupé das ist Ralf Schall aus Dornstadt bei Ulm der im vergangenen Jahr gesamt zweiter gewesen ist armin den kennst du auch noch aus der VLN von der Nordschleife ne vater und Sohn Schall klar klar ich bin ich bin oft gegen die gefahren auf anderen Autos da fuhr ich Runde NSX da fuhren die auch mit ihrem Daimler ja und wenn wir über deine Langstreckenjahre mal sprechen übrigens der zweite Opel Astra kommt an die Box mit Klaus Hoffmann und Tim Schrick dem Fernsehjournalisten wir hatten gestern schon ein bisschen Pech mit dem 2003er Opel Astra V8 Coupé und deren Magenkollege Ralf Schaller ist aber gut unterwegs an Thorsten Startler vorbeigegangen hat Mike Torwesten im Windschatten da entspinnt sich ein Dreikampf aber zurück zu dir Armin ich weiß 2008 da war es der zweitplatzierter noch mal hier beim 24 Stunden Rennen mit dem Man Porsche 996 GT3 MR das stand für Manai Racing das war so eine Breitbauvion mit Christian Hmann aus Achen mit Jochen Krumbach und mit Pierre Kaffer das war aber gar nicht dein letztes Podiums ich wundere mich immer über über deine Fachkenntnis und was du alles im Ach weißt du Armin was man so mit dem Herzen aufsaugt ne danke und ich bin dann ja da waren wir 2008 ich bin dann noch äh Langstrich gefahren auch viel äh nach Porsche bin ich noch mal auf dem auf dem SLS gefahren bei Mammero auch auf dem GT3 hat hat auch sehr sehr viel Spaß gemacht äh ich bin noch lange Jahre beim beim Olaf gefahren klar auf dem Porsche ähm und mein letztes 24 Stunden Rennen war in in 2012 das war der erste Sieg vom Audi R8 damals und wir wurden zweite auch auf einem R8 auch beim Mamero auch mit äh ähm mit äh ich weiß gar nicht mehr mit wem du kannst mir sicherlich helfen da war bei dem Rennen war ich nicht deswegen weiß ich ach so aber Chris Mamaro bestimmt mit Chris Mamaro der ein Jahr später Gesamtsieger war und die anderen beiden weiß gar nicht mehr äh das das war für mich äh noch mal ein Highlight da war ich ja auch schon 57 war noch mal Werksfahrer wir gehörten zum Werkskader und danach bin ich auch keins mehr gefahren also ähm gar nicht so lange her ne wenn man bedenkt vor 13 Jahren noch auf gewesen ja ist jüngere vergangen schauen wir mal in die Gegenwart nämlich in das Rennen der Tourenwagenlegenden und schauen wir uns das Geschehen auf der Strecke an kiert konsolidierte Verhältnisse auf den ersten drei Rängen mit Christian Dan auf Mercedes-Benz vor seinem Markenkollegen Rudolf Schollhorn und Stefan Rob im Audi A4 stefan Mücke auf Aufhojagd mit Startnummer 17 jetzt 19 also die haben das Auto tatsächlich reparieren können bei denen wird es mich nicht wundern wenn es wieder so ein Nachtexpress nach Rotberg gegeben hätte das liegt in der Nähe von Berlin am neuen Flughafen BER und die sind sehr sehr erfahren mit Nachtfahrten und mit Teiletransporten und so geht dieser Mercedes eben auch wieder hier um den Eifelkurs da ein schöne eine schöne Dreier Formation mit Klaus Peter das ist ein Bäckermeister aus Essen mit einem Audi V8 mit Markus Mauer und Stefan mit einem Opel Cadet GSI und dahinter gibt’s ein Wiedersehen mit dem Shira Mini der vor einigen Jahren hier auf der Nordschleife beim 24 Stunden Rennen dabei war unter anderem auch Team was ist der Harald hier nicht alles gefahren ich glaube der hat so gute 50 24 Stunden Rennen hinter sich vielleicht waren sogar ein paar mehr und wo liegt denn der Armin wir schauen mal oh der ist schon 14 im Gesang 14 klasse also das ist wirklich eine klasse Vorstellung und ich würde mir wünschen äh dass uns die Regie das Auto vielleicht mal zeigt den Schmal aus Düsseldorf den BMW 320 IIS mit Harald Groß morgen von Armin Hane gefahren und da machen wir übrigens so ein fliegenden Wechsel ne der eine fährt der andere spricht also morgen sitzt der Armin im BMW und der Harald ist hier oben und wird mir durch diese Sendung als Experte zur Seite schnelle dann dann weiter vorne starten als als der Harald heute ja ja weil das ist ja so dass im heutigen Rennergebnis die Startaufstellung läuft richtig genau genau ja das lässt natürlich hoffen dass es mit dem Schmal dann morgen noch ein bisschen weiter vorangehen wird jetzt im Bild das ist Ralf Schall im Opel Astra V8 Coupé der liegt an gesamt vierter Position hinter Stefan Rupf da sehen wir eine schöne Studie von diesem Fahrzeug das bis 2003 in der DTM im Einsatz gewesen ist 2004 gab es einen Reglementswechsel dann kamen die viertürig Limousinen unter anderem eben so eine Mercedes C-Klasse wie wir sie hier jetzt im Schwenk sehen von Rudi Schöllhorn da war die Zeit der Zweitürer nach vier Jahren wieder vorbei auf der Start und Zielgraden auch wieder so ein Generationenduell josef Krings mit einem Mercedes 190E und Hans Ulrich oder Ulli Keinzinger in seinem Porsche Carriera RSR Startnummer 100 der liegt angesamt 22 position gleich vor ihm ein ehemaliger DTM Pilot mark Hessel ist das im BMW E36 den er sich mit Nikolai Chuparitz teilt das ist eine neue Mannschaft hier im Feld hatten gestern so ein bisschen Sorgen mit Türen die ihnen verloren gingen das scheint alles wieder gefixt zu sein und jetzt im Bild der Gesamt fünfte das ist Mike Torwesten mit dem 540 PS leistenden Doppelladerbranche 935 DP2 dieses DP steht für Design Plastik und das ist das Lebenswerk des Designers Eckehard Zimmermann aus Oberrad Immelkeppel sein Sohn Patrick der führt dieses Unternehmen weiter und wird sich mit Sicherheit jetzt die Fahrt seines Schützlings anschauen von Mike Torwesten in diesem Porsche in dem sequentielles Sechsgang Getriebe installiert ist aus dem Porsche 997 RSR jetzt das Überrunden des Opel Cadet GSI mit Stefan da hat man ganz kurz amin beim Anbremsen der Dunlopkehrer so ein leichtes Schwänzeln gesehen ne was war den das für eine Instabilität das kann ich dir von hier aus nicht sagen aber ich denke oh euer Auto kommt an die Box an guck mal da ist ich hab schon gerade dass er zurückgefallen ist ja da geht der Christian Lur ans Auto und der Christoph Sattler also die beiden Teamtechniker auch der Man Wollgarten ist dabei und da kracht auf der Strecke was ist den Dal passiert das schauen wir uns jetzt noch mal nur Stau glaub ich okay das schauen wir uns jetzt noch mal in der Wiederholung an also hier überschlagen sich die Ereignisse harald Groß an der Box mit dem BMW von 2.0 Automotive Group und ich eben jetzt schauen wir noch mal ob wir diese Szene bekommen du sagst er ist Staub hochgeflogen bei Ralf Schall und bei Mike Torwest genau genau der war nur kurz im Dreck also kein fliegender Reifen oder irgendwas dramatisches aber ich hätte eben nicht nicht sagen sollen dass der Harald so weit vorne ist und dass ich morgen dann dann weiter vorne starten sollte man man soll den Tag nicht vor dem Abend loben vorne an der Spitze 11 Minuten und 50 Sekunden verbleiben und dieser Dreikampf der verdichtet sich immer mehr die drei Erstplatzierten jetzt wirklich in sehr sehr engem Abstand auf dem Nürburgring unterwegs mit Christian Danner der nach wie vor die Führung inner hat in der C-Klasse von TST Sport und Technik übrigens mit einer ganz besonderen Motorhaube die ist einer anderen Rennstrecke gewidmet die ist 2 4,2 km lang und liegt im schönen Teuteburger Wald seit 4 Jahren ist das die Partnermotorhaube für unsere Freunde von Bilsterberg der Bilsterberg der eine Partnerschaft mit den Tourenwagen Legenden seit Anbeginn pflegt und wir wissen dass die uns alle jetzt zuschauen hansjüren von Glasen ab und seine ganze Mannschaft schöne Grüße in die ostwestfälische Wahlheimat und noch liegt euer Auto in Führung mit Christian Danner am Volant mit Rudi Schöllhorn und da hat er wieder so ein kleines bisschen korrigieren müssen also der versucht immer wieder aus dem Windschatten herauszufahren es ist übrigens ein ehemaliger Kartpilot der ist Schaltkart gefahren und der beherrscht diesen instabilen Fahrszustand ist zwar jemand der nicht jedes Wochenende ein Rennen fährt er teilt sich das ganz gut ein aber wenn er unterwegs ist mit seiner C-Klasse dann macht er das sehr sehr spektakulär und sehr sehr gut kommt aus Badwurzach äh im nördlichen Algu betreibt dort ein Biomassenheizwerk also hat einen etwas kuriosen Beruf und Christian Daner natürlich immer Berufsrennfahrer gewesen der war 1985 Europameister in der Formel 3000 und hat gestern noch erzählt wie das war als er in diesem Jahr damals 1985 vor genau 40 Jahren eine Einladung bekam nach Lement mit einem March 85G mit Porsche Motor jetzt kommt’s aber fast zur Kollision zwischen Christian Danner und Rudi Schölleron armin was war da los der Christian hat sich verbremst war ein wenig spät auch auf der Bremse musste dann weit gehen den weiten Weg fahren und äh dann konnte Schirhorn in vorbei aber jetzt ist er schon wieder na ja jetzt hat man gemeint er wird gleich von Stefan Ruppe auch noch gefressen aber nichts ist ne also der hält wenigstens diese zweite Position hält dagegen kontert aber der Abriss zum Führenden ist natürlich jetzt nicht ganz so klein ne da ist schon sind schon ein paar Meter dazwischen und da hat sich ein überrundeter Fahrer dazwischen geschoben michael Decker ist das der letztjährige Vizemeister und da wä es fast eng geworden beim Herausbeschleunigen aus der Dundlopfkehre armin jetzt analysieren wir noch mal da da können wir sehen wo als der Christian sich verbremst hat ein bisschen weit gefahren ist und äh dann leider den ersten Platz abgeben müsste tja und möglicherweise war das die Vorentscheidung in diesem Rennen der Tourenwagenlegenden mit dem Überholmanöver zwischen Rudi Schöllhorn dem Langeitzweit platzierten und Christian Daner der sofort ein Stückchen weit zurückfällt aber seinen zweiten Platz jetzt gegen Stefan Rob verteidigen kann in den verbleibenden 8 Minuten und 50 Sekunden gelbe Flaggen werden geschwenkt ähm da sehen wir im Bild Vordergrund Anton Werner in einem Audi Quadro der frühen 80er Jahre das ist ein 81er Homologationsmodell der Gruppe 4 im Bild auch gerade wieder der Ford Fiesta mit Markus Mertens der da aber sehr sehr vorbildlich Platz macht und immer dafür sorgt dass das alles problemlos über die Bühne geht diese Koexistenz der unterschiedlichen Fahrzeuggenerationen Armin und da ist wieder ein Teamkollege von euch im Bild ne euer Gruppe N BMW M3 das ist ein ein AC Schnitzer Auto das wieder aufgebaut äh wurde und dass wir oder und unser Team mit einsetzt an diesem Wochenende tja das ist das ehemalige Gruppe Ninsatzauto der unvergessenen BMW Werksfahrerin an Tim Mewissen die dieses Fahrzeug ursprünglich mal gefahren hat jetzt an diesem Wochenende Völker Schackmann der Pilot und auch der neue Eigentümer und Jannik Dinger das ist der Meister der Tourenwagenlegenden 2023 bei Mike Torwesten duplizitärter Ereignisse der hatte gestern einen schwarzen Abdruck an der Frontpartie bzw sein Vater Dirk der das gestrige Rennen fuhr und jetzt hat er da vorne wieder so eine schwarze Abdruckmarke liegt vielleicht auch an dieser dreieckigen Frontpartie dieses Porsche 935 und hier sehen wir glaube ich noch mal die Entstehung dieses Abdrucks nö ne das ist zumindest mal ein Parallellauf da haben wir auch Michael Garetz gerade im Bild gesehen im Mercedes 190E der ist in Klasse 3 unterwegs und einer im Notausgang mit Beschädigung am Heck das ist Thomas Arelt der gestern noch seine Cupklasse 5 für sich entschieden hat da fehlt jetzt die rechte Ecke der PU Armin Folgen eines Drehers ich ich denke schon oder jemand hat ihn unsanft ein bisschen bei beiseite geschoben aber sah eher aus als wenn er rückwärts irgendwo eingeschlagen wäre jean-pierre Zimmer im Bild das ist der amtierende Meister der Tourenwagen Legenden der liegt an gesamt achter Position führt seine Klasse 2 an mit dem Mercedes 190E da sehen wir im Bild den Spitzenreiter der Klasse 3 müsste das sein und das ist auch der Tabellenführer wenn es nach Punkten geht Dr sebastian Has aus Köln mit einem BMW M3 E30 vor ihm sein eigener Sponsorpartner nämlich Hans Ulrich Keinzinger aus dem Enkewerk und da sehen wir im Bild wieder Jean-Pierre Zimmer aus Hessisch Oldendorf Motorenspezialist wie immer hier auch vor Ort von seiner Gattin Jenny begleitet ein Familienteam meistens sind die zu zweit bei den Rennen und machen alles selbst und sind sehr sehr zugänglich haben natürlich viele Fans durch einen eigenen YouTube-Kanal den sie betreiben und die haben eine entsprechende Bekanntheit und sind immer ein großer Anlaufpunkt im Fahrerlager thomas Adelt der entsteigt seinem erstmals an diesem Wochenende eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup der Generation 996 da schaut er sich die Beschädigung an hinten rechts PU kaputt da ist natürlich dann auch äh die Auspuffanlage für die rechte Zylinderbank also beim Porsche 911 sind da hinten schon so ein paar Eingeweiarmien ne kann ein bisschen teuer werden ne ja ist ist glaube ich nur die die hintere PU ich glaube nicht dass am Auspuff irgendwas war er hätte eigentlich weiterfahren können denke ich hätte eigentlich weiterfahren können wenn er deine Coolness hätte ne du warst ja immer so eine ganz coole Socke und ich erinnere mich ja an so eine Geschichte mit einem Funkspruch in Zolder 89 mit Helmut Kelleners auf deinem Radio wie das heute Neudeutsch hieß der auf einer Aluminiumkiste stand und immer rief: Armin fahr schneller und dann riss er sich irgendwann den Kopfhörer vom Kopf schmiss den in die Ecke und ging weißt du noch wieso nee nicht mehr du hast den glaube ich irgendwas in den Funk zurückgerufen ja ich denke schon ja war ein bisschen zünftiger wollen wir gucken also Ja ja 4 Minuten verbleiben und 50 Sekunden beim zweiten Rennen der Tourenwagen Legenden an diesem Wochenende auf dem NBokring im Rahmen des 53 adac Ravinol 24 Stunden Rennens mit einem Positionswechsel stefan Rob hat sich da vorbeigebremst an Christian Danner in der gestern zweitplatzierten C-Klasse christian Danner versucht den Konter aber Stefan Rup kann sich da Ausgangs des berühmten Haughakens ein bisschen befreien und kann auch gleich einen kleinen Abstand zwischen sich und seinen Verfolger legen sean Kamen im Sandwich der beiden Klasse 1 Fahrzeuge mit einem Maserati 4200 Trophe ein Eidgenosse im Feld also und damit jetzt Stefan Rup mit einem guten Abstand zwischen sich und seinem Verfolger Christian Danner auf den zweiten Rang nach vorne gefahren und hier im Bild ein wunderschönes Generationenduell der Dreier BMWs da ist zum einen Kompakt der Baureihe ähm E36 und im Bild Vordergrund äh eine C-Klasse die sehr sehr langsam unterwegs ist das ist der Mücke Mercedes der gestern diese Unfallbeschädigung hatte armin und ich wollte kurz auf diesen wunderschönen Gruppe 2 EE21 zu sprechen kommen mit den Autos kannst du auch noch was anfangen deutscher Rundstreckenpokal ne ja bin ich auch mal gefahren im Deutschen Rundstreckenpokal äh aber da bin ich auch ein Maz RX7 gefahren und damit bist du Meister geworden ein den Rundstreckenprogram ich hab noch eine Autogrammkarte von dir du weißt ja Mazda RX7 Autohaus Bäcker furchtbar ne ja ja und gleich heißt es wieder was quatschen die so viel wir wollen Motorgeräusche hören aber ein bisschen Sportjournalismus machen wir hier natürlich auch und deswegen äh ein Blick auf das Klassement 3 Minuten und 3 Sekunden vor dem Fallen der Zielflagge im Bild Vordergrund das ist Herbert LTIKus bei seiner Aufholjagd die ihn an den 11en Gesamtrang gebracht hat mit der Mercedes C-Klasse des Jahrgangs 1996 gefolgt von Rudolf Schöllhorn ist der neue Spitzenreiter und der Sieger des gestrigen Tages aber diese beiden Mercedes Trend eine Runde Rabet Likous der gleich überrundet werden wird das ist jetzt in diesem Augenblick noch nicht der Fall vielleicht gleich aber in der Anfahrt zur Dunlockhre und einer wird ganz ganz langsam das ist Christian Danner in der lange Zeit führenden C-Klasse und der bleibt mitten auf der Stadt und Zielgeraden stehen armin das könnten wir wahrscheinlich sogar beim Blick aus dem Fenster jetzt sehen weil der ist im Bereich äh des DS stehen geblieben ich meine da sei auch ein bisschen Rauchentwicklung im Spiel und Armin wir werden jetzt mit Sicherheit gleich gelbe Flaggen sehen ja wir werden gelbe Flaggen sehen vielleicht eine Fullcours jeden ja und damit ist dieses Rennen mit Sicherheit entschieden weil 2 Minuten vor dem Fallen der Zielflagge wird das wahrscheinlich nicht funktionieren mit der Bergung dieses Havaristen und mit der erneuten Rennenfreigabe also das Klassement wird jetzt mit Sicherheit eingefroren was mich sehr wundert ist dass auf der Start in Zielgraden noch überholt wird jean-pierre Zimmer z.B ist da gerade noch an Volker Schakmann vorbeigegangen ja aber die gelbe Frage ist äh kurz Hinterstad und Ziel und war war ein bisschen knapp mit dem Überholen ja ja äh interessant interessant und Rauchzeichen tatsächlich bei Christian Daner das sehen wir jetzt hier beim Anbremsen dieses 180° Bogens vor Start und Ziel da qualmt’s ganz gewaltig am Heck was ist da passiert armin Hinterachse hochgegangen ich denke Hinterachse sieht so aus er wird keinen Vortritt mehr haben oder er hat die die Ölfahne gesehen und Geräusche gehört und dann abgestellt ich hoffe nicht dass es der Motor ist ja das hoffen wir für den Torsten Stalter tatsächlich nicht weil dann wird’s natürlich mehr als aufwendig jetzt bremsen aber die Piloten hier bei Start und Ziel der Mücke Mercedes z.B hat da mächtig ins Eisen getreten wahrscheinlich weil er den Habaristen vor sich gesehen hat es wird eine grüne Flagge geschwenkt auf der Staten Zielgeraden interessant interessant und schauen wir mal auf das Tempo von Ralf Schall im jetzt viertplatzierten Opel Calibra und Mike Thor Westen der hat am meisten profitiert von diesem Drama um Christian Danner und um seinen Ausfall der ist nämlich jetzt an die gesamt dritte Position nach vorne gefahren der junge Mann aus Essenkupferdreh ähm der wird sich natürlich besonders freuen über eine Podiumsplatzierung auch wenn er gleich nicht auf dem Siegerpodium stehen wird denn da stehen die drei Erstplatzierten der Klasse 2 ich habe Ihnen das im Vorfeld erklärt ganz vorne ist Rudolf Schöllhorn jetzt wieder im Bild der Gesamtführende in der letzten Runde wird jetzt angezeigt in seinem Bildhintergrund josef Krings der ist überrundet im Mercedes 190E und dann folgt auf dem zweiten Gesamtragen Stefan Rupp MUI und Mike Torwesten im Porsche das würde bedeuten dass drei verschiedene Hersteller sich die Positionen 1 2 und 3 teilen anfolgt Ralf Schall im Opel Astra und Torsten Staatler der rennenfahrende Teamchef und Serienbetreiber auf Rang 5 gefolgt von Herwig Duller im österreichischen BMW E46 dann der Ason Martin im Feld mit Tilos aus Berlin Startnummer 700 dann Luca Depping Startnummer 999 der ist in Klasse 5 unterwegs porsche 911 GT3 Cup und da ist die Zieldurchfahrt für die erfolgreichen Piloten der Tourenwagen Legenden da sehen Sie den Sieger Rudi Schöllhorn in seiner Auslaufrunde armin das war am Ende eine souveräne Partie für das 2008 Auto natürlich eines der jüngsten im Feld ist das am Ende dieser Entwicklungsvorsprung die diese Autos hat ich denke schon weil das kannst du nicht mehr nicht mehr fahrerisch ausen der Christian hat sich ja lange gewährt äh gegen die Angriffe aber äh das kannst du fahrerisch nicht ausen kann man fahrerisch nicht kompensieren und das weiß auch Ralf Schall der jetzt über den Zielstrich kommt im Opel Astra V8 Coupé als viertplatzierter und dieses Auto ist natürlich auch eine Reminisczen an diesem großen Opel Gesamtsieg 2003 hier beim 24 Stunden Rennen unter anderem mit Volker Strizek dem rennenfahrenden Sportchef Timo Schider Marcel Tiemann die damals diese Gipfelmannschaft bildeten bei diesem großen historischen Opelsieg 2003 auf der Nürburgring Nordschleife da wird mir schon das Mikrofon gereicht für die Siegerehrungen auf dem Siegerbalkon und diese Aufforderung die nehme ich natürlich gerne an weil ich muss mich jetzt sputen und rüberlaufen ich kann Ihnen noch sagen Herbert Ltic ist bei seiner Aufholjagd ist er noch auf den neunten Gesamtrang gekommen im 96er Mercedes-Benz und für alle die dieses Geschehen morgen auch noch einmal genießen wollen können Sie gerne auf YouTube tun morgen aber auch bei Nitro dort in der Fernsehübertragung mit Lukas Gajewski also sie haben morgen die Qual der Wahl wo sie zuschauen möchten und Armin Hanne der hat morgen nicht die Qual der Wahl der fährt morgen das Rennen im Schmal aus Düsseldorf sag mal Amin was macht eigentlich mehr Spaß fahren oder drüber reden na eigentlich fahren klar klar klar klar fahren nur nur leider hat der Harald mir jetzt auch ein 38 startplatzagt also dann können wir Harald und ich morgen über deine Aufholjagd erzählen genau ich hoffe ich hoffe ich komme da an morgen ja ich hoffe es auch für dich das wäre natürlich ein schönes Abschluss schöner Abschluss dieses Wochenendes auch für Sebastian Küpers deinen Teamchef da haben Sie gerade diese Auslaufrunde gesehen mit Mike Tor Westen der streckt die gelbhandschot Faust aus dem Auto hat natürlich längst mitbekommen dass er diesen dritten Gesamtrang eingefahren hat und das ist für ihn natürlich ein tolles Erfolgserlebnis ein Mercedes 190 hat noch am Streckenrang gestanden ich meine das sei Michael Decker gewesen den wir vorhin mal im Bild gesehen haben als es beim Überrunden so ein bisschen eng wurde und Armin guck mal hier da ist das Gesamtklassement ich hoffe die Maske bleibt ein Momentchen stehen ich glaube die verlesen wir beide mal ähm wobei mich wundert dass ähm Vater und Sohn Torwesten Hegges als Gesamtsieger ausgerufen werden vor Rudolf Schöllhack wundert mich auch gerade äh verstehst du das nee ne ist auch auf der Anzeige hier auf der Tabelle ist auch also es ist offensichtlich offensichtlich ist das Klassement irgendwie verändert worden ne ja gut also nehmen wir das mal so zur Kenntnis mike Torwesten Startnummer 600 Porsche 935 wird als Sieger hier geführt sowohl ähm in der Tabelle der Zeitnahme als auch eben in dieser Grafik die Sie im Livestream im Bild gesehen haben gefolgt von Rudi Schöllhorn und Stefan Rupp ja das wäre noch eine sensationelle Wendung der Ereignisse gewesen auf den allerletzten Metern armin schüzt seinen Kopf ne wie kann denn das ja ich habe keine Ahnung entweder äh ist eine Runde nicht aufgenommen worden oder keine Ahnung ja vielleicht hat’s auch eine Entscheidung der Sportkommissare gegeben ähm die dazu geführt hat und vielleicht hat Rudi Schöllon irgendwo irgendwas gemacht und hat ein Zeitaufschlag bekommen das alles lösen wir später auf das alles können Sie später auch nachlesen auf den Social Media Kanälen der Tourenwagenlegenden auf ähm LinkedIn auf Instagram ähm auf Facebook natürlich auch auf diversen Webseiten also wenn Sie dieses Thema Tourenwagenlegenden fasziniert geben Sie es einfach auf Google ein und bleiben Sie uns sehr gerne gewogen auch morgen zum Samstagsrennen dann mit Armin Hanne am Steuer des BMW 320i ich sag ganz herzlichen Dank das war wieder sehr schön dir ich freue mich aber morgen mehr auf den Lauf aber aber es hat mir Spaß gemacht und ich beachte immer deine Fachkinden danke danke danke danke und ich freue mich auch auf das Rennen morgen im Livestream und ich hoffe dann sind sie alle wieder dabei schönen Abend bleiben Sie uns bis morgen gewogen und ich bin ihr und euer Kastenkrome und ich bin raus danke schön [Musik] [Musik] die 2018er Auflage des 24 Stunden Rennen Sissan Dramatik kaum zu überbieten strömender Regen Nebel ein Rennerbruch sowie der Neustart ein hart geführtes Duell zwei Kontrainten und am Ende der sechste Gesamtsieg von Monter Racing zeitgleich schließt sich der Kreis für das erfolgreiche Rennteam mit Martin und Nicki Reder gewinnen zum ersten Mal die Nachfolger des Firmengründers Olaf Manai das prestigeträchtige Rennen auf dem Nürburgrieg [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] mehr als fünf Jahrzehnte zuvor der Nürburgring erlebt seine große Blüte in der Nachkriegszeit der junge Olaf Mantil wird zum ersten Mal von seinen Eltern mit an die Rennstrecke genommen und vom Motorsportvirus infiziert war mit meinem Vater hier oben am Nürburgring auf der Nordschleife für Formel 1 Rennen zu schauen und Sportwagennen zu schauen so Ende der 60er Jahre und da war für mich an für sich von vorne rein klar sowas willst du auch mal machen schon früh wird bei Olaf Mant auch das technische Interesse an den motorisierten Untersetzten geweckt mit 17 hatte ich schon mein erstes Auto das war ein Fiat 500 da musste natürlich auch dran rumgefummelt werden Zylinderköpfe bearbeitet Abgasanlage Vergaser und und damit bin ich aber auch zum Nürbring auf die Nordschleife gefahren und bin über die Nordschleife gefahren wo ich noch keinen Führerschein hatte von nun an sind Autos und Rennstrecken nicht mehr aus dem Leben von Mantal wegzudenken bereits 1974 steht im holländischen Sanford das erste Rennen auf dem Programm ja und dann war der Virus natürlich erst recht perfekt und es musste weitergehen egal wie es wurde alles zusammengespart was nur geht die Autos selber aufgebaut mit Freunden dann zur Rennstrecke gefahren in den folgenden Jahren ist Olaf Mant ein Dauergast auf den umliegenden Rennstrecken auf unterschiedlichen Turnwagen feiert der Frühmotor sportlicherfolge auch dem Reiz der Formelrenner kann sich Mant nicht erwehren und tritt eine Saison in der Formel SuperV Europameisterschaft an jedoch fühlt sich Mantha im Turnwagen einfach wohler und sammelt dort weiterin Erfolge und Erfahrungen und habe dann 1984 meinen ersten Werksvertrag bei Austinho Rover Deutschland bekommen und das war ja auch der Beginn der DTM [Musik] auch hier ist Mantil ganz vorne mit dabei wird 1984 und 1985 vielzeister und das mit der Doppelbelastung zwischen den Rennen werden die Brötchen mit einem ganz normalen Job verdient ich hatte noch einen Hauptjob ich äh habe Maschinenbau gelernt allerdings habe ich in dieser Berufssparte leider keinen Chef gefunden der mir für die viele Rennerei so viel freigibt da habe ich dann angefangen bei einem Fuhunternehmen die haben äh Bagger gehabt Raupen LKWs Betonpumpen auf diesem Weg erlangt Mant damals den Spitznamen Schnellster Baggerfahrer Deutschlands neben den heute legendären Rennschlachten in der DTM sowie im Porsche Carer Cup sind es doch vor allem die Rennen auf der Nürburgrieg Nordschleife die sich in Mannteisgedächtnis eingebrannt haben wer einmal den Nordschleife gefahren ist der äh dem braucht man nichts mehr zu erklären aber die Nordschleife kannst du niemand erklären du musst sie erlebt haben ich habe tausende Runden hier oben gedreht mit vielen verschiedenen Autos es gibt keine perfekte Runde ganz am Anfang meiner Zeit war noch Hecker auf Hecke zu dann hat sich gar keiner mehr gesehen dann stand hinter den Büsche der absolute Höhepunkt eines jeden Nordschleifenjahres ist das 24 Stundenrenne besonders in Erinnerung geblieben ist die 1992er Auflage zusammen mit Hansjach im Stock und Walter Röhelfl in der Nacht hatten wir tierisch Nebel du konntest gar nichts mehr sehen wie ich unterwegs war habe ich die Tür aufgemacht und bin an der weißen Linie entlang gefahren weil du nach vorne gar nichts mehr gesehen hast und dabei ist der Walter Röhl auf den Pirro auf den Schnitzer M3 aufgelaufen hat den überholt und nachdem er ihm überholt hat hat das Licht ausgemacht damit der Pyro sich nicht an seine Rückleuchten orientieren konnte das musste erstmal bringen das muss man erstmal schaffen auch in der Langstreckenmeisterschaft ist Mann Dauergast und kämpft Samstag für Samstag um Gesamtsiege oft teilte er sich das Cockpit mit Ulli Richter der Ulli war ja nicht langsam der konnte schon Auto fahren und speziell hier auf der Nordschleife äh hat er ja auch immer wieder gezeigt was er kann und dann kam damals das Angebot von Mercedes da waren natürlich ja mit dem 190er in die Langstrecke und dann auch noch auf die Nordschleife zu gehen das hat keiner dem Mercedes zugetraut selbst die Mercedes Leute selber nicht schnell wird der 190er nicht nur einer der Publikumslieblinge sondern zugleich auch ein gefürchteter Gegner um Tagessiege das Duoant Richter ist zu dieser Zeit ein Erfolgsgerant insgesamt 56 Gesamtziege gehen auf das Konto beider Fahrer zusammen neben den erfolgreichen Einsätzen am Nürburging wird 1996 in Batonnev das Renteam Manta Racing offiziell gegründet in der kleinen Werkstatt mit 400 mad vier Rennautos damals die Porsche 993 und haben dann im Porsche Supercup teilgenommen viermal in Folge schafft Mantil Racing das Kunststück und gewinnt den im Rahmen der Formel 1 stattfindenden Markenpokal auch die ersten Porsche Werksansätze in Lemor sind äußerst erfolgreich mit dem Umzug von Mant Racing an den Nürburgring im Jahr 2000 wird der Grundstein für die weitere Entwicklung des Unternehmens gelegt die Firma hier oben am Nürburgren haben wir an für sich deshalb eröffnet weil wir natürlich das äh Straßengeschäft der sportlich ambitionierten Porsche Fahrer äh die hier oben auf der Nordschleife fahren äh dieses Geschäft mitnehmen wollten das Jahr 2001 wird zu Beginn durch den Einstieg mit Mercedes in die DTN bestimmt weiteren Verlauf nimmt es im Rahmen der langstrecken Meisterschaft eine tragische Wendung die Gefahren der Nordschleife werden durch den tödlichen Unfall von Ulli Richter nur allzu schmerzlich wieder in Erinnerung gerufen der Unfall mit Ulli Richter das war für mich das Schlimmste was ich jemals hier oben äh erleben musste hier oben unterwegs sind gerade die Profis die sind sich schon bewusst auf welcher Strecke sie da unterwegs sind und dass sie nicht gefeit sind vor irgendwelchen Fehlern die müssen ja nicht von ihnen selber kommen die können ja von anderen kommen aber das ist halt eben der Rennsport der Rennsport wird immer gefährlich sein man muss immer weiter drüber nachdenken noch was sicherer zu machen das 24 Stundenrennen ist das absolute Highlight auf der Nürburgriegen Nordschleife und die größte Herausforderung in der grünen Hölle zugleich ein großes heterogenes Starterfeld Wetterkabriolen Tag und Nachtwechsel und das alles auf der schwierigsten und längsten Rennstrecke der Welt unzählige Male nimmt Olaf Mantel als Fahrer bei dem Eifelmarathon teil er reicht das Podium doch ein Sieg bleibt ihm bis zum Ende seiner aktiven Fahrerkarriere 2005 nicht vergünnt wir haben nie vor der eigenen Haustür das 24 Stunden ran gewinnen können das war uns im Prinzip erst vergönnt 2006 [Musik] das Maß aller Dinge ist 2006 der Porsche 911 GT3 MR den das Team aus Meuspart an den Start bringt viel Fintuning und Optimierungsarbeit mit Lukas Lur Timo Bernhard Mike Rockenfeller und Marcelann starke Piloten so wie die richtige Taktik am Kommandostand sorgen endlich für den ersten 24 Stunden Gesamtsieg auf der Heimstrecke ja das war für mich natürlich Hammer leider war ich dann nicht mehr als Fahrer dabei weil ich 2005 aufgehört habe überhaupt zu fahren aber das als Teamchef zu schaffen äh war für mich dann natürlich noch mal eine andere Nummer der Knoten ist geplatzt was nun folgt ist die größte Erfolgsserie in der Geschichte der 24 Stunden Nürburgring ja und dann haben wir 2007 direkt das zweite Mal gewonnen war natürlich für uns äh ein absolutes Unding nachdem ich so viele Jahre dafür gekämpft habe und mehrfach zweiter und dritter da oben geworden bin im Jahr 2007 geht Mant Racing zum ersten Mal mit dem neuen Porsche Modell 97 an den Start die Nordschleife bietet dabei alles auf was es besonders schwer macht zu gewinnen starke Gegner Platzregen samt Startverschiebung nächtlicher Nebelinklusive Rennunterbrechung trotzdem gelingt die Titelverteidigung die Gesams im weiteren Verlauf des Jahres durchleben Olaf und seine Frau Renate einen schweren Schicksalschlag der den Grundfesten ihres Schaffens rüttelt dann kam aber ein richtiger Bruch 2007 wo unser Sohn tödlich verunglückt ist da habe ich schon mit meiner Frau zusammengesessen und habe überlegt warum sollen wir das weitermachen wir waren echt am Überlegen die Türen abzuschließen und Schluss zu machen aber ich muss auch dazu sagen du hast gegenüber deinen Mitarbeitern einer Verantwortung und gerade unsere Mitarbeiter die damals mit mir hier in der Werkstatt zusammen gekämpft haben und das nicht bei einem 8 Stundentag sondern unter 10 Stunden 12 Stunden ist hier keiner nach Hause gegangen und das haben die alle gemacht ohne Murren und wie unser Sohn verunglückt ist äh muss ich echt sagen haben unsere Jungs uns so viel geholfen und uns so unterstützt wo wir total überrascht von waren und haben gesagt wir können nicht zumachen wir haben eine Verantwortung denen gegenüber die haben mit uns gekämpft äh und dann haben wir gesagt Leben muss weitergehen also machen wir weiter es war schwer genug aber ich glaube es hat sich gelohnt der Weg zurück an die Rennstrecke fällt schwer doch gibt er Renato und Olaf Mantai auch gleichzeitig einen Sinn in dieser Zeit dann kam 2008 und da kam dann vorm Start kam der Uli Passhaus ein Mechaniker von uns der kam zu mir und sagte: “Du wenn wir das jetzt zum dritten Mal hier rocken sollten dann ist dein Kringel aber weg.” Und da war ich mir ziemlich sicher ein drittes Mal wird das sicherlich nicht klappen und hab bin dann die Wette natürlich auch eingegangen [Musik] von der Poll Position aus geht die Startnummer 1 mit Timo Bernhard Mark Lieb Roman Dümer und Marcel Teaman ins Rennen doch bereits in der ersten Runde scheint alles verloren rauchentwicklung am Porsche direkter Boxenstopp ein Schlauch hat sich gelöst straße das Auto in die Box rein mit zwei Runden Rückstand geht es wieder zurück ins Rennen was folgt ist die spektakulärste Auffulljagd in der Geschichte des 24 Stunden Rennens am Ende steht Mantha Racing auf Platz 1 und 2 des Podiums der dritte Gesamtsieg in Folge ja aber am Sonntag Nachmittag war dann ab der Bad und dann saß ich 2008 ich weiß nicht im Winter saß ich mit meiner Frau auf der Couch vom Fernseher und dann haben wir so mal so Revue passieren lassen was wir doch alles schon für ein Glück hatten mit viermal Porsche Supercup gewonnen Lemorgi Tlas gewonnen jetzt dreimal Nürburgring hintereinander die 24 Stunden gewonnen und da habe ich ganz einfach zu meiner Frau gesagt du warum soll das nicht so funktionieren wie es im Supercup auch funktioniert hat da waren wir auch viermal Meister hintereinander [Musik] gemäß dem Motto Never change winning Team steht der gelbe Mantal Porsche 2009 erneut mit dem erfolgreichsten Fahrerquartett am Start doch die Konkurrenz macht es den Titelverteidiger nicht einfach ein erbitter Kampf um den Gesamtsieg prägt das Rennen doch Bernhard Lieb Dümmer und Tim machen das Unmögliche möglich mit einem Distanzrekord gewinnen sie zum vierten Mal in Folge das 24 Stundenrennen und der liebe Gott hat’s zugelassen dass wir 2009 dann zum vierten Mal gewonnen haben selbst die größte Erfolgsserie endet einmal ein Jahr später liegt die Startnummer 1 wieder in Führung doch diesmal ist das Glück der Musparter Truppe nicht hold eine unverschuldete Kollision reißt den Titelverteidiger aus dem Rennen der Sieg geht an das BMW Teamschlitzer Motorsport dann kann ich mich aber noch sehr gut erinnern ich durfte den 24 Stunden Gesamtsiegerpokal an Schnitzer übergeben an den Charlie Lamm und habe beim Übergeben habe ich den Pokal noch mal zurückgezogen und habe gesagt den hole ich mir nächstes Jahr wieder ein Jahr später lässt Olaf Mann worten Taten folgen und überlässt zugleich nichts dem Zufall gleich zwei Porsche 911 schickt ins Rennen zum einen das schon mehrfach siegreiche doch alte RSR Modell sowie den neuen GT3R auf beiden Fahrzeugen Mark Lieb Lucas L Roman Dü und Timo Bernhard den direkten Vergleich verliert das neue Modell und wird abgestellt die volle Konzentration gilt nun dem RSR mit dieser Strategie steht nach Ablauf der 24 Stunden Distanz der fünfte Gesamtsieg im sechsten Rennen zu Buche ein bis heute unerreichter Rekord auf dem absoluten Höhepunkt des sportlichen Erfolges stellt sich für Olaf Manti immer stärker die Frage wie es weitergehen soll noch immer fehlt der richtige Nachfolger der den Rennstall weiterführen kann die Firma hätte ich in den Jahren zwischen 8 und 12 hätte ich verschiedlich verkaufen können auch gut verkaufen können aber bei allen Optionen die ich damals hatte hatte ich kein kein gutes Gefühl auf lange Sicht ich wollte natürlich dass unser Lebenswerk das Lebenswerk von meiner Frau und mir natürlich auch noch in vielen vielen Jahren immer noch existent ist mit außergewöhnlichen Fahrzeugkonzepten machen sich schon Jahre zuvor die Brüder Nicki und Martin Reder einen Namen im Langstreckensport rund um den Nürbriegen so fallen sie auch Olaf Mann ins Auge ich habe die beiden Jungs ja vorher schon lange beobachtet weil sie haben sich ja auch in der Langenstrecke am Nürburgring bewegt und es hat mir schon Respekt abgezollt wie sie damals den äh Lamborghini in Eigenrei gebaut haben äh da habe ich gedacht mein lieber Mann die trauen sich etwas beim VLN 6 Stunden Rennen 2011 gelingt den Räderbrüdern ein ganz besonderes Kunststück mit dem selbst aufgebauten frontangetriebenen Audi TTS gewinnt Rädermotorsport das Rennen gegen die weitaus leistungsstärkere Heckangetriebene Konkurrenz erster Gratulant an diesem Tag Olaf Mantai wir waren total stolz da drauf und der Martin hat es dann unseren Eltern zu Hause erzählt unsere Mutter ist da sehr kreativ äh wir wussten nichts äh äh von ihrer weiteren Vorgehensweise unsere Mutter fand das ähäh so so charmant von dem Olaf Manti dass sie irgendwie die E-Mailadresse von ihm rausgesucht hat und ihm eine E-Mail geschrieben hat und gesagt hat hier unsere Söhne waren so stolz das war wie ein Ritterschlag äh für die dass er uns da gratuliert hat hab ihr geschrieben äh dass ich mir solche Jungs als eine Nachfolge super vorstellen könnte dann verging eine kurze Zeit und es kam eine zwei drei Seiten lange E-Mail von Olaf Mantal sehr persönlich geschrieben an unsere Mutter zurück und da haben wir dann festgestellt okay ähm hier ist Redebedarf und so fing es im Prinzip an dass wir zu den Gesprächen gekommen sind und 2013 Mantil Racing und Räder Motorsport fusioniert haben mit der Fusion von Mant Racing und Räder Motorsport beteiligt sich Porsche mit 51% am Unternehmen für das Unternehmen bedeutet dieser Schritt große Zukunfts und Entwicklungschancen zugleich sind die Fußstapfen in die Nicki und Martin Rädertreten sehr groß ich habe viele Firmeninhaber erlebt äh die auch aus Altersgründen dann äh an die jüngere Generation übergeben haben steigt ins Unermessliche ja wer war von euch da das haben wir jetzt schon geklärt wir haben ein paar Aires mit dabei wir haben ganz erfahrene Driftshow Zuschauer dabei aber die wichtigste Frage ist doch habt ihr Bock anderhalb Stunden hat man uns erzählt und wenn wir raufschauen von uns aus auf die linke Seite Anfahrt dieser Gut hier kehre von euch aus das andere rechts daneben einige Fahrzeuge Aufstellung an die Jenen von Skylimit Events der Belgier hat auch dieses Jahr wieder so die Cremellercreme der verfügbaren Drifter hier an den Nürburgring zum 24 Stunden Rennen gebracht markus als wir noch oben waren haben noch so die Rahmenrennen gemacht und das Qualifying bist du schon durchgelaufen hast dir jeden einzelnen der Drifter mal vorgenommen angeschaut was denkst du denn du bist Profi was können wir erwarten wen haben wir dabei ja erst einmal haben wir 36 an der Zahl absolute Profifahrer hiermit am Start allen voran natürlich das Falken Drift Team denn Falken der Reifenhersteller ermöglicht uns diese wunderbare Show heute Abend und dazu eben die besten Fahrer aus dem Nürburging Driftcup nürburging Driftcup das ist eine Driftserie den Chef hast du gerade schon genannt das ist der Indienen dreimal im Jahr findet der Nürburgring Driftcup hier in der Good Kehre und das Michael Schumacher hoch statt ja und was erwartet uns da heute wir haben Autos mit dabei natürlich alle frontangetrieben ja ihr seid noch nicht so ganz bei der Sache frontangetrieben auf gar keinen Fall alles Heckangetrieben und zwischen 300 bis 1150 PS alles mit dabei ja richtig gehört 1150 PS ja und ich glaube was man vom Reglement erklären kann das ist wirklich sehr sehr weit gesteckt du kannst dir eine Karosse kaufen und du kannst bauen ja Lenkwinkelerweiterung damit du fast 90° einschlagen kannst für spektakuläre Drift Action natürlich eine Flyoff Handbremse die nicht einrastet eine Flyoff die sofort zumacht aber sofort wieder öffnet einige Umbauten mega breite Codeflügel aber Markus mit den PSL Leistungen das Wichtige was du erzählt hast ist wenn ich hier ein BMW kommen sehe heißt es beim Driften nicht dass da ein BMW Motor drin sein muss absolut gar nicht denn im Driften ist erlaubt was gefällt und vor allem was funktioniert ja ihr werdet heute z.B spielt eine BMW Karosserie sehen und unter der Haube da schlägt kein Aggregat aus München nein das kann auch aus Amerika kommen denn ein ganz beliebter Motorumbau sind die sogenannten LS Motoren das sind Motoren aus dem Hause Jeffrolet die haben sehr viel Leistung sehr viel Hubraum und ermöglichen einen wunderbar schönen Driftstil verglichen mit dem Nürburgring Drift Cup den du Markus eben angesprochen hast wo man wirklich ein Reglement befolgen muss da fahren immer zwei Fahrzeuge raus und der hinterherfahrende der muss quasi die Linie vom vorderen kopieren muss eng ranfahren muss ganz eng daneben driften und da gibt’s eine Jury die Punkte verteilt vergesst es das haben wir heute nicht diese 36 Drifter die fahren nicht um Punkte die kriegen keinen Pokal die fahren für euch für euch alle und die wollen einfach nur Show machen ich denke am Anfang kommen sie alleine runter erstmal langsam gucken sich alles an gucken ob ihr wach seid und dann kennt ihr das glaube ich die kommen zu zweit die kommen zu vi die kommen zur sechst alles was Spaß macht ist heute erlaubt denn wir fahren heute wie du schon gesagt hast keinen Wettbewerb wir machen hier eine Show und zwar eine die sich gewaschen hat für euch liebe Fans ja der Lars hat’s gerade schon seid aber alle sehr dehydriert n zu trinken noch keine Sonnenkriegen wir gleich mit dem bisschen lauter hin wenn die ersten Autos kommen aber da bin ich ganz zuversichtlich und dann später im Wettbewerbsformat z.B spiel nring Driftcup wird gegeneinander gefahren aber zu viel trockene Theorie ich erkläre euch das alles mit wirklich schönem anschaulichem Bildmaterial gleich wenn es dann soweit ist wir werden angeblich dreifach zu hören von der Tribüne und überhaupt nicht verstehen was ihr sagt so und der Lars hat’s gerade auch schon angesprochen es ist so heute geht’s um die goldene Ananas es gibt keinen Preis zu gewinnen alle Fahrer machen das weil sie euch hier wirklich was auf den Asphalt zaubern wollen und ja ich denke ihr wisst Bescheid wie können wir das denn wohl am besten zurückgeben an die Fahrer und nicht zu vergessen auch die Teams die hier Aufstellung genommen haben im Bereich der Goodye Year Käre an diesem neuen Namen müssen auch wir uns mal ein bisschen gewöhnen kurven werden ja regelmäßig neu benannt am Nürburgring sponsoren ihr kennt das und ähm da könnt ihr auch später hinkommen in den Bereich in den hinteren Bereich den ihr seht wo die ganzen Zelte stehen die ganzen Zeltpavillons und euch dann nach der Drifthow auch mal in Ruhen mit den Fahrern mit den Teams unterhalten und auch einfach mal in die geöffnete Motorhaube reinschauen von den Umbauten die wir gerade so ein bisschen erklärt haben sehr sehr gutes Stichwort denn der Driftsport ist ein Motorsport zum Anfassen ja also ich habe es erst unlängst wieder selbst erlebt dass ein sehr erfahrener Rennfahrer mit zu uns auf dem Drift Event gekommen ist und gesagt hat: “Mensch das ist ja der absolute Wahnsinn wie schön familiär das hier bei euch ist.” Und es ist auch für euch so liebe Fans es ist Motorsport zum Anfassen also kommt gern bei uns im offenen Fahrerlager vorbei und quatscht mit den Fahrern fragt sie aus über die Technik ihrer faszinierenden Fahrzeuge und da wird euch jeder wirklich herzlich empfangen und euch was tolles erzählen so und diese 36 Piloten die wir gleich hier begrüßen können zunächst einmal es geht ja nur um die Bespaßung die kommen auf eigene Kosten angereist klammer auf ich glaube diese vier Falkenfahrer die kriegen Kohle dafür klammer zu eigene Kosten eigene Reifen eigenen Sprit und die haben gar nicht mal so eine kurze Anreise wenn ich auf die Starterliste schaue piloten dabei aus den Niederlanden aus Luxemburg wie z.B rohan von Rel von Falken aus Frankreich sind sie angereist wir sehen Piloten aus der Schweiz also recht international was wir gleich hier begrüßen dürfen grüsio miteinandig du bist den ganzen Tag schon Markus im Bereich des Drift Fahrerlagers unterwegs wann sind die Teilnehmer so angereist wann hat man sich hier so ein Stellich eingegeben feiern die mit uns auch schon seit Mittwoch seit gestern finger mit dem Adener Race Day an oder kommen die wirklich so alle auf den letzten Drücker du das ist total unterschiedlich ähm mancher Fahrer kann sich es erlauben hier früh anzureisen und auch das Rahmenprogramm das 24 Stunden Rennen des wunderbaren 24 Stunden Rennen hier mit genießen aber du kannst dir vorstellen wenn die Fahrer hier eine volle Saison fahren und zehn Wettbewerbe im Jahr fahren da geht einiges an Urlaub dafür flöten ja also es ist wirklich so die Fahrer die sind alle hauptberuflich in ein ja in einem Job tätig unter der Woche nehmen sich dann meistens den Freitag manchmal auch noch den Donnerstag frei um auf ein Rennevent ein Driftevent anzureisen und ja vielleicht ganz passend abrunden zu der Geschichte ja Lars denkst du es gibt eine Möglichkeit als Drifter Millionär zu werden nee da musst du nicht für Doch die die gibt es die gibt es du musst nur vorher billionär gewesen sein wollte gerade sagen Motorsport ist die sicherste aber auch schönste Art Pleite zu gehen egal ob du driftest ob du Rundstrecke fährst ist genau als Musiker es gibt ewig gute Musiker und nur die wenigsten verdienen mit ihrer Band Geld und das ist im Motorsport auch aber ist egal der Motorsport das Driften die Gemeinschaft hier am NBOKing die lebt von was ganz anderem sind Fußballfans hier also das würde ich jetzt ganz gerne hier mal ein bisschen ausblenden wir sind hier für Astreine leben die leben wirklich davon dass wir hier mit ich weiß nicht 200.000 Leuten eine Woche Motorsport Party machen eine Woche rund um die Strecke kampieren und hier passiert überhaupt nichts ganz friedliche Stimmung und so ist es auch zwischen den Piloten der eine der geht noch Taxifahren der hat noch einen Job nebenbei um sich das Ganze zu leisten und er sitzt abends auf der Bierkiste neben dem wirklich Multimillionär und beide haben das Strahlen in den Augen dass sie ihn gemeinsamen Sport betreiben und das ist die Community von der ich rede das ist das wunderschöne wenn wir hier an die Rennstrecke kommen da sind wir alle gleich da wollen wir alle dasselbe und wenn es um verbranntes Gummi geht dann gibt’s doch nur noch eine Emotion das Herz schlägt höher die Augen werden groß die Gänsehaut ist am Start so geht’s mir zumindest und ich hoffe das geht euch liebe Fans ganz genauso ja kommt auch langsam wer langsam übrigens auch kommt das sind die letzten Drifter das sind nämlich die Jungs vom Falken Team die waren gerade noch unterwegs das sind Markissers Rohan von Rel eben angesprochen der Luxemburger und auch der kleine Niederländer R von Goam die haben nämlich schon ein paar Reifen verbraucht die sind gegen Markus 18 Uhr auf die Nürburging Nordschleife gegangen zusammen mit Monster Energy Drink sind sie zu den einzelnen Camp Spaces gefahren und die haben da schon gedriftet genau auch entlang der Nordstreife gab’s hier eine kleine Driftshow aber was ihr jetzt gleich erleben werdet das ist anderthalb Stunden feinstes Programm und ich denke es geht los ja ich sehe zumindest dass die Falken Drifter die von der Nordschleife kommen sich jetzt erstmal komplett vorgedrängelt haben aber das dürfen sie es ist ja auch die Falken Driftshow ich weiß gar nicht wie lange über 10 Jahre mittlerweile Tradition und Falken hat ja auch schon im Rahmen der 24 Stunden im historischen Fahrerlager immer wieder Driftvorführungen gemacht und deswegen dürfen die auch beginnen da gab es schon wirklich sehr viel zu sehen kleine Anekdote am Rande wir werden hier nachher einen E39 M5 sehen und dieses Auto das war für Falken jahrelang im Einsatz als Drift Taxi bei den Demos eben auch im historischen Fahrerlager einmal hinterm Lindner Hotel was wir da schon alles gesehen haben und dieses Auto hat über 20.000 km im Drift gefahren das muss man sich mal vorstellen einer der Fahrer der Rohan Vanriel der hat wirklich sehr sehr viele dieser Kilometer geleistet gefeiert zelebriert wie auch immer und schaut’s euch an absolute Sahnestücke die Autos unserer Falkenpiloten eine Augenweide und mit Blick auf die Uhr wenn wir pünktlich sind dann geht’s auch gleich los ja der Andi steht dort oben das ist der Chef und ich denke er gibt die Strecke frei für seine Fahrer da lassen wir die Rasselbande doch mal von der Kette der K der gerade da war der Mitarbeiter mit dem Also die Publikumsbeteiligung ist ja absoluter Wahnsinn jetzt müssen wir nur noch verstehen was sie da rufen ja das entwickelt hier eine wunderschöne Dynamik was ist denn mit dem Rest los oder ja der Crazy Frog der kann gleich wieder nach Hause gehen hier hören wir gleich nichts mehr außer feinsten rein Sechzylinder Turbo V8 Sound ja ein Vierzylinder ist auch mit dabei ein wunderschöner SR20 nee es sind sogar zwei und mit Blick nach vorne es geht los genau begrüßt die Piloten begrüßt die Fahrer die jetzt erstmal langsam runterkommen sich alles anschauen hier fenster ist offen Hände sind raus Tür ist geöffnet und das sind Mark Fissers und Rohan Vanriel wir eröffnen die Falken Drift Show 24 Stunden 2025 dahinter geht es weiter in seinem BMW E30 der erst kürzlich wieder aus Südafrika gekommen ist das ist von den Drift Brothers der Elionzi 7,4 l Hubraum und da haben wir ihn im blauen Auto das ist Joshua Reynolds 1080 PS in der Toyota GR Supra achi Hermer und Jack Shinan Aslan [Applaus] gefolgt von Savier Div aus Frankreich rune Zwanneburg und dahinter sein Vater Jan Mering heute allein unterwegs jarel Oger leider am Auto die Kupplung kaputt gefolgt im gelben Auto fibo Drifting Nils Fisser im BMW mit den orangefarbenen Felgen Jan Tonen der Gerit zwei der drei Damen das sind Denise Ritzmann und Bianca LanesM true Power steht da drauf auf dem E92 von Dennis Peistrup und die ist auch drin n54 Single Turbo bandido Sanji mit der 194 Sekunde erlebt die Vielfalt der Marken der heckgetriebenen Fahrzeuge mit denen wir hier für euch driften ja wir haben hier wirklich alles mit dabei toyota BMW Nissan wunderbar bunt gemischt und im rotweißen Dreier E36 mit der Startnumo 3 Uwe Seener ein Urgestein Legende hier am Ring von der Firma Sportuto von der Zeitschrift Motorpresse Stuttgart genau der ist Entwicklungsfahrer genau ist man der ersten Stunde und so unscheinbar sein Auto aussieht und ihr seht die fahren jetzt alle durch das Michael Schumacher es wieder aus der Gutier Keinauf und dann gibt’s halt diese Kurzanbindung zum Startbereich zurück das nennt sich so klein Monaco hier genau und das ist auch das Layout was wir am Nürburgring Driftkup fahren und stellt euch vor liebe Freunde hier das Michael Schumacher S hoch erreichen die Fahrer 180 bis 200 km/h und ziehen dann die Handbremse also der Drift der Entry wird eingeleitet bei über 180 km/h wer sich das mal anschauen will sehr sehr gerne an den Ring kommen 6 und 7 september findet der nächste Lauf des NBK Driftcup statt und den letzten Lauf dieses Jahres fahren wir am 25 und 26 oktober so wie fandet ihr die kleine Präsentationsrunde denn so ja da würde ich auch nicht applaudieren lieber Markus ja ich glaube irgendwie heißt das ja Drifthow oder es war ja nur an ein Rollen ein lockeres und ich hoffe der Andne der jetzt immer noch vor den beiden ersten Falken Autos in der ersten Reihe steht der nimmt jetzt mal seine Füße und bewegt sie Richtung Streckenrand dass wir jetzt mal so ein bisschen Temperatur und Lautstärke kriegen also Temperatur in die Reifen Lautstärke in die Tribüne ja ich würde sagen liebes Publikum lasst uns doch mal runterzählen von der 10 9 8 7 6 4 3 2 1 los geht [Applaus] und hier schön reingeworfen Rick von Götem im Nissan Skyline 680 PS und hier kommt schon der nächste der Rohanriel im wunderschönen BMW Sechser und riecht da ruhig mal genau hin so riechen sie die leckeren Falkentias schön im Abgang elon Ton für Red Bull absolute Maschine Toyota Supra 1080 PS und eine Riesen Quallwolke die beiden Fahrer waren schon unterwegs in der Formula Drift in Amerika das ist die Formel 1 des Drift Sports und das hier ist einer der hat wirklich faustig hinter den Ohren das ist Achi Hammer in seinem BMW E36 mit mächtig Qualm unter der Haube der junge Mann ist 18 Jahre alt kommt aus der Nähe von London kam hierher zum NBI Griffcup hat sich als erster qualifiziert und als erster abgeräumt so soll’s sein ein Lickerissen nach dem nächsten [Musik] [Applaus] das ist Sinan Aslan und wie ihr hören könnt nun mit einem sehr großvolumigen V8 der Haube Unterwie [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] ja das waren gerade Vater und Sohn Zwanneburg oh unter Steuern knapp vor dem Kiesbett wir wollen heute keinen Abflug sehen und hier kommt der Nils Fisser in seinem Trainingsauto leider mit Problemen im Proauto daher in Anführungszeichen nur 320 PS unter der Haube das ist Maron Kak wir kennen das Design des Autos von Rory Tosak aber Rory kann hier gerade leider nicht antreten weil sein kleiner Bruder der hat ihm einfach den Motor geklaut ja so sieht’s aus leider im Hause Kossak nur ein Motor und hier kommt sie Queen of Europe das ist Denise Ritzmann 7,4 l Hubraum im Kleid des wunderschönen BMW E30 dahinter Bianca Lanes die zweite von drei Damen heute und verzeiht mir ich sehe hier leider immer nur den Eingang in die Guttierke Kehre ja hier kleiner Verbremser von Dennis Palstrup das geht sauberer mein Freund wild reingependelt kane Hendrix hier am Start mit seiner Nissan S13 angereist aus Belgien und da hören wir ihn den Vorbäer ja Vierzylinder hier bei Uherena sind es wieder sechs mit mächtig Druck [Musik] [Applaus] nummer 171 das ist Melvin Krier vom True Power Drift Team immer schön zu sehen das Anpendeln vom Fahrzeug bevor es dann in den Drift hineingeht denn der Gier Kehre einmal 180° rum er pendelt schon bisschen mehr und das geht richtig quer ja da hören wir den VQ Motor im Begrenzer das sind die Trompetenköre des VQ mit einer wunderschönen Quwolke dahinter ein optisch ähnliches Auto das ist Jan Erik Seb ganz namies was passiert denn da Mensch Jan Erik ganz so präzise unterwegs das wollen wir schöner sehen gefolgt von Manuel Schrim vom Rubber Smipers Driftteam bei ihm unter der Haube der Motor RB25 ich muss euch sagen dieser Motor ist eigentlich eine richtige Sissi macht oft viele Probleme er hat ihn auch unter der Haube marco Sammler das ist auch ein altbekannter hier am Ring [Musik] tim Weiner angereist aus Laubheim im wunderschönen Badenwürttemberg [Musik] er mit 500 PS aus einem Toyota 1JZ und wo einjz ist da darf ein Zjurz nicht fehlen das ist Andy Wischnewski ja wood ich weiß leider nicht wie dieses Ding heißt aber ich weiß dass es tierisch abgeht und ich bin mir sicher der wird jetzt hier ein Kreisen in die Bahn stellen was ein geiles Kit Car luke Wam einer der Fahrer des Monster Drift Teams ja und Monster Energy Partner beim 24 Stunden Rennen klar die nehmen sich das auch nicht hier einmal vorbeizufahren zu grüßen ich glaube von denen werden wir heute Abend noch ein bisschen mehr sehen auch ich glaube wir werden heute noch ganz schön viel monsterartiges Zeug sehen absoluter Wahnsinn was hier in der Startaufstellung seht eine kleine Kostprobe haben wir jetzt mal bekommen die Fahrer einzeln wie schon mir von mir erklärt fahren wir so in dieser Art die Qualifikation die Fahrer fahren einzeln und später dann in Wettbewerbsformation gemeinsam und was dann kommt ja lieber Lars ich erinnere mich an letztes Jahr da gibt’s kein Halten mehr nee das kannst du nicht kontrollieren noch mal alleine runter gibt’s 82 das ist Ronny Timmck mit dem 400 PS starken BMW und jetzt komm zu dritt der Joshua Reynolds hämmert hier wirklich in einem Affenzahn auf und Ton zu sorry muss ich nicht korrigieren es war gar nicht Joshua Rench wer auf dem Auto von Joshua Reynolds gerade sitzt bzw doch das blaue Auto ist Joshua Reynolds und das andere Auto das der Meer der ist gerade leider verhindert da hat wohl ein Teamkollege das Auto geschnappt [Musik] im Begrenzer das ist Jack Gregory auch einer der es richtig drauf hat hier angereist am Nürburg Ring zur ersten Competition überhaupt und dann direkt Qualifikation Platz 1 und Wettbewer Platz 1 360 von Hammer freunde wie gefällt euch das [Applaus] ja habt ihr da Bock auf so ein 360 denn ich weiß der Rohan der macht das auch hin und wieder ganz gern lasst uns mal gespannt sein das ist noch mal Andnewski und der pendelt oh sorry das ist Xavier Dolt schwarzes Auto immer etwas schwer zu erkennen er auf jeden Fall mit mächtig Leistung unter der Haube über 1000 PS [Applaus] [Musik] [Musik] sinan schaltet hier ganz bequem einfach noch mal ein Gang nach oben und da haben wir es das wirklich allseits bekannte und beliebte Drift Taxi des Falken Drift Teams am Steuer Mark Fissers ebenfalls ein sehr routinierter Pilot rü Zwanneburg mit einem für ihn neuen Auto und das ist sein Papa ja so ist doch Vater Sohnport mal richtig toll gedacht beide quer in der Gutierkehre jan Mering heute leider ohne seinen Teamkollegen vom Twinbus Driftteam denn Jarel hat sich die Kupplung zerlegt mark Fisser im gelben BMW auch schön quer durch die Kehre schau dir das mal an wie schön außen der den Drift angesetzt hat und da haben wir es wieder grenzerparty [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] und da kommt sie mit ihrem liebevoll dicken genannten Mercedes CLK und direkt dahinter Denis da kommt sie weit draußen liebe Bianca [Musik] [Applaus] ja die Frau die hat mächtig Hubraum unter der Haube ich würde mal sagen sieben Maß werkeln da unter der Motorhaube [Musik] händet hier schön rein der U [Musik] [Applaus] [Musik] weiter geht’s mit Tim Wagen ebenfalls vom True Power Drift Team gefolgt von seinem Teamkollegen Dennis Preistrup ja Dennis Peistrup hat die wildeste Ausbaustufe dieser drei Motoren wow schaut euch den hier an alexandre Claud Dodge Charger ebenfalls 1000 PS unter der Haube aus einem richtig großen LSX Motor den kennen wir aus einer TVSow ja nicht TV sondern Netflix der hat mitgemacht bei dem Format Hyperdrive wer das nicht gesehen hat sollte zu Hause dringend mal nachgucken hyperdrive auf Netflix [Musik] [Applaus] ja und der Sinan fährt hier vorbeckt der Manuel stimmt tut’s ihm gleich jetzt hier im Anflug Tim Weiner [Applaus] ja wir haben es hier genau beobachten können er hat sich hier reingearbeitet in den Grift über die Flyoff ja Flyoff das erkläre ich einmal ganz gerne die Flyoff ist die Handbremse die hydraulische Handbremse die direkt auf den Bremssattel an der Hinterachse geht wir können hier sehr sehr fein genau und präzise bremsen und somit ein bisschen nachkorrigieren ja der Ronnie übertreibt ein bisschen mit der Flyoff [Applaus] ja aber bleibt auf der Strecke hat den Drift komplett eingeleitet ja da haben wir wieder zwei absolute Pros die beiden kennen sich auch aus der Serie Drift Masters European Championship die europäische Driftmeisterschaft bzw einer der eine der zahlreichen Meisterschaften die ein sehr sehr hohes Niveau hat ja das sind wieder Krone Zwanneburg [Musik] gefolgt von Robinseburg robin ist der Papa und jetzt sehen wir Rick von Gotem und Becky Evans becky Evans das ist Queen B ja und wem Queen B nichts sagt der sollte mal ganz dringend Formula Drift einschalten oder die Drift Masters das ist eine die macht sonst auch den Kommentatorenjob und ihr Freund den kennen wir alle das ist James Dean der Machine ja und The Machine der kann heute leider nicht hier sein denn er fährt in New Jersey die Formula Drift das ist sozusagen die Formel 1 im Driftsport aber die Becky die hat’s gut gemacht die hat sich in ihr Proauto hier den Motor geschnappt unsere beide Damen die Bianca und die Denise im Formationsflug durch die Gerke Kehre da kommen sie die beiden Teamkollegen auto Fin Griff Team vorne weg der Archi Hammer hinterher der Jack Gregory ja wunderbar beide absolute Podiums Freunde hier am Nürburgring ja das gefällt euch oder hier im Formationsflug durch die Müllenbachleife ja Vierzylinder hören wir hier ein SR20 400 PS kommen da raus und sehr schön umgesetzt von der Nummer 13 das ist Kane Hendrick Niels der Gute auch eher einer der auf dem Treppchen am Nürburgring Driftcup regelmäßig ganz weit oben steht also Remonisen 800 PS im Einser BMW aus dem Toyota 2Z Motor ja die Fans kennen dieses Auto die Fans kennen diesen Fahrer lasst was hören für Remo Nieen [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] so und so langsam haben wir den Nebel zurück am Nürburgring aber Gott sei Dank nur heute ja wirklich also den Rest können wir uns gerne sparen aber diese Art von Nebel da haben wir doch alle Lust drauf oder Freunde hararige Angelegenheit hier von der Nummer 123 tim Wagen wird wieder gechainem Teamkollegen Dennis Peistrup [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] guter Heimer im Nissan 350Z er gibt hier 380 PS an und auch die reichen für jede Menge Spaß [Applaus] ja Jan Mering feiert hier eine kleine Begrenzerparty da kann man auch noch ein Gang hochschalten hier in der Kurve [Musik] spektakuläre Anflug von Sinan Aslan [Musik] [Applaus] im weißen Auto sehen wir Jan Erik Seber das ist auch einer der ganz genau weiß wie es geht wunderschöner Nissan 370Z hier vom Gams Speed Drift Team 800 PS unter der Haube [Musik] und da kommen sie wieder die routinierten Fahrer des Falkengriff Team ja dieser Sechser BMW sieht wirklich toll aus ein Riesenauto das Rohan van Rel dort pilotiert bmw M6 600 PS unter der Haube wäckelt ein BMW S62 wunderschöner V8 dazu noch einen Kompressor was will man mehr ja weiter geht’s wieder ich weiß leider immer noch nicht wer auf dem blauen Auto unterwegs ist das schwarze Auto das ist auf jeden Fall Joshua Reynolds die beiden Toyota Werksfahrer schaut euch an Freunde die gehen auf Tuchfühlung lass was hören [Applaus] [Musik] und da ist sie wieder Queen Be und es geht Schlag auf Schlag die nächsten kommen wieder runter diesmal zu dritt ja das wird ja jetzt schon richtig wild die beiden Mädels die jagen die 133 und wir haben noch über eine Stunde feinste Driftsport gemeinsam mit euch liebe Freunde und da hinten sammelt sich Bodennebel an ja die Reifen müssen auf Temperatur gebracht werden denn diese Reifen sind teilweise spezielle Driftreifen und der Bereich der sogenannte Sweet Spot in den sie am besten funktionieren sind dann wenn sie ordentlich angewärmt sind und das zeugt euch jetzt hier der liebe Luke Gud [Musik] [Applaus] hier wirklich eindrucksvoll reingependelt hammer oh hier wieder weit raus von Kane Hendrix in der Nissan S13 [Musik] ja der zieht hier einfach völlig routiniert und unbeeindruckt seine Runden ube Sener ich glaube der kennt die Kurve besser als sein Wohnzimmer ja Remon sind aber auch eingeleitet ein kleinen sogenannten Dirt Drop von Nils Fisser im Wettbewerb würde das jetzt leider null Punkte bedeuten aber heute geht’s wie gesagt um die goldene Ananas [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] weiter geht’s mit Ronny Timmik und Jan Mering ihr seid mir ein bisschen ruhig sag mal Freunde habt ihr Bock okay das war beeindruckend aber trotzdem nicht genug habt ihr Bock sehr schön marco Sammler hier in seiner wunderschönen Nissan S13 der gute ist im normalen Leben Lackierer und Karosseriebauer ja hier im Griffsport haben so ziemlich alle etwas mit Autos zu tun im privaten Leben denn nur so funktioniert’s man muss sehr viel am Auto selbst bauen und tun und auch das Auto vorbereiten [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] ja das war Robin Zwanneburg hier mit seinem BMW E92 unter der Haube etwas was im Driftsport ganz ungewöhnlich ist nämlich ein seriennah Motor der BMW S65 so wie er im BMW M3 auch ausgeliefert wurde [Musik] ja das möchte ich noch kurz zu Ende erzählen die liebe Becky hat sich hier einfach von ihrem Freund der ja bekanntlicherweise James Dech ist den Motor geborgt und jetzt in der wunderschönen S15 einfach ein ganz tolles Gesamtbild auch ein ehemals SR20 der hier aber gestroked wurde auf ein bisschen mehr Hubraum ich glaube jetzt hat er 2,2 l und produziert um die 500 PS [Musik] und nun die beiden Damen Bianca Lankesmack im Mercedes CLK dahinter Denis Ritzmann eine Augenweide was die Damen hier in den Asphalt zaubern [Musik] luke Wer und Alexandre Clodon hast du es gehört der hat auch in der Kurve noch mal den Gang nachgelegt das kann man aber auch mit so viel Leistung über 1000 PS und das geht über Hubraum da kommen die nächsten [Applaus] [Musik] ja schönes Auto nissan S13 Kane Hendricks ja und Remon sind dabei [Musik] [Applaus] ah guck mal Schlag auf Schlag da weißt du gar nicht mehr wer runterkommt und jetzt haben sie so langsam richtig Bock hier miteinander zu spielen ja das ist ja eben wie bei euch liebe Fans genauso bei den Fahrern die Lust steigt es wird immer geiler und die Emotionen kochen das heißt wir werden hier noch richtig Schaberanack sehen heute [Musik] [Applaus] ja Dennis Preistrup ich sag mal Familienstand Single Turbo hier mit mächtig Qualmann der Kette die größte Ausbaustufe des Z Power Drift Teams er wie gesagt der N54 3 l Rein 6Zylinder 650 PS ja da hat man gerade etwas gehört das sind sogenannte Clutch Kicks kleine Grüße Richtung Antriebsstrang das macht richtig Spaß also die Antriebswellen das Differential das Getriebe ich kann es nicht feiner ausdrücken sorry für mein Französisch die bekommen richtig auf die Fresse [Musik] ja wieder die Falken Jungs [Applaus] mark Fissers und Rick van Gotem den Rick von Gotem den konntet ihr die letzten Tage auch schon bewundern hier oben im Fahrerlager am Monster Energy Boof da hat er auch ein zum besten gegeben mit seinem anderen Auto [Musik] ja Rober Sniffers der Name ist Programm ich finde es gibt auch keinen geileren Geruch als Spritz und verbrannte Reifen oder was meint ihr Freunde [Musik] [Applaus] kleine Korrektur hier im blauen Auto zieht hier mal noch schön die Flyoff mitten in der Kurve um sich schön ranzukorrigieren joshua Reynolds das ist auch einer der ganz großen der hat auch schon die Formula Drift mit bestritten zwei Jahre lang ja und Becky hat den Dreh richtig raus die hat die Kurve gefunden das sieht doch wunderbar aus ja auch einer der richtigen Großkaliber hier jan Erik Sber MCS Fahrwerk vom allerfeinsten unter der Haube vieltechnik von Turboart gemappt und abgestimmt von HK Power dem Spezialisten vor allem was VQ Motoren angeht aber eben auch die allseits beliebten JZ Motoren oh wie ist das schön so kann es weitergehen ich könnte mir das den ganzen Abend ansehen ja der zweite Fahrer hier der von uns sogenannte Chaser das ist Rüne Zwanneburg im BMW E46 ein für ihn in dieser Saison neues Auto das hat er von dem Kollegen den Bass Mul abgekauft absolut geile Kiste boah bei Sinan das Ding klingt so brutal wenn der ins Gas geht könnte man immer kurz meinen da ist irgendwas kaputt aber nein der klingt einfach so im vorausfahrenden Fahrzeug ronny Timmy kommt hier weit raus dabei muss der doch ganz genau wissen wie es geht fahrinstruktor bei drift.de und was kommt denn da lang wenn ich diese türkis blauen Autos sehe dann denke ich nicht mehr an Azuro dann denke ich nicht mehr ans Meer dann denke ich nur noch an das Schönste was es im Leben gibt nämlich den Griftsport da gab’s mal ein Fahrer Zitat: “Das Schönste was man angezogen tun kann ist driften.” Zitat Ende [Musik] [Applaus] und dieser verrückte Vogel das ist Zick jan Erik nee Jan Siktonen und der fährt mit Holzschuhen mit holländischen Holzschuhen ja hier sehen wir wie die Handys gezückt werden der Alexandre zaubert hier aber auch eine Wolke rein vor dem Herrn und das ist ein ungleiches Battle das vorausfahrende Fahrzeug pilotiert von Joshua Reynolds hat ungefähr die dreifache Leistung von dem Verfolger [Musik] für die Kenner von euch die Feinschmecker haltet mal eure Nase in den Wind da kann man ganz genau erkennen das sind unterschiedliche Reifenfabrikate die man hier rausriechen kann ja die Wahl des Reifen das ist natürlich auch immer so ein Ding wo sich jeder Fahrer selbst drauf einschießt hier gibt’s ganz viel Zauberei welches Material wird verwendet welches Setup wird herausgefahren denn ja Setup da gibt’s ganz ganz viel zu berichten ohne euch langweilen zu wollen schaut’s euch gerne nachher im offenen Fahrerlager an wir haben hier komplett einstellbare Hinterachsen um eine offene Spur zu fahren oder eher eine zugeneigte Spur zu fahren um mehr Sturz zu fahren oder weniger Sturz dass das Auto eindeift in der Beschleunigung da gibt es so viele Spieler reihen hier im Driftsport das müsst ihr euch einfach ganz genau anschauen geht bei den Fahrern vorbei und schaut den über die Schulter stellt den jede Frage wir freuen uns [Applaus] und der Ronny Timmig übertreibt und landet hier im Kies ich würde mal sagen klatscht den mal raus aus dem Kiesbett oh oh oder machen wir es so kter wo war’s denn [Musik] so die drei Jungs von Falken die wollen mal hören wie es euch bis jetzt gefallen hat einen Schmetterling für euch komm komm my Lady Butterfly mark Fis Rohan von Re und Remo Nenson ja wir sprechen hier von dem Schmetterling von ungefähr 1600 PS die sich da kurz im Kreis gedreht haben und da sehen wir ihn wieder einen der Publikumslieblinge Alexandre Clodin im Dodge Charger diesem Dampfhammer ebenfalls über 1000 PS unter der Haube aber auch das führende Fahrzeug mit über 1000 PS unter der Haube das ist Xavier Dbolt Alexandre Klod und Manuel Schrimpf [Applaus] richtige Dickschiffe hier für euch [Applaus] [Musik] ich kann gar nichts mehr sehen könnt ihr noch was sehen Freunde [Applaus] komplette Eskalation hier am Nürburgring falken Drifth Show 2025 [Applaus] und jetzt ein Riesen Applaus für Denis und die Bianca mit ihren beiden Fahrzeugen die Mädels hier machen einen schönen Schmetterling für euch oh oh oh oh oh oh oh das geht lauter oh oh oh [Applaus] ja ihr seid der Wahnsinn Freunde [Applaus] oh hier kleiner Ausritt ins Grün ja der hat wahrscheinlich auch nichts mehr gesehen war hier einfach bisschen zu nebelig hey Tim da musst du ein bisschen besser ausschau halten [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] v6 und Reihen 4Zylinder hier am Start in der Nissan S13 ist kein Hydrick kein Hrix und die Nummer 194 das ist Wut Heimer wunderschöner Klang aus dem VQ Motor gepresst schön hochgeschaltet [Musik] ind [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] ach die machen hier hinten noch ein Kreischen hinter unserem Rücken ja die Reifen müssen runter wir betreiben nachhaltigen Motorsport die Reifen müssen runter bis zum letzten Millimeter da wird nichts verschwendet das sind übrigens alles Hybridfahrzeuge denn wir verbrennen Gummi und Sprit [Musik] [Applaus] ja mit ganz viel Mühe erkenne ich das gelbe Auto das ist Nils Fisser riesenapplaus für Nils Fisser und im schwarzen Auto Andy Wichnewski das ist übrigens ein riesengroßes Auto toyota Sora ein Dickschiff vor dem Herrn und wunderwunderschön ja dieses Auto fährt der Andy Wischnewski seit Beginn seiner Driftkarriere über 10 Jahre alt und hegt und pflegt sein Schätzchen was haben wir da gesehen so ein Feuerball Junge [Applaus] jack Gregory angereist aus England und das sehen wir hier left foot breaking bedeutet rechter Fuß voll auf dem Stempel linker Fuß auf der Bremse und was bedeutet das noch mehr Qualm für euch ein sogenannter holländischer Dreier [Musik] [Applaus] grüne Zwanneburg nein Robin Zwanneburg Maron Ksak und der liebe Sick Tonen sick hat übrigens noch ein richtig tolles Auto der hat einen Man gerade aufbaut mit LS Power also amerikanischem V8 geht da gern mal im Fahrerlager gleich vorbei klopft den bisschen auf die Schulter und sagt: “Bau mal bitte deinen Manter fertig denn wir wollen den Zick wieder im Manter sehen.” Und jetzt Hände nach oben und betreutes klatschen hände hoch sehr schön danke [Applaus] ja ich glaube das müssen wir weiter einleiten und da haben wir sie wieder diesmal mit vier Fahrzeugen remonizen Mark Fissers Rohan Vanri und Rick von Goten das ist Fahrzeugbeherrschung auf allerhöchstem Niveau [Musik] [Applaus] ja zweimal gelbes Auto das sieht doch hübsch aus zweimal Nissan einmal Nissan Skyline R33 und einmal Nissan S15 oh hört euch an ich weiß noch als dieser Motor noch geschlagen hat im Auto von James Dean der hatte den im RX7 wunderschöner SR20 bzw jetzt 22 Motor herrlich und die Becky die weiß wie es geht lasst was hören für Queen Be Becky Evans und Manuel Schrim [Musik] ganz frische Reifen hier an der Hinterachse von Jan Erik Seb der Gute hat uns im letzten Jahr vertreten bei den vier Motorsport Games leider hatte er da nicht das Glück die Technik hat ihn verlassen und wie ihr euch vorstellen könnt hier bewegt sich jedes Fahrzeug absolut am Limit die Technik das kann einfach mal passieren dass hier was kaputt geht [Applaus] und schaut mal was der Ronnie da drauf hat rote Reifen ist das hier ein Gender Reveal oder was ja so würde man das unter Driftern machen [Applaus] lass ich sehe rot [Musik] aber das bedeutet keine rote Flagge keine Sorge hier geht’s weiter kein Rennabbruch nee ein Abbruch gibt’s hier gar nicht wir machen weiter und jetzt gibt’s gleich noch richtig Randale am Start sehen wir wieder die beiden Damen und dabei ist auch eine richtige Queen ja die Queen of Europe das ist die Damenmeisterschaft im Driftsport und die hat die Denise schon mehrfach abräumen können dennis Ritzmann schon viele viele Jahre mit dabei genauso wie Janka gibt den beiden Mädels mal großen Applaus bitte ja das sind die Asphaltschwestern oder auf englisch Asphaltsisters die wohnen auch ganz in der Nähe voneinander richtig gute Freunde bzw freundinnen und so ist das bei allen bei uns im Driftfahrerlager [Applaus] kleine Anekdote am Rande bei uns im Griffsport kannst im WWB auch mal vorkommen dass wenn ein Auto einen Schaden hat dass der Gegner eigentlich der Konkurrent mit unterm Auto liegt und hilft das Auto wieder an den Start zu bekommen ja so kameradschaftlich läuft’s bei uns denn wir wollen unsere Wettbewerbe auf der Strecke ausmachen ja wir arbeiten jetzt hier noch ja gut 45 Minuten schön das Gummi in den Asphalt ein [Musik] aber nur wenn es trocken ist ja hier richtig ambitioniert und schnell Mark Fisser [Musik] [Applaus] und da kommt er wieder der Dampfhammer Alexandre Clodon wir kennen ihn aus dem Netflix Format HyperDrive und er hat auch heute schon den ganzen Tag gemeinsam verbracht mit dem zweiten hier im Bunde denn das ist Rick van Gotham [Musik] und da haben wir sie wieder eine absolute Augenweide und der Joshua Reynolds hält hier voll rein [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] die Lady die Queen im Begrenzer einfach unfassbar mopst sich hier von James Dean the Machine die Maschine grüne Zwanneburg hier auf Tuchfühlung mit Tim Weiner ja so wollen wir das sehen möglichst nah ran an den Speck [Musik] [Applaus] so ein Feuerball Junge [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] die beiden Freunde Sick und Nils die kennen sich schon seit Jahren und sind hier ein fester Bestandteil des NBOGR Driftcups ja Noging Driftcup das habe ich jetzt ein paar mal erwähnt wenn ihr uns gerne unterstützen wollt und wenn ihr das was ihr hier seht toll findet dann schaut doch gerne vorbei auf der Instagramseite des Nürburging Drift Cup da findet ihr alle Termine und auch alles weitere was das Driften angeht ja so wollen wir das sehen hier mit tiefstehender Sonne abendstimmung die Falkenutos fliegen durch die Gutier Kehre ein absolutes Träumchen so und jetzt ein bisschen langsamer die Fahrer können euch hören also lasst auch was hören für Joshua Reynolds und Meer [Applaus] [Musik] 1080 PS aus dem BMW B58 das ist der neue heiße Scheiß am Tuninghimmel n54 und B58 das sind die Motoren aus dem Hause BMW und da kann man richtig Leistung reinpressen wunderbar ich kann nichts mehr sehen aber da fallen wir gerade irgendwie vielleicht habe ich ein bisschen viel Gummiqual inhaliert aber ich habe da so ein schönes Zitat eines deutschen Interpreten im Kopf kennst du das auch lieber Lars das machen wir noch mal maria Maria hey das ist so schön dass euch das gefällt dafür sagen wir danke [Musik] ja da kommen sie schon die nächsten beiden monster Energy Drift Team luke W oh da war der wohl doch einen Gang zu hoch da reichen nicht mal 1000 PS wenn die Sislicks sich hier in den Asphalt beißen [Musik] hey Dominic Toretto wenn ich Vollgas gebe dann verzieht sich die Karosserie [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] ja das ist jetzt quasi ein französischniederländisches Sandwich den Franzosen haben sie in die Mangel genommen und wieder die beiden Teamkollegen vom Auto Fin Drift Team ja Ordo Faners das ist hier wirklich Programm ja da hat er sich verzettelt der liebe Jack kein Problem weiter geht’s hammer übrigens 18 Jahre alt der junge Kerl richtig lustiger Dude cheers made Hammer und jetzt tun sie es beide left foot breaking und voll auf dem Stempel ohne Ende [Applaus] lass Was haben wir musikalisch noch petto später erstmal die drei Jungs vom Falken Drift Team rohan von Remon und R von Gem wow schaut euch das an der Remo war gerade ganz nah dran und so soll es sein denn in den Twin Battles ist es die Aufgabe des hinterherfahren des Fahrzeuges nämlich dem sogenannten Chaser so nah wie möglich an den Lieder dranzukommen das gibt viele Punkte nah ranfahren Linie kopieren und einfach nur spektakulär unterwegs sein ja es ist ein Sport der sehr einfach zu verstehen ist was das Auge angeht also ich habe mit vielen Fans gesprochen wenn es gut aussieht dann war’s das meistens auch true Power Drift Team ja zwei Autos drei Turbos das kommt so zustande das vorausfahrende Fahrzeug noch mit Biturbo unterwegs aber der Dennis der hat schon umgebaut auf Single Turbo und Grüne hält hier voll rein geht ganz nah dran an Jan Erik ja so ist es bei uns im Wettbewerbsformat man versucht als Chaser natürlich dem Lier möglichst viel Druck zu machen und diesen zu einem Fehler zu verleiten um dann für sich den Vorteil zu ergattern [Applaus] [Musik] da kann man schon mal klatschen so hat auch er gemacht ein schöner kleiner Klatsch Kick von Marco Sammler auch er schon seit vielen vielen Jahren hier unterwegs am Ring ja das was ihr da krummeln hört das ist das sogenannte Antilack auch ohne dass die Fahrer auf dem Gas sind wird zwischen Krümmer und Turbolader Sprit eingespritzt das sorgt für kleine Explosionen die wir da krummeln hören und hält natürlich den Lader auf Druck [Musik] dicke Pumpe dicke Düse ans Getriebe schöne Grüße ja so läuft das hier wirklich nahezu jeder der Motoren oder der Fahrer hat an den Motoren etwas verändert und modifiziert nur so kommen hier Leistungswerte von über 1000 PS zustande ja jetzt haben wir hier gerade in der Kurve so ungefähr 2500 PS gesehen nein hier geht’s nicht um ein Frachtschiff sondern drei Autos anne ja in der nationalen Drift Championship andi Glevski auch einer den man ganz genau im Blick haben sollte [Musik] und jetzt mit richtig Speed hier rein in die Good Kehre das ist driften auf allerhöchstem Niveau hier für euch [Musik] ja der Altmeister Remo kommt nicht dran an den lieben Niederländer Rick van Gotem auch Rick einer der in den in der europäischen Drift Championship Drift Liga den sogenannten Drift Masters unterwegs ist [Applaus] alles Hochkaräter hier heute Abend chapeau an Andy grandiose Auswahl ram bam bam bam bam aus demjz Motor von Jan Erik [Musik] und Dennis Peistrup das ist auch einer der hier am Nürburgr Driftcup schon mehrfach gezeigt was er drauf hat der ist übrigens die richtige Adresse wenn ihr ein BMW N54 habt True Power das ist seine Firma und der macht da super Mappings für ein paar extra PS maron Kossa im kurzen BMW E36 nämlich dem Kompakt das war wunderschön [Applaus] wir probieren mal was Neues aus ich bitte euch um ein Spitze das war ja die kennen das nicht sind wohl keine Schwaben mit dabei dann machen wir doch lieber danke [Applaus] so ist brav [Applaus] [Musik] [Musik] feuerbälle unter dem Auto die Screamer Pipe tut ihr übriges nämlich das was die soll screaming [Applaus] ja und die Kollegen ziehen durch bis ganz oben absoluter Wahnsinn [Applaus] [Musik] ja hier wird bunt durchgewechselt da schauen wir jetzt mal ob der liebe Jack dran bleiben kann am Pfeilschnellen Remonizen remonizen auch ein echtes Urgestein im Griffsport also ich denke 20 Jahre Querfahren hat der auf der Uhr stehen jedes einzelne Jahr hier mit dabei [Musik] ja und der Andi fährt hier schön nah ran an das [Musik] [Musik] Sinan hier im wunderschönen verbreiterten BMW E36 Drift Team Tofo Garage grüße gehen raus an Alex der die Autos hier zersägt und breit baut immer wieder in der Augenweide [Musik] [Applaus] auch die beiden bzw drei kennen sich aus der Drift Championship [Musik] von True Power hier gesandwitcht Jan-Eik Sber in wirklich sahnemäßig aufgebauten Nissan 370Z das ja eigentlich hätte sein Wettbewerbsauto sein sollen für die vier Motorsport Games [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] deran Sonen unterwegs im BMW E34 ja das dürfte wohl das leistungsschwächste Auto sein er gibt hier 286 PS an aus dem 4 l V8 [Musik] technisch absolute Leckerbissen hier mit dabei manuel Schrimf z.B wie viele andere Fahrer mit einer voll einstellbaren Hinterachse viele Fahrer auch unterwegs mit einem sogenannten Quick Change Differential das bedeutet dass pro Strecke oder Track Layout die Übersetzung der Hinterachse angepasst werden kann [Musik] [Applaus] [Musik] der ist wohl ein bisschen von der Kupplung gerutscht joshua Reynolds Toyota GR Supra aber schaut’s euch an der Nils Fisser leistungstechnisch weit unterlegen mit um die 320 PS kann aber trotzdem dran bleiben leistung ist nicht alles aber schon einfach verdammt geil [Musik] ja ich möchte hier mal eine Frage ans Publikum stellen seid ihr eher im Team Turbo oder eher im Team V8 ich würde mal sagen ein Applaus für Turbo [Applaus] ja klang schon ganz gut und wie sieht’s aus ein Applaus für V8 ja schwer zu sagen nah beieinander ja noch besser ist ich hör es hier gerade noch geiler ist V8 und Turbo warum denn nicht bam [Musik] [Applaus] ja das sieht herrlich aus mit den auch die gelben Scheinwerfer erkennt man schnell melvin Krier [Applaus] [Musik] Melvin Krier mit 600 PS aus seinem BMW E92 335i [Applaus] der Manuel hier auch ferner Ausritt in Richtung Kies ich habe heute keine Lust auf Kehrmaschine i don’t care der war wohl zu flach [Applaus] 1 2 3 4 5 Autos gemeinsam sag mal Freunde wollt ihr noch mehr [Applaus] dann lass uns die Spiele beginnen [Musik] [Applaus] dieses Antilack ist einfach von einem anderen Stern da rumpelt hier die ganze Bude [Musik] und da kommen sie noch mal die Asphaltschwestern schöner Artikel von der Stuttgarter Zeitung kann man sich gerne mal zugemüte führen [Applaus] 7,4 lobraum bei Denis und auch bei der Bianca sind es 5,5 l also Drehmoment ist da gegeben würde ich sagen und auch Leistung dicke mit über 500 PS [Musik] jack Gregory [Applaus] gefolgt von Kane Hendricks 440 PS kommen daraus aus dem ultra geilen Vorbäer [Musik] und hier haben wir dreimal BMW E92 dreimal True Power DI Team drei Autos fünf Turbolader eine Augenweide ja die Gleichung geht aus oh drei Autos fünf Turbolader Riesenfahenwolke geil [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] ja der Manuel der hat irgendwie heute geliebeugelt mit den Kies da hinten da schimpft den bestimmt seine Nina wieder heute Abend nina der kann das doch besser nächste Runde [Musik] [Applaus] kleiner Klatsch Kick wenn V8 mal nicht mehr reicht dann kann man auch mal noch klatschen vater und Sohn im Hause Zwanneburg was als Sound aus dem Kompakt m50 Turbo ja M50 so heißt der Motor der z.B im BMW E36 serienmäßig ausgeliefert wurde und da hier in diesem Auto da ist gar nichts mehr Serie karosserie BMW Einser Coupé unter der Haube Toyota 2Z vom allerfeinsten der Meister Remonizen 800 PS ja den Motor den kennen wir das ist einer der heißesten und schönsten Motoren schau dir das an während du von Motoren redest im Drift das Michael Schumacher hoch da kommen die nächsten 3 4 5 Z da kann man schon mal klatschen wow wow wow wow wow wow wow sechs mal wow hey wir haben noch fast eine halbe Stunde habt ihr noch Lust zeig euch mal wie es geht habt ihr noch Lust danke ach ist das schön Mann Mann Mann Mann ja mit darüber gehen ihr seid Klasse aber ich glaub ihr auf der Tribüne ihr könnt das auch danke [Musik] oh mein Gott was geht denn hier ab 1 2 3 4 Ich hör auf zu zählen das ist die ganze Rasselbande hier in wunderbarer Kulisse ich werd verrückt Freunde wie findet ihr das [Applaus] und jetzt alle Hände nach oben und klatschen wow [Gelächter] [Musik] weiter geht’s und da kommen sie an die Wischnewski ITonzi in BMW E30 jetzt endlich wieder zurück aus Südafrika und der letzte in diesem wunderschönen Format das ist Alexandre Flod in seinem unglaublichen Dickschiff ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen wie sich sowas im Drift verhält einfach nur ein Riesenauto ein Meister am Lenkrad das hat er auch gezeigt in der Netflix Show Hyper Drive [Musik] herrlich kalter Bembel in der Hand hier mit euch in der Gütterkehre die Sonne geht unter dazu wunderbarer Turbound sechszylinder die das tun wofür sie gemacht wurden nämlich schreien [Musik] spannende Nummer und auch Savolt lässt hier ordentlich knallen anti [Applaus] [Musik] [Applaus] ja der Markus kann es nicht lassen [Musik] drifting wird niemals langweilig da kann ich alle die mich kennen vorwahen von dem Scheiß komme ich nie wieder weg [Musik] oh wie ist das schön liebe Freunde daran kann man sich nicht satt sehen und wenn ihr jetzt Bock bekommen habt auf den Driftsport dann schaut gerne vorbei auf dem Instagramkanal von dem Nürb gegen Driftcup dort findet ihr alle weiteren Informationen rune Zneburg fährt hieran an die Tür vom Altmeister Ray Nieen [Musik] [Applaus] und die ziehen durch bis oben ans Michael Schumacher es unfassbar wie diese Autos klingen motorsound in seiner allerschönsten Form [Applaus] ja auch der V8 hier im BMW E39 ist am brüllen [Musik] ja klatscht ruhig die Fahrer freuen sich jeder einzelne der Fahrer schaut sicher dann im Nachgang den Livestream an [Musik] bzw die Aufzeichnung wahnsinn [Musik] seid ihr alle schon gerüstet oder habt ihr noch Bock wir machen weiter [Musik] [Applaus] leistungstechnisch auf Augenhöhe joshua Reynolds mit 1080 PS und Xavier Dol angereist aus Frankreich jedenfalls mit über 1000 PS [Musik] [Applaus] ja 1000 PS das sind Zahlen einfach herrlich [Musik] uwe [Musik] ja genau uweer von Sportauto mit dem Dreier BMW [Musik] alter der Begründer von der Drifterei in Deutschland [Musik] komm komm komm komm komm da geht noch mehr schick runter Andy schick einfach ja genau schön danke bitte j [Applaus] und noch mal nun in umgekehrter Reihenfolge schauen wir mal ob der Remonizen dem Rune Zwannburg Druck machen kann aber nein der Rune gibt hier richtig Speed an und da tut sich auch der Meister selbst sehr schwer da dran zu bleiben [Musik] ja da haben wir es gerade wieder gesehen kleine Korrektur hier mit der Flyoff mit der Handbremse [Applaus] [Musik] [Applaus] das war schön eng da geht noch mehr von ja Maron Korsak ft hier schön nah dran aber ist natürlich auch so die Fahrer sind jetzt angeheizt und in dieser traumhaften Kulisse mit diesen super geilen Fans da macht natürlich extra Spaß ja das hier ist doch mal ein geiles Battle hier haben wir zweimal über 7 l Hubraum da haben die zwei jetzt hier einfach mal knapp 15 l Hubraum in die Gutierke gestellt ja ist so quasi ein Kartonmilch an Hubraum flickt hier schön rein die Denis das habt ihr sicher schon beobachtet wir haben verschiedene Arten den Drift einzuleiten die einen Fahrer die nehmen die Handbremse die Flyoff die anderen Fahrer mit einem sogenannten Flick Entry und ja wer halt richtig Dampf an der Kette hat der kann einfach nur aufs Gas steigen [Musik] ja hier gerade eine kleine Stimme aus dem Off ihr habt richtig beobachtet viele Rechtslenker mit dabei das liegt daran dass natürlich auch sehr viele japanische Fahrzeuge hier zum Einsatz im Driftport kommen das bedeutet rechts gelenkt [Applaus] [Musik] auch der Ube klatscht dann noch mal rein mitten in der Götekkehre [Musik] [Applaus] ja Freunde das ist doch ein Klang vor dem Herrn der Toyota Zoz unter der Haube vom brüllenden Einsercoupé von Remonizen da kommt er noch mal das ist Luke Wem Manuel Schrim Rü Zwanneburg Tim Weiner Sinanmann Ronnie Timmich Ken Heicks und der letzte im Bunde Robin Zwanneburg [Musik] ja lass deshalb habe ich hier trotzdem die Sonnenbrille auf wenn du hier lächelst dann hast du nachher ein Dalmatina Lächeln [Musik] ja Freunde sollen wir noch ein bisschen oder habt ihr schon genug sollen wir weitermachen ja Team V8 aber nicht nur V8 sondern auch noch Kompressor oben drauf 600 PS hier präsentiert in feinster Form von Rohan von Riel dem wunderbaren Freund aus Luxemburg [Applaus] da war er wieder so ein Feuerball [Applaus] [Musik] [Applaus] einfach der absolute Wahnsinn ja und wir haben noch nicht Feierabend wir fahren hier so lange wir noch Reifen haben ja und die Fahrer die werden alle immer mutiger pendeln hier hoch bis zum Michael Schumacher Eingang klein Monaco so da hast du die beiden Damen verpasst bianca Lankes Mark Denis Rzmann für euch das Michael Schumacher ist hoch [Applaus] [Musik] ah guck mal und weiter geht’s zu vi [Applaus] [Musik] Rick von Gotem Mark Fissers und Luke Wam das war eng zusammen so muss das sein und wir stehen noch lange nicht am Finale feinste Show hier am Nürburgring jedes Jahr das absolute Highlight im Kalender tradition [Applaus] und deswegen kommen sie auch schau mal alle die ganze Rasselbande kommt hier runter [Musik] [Musik] absoluter Wahnsinn [Applaus] das vierte Jahr in Folge hier bei traumhaftem Wetter am Freitagabend lieber Lars es ist wunderschön danke dass du mich hiermit reingezogen hast und das ganze mal wieder präsentiert von Falken Highperformance Tires die ab morgen um den Gesamtsieg beim 24 Stunden Rennen kämpfen da kommt der Luxemburger aus dem Folkenteam Rohan von Rel ja dann morgen aber hoffentlich wieder mit einer etwas anderen Linie der Ran von Redes in Luxemburg Busfahrer im Linienverkehr [Musik] ja und das war jetzt wieder richtig Hubraum in der Kurve 2 x 7,4 l l ja dann bereite dich vor da kommt für dich dreimal ram bam bam bam ram bam bam bam [Musik] herrlich ach ist das schön ei wie ist das herrlich hier am Ring oh wie ist das schön oh wie ist das schön so ein Tag so schön so schön ich werde noch bekloppt hier [Musik] jetzt gibt’s kein Halten mehr ja Sinan legt noch mal eine Welle nach [Musik] [Applaus] ja der klügere liegt nach so soll es sein könnt ihr noch wollt ihr noch freunde habt ihr noch Bock andy wir zählen noch mal runter 10 9 8 6 4 3 2 ein feuerfrei [Applaus] ja ja ja ja geht doch kommt runter Jungs [Applaus] [Musik] ja langsam langsam kriegt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht also wen das hier nicht ansteckt ich weiß auch nicht wie gefällt euch denn jetzt mal ein riesen Applaus für Elion Red Bull drift Brothers mit einem 360 [Musik] ja wir haben heute schon einige 360s gesehen aber Freunde derjenige der dafür am meisten bekannt ist das ist Rohan Vanriel und ich hoffe er zeigt uns auch noch einen seiner wunderbaren 36 Entries [Musik] uwe [Musik] so ein weiteres mal Denis Ritzmann und Rohan von Rel mit Rohan von Real fahr ran ran ran ran vergleicht mal die beiden Autos hier der Sechser ein absolutes Bickschiff daneben der nahezu winzig kleine BMW E30 mit 7,4 l Hubraum winzig klein du machst mir Sorgen ne ich meine doch nur das Chassi ja die hat den dicksten [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] und Jack Gregory was für eine Riesen Quallenwolke herrlich hier zweimal BMW E92 einmal M3 einmal 335i pilotiert von Ronny Timik und Robin Zwanneburg [Applaus] [Applaus] ein eingespieltes Team falken Drift Team [Musik] [Applaus] ja kommt sie doch durch bis oben hin [Musik] die sparen sich vielleicht ein bisschen die Reifen auf um euch hier noch länger eine tolle Show zu bieten auf der Uhr verbleiben noch so ungefähr 7 Minuten aber ich denke wir könnten auch ein bisschen überziehen oder was meint ihr [Applaus] wollt ihr nach Hause [Musik] ja was wollt ihr denn ja Maam war in dem Fall die falsche Antwort wir wollen driften [Applaus] [Musik] [Applaus] oh was ist denn da los jetzt aber komm komm komm kommen da noch mehr das hört ja gar nicht auf ja wir nennen das im Fachgon einen Drift Train [Musik] ja der Alexandre winkt euch ganz lässig zu ja schön auf der Bremse Jan Erik [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] bist du deppert absoluter Wahnsinn [Applaus] [Musik] ja die Technik die ist hier absolut am Limit wir können wirklich froh sein dass noch nichts kaputt gegangen ist ist eigentlich unüblich nee absolut Top Vorbereitung vielen Dank an jeden einzelnen von den 36 Driftern die wir haben wir sehen da hinten schon wo Mechaniker die Hauben auf und zu wedeln um irgendwie noch Luft in den Motorraum zu kriegen wenn die Fahrzeuge im Vorstartbereich stehen aber hey Markus wir haben noch nicht gehört dass die Ende machen da oben außerdem müssen die ja eh noch einmal alle an uns vorbei ja und dann heißt es liebe Fans liebe Freunde wenn die Türen offen sind und der Motor ausnahmsweise mal nicht im Begrenzer ist dann können die Fahrer euch hören und was wir denen zurückgeben können ist ein Dankechön ja und einen riesen Applaus mit dazu denn der Lars hat schon erwähnt alle reisen hier an mit Ausnahme von unseren Sponsort Falcon Drivers auf eigene Kosten mit eigenen Reifen und das nur für euch Freunde [Applaus] so das ist definitiv die Verabschiedungsrunde die wir jetzt sehen von allen Piloten die wir hier haben von allen die für euch diese Drift Challenge mittlerweile zur Tradition gemacht haben die Falken Drift Show mit der 666 Gertonen und Robin Zwanneburg ja das ist die Art und Weise wie trifft sich von einem wunderbaren Publikum verabschieden also nehmt noch mal einen vollen Atemzug eine Nase von diesem wunderbaren Geruch [Applaus] rom Schwadeburg in seinem 77er BMW 650 PS Leistung wow wunderschön pilotiert hier ist ein richtig junger Kerl aber auch der weiß einfach ganz genau wie es geht denise Andi und Ronnie fahren hier einen schönen Schmetterling für euch [Musik] guck mal wir sind gesprenkelt von Gummistückchen [Applaus] ja wir können nicht mehr in den Vorstartbereich schauen [Applaus] [Musik] weißer Rauch steigt auf einfach herrlich [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] keine Chance ich sehe gar nichts mehr hey Freunde wie sieht’s bei euch aus könnt ihr noch was sehen wollt ihr denn überhaupt was sehen und dann kann man zumindest noch hören [Applaus] [Musik] das sind kein Jan Erik Jan Erik Seb und kein Henrik und da kommen die nächsten vielen vielen Dank dass ihr hier dran teilgenommen habt mit der sieben Nils Fisser mit der 122 [Musik] ist es die Bianca Lankesmack und die 133 der Maron Kak danke an euch vielen lieben Dank [Applaus] und da kommen noch einige da fehlen noch einige [Musik] so einmal kurz durchschnaufen und dann geht’s weiter oder bisschen geht noch ich will euch nachher alle ausrasten sehen für die Fahrer und vor allem für die Teams [Musik] ja der Sinan der macht das was wir beide auch tun der bindet euch ein das ist Publikumsmotivation lasst was hören für Sinan Aslan und Tim Weiner da hat er wohl irgendwo die Tür verloren [Musik] da oben geht’s parallel weiter Freunde das könnte die größte Qualmwolke werden die die Müllenbachleife jemals gesehen hat herzlich willkommen 1 2 He [Musik] are you stilling you take this [Musik] army [Musik] andal theel toel don’t you [Musik] back for the [Applaus] Got 24 got to go got my side we be [Musik] looking down [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] yoube drink the got [Musik] to go by my side we got to the bynday night be all keep those cooking into the keep that friendship bur [Musik] in the and the trailers in thees we [Musik] the trailers เฮ [Musik] [Applaus] got the We the Weush through the Yeah yeah oh yeah [Musik] 24 hours to 24 hours to got my [Musik] [Applaus] [Musik] geht es jetzt aus
20 Comments
Soon BEL by Bellarium Network will moon, 200x in my opinion
Bellarium Network caught my eye today—very early stage, very interesting.
Already participated in the Bellarium Network presale, and I’m feeling pretty good about the future of BEL. Time to get in while the price is still low!
Honestly, Bellarium Network is the first presale I felt comfortable joining.
The key move is to get in early, with Bellarium Network token you can do that
Started with Bitcoin, now looking at altcoins? Bellarium Network was recommended to me by a few friends. Looks great.
People don’t realize how rare it is to find a project that’s still early AND actually building like Bellarium Network.
Everyone’s chasing the next 100x gem—Bellarium Network might just be it. Don’t take my word, just search.
Retire after this cycle with Bellarium Network BEL token. Opporunity of the year here guys!
It’s funny how everyone ignores projects like Bellarium Network until they’re already 20x’d.
Bellarium Network is gearing up to be the next big thing in DeFi! I'm already in the presale—are you? The early bird gets the best gains!
BTC over 100k? Great. But projects like Bellarium Network could 100x under the radar. Look it up.
Bellarium Network BEL token is built for moments like these—alt runs drive adoption, and this project is primed to take off!
It’s funny how everyone ignores projects like Bellarium Network until they’re already 20x’d.
BTC over 100k? Great. But projects like Bellarium Network could 100x under the radar. Look it up.
It’s funny how everyone ignores projects like Bellarium Network until they’re already 20x’d.
Quem venceu domi no final
Kann ich in den nächsten Tagen wieder das komplette Rennen im Relive schauem
Wo bleibt das Relive vom Rennen ?
Mit der Drift Show war´s dieses Jahr echt enttäuschend. Lars wundert sich immer wieder, warum keine Zuschauer mitmachen, aber ich war live Vorort und die Lautsprecher waren viel zu leise eingestellt. Man hat nix verstanden. Dadurch war niemand da der mal für Stimmung gesorgt hat 🙁 Unbedingt nächstes Jahr wieder drauf achten bitte! Die letzten Jahre war die Drift Show IMMER ein absolutes HIGHLIGHT! Aber es macht halt nur Spaß, wenn dafür auch gesorgt wird, nicht so wie dieses Jahr