Live am letzten Tag der Jännerrallye 2024. Hier ist der Zeitplan:
08:05 RUBBLE MASTER Sandl – St. Oswald 1
08:50 Unterweißenbach 1
10:05 RUBBLE MASTER Sandl – St. Oswald 2
12:00 Unterweißenbach 2
13:20 SPORT OÖ Windhaag 1
15:10 SPORT OÖ Powerstage Windhaag 2
[Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] ja einen wunderschönen guten Morgen mit frischchen Bilder melden wir uns aus dem Studio herzlich willkommen ihr seid wieder alle dabei und das freut natürlich ganz besonders es geht in den Schlusstag und der hat alles was die jali jemals geboten Schnee wir haben
Übernacht Schnee bekommen es ist draußen weiß in der Sonderprüfung 13 wir werden gleich die ersten Bilder von draußen sehen es ist sensationell die ganze Nacht hat es so wenig geschneit wir haben nicht viel Schnee aber wir haben Schnee und wir haben vor allem Eis es ist tricky heute morgen es ist
Unglaublich wir haben so um die 5 6 7 cm Schnee auf den Strecken und dementsprechend spannend wird der Schlusstag heute werden und wir haben ja gestern gesehen auch diese Verhältnisse gestern mit ganz viel Regen dann zwei Prüfungen voll mit Schnee es war richtig richtig schwierig so wie die gener so
Wie wir sie lieben so wie sieimmer herbeißt ja ich sageim sie beißt aber sie beißt richtig he und die Katin ist voll motiviert ja absolut ich freue mich sehr ich würde mich vielleicht noch mehr freuen jetzt in dem Auto zu sitzen aber bist bei mir hallo nein es ist mega also
Das wird glaube ich ein richtig richtig cooler Tag ja das wird spannend wir wissen dass der ein oder andere mit Spikes unterwegs ist welche Überraschung ja sie haben tatsächlich ja viel vollbracht gestern am aben noch beim schlussservice 90 Minuten haben Sie ja Zeit gehabt und haben viele umgebaut
Und fahren heute wirklich mit den schmalen Spikes genauso wie wir das sehen wollen und den Chris Rosenberger sehen wir da schon in Richtung Zeitkontrolle oder beider Zeitkontrolle auf der Sonderprüfung 13 das ist die Sandel Osswald gleich hab wir so knappe 8 km zum munter werden und es ist noch
Ein bisschen düst da draußen aber es ist dann man sieht schon das sind nur die Spuren der vorausfahrzeuge und die Spuren der streckenmannschaft die seit vielen vielen Minuten eigentlich schon seit Stunden draußen unterwegs ist und ihre Positionen bezogen hat absolut wie schaut’s denn nach gestern aus wir schauen ein bisschen rein in das
Ergebnis nach dem gestrigen ersten Tag wir haben den Michi Lengauer als führenden der der jali 2024 und das freut natürlich die heimischen Fans ja unfassbar ist ja wirklich einer dem wir nicht mehr missen möchten er führt Frau Philip Maresch mit dreinh Sekunden also das ist ja wirklich auch wieder nich
Eigentlich für die Julian Wagner auf Position 3 nach vorne gerutscht gestern noch also auf Podiumskurs dann das Simon Wagner der sich gestern einige Male sagen wir mal verwachselt hat ja da hat er die falschen Entscheidungen zur falschen Zeit getroffen er gesagt genau verkehrt er war immer verkehrt unterwegs
Aber das ist das Los der Entscheidungen und damit ist er vierte allerdings nur 34 Sekunden hinter dem Führenden Michi läauer auf Platz 5 Chris Ingram der ist ja der Tester für die Monte und das das ists auch mit mittlerweile wir waren ja im fahrerlag unterwegs wir haben
Gespickt und da wissen wir dass er der einzige von den vorderen ist der auf den normalen Spikes genau auf den monter Spikes die sind breiter als die die sind breiter die Schweden Spikes genau so ist es das ist der große Unterschied dass er eher wird heute nicht die Topzeiten
Fahren können wird s nicht ausgen also es wäre überraschend wenn ja also wir wissen alle dass der chr sehr sehr schneller Fahrer ist es wäre aber sehr verwunderlich wenn er mit den montes Bikes zügiger unterwegs als der Rest der Welt auf Schwedens Spikes ja das wä
Würde uns was Neues zeigen und was neues lernen aber wir schauen natürlich auch mit auf die dann haben wir den Luca Walter auf Platz 6 nach gestern Martin fischerleher verkauft sich auch ausgezeichnet ist auf der Position 7 ne a ist dann Johannes keferberg mitstad Nummer 9 dann haben wir den Martin
Lasslo auf der neunen Position und Chris Rosenberger auf Position 10 und der startet genau jetzt als erstes Fahrzeug den ist ist genauso wie gestern D die Top gestürzt starten und entsprechessen ist jetztosener sch wir hen re zu schwar ab ja schoniert wo ist der [Applaus] GRI rechts 100 Gre gerade voll
200 links vol überuppe lang 100 l plus nach Haus 200 rechts in links schwarz gerade [Applaus] voll 70 links rechts ab rechts bei abzwe da fen bei den Grünen ja also man darf das jetzt nicht unterschätzen wenn alles weiß ist ist das mit der Orientierung auch noch mal Biss anders bei Haus
Abzweig wir wenn es einkaufen aber die zwei wie lang fahren die zwei schon zusammen also vier in links vier schau in rechts von blank 70 ich habe bis jetzt wenige Sekunden gesehen wo das Auto gerade frtch beim Feuerwehrhaus se ich sensationell au jetzt wieder super Position an unser kameraas wieder gerade v
Links rechts vier 40 rechts 3 Dach Weg beiel Abzweig der Tafel den Bremspunkt erwischen das ist in rechts 70 linksut 100 rechts 5 links 4 in rechts 4 Z3 sofort links Z Abzweig startannes kferberck und die il meor nachgestern achter Platz hat sich auch ein bisschen verwachselt war da auf Schnee mit SLI
Unterwegs war nicht ganz zufrieden mit seiner Reifenwahl aber er war nicht der einzige ja wie man in den Zeiten bellen nachlesen kann da haben sich einige verschätzt und V allem nicht gerechnet dass gestern dieser Schneefall plötzlich einsetzt und der bleibt wir sind weiter am Bard mit Chris Rosenberger und sie
Schwarz und da ist eisig eisig schöner Start V Perf links vi 70 rechts 5 links vi 50 rechts D bei Dach wieder so viele Zuschauer rechts rechts sofort links plus verdeckt 70 rechts die zwei g miteiner e als würden SWI semmelf herrlich Kaffeefahrt am frühen Morgen sch Semmeln holen ich bin semolen
Und eine durchaus zügige kaffefahr bei was bei Bus bei Bus Bus also man merkt die zwei haben sehr viele Anhaltspunkte drin ja schon ja das merkt man jetzt das ist ein ganz anderer Spruch den wir gestern gegenüber den gä 0 rechts vi übergruppe zu dre bei Haus nocut ja
Das gibt nicht die zwei aber da merkt man einfach die Routine das ist so cool rechts gr das wasr gestern gesagt hat da komm die Routine raus bei dem Wetter die zwei wie viel hunderte von WP kom die schon auf sch und eind viele Jahre das war das merkst Du jetzt
Tiefen chr steigt do aus und sagt so ist es es ist wie es ist er fährt das was er sich zutraut er fährt das was er will und ja muss was beweisenfah nein beweisl längst weg so weiter geht’s mit dem nächsten Start hier müste [Musik] jetzt unser nächster kameramanntin FIS mit der KTI
[Musik] Schmidt der nächste brummelt schon ist cool wenn man die Kamera am Start hört nach dem fys kommt nämlich der LU Walter auf die Strecke mit der Claudia Meer mit dem neuen Fahrzeug während wir hier noch [Musik] f hier er hat zumindest jetzt ein mal die Spur vom Chris Rosenberger das ist schon
Wesentlich leichter sage ich jetzt mal als Anhaltspunkt wenn das erste bist da bist halt der spurführer der Pfadfinder Pfadfinder ja vom Flein Rally Schweif nächsten 5 € rasensinensin gefüllt muss das ist schon cool ist mitmusik geil oder vololl cool DJ im Studio der tut auch sein bestes richtig coole Hintergrundmusik
Und man sieht schon wirklich also die die lange Zeit wo es geschneit hat das ist schon auch die Bäume sind jetzt richtig behaftet mit Schnee und es bleibt auch kalt das heißt da wir von oben auch NS runterkommen da haben unsen angesprochenen Lua Walter mit dem citroë
C3 das ist auch einel neues Fahrzeug das er hier in den startad gebracht hat auch in Lernphase aber wie gesagt super verkauft sich da hier und der hat ja auch gesundheitliche Probleme gehabt der hat eine dicke Backe mit hergebra aber das alles ist jetzt vergessen denn da geht’s jetzt hier auf
Die A Prüfung ST Oswald für unser Team mit lucudia me [Musik] herrlich da übrigens auch gestern die Mama die Gabi walter hat geschrieben hat geschrieben liebe Grüße Gabi dass sie das alles immer live verfolgt was der Luca macht und natürlich mit FT und dabei ist mit sie schaut sich an wir gestern
Gesprochen haben nämlich über die neulinges was die Mama Neulinger macht jetzt wiss man was die Mama Walter macht zumind Mama Wagner hat auch Feedback gegeben Mama Wagner ist hier sogar live ja und sonst auch immer ja genau also da haben wir schon Feedback ja ja die Linien werden immer enger lu ist
Da am engsten jetzt durch diese Linkskurve [Musik] gefahren die Beschleunigung auf Schnee undchuldigung das schon ziemlich sch wann kommt das gehwlich es ist Sonntag 8: Spa und man hat gehört beim bei der Anzeig von schwar also 200 Kuppe voll 100 oder umgekehrt 100 Kuppe voll 200 das heißt maximumig auf diesem
Streckenstück zumindest mal da geht was alles was der Motor hergibt alles was die Reifen zurückgeben wird da ausgenutzt und das ist wunderschön zu beobachten da taucht man auch aus dem Wald in diese Zuschauerkulisse das ist ja wenn da hunderte von Menschen stehen ist das schon mal richtig cool
Abzeig Fotografen ganz viele schau was der Media ist unfassbar und da sagen wir auch ein riesengroßes Dankeschön an alle die die Sport so schön verbreiten mit ihren Bildern mit ihren Aufnahmen mit den Videos und natürlich auch mit den geschriebenen Worten das ist jetzt eben gerade für uns beifach auf die schnellen
Sektion Fünfer Sechser Kurve du siehst ja da R nichts ja und da sind dann diese Anhaltspunkte ich gestern vor gesprochen eine Stromleitung irgendwas da bist gr oder so gesch genau einfach nur als als Orientierung Chris da sind wir jetzt wirklich gespannt jetzt sind wir gespannt weil das ist der Mann der den
Breit Spike genau den mon Spike weil die Schwedens SPS bei der Monte verbunden sind nicht erlaubt also war komplett zweckfrei hier dann mit Schwedens SPS zu fahren wenn er dann bei der Monte aber jetzt sindmer wirklich neugierig was die uh sagt den Chris osenberger gibt mal
Die Pace mit 6042 6042 gesagt der war der Schneepflug für alle drauf folgenden Fischi mste das sein man sieht aber jetzt schon dass er mehr zu kämpfen hat ja genau jetzt gerade hier der Abzweig im Vergleich zu Luca eben sch die beschleinigung du siehst [Musik] es und der probiert unter rauszukommen
Damit nicht zu viel Spin drauf kriegt haben wir gestern bei Simon gesehen beim Start ja der ranstein der könnte noch spannend werden im weiteren Verlauf der Veranstaltung wenn du dis im schrie drin hast und da übermotiviert bist und es ist ja jetzt nur weiß wenn du das Ding
Triffst ist die Rally relativ früh zu Ende ja weil der der verzeitt keine Fehler Hanna guten Morgen frisch wie E und je hat sich gestern urschwer verletzt ja jetzt komm beim ja beim schrib beim schrib ein mit Papier ein Schnitt am Finger das tut so weh warum
Ja es tut aber wirklich das tut sau weh weh ja wirklich Mitleid na ich dachte jetzt komm wieder so ein nein nein nein nein kein schispruch Z im Hintergrund aber den MA ich jetzt dünnes Eis nicht n auf der Prüfung ja nein absolut also das tut sau
Weh ich weiß wirklich slimm und ich wollte dann helfen mit dem aboster aber nicht wollte es nicht komm genießen mal einf den Start von Julian und von Han Julian Wagner Hanna Ostländer das sind die nächsten zwei heute ohne Kamera unterwegs wir haben gewechselt auf Chris Rosenberger Schwede mit den
Schwedensikes ist schon richtig lässig hier sehr sehr fein was schön ist es hat zu schneien aufgehört das heißt für die Fans draußen ist es jetzt angenehmer weil es von oben halt nicht unbedingt nass runterkommt oder mit Schnee aber trotzdem diese Atmosphäre ist einfach da und das sieht man auch das es ist voll
Genießend da draußen so jetzt ab Vergleich zu Chris da sehen wir nämlich jetzt den Unterschied sieht schon anders aus g zack und weg uh schau die F cool und schnell wieder zurück in die sichere Zone brav wirklich haben wir auch nicht gesehen ich kriege gerade eine Regie Anweisung okay oh neue [Musik]
Bestzaht cool aber schön eine 5661 sind angekommen 6,4 schneller als Martin Fischerlehner und 28 316 schneller Martin so die ist da TR der regierende Staatsmeister ja ja Simon Wagner mit Gerry Winter und da hoffen dass wir wieder den Ton von Gerry Winter reinbekommen weil dir ist einer der ganz
Wenig Information eigentlich geben muss von also Simon braucht da nicht allzu viel Information nicht so wie bei sig schwarz und Chris Rosenberger die blaudern wesentlich mehr sage ich jetzt mal also chris hat mehr Anhaltspunkte wie man gesehen haben ja mit grüner Tafel und Feuerwehrhaus im Vergleich gestern auch Luca und Claudia haben auch
Noch mal mehr Infos als Simon und G [Musik] sind wir mal gespannt was uns da alles geboten wird jetzt hier das ist hammer das wirklicher also Kfer heute gut gefrühstückt offenbar motiviert 5361 ein Schnitt nur um so mal vorugen zu führen auf dieser Prüfung auf diesen 8 kilm knapp
85,15 Stunden Kilom so schauen an einges so kommen wird ich gestern mit schon auf schter weofft ob das früher kommt jetzt ist kommen ja ich bin so froh jetzt kenn alle noch dre viel vi Erfolg viel Spaß und alles Gute für die weiteren Prüfungen vielen vielen [Applaus]
Dank jawoh also wenn er den die oh nicht hätte W gr K se Lua Walter ja der hat gestern schon gehofft und gebetet dass mehr Schnee kommt al ihm ist der Wunch voll aufgegangen so wir sehen Philip Maresch auf der Startposition an der Startlinie und der Philip Maresch ist ja
Nach gestern zweit hinter dem Michi Lengauer das heißt wir sind schon bei den Top Jungs jetzt hier unterwegs und da kämpfen sie ja im Sekundenbereich unglaublich aber schauen wir mal was da alles los ist K Walter zweite Zeit 2 Sekunden langsam als Johannes kferbeck auf der Prüfung ja gespannt müssen wir auch sein
Auf die alle Zeiten die jetzt kommen weil sind die ersten fünf innerhalb von 35,8 Sekunden nach gestern und es ist für die J wirklich kein Sicherheitspolster also da kann man sich aus genau und gespannt wie viel Christ dann gegebenenfalls auf den 8 km verliert [Musik] [Applaus] Prognosen sagen ja es könnten ca 2
Sekunden auf dem Kilometer sein wirklich das wä eine Welt ja aber dann ist er irgendwo mit dem rechn wahrscheinlich istmer rechnen mit genau ihm ist es wurscht jetzt gucken wir ob die Prognosen stimmen das 2 Sekunden sind ja ab Michi läer geht los im Minutentakt mittin der konnte sich nach zwei Hoppers
Gestern im Service doch noch retten sage ich jetzt mal hat seinen citroë wieder auf die Reder bekommen und auch Christoph Klaus ist wieder mit dabei auch der ist gestern technisch ausgefallen wie wir es von unserem presseschef vom Amin holine erfahren konnten auf der Etappe leider ausgefallen so wie manche ander nämlich
Auch das ist ja ganz interessante Geschichte gewesen gestern dass mehr auf der Etappe ausgefallen sind als auf der Strecke da grüß da raus ja herrlich 6 41 sek mehr als Sekunden auf Kilometer 5 Sekunden am Kilometer es wird ein harter Tag für den GR aber er weiß ja wür we genau jetzt
Auch komplett egal und bleibt auf seiner Startposition heute den ganzen Tag das ist völlig egal so da haben wir den führenden meine lieben es ist schon eine und wenn er das nach Hause fährt ich glaub dann flipt ganz Oberösterreich wenn der michäer seinen ersten jeg hier davon tragen
Würde das wä schon coole Geschichte mit Erik Fürst ist da unterwegs und er hat ja die Pause genutzt um sich ein neues Heim zu bauen hat Haus gebaut das vorige J und Z J hat ein ganz großartiges Paket schnen könen mit einem Auto von [Musik] [Applaus]
Br Chef Sel als eisp drauen also da kriegt schon die richtigen Inis noch ein so mich länger haben wir wieder eine Kamerafahrt gestern hat er sich nur einen Fehler geleistet einen einzigen das war trer so Julian Wagner legt vor 5 246 11halb Sekunden schneller als ja jetzt wird die zeitenrechnung neu
Aufgemacht unfassbar Schnitt 8817 88,7 Stundenkilometer hier auf Schnee und und Eis geil schau schau schau schau schau weit gegangen ein bisschen ja müssen wirmer die kameraosition ein bisschen beobachten de ab und zu von der Perspektive aus aber jetzt ist in der Spur ja er hat gesagt beim Dreher er hat das
Heck verloren es war auf einmal blitzartig wollte das Heck einfach nach vorne kommen und da war das El zu spät wir haben gestern noch ein Video gesehen weil der kter knobluch genau an dieser Stelle Ganden ist und da hat uns der Günter das Video kurz
Gezeigt und es war also er kam ich glaub es waren keine 10 cm von der Spur raus und dann war das Heck einfach weg und da geht so blitzeitig und der hat auch gesagt was da los ist so am Start Christop Klaus das heißt der Rossi ist
Schon unterwegs Martin R we jetzt ist der Minutentakt knapp ver beim abzweck aber gar nichts wir schauen jetzt da mal rein so hab wir neue Zeiten aber wir haben Simon Simon wagner,1 Sekunden schneller als Dein Bruder jetzt sind jetzt sind kN bei den 90 [Musik] kmh das war der Start von
Chrop den wir da im Hintergrund gehört haben und dann kommt schon der chr Zellhofer mit der manan genau so ist es gestern gesamt 11 der chrisell kratzt da auch schon an den Top 10 und ist klarer führend in der Gruppe 8 Klasse 8 Klasse 8 ja kla oh
Ah hat jetzt ein bisschen unruhig ausgeschaut die ganze Geschichte so ch da haben groß im Bild mit einem auch schon profik also der hat ja auch schon R kilomet and K das ist ja unpackbar W der schon aber mit suuki Cole Geräuschkulisse da im Hintergrund so mich
Läer diese gelten DAF mit dem Blitz zeigen einen funkposten die Ankündigung von funkkig von F genau da steht er dann wirklich nichts Neues Walter Zeit hab da gehabt alle da gr fastus aber das ist hab gewusst aber das so viel wir chr schauen mal also Simon Wagner
Legt mal richtig vor mit deer 515 515 ist es jetzt Vorteil wenn man da so 5 6 7 a Auto re na ja ich glaube die aktuelle onboard zeigt uns das dass es schon ein kleiner Vorteil ist doch wenn wir jetzt sehen Chris und Sigi ja als
Straßenfäer und jetzt das ist es schon natürlich besser geworden ja als wenn ja du siehst das sind gravierende Unterschiede also so die Fans sind da die Fans sind da das ist gut das ist richtig cool so er taneder ist da bereits am Start Z seehen mit der startadnummer 11 ernst
Ist ja der der bereits das 18 mal die general in Angriff nimmt 18 STS hier glaub erstm mit de alleinige Rekordhalter ja da sieht man dass der Dennis noch nicht ganz so oft gefahren ist aber hat sich gewünscht er hat sich gewünscht jetzt hat er und dann schauen
Wir mal was er draus macht der genießt sag jetzt Blei stehen schauen wir das an genau ja genau stimmt wollte die Aussicht genießen hat ngeld bezahlt und will das V a logisch blö mit Alexander Ahner an seiner Seite sind die zwei jetzt am Start bei uns und
Wir schauench mal wieder auf die Zeiten da kommt NS frisches rein momentan Mar ist da Philip Mar Zeit mit der dritten Zeit 6,2 Sekunden hinter Simon Wagner jetzt muss einer aufpassen nämlich das ist unser führender Mann nach gestern da läe genau ich bin sehr gespannt ja Johann sei sehen wir da
Schon der johann ist auch so ein Phänomen für mich der ist jetzt ich würde ihn no mal beschreiben als sehr ambitioniert er ist einer der auch ganz wenig fährt aber wenn er da ist dann richtig richtig schnell das ist e cool und Junior fürt sowieso se auch noch zweimal das ist ja
Wahnsinn auch schon so Mischung aber die fen in zwei Autos beim schckers ist ja so dass Vater und Sohn zusammen unterweg sind bei der bei den Steffes ist der Papa und die Tochter wir haben so viel Familien losten so sonniges Gemüt der Johan se der hat
Immer ein griner drauf der ist immer gut drauf egal ob bei der fahrerpräsentation oder auch bei den sieegehrungen wo man immer wieder sieht haben endlich mal Manuel Wurm wieder gesehen der Kamera man Wurm Stefan Hackel von Kerne Motorsport mit dem Skoda fabiia Rally 2 Evo das ist ja auch einer dem man viel
Zu selten sieht eigentlich da da sehen wir den Hans kan mich läer zweite Zeit 3,6 langsamer als der Simon Wagner aber 3 2,6 schneller als der Philip Maresch das heißt der baut seine Vorsprung jetzt aus auf 14,8 Sekunden der mich länger so sch aus [Musik] [Applaus] 14,18 von dannen
Wahnsinn Kampf vom ersten Meter weg ist echt das ist so cool zu fahren du hast ja genießen können auf Schnee bin ich nicht leider herrlich 2 11 erste Mal mchi in dem wie dem Panzer was war denn das der Stilo genau in das war sehr cool extremel Sch 201 mit
Unserer hier rumballern und das war 2014 dieung her der Mann mit de meisten Rall weltweit hat einen Weltrekord ist bei 700 wenn drüber Herman g schon gefahren ist in seinem Leben und seine Kopiloten werden immer [Musik] jünger sch jetzt hör do auf nicht bitte Natascha natascha verücker hat sich diesmal auf den heißen
Sitz geschnallt die karinan ist natürlich da Hermann nie allein auf auf den rallyaden karinan eine stammcopilotin langjährige stammcopilotin die ist natürlich auch hier im Wald m Viertel in Österreich kennt siearus also Mühlviertel verzeig mir da ist er jetzt mitem die heuer ja auch Einsteigen in die Rally Weltmeisterschaft
Wc2 und da haben sie alles vorbereitet viel getestet hab jungen finen als Stammpiloten außer Ken und da sind wir neugierig wie den geht extrem absolut die da ist Skoda ja federfür sag unglaublich wir haben mit dem kurz sprechen könen wenn du jetzt einen neuen willst wartest du ein Jahr ich weiß ach so
Bestellt würd gerne presschef mit Franz witner na bitte bei uns im Studio das ist ja Wahnsinn bei uns also da geht’s richtig zur Sache bei uns auch ger Bachler haben wir jetzt gesehen mit dem cheesy und die zwei gestern also der Jes King sowieso immer Bachler da haben wir
Auch einen sehr erfolgreichen Mann zweifacher gesamtzieger der Arc Wertung 2022 und 2 hat das Grundstück geschafft Schneid übrigens wieder wie wir gerade sehen und zwar nicht wenig heftiger schneefah der da einsetzt das ist richtig richtig cool für die Zuschauer an nicht und B du siehst halt jetzt auch weniger ja
Christoph Klaus kommt heute in die Gänge mit der neunten Zeit verliert da doch 24 Sekunden in der Prüfung auf den Simon Wagner der die Bestzeit hier hingeknallt hat J unglaublich schneller extrem schnell schon lange Zeit dabei bin gerade am überlegen der das erste Mal dieen gefahren ist ist auch schon paar mal
Gefahren als ich weiß Wald Viertel 22 sind wir gegeneinander gefahren also der fährt auch schon und hat do schon viel ausprobiert viel ausprobiert sehr erfolgreich absolut absolut und jetzt da fährt er einen Opel Corser Brot hat noch ein bisschen bisschen Kinderkrankheiten sagen wir mal so voriges Jahr war auch schon da mit dem
Auto hat aber da die checkf mit Panne undal also wenn er noch mehr Hände hätte hätte noch transparent oder SAS aber nichtsdestotrotz die Feier zurückzukommen ja V so kleine benzinpumpenausfälle und blaabla also so Kinderkrankheiten gestern ein kleines gehabt da war auf einmal eine Minute dahinter also von der von der spzeit da
Ist im eine Sonderprüfung nicht gelungen aber er verkauft sich das ist wichtig genauso wie der nächste dem das Seen der rein Neulinger mit der startadnummer 37 auch da sind wir mit dem MSC schenkenfelden unterwegs gestern hab gestern gesprochen über die MSC schenkenfeld und die die die Wichtigkeit der Clubs die wir da
Haben und dementsprechend weren wir hier natürlich jetzt sofort wenn wir die Chance haben eine Legende hier begrüßen zu dürfen bei uns dann werden wir das natürlich sofort reinauen einen wunderschönen guten Morgen sagen wir unserem Franz witman servus franz bittechön m lieber Franz schön dass Du uns besuchst hier im Studio wir sehen da
Jetzt die Livebilder draußen was sagst denn würdest jetzt auch gerne in de Auto sitzen herrlich herrlich schm raffen ja und geht schon und geht schon das macht Spaß od wenn wenn das so Bilder wenn du die siehst die Erinnerungen kommen hoch du bist der Rekordsieger der Generali nach wie vor undangegriffen zehnfacher
Generali Sieger und der schönste Sieg wir haben schon ein paar mal gehört von dir war der natürlich bei der Audi Quattro Präsentation ja das war sicher sehr schön ich habe aber mit BMW mit Opel mit bche gegen plomst mit dann war Audi qu gegen waldegard mit gleichwertigen Auto und dann
Die Weltpremiere war 81 ja und das war natürlich schon ein Highlight dass ich da fahren durfte und natürlich die anderen waren einziger Euro aber das hat sie dann geändert natürlich und der letzte war eigentlich bin noch langen wieder mal eingestiegen 2003 mit ein WC und da war auch am
Anfang kein Schnee und dann war Schnee also wir haben alle Verhältnisse gehabt aber natlich war viel mehr Schnee als jetzt ja da haben wir ja wirklich Schneewände gehabt wo man sich anlehner konnte ähnlich wie in Schweden wenn es das herrlich und man fährt auch ganz anders oder wenn man weiß das sind die
Schneewnde fährt man mit mehr Risiko Anführungszeichen weil man weiß ja muss nicht sein man Fahrt natürlich für sicher mit ein schmen Reifen jautmü und du kannst B am R rausriften ja und Schneewand ist natürlich aus der gewisse Sicherheit aber die Schneewand hat man 85 den sick gekostet die war fast
Minuten vorne und in der Schneewand rein ob bremst und da war so Schiefer Telefonmast und den habe ichwis hab ich nicht gesehen unter der Schneewand und dann war Verben natürlich weg wegusen aber wie jetzt kann man nur genießen oder das war Wahnsinn jetzt diese du hast schon angesprochen du hast alles erlebt hier
Bei der Jen Rally du warst zehnfaches Gesamtsieger das das prägt einen schon ein bisschen auch für erfahrungsmäßig für die alle weiteren Abenteuer die du dann auf den rallybisten erlebt hast ja sicher der J Rall war das Highlight für mich aber ich habe einige natürlich Höhepunkte geh absolut ST das
Auto ellandieg ja und das war immer mein Traum einen whlauf zu gewinnen und das war natlich habmer Gott sei Dank erfüllt du hast es geschafft und das ist wunderschön wir haben dich ja voriges auch gesehen beim Revival 50 Jahre Alpenfahrt warst du ja auch mit dabei auch eine tolle Geschichte wenn man sagt
Man hat schon mal wlauf in Österreich gehabt jetzt haben wir frees wieder eine gehabt zumindest teilweise mit der zentraleuroparal wie siehst du denn die Entwicklung des rallports na ja nicht schlecht ich war da bei der bei diesen Laufer und hab mir interessiert wie die Auto gehen und gehen ganz
Gut und sowas in so Auto der gern sitzen aber okay natürlich geht nicht mehr gut der Wunsch ist jetzt im Universum also vielleicht erfühlt irgendjemand sagt ich möchte kriegtut geht ja das geht ja jetzt wissen wir natürlich auch du bist einer der der auch jetzt noch in der
Sache sehr aktiv ist weil Du neugierig bist und du warst sicher im fahrag und hast die Reifenwahl angeschaut oder oder schaust an was die da jetzt so fahren jetzt ist es klar jetzt sind na ja ich habe mir nicht angeschaut aber ich mir gedacht wenn ich würde die schmen fahen
Ich weiß nicht wie die zweite Prüfung ausschaut aber W die zweite auch schnell dann ist Diskussion aber trotzdem die zweite nicht so viel schnell schmen fahren we da kann richtig ein bisschen fürs publikumen du würdest also nicht mehr unbedingt auf die Zeiten schauen würde mal Schau glaub ich würde
Mal schau das ist schge bleibt aber natürlich die voren fahen sehr gut wirklich die die ersten F oder se unterwegs unwahrscheinlich normal war sch weiter vor stimmt stimmt also wenn du unterwegs warst dann waren die es ist natürlich jetzt die Autos sind ziemlich gleich und die vor Verhältnisse also
Gestern hätte nicht fahren wollen also das war richtig das hat jer gesagt Z beentscheidungen die Entscheidung schon richtig ausen gestern und da haben sich einige verwachselt die hab die falsche Kiste g also ich würde be so Verhältnisse immer in langsameren Reifen nehmen also für Asfalt weil der Dreck
Ist herausen und und es ist do sehr auf Regen Regen ja oder auf witer der volle viele Regen oder in breiten Winter ohne speig wie es gestern war würde ich hätte ich gemacht aber so wie man die Königswiesen gestern wie sie die präsentiert hat innerhalb von einer halben Stunde
Schneedecke n ja genau das kannst also das W die sich kann mir erinnern wir waren jör bmann oft unterwegs bei der Mon glaub sechs oder sieben Mal epion und da haben wir schonh Erfahrung mitgebracht okay wir hören gerade das du hast schon wieder nächste Termine Franz
Es war ein unglaublich ich sch jetztm zu ja perfekt dann wüns ganz ganz viel Spaß danke schön für den Besuch bei uns im Studio toll macht sie das dankeön danke für Franz wi meine Lieben danke schön viel Spaß beim zuschauen wie gesagt der fährt jetzt raus auf die Strecke und
Schaut sich das Haut so wie wir uns im Prinzip auch jetzt nach wie vor auf der Sonderprüfung 13 befinden Sandel osfalt eine coole Geschichte du hast bisschen beobacht K ich dfte genießen ja es ist grundsätzlich immer besonders ja wenn man fährt jetzt einmal auch den den sie
Man seIber Gott sei Dank fahren sehen eben gerade das ist ziemlich cool und man sieht aber auch dank des einsetzenden Schnees jetzt wieder dass die Sichtverhältnisse wieder suboptimal werden auch Orientierung für Co der muss jetzt wirklich alle Nerven beisammenhalten kurz vom Ziel ja genau das ist nämlich die Geschichte jetzt
Schauen wir jetzt der rossi hat sich wieder bemerkbar gemacht heute nach dem Restart Platz 5 in der Prüfung also fünfte Zeit in der prüfungus währenddessen Christoph Klaus elfte Zeit den hätte ich schnell eingeschätzt irte Fahrradkette schön ist interessant so wir sind mit dem historischen Gesamtführenden unterwegs [Musik] das ist Günther Königseder mit Lukas
Holzer im wunderschönen l den wir da gesehen haben der Delta integrale wo wir das originalauto von Franz witmann bitte haben und jör bmann das ist schon coole Geschichte ja echt lästig hier es ist ein Wahnsinn was da alles geboten wird hier in Freistadt so Günter König se schau die
Spuren relativ tief jetzt schon habe ich so mitbekommen jetzt bei den letzten Bildern das ist schon Wahnsinn was die da rausarbeiten es ist auch nicht allzu viel Schnee gefallen ist sind ein paar Zentimeter glaub so 6ch s aber jetzt Schneefall eingesetzt man sieht Nebel kommt auch was was ist mit Nebel wie ist
Es dir gegangen mit Nebel ich habe mir fast an wenn ich da wenn es z als Kopilot schon nichts mehr sist und dann kommt Nebel undter vorer weiß totales Gottvertrauen inen schrieb auf die lenkzünze des kurutschus kann ich sagen genau das ist schon also das ist die Meisterprüfung glau ich absolut im Nebel
Das ist absolut ich frag mich da sowieso was sie da manchmal auf der linken Seite zaubern einer der ganz gut gekomnt hat der uns auch besucht hat hier in freistad oder kommt glaub ich morgen heute zur Sicherung noch mal Walter das war ein nebelfahrer Excell wir haben ihn
Mal gefragt warum warum er das so gut konnte undagt fotografisches Gedächtnis also er wusste von der Recke und früher s biss ich woll gerade sagen die sind glaube ich ein zweimal mehr als wir nur zweimal drüber da kannst du dein fotograis Gedächtnis bedeuten besser trainieren als nur bei zweimal sagen wir
Es mal so und wir sind ja früher also wirklich früheren echt mit de Rennautos also da gab’s auch noch klar also darf die Zeiten nicht miteinander vergleichen weil das wä jetzt genauso als würde ich das aktuelle iPhone mitm Nokia 1610 vergleichen was durchus Vorteile was die Akkuleistung anbetriffte
Genauso es ist echt schlimm ja aber trotzdem wir sind nach wie vor auf der Sonderprüfung man endlich auch mal alle gebührend präsentieren können livestam wir haben so viel Rückmeldung bekommen es ist halt schwierig wenn der Zeitplan so dicht getränkt ist und geht sich halt nicht für alle aus aber heute nutz wir das
Schamlos aus und da sind wir jetzt z.B schon mit der Nummer 43 am Start und auch da freuen wir uns über den Auftritt von Sebastian Satzinger mit dem Julian wittinghofer den habe ich gestern draußen troffen bei der letzten Zeitkontrolle auch aber aber genauso wie jetzt der Daumen oben der ist voll motiviert
Unterwegs gewesen gestern allerdings schon auf Spikes am Abend was ich gesen we not ja jeder das was ihm gut tut und was ihm beliebt genauso sind wir ja erfreut dass das alles offen ist und jetzt schauen wir mal darauf ja ja schaut nach schmal aus ja sebastian hat uns auch gezeigt dass
Er auf den schmalen Reifen unterwegs ist für den MSC schenkenfelden wir sind wieder beim MSC schenkenfelden der taucht halt immer wieder auf unglaubliche bewerberfut die der MSC schenkenfelden da nicht nur zum rallisport bringt sondern die sind ja in allenbreite was auch gut ist es muss ja nicht jeder Rally fahen das ist war
Schade wenn nicht kann ich auch gar nicht verstehen das war aber aber man muss der Jugend ja zumindest mal die Chance geben noch eine Wahl zu haben ja so wir kriegen von der SPB 14 die Information dass alles gerichtet ist und da steigen wir ja auch ein bisschen mit ein in den
Start 8:44 Uhr die Startzeit dort ist ja gleich einmal um 8:50 wenn ich das richtig in Erinnerung hab ja genau 850 starten wir dort also in wenigen Minuten schauen wir dann mal rüber das werden wir tun in die Prüfung 14 aber da sind wir jetzt dabei so J sehe ich da gerade
Auf unsem Zwischenstand Platz 16 hat sich damit einfahren können mit seiner genau einigeze oder zumindest ein den ger Bachler jetzt überholt in der Gesamtwertung der Herman Gastner ist vor ihm auf Platz 15 mit der Natascha Würger auf der 14 der Johann Seel Biss zurückgefallen der Manuel Wurm okay mit
Der Rally 2 Skoda gegen Mitsubishi Lenz Evo 6 ist nicht unbedingt vergleichbar jetzt von derch von technischen Stand her sind völlig verschiedene Klassen 7.1 die Klasse von Johann seiberel und das sind das sind alles unsere hten aus den sieklassen Diemer das Sehen mit dem mitus auch da wieder eine volle
Bankbreite Fünfer Sechser uh blockierende Vorderachse aber Gott se Dank rechtzeitig runtergegangen und damit die anrollphase rechtzeitig vorm Abzweig wieder eingeleitet so dass auch die Lenkung reagiert weil wir wissen blockierende Räder lassen sich nicht gut lenken richtig ist genauso wie man der Luft nicht bremsen kann hab sch mal probiert
Irgendwo ich hörte davon du hörtest d die 25 auch hier bei uns das ist auch schön zu sehen stocky wirähd jetzt hier mit seiner Liebsten mit dem Hyundai das ist auch ein sehr interessantes Fahrzeug Hyundai i20 R5 wo wir Heu ja im Vorfeld der generale gehört haben dass der ein oder andere
Sich auch bei Hyundai umgeguckt umgeguckt shoppen ja mal so bisschen sondieren aber ist ist alles passiert never running system ja hat dann auch so ver lautb es ist schon so wenn du wenn du System mal wirklich gewohnt bist und ich rede jetzt vom Gesamtpaket Technik Team dann ist es schon eine Geschichte
Ja warum ja warum sollte man wechseln also klar natürlich spekuliert man wahrscheinlich links und rechts aberin FT ist dass der Fabi sich ja über Jahre nun echt gut bewrt hat ja und voll sch die internationalen Ergebnislisten an das ist Wahnsinn und jetzt der RS nach einem Jahr e ist wieder
Topnch ich hät auch nicht gemacht wenn ich sie immer gewesen W aber das ist eine ne ich auch nichtach auch sehr interessant die beiden franzes nämlich Michael und Markus mit einem doch schon etwas bedagteren Fahrzeug unterwegs mit dem Golf 3 gitka aber die sind jedes Jahr dabei und jedes Jahr sehr
Erfolgreich in der 2WD Wertung gestern leider bisschen Pech gehabt da sind sie von ihrer zweiten Position weggefallen hinter Simon se waren sie dals weiter aber jetzt sind bisschen weiter hinten zu finden aber das macht gar nichts die sind motiviert und der heutige Tag mit den Verhältnissen der kann noch einiges im glassement
Bringen ganz extrem die Unterschiede in der historischen gichte der Königseder der ist da auf und davon über 5 Minuten vor den schelckers ist auch cool dem zirad 35 da haben wir den Rudi Leitner mit deem brotto ein fortfiester brotto ebenfalls aus der Klasse 8 also direkter Mitbewerber vom Chris Zellhofer der
Diese Klasse anführt und mit der 55 sehen wir da schon den nächsten am Start müsste der lukasas ja genau Lukas dienberger mit dem Ford Fiesta SD der übrigens mit dem Ford Fiesta SD schnell ist sein Bruder im nelnagel neuen RC4 Auto gut das heißt bei den wiitterungsbedingung auch nicht na
Erfahrung Erfahrung die hab Erfahrung im forest für für lu ist es doch eine neue Geschichte ja und wir wissen jetzt haben auch schon erfahren können vom Martin rosgatra wenn man mit dem völlig neuen System völlig neues Team wenn man da kommt die ersten Kilometer bei der Jen sammelt ist schon eine
Aufgabe so da haben wir den Lukas derel kommt übrigens gleich hinter [Musik] Lukas wir werden mal kurz rüber schwauen in die Sonderprüfung 14 hätte ich gemeint weil da müsste der Chris Rosenberger dann gleich einm auftuchen an der Stadtlinie schauen wir mal ob man da die Bilder ja auf Zuruf es ist ein Wahnsinn
Danke gehört ist Wahnsinn chr Rosenberger schwarz am Start der Sonderprüfung 14 in Hackstock als W den merkt man sich oder es gibt solche Ortsnamen oder Güterwege die bringen sich über die Jahre einfach ein ich freue mich wieder sehr auf die Konversation zwischen zi und Chris ja und vor allen auch wie die WP
Aussieht lässige Unterhaltung ne Österreich sagt SP g wir sagen SP ihr sagt SP wir sagen WP diese Volker das war ja ein Thema bei der Rally Weltmeisterschaft und hat man sich geeinigt auf den englischen Ausdruck superstage oder specialage in dem Fall und deswegen hat man die SS D
Keine aber so international so damit sind unterwegs wir hören rein bei Sig und Chris zeitft dabei ganz anders zurüs [Musik] SP 80 linkse 70 links 3 plus beium links plus linksus habon linkschts plus Ex [Applaus] [Musik] 80 rechts kämpft kämpft ist in links mach gleich zu Baby exit 50 das exit Baby
Maybe ich hab echt mit den ohen l in rechts ganz andere Durchschnittsgeschwindigkeit haben wir jetzt hier auch ganz andere Rhythmus zum Lesen jetzt zum fahen natürlich auch aber das ist jetzt schon und du hast erstes Wettbewerbsfahrzeug jetzt wirklich keinen Anhaltspunkt wo die GI ab beifel darum ist der schrieb so
Wichtig ja und eben mehr Information vor allem auch welche Tafel siehst du die noch geschneit hat das sind all solche Überlegung anstellen und wir dürfen nicht vergessen dass Rey war bei allerfeinsten schneefreien Bedingung genau das ist jetzt die Kunst von Rally das kann son kein anderer Sport übrigens
Wir haben rückm bekommen auf unsere farbesitzten Bäume hat geschrieben das sind zeich or erstlichzer von BI cool Mens die herrlichen Blick wo man da Herkt dann hat man du siehst nich übrigens es ist nur weiß Orientierung für K und das ist schon Hausnummer jetzt aber wenn nicht bei den bei wem sonst also
Die zwei haben haben die Erfahrung weiß wie oft die Schweden Norwegen fr fahren sind genau das ist schono ist DAV recht genau und keinen Tau ob eisig ist ob du GRI hast das ist also das muss echt die Hölle sein darunter sind rechts schon einige runterelt in den vergangenen
Jahren Biss Schutz ist es Aufgang wo ist die rechts W sch die [Applaus] die ander jetzt natürlich schon Tick einfacher wenn die dann drüber fahren weil einfach Chris und sig die Spur schon ein wenig zeichnen genau aber eben da im schrie von Chris und von Sigi die haben die Expertise
Deswegen haben die so viele Anhaltspunkte weil wissen dass die Wahrscheinlichkeit [Musik] diese prüf rechts Lang Lang Lang Lang 100 links streckenmarchall [Applaus] stehen rechts normal [Applaus] ock Weg 1500 re 40 die mir jetzt von Chris und von sie sind die sind wirklich sehr sehr wirklich sage ich jetzt also nicht
Dur die Kamera verfälcht man sieht wirklich nichts also du siehst du hast keine Chance sehr realistische 70 übere 70 100 rechts plus nach Hus nach was in rechts grünel schon wieder grüne links Lang Lang mach zuüberuppe in rechts vi 60 Link plus links 2 plus macht nein wir
Wir sehen die Onboard von fisy und hören den jetzt se und verrüt ja also wir sehen den Unterschied Chris und Sigi fahren als erster drüber se keine Spuren keine Spur fishy und KTI zwei drei Autos dahinter haben schon ein wenig mehr Orientierung vorgegeben h di ja noch trickier die
13er es wä super wenn wir jetzt noch dann kurz die zieldiskussion von Chris und Sigi hören dürf ja Blei wir vielleicht bisschen drauf war schon besser verfolgen wir sie noch ein bisschen bim drauf die Prüfung ist jetzt bisschen kürzer früher sind wir da noch rausgefahren das war noch Prüfung das D
Wo der stoppp jetzt ist dort das Ziel genau redet doch mal Männer ist trocken noch ne sind sich einig besser das Statement von Chris nehmen so an wir steigen wieder ein bei undti genau so da haben wir leider keinen keinen Ton hier beim bei der K aber man sieht absolut cool richtig
Cool so Zeit von Chris 76er Schnitt 8 226 ja die Länge auch einiges mehr als bei der sonprüfung 13 wir sind bei 10,7 km hier auf der S S4 no da die special stages im Programm drinnen mit drei wunderbaren Zonen und die sind gut gefülllt das haben wir schon gesehen
Nämlich in dauerbach und in kreinerschlag und auf der hirschalm extrem weite Sicht gesehen wo die Menschen da gestanden s s mir wirklich super wo die zuschauerone dann auf der quasi linken Seite ist wenn man da vorbeikommt mit dem rifahrzeug das war das letzte was wir da erleben konnten
Und damit sind wir richtig cool unterwegs mit dem Martin und der Katharina genießen drei Autos drüber und sie sind das vier schaut das an wesentlich besser W ist den vorhin unterwegs Martin lassler und der Johannes kferbck der hat ja heute früh richtigüstück absolut da schau mal schauen wir mal ja wir sind
Bei den ersten Seen wieder mit den Z Minuten Abständen drum haben wir die Gelegenheit do da lange mit dabei zu sein und schon richtig coole Geschichte und auch da denkt man von des streamers absolut mit weil unsere kamerafahrzeuge sind so alle dre vier Fahrzeuge bis zum länger den führenden haben wir
Bestückt unter der Federführung von Christian birkelbar ganz coole Geschichte aber umsetzen muss es auch W und das machen die streamers ja viele Menschen die mitdenken hier damit es uns gut geht und wir sind da zusammen mit unseren mittlerweile über 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in den zwei Tagen über 100.000 respek also
Riesengroßes Dankeschön an euch alle die uns da einschaltet wir haben gestern Abend 104000 gehabt und heute wird’s noch einmal das freut uns do sehr ja richtig aber du siehst jetzt hier ne wie die Strecke sich verändert hat und das sind nur zwei zwei Autos mehr drüber ja
Genau das heißt wir dürften ein etwas höhere Durchschnittsgeschwindigkeit Reisegeschwindigkeit am Ziel erwarten 80er knacken können vielleicht schon mit dem fiseliner aber uns fehlen ja noch die Zeiten von den zwei vor ihnen gestarteten da LL Martin 73er Schnitt ah wenig okay 8470 24 Sekunden liegen lassen auf den
Chris Rosenberger und der hat ja der hat einen Wunsch er möchte seine Startnummer mindestens umsetzen als Gesamtergebnis und das hat er jetzt gestern erfüllt mit Platz 10 be und wenn so weitergeht kann man passieren dass der Sprung nach vorne noch kommt aber wie gesagt der ist heute
Den ganzen Tag pfahfinder also das ist schon ein mega Job zwei machen müssen ja das Schöne ist dass man also entweder täuscht aber es sieht halt schon um einiges schneller aus ja weiß ob Schau Dreh spurenöen könnte vielleicht die Zeit erklären von Martin lass hat da Kfer FT
Uns ne wier zugeschlagen 22 Sekunden 8001 boah ja der ist heute wirklich gut drauf der KFI und die 80 ist gefallen 80 ist gefallen 80,3 stundenkilomet ja das geht noch höher oh ja glaub ich glaub ja ja ich meine es ist ja auch Sonnen klar
Ne ja es wird jedes Mal besser also von den Spuren her die Spikes kommen weiter runter du si also jetzt gerade auf der Sektion hat das Sigi eben ja nur gris ne am nah zu nothing gesehen no no no wie geil das muss so durchgezogen das muss
So hallo mus so muss so so S und Gerry yes jetzt kann man wieder Originalton hören sozusagen ja aus dem Cockpit jetzt SMer kleine Fliegen die mit fliegen dürfen mit den beiden so da stoppen wir da mal wieder mit Stopp mal mit scheiß mans NS so weiter links 30 rechts vier
Minus lang wird Achtung rechts dre minus lang [Musik] lang in linksmin aus lang obens cut 50 rechts Holl 50 Links für minus lang lang 50 top gerade 50 rechts Z minus Abzweig vor grün Dreck maxc 80 links 3 minus lang in rechts 3 minus hängt n 0 rechts schnellis
50 leicht LS gerade Spur l lang es ist 9 und ich muss [Gelächter] [Musik] S sensationell al wirklich die zwei erstens eine Symbiose im Auto das ist so cool und man merkt auch wie ruhig das SIM und da unterwegs ist im Lenkrad das ist diese Lenkbewegung faszinieren mich und jetzt versuchen wir wieder
Reinzuschauen ja das sind d diese Stellen wo wir wissen da gibt’s ganz ganz wenig Empfang nichtsdestotrotz sind wir froh über jede Sekunde die wir da geliefert bekommen weenn man da wirklich haut nah das ist besser wie jeder Simulator finde ich das ist wirtig cool ja Kfer behauptet sich momentan hat hier jetzt
Gerade eine drüber bekommen von Lu 7551 neue sonderprüfungzeit auf die Minuten sind geknackt Max rechts gut wir werden auf jeden Fall noch eine Zeit in den 40er Dimensionen sehen vielleicht sogar in den [Musik] 30er ich hab Hiden GLB ich ich gerade wirklich [Musik] noch guck rechts für miningang
To ich find auch also alle machen toll um Gottes Willen aber das ist schon schön mit anzusehen ja man darf sich auch also die die raushaut herrlich das hat man gestern gemkt da superoft schneter ruhig geblieben und dieses Gefühl auch weiteregebenar rechtsinos Eck Eck es heißt Eck nicht Dreck sondern
Eck ja also hab wir mittlerweile auch also ist das quasi ein Abzweig auf kärtneris Eck und oberöreichis versteht’s offenbar Michel läer Erik Fürst unsere führend den Leute die stehen hier Berat barat nach der ersten Prüfung des heutigen Tages haben sie ihren Vorsprung ausbauen können und jetzt sind wir mal gespannt durchaus auf die
Sonderprüfung 14 unter Weißenbach über die 10,7 km jetzt fahren wir mit nach den Spuren und den Kürze W auch die Zeiten bekommen die da jetzt schon im Ziel sind Julian geht uns noch auf Ingram der Christ wieder richtig viel Spaß haben nicht ch fehlt un Zeit und nachdem die Fahrt links rechts
Vololl 30 links voll Achtung rechts [Musik] minuts rechts cool du musst ganz anders lesen entfern also späterste Kurt von der also langsam klar spter aber jetzt in dem schnellen gealler fer Seer wenn dann zweier kommt dann solltest du schon vorzeitig ganz andere Leserei als die letzten zwei Tage [Musik]
Sch im Fünfer fliegen die F [Applaus] [Musik] gangespannt den Begrenzer 47 Sekunden in der Prüfung liegen lassen aber er auch als einziger von deniloten [Musik] dieit man sieht auch schon vom dre fäht jetzt mit wesentlich öfter den roten Bereich mit Lischer auf sche haben die Zuschauer riesigen Terrassenplatz haben Aussicht das ist
Diese5 genau das ist diese Geschichte W WE schon zieläh ündigung jetzt rote Tafel und danke jetzt gucken wir mal Danke kommt da VT ja weil das auch einfach eine sensationelle Lesung vom G war gut Sonntag Morgen gibt eine gute Lesung cool toll [Musik] soll ein die
Letztenen das war war es wirklich so hig die Frage also er soll wissen das W schon cool so mich länger den haben wir jetzt auf der Fahrt Julian Zeiten ja danke Julian oh du bist du bist schon gut dabei 7433 für den Julian mhm Schnitt 83,2 stundenkilom und ich sag dir die drei
Fällt auch noch bzw die vier fällt und wir sehen die drei noch heute h ach so das zweite Mal meinst nein jetzt wir sehen eine 30er Zeit noch ich sag die 743 743 3 wird vielleicht ha B Sim Knie vor dir 7 35 da ist er schau da haben wir die Bestätigung
Stand der J 2024 nach 14 Sonderprüfungen jetzt müssen wir noch auf den Führenden warten nämlich auf den aber dazwischen stand jetzt hier mit Simon Wagner in der Prüfung ist es ja nicht nach Sonderprüfung doch nach passt schon 19 Sekunden der Zwischenstand zwischen Simon und Julian Luca auf Platz 3 Chris
Ingram ja schaut sich das an der hat in zwei Prüfungen weit über eine Minute verloren ja verliert im Schnitt am Kilometer so um die 4 Sekunden Sekunden eben deswegen weil er für die Monte testet und das sind die schwedenpik nicht erlaubt von der S da gibt auch und das ist absolut okay
Kilometer sammeln so ist es und der hat hier alles gefunden was er für die Monte bra kann besseren Test kannst nicht das kannst Du niemals so konstruieren inneral ne innerhalb von di Tagen alles von Regen über Dreck über Slippy über Eis über ja nee jetzt heute es ist ein
Perfekter Test für die mon hatten wir eigentlich ein Wetteinsatz wenn da eine 30er Zeit gefahren wird leider nicht gell na könn Bull sponsorn auch Danke schön an dieser Stelle an unsere ganz großartigen Sponsoren die uns hier wirklich tatkräftigst unterstützen egal ob der hauptp LKW friends on the Road ist so
Simon Philip March ist am Ziel mit 4 Wagner 735 schonen ja genau Maris zweite Zeit genau aber legt mal kräftig vor hätte ich jetzt gesagt der Philip Mar warten auf den Michi läauer denn der ist der Mann der gejagt wird von allen top sechs Piloten die da nur also
Nach gestern knappe 36 Sekunden auseinander waren sind die Zeitabstände wie Franz witmann eigentlich angesprochen hat extrem eng extrem eng vor allem für diese Verhältnisse der hat schon recht der Franz ja gut ein zehnfacher ser soll es wissen oder funktioniert die in und das hat er natürlich ich kenne er ja Fuchs
Er ist ja Fuchs der Franz witmann er schaut genau was die da draußen treiben und was die machen der ist voll voll am Puls der Zeit sozusagen Vergleich das natürlich immer mit seinen Topzeiten oder Jahen K in juckt schon noch möch ger mal wc1 Autofahren so im zi mich
Läer komm se mal gespannt was treibst du vor allem was treibst du mit unseren Nerven lieber [Musik] Michi auf den Stop draußen dann sollten die Zeiten gleich ein mal reinkommen Philip Mar hat jetzt sch mal vorgelegt das ist ein unmittelbarer Verfolger 5,1 ich denke schon dass der Michi da
733 Zeit gefahen ist ja 7331 vi länger sonderprüfungs Bestzeit yes 7331 Applaus dies stelle Applaus Applaus Respekt hammermäßig ja damit knallt gleich wieder mal ein paar Sekündchen mehr drauf an Vorsprung richtig cool 733 das heißt wir sind jetzt bei knapp 22 genau Sekunden Vorsprung 226 226 ja
Das ist schon mal ein aber der hält der Michel läer hält das alles GRI die Nerven auch zu so Michi läer schauen mich ler jetzt 226 V Philip Maris Simon Wagner auf der 3 vier Julian Wagner 50 Sekunden Rückstand dann Luca Walter 18 Chris ingr können im Prinzip zeitenmäßig
Vergessen testet hier für die Monte Martin fischerleher bleibt auf der 7 noch der ja z Minuten hat er noch Zeit Johannes Kfer der heute früh ganz motiviert aufgest offenbar hat einen Drink aus unserem sponsordosen genommen wie auch immer wer weiß es aber g hat die andere Marke aber das macht NS der
Ist ja grün unterwegs meine Lieben das war’s jetzt ein mal so von unserem ersten vormittagsringel wir freuen uns auf ein Wiedersehen und zwar geht’s mit der SP 155 weiter um 10 Uhr das ist e nicht so lang ja genau dann werde es nicht allzu lange auf uns wieder warten
Wir melden uns wieder zum Start der zweiten unterweißenbach Prüfung und da freuen wir uns schon wieder auf euch und sagen Danke schön fürs dabei sein bis jetzt und habt eine schöne Vormittag [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] الحمد [Musik] الحمدد [Musik] [Musik]
[Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] so herzlich willkommen zurück wir sind
Wieder am Livestream wir sagen wunderschönen Vormittag heute hier am Schlusstag der 37 LKW friends und the road generenally powert bei Wimberger 2024 es ist so ein herrlicher Name der muss gehen und es ist auch schön sehen wie es draußen nach wie vor weiß ist wir haben den erwarteten Schneefall über
Nacht bekommen es hat da einige Zentimeter runtergelassen der petrus ist ein warer jenalifend der hat alles geschickt an das morgen was man sich vorstellen kann von viel Regen über wenig Regen über Nebel teilweise bisschen war auch dabei und dann natürlich viel Schmutz viel Dreck auf der Strecke die ersten zwei Tage und
Heute wie gesagt fahren wir alle mit den schmalen Spikes und die haben einen grinse im Gesicht das kann man sich gar nicht vorstellen es ist unfassbar welche Freude man Menschen iten kann wenn Schneid das ist eine gewisse Spezies die wir alle so lieben das ist unsere Familie unsere Rally Familie und wir
Haben so eine unglaubliche Feedback da sieht man jetzt die Bilder von draußen also das ist so ist Wahnsinn oder das ist unglaublich schön zu sehen und das schneit auch nach wie vor kommt noch was runter allerdings jetzt nicht unbedingt die große Menge aber es ist wirklich
Schön zu sehen dass wir nach wie vor bisschen Zuwachs bekommen an Schnee und Sie sehen es auch im insat wir haben kleines Delay von ca 12 Minuten und zwar deswegen weil Gott sei Dank rettungseinsatzkräfte da sind die auch unseren Zuseherinnen und Zusehern helfen wenn sie in Not geraten und genau das
Ist passiert wir haben einen Rettungseinsatz im Zuschauerbereich aber wie gesagt alles ist da im im reinen alles wird da bearbeitet und jetzt warten wir nur noch auf die Ersatz Einsatz Mannschaft der des Roten Kreuzes und dann sind wir wieder richtig im Zeitplan unterwegs also kurzes Delay
Keine 12 Minuten aber wir haben so viel zu erzählen es ist unfassbar wir kriegen eine Unzahl an rückvermeldungen über Facebook über Instagram über unsere Kanäle über die Homepages danke dafür und wir sagen ein rieseng großes Dankeschön an alle die uns verfolgen mittlerweile sindmer weit über 100.000 wir haben heute Vormittag einen neuen
Rekordwert an zugleich Zuseherinnen und Zuseher gehabt am Livestream es waren knappe 4000 die gleichzeitig auf unserem Livestream unterwegs war es ist wirklich wirklich schön dass das so gut ankommt und wir sind voller Freude Euch auch den nächsten Stunden noch bedienen zu dürfen und das machen wir ganz ganz gerne
Katrin natürlich jetzt haben wir schon viel gesprochen über eben diese Verhältnisse über dieses breite Grinsen und es ist wirklich so wenn man im Fahrerlager herum gangen ist die letzten zwei Tage es war so wir hoffen auf denesagt ist und jetzt ist endlich gekommen ich glaube es ging ein unglaubliches Seufzen ein befreiender
Seufzer ist da rausgekommen von jedem der dann gesagt hat endlich ja endlich da endlich ist er da und sie haben uns gezeigt was sie draus machen die Burschen ja gar herrlichen rallyysport uns zu präsentieren ja und das hat man wirklich gesehen die ersten zwei Prüfungen des heutigen Heuen Sonntag
Vormittags waren richtig richtig cool zu beobachten mit dem einen oder anderen Hopper Rossi wieder draußen gewesen den haben s wieder reinhelfen müssen also der ist top motiviert Martin roskat ab und zu geht mir jetzt noch das talentaus die Straße gleichzeitig und das ist halt jetzt momentan bei diesem F V allem eine
Sehr nachwirksame Geschichte deswegen ja er fährt und das ist gut so weil er muss Kilometer sammeln mit dem neuen Fahrzeug mit dem neuen Team und E und S ist ein komplett neu aufgestelltes Team hier in Freistadt beheimatet mit Rossi mit Jan mit dabei Johann seiberl sogar als
Teilhaber das ist das S im E&S Sportteam der Johann seiberl und von dem habe ich mittlerweile erfahren der ist ja schon Jahrzehnte dabei der war ja ein toptechniker topmechaniker der hat z.B mit demchlager zusammarbeitet mit dem Christian weißengr übrigens auch ein großartiger Veranstalter der über viele
Viele Jahre und der hat man z.B erzählt im Jahr 2004 waren 16 WRCs am Start 16 das war die goldene Zeit der World Rally Cars hier im Mühlviertel und da war es richtig auch Schnee da haben schneebänke gehabt und der christian hat in unserem Telefonat dass wir in der Pause geführt
Haben auch gemeint es war für die Fahrer und für die Zuschauer ein Topereignis weil eben jenali und ganz viel Schnee aber für ein Veranstalter der pure Wahnsinn WE ar teilweise Schnee rausingen müssen vorem aus der Servicezone das war zu viel die haben wegführen haben keinen Platz mehr gehabt
Für die Schneehaufen haben die auf LKWs gepackt mit Radladern und da sind der Schnee rausgefallen und haben i draußen irgendwo abgelehrt in die in die Flüsse hinein rund um Freistadt und in die greben und so hat man damals gearbeitet und ich kann mich noch erinnern wir waren damals auch mit dabei als infoutor
Peter und ich und der christian weißengruber war so weitsichtig dass er gesagt hat wei was ich p eine Motorsäge in den Kofferraum von Christian mus miter Motorsäge Ling auf der Straßen so wir fahren raus auf den Prüfung wir sind als erst dann unterwegs und wir kommen
Um die Kurve Baum liegt da und wir haben schon gestartetungusbildung Ausbildung damit erledigt blitzkur bei der gener 2004 war so geil aber das zeigt schon den weiblich den den Veranstalter haben muss und das zeigen sie uns he ja mit diesen wunderbaren Bild die immer Gott sei Dank einfangen können chris osenberger ist
Bereits am Start aber leider auch noch die Null das heißt unser letztes sicherheitsfahrzeug deri Quatro von den stolzners er steht noch da ist noch nicht drüber gelassen der darf nämlich erst dann drüber wenn es Safe ist qu wenn alle vor ihm gefahren und gestandenen Sicherheitsfahrzeuge im Ziel
Sind und die sagen es ist car aber es ist noch nicht car weil wir eben diesen Rettungseinsatz noch zu vollenden haben und wir haben mittlerweile erfahren es ist alles okay ja es ist die sindt se bltig desen und damit freut uns eigentlich dass einen bei uns begrüßen können den wir auch nicht mehr
Missen möten im österreichischenirkus wir haben einen Interviewpartner natürlich jetzt aufgetrieben da schauen wir jetzt mal kurz auf die spik so schauen die aus das ist das schwarze Gold des heutigen Tages GU der stofftig cool ja da winkt raus der hat immer Zeit für Kameras also
Das kann auch das ist ein Mann der mit Medien super gut umgehen kann und ist auch einer der weit gereistesten mittlerweile die da unterwegs sind haben wir sogar den sig schwarz jetzt kurz gehört ja gestern schon gesprochen über solche Delay Geschichten und so das ist ungute Geschichte weil ist aber da ist
Halt auch die Sicherheit also sorry wenn es um Menschenleben geht also bitte da können wir auch mal 12 Minuten da stehen und bisschen Quatsch reden oder mal Bäume besichtigen sch richtig anschauen ja jetzt ist es soweit wir haben hier ja wir holen gleich zu uns herzlich willkommen bei uns in der Messehalle im
Studio in Freistadt Günther Knobloch ich darf gleich das generale Mikrofon offiziell überreichen Günter schön dass du bei uns da bist und Zeit findest du bist auch ein viel beschäftigter während dieser Tage und entsprechend dessen sind wir da natürlich auch richtig richtig cool drauf und froh dass du jetzt die
Zeit gefunden hast danke schön ja wunderschönen guten Morgen auch von meiner Seite es ist sensationelle Rally es ist alles angerichtet wir haben am letzten Tag jetzt noch richtig durchgehende schneefbahn bekommen ich habe er Interviews machen dürfen und die die Fahrer haben alle extrem breites Sicht also es ist ja es ist gekommen wie
Es alle gehofft haben und ja jetzt liefern sie alle und ich glaub die fanstraßen haben wir unglaubliche Freude D die liefern richtig ab also die Burschen man sieht schon und man hat auch den Unterschied jetzt wirklich gesehen was Reifen ausmachen können alle fahren auf den schmalen Schwedens Spikes
Chris der ja für die Monte testet Chris Ingram ist auf den Monte Spikes unterwegs und der kriegt da Pro kilomet 4 5 Sekunden aber das ist ganz normal ganz normal also ich bei meinen ersten und einzigen gener Einsatz bisher zum ersten Mal dann diese 15 Zoll TIS fahren
Dürfen und bin vorher kein Meter gefahren und auf dem Aufwärmen hin zur zur Prüfung habe ich dann mal geschaut das skriptniveau und die die Interkom geschrieben sag Jürgen das gibt es nicht jetzt nicht drauf haben die verlieren Minuten ja und das war das das Statement vom Chris der der hat der war der
Einzige der nicht dieses breite Grinsen im Gesicht hatte war auch der einzige der to dem Piloten der nicht auf 15 Zoll TIS gefahen ist und hat dann gesagt los minutes ja und es ist es ist so ja man sieht auch bei Chris W W wir wissen der ist auch keiner der mit der
Nudelsuppen der schwimmt sondern der kann richtig gut autahren al ist einfach das kpniveau also mus sag zwischen 15 Zaki wie das vorher eingeszt hast und dann 18 Zoll Monte liegen ungefähr je nach Bedingungen ich sag mal im besten Fall drei dre Hal Sekunden bis 5 se Sekunden pro Kilometer also und das ist
Einfach vollkommen unmöglich das mit vorerischen Einsatz auch nur annäherern zu kompensieren ja weil du dann über die Grenze bist einfach und D bist weg das geht schnell als man glaubt man hat bei Rossi jetzt wieder gesehen z.B hat der auch mit den schmalen nicht so gut auf der Straße geblieben aber
Nichtsdestotrotz es macht die Rally natürlich spannend auch diese unglaublichen Bedingungen die wir haben und wir haben auch gesehen es ist selten so knapp vorne an der Spitze bei der Jenal wie wir Heu erleben äh ist das Niveau jetzt von den von den Burschen daavne allesamt gestiegen sind die auf
Wirklich auf einem Level also die Sache ist einfach die dass die J Rally mal li es ja immer so viele verschiedene Möglichkeiten Fehler zu machen mit sich bringt nicht nur auf der fahrischen Seite sondern auf der Entscheidung der Reifen Setup und ähnliche Dinge und ich glaube das Schlüssel war viele haben vor
Alle gesagt Sim man fahrt mal mit mit minutenvorsprung weg und dann fahren viele andere nach das habe ich von Anfang an jetzt so eingeschätzt weil er hat in dem Fall vielleicht mit Reif Entscheidung war bisschen zu aggressiv am Anfang und hat natürlich g mal bisschen s jetzt mal gebokt hätte
Natürlich aufgehen können also letztes J gen beim Hermann einer Prüfung wo niemand gedacht dass das LI funktioniert ist aber eben in dem Fall nicht gewesen und dann hast du gleichm Situation es s extrem viel starke Piloten da viele sagen Adrian F fehlt ja stimmt aber wir haben ein ehemaligen Europameister
Ingram 2019 das sind Toppiloten mitgefen das war ke einfache Saison wir haben einen Junior Europameister mit dem Philip Mares tsche der sehr lang mit sehr viel Skoda Unterstützung fährt also wirkliche internationale Kaliber und ich würde sagen der Breite ist das Spitzenfeld heuer noch stärker als es
Letztes Jahr war und dann ist es für niemanden an nicht für Simon Wagner der natürlich sensationell performt und dreimal hintereinander österreichischer Staatsmeister zu werden wei gar nicht ob das vom ersten Titel Weg glaube ich ist das überhaupt erste Mal glaub ich passiert also das ist man sieht das Niveau in der Europameisterschaft wenn
Er da Zeiten fahren kann und Top 3 Barum also das Niveau ist extrem hoch aber es ist für niemand ein Selbstläufer also es ist und das Niveau ist schön dass man in Österreich haben also die heurie gener GLB top das noch mal und es ist natürlich ein perfekter Start in die in die
Statsmeisterschaftssaison und die bleibt natürlich hoch wir werden halt keinen grü ingr und keinen Philip Mar dann dabei haben vielleicht andere mal warten wir mal Philip Mar war schon bei der Rally Weiz z.B im Einsatz also man hat schon Österreicher fahrende Toppiloten auch ja immer wieder gesehen aber es
Zeigt ja dann auch diese diese enge Spitze diese breite die du meinst mit dem mit dem Topniveau dass wir da schon richtig richtig cool unterwegs sind und wir wissen mittlerweile jetzt von der stageesten dass der Nuller bereits unterwegs ist heiß wir sind wir sind in Kürze clear mit der Sonderprüfung 15
Dich wollen wir unbedingt dabei haben wenn der Länge fährt und jetzt reden wir mal kurz über den den Topmann dieser Rally er ist so cool drauf bitte wie schafft man das das ist für mich selber ganz schwer einzuschätzen also ich habe in ja 2018 besser kennenelernt wie das
Um das super Projekt gegangen ist wo er mir quasi nachgefolgt ist beim bäer und se Auto das sehr sch einzuschätzen ist wenn man das das ist irgendwo nirgendwo so im ans hat viele Gerüchte geben aber eben NAT ich die Performance des Autos gekannt und hab noch weniger alles
Gesehen dass das also richtig gut ist ein unfassbares Talent ist also war eigentlich im zweiten Jahr spätestens nach der W4 im Schotter eigentlich sicher also für mich persönlich habe ich gesagt glaub nicht dass es schon in den letzten Jahren seit den sportverfolg in Österreich jemanden gegeben hat der die
Ähnliche Basis hat ja ja und die Set der bei der gener gnadenlos um im Team von brr der auch der Wechsel ich glaub das gesamte Umfeld tut ihm auch gut vom vom rayond absolut und du musst ja vorstellen wir haben im letztes Jahr die Chance geben sozusagen erstmal R Z
Premiere das war noch ein altes das war unser Auto 2018 we also zwei Generationen älter ohne großen Testprogramm hat er schon also genau vier Prüfungen gebraucht für die erste Bestzeit gegen die komplette Elite und an und D Adrian V also da war es auch schon relativ klar aber natürlich war es
Unmöglich mit dem sag jetzt da mal mit dem Speck um den Sieg zu fahren heuer hat da auch dank LKW friends und die rot und einige andere Unterstützer wir haben da ein bisschen mitkolfen natürlich wieder Paket schnüren können und er hat sich dann selber für den rimund baumschlag entschieden und ich glaube es
War perfekte Entscheidung weil das Team einfach der rond Service so oftfahen die haben einfach sehr sehr gutes Setting mechanisch technisch wissen sie natürlich und vor allem von den Bedingungen er hat tolle Leute um sich gescha also es war ja sag jetzt da mal der philiip Kreisel und der Daniel
Feusner den Eis Crew die machen bin da in der Gruppe drinnen die machen das sensationell also die machen ein richtig guten Job letzt das J hat ja die Eigner für ih gemacht aber das das ist also ha bei BR das das passt alles das ich sehr viel erfahrene Leute er sitzt in ein
Auto das fertig entwickelt ist es ist natürlich etwas älter also er Faht ja noch den Evo und nicht den RS das ist in der letzten Zehntel am Performance natürlich ein bisschen an nachal ja aber das ist natürlich minimal und er fühlt sich total wohl ich hab mehrfach mit ihm
Gesprochen er hat der Grinsen im Gesicht das sagt das Auto das es bewegt sie perfekt er hat immer Feedback ist einfach wüsst nicht was er ändern soll also und natürlich da hat der Reimund seine seine jahrzehnteange erfah ung nicht vergessen s nicht nur der Reim und Leid natürlich wieder wieder ilma
Einfach Leute die die international schon sehr sehr viel gemacht haben und da die Situationen mit einer gewissen Ruhe und Übersicht einschätzen ja und dieses einschätzen ist bei diesen bungen unglaublich wichtig und auch das Vertrauen e die Entscheidungen jetzt schauen wir mal raus die stagees geht los mit Chris
Rosenberger und sig schwarz in zwei Minuten sig meinte gerade noch Z Minuten gut Katrin hört da mit dem mit quasi mit im Auto drin beim virtuell zumindest ja wir haben vorher auch über die pacenotes gesprochen über den über den quasi Sprechverkehr im Auto ganz große Unterschiede wie hast du es in deiner in
Deiner aktiven Laufbahn erleben wollen was hast du an Informationen gebraucht ja also ich habe ja angefangen mit das ser Stifter die die jetzt nicht so vielfahrung gehabt hat aber doch einige rallis geen ist und das war natürlich sehr interessant sehr viel zum lernen wir haben uns da beide entwickelt und
Die hab nich vi Infos gehab von an die eign der damals schon sehr guter Freund von mir war und hab da einige sag jetzt D mal Akzente eingebaut aber seit vielen Jahren vorer jetzt mit J Rausch also das hat sie perfekt eingegrft gute sag jetzt perfekte Zusammenarbeit und das bind
Brutal wichtig also natürlich es es gibt für jeden passt was anderes also das ist glaube ich schon mehrfach gesagt worden manche Fahrer brauchen die Information früher andere später der kopilat hat sehr fürel Einfluss also das habt sicherlich auch schon hinlängig besprochen einfach was jetzt so bisschen die die Ruhe angeht den Rhythmus angeht
Und natürlich hat das Timing also wie wie kommt die Info daher das ist das allerwichtigste und natürlich das Vertrauen immer das Zusammenspiel zwischen den beid das ist völlig individuell man kann nicht jetzt sofort irgendwo reinsitzen als Kopilot und sagen das gleiche mache ich mit dir aber do wiederum es gibt sehr sehr gute
Talente man muss jetzt ehrlich sagen also wenn wir jetzt gerade auf den länger wieder fokussiert Erik Fürst unterwegs absolut keinerfahrener Kopilot ja wir haben da natürlich auch vorher drüber gesprochen es ist also er selber hat jetzt da kurze er zweite RAL für mich in so ein Auto und dann mit Erik
Der nicht guall zufahren hat ja aber wenn jemand konsequent arbeitet ruhig ist und die bereiten sie gut vor dann dann ist auch sowas möglich also das ist vielleicht da bisher noch bisschen untergegangen aber der Erik Fürst schießt sie da sozusagen momentan gerade von von der Baseline in den mp ja und
Das muss man das kann man glaub ich gar nicht genug einschätzen also und und ja ich denke das wird nur sehr sehr spannende endpt werden aber der michi hat jetzt natürlich bis jetzt mit Abstand die meisten Bestzeiten Gefahren liefert es einfach konstant und konsequent ab unglaublich und eben man darf nicht
Vergessen der J nicht im Auto gesessen der hat 40 45 testkilom gehabt und ist jetzt tatsächlich die zweite stage Gefahren auf 15 Zolli und damit er so ist d geh los mit und K Biss zören plus 7 gerade voll 100e voll 150 sind noch mehr Menschen die Kama nicht so lst Z
Abztafel rechts f 100 guuppe gerade voll 200 rechts fün be Wald in links fün vol über Kuppe lang 100 haben wir sie wieder ja K vol links vier plus nach Haus oh nach [Musik] [Musik] rechts res mit ist wieder die grüne Tafel davor das ist wieder die gleiche grüne Tafel wie vor zi
Stunden rechts f sensationell rechts D l plus vor Haus bei Tafel Haus l diese oberösterreichischen Slang nachdrücker die legendär [Musik] am Start Martin l der mit war waranlage nein so jetzt weißer 2 Minuten hinter ihm kommt einer aber der der 2 Minuten hinter ihm startet hat es natürlich auch
Gesehenannes kferbrück was geht in dem jetzt vor ich denke mal aktuell noch gar nichts weil es sind 2 Minuten wir haben wie viel SP kilomet knappe a also je nachdem was der Kollege hat dürfte sich das locker ausgehen okay ja 12 Sekunden so blöd aus eigentlich V Start draf an was
Fehlt Leistung irgendwie ja wir auf jeden Fall erleben Johannes Kfer ist zumindest einm gewarnt durch die je nachdem auch welches GPS jetzt hier bei der Veranstaltung verwendet wird wir haben haben die Möglichkeit durch das GPS was jedes Team hat ein Warnsignal an das voraus fahrende Auto zu senden und zu sagen hey
Junger Freund wir kommen da von hinten wir würden gerne überholen ja was was tolles und natürlich werden wir auch gewarnt wenn ein Auto neben der Strecke ist genau und haben da ja auch noch Aufsichtspflicht was das vorausfahrende Auto anbetrifft also wir dürfen nur weiterfahren wenn wir das okayzeichen
Bekommen okay und da hilft uns die Technik in den Autos schon extrem weiter das gibt natürlich noch mal in erneutes oder ein erhötes Sicherheitsgefühl und wahrscheinlich ist das ähnliches System hier drin das heißt sollten der Johannes und die Ilka auf das vorausfahrende Auto auflaufen hat die Ilka die Möglichkeit ein Knopf zu
Drücken sagen lieber Freund wir würden gerne überholen Martin mach dich mach dich mal bereit die Frage ist immer nur guck der guckt der Beifahrer drauf man ist natürlich dann noch abgelenkt und hat man Möglichkeiten wegzufahren wegzufahren aber hier sieht eigentlich entspannen aus hier kann man ganz gut Platz machen
Es gibt Wertungsprüfung da geht gar nicht da geht’s gar nicht und dann muss man vielleicht da manchmal anklopfen und sagen hallo mir kommen jetzt von hinten das hatten der mich und ich mal hier bei der Jenner Rally da hat der michmer ganz lieb angeknopft und dann hat wir uns
Vorbeifahren lassen was aber man muss lieb anklopfen ne ja also kein unbedingter Lackaustausch sondern nein kein Lackaustausch blöd küler ne V die empfindliche Stelle eentlich beim eigenen Auto und das Heck von Vordermann kann sch brutal hart sein also wir haben ein finnisches System so viel ist mir bekannt finnisches
Gpssystem neu angeschafft hier bei der jennerale aus da ist man eigentlich immer Puls der Zeit man muss da schauen dass man wirklich mitkommt und mitfährt ist auch für die Rally Leitung natürlich eine unglaubliche Unterstützung weil die jederzeit jedes Auto abrufen können die km kin gelaunt wie immer ein
Sonnenschein absolut und die zwei sind natürlich jetzt auch hier ja bei der Jen Rally im Einsatz so wie sehr sehr oft leider viel zu selten auf anderen rallystrecken zu finden aber der Fisch ist Hal ein vollunternehmer aber war pilotiert heuernd hier wir haben es glaube ich schon einmal gesagt das
Siegerauto vom vorher nämlich aus dem Hause zm Racing von Max tellhover das war das siegeruto von Adrien F im Vorjahr und das hat der Max natürlich noch in seiner Garage stehen und jetzt ist der Fischi da drauf und der ist momentan nach wie vor auf Platz 7 zu
Finden gestern war eher der Schneepflug oder da das erste Fahrzeug weil er noch dem Freitag auf der zehten Gesamtposition war heute wie gesagt hat diese Aufgabe der Chris Rosenberger übernommen er startet vor Martin lassl Johannes kferbeck die wir eben wegfahren habenehen jetzt eben Martin fischerliner mit unserer zweiten Kamera an Bord auch
Da werden wir reinschauen in die Fahrt von Martin [Musik] Fischer es geht vom stadw eigentlich nur qu so [Musik] cool so da kommt do über die zeitenapp die Warnung von der Nummer 14 going on har lights die war da geht information raus weil diese App ist ja live App ist
Ja drin so wir haben Chris Osenberg im Ziel mit einer 5 32 323 boah ja Ausrufezeichen Ausrufezeichen K die die Prüfung ist jetzt äh jetzt hat die Spuren hat mehr Spuren ja Riesenunterschied über Hal Minute schneller geworden da sind wir doch mal gespannt ob vielleicht
Jetzt kommt was kommt jetzt äh aus der 5 N vi wird cool muss ich ja mal Ziel setzen so ist es bei Luca Luc Walter und kudia me ja die Zeitnahme hier übrigens in Tschechisch ja sehr erfahrenes Team ja auch blitzartig von den von den Lieferungen her ist unglaublich wie
Schnell die Ausweitungen mittlerweile funktionieren so da blinkt auch was ich hoffe nur eines na vielleicht ist du Laca aus verersehen Knopf beekommen ich habe auch ich weiß nicht ob jetzt bei den modernen auch noch so ist aber die Scheiben Waschanlage bedient teilweise auch derbeifahrer ja teilweise auch unbewusst
Also ist mir schon mal passiert ja ich habe da so drei Knöpfe Halt und wenn es halt geht auf der Prüfung bin ich aus Versehen schon mal auf diesen Knopf gekommen dann hat gespritzt vne ja das ä ah doch auch warmblinkanlage ah okay irgendwas technisches offenbart dass sie ihn dazu
Veranlasst wenn man es weiß dass was technisches ist ist das jetzt eine Sicherheitsmaßnahme für sich selber oder wirklich für die für die Folgen für die folgenden ne auch für die für die Zuschauer Zuschauer genau und natürlich außerhalb des Protokolls gibt du den Zuschauern auch ein Indikator warum Du extrem langsam bist ne
Ja da nicht wirklich augenscheinlich das Problem es staubt Schnee hinter den Fahrzeug das ist sowas von cool das ist echt unglaublich schön das ist herrlich so Christopher ingr wir haben ih angesprochen das ist der Mann der einzige der der Piloten der jetzt auf breiten Mont Spikes unterwegs ist die 18
Zoll schön beseschrieben hat wesentlich größerer Radumfang wesentlich mehr Fläche und wesentlich weniger spiks eiglich auf die Fläche gesehen od Fläche gerechnet und deswegen kann es einfach nicht funktionieren das ist einfach physikalisch gar nicht anders möglich als da langsamer zu sein als ein schwedenspike und deswegen kriegt er da
Pro pro Kilometer so zwischen 4 und 5 Sekunden hab ja es waren eben schon teilweise zwischen 7 und 8 da auf der kurzen richtig ausgf und man sieh’s ja man sieh einfach wurscht Bremsen viel früher beschleunigen viel schlechter es funktioniert einfach nicht aber er testet ja für die Monte das sind
Die schwedenspser nicht erlaubt von der F so weiter geht’s mit und der Nummer 7 Julian Wagner mit der Hanna Ostländer das sind die nächsten zwei die dann in den Kampf Eintritten und die Rutschen jetzt natürlich auch stetig nach vorne so jetzt schauen mal den Martin lassler mal auf die Zeit
549 na so viel langsam ist jetzt nicht 16,9 verliert in der Prüfung auf den Chris osenberger also keine Gefahr für nein für käferbg kferg gar keinen Fall da müsst schon auftauchen im Ziel aber das ist nicht passiert also mit 16,9 Sekunden auf chrisosenbger schafft Johannes gferb nicht die 2 Minuten
Sttintervall aufzuholen das geht mal nicht aus Martin fischerlher wir sind Amort bei ihm ganz kurz jetzt s eingefahen macht aber gar nichts aber man sieht jetzt wunderbar die Streckenverhältnisse es ist nach wie vor tricky nach wie vor schwer einschätzbar glaube ich jetzt auch nachdem h 60 Autos
Drüber gefahren sind ist es schon auch nicht einfach da ist wieder der Verdienst der ICE Cruise oder die dipste i Cruise natürlich maßgeblich dafür f Anw ich ob einem gut geht beim zweiten mal drüber fahren oder eben nicht so gut aber der chr Rosenberger hat das wunderbar umsetzen können vom
Schneepflug jetzt auf die Spur das gleich über 30 Sekunden gewesen wie schneller geworden ist gegenüber seinem ersten Auftritt hier auf der Sonderprüfung Sandel ST auswald ST auswald übrigens die Heimat von Ernst teder fährt er quasi direkt vorbei bei seinem Betrieb wenn er im rallyuto sitzt bckermeister die Brötchen für uns Frühstück so
Julian findest du dass heute gut drauf ist der Julian ich glaube schon sieht aus als die beiden Spaß ja das auf jeden Fall Spaß ist mal da drinnen aber ist zufrieden mit der perform od wünscht sich natürlich wünscht sich weiter nach vorne so schon voll Fokus oder Killerblick
Auf Normal kennt man in Sonnenschein und der grinst aber jetzt war gut in Minute vor am Start da wirklich bist FL im Tunnel schon mal richtig eine Minute eine Minute kurz knackig die zwei R nicht vi hast gehört die Obers auch cool zu beobachten das machen viele sich die Handgelenke die
Fingergelenke noch einmal warm zu schütteln sozusagen locker zu machen weil man eben so viel Gefühl am Lenkrad braucht ja das muss wirklich ein Flow sein so wir haben Martin fischerlin ein Ziel mit einer 5374 sind 5,1 Sekunden hinter rosenburger in der Prüfung und dritte Zeit momentan noch nach wie vor für Martin
Lassl so schauen wir mal auf das [Musik] Fahrzeug auf den Start von Simon Wagner [Musik] [Applaus] und vol 80 doch gerade 100 Links vol 80 rechts schnell [Musik] wechsel0 [Musik] [Applaus] [Musik] fliegen Lang [Musik] Lang [Musik] 120 das war cool okay rechtsnell links min 60 rechts voll ist do gerade [Musik] 150
Rechts leicht Link a rechtsus auf z 30 rechts voll 20 links so rote FL ist wir haben auch geradeb ist da von der Strecke Gefen das wird heißen dass jetzt [Musik] auch bekommen ins Auto rein in die App rein bekommen die gleich kann nur noch maximal 2 Minuten dauern
Und dann wird Simon von die inf [Musik] bekommen [Musik] [Applaus] [Musik] anhalten auf jeden Fall wird gleich eine Kommunikation zwischen Gary und Simon geben so ist es in zel haben wir Chris ingr und die rote Flage und jetzt muss das G rausnehmen was er gleich [Applaus]
Telefon ja genau die nehmen Gas jetzt us genau schon richtig die Zuschauer und jetzt werden sie gleich anhalten ja kfbck ist aber nicht auf der Strecke das wissen wir jetzt auch mittlerweile ist wirklich abgeflogen ja so schauen wir mal ist der abzeug noch jetzt die Zuschauer ja da ist sch
Alles draußen genau nehmen Gas raus dazu sind wir auch verpflichtet sobald wir die rote Flagge sehen müssen wir das Gas rausnehmen unds aufs anhalten vorbereiten genau es kommt ja automatisch auch eine neueit Rechnung kommt genau es kommt eine neue Zeitrechnung also man muss sich jetzt um die Zeit keine Gedanken machen natürlich
Ist es so dass man jetzt schaut welche Zeit sind Simon und gry im ersten Run gefahren dann wird i eine Zeit zugeordnet aber das ist jetzt am Ende des Tages erstmal chuldigung scheißegal komplett es geht jetzt erstmal zu schauen dass unsere Kollegen dass das alles Safe ist und wir werden bestimmt
Zeitnah eine Info bekommen ja rettungsgte funktioniert genau die Rettungskette funktioniert die Feuerwehr fährt raus perfekt RTW Notarzt alles ist da schon unterwegs raus im Ziel der Julian mit einer neuen Bestzeit die jetzt ja gerade in dem Moment nicht wirklich relevant ist 518 für die Statistik undter euch und entsprechend
Dessen werden wir jetzt die Rettungs und Einsatzkräfte arbeiten lassen und wir melden uns dann gleich wieder wenn es dann hier weitergt wir steigen jetzt mal hier kurz aus vom Livestream jíme uvidíme mi [Musik] [Musik] volíemysí [Musik] K nee das hat habe ich jetzt aus Deutschland [Musik] gekriegt [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] okay so gut jetzt bisschen mehr wieder kurz Unterbrechung ja Abflug Käferböck wir haben es mitbekommen die beide beiden sind aber unverletzt oder zumindest aus dem Auto draußen Rettungskette haben wir gesehen funktioniert Adell los aber aufgrund des Abflugs gibt’s jetzt eine Neutralisation dieser Sonderprüfung 15
Sandel Oswalt wird jetzt neutralisiert das heißt es wird hier keine Bilder mehr geben weil eben alle nur mehr über die Alternativroute über die normale Strecke und den normalen Tempo drüber fahren deswegen ja kurzer Einstieg jetzt am Vormittag aber nichtsdestotrotz die RAL bleibt natürlich weiterhin spannend man
Sieht jetzt auch wieder wie bissig die J Rall sein kann ein kleiner Fehler wahrschein ja in dem fallt Unterbrechung das ist übrigens die erste bei diesen Verhältniss muss sagen das ist top top top es hat über die zwei Tage vorher keine einzige Neutralisation gegeben und jetzt ist es eben die erste durch den
Abflug von Johannes gferböck und il meiner wobei wir die gute Nachricht vermitteln können beide sind unter unverletzt und deswegen sind sie auch schon draußen aus dem Auto und werden einfach nur jetzt be warmen und werdensorgt genau das ist allerwichtig die Zeiten sind in dem Fall auch verschiedene gibt unterschiedliche
Möglichkeiten wir haben den großen Vorteil dass die Wertungsprüfung schon einmal gefahren wurde wir haben schon Zeiten richt schon Zeiten wir haben R Zeiten und da wird jetzt jedem eine absolut faere Zeit zugeordnet Simon wird natürlich der erste sein und da wird jetzt geguckt wie waren S auf den splitz
Und dann gibt’s eine ganz wilde Formel und gesagtis reg it die W das geminsam konstruieren sozusagen und wir werden mit einem neuen Ergebnis dann einsteigen können wenn sie uns wiederseht wenn ihr wieder dabei seid bitte um 13:15 Uhr geht’s wieder weiter hier bei uns 13:15 Uhr und zwar
Dann mit der SPB 17 die vorletzte Prüfung ja und zwar die Sport Oberösterreich windag Sonderprüfung und die werden wir dann wieder gemeinsam erleben am Livestream bis dahin eine wunderbare und angenehme Zeit und wir wünschen euch viel Spaß bis um 13:15 Uhr dann sind wir beide wieder für Euch da Katrin und Peter ciao
[Musik] ciao [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] เฮฮ [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] เฮฮ [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik]
[Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] schönen Nachmittag aus Freistadt genauer gesagt aus dem Servicepark der 37 Auflage [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik]
[Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] he [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] เ [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] tja das sind die herrlichen Bilder des heutigen Tages und man kann sich eigentlich als jenalifentar nichts besseres wünschen als solche Bilder und
Da sind wir auch schon wieder bei der Startvorbereitung zur nächsten Sonderprüfung es geht hinein in die Schlussphase in die absolute heiße Phase zwei Prüfungen die wir noch erleben können heute und hier die Sonderprüfung 17 und 18 ist jeweils die gleiche wobei die 18er Prüfung natürlich noch einmal eine richtige Herausforderung sein wird
Weil das ist die Power Stage da werden extra Punkte vergeben für die Meisterschaft des Jahres 2024 als Gewinner kriegt man da richtig fett noch einmal was drauf aufs Punktekonto und wir sind wirklich wirklich gespannt wer es denn wirklich nach Hause fahren kann denn da spielt sich’s auch in den
Vorigen Prüfungen jetzt ab wenn man zurückschaut in die Sonderprüfung 16 PU einige blattfüße richtig richtig viele Reifen Schäden die sie sich geholt haben durch zu viel Katz offenbar da hat’s auch den zweit platzierten erwischt Philip marisch hat über 8 Minuten verloren durch einen blattfuss in der
Prüfung und die jetzt nur mehr auf Rang 10 zu finden also so schnell geht bei der jenerall und von einem Spitzenplatz ganz weit weg zu sein vom Traum am Podium zu stehen hier in der Messehalle heute ab 18 Uhr bei der großen Siegehrung zu der wir euch natürlich jetzt schon herzlich herzlich einladen
So wie überhaupt in die Messehalle zu kommen auch zum Stand vom LKW friends on the road denn die verlosen ja um 17:15 einen Führerschein und zwar einen LKW Führerschein kann man gewinnen einfach hinkommen zum Stand von Lkw friends on the road ausfüllen reinschmeißen Glück haben und einen LKW Führerschein
Gewinnen wir wünschen euch viel viel Glück dazu damit meine Lieben kommen wir zu unserem ersten Studiogast denn wir sind da mit den Bildern jetzt wieder mal draußen und da holen wir uns jetzt da in der Zwischenzeit da zuu unseren Studiogast den Thomas hum von Pirelli Österreich
Und da freuen wir uns ganz besonders da hab auch den zwischen stand Thomas herzlich willkommen noch mal ich geb dir gleich das Mikro dann bist du bist du gleich einm grüß Gott so wir schauen noch mal kurz auf den Zwischenstand nach 16 Sonderprüfungen Michi läer führt jetzt 21,1 Sekunden vor einem unglaublich
Starken Simon Wagner der hat auch eine richtig krasse Bestzeit hingeknallt in der Sonderprüfung 16 dann Julian Wagner bereits auf der 3 Luca Walter 4 Chris Ingram holt sich oder hält sich noch immer auf Platz 5 und da weren wir gleich mit unserem Experten von pirelle ausen mit dem Thomas wie sich das denn
Ausgeht mit einem unglaublichen Nachteil vom Reifenmaterial her den er sich selbst auferlegt hat als Tester Martin Fischerlehner Chris Rosenberger und und und so schauen sie alle aus und da haben wir kurz den Blick hinein gehabt ins Cockpit von Simon Wagner der eine unglaubliche aufhalljagd startet heute nachdem er sich gestern offenbar paar
Mal vergriffen hat war das so Thomas weißt du das also man muss sagen gestern war sehr sehr schwieriger Tag für alle Teams man hat Slickreifen verwenden können Winterreifen bespeigte Winterreifen alle in der breiten Version und natürlich probiert jeder Entscheidung zu treffen die sie von den anderen abhe und ihm somit ein
Vorteil gibt und manchmal ist halt dann die Entscheidung nicht so gut aber es ist sehr sehr schwierig im Vorhinein zu sagen und das ist dem Simon in der Früh passiert wie manchen anderen ja dass man mit segreifen rausgegangen ist und es doch etwas zu nass war und Schnee V
Allem dann auch noch auf der Sonderprüfung 5 Gold dazu g die Grav Cru die eisc waren draußen es hat zu schneien begonnen hat aber niemand da an dass der so schnell anlegt und D dass er Link bleibt V dass der wirklich steht jetzt Reifen natürlich wir haben sind
Mitten im Thema und gener ist natürlich immer eine Entscheidungsfrage die schief gehen kann die gut gehen kann du hast gerade angesprochen aber es gibt wie wir erfahren konnten wirklich einen eigenen spikeifen für die gener die pirell austri produziert genauso ist berelli produziert ein Reifen der in dieser Spezifikation nirgends wo anders
Weltweit gefahren wird nur bei der generally das ist ein schm Reifen mit 135 mm Breite 2 mm Dicke speigs der komband ist H und somit kannst du bei schneefahbn so wie wir da sehen sehr sehr präzise und schnell fahen du hast vorher angesprochen den Chris Ingram Chris Ingram testet für Monte Carlo und
Da ist dieser Reifen z.B nicht erlaubt somit muss Ingram dass er Vorteil für Monte Carlo hat auf diesen Reifen voren die in Monte Carlo erlaubt sind und da muss er diesen Breiten 18 Zoll speigreifen fahren und man muss eines sagen er hält sich sehr sehr gut absolut der Vorteil von einem schmalen Reifen
Wir rechnen immer in Zeit pro Kilometer der schmalle Reifen gegenüber den breiten Reifen liegt ungefähr bei 10 Sekunden und Kilometer und der ist weit drunter also der Ingram zeigt eine Leistung die wirklich hervorzuheben ist obwohl die Zeiten eigentlich für die Zuschauer überhaupt nicht passen was ist
Auf einmal los mit dem Chris aber genau das ist sein Programm und der hat uns ja auch verraten ihm ist es komplett Wurst wo da landet platzierungsmäßig weil es ihm einfach um die Monte geht und ums testen für die Monte und ich glaube besseres vorfällt als diese Generali
Hätte gar nicht finden können also man muss eines sagen diese Rally ist die beste Vorbereitung für Monte Carlo Freitag trocken feucht dampi mit Slickreifen gestern bespeigt unbespeigt auf Winterreifen und diesen bespeigten Reifen heute im Schnee mit speigreifen also für ihn hat das ganze Programm gespielt was auch Monte Carlo passieren
Wird wahrscheinlich und somit hat er dann riesen Vorteil und alles richtigemcht muss man sagen ja und bei der Mon WIS die sind bisschen runtergerückt mit den sonderüfungen also nicht mehr fen nicht mehr ganz so weit rauf in die Berge das heißt typische Verhältnisse eigentlich die auch bei der Mon jederzeit einreffen Genus diese
Typischen mixverhältnisse wie gestern K V das wird das sein was auf der Monte Carlo passieren wird wahrscheinlich ja und da sind wir schon gespannt draf de Ch geht wir halten auf jeden Fall jetzt schon die Daumen vol Fälle weil der Test der muss einfach h gehört haben wenn wir
Jetzt zurückkmen zu jenali wir haben he ein unbreite ein unglaublich breites Feld an Fahrern die ganz eng beieinander sind sofern nicht Fehler passieren so wie jetzt ein plattfu Mal aber wenn man so die Zeiten sich anschaut es sind fünf sechs Fahrer die innerhalb von einer halben Minute knapp drüber
Beisammenkleben seit seit vielen vielen Sonderprüfungen und ich glaube das macht’s auch aus oder also man muss sagen die Leistungsdichte ist sensationell ich kann nicht erinnern dass man dasm so in so einem weiten Spektrum Kop haben und es sind sehr viele schnelle Fahrer und du siehst auch dass das Material das zur Verfügung
Stellt ob es das vorzeug ist ob es die Reifen ist wirklich ausgenutzt wird und das dann wirklich noch auf die Skills vom vor drauf ankommt was es dann am Ende des Tages ausmacht also es ist ein sehr sehr starkes Feld starkes Feld mit einer unglaublichen ja Performance die
Man wirklich an den Tag bring wir haben da Durchschnittsgeschwindigkeiten auf Schnee z.B auch schon knappe 90 stundenkilomet das sieht man schon was der Reifen eigentlich bringt allein Anbremsen beschleunigen raus aus den Ecken und so vor allem ist das Bremsen das Bremsen ist ganz wichtig wann du V hohen Geschwindigkeiten runter gehst
Dann ist das Bremsen wichtig das rausbeschleunigen aus der Kurve da hat jeder Schlupf aber das Bremsen ist es wichtigge und das mit dem schmalen Reifen der auf wenig Fläche viel Druck bringt sehr sehr wichtig und sehr sehr gut ja und das passt auch optimal von der Schneehöhe her glaube ich auch also
Der der bringt sich richtig in dieses Geläuf hinein mir wird oft die Frage gestellt wann wechseln wir auf schm Reifen ja und mein Ansatz ist sobald wir eine Schneedecke haben und wenn Sie nur 1 cm ist ah ja okay muss man auf schmale Reifen gehen was für die Teams natürlich
He sehr schwierig war warum du musst das Auto umbauen ja und das benötigt Zeit das H wen wir 20 Minuten Service haben geht’s bei vielen Teams nicht aus dass man das umbauen kann du musst der kleinere Bremse haben weil die Felge kleiner ist du musst das vorrwerk ändern
Und zum Mittwoch gestern am Abend für die Teams sehr sehr schwierige entscheidungcheung kommt der Schnee kommt er nicht gehe das Risiko ein dass ich Umbau und zur Not den 18 Zoll vor mhm oder bau ich nieum und riskier komplett also es war wirklich strategisch für die Teams gest eine
Riesen Herausforderung und sehr sehr spannend ist dann zum sehen aber sie haben sich offenbar ziemlich alle richtig entschieden weil man sieht die die schnellsten sind wieder beieinander und Zusam es gibt diese Wahrscheinlichkeitsrechnung was dann einfach ist es ist besser mit demem 15 Zoll vahrwerk mit ein 18 Zoll Reifen
Vahren als umgekehrt als umgekehrt ist nicht möglich gen und so schaut aus haben Sie die dann alle richtig entschieden du hast mit unserer Katrin mit unserer Spezialistin auch diese Reifen Entwicklung gesprochen es gibt ja den Jen ist ja nicht der Schweden speeik es ist ja der Jen Speik es ist eigene
Quasi wirkliche Produktion für diese Rally wie kamst denn dazu wer hat gehabt wer macht das das ist wieo oft im Leben das Sachen passieren aus ein Zufall heraus oder aus einer Not heraus muss man sagen ich kam 2015 war die gener wo wir so viel schneeek haben und wo das
Reg geändert worden ist für diese schnellen Fahrzeuge dass man von 16 Zoll auf 15 Zoll runter geht in der Felgengröße okay wir haben damals ein Produkt gehab für 5,5 Zoll breite Felgen in 16 Zoll Durchmesser das war sehr sehr gut und aufgrund der neuen Generation von Fahrzeugen hat die vi gesagt wir
Müssen auf 7 Zoll also breiter breite Felgen und kleiner von 16 auf 15 Zoll runtergehen und das ist entschieden W Ende Oktober und wir haben im jän 15 das war Oktober 14 15 haben wir dann die jerilab da kannst du kein Produkt mehr entwickeln das ist unmöglich was ist passiert unsere
Kollegen aus Italien sind hochgekommen und haben für zweiadgetriebene Fahrzeuge diese Reifen mitgebracht die waren 5 jah alt 18 Stück haben wir geh in ein Lager in Monza und haben einfach das rgegeben weil das das einzige war was reglementmäßig gepasst hat 10 speigs Pro Quadrat dezm Fläche maximale Höhe von
650 mm wir haben K 625 mhm und wir haben den auf die 7 zollite felgegegeben dann noch mal zurück zum Luftdruck das bitte merk wir uns wir haben einen Reifen der für eine schmale Felge gebaut ist jetzt auf eine breite rau gegeben müssen und wir waren alle überrascht wie
Schnell das war und somit war für uns klar okay und da die Organisation der jall man muss so einen Reifen beibehalten es ist für die Zuschauer spektakulär es ist bei solchen Verhältnissen sicherer du bist präziser es ist es ist einfach mehr und man hebt sie V allen anderen Veranstaltungen ab
Und es war uns vonell sehr wichtig dass man da mitmacht und wir produzieren jedes Jahr schwierig ist ganz ein kleinees Stückzahl für diese Rally und da gibt’s den Reifen und jetzt noch mal zurück Luftdruck ja istiloteschichte eigentlich ofmals genau oft also meistens von kopilotenfag weil das immer them für Kopiloten
Ist es ist wichtig W den Reifen für eine schmale Felge gebaut ist auf eine breite raufgeb und die vor im trift irgendwo an ja kann es sein dass der Reifen über den Hamp geht ja und um das zu vermeiden brauche ich mehr Luftdruck okay der Reifen baut keine Temperatur auf der
Reifen vor dem Speich im Schnee und somit ist es kein Performance Nachteil aber Sicherheit und drum bei die schmalen Reifen dre Bar und du bist Safe und so die pankchers wahrscheinlich waren sie drunter geh jetzt mal davon aus Wahrscheinlichkeit liegt hoch g und die kopilotin der Kopilot hat schon
Wieder natürlich war schon wieder ein Minus auf deiner Strichliste der diebgeber ist da wir sehen jetzt Chris Rosenberger bereits jetzt wieder live am Start zwar das Sonderprüfung 16 jetzt geht’s das erste mal 17 s wir schon über die wienagprüfung und diese wientagprüfung das ist auch unsere Power
Stage jetzt wir haben zwischen noch ein ein Service das heißt die werden noch einmal alles frisches an schwarzem Gold rausfassen für die powerage also was ich weiß die Teams hab gesagt Reifen sind genug da was wir aber aus der Erfahrung wissen ist dass der Reifen sehr haltbar ist okay W wir sie
Zurückkein 2015 ich hab eingangs gesagt 18 Reifen haben wir für drei Fahrzeuge damals gehabt und Kani der möchte hervorheben der ist mit fünf Reifen die ganze Reile gefahren und die ist Zweiter geworden D Sparprogramm also der Reifen haltet aber muss sagen wir haben wirklich Schneedecke geh da sind manchmal
Asphaltstellen auch und gerade in die Katz kommt die Erde schon raus ja ich denk dass die meisten Teams gerades nur positionskampf geht nur mal ein neen Reifen gut sind wir mal gespannt wir sehen einen der maximumack unterwegs ist das istim Simon Wagner er trägt die Stadt Nummer 1 als regierender
Staatsmeister hat dieneral aber noch nie gewinnen können SMer gespannt ob seinen Rückstand von jetzt geschrumpften 21,1 Sekunden jetzt auf den mich läauer der für mich die Sensation der also der so cool was sagst duzu ich weiß nicht was ich das sagen soll einmal im Auto sitzt im Jahr Regierenden Staatsmeister V Regierenden
Staatsmeister führt bei einer rennej mit diesen schwierigen Bedingungen da mus sagen es ist einfach unglaublich ja so da haben wir noch Diskussionen mit dem sig schwarz wie lang da ja sig volollprofi absolut viel Erfahrung und natürlich der grr hat da riesenück weil er alles checkt alles si
Und ja der Beifahrer trotzdem sehr sehr viel Verantwortung trät gerade WN es um Zeit geht und wir wissen es Kati oh ja einmal verstempelt das kannst Du verisch sehr schwer wieder g machen vor allem wenn man zu früh dann zu zeitkontrol zu früh ist ab je Minute ist eine Minute
Strafzeit da verlässt du am besten als Beifahrer das Land wechselst den Namen und auch den Sport gehstfische züchten z.B z.B oder du hast do mal irgendwas mit Halmer gehabt hallenhalmer hallenhalmer ja genau auch ja aber es ist halt oft oftmals denken die Leute du sit als Beifahrer da nur als sbeschwerer
Drin und du liest ja nur vor aber dieses ganze eben nenn mal Zeitmanagement mit den Bordkarten zu schauen dass du zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bist dass du eben noch viel gut Manager bist für dein Kutscher das ist schon sehr viel und sind noch 5 Sekunden bis
Zum Start schast du das noch mit Thomas und man sieht wieder das ist natürlich für den nsten dann sehr sehr schwierig klar das ist der [Applaus] [Musik] Pfadfinder rechts vi Z Abzweig rechts abwe 100 recht der V ist das Auto präzis zu steuern ja es es wäre mit dem breiten nicht möglich
Man muss das Vorstellen 80 KH schwimmt es auch wie bei Aquaplaning du schiebst den Schnee vor dir her und kannst nicht Wied der schm das durchschneiden und dann Kontakt zur vorbn haben sondern der schwimmt sch quasi aqulaning auf Schnee für dasen ist ber [Musik] ung das ist auchmer so ein kritischer
Punkt ne hören die wirklich dieses ausfahrtsding Rundkurs hören die dir wirklich zu daast du die Bestätigung hört de Kur zu oder nicht genau sch die was gen von Simon wie ruhig der ist am len wie ruhig ist und wie das Auto dann trotzdem schnell [Musik] Recht vor geben von
So scha diese Menschen Thomas du war auch draußen das ist unglaublich was da los ist an den Zuschauer also gestern in der Früh sind wir Eis durchgefahren mega oder nachvollziehbar wie viele Menschen im Regen da über die Hügel in den Wald reingehen und wir sind um 6 gewesen war schon alles
Voll 5 Uhr dort gewesen 5 Uhr früh um 8 Uhr war Generation aber das ist halt absolut das ist wirklich diese Anziehung die diese R hat die ist ihres Gleichen nirgends zu findenink rechts plus Abzweig rechts 2 plus der Streifen den sie sehen Zuschauer das ist Übergang von Streifen sonnerschutzstreifen auf
Die normale Windschutzscheibe quasi die sind zu tief runtergezogen diesen weißen Bereich im unteren Bereich und oben re minut [Musik] SP aber ich bin immer bei die ZK W sie reinkommen man merkt schon jeder Fahrer hat heute so spezielle Freude die schneefahren das liebt wirklich jeder die grin hören heute nicht auf ja Gott
Sei Dank ja WN haben wir halt sonst die Möglichkeit auf Schnitt zu fahren vor allem das Wort ist ja das eines der ersten Worte die ich gelernt habe in als ich in Österreich begonnen hab deuty supercky m B hab die duckis auf was vielleicht noch mal zum zum schwedenspig zurückzukommen das ist ein
Schmaler speigreifen so wie er hier ist aber in einer anderen Konfiguration das heißt das speig ist ler hier ist er 2 mm und in Schweden ist er 7 mm ja und es ist schon sehr sehr schauferspeig also wenn du den ohne Handschuhe angreifst schneidest du dich ich hatte das
Vergnügen tatsächlich bei der Schweden Rally beim Reifenwechsel das machst du einmal und nie wieder ist unglaublich sch das ist und auch die Anzahl glaub ist wesentlich weniger bei uns hier ja richtig auf den quadim gerechnet wir von der von der Technik überprüft ich gesen das machen da die Jungs über normal Abdruck
GZ kannst auch noch was zum Thema Luftdruck sagen wir sind mit D Bar bedeutend hö also bei unser normalen Reifen s ich glaub das das was jetzt dann die Summe ausmacht der der dann doch vielen Reifenschäden weil wenn ich jetzt in Richtung wir fahren mit einem anderen
Hersteller aber wenn wir jetzt fahren in Deutschland bei unterschiedlichen witterungsbedingen ich fahre mit einem ganz anderen startluftdruck also woher weiß die ahnungsblase Beifahrer dass jetzt hier drei Barfer so hoffe dass verständlich uns z auch in Deutschland zuschau erklären kann dieser Reifen den wir hier verwenden der der die Gummimischung wird nicht warm ja
Das heißt er bleibt in der Temperatur die er hat wo wir die Luft reinfüllen okay als lireifen gibt es in verschiedenen Konfigurationen weich mittel hart ein weicher Reifen hat sehr niedrige Arbeitstemperatur wir sagen Z Hausnummer 40°hm am mediumreifen 60 oder 70 und ein harter kombound den wir verwenden für heiße Zeiten Temperaturen bekommt
100° dass man ganz leicht rechnen kann das Beispiel wir gehben in jeden Reifen 2 Bar rein bei 20° Außentemperatur wird natürlich der Reifen der nur 40° Arbeitstemperatur hat nur um 20 weitere Grad erhöht der mediumreifen der 70° Arbeitstemperatur hat wird um 50° die Temperatur erhöht und beim Reifen dem hauten der 100° hat
Um 80° jetzt gibt es so eine B mal Daumenregel pro 10° Temperaturerhöhung weil ist erwärmt ja nicht nur der Reifen sondern auch die Luft darinnen ja genau und warme Luft dehnt sich aus pro 10° rund 0,1 bar das bedeutet beim weichen Reifen haben wir durch 20° temperaturhung nmer die 2 war sondern
2,2 beim 70° kom arbeiteten Reifen haben wir dann 2,5 50° Erhöhung und beim hautenreifen 80° die Temperatur 2,8 jetzt ist natürlich so und das weiß der Beifahrer das Ziel liegt s meine Hausnummer bei 2,2 bar im Ziel ja im Ziel genau Arbeitstemperatur arbeitsluftdruck jetzt muss ich natürlich W ich mit zwei Start
Beim Softreifen der wenig Temperatur aufbaut nichts tun beim mittlern muss ich schon die gegenwiken das heißt ich muss den startluftdruck absenken dam und das was er dann erhöt dass ich dan auf diese bin und genauso beim horten und dann ist natürlich schwierig bei hortenreifen der hohe Temperatur und ich so weit absenken
Muss und das kompensieren zu können der Beifahrer wieder zum Fahrer sag muss der Reifen ist instabil die Karkasse kann brechen W du durch ein kutle durchfährst bevor der ein stabilen Minimum Luftdruck hat wo belastbar wird und das ist natürlich dann schon eine Herausforderung viele viele viele machen
Das haben Druckjob und wenn du halt wirklich auf ich sag kampfluftdruck wenn man das so sagen dann ist es wirklich auch die Aufgabe den dem fahr sagen hey eben die ersten drei vier Kurven gerade bei der deutschlandrile z.B durch die Weinberge wo mal die Temperaturen haben
Gehst du ein Stück weit runter und wir sprechen da schon von einem Luftdruck startluftdruck von 15 16 wenn ich den Luftdruck jetzt hier genommen hätte hätte ich wahrscheinlich von der linken Seite vi Applaus nicht bekommen und das ist halt auch wieder Thema Aufgabe vom Beifahrer oder Stichwort Materialkunde
Du musst dich vorab mit dem Material befassen wenn du die duckies fährst wenn du die Spikes fährst mit einem eigentlich komplett gestörten Luftdruck hier zu fahren wo du sagst never ever funktionieren treibar das so gut jetzt sind wir ordentlich eingeweiht worden in die Geheimnisse reifenkunde wunderbar interessiert unsere Zuseherinnen und Zuseher
Natürlich genauso und wir sind da unterwegs jetzt bereits mit Chris Rosenberger Richtung Ziel raus auch den Martin fischener haben schon das Kameraman gesehen und auch den Luc Walter von unserer Position Kamera weil da fehlt der Heckflügel jetzt glaubt ist Nachteil jetzt hier bei diesen Prüfungen bei 80 90 Stunden [Musik]
Schade Wunderland hier bei der jenally wie wie gefallt es ist unglaublich es ist ein unglaubliches Erlebnis dafür lebtallyifahrerchen Bedingungen fahren zu dürfen mein Problem ist nur dass erstes Auto fahren muss heute und es sind teilweise so halb Meter hohe schneewehungen schneewchten wo du keine Straße keine Spur siehst also ich zieh
Die Spur für der anderen verlieren sehr viel Zeit es verliert sehr viel Zeit werd sie jetzt für die letzte für die Power Stage irgendwas ändern ern können wir das wir wenigstens die Prüfung dann schon mal mit Spuren haben das ist ren Vorteil wir sind bei leten Prüfungen je 30 40 Sekunden schneller
Beim zweiten Mal gewesen als beim ersten mal so ein Unterschied macht das ob du als erste fährst oder dann wüns alles Gute danke tolle serviceeleistung ist richtig richtig cool danke schön für Service damit die nächsten schon die Spuren haben Thomas bei dir sagen wir auch riesoßes dankeschön für deine vielen Dank danke
Vielmals danke dass be alles Gute no DANKE DANKE SCHÖN wir schauen schon rein zum Julian Wagner den wir da gerade vorbeilitzen sind und am Start steht sein Bruder und der ist immerhin schon zweiter aber vielleicht noch mal ganz kurz zum Heckflügel vom Luca der kann nicht so weit weggeflogen
Sein und das wäre Wunder wunderbar wenn ihr wer auch immer ihn gerade haben möge den in Wal Service zurückbringt da würde da glaube ich im Luca ganze große Freude machen wenn er heute Abend sein Heckflügel einfach wieder hte ich weiß das mag vielleicht in ein oder anderen Wohnzimmer schön aussehen der Luca freut
Sich aber viel mehr wenn er wieder da ist wo hin gehört nehm ich an lasr bitte dankeich eingesammelt bringt ins Fahrerlager ins ganz coole Geschichte danke schön schon an dieser Stelle Simon Wagner g Winter auch da hören wir wieder den Ton und während wir den Ton hören W nstuden das wird nämlich gün
Kno von seinem schüt ich miterleben und mitkmentieren nämlich vom Gesamtführenden von unserem großartigen herrlichen und wunderbaren Michael lenger wir schauen ja servuseter du bist schon da das ist schön [Musik] wunderbarimononkurrent zu der Leistung sehr stark also man der nicht umsonst dreifacher österreichischer Rally Staatsmeister in Serie der ist quasi immer am Punkt
Und ja sagt immer sportlich sehr hohes Niveau uns [Musik] [Musik] oder links voll 20 Break Achtung links plus Achtung 20 links ein Plus in rechts inen links 20 rechts 20 Links rechts plus dritte vierte g sch mit viel passt die Geschwindigkeit jetzt nicht unbedingt zum Gang dazu aber da gibt bisschen
Offs natürlich auch immer mit relativ vi Schlupf zu kämpfen ja ja ja für uns ist Position halten und vielleicht geht der fünfte Platz der wünschte aus schauen man braucht bisschen Glück aber natürlich die Konzentration aufrechthalten okay kann man davon reden dass man das ne richtig genießen will bei den Bedingungen
Ja ja ja ja manr nämlich wirklich gesehen die die m drüber geflogen beobachten können Schnee veren draußen also noch einmal Hochachtung V allen unseren zuseh und Zuseher die da draußen an der Strecke sind das ist grenzgenial was kurz aber eben auch für unseren Team Stichwort Konzentration das mal wieder beim beim
Sportthema langer Tag lange Tage 100 und da jetzt no schon an Richtung Feierabend zu denken das wär ein bisschen verchen rechts dre plus Eck Schwung [Musik] Eis links 3 plus [Musik] nell schnell man kann Gas geben schauen wir mal rein in die Prüfung Chris Rosenberg hat angekündigt und das ist so
Braucht da ewig also 845 FISI mit 8314 wesentlich schneller schon als zweites aut undter drittes a und der lass Martin mit 8313 übernimmt jetzt momentan eine zehel vor fischiner die Sonderprüfung so länger jetzt ist es soweit mein lieber wie sehr Zitt man mit ja also natürlich ist man angespannt mal hofft
Im dass alles gut geht die Burschen haben es im Griff aber ja mit zn man ist mit begeistert schön ja also positiver Stress der jetzt gerade in dir wühlt ja du absolut also mE die bchen darf nicht vergessen die fen jetzt h zweite R in Rally 2 Fahrzeug es ist ist los jetzt
Ist nicht der aktuelle spe es ist die letzte Variante der Evo und natürlich wenn man jetzt noch so vielen Prüfungen in Führung liegt quasi aus dem Stand mit Anja Pause dann ja könnt mir natürlich dass er das so erfolgreich wie es jetzt zwei Tage lang betrieben hat auch zu Ende
Vollbringt Biss weit gegangen weit gegangen du sagst das ist es absolut eisig über paar Informationen von den von den ICE Crews also es ist schwierig du musst da natürlich jetzt die Linie finden das macht das ja schön hängt sie innen ein du musst schauen dass du ganz eng bleibst jede Aktion finden kannst
Mitnimmst das macht der Michi eigentlich sehr sehr gut weil natürlich vorne gehbt jetzt die Spur langsam auf das das was der Chris Rosenberger vorher angesprochen hat und und natürlich da sieht man es jetzt wieder wenn einpckt wenn man dann ganz innen ist kann man natürlich ein bisschen mehr Traktion vom
Von der V von der Seite von der Wiese mitnehmen als das auf der auf der reinen Eisfläche ist und diese Flächen sozusagen sowohl beim Bremsen als auch in der besleunigungsphase zu finden genau das ist die Herausforderung genau zu finden das ist schontig genau das war eben genau und dann füren jetzt nach
Außen also wenn man sieht den Eingang ein bisschen verpasst dann wie es jetztemt einfach bisschen nach außen gehen wieder die Traktion den Grip suchen und und einfach versuchen ja maximal zu nutzen ja genau so Luca Walter mittlerweile die neue sonderprüfungsbzeit und die hat er gleich einmal klar unterboten 8 132 18
Sekunden schneller als Martin lassl ja Luca den hab wir heute in der Früh stage end Interview gehabt ganz breites grin im Gesicht gehabt ich was wie das ist ich bin da auch einmal schon mit diesen schmalen Ducky Spikes es ist unfassbar wie viel Attraktion die bieten und und
Es macht extrem viel Spaß also für mich persönlich ist das die Vollendung sag jetzt mal des rallyfahens das macht macht richtig Laune man hat jetzt kurz die Bremsleuchten auf leuchten sehen die Bremslichter das ist dieses linksbremsen oder absolut natürlich genau stabilisieren ja nicht nur stabilisieren sondern vor allem positionieren also man
Sieht’s natürlich es sind da al das Fahrzeug ist ja permanent in Bewegung man versucht es so präzise wie möglich zu platzieren und da ist natürlich dieses Spiel mit mit Gas und Bremse das was da notwendig ist damit das Auto möglichst präzise da immer oft von wenigen Zentimetern positioniert werden
Kann da richtig mat herusen richtig Dreck aber der der Macht noch schwieriger weil das E nicht na das absolut nicht also das macht’s einfacher es ist of schwer einzuschätzen ja aber da greifen sch durch also jetzt ist sicher jetzt ist sicher hat daser Vorteil weil weil das einfach aufmacht
Das heiß mit jedem Auto das drüber Fahrt macht die Eisfläche noch ein bisschen auf wir reden D von Zehnteln am Kilometer natürlich nicht mehr aber es ist auf jeden Fall kein nachil und du siehst das ja dann du siehst dann wo kannst du den grippwarten das das dunkle
Dann sozusagen das zieht Dich magisch an und da musst versuchen genau musst versuchen richtigtig ein klar Widerspruch in sich aber Länge jetzt natürlich hier auch auf dieser vorletzten Prüfung der jenally und der Luca Walter ist schneller gewesen als der Julian Wagner um 2,3 Sekunden in der
Prüfung ja gut sind wir mal gespannt der julian ist jetzt mittlerweile auch auf protestkurs ja also ruft sie natürlich gut ein protestkurs würde jetzt nicht sagen vielleicht von der anderen stage Zeit aber aber gesamt gesehen wird das unter Normal umständenit drit zurückgefahen ja das ist aber wir sehen
Simon und Julia noch also und Länge also unter normalen Umständen wenn da nichts schief geht kann sie das W normal nicht ausgehen aber lä erster ja Länge erster Simon Z Julian also letztendlich genau aber deswegen sage ich denn aber der luca ist super stark der der nimmt jetzt
Jeden jeden Meter mit und und natürlich auch wenig Erfahrung bei derfahrzeug bist unglaublich also Stimmung Vermögen und das bei dem Wetter ganz nach innen ganz nach innen Traktion Traktion Traktion das hat perfek schön rein absolut ihr zwei schön anlehnen reinhängen ja und innen also zu weit innen an Abzweig das das ist nicht
Das Problem also da hat er dann Platz auch hinauszufallen aber das war jetzt ambitioniert genau da da geht der schon ziemlich n Limit so ja Luca Wal schnellste sonderprüfungszeit vor Julian Wagner das sind die Zeit und Chris jetzt hat Chris richtig verloren hat 2 Minuten 23 verloren das ist es könnte ein
Reifenschaden sein ja könnte muss es wir schauich gerade in die Gruppe aber da haben wir keinen keinen Stopp gesehen von Chris ing ja der Chris Ingram Faht der jetzt natürlich mit den mit den Monte Spikes vollkommen weg von der von der BAS ist nicht anders möglich also
Das ist ä gerade jetzt je mehr eisig dass es wird und je weniger sage jetzt da mal Traktion da ist desto schlimmer wird das mit den 18 Zoll also das ja das der war der einzige heute beim stage Interview der kein großes Grinsen im Gesicht hatte alle anderen natürlich
Auf den wirklichen Jenner tagis und ja wie man es da sehen kann alles quer das macht halt richtig Spaß genau das macht Freude das macht richtig Laune und Lust auf mehr aber das ist das mehr ist halt schwierig da müssen wir schon nach Schweden raufahren und auchch da ist es
Zeitweise gar nicht mehr so so sicher dass man da auf Schnee und Eis unterwegs sein kann wie man in den vergangenen Jahren gesehen hat Walddurchfahrten auf Schnee und Eis bei diesen Bedingungen natürlich auch immer eine große Herausforderung weil es viele Bäume gibt die da ganz gemein sind und teilweise in
Die Strecke springen ja hoffentlich nicht die Strecke ist ganz gut begrenzt mit schneestipfeln sofern sie die Jungs stehen lassen was ja also Heer gibt’s ganz gute Chancen weil der Hermann neub F nicht mit deswegen deswegen deswegen gibt’s so viü von den schneestipfeln liebe Grüße in
Dem in dem Fall in den Lungau oder ich glaube irgendwo auf die auf die Stage raus ähm ja Michi macht sein Job super lasst es fließen nimmt nimmt Schwung mit positioniert das Auto gut ja das war natürlich zu erwarten Simon 85 das sind 12,7 schneller als Luca das ist
Natürlich schon Anzeige also der Simon richt den Braten der hat natürlich jetzt sein Abstand sukzessive verkürzt ja und und es ist natürlich absolut verständlich dass er da jetzt auch alles hineinlegt absolut klar aber l behauptet sich das ist so cool zu beobachten ja also das das mal schauen Z Prüfung noch
Lang ist noch weit aber zumindest man si [Musik] attiert auf jeden [Musik] Fall [Musik] [Musik] ak [Musik] ja vierte Zeit in der Prüfung mit einem Rückstand von 16 18 so mich jeder met zählt ja jetzt kommen wieder zu der zuschauerpassage also unglaublich zielbere so Achtung diesmal schon noch innen reingefahren Grip gefunden und
Jetzt schau wir sehr das zelu anders platziert als im Vorjahr bei der powerstage S jetzt immer ne natürlich wollen wir auch ihn hören im Ziel und da W wir ja genau sind wir schon drauf jetzt s wir [Gelächter] Krieg Michi Schnee ist auf der ganzen Strecke die ersten haben sie ein
Bisschen gespühlt wieer Schneepflug wie war bei Dir ja es war extrem rutschig versucht dass saubere Linie fahen dass n ich hoffe es ist mir gelungen von der Zeit kann gar einschätzen aber teilwe da ven jetzt auf dem langen Stück waren ziemliche Verwehungen auf der Gren das war nicht
Einfach du hast gesagt du kannst es nicht einschätzen wir können es einschätzen die Zeit sagt Bestzeit 00 passt n geil was jetzt für die letzte vor Power Stage wenn die die gerade mit bestit gefahren ist ert man da irgendwas oder probiert einfach n das gleiche zu reproduzieren wir versuchen dass man
Fehler durchkommen und ins züfern danke oder das ist richtig richtig cool ja CDM Racing interessant was tut der da also gratuliert gratuliert gratuliert also man muss ganz ehrlich sagen es ist es hat sehr sehr gut ausgeschaut letztlich die Zeit uns bestätigt man darf nicht vergessen Michael läauer das war jetzt die vierte
Oder fünfte stage unter den Bedingungen er ist noch nie vorher bevor auf dem heutigen Tage mit 15 Zoll takckis unterweg eine Sonderprüfung Gefahren ja das heiß das ist für jeden Premiere gewesen er hat genau eine Prüfung gebraucht auf der zweiten Prüfung ist es eine erste Bestzeit mit TIS gefahen man
Muss ja da Bedenken das ist 4 5 Sekunden schneller als 18 Zoll ja also die Geschwindigkeit in der der mich lern länger lernt und sozusagen Sachen realisieren kann und dann zur Umsetzung bringt das ist einzigartig also das auch der B bestätigtag es ist so schön arbeiten mit dem michinger weil er
Einfach Dinge die man ih sagt sofort auf die Sekunde und auf die auf den Meter umsetzen kann und ich glaube das ist auch das große Geheimnis seiner unglaublichen durchhalte er ist wieder um 13 schneller gewesen als der regierende Staatsmeister ja es ist ganz einfach unglaublich man die si nicht
Vergessen D mich in sein ganzen Leben weniger allallesfahen gesammt in den letzten neun Jahren also das S im letzten J ist und dementsprechend natürlich ist es umso Höhe einzuschätzen soll die Leistung alle ander nicht schmälern die Spitze F sensationell aber es ist halt einfach immer noch mal ans
Drauf so was man nicht erwarten dürfte aber wenn man mich bisschen kennt und Z verfolgt hat mit wel Material welche Leistungen realisiert hat dann ist es schon gut und die burchen also mein verfolgtes jah bin ja da dabei also die machen das ganze Team macht super Job überass n dem Zufall die
Eis phip geminsam danopilot Information also das ganze werkel funktioniert einfach super und der Michael dann auch um das heiß der nimmt alles sagt es auf und bringt es einfach [Musik] [Musik] auf zum ersten mit Christop ist ja sehr sehr guter Pilot bei bei schwierigen Bedingungen das hab of schon gehen Laval und
Verschiedenen RIS aber natürlich für ih ist das neu und das ist unglaublich also ja ir mit vorher sprechen können ja ein kleiner schneestcken oder Sil stehen öterile irgendwo im Weg das mal es ist unfassbar wie viele noch renn sind s so ig aus wie selten zuor unglaublich also die Bedingung besonders gestern also
Heute ist es glaube ich großer Spaß und man verleitet vielleicht zu schnell zu fahren aber gestern wir waren draußen no pa steis unfassbar schwierig ja also die wechselen Bedingungen die der schneematschaft immer aufschwimmt der Spur die frei ist die n frei ist also unfassbar also muss man sagen Hut ab vor
Allen die da die zielflacke sehen und natürlich im Besonderen von der Spitze die unter dem immensen Druck eigentlich nahe zu fehlerfrei bleibt ist das ist schon ganz großes Kino ganz große und man kann querb von den modernen Fahrzeugen bis zu den historischen es sind so viele die ständig da im Einsatz
Sind und die wirklich drauf bleiben richtig richtig cool absolut richtig und wie du sagst de den nicht so beachteten Klassen Biss weiter hinten chrhofer der da wirklich mit dem Grotto sens genau also der der ist irgendwo jetzt sogar von jne unterwegs gewesen vorher und ich glaube er ist noch
Und ja das macht ein SP zu sehen auf welem Niveau in Österreich mittlerweile rallport betrieben wird ja ich glaub hat do jetzt ein Plattfuß gehabt der 16 Prüfung der hat über 3 Minuten verlen und ist deswegen auch schon wieder weg das ist auch ein urschneller aber mit dem Proto funktioniert noch nicht so
Ganz V Kleinigkeiten rausmissen hab da und auch wieder nicht so wie sich das vorstell na man muss ganz ehrlich sagen das ist andere Preisklasse also Br und R zu vergleichen das ist so wie komaktfahzeug mit supersportw genau aber das ist dann natürlich auch schwierig weil du hast da alte techbaut in ein
Neuen Karosserie das ist fehleranfälliger das ist problemanfälliger und und für das finde ich s diechenchuh gut unterwegs oh wie schön getriftet wird herrlich vielleicht WIS man deswegen warum da vorne was fehlt viel Platz viel Platz benötigt die Schnecken die Schnecken die die machen es einfach
Da aus aber ja also es ist es ist in der zwd Klasse es ist überall wird wird schnell gefahren und natürlich ist der Fokus ganz vorne das ist logisch aber ja großes Kino von allen und lass uns hoffen dass die alle noch so ins Ziel
Kommen bis jetzt bis auf den auf den aen Crash vom Johannes der da ja im Wasser gelandet ist zum Glück alle beide unverletzt ausgestiegen nichts gröberes also so gesehen ja ist es schon sehr gutaufen hoffen drauf dass die Ilka noch Zeit finden zu uns zu kommen während unseres Livestreams auf jeden Fall hat
Sich der Johannes gfböck für die ORF Spar plus Übertragung angekündigt also wir werden dann von einem der beiden zumindest hören wie sie inen da ergangen ist und ja wir alle können schon quasi kleine Späßchen drüber machen mit freischwimmerabzeichen holen und so od echwimmern jetzt frisch dazugekommen zu
Dem großen Team aber Gott sei Dank man muss wirklich auf holopfen dass den beiden da nichts passiert ist ja unglaublich also wir haben das Foto zuerst gesehen da war malzanik weil eineür [Musik] jaum aber schön dass das die ganze Sicherheit und und alles super funktioniert hat und und die die beiden
Schnell rauskommen s das ist natürlich das wichtig auch wichtig Gott se dank so waserf die sind nie gut Winter wen die die Temperaturen erstens so kalt sind zweitens natürlich auch das Auto fühlt sich einfach war eine haarige Situation die Gott sei Dank gut ausgegangen ist will man nicht
Erleben und wenn es dann so passiert ist ist man sehr froh wenn es gut ausgegangen ist und ja sag wir sind wir optimistisch dass jetzt noch die letzten SP Kilometer für die anderen auch problemlos über die Bühne laufen und fre uns zwd werung Simon se behauptet sich hier auch ausgezeichnet der Junior vom
Johan seber den wir vorher mit dem Mitsubishi gesehen haben Johan se auch schon ein ein ja unglaublich erfahrener Mann der war ja beim rimund schon Techniker war unfassbar lange ist der schon im Zirkus und wenn er wo antritt und das ist meistens hier dann ist der schnell absolut absolut also wir haben
Ih ja letztes Jahr erlebt schon die lokaliros kennen natürlich alle weil er natürlich haupsächlich dfaht aber ja der simonel ist auch einer der ganz schnellen Jungen und da freen wir uns natürlich sehr dass dass da was nach kommt sag jetzt einm der nachfuchs ist ja wichtig auch in wie in jeden Sport
Und und da muss man natürlich sagen schön schön dass das so klappt da da gibt’s ja auf or e natürlich paar Neuigkeiten mit dieser Junioren Förderung Junioren Staatsmeisterschaft wo in der ersten Saison schon 8000 € weigeld ausgeschüttet hat werden können an die ersten drei und ja das den das wenn wir
Weiter verfolgen wir hoffen natürlich das Budget noch weiter auszubauen und ja für die joren ist es natürlich nur ein kleiner Beitrag ein Splitter für das künftige Budget aber da geht’s natürlich ja darum einfach Zeichen zu setzen und und einfach Motivation zu setzen zu sagen okay die Jungs messen sich mit gleichmäßigen oder gleichwertigen
Fahrzeugen genau da spricht der Promoter und das W natürlich auch genau genau aber wir haben wir haben da lang drüber nachgedacht al tatsächlich ist es schon im Oktober vor vor einhalb Jahr bisschen initialisiert worden und und da haben da haben auch viele Leute Input gegeben al die die
Schnellsten bei uns da die jungen also genauso von Lal wie wie Julian Wagen und simonwagen inz gekommen und irgendwie waren sie alle einig muss was für die Jugend tun ja aber das ist natürlich immer schnell gesagt man muss umsetzen ja ja das ist der übliche Verkehr auf einem kleinen
Rundkurs wo der nächste Starter so wie jetzt Peter Hopf gleich hinten reingeschickt wird aber das ist sich gut ausg keine Peter Hopf auch einer der eingestiegen ist in die veranstalterriege abut mural Rally so heiß die neu ist auf denaden der zu finden absolut das ist ganz tolle Geschichte und ich glaube super Mehrwert
Wieder für die Meisterschaft es ja mittlerweile die W4 hat nicht mehr weiter fortgesetzt werden können die Veranstalter haben sich sozusagen D nicht mehr drüber getraut und dann ist natürlich die R kommmission noch Lösungen gesucht worden bzw hat paar Bewerber gegeben und zeonzept hat von Beginn an sehr sehr gut ausgeschaut
Und es ist ja auch unterstützt von von mehrerenrößen wie denk beispielsweise und und Gerhard leb also da ist schon Gruppe an Leuten zusammen die das unterstützen und unter betetter natürlich wer kennt der ja der hat natürlich da die richtige Plattform mit sein fahrtechnikzentrum und und ich
Glaub das wird ganz tolle Rally das also ich glaub das war damals schon vor 12 13 Jahren tolle Veranstaltung schöne stages die Obersteiermark das ist glaube ich Gewinn auch für die Meisterschaft und ja sind wir sehr froh und stolz dass es da Veranstalter gibt und auch das in der
Szene mittlerweile sehr sehr gutes Miteinander ist und dass man da gemeinsam immer versucht gute Lösungen zu finden an an an harmonischen Jahresplan dass die Abstände bisschen zusammenpassen und und dass das auch von der von der Presse Seite und so danach funktioniert ja da haben wir den führenden der historischen Gesamtwertung
Nämlich den gter König Seder mit seinem landch der überraschend gut funktioniert da haben wir auch schon einige Dramen miterleben müssen mit der Differentialen mit antriebswellenschäden und und und einmal Getriebe also da ist da er nennt sie auch kleine Prinzessin ja ist ist tolles Auto ist ein altes Auto und historisch ist halt einfach
Ausfallseitig ein bisschen riskanter und macht macht macht ein super Job keine Frage und und tatsächlich ist es ja so ja dass dass er dass dass er jetzt wahrscheinlich wie es aussieht das Ziel sehen wird das natürlich bei der heimrally großartig und und ja in der historischen Meisterschaft hat ja auch
Zusammen ung gegeben also damit eben auch alle statsmeisterschafts fähig se weil früher hat sie den Cup gegeben und die Staatsmeisterschaft getrennt und jetzt ist es alles zusammengelegt also damit könnte auch eher um den Staatsmeistertitel mit und wir würden uns natürlich freuen wenn ih das ein bisschen inspiriert und wir vielleicht
Im reenland da Wiedersehen genau weil der ist ja meistens jeneralf und dann Arc dann ist er wieder zurückgestiegen genau aber vielleicht ist das jetzt Inspiration statsmeistertitel ist zu haben und schauen wir mal also er er startet auf jeden Fall mit sehr sehr guten Punkt Vorsprung da hinein und von
Dem her ja wir würden uns freuen ja Philip Haneder Junior vom Ernst der schon das 18 mal hier bei zu Gast ist der Philip noch nicht so oft glaub der ist ja ston also irgendwie ein junger junger nachwuchspilot den wir da auch nicht mehr missen möchen und man sieht schon
Wie beansprucht das Material wird weil vom Heder ist das i quasi übrigens geblieben V beim Kollegen König beim kiloten ist der das n einfach weg ja das sind den Temperaturen geschadet also wir genau s galant und schim auf die Temperaturen das war sicherlich nicht irgendeer irgende Ast von ein Baum oder
So das war war garantiert die Temperatur und ja es ist natürlich schön ja der Vater lebt vor ich glaube als rekordstarter bei derale niemand ist öfters gestartet d er manche Leute sagen ja dass dass er einmal öfters gestartet ist dass die alle ausgetragen worden ist das kann man jetzt nicht bestätigen aber
Auf jeden Fall ist natürlich wenn man das so vorgelebt kriegt das nicht unwahrscheinlich wenn man das Spaß macht dass man sich dann selber in in auf auf diesen Kurs begibt ja und ja schön schön dass der Nachwuchs da auch aufzeigt ja und wir können noch wenig drauf bleiben
Deswegen haben wir noch Sendezeit auf dem Livestream damit man auch diese Teams mal wirklich zeigen kann von den vorh kehren kann und das ist das schöne an diesem Livestream dass man da wirklich eben die Zeit und m findet auch über die Teams die eigentlich ja das das
Das Hauptfeld bilden ja es gibt paar Spitzenpiloten die einigermaßen Kohle haben oder auch nicht wur aber die haben nie Kohle eigentlich ja also tatsächlich ist es wichtig wie du sagst und da wird guterp geboten man si ja dann da jetzt bisschen weit vielleicht aber aber es ist natürlich schön natürlich auch dass
Man die die Fahrzeuge der zweiten Kategorie in dem V dem Orc sieht der Orc ist in Österreich extrem wichtige Kategorie ist meistens mit den meisten starn sozusagen versehen da sind ja alle Evos drin aber auch viele andere Fahrzeuge auch die die stärker einfahrzeuge und so weiter und so for
Also das ist sehr sehr breites Feld und das durchaus mit den Protos starke Verstärkung kriegt hat das ist noch mal aufgewertet worden größer Restriktor mehr mehr Leistung also da muss man ganz ehrlich sagen se in der Rall Kommission in Österreich jetzt sehr sehr positivetimmung immer die
Dinge und und ich glaub da gibt’s in den umliegenden Ländern schon oft einm Leute die uns durchaus auch dafür beneiden dass man da sag jetzt mal sehr konsequent und und auch nachhaltig weiter nach vorne arbeitet genau und so soll es auch weiterhin bleiben und da wünschen wir uns natürlich viel viel
Nachguckst Diemer mit solchen Bildern mit solchen FCH vielleicht noch einmal inspirieren kann doch ein rzustigen mein lieber vielen herzlichen Dank riesenschöne Zeit mit dir hier bei uns im studioelen Dankes g wir sehen uns später ja genau wir sehen uns wieder spätestens bei der siegerung ich glaub dann werden wir ordentlich feiern wenn
So wie gewünscht für den Knobi und natürlich für seine Schützling da auch weitergehen kann die Franzens dritte Platz in der 2WD Wertung ja unsere beiden franzbrüder jetzt am Start der Michael und der Markus die teilen sich das Cockpit hier in diesem Golf 3 gitka auch richtig coole Geschichte altes Auto
Junge Fahrer Top Performance kann gute Kombi die machen das wirklich richtig richtig gut aus und da freuen wir uns natürlich auch über diese wunderbaren Spitzenplätze und die feiern die auch regelmäßig sind auch schon ausgefallen logischerweise aber wenn sie durchkommen sind sie immer vorne zu finden in der 2WD
Wertung das ist richtig schön zu schauen da schauen mal was was die da rausbringen Chris Rosenberger hat schon angesprochen das zweite Mal er hat uns ja schon öfteren heute Nachmittag oder heute V vorgeführt beim zweiten Ringel ist der am 3040 Sekunden schneller Weiler einfach die Spuren hat die halt
Beim ersten Mal nicht zur Verfügung hat noch dazu schneefwehungen tricky kann mich erinnern schneewehungen hat ja hier schon öfter gegeben da ist der willig Stenger mal irgendwo Voraus mit dem subaro0 Null irgendwie so oder 3 jedenfall sind wir muss 3 gewesen sein weil der ist vor uns in die Prüfung rein
Wir sind das infout nach wir kommen Berg hoch aus im Wald dann ist im Wald raus auf ein springt der will gegen winkt schauen die Kurve steckt der Subaru bis zur windze wenn der schneeächtet das war unfassbar also richtig bitter und D hab wir Zeit und also Mühe gehabt dass man
Rechtzeitig starten konnten weil W das irgend riesenchneewchte rausbringen ist nicht von der Straße weg gewesen die Schneewächte war einfach drüber weil es da so gestürmt schneeverfrachtung offenbar auch dementsprechend schnell funktioniert hier müviertel und das si hat auf der Chris erleben können man hört oh her gibt mir Grip
Schreint die Reifen die beiden Franz ist wahrscheinlich auch der Michael und der Markus ja zwei Rad das sind die absoluten Helden absolut Wurst welcher Meter welche Kurve ist ist einfach nur viel mühsamer mit zwei rän aber wir haben herrliche Bilder von draußen und diese Menschenmassen die da unterwegs immer
Noch ja se in der 2WD Führung jedoch doch sch beachtlichen Rückstand so schauen wir mal hab wir das schon Haneder Zeit können wir jetzt mal verlautben istind der Prüfung die 18 Zeit gefahren Markus Stockinger 17 Zeit David komerek mit dem Toyota Jahres 16 Zeit da Hermann Gastner bitte eine Top
10zeit in der Prüfung mit seiner kopilotin Natasa Würger in Toyota jahresg verliert in der Prüfung nur 39 Sekunden so bitte erfahrung zahlt sich aus ja gerade ich glaub solchen benungen und der Mann hat 700 plus R plus X plus X es ist unglaublich der ist wirklich ja Jahr für Jahr bei sämtlichen mitrop
Cupveranstaltungen natürlich mit dabei Jen läst nie aus hat ausgesucht die lieblingsr fährt ins Ausland fährt in Deutschland fährt in schlag mich tot aber er ist richtig richtig cool und nicht mehr wegzudenken startnmer 50 wir sind dai be unseren Helden den Berg nicht mehr missen möchten und zwar der
Umstieg auf RC4 mit dem Opel Corsa ist gelungen unser großartiger rfael Dirnberger mit dem Christian Gimpel im Opel Quaser Rally 4 auch die sind z.B über diese Racing Rookie Schiene gekommen wo es den for fester quasi als rallyuto zu gewinnen gibt gab leider muss sagen 20 Jahre ist es gut gegangen
Oder VES wurde bekannt gegeben die die Racing Rookie Challenge wird’s nicht mehr geben schade drum tolle Partner dabei gewesen fort natürlich fort aus der Rally Racing die Zeitschrift und die ödc Fahrtechnik waren da die Hauptgeldgeber Rudi Leitner da sehen wir z.B jetzt ein solches Auto
Od spät kommt er da auf uns zu bisschen Zeit verzögert weil da hätte er schon da sein sollen vor Marco steinbur vor szinger vor Franz aber er ist da Rudi Leitner und Roland matusch von Race Aust ist dieser fort ist der Bro eingesetzt eben die die der Günter
Angesprochen hat diese Klasse 8 diese prototto Fahrzeuge wurden eben noch einmal aufgewertet ja den minutentag sehen wir schon am Grund was losent los was auch für die Zuschauer schön ist quro Zeit Audi Quatro aus der Klasse 6.3stürmer und Rene Zauner sind die beiden die wir da sehen am
Start und das ist Hal schon mal Co Geschichte das ist wirklich was was wir nicht missen möchten auf Österreichs raden egal ob es jetzt auf Schnee und E ist aber auch auf den Asphaltprüfungen sind wir da richtig richtig cool drauf wenn wir die da sehen [Musik] so Ricardo Holzer und Mario palmsteiner
Sehe ich da gerade technisch out in der Sonderprüfung 17 schadeum ST 27 ja Ricardo Holz und Mario palmsteiner mit dem mit zu technisch ausgefallen auch noch unterwegs sind unsere Freunde vom Christoph Klausen Memorial nämlich großartig hinter dem modernen Starterfeld quasi werden die dann nachgeschickt fahren alles ohne Zeitnahme für die Zuschauer für die
Zuschauer und wir haben schon Rückmeldungen bekommen das sind die absolut geilsten weil die lassen in jeder Kurve richtig raushängen was sie drauf haben man trifft und so weil die halt komplett ohne Zeit F einfach wirklich nur zum Spaß und den haben sie heute genauso wie sie sich ih gewünscht haben glaube ich
Marc Neulinger einer der vielen neulingers eine komplette Familienbande drei Piloten an der Zahl Papa und zwei Söhne die man da sehen von den neulingers und die Mama Neulinger hat uns leider nicht erhört sie ist noch nicht gekommen die wird vielleicht auch genug zu tun haben die wird mit demenochen nachkmen W ihre hungrigen
Bären von den Prüfungen wieder zurückinkommen also ist ist schon eben diese familienteams NN mal so das ist auch das non plus ultra da geht so viel Zeit drauf da geht so viel Geld drauf das von ganz wenigen Sponsoren ein bisschen abgedeckt wird ja vielleicht hier und da malifenau Tankgutscheine die sind ja
Dankbar wirklich für alles so da haben wir den Regierenden historischen Staatsmeister doppelstaatsmeister muss man sagen er hat schon zweimal die Ehre des historischen R Staatsmeister sich auf seinen seine Fahne zu heften nämlich unser schindeleckerteam das S auch wieder bei Familienbanden Papa und Sohn im Auto Papa sagt an wo es lang geht und
Der sonneman SIT und jetzt sind wir mit hecktri esort unterwegs ju los geht’s weiter frei nach dem Motor los rutschen die Kutschen die nächsten 5 € für frasens heute glaub ich schon Brall gefüllt h W so ein alter M3 glaub auch ziemlich geil schon oder ja ja so ein M3 von den
Matz fandenbrand ich glaube das macht schon ziemlich Laune hier aber die sind mittlerweile unbezagbar ja aber wunderschön absolut absolut unbezahlbar ja sieht man eventuell noch manchmal auf der Rundstrecke da aber Rally mäßig habt in Deutschland noch jemand ja den Ron Schumann okay hat ein Matz ich glaube der SAS ja ich
Glaube der Sascha Winter hat auch so ein wunderschönen okay in Österreich sind die mittlerweile komplett ausgestorben Markus mufang absolutes urgestell sein Beifahrer ist hier Hartmut weiß das ist quasi der Sigi Schwarz von Deutschland Hartmut ist auch hier okay genau ja aber fäht mufang noch natürlich nein ist in Österreich auch immer da
Gewesen ist genau ja müssen wir mal gucken mal Hartmut hier Interview nächstes Jahr seid hier Markus Hartmut ihr seid jetzt dann dabei nächstes Jahr eingecheckt bitte Gott sei Dank so jür Reisinger ist da unterwegs mit dem Ricardo auf dem heißen Sitz im Mitsubishi startn 48 haben wir da schon
Auf der Strecke mit dem Evo 8 in der Klasse 7.1 also e was können wir uns wirklich aussen Fünfer Seer s a prot auch ein dabei wei die secher Evos waren die schön ja ich find auch also das ist so da war auch so eine Schallmauer die da
Schon mal das erste mal gebrochen ist und dann mit dem von 9 auf ze hat man gesagt was macht mit zuubishi da her g hat aber doch bewisen dass man auch mit dem schweren Evo 10 doch schon ansehende Zeiten fahren kann Zita jawohl zit Krebs zitkrebs Jan Dolzer nein entschuldige
Von Magn J Dolzer und Florian Osterberger das sind die zwei die wir da sehen in dem im BRE STI R4 wird gepowert von Z sehr fein stageief in eingehender Diskussion mit dem Starter da auf Platz 16 mittlerweile in der Sonderprüfung 17 ist der Zwischenstand cherny auf der 17 18 da
Ist Königseder 19 da ist hereder der Philip nämlich der Junge boah schnell zwei Radler bitte Top 20 gratulation absolut ins Hause Herr Neder der nach ist schnell der ist gar nicht so weit weg von Papa mit dem Allradler gut wenn es einmal rennt mit so einem super 16er ja sehr gut so die
47 haben wir hier bei uns Horst höllwirt mit der Lara Hofstadler von Race Austria eingesetzt im Mitsubishi Lener brter da haben wir unseren brter [Musik] ja ja sieht man jetzt direkt draf zum Start also da oben quasi am oberen Bildrand dort ist der startad wo jetzt
Eben äh h HW gerade reinkekommen ist und vor ihm hab wir den Jan Dolzer verschwinden gesehen weil der fährt ja schon raus das heiß da nach dieser recht spitzkre geht’s ja dag ab auch weit gegangen 47 h und Hof so unten links abgebogen wir haben vorhin angesprochen
Die Rundkurse wo du gesagt hast da merkt man ob der kutser zuhört ist eine ganz böse frageil das war klar wenn da jetzt Fehler passieren ja was ist da wohl wer ist dann wohl schulld sch das ist die grchen Frage die frag Dich jetzt kuts nicht zu oder verliestt man sich
Tatsächlich wie habt das ihr gemacht es gibt ja manche die blätn zurück also ich hab da ich hab da ja ich habe da zwei Varianten bei so kurzen Rundkurs so super super super special wo eine Runde 700 m ist und dann 70 Runden gefahren das schreibe ich durch weil da bist du
Der totale blepswnd da irgendwie mit Kreuzen und dralala und wir haben ja in Deutschland schon den ein oder anderen Rundkurs mehr mit durchauser Runden von von 10 12 km da da blänter ich zurück und habe aber diverse quasi Sicherheitsschranken drin weil wir dann halt schon auf 10 km
Machst du vielleicht schon noch mal eine Verbesserung am schrib bzw Haus hat rein oder dann ist es vielleicht doch in no okay also ich habe diese diese zwei Varianten und grundsätzlich vor jeder ausfallt ich glaube der arme philip ist dann immer kurz vor Tinitus und Platzen des trommelfelds W da anschreit ist man
Rausfahren raus raus rausfah und er bestätigt das dann aber okay genau also das dann so auf der Runde Richtung ausf s ich zwei dreim mal wir fahren jetzt dann raus sicherheitssalber und wenn das Okay kommt bzw copy sagt der Philip dann dann weiß ich er hat gehört und dann fahren wir raus
Sagt ja genau wahsn wir kopieren ganz viel bei uns kopy auch ja so wir haben Italien noberto troandi also nicht der noberto aber das Auto Team troandi vom präsidente des wird das Auto hier bewegt von Federico lorenzik und Alberto mlaker mit dem 106er XSI die Dinger gehen richtig gut man darf das nicht
Unterschätzen ja sieht zwar putzig aus aber die sind richtig giftig jetzt auch gerade ich durfte mal Norberto heimrally bei der Rally Casentino dabei da F ein paar von den 10 holy die sind gestört und das coole ist Autos die aus Italien kommen in der Gruppe die haben ganz besonderen
Spruch plus genau das war damals mit den italienischen super 16 die war irgendwie ganz besonders Zugang und jetzt aber tatsächlich und großartig dass er Zeit findet hier zu uns zu kommen wir haben schon zwei Tage lang drauf gehofft und jetzt kommt da vor der ersten sonder oder letzten Sonderprüfung
Die Sonderprüfung wo es noch einmal um alles geht herzlich Willkommen hier bei uns der Gesamtführende Michi Michi läer ich ge das Mikrofon in die Hand Michi jetzt haben wir eine kleine schreckm erleben können vor der vorigen Sonderprüfung oder vor der oder in der Mittagspause sagen wir mal so jetzt
Alles wieder im L alles geregelt du bist jetzt wieder eine sonderprüfungsbzeit Gefahren obwoh du gesagt es ist so glatt und rutschig draußen und das zielinterview war sehr interessant weil dich gefragt hat ob du was änderst was wollen wir jetzt noch ändern ja nichtich genau das ist die richtige Antwort m wie
Geht’s an den hat man jetzt spürst du Druck na Druck spür kann also wir haben versucht wir haben versucht dass man uns wieder sortieren jetzt vor der ersten wienag und es war ziemlich heiseig got se dank durchgehend immer eigentlich gleichig ja und jetzt haben ziemlich gut einstellen Ken das war Biss das Problem
Vor auf der unterweißenbach war die Spur freifahren wieder extrem Eis und schneell mir extrem schwer dass dann auhmen und wieder Push W es notwendig ist und und dann wollte riskieren und schau gleicher 10 Sekunden ja ja das ist Wahsinn aber man sieht auch wie schnell es gehen kann mit dem Plattfuß der
Zweipatzierte bis dahin der Philip Mar einmal Top hat dann gewechselt in der Prüfung und hat uns auch erzählt glaube ich im zielinterview bremsproe auch bremspreme auch noch offenbar hat hat irgendwas zissen unterhalb aber nicht zurück zu dir jetzt der Power Stage letzte Prüfung letzten 10,4 km die vor dir stehen noch
Einm kleines Service wie sammelt man sich jetzt für die letzte Prüfung gute Frage wir werden wir werden ganz fokussiert wie ganzen Tag schon einfach an die Sache R werden unsere Aufgaben erledigen die was wir haben und und werden heute natürlich jetzt versuchen dass wir ein bisschen au nehmen od nicht
Z weil dass man nicht Fehler genau ein Rutschen der was nicht notwendig W ja das ist dieses Aufrechterhalten der richtigen Konzentration ich glaube das ist ganz ganz wichtig wir wissen du hast ein Kopiloten den Erik Fürst an deiner Seite der jetzt nicht allzu erfahren ist du fährst ganz ganz viel zu wenig für
Uns ja ganz ganz Gott sei Dank ist die Einstellung da aber jetzt seid ihr im Prinzip zwei die mit ganz wenig Erfahrung ganz weit vorne sind S und das ist das overcoole dass man hier leben kann bei der J ich glaube ist das Geheimnis möglichst wenig Fehler zu
Machen ja dies volle fehle man das gestern schon in der liben war überlebenesagt und H wieder es ist wirklich extrem eisiges hat unterm Schnee anzogen hat gefht und okay und die stön ST man den immer und ja muss man richtigen Mix finden kommen wir jetzt zu deinem erfahrenen Team du hast
De erfahrungchatz um dich herum mit aus dem Hause brr welche Tipps welche Tricks kommen da viel ja die Erfahrung von rond die die H einfach und da gibt’s gute Tips F immer über die Strecken drüber RFT und gibt da die Informationen wir haben dann nur zusätzliche Eis draußen
Die macht da ein wahnsinnsjob muss mal sagen die hab B jetzt immer richtig gemacht und ja auf das verlassen sie und dann das ist ich glaub das Vertrauen ist auch ganz ganz wichtig für Informationen die man da reinbekommt kann man sich so vorstellen du bist in einen großen wartebausch ja von vielen Helfern
Umgeben kannst dich wohlfühlen kannst das umsetzen was die die dir sagen und du machst einfach dein Job genauso kann man das sagen ja also das Team ist Wahnsinn der mechanikerwererken ja die Organisation im Hintergrund also wir haben kom wirklich nur ein kopfrei fürs ven das ist coole Geschichte und jetzt wünschen
Wir kopfrei und ja alles was du dir wünscht soll dir aufgehen danke Michel länger unser Gesamtführender es ist ja Wahnsinn danke vielals er muss jetzt schon wieder rausspritzen und weil es geht ja jetzt nach dem Service gleich einmal weiter um 15:20 Uhr darf ich euch gleich Hinweisen gibt’s den Livestream auf Spar plus
Live:20 Uhr geht’s dann los mit der Sonderprüfung 18 Power Stage die Entscheidung steht an es ist ein Wahnsinn und wir uns gibt’s auch noch ein paar Minuten ja 4 Minuten haben wir noch Sendezeit den nutzm gnadenlos aus mit unseren Helden die wir da jetzt draußen haben eben mit den Teams die D
Mit den höheren startn unterwegs sind die 72 z.B jawohl da haben wir ein Team aus Tschechien in einem Suzuki Swift Sport einer von zwei Suzukis die natürlich alte Suzuki Kil Suzuki Eule also ich muss Hal sagen im Suzuki ging das halt alles im Gruppe N teilweise mit losuk Cup und dann eben
Die paar Jahre mit Michi also vierm Staatsmeister vim 2WD Staatsmeister einmal doppelstaatsmeister ja natürlich hat man deine emotionale Bindung zu Suzuki es wä auch gelogen du wünscht dir auch mehr auf der Strecke mehr suuki wieder ne es ist ja jetzt aktuell schwer mehr susukis zu zu bekommen bzw ist ja
Nicht mehr so viel mit susuki es wä schön wenn vielleicht der amstättner super 16er der da seit Jahren rumsteht ganz traurig ist d vielleicht einmal in Österreich fahren würde wieder geht es jetzt in Richtung ma es geht nicht in Richtung Max es geht eher so in Richtung ebrechdorf ah Michi okay jetzt
Jetzt weniger Segeln mal wieder ein Rally denk Lebens also ich habe gestern mit Max gesprochen der findet es auch durchaus schade D D dieses wunderwunderschöne Auto einfach gib no steht am stten bei Max und ist ganz traurig seit 2015 dass er da so ganz allein rumsteht 60 Rally fürs
Auto 60 Rally für unseren großtigen Kollegen hier mit der 66 Gerhard Fragner und dieef also die zwei oder die vier jetzt in dem Fall od dre mit dem Auto zusammen sind das schon ein sehr sehr eingespieltes Team und er ist auch einer der einfach immer dabei ist hier bei der generally und einfach
Wenn er nicht technisch ausfällt immer im Ziel ist ja abliefert ja der liefert wirklich ab richtig richtig cool zu schauen es ist so ja mat 323 da gibt’s ja auch Geschichten ohne Ende da sehen wir jetzt z.B den dre 234 WD Turbo und es gibt da bisschen später gleich den
323 GTR von Jürgen Bilz und Nadin Dolzer bevor jetzt 54 losgelassen wird dasus Tschechien ein Team mit einem renaultlio Rally 5 mit der RC5 Bezeichnung S mit der kleinsten Klasse quasi der modernen RC5 sind die 16 bis 1600 [Musik] kubikm natürlich reicht Anfang und bei den Witterungsbedingungen reicht das
Vollkommen aus so ist es und wir schauen dem Thomas stusa zu aus [Applaus] Tschechien ein paar Teams hätten man noch am Start die schaffen wir jetzt in unserer Sendezeit leider nicht mehr aber ihnen sei viel viel Glück gewunschen so ja da haben wir schon den da den angesprochenen mit der natin auf dem
Heißen Sitz neben ihrem Lebenspartner Jürgen Pilz und wir haben sie bei der fahrerpräsentation gefragt streitz sie hab gesagt nein natürlich nicht wir verstehen uns immer ist das jetzt gelogen meinst du nein nein nein so lass so stehen wir wünschen euch viel Spaß auf SP plus da gibt’s nämlich ab 15 20 live
Die Power Stage und Peter und ich werden rausschießen ins Ziel werden die euch die sieginterviews Präsentieren von den Top dre Teams die wir dann empfangen dürfen also jetzt endet unser Livestream hier für die jali 2024 wir sagen riesen riesen riesen Danke Schön Katrin ich danke dir für drei wunderbare Tage die wir zusammen
Hier verbringen durften die Tage sind lang wir haben es gespürt am Abend immer gell das Alter macht sich bemerkbar unglaublich also jedes J wir sch undter wir müssen mit dem Christian birkelb irgendwie aber nichtdestotrotz wir sagen DANKE an alle Zuseherinnen und Zuseher alle Feedbackgeber wir sind so dankbar für
Eure Insis wir haben teilweise Informationen früh halten das hallo wo unsere Insider sind wirklich überall verteilt gewesen draußen danke euch allen wir sehen uns hoffentlich wieder auf einer der rallybisten Österreichs oder auch im benachbarten lieblingsbundesland Deutschland Bayern W jetzt sagen aber nichtsdestotrotz Katrin Tier alles alles Gute auch wiederilotin möge die Übung gelingen
Egal was ihr vorht viel Spaß und ja euch viel Spaß mit dem F und wir sehen uns bei der siegerung wieder die wird noch einmal im Livestream übertragen ab 18 Uhr sind wir dann in der Messehalle Freistadt mit den Siegern der Klassen und den Gesamtsiegern bis dahin alles Gute ciao [Musik] ciao [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] he [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] he [Musik] [Musik] [Musik] he [Musik]
[Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] wer gewinnt die S 3 Auflage der internationalen generally im Raum Freistadt diese Frage wird in den nächsten ja 20 25 Minuten geklärt werden wir sind bereits im Finale drei Tage lang gab’s rallyport vom Feinsten hier im oberem müllviertel in Oberösterreich
Zu sehen zum Auftrag der österreichischen Rally Staatsmeisterschaft und es sieht ganz danach aus als würde es heute hier einen premierensieger einen Überraschungssieger geben das kann man durchaus a zu sagen Michael Lengauer der lokalen Matador aus Grünbach führt nämlich immer noch vor dem dreifachen Staatsmeister und Titelverteidiger Simon Wagner und ja die letzte Sonderprüfung
Steht auf dem Programm und an meiner Seite darf ich heute einen neuen cookommentator begrüßen gönter Knobloch selbst rallypilot heuer bei der jennerer nicht mit dabei Günter wie siehst du wenn du denin Blick auf die das Zwischenergebnis siehst die Lage kann Michi Lengauer der überraschungsmann dieser Rally den sie ke bringen oder
Kann der Simon Wagner der Titelverteidiger der diese RAL noch nie gewinnen konnte seine 21 Sekunden Rückstand auf den letzten 10 kilm noch Eindampfen ja es ist unglaublich spannend natürlich der Vorsprung von Michi ist jetzt schon relativ beruhigend mit der Bestzeit auf der letzten Prüfung wiederum aber sieht immer wieder bei der
Jen Rally die Rally ist erst vorbei wenn alle wirklich im Ziel seind die Stage ist unglaublich tricky es ist extrem eisig also gmade Wiesen wie man so schön sagt ist das alles noch lange nicht da das wird noch sehr spannend es ist alles sehr eng zusammen also zurücklehnen ist
Keine gute Idee da gibt’s auch schon die ersten Bilder von der letzten Sonderprüfung von der Sonderprüfung 18 der super special wienag Schneefahrbahn das was sich die Fahrer ja vor dem Start dieser RAL gewünscht haben ist also tatsächlich jetzt wirklich eingetreten jetzt sind die schmalen Spikes auf den Biden und es ja
Ist wirklich tricke und wie tricki es ist das haben wir heute auf der Sonderprüfung 15 schon gesehen da gab’s nämlich die Szene dieser Rally verantwortlich dafür Johannes käferbck mit seinem Skoda ebenfalls ein lokalm Johannes der ist jetzt Gott sei Dank bei mir servus Johannes ich gebe dir das Mikrofon schön dass du nach
Diesem Zwischenfall den wir uns jetzt gleich anschauen noch da stehst hier gibt’s die Bilder vielleicht können wir die Szenen Einspielen von diesem spektakulären Crash und ein paar Worte gleich von dir Johannes ja also wie du richtig sagst zum Glück s wir [Musik] hier aus muss man sagen also wenn man
Die Bilder so sieht das Speed der knerit quasi scherzhaft halbar aber das Auto leider plötzlich Weger wir haben etwas zu viel Eis geht und natürlich auch vielleicht in der Kurve etwas zu schnell und hier sieht man’s zu stehen seid ihr in einem Löschteich gekommen und das Auto ist innerhalb von Sekunden
Untergegangen das ist das Tragische also es gibt da zwei Dinge die ein Fahrer nicht haben möchte Ausscheiden dre dann eigentlich das eine ist die Situation des versinkenden Autos sieht man sie versuchen gerade zu ihrer Beifahrerin meainer durchzukommen die sich da jetzt Gott sei Dank selbst auch befreien konnte aber sie musste durch die
Fahrertür weil ihre Tür nicht mehr aufgehen genau also das ist Situation du ti in diesen in diesen Pool gesagt rein du musst jetzt erstm sortieren wo bist du was ist überhaupt passiert dann bis du das reflektiert hast bist eigentlich schon untergehen und dann hast in wit Ruhe bewahren im Auto und mitf schon
Gesprochen wie ist es gegangen wie schwierig geht die Tür auf du handelst im Effekt und dann hoffentlich richtig und das hab gemacht ist das Auto untergegangen leider dann auch schon sehr weit unter Wasser muss man ganz ehrlich sagen und es ist die Tür aufgegangen zum Glck sie relativ rasch
Nach aber es ist Situation die man ser als Fahrer nicht wünscht Gott se dan ist alles gut gegangen beide du und deine Copiloten wieder wohl auf aber es war eine haarige Situation Gott sei Dank gab’s dann auch helfende Hände die euch gleich einm unter die Stellen liegen die
Familie die Michela so weiß ich jetzt mit Vornamen in Familien vergessen die haben uns dann gleich mit ins Haus genommen haben uns Duschen lassen haben uns Klamotten geben ich hab die Klamotten für Freund und und DKA hat die von der Michael gehabt war super gut aber es war dann auch der Notarzt da
Weil es trotzdem unterkühl etc nach der Dusche war bei immer die Körpertemperatur auf 32° also so schnell geht das in Wahrheit und ich hab das gar nicht so ja warum dann dann jetzt vimess oder was ist jetzt los muss man wirklich Dank dass die ganze Rettungskette da super funktioniert hat
Ist es dann im Endeffekt so mit ein weinenden Auge für uns ausgegangen weil wir heute sehr sehr schnell gewesen sind und wir haben natürlich versucht zu attackieren und es ist he hosenau es ist in die Hosen gegangen Gott sei Dank gut gegangen es gibt aber doch einen kleinen
Kritikpunkt wie so oft im öffentlichen Straßenverkehr ist es dass es halt ja viele viele Leute gibt das Händy in der handhen Filmen aber helfen ja also ich kann nur wirklich an die Leute an der Strecke draußen appellieren es ist nicht so dass wir nur für die Schuss sorgen sondern natürlich kann sowas passieren
Und und ein Auto kann ver unfallen und dann ist wichtig dass jede helfende Hand dit Abt man sit da rausrutschen es gibt Videos da laufen die Leute zu uns hin ich schrei dann sogar zu jemanden raus hupfeiner HF mal das Auto irgendwie zu zu heben dassus
Kom es geht um trotzdem um Leben und Tod h gesagt ja also filmen die Leute weil die brauchen e dann und egal ihr K n FCH machen FCH machen was man nicht HFT also das kann ich nur schicken und und wünscheuch dass du sber nie in dieser Situation Satz so jetzt kommen
Mal zurück zum sportlichen du verfolgst natürlich auch wenn du jetzt nicht mehr mit dabei bist hinterm Steuer das Geschehen im Kampf um den zieg Michi l gegen Simon Wagner 21 Sekunden hat der Michi der lokalmor der zum zweiten Mal in seiner Karriere in so einem 300 basben sitzt Vorsprung wird es nach
Hause bringen ist er so cool also der Michi ist ein Typ der sehr besnen ist sehr ruhig ist das ist seine Heimstrecke h gesagt al er kann sich jetzt nur selber schlagen davon gehe ich aber aus dass er das nicht Maer wird sondern dass er das jetzt D hfaht und dann ist sicher
Eine mittelschwere Sensation passiert und gelungen weil es sind die beiden Wagner Jungs mit Sicherheit das Maß aller Dinge momentan in Österreich wie man sieht gibt es ein einen einen versteckten schnellen Piloten in im müllviertel und natürlich als da als Bohen wünsche ich dem dem micher volle Fälle du hast jetzt die mühlfertler
Angesprochen generell wenn man sich die stadliste anzieht von den 81 Nennungen waren 43 Oberösterreicher also Generali Oberösterreich wenn man da Oberösterreich irgend als Oberösterreicher irgendwie ein bisschen Motorsport im Blut hat muss man da irgendwie dabei sein ist das so ja aber ich kann das nicht beantworten warum das
So ist die hat so einen eigenen Kult vielleicht hängt es an mit Franz witmann zusammen mit der ganzen Audi Situation das kann auch sein aber ich weiß wiefang hab 2004 glaube ich waren wir 18 müllviertler also nur Müll war müllviertlermeisterschaft schon muss man f sagen jetzt haben wir um soo viel mehr
Oberösticher sensationelles Ergebnis natürlich vielleicht W s durch unseren Ausritt aber der eine oder andere internationale Kollege hat mich heute schon kontaktiert sehr namhafte Kollegen aus der Weltmeisterschaft weil die des mitgagt haben was passiert ist aber vielleicht ist das auch nicht der Umfall überhaupt die Strecke die die Bedingungen der GR
In mit dem bin ich sehr sehr gut befreunde der ist schwerst am Rudern man sieht ja auch W ich da hinten Schau hat mir gesagt ge very fast der hat mit dem gar nicht kalkuliert dass die Leute da so schnell sind und ich wünsche der Veranstaltung dass nächstes J vielleicht
Oder andere aus der WM noch kommt dazu kann man natürlich was beitragen vielleicht können das auch wir machen wenn wir wieder in der WM unterwegs sind aber das glaube gut war da vielleicht d f Leute da aus der WM und wer weiß vielleicht gibt schon Gespräche alles klar dann danken wir Johannes noch
Einmal alles Gute to to und Gott sei Dank stehst du so da und wir konzentrieren uns jetzt auf könter auf die letzte Sonderprüfung 10 km 160 insgesamt galz ja oder gilt’s bei dieser Generali zu absolvieren 10 km stehen jetzt noch auf dem Programm und der erste der in diese Finale Prüfung geht
Das ist Christoph Zellhofer mit seinem Co Andrej Kachel mit einem Suzuki Swift nicht in der wc2 Klasse aber trotzdem ein schneller Mann und wir freuen uns jetzt auf diese 10 km und werfen gleich einmal ein Blick auf diese ja trickreichen 10 km gleich am Anfang gibt’s wieder so eine Runde die einmal
Gefahren werden muss was ist den jetzt die Devise oder wo wo wo liegt die Schwierigkeit auf diesen letzten 10 km na ja die Schwierigkeit liegt darin man kennt es schon irgendwo aber natürlich man möchte keinen Fehler mehr machen jetzt im Fall von Chrissi ist natürlich sensationeller Start er ist
Momentan der beste nicht Rally 2 und damit stärker als als der eigentlich Favorit der Jan Cerne der schon sehr viel international erfahren hat hat natürlich paar Probleme gehabt aber ja das Team rund um den Max Zellhofer die haben diesen Suzuki brotto perfekt vorbereitet er er hat es fehlerfrei nah
Zuu über die Bühne gebracht und for starke BS und man man darf ja nicht vergessen das Fahrzeug das da steht kostet weniger wie die Hälfte fast Drittel von ein rizifahrzeug und da muss man natürlich Hal die Leistung dementsprechend auch anders einschätzen alle haben spes drauf diese schmalen mit Stahlnägeln gespickten Reifen und die
Bieten richtig richtig viel Grip habe ich mir sagen lassen es ist ja eigentlich unglaublich es ist schneeis und die ja fahren damit über 100 Sachen und Sie sehen es Triften ein weniger und es geht schon wieder weiter die beten richtig viel Grib diese Spikes ist unglaublich also die 15 Zoll Spikes
Selber vor 4er Jahren wie Jen Premiere gefahren bin das erste Mal erleben dürfen ich habe selbst das erste Mal auf der Stage quasi gefahren und es ist unfassbar also man spricht davon 4 5 Sekunden pro Kilometer gegenüber den normalen mon des Spikes und das ist schon Dimension das ist im rallyport ja
Ja das ist unglaubliche Differenz und das fühlt sich so an man sieht auch optisch und der einzige der nicht diese Reifen verwendet ist der Chris Ingram weil der einerseits für die Monte testet und andererseits war ich mir nicht sicher ob er genau gewusst hat was er da erwartet
Aber muss man einhaken dass in der weltsmeisterschaft diese schmalen Spikes nicht erlaubt sind sondern die ja durchaus um einige Zentimeter breiteren nur erlaubt korrekt das ist der Punkt und da bei der generale darf man diese schmalen man sagt da umgangssprachlich tckis dazu noch verwenden und das ist
Für alle Fahrer ein Genuss also allen Fahrern den man heute in der früh ins Gesicht geschaut hat die haben ein breites Grinsen weil das ist ist wirklich so das schönste es haben sich alle gewünscht nach zwei Jahren Generali ohne Schnee haben haben alle eigentlich am am Freitag wie ich durchs Fahrerlager
Durch den Servicepark gegangen bin gesagt alle Fahrer mit denen ich gesprochen habe das einzige was man uns wirklich wünschen ist dass Frau Holle schneiden lässt am Freitag war das ja noch nicht der Fall gestern gab’s dann schon diese mischbedingungen trickreich wo sich die Fahrer nicht sicher waren
Sollen wir schon aufs Spike Setup oder geht’s noch mit den Winterreifen heute ist diese Frage eigentlich geklärt heute sind alle mit Spikes unterwegs und Philip marisch war ein Mann der Tscheche der bis vor kurzem noch auf Platz 2 gelegen ist heute diesem zweiten Rang aber im Laufe des Vormittags verloren
Hat ja ich glaube er hatte ein Problem eben mit einem Reifen das ist korrekt ja also der Philip war absolut auf durchfülllung an die Spitze superstarke ralligfahren man die Tschechen die S für die ist das natürlich Nationalsport hat es großartigemchtt und dann ist eben dieser Fehler mit dem Reifen passiert
Ich glaube er ist von der Felge gesprungen das ist ein bisschen vielleicht da Druckgeschichte genau hat man es nicht analysieren können aber da damit war natürlich der Zug abgefahren damit ist er auf Rang ne9 zurückgefallen mit knapp 9 Minuten Rückstand natürlich jetzt chancenlos was den Kampf um den zieg betrifft aber er
Hat lange Zeit eben mit Michel engauer das Tempo dieser 37 jali dominiert und diktiert und Sie sehen es an den Spuren die Spikes die fressen sich da schon richtig rein in diese eisschneefahrbahn also da gibt’s dann Spuren wir haben es beim ersten Durchlauf dieser Sonderprüfung die wurde ja heute schon einmal gefahren gehört
Und der Chris Rosenberger ein alter Haudegen ging dait seinem VW Polo als erster auf die Strecke und der hatte da schon einen gehörigen Nachteil denn er musste sozusagen die Spur legen absolut man sieht es da ja schön diese braunen Flecken das ist Erde da graben sich die
Spikes durchrunter da ist mehr Grip und natürlich der erste hat es noch nicht also der muss die Spur mal freilegen und da wird es eben von Fahrer zu Fahrer schneller jetzt ist der Unterschied nmer sehr gering weil es schon ein Durchgang war das he da ändert sich nicht mehr so
Viel an der Strecke aber natürlich beim ersten Durchgang war das schon brutal und ich glaube auch dass der Philip erster gratmesser Philip PCE an der Spitze sein wird der hat nicht viel zu verlieren der möchte sicher powerstage best einfach das Potenzial dazu also ich glaub das wird der erste Benchmark ja da
Sehen sie auch ganz gut dieses bikreifen 15 Zoll also kleiner als die normalen Slick oder oder Winterreifen da muss auch das Fahrwerk umgebaut werden also das ist nicht so dass man sagt wir stecken jetzt vom vom Winter vom Schneereifen auf den Slick nein das ist unmöglich also da ist nicht nur das
Vorwerk da ist auch die Bremse mit verbunden also Bremszylinder das geht um die breckbalance es gibt unterschiedliche große Bremsscheiben auf diese kleinen 15 Zoll Felgen die sind eigentlich für die shotterbereifen gebaut da passen die die die passen g nicht drüber wie die normalen asphaltbremsen also da ist schon viel um
Zu bauen das dauert bei S Skoda ungefähr 35 Minuten 30 Minuten das heiß da musste man sich auch schon am Vortag entscheiden bleibt man auf komplett Asphalt macht man vielleicht ein Mix Setup was die erfahrenen Teams teilweise können vorbereiten können oder geht man wirklich auf man sagt jetzt kvel Setup
Mit den hohen Fahrwerk dass man sich darauf vorbereitet und da hat ja Simon Wagner gestern ein wenig wenn man so will den Griff ins Klo pardon den Ausdruck gewagt der hat ein wenig verwachst aber ja das so ist es auch ein Staatsmeister ein dreifacher kann einmal verwachsen Martin laschlo der Ungar
Unser nächster Pilot den wir auf dieser ersten Runde die es eben einmal zu bewältigen gibt begleiten eh es dann auf die letzten 9 km geht bevor dann eben der das Ziel wartet wobei das ist das Ziel der Sonderprüfung die Fahrer müssen ihr Auto dann noch hier ins Ziel in
Freistatt am Messegelände bringen die S nur 5 6 km dann ist es erst zu Ende das ist korrekt aber das ist ja schon passiert dass am Verbinder zur letzten Prüfung Auto stehen geblieben ist oder der Sprit ausgegangen ist und dann tatsächlich hat man eigentlich die RAL nicht beendet obwohl man über die letzte
Sonderprüfung ist noch gar nicht so lange her jetzt konzentrieren wir uns aber auf Chris Rosenberger mit seinem Kopiloten scki schwarz ein ja eingespieltes du das schon seit Jahren Jahrzehnten gemeinsam im Auto sitzt und haben wir eine Onboard im VW Polo drinnen und können natürlich auch die Ansage von SIG schwarzs anhören und das
Machen wir jetzt links 5 150 rechts 580 rechts Z ab zwei g links f rechts [Musik] ab 100 rechts ab beiel da liegt rechts wieder ein Baum 150 rechts rechts Z [Musik] rachtung links Abzweig bei Silo 6 rechts in linkslip in rechts 4 60 rechts 4 in links spät sort rechts
Abweig links ab beiel in rechts GU gerade voll 70 rechts 4 sofort links ab auf in links f in rechts 4 in links machto in rechts in links in rechts Minuten in Links dre plus links 5 rechts 5 Z rechts vi bei ja extrem spannend was man da mitbekommt
Und man merkt aber dieses Duo ist wirklich eingespielt da Sigi Schwarz macht das in einer Ruhe also klinkt bei manch anderen Teams ganz anders ist natürlich schon sehr sehr lang dabei man sag immer Beifahrer Legende äh er hat da mit Chris schon glaub 25 30 Jahren rallis bestritten und
Dementsprechend für Erfahrung bringt er natürlich mit ja wir sind schon bei Martin Fischerlehner ein Mann der im Zwischenklassement auf Rang 5 liegt in einem ganz interessanten Auto in einem Ford Fiesta und dieses Auto hat im letzten Jahr die Jen Rally gewonnen die 36 Auflage damals saß aber nicht der
Martin fischlher hinterm Steuer sondern Adrian forau ein ganz ganz schneller Franzose der in der Weltmeisterschaft unterwegs ist der letztes Jahr bei der Jenner für die Monte Carlo testen wollte ja heuer hätte er testen können letztes Jahr war das nicht der Fall da war es ja eine frühlingsrally also trotzdem hat er
Sie gewonnen und der Martin macht seine Sache mit dem Ford ausgezeichnet ist ja auch wenn man so will ein Hobbypilot ist radsportänder war ehemalige Radsportler und bestreitet einmal im Jahr in Rally und das ist die Jen Rally und das mittlerweile auch schon seit über 10 Jahren und herer könnte es mit Rang 5
Tatsächlich eines seiner besten Ergebnisse werden absolut und der Adan V für den hat ja funktioniert letztlich sitzt wieder im Rally 1 vahzeug das heiß der hat den Aufstieg geschacht die gener hat hoffentlich einen Beitrag dazu geleistet und der Fisch ist einer von den ganz schnellen regionalen Piloten
Wie du sagst ganz wenig setime ist jetzt von dem älteren Modell auf dem Ford in das neue vom zm Racing aufgestiegen und und macht es super also man darf nie vergessen die sie das ist so entscheidend im rallyport und und da kann man das natürlich nicht vergleichen
Wenn jemand da quasi monatlich oder oder teilweise noch in kürzeren Intervallen im Auto sitzt oder einmal im Jahr und man sieht bei diesenbfnahmen tatsächlich auch diese Geschwindigkeit die da die diese Fahrer auf dieser Schneefahrbahn ja und in den kurvente teils auch Match Schneefahrbahn hinlegen also ist unglaublich mit welchen Geschwindigkeiten die da Richtung
Spitzkehre hingehen und wie spät die auch bremsen können also da ist Grip vorhanden fast so wie auf Asphalt absolut und und W zumindest sag fast nassenusfalt trockenausfalt ist schon noch mal deutlich mehr Grip es ist aber ganz anders also der Grip baut sie konstant auf und es gibt kein so
Übergang von der Rollreibung in die Gleitreibung also das ist alles anders fühlt sich an deswegen F ja viel mehr quer wenn man das jetzt da wunderschön in der Aufnahme sieht also solche trift sieht mir ja auf weder vom trockenen noch auf nassen Asphalt ja wir haben Philip marisch vorhin ja kurz gesehen
Und du hast gemeint es ist so dass er vielleicht noch einmal mit einer Special Bestzeit aufzeigen möchte hat jetzt mal die schnellste Zeit hingelegt 753 damit um 7 Sekunden schneller als die Bestzeit vom ersten Durchlauf die Michi Lengauer hingelegt hat der war 8 Minuten exakt unterwegs also im zweiten Durchlauf wird
Schneller das ist aber auch aufgrund der ausgefahrenen Spuren das ist so allerdings das ist wie gesagt glaube ich wirklicher erster Benchmark es wird bisschen schneller überall wo Eis ist ist mehr Grib da aber wenn natürlich das sehr aufmacht also die der Dreck sozusagen schon tief wird dann bringt es performancezeitig auch keinen Vorteil
Mehr ja Martin Fischerlehner hier unterwegs mittlerweile auf dem Weg von wienag Richtung spöbichel wo das Ziel ist sich das Ziel befindet generell wunderschöne Sonderprüfungen hier im müllviertel die die Organisatoren zusammengestellt haben 18 an der Zahl galt ja zu absolvieren wir sind bei der letzten die genau 10 km
Lang ist und insgesamt gab es ja nicht weniger als sonderprüfungskilometer zu absolvieren generell die Gesamtstrecke der rallyi über 800 km also mit den Verbindungsetappen Lua walterer ebenfalls ein ganz ganz interessanter Mann schneller Mann mit seiner kilotin Claudia Meer er ja auch wenn man so will zum ersten Mal in einem
Vierradgetriebenen Fahrzeug ist ja der regierende 2WD Staatsmeister hat sich also im letzten Jahr den Titel in der zweiradgetriebenen Klasse gesichert und heuer Willer ist in der großen Klasse wissen und er macht seine sacheus gezeichnet fehlerfreie Ralle muss man sagen vielleicht das eine oder andere kleinere Problem aber ansonsten
Fehlerfrei und deswegen liegt da nicht unverdient auf Zwischenrang 4 ja also der luca ist ist pfeilchnell das hat hat schon mit seinen zwe Z WD Titeln gezeigt und und tatsächlich einmal auf Asphalt ist bereits mit diesem Fahrzeug fahren aber noch nie auf schneeeis oder ähnlichen Bedingungen und dafür ist es
Absolut toll kann das glaub gut einschätzen weil so schwierig wie diese Ralle beim ersten Mal ist war für mich keine andere Ralle es ist unvergleich eich also du FST in einer Rally eigentlich drei Rall also das ist unglaublich der hat im Vorgespräch gemeint wenn man die Jen Rally gefahren
Ist braucht man das gesamte Jahr über keine Rally mehr fahren weil dann hatrecht dem kann man nicht wiedersprechenrener auf dem Weg in Richtung Ziellinie ma mal wieder rein rechts 4 plus da V beim Baum noch Baum rechts 4er plus 150 links 4er plus ma zu in linksreiben aus vortra vor
Abzweig in links vier in rechts eins Ziel ja und da ist es schon rechts ein in Sichtweite die letzte rechts Abzweigung und dann hat auch Chris Rosenberger mit seinem Co sig schwarz die 37ale geil klare Worte von Sigi Schwarz was will man mehr das war geil so soll sein kurz kompakt das Wesentliche
Zusammengefasst ist chr Rosenberger gratulation auch an dieses T mit dem VW Polo haben sie diese 160 wertungsprüfungskilometer erfolgreich absolviert und wir nähen uns langsam aber sicher ja dem großen Finale mit der Startnummer 7 jetzt Julian Wagner am Start er hat die gener im Jahr 2019 schon für sich entscheiden können hat im
Letzten Jahr auch nur ja Probleme gehabt eine gesamte Saison zu finanzieren möchte heuer aber wieder den Angriff auf den Titel Wagen ganz fix ist die gesamte Saison noch nicht aber mit Reimund Baumschlager seinem Teamchef arbeitet intensiv daran und er hat zumindest jetzt mal hier in Freistadt bei auf
Seinem heimgrund mit Rang 3 eine durchaus gelungene Rally gezeigt auch er hatte ja Pech auf einer Sonderprüfung gestern hat sich ein Reifen verabschiedet und da hat er eigentlich wenn man z will diese 50 Sekunden die jetzt Rückstand hat sicherlich ja einen Teil davon verloren das ist so und und
Der Julian ich glaub der hat die Rall damals ich glaub mit 8 Minuten Vorsprung oder so gewonnen also das war damals schon echte Sensation natürlich das Feld noch viel viel stärker aber g hat schon mehrere Meistertitel in verschiedenen Ländern Österreich und da Benin Luux eingefahren und ist absoluter
Spitzenpilot und dort hat da wieder bei seiner RS Premiere mit dem neuesten Modell von SK Fabia auch zeig seine Klasse interessante liniew hat man da jetzt gesehen er hat die Spuren ein wenig vermieden und hat versucht irgendwie abseits der ausgefahrenen Spuren zu fahren ja genau also du hast eigentlich man sagt normalerweise wenn
Man ganz innen einhängt super manchen Positionen entweder man überschießt ein bisschen dann dann hat man inmer die Chance dass man außentraktion findet oder man plant gich so also entweder innen oder außen mitten drin ist nicht gut weil da ist nur Eis alles klar ja er macht also er versucht hier also noch
Einmal mit ein einer ungewöhnlichen Linienwahl etwas Zeit gut zu machen wie gesagt 58 Sekunden sein Rückstand auf den Führenden Michi lenger und auf Platz 2 auf seinen Bruder Simon Wagner hat er ja 37 Sekunden also auch da das wird ganz ganz schwer wenn er hier noch etwas
Aufholen möchte und jetzt sind wir auch schon beim Titelverteidiger bei Simon Wagner der überraschenderweise obwohl dreifacher Staatsmeister er in den letzten Jahren in Österreich ja viele viele Siege feieren konnte genau seine heimrally genau die jener Rally hat er noch nie gewinnen können im letzten da wurde er
Von Adrian V bezwungen auch da gab es ein heißes sekundenduell und so wie es aussieht wird heuer auch nichts werden mit dem Sieg ja also das ist natürlich ein bisschen verhext auf der anderen Seite es ist extrem schwierig die Generali hat so viel Herausforderungen war vielleicht am ersten Tag ein
Bisschen unglücklich in der Reifenwahl und man muss ja sagen Michael länger pesis Weltklasse also die die Geschichte die die da reitet also da hat er wirklich einen extrem harten Gegner momentan und aber er bleibt konstant der liefert ist immer knapp dran und ich glaube das wäre noch viel viel enger
Viel viel schwieriger worden wenn am ersten Tag äh sag jetzt ein mal bisschen ja problemloser in die Rall hinein gestartet wäre aber eins ist klar ich weiß das merkt man ihm auch an also die Fragerei ob er jetzt endlich gewinnt die geht ihm schon ein wenig auf die Nerven also das es wäre
Schon schön glaube ich für ihn persönlich wenn er wenn er dieses dieses rote Pünktchen auf seinem auf seinem Zettel abhacken könnte und sagen so jetzt habe ich das auch erledigt und das das ist ganz klar aber das lieben ist ke Wunschkonzert und und und er hat sehr
Viel rallis gewonnen und und von der Seite her ja letztendlich es ist ein sportlicher Wettkampf das ist toll wenn an der Spitze auf extrem hohen Niveau so wie momentan bei uns geführt wird großartig und da ist er Michi läauer Michael Lengau mit seinem c-piloten Erik Fürst jenermann der wirklich ja der ja der
Überraschungsmann dieser Rally ist er hat im letzten Jahr bei seinem debü im wrc2 schon eine Sonderprüfung gewinnen können da hat jeder gesagt unglaublich da ziehen wir den Hut aber es hat ihm eigentlich keiner zugetraut dass er diese pace dann schlussendlich auch über 17 Sonderprüfungen halten kann und jetzt
Hat er eigentlich nur mehr 10 km zu bewältigen wir sind auch onbard mit ihm unterwegs ja man muss sagen der Michi ist ja letztes Jahr in unseren Auto die erste Reile gefahren und er hat kaum Testkilometer gehabt also man darf nicht vergessen sieim ist im rallport fast
Alles und er hat da mit seinem unglaublichen Talent schon aufgeblitzt und wir haben auch noch die alte Evolutionsstufe geht das ist eine Generation vorher er ist jetzt auch an der Spitze der einzige der noch die letzte Generation den Rally 2 Evo verwendet und nicht den RS aber ja aus
Meiner Sicht Jahrzehnt oder jahrhundert Talent des zag einfach mit der wenigen sie eine Ralle Gefahren letztes Jahr sei her keine RAL mehr ich glaub 45 testkilom das Team BR hat perfektes Auto hingestellt und er setzt es jetzt halt einfach perfekt um da war jetzt ein wenig später auf der Bremse bisschen
Weit rausgerutscht aber das dürfte nicht allzu viel gekostet haben wie gesagt 21 Sekunden hat er Vorsprung auf seinen Verfolger Simon Wagner und da muss man jetzt die Frage stellen es ist wäre natürlich schön wenn der Michel Lengauer nicht nur die Jen Rally fahren würde sondern insgesamt gibt’s ja Heer wieder sechs österreichische
Staatsmeisterschaftsläufe ein Streichresultat ist möglich also wenn er vielleicht noch den einen oder anderen Einsatz fahren könnte gibt’s da schon Informationen wie es aussieht ist besteht die Möglichkeit oder wird’s wieder bei einer eintagesfliege mit jeneral bleiben also das ist immer schwer zu sagen wir wir unterstützen ja auch das Thema ist natürlich das ist
Schwierig der Sport ist kostenintensiv aber ich glaube mit dieser absoluten Ausnahmeleistung die da bringt das haben so viel Leute draf angesprochen das ich glaube jetzt passiert was also das ist jetzt das ist so Ausrufezeichen man der nicht vergessen der Michi ist ist in sein Leben 15 res gefahren mit sehr sehren namenfahrzeugen
Im Vergleich dazu ist der Simon letztes Jahr LAN 16 mit dem Rally 2fahren und bei Michi hat sich das auf 9 Jahre erstreckt und jetzt F der 45 Test Kilom eben in der vorevolutionsstufe undter simon ist wirklich in Österreich benchmark in der Europameisterschaft einer der Spitzenpiloten also das ist
Ein richtiges Level das da von ih giefert wird und er challenged nicht nur sondern er hat einfach mit Abstand die meisten Bestzeiten eingefahren und als er zeagt ganz einfach jetzt mit der präzisen Fahrweise lst es einfach rollen was für unfassbares Talent das hat und dementsprechend ist es durchaus möglich
Werfen wir noch einmal einen Blick auf den Zwischenstand während Luca Walter hier jetzt das Ziel auch erreicht hat ja mit einer neuen Bestzeit wenn ich mich nicht irre Luca Walter also ja ja lu Walter also mit der schnellsten Zeit nein Philip Mar immer noch der schnellste in
Dieser 2 Sekunden fehlen im Luca Wal auf die zurzeit noch beste sonderprüfungszeit von philiip Martim Tschechen aufgestellt aber Luca Walt ja auch eher mit einer tollen Leistung ins Ziel gekommen wird also diese Rally definitiv schlechtestenfalls als Vierter abschließen also da kann man ebenfalls nur den Hut ziehen während wir hier
Julian Wagner mit dem dronenflug begleiten Julian der drittletzte auf der Strecke und jetzt sind wir wieder onbard beim führenden Michi Lengauer der Hermann Neubauer der gestern mit mir komentiert hat hat gemeint beim sie bei Michael sieht alles so ja einfach so flüssig so rund aus das kann man wenn man sich diese Bilder
Anzieht eigentlich auch nur nur bestätigen oder ja also ich hab das Glück gehabt bin neben gesessen wie seine ersten Meter in Rall 2 das war beim rein sampel beim winterfahrrainingsgelände gefahren ist und ich bin schon mit einigen guten Piloten daierten dort mitgefahren und er hat einfach so eine gottgegebene
Sicherheit der hat so Gefühl Nick laud gesagt Popometer wo ist der Grip wie nutz sie den Grip und und das man nicht das weiß ja niemand es ist auch der erste Tag heute an dem man diese TIS auf rund auf auf SPS fah also er kennt dieses Gripniveau nicht und braucht
Genau zwei Prüfungen dass er wieder Bestzeit Fahrt und das ist einfach unvergleichlich und und ja ich wünsche es ihm natürlich dass er das jetzt noch mit konzentriert und sauber ins Ziel bringt Julian Wagner mit der dritt mit der drittschnellsten Zeit ins Ziel gekommen mit der drittschnellsten sonderprüfungszeit hat da 12 Sekunden
Auf Philip Maresch verloren aber das macht ihm wahrscheinlich relativ wenig aus denn er führt jetzt mal im zwischenklassm hat also seinen dritten Zwischenrang verteidigen können und wird zumindest diese jali auf dem siegerbodest abschließen wenn sein Bruder der Julian und Michi Lengauer keinen Fehler mehr machen dann wird der Julian der Simon
Wenn keinen Fehler mehr macht dann wird der Julian Wagner definitiv als dritter diese 37 jenali beenden ein Mann der hoffentlich eine gesamte Ö Saison zustande bringt ja das ist im absolut zuzutrauen ist das clever gefahen und natürlich jetzt wird vielleicht da nicht unbedingt alles jetzt auf die B Punkte gesetzt
Haben wie du sagst wenn er saon fahren möchte dann muss er natürlich überlegen clever sein kann Fehler machen ob jetzt ein Power Punkt mehr oder weniger hat ist dann nicht so entscheidend aber die B ist extrem hoch also wie ich schon eingangs gesagt habe der Philip Mar hat Benchmark gesetzt es ist sicherlich
Glaube ich überhaupt nur wenn man die B heute angesaut hat nur den Simon und dem Michael zuzutrauen das nochm unterbieten ja und der Michael läer wir sind wieder onbard auf dem Weg in Richtung Ziel der letzten Sonderprüfung während hier Simon Wagner das Ziel bereits vor Augen hat oder
Schon erreicht hat Simon Wagner der Titelverteidiger im Ziel dieser Sonderprüfung wir sind gespannt welche Zeit er fahren konnte konnte er Philip marisch hier in dieser letzten Sonderprüfung noch bezwingen nein es wird die die zweitschnellste die drittschnellste Zeit sogar Lua Walter war ein wenig schneller als Simon Wagner aber für Simon Wagner heißt das
Definitiv Rang 2 bei dieser 37 Jen Rally und wenn der Michi Lengauer den wir hier wieder begleiten auf den letzten paar Kilometern die er jetzt noch absolvieren muss keinen Fehler mehr macht dann wird Simon Wagner diese Rally heuer auch nicht gewinnen also hat er im nächsten
Jahr schon wieder einen Punkt den er in Angriff nehmen kann bei der 38 Auflage die übrigens vom 3 bis 5 jänuar 2025 über die Bühne gehen wird wie ich mir sagen lassen habe also die Planungen die laufen bereits für die nächstjährige Auflage während hier Michael Lengauer der führende ja in Richtung seines ersten
Staatsmeisterschaftslaufsieges ja fährt ja also und die glabbe wird nicht vi langsamer sein das ist das unglaubliche weil letztes Jahr wir mit unseren von sagt es geht nichts nach vor F ruhig er zweite Zeit gefahren ich war mit Walter R zuschauen der walter hat wie üblich früher Hand gestoppt und hat
Runtergeschaen und hat gesagt länger aber 2 Sekunden schneller als V und es waren alle fassungslos und ich denke Schau wir mal ERF jetzt nicht auf attack mododus extrem aber er Fahrt so sauber er Fahrt so präzise er findet den Grip und und ja wenn er jetzt die letzten
Kilometer fehlerfi bleibt dann was mich auch beeindruckt ist er hat da natürlich riesen riesen Druck der auf sein den schulternlastet man jeder er ist lokal matator jeder kennt ih hier und jeder spricht ihn natürlich darauf an und dann so cool zu bleiben die zwei wagnerbrüder
Im Nacken zu haben und so wie jetzt hier ins Ziel zu fahren ohne Fehler und sich über den Sieg zu freuen da wird schon gejubelt wir warten noch auf die Zeit aber ich bin mir sicher dass da jetzt nichts mehr passiert ist wir haben ja die Fahrt jetzt lange Zeit mitverfolgt
Ich bin mir sicher dass da nichts passiert ist und dass Michel Lengauer mit 10,9 Sekunden Rückstand auf philiip marisch fährt er die viertchnellste Zeit ist nur ganze 7 Sekunden langsamer und bringt damit auch den Sieg nach Hause Michel engau ja gewinnt das ist fix gter gönter glaubt’s noch nicht aber
Es ist fix na na es ist fix es ist nur die Frage wegen der Zeit der Zwischenstand ist eingeblendet ausgezeichnet absolut läauer gewinnt diese Rally und zwar mit 7 21 hat der Vorsprung 7 Sekunden da weg also das müsste 15 14 Sekunden mit 14 oder 15 Sekunden Vorsprung gewinnt Michi Lengauer die 37
Auflage der Jen Rally vor den beiden wagnerbrüdern und die Freude jetzt glaube ich hat das auch schon mitbekommen zumindest glaube ich jawohl da streckt er die Hände hoch Michel enger jubelt über seinen ersten staatsmeisterschaftslauf Erfolg gewinnt die traditionelle J sein größter Erfolg bislang der Mann aus dem Mühlviertel aus
Grünbach er jubelt wird natürlich beglückwünscht von Julian Wagner von Simon Wagner da kann man ja wirklich Nick la würde jetzt das Kappel Z sag ch unglaublich diese Leistung von Michi lenger das Ergebnis steht fest Michi lenger gewinnt mit 14,2 Sekunden vor Simon Wagner auf Rang 3 mit exakt ein Minute Rückstand Julian Wagner
Gratulation auch an Wal der vierter wird mit 2 Minuten und 12 Sekunden Rückstand und auch gratulation an Martin Fischerlehner der mit Rang 5 sein bislang bestes Ergebnis bei der Jenner Rally egalisiert hat in einem Ford Fiesta wird er Fünfter mit 5 Minuten und 35 Sekunden Rückstand aber die große Freude und ja
Die was soll wir sagen zu diesem wir haben viel jetzt über ihn gesprochen man kann wirklich nur den Hut ziehen vor dieser cool Socke Michael lau der der bei seinem zweiten Einsatz in einem wc2 zum ersten 204 geh ja es war eine brutal schwierige J wir s
Zum ersten Mal mit skod R 2 am Start gewesenig tolles Auto Team vom baumschlag super vorbereitet wir haben besten imim fehlerfahen wir haben leider Reifens geht der uns viel Zeit K hat s aber den noch glaube solide sbrüungszeiten gefahren wir können zufrieden sein mit dem auft von der österreichischenmeisterschaft weitin
Alles gut danke ja das war Julian Wagner der Drittplatzierte der Teamkollege von Michael Lengau auch mit einem Skoda Fabia des BR Rally Teams von Reimund Baumschlager unterwegs und das Simon Wagner steht auch schon bereit der zweitat zweit Platz der Fluch der es ist unglaublich wieder hat nicht gereicht
Für Platz num ein aber ich glaub du kannst trotzdem zufrieden auf diese R zurückblicken na gar ke Fluch warum es sind wichtige Punkte für die Meisterschaft deshalb sind wir da W wir nur f und haben dann ist es natürlich ein bisschen einfacher dass man sich da vorbereitet und dass man wirklich 100%
Fahr nichts destotrotz super Leistung vom li muss man wirklich sagen hat Spaß gemacht die letzten Tage wir haben gestern einfach Biss zu probiert und gemacht und da ist man nie richtig zum rthmus kommen aber war eeutig schnsten und das stimmt mir positiv von dem her super geile er vielen Dank an alle die
Die uns das wieder ermöglichen dieses Jahr vielen Dank an alle Zuschauer ohne die hätte es nämlich nur so viel Spaß gemacht sie war wirklich unglaubliches Publikum und ich freue mich schon auf was kommt weiterin viel Spaß danke Simon Wagner man hört ein wenig die Verzweiflung dass es wieder nicht
Geklappt hat ist verständlich er ist super vorbereitet der abgeliefert und dann kommt jemand wieder Michi es ist chener es ist unfassbar was du diese drei Tage jetzt hier richtig richtig cool gemacht hast wie geht’s dir jetzt ja was soll ich sagen der mit dem Anfang von Wochen nicht dass wir sieer Stengen
Ist für mir mega Gefühl nicht cool kann nur gar nicht glauben da mal extrem und jetzt war gar nicht zu leicht auf der letzten dass wir ohne Fehler durchkommen wir haben bisschen aus genommen ich weiß gar nicht was für Zeit war aber ist jetzt egal zü und stäer ganz oben das
Ist wie wird’s weiter gehen in der die Staatsmeisterschaft für dich also wir haben nur Anlauf finanziert wir werden natürlich weiters schauen dass wir spons Partner finden D wir vielleicht and starten Ken ja dann schau es wäre schade soll es tatsächlich nur diese eine gewesen sein für michau
Er ist ein Naturtalent das glaube ich kann man so sagens ab keine Fehler zu machen ja nicht sowierig mir fier Schritt was wir zum machen schwierigste war sicher gestern in Lienau was zum schneidfang da war wir mit breiten Reifen unterwegs warcht sogar großes Glück geh dass auf der
Schoss Problem s aber ja egal wir s so Steen Z das lachen hört und hört nicht auf wir werden heute bei derung noch viele viele Fans von dir in der Halle sehen spürst du die Fans entlang der Strecke auch ja jetzt war mefahens streckestandenol zum fahrenag gen letzte Mal drüberfahren das wirklich
Aufgesagt das war echt echt cool danke noch mal an Ole draußen Stengen du warst in einem Traumteam unterwegs mit PRR hast du dein gutes Umfeld geschaffen für die jally jetzt war natürlich wer hat dir am meisten Tipps und Tricks weitergegeben ja das Umfeld war natürlich mega das Team ist Wahnsinn und ja
Reimond als Teamchef kan nicht viel schief gehen letzte Frage letzte Frage an dich wie wird’s weitergehen ja jetzt musss wir mal schauen al zwe und morgen überlegen wir wir weiter machen weiterhin viel Spaß und viel danke es wäre wirklich schade wenn diese ja einmalige Geschichte hier bei der
Jenally schon wieder das Ende finden würde und er nicht noch die eine oder anderen staatsmeisterschaftsläufe absolvieren könnte denn wie man gesehen haben Simon Wagner ist schlagbar ich mE er hat die letzten dre Jahre in der Meisterschaft dominiert letztes Jahr war es ein enger Kampf mit Hermann Neubauer
Der ist jetzt der generale nicht dabei gewesen überlegt natürlich ob er ob er die fünf anderen Läufe bestreitet aber das ist noch nichts fix und ja das simon ist schlagbar und eine so tolle enge Kiste wie wie man hier gesehen hat würde natürlich das Salz in der Suppe für die
Anderen Läufe sein das ist korrekt also wir haben Michael läer auf kleiner Flamme auch finanziell unterstützt wir haben auch eine Crowdfunding Kampagne initialisiert der auf seiner Homepage online ist er hat mit dem Walter rördel wahrscheinlich auch ich glaub den ein der Walter rördel hat ihnen eine Unterstützungserklärung auf ein Video
Auch gemacht und das hat’s im deutschprch Raum so noch nie geeben äh und und hat e auch eine Jacke gesponsert die ist versteigert worden das heißt da sind schon Dinge passiert man merkt jetzt gute Dynamik da mit einigen Leuten gesprochen ich glaube das ist jetzt so außergewöhnlich also wir haben man muss
Das noch mal auf der Zunge zergehen lassen wir haben einen dreifachen Rally stadsmeister mit dem Simon Wagner offiziell mit scoder Testprogramm im neusten vahrzeug perfekt vorbereitet nah zu unschlagbar in den letzten Jahren wir haben Julian Wagner der Z kommt noch als Sieger des tandis gehup ir nicht stark wir haben heute einen Europameister
Chris Ingram da gehabt wir haben einen Junioren Europameister da gehabt also Philip marisch ja das sind alles auch internationale Toppiloten dann kommt jemand der quasi aus dem Stand also ja ein Jahr keine Rally gefahren mit 45 testkm ohne einen Meter je mit den Takis gefahren zu sein ja und und gewinnt also
Ich glaub wenn man jetzt nicht diese Dynamik nehmen kann undter bisschen unterstützungswelle zusammenbringt dann wird’s schwierig aber ja wir werden auf jeden Fall mit unterstützen und ich glaube es wenn ja mit Leuten mit Walter rörel red sagt es ist unfassbar Franz witmann vorher also das sind alles also
Die absoluten kapazunda also der letzten 30 40 Jahre die ziehen den Hut das ist natürlich für ihn persönlich glaube das schönste Kompliment was man kriegen kann wenn du heute ich sage mal die All Stars dem Sporthaus die die hinter dir se ich g das ist ein wichtiger Start
Abschließend doch die Generali die 37 Auflage hatte wieder einmal alles was es braucht für eine winterrally so soll’s weitergehen so kann es weitergehen wir wünschen uns auch dass es im nächsten Jahr bei der 38 Auflage wieder viel viel Schnee gibt das war’s von der 37 internationalen Jen Rally mit dem
Überraschungssieger Michael Lengauer der den dreifachen Staatsmeister Simon Wagner hinter sich lassen konnte heute Abend bei der Siegehrung hier in Freistadt wird sicherlich noch ordentlich gefeiert wir melden uns dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder von der 38 Auflage in Port plus gibt’s aber livesport schon in wenigen Augenblicken wieder denn der
Bundesliga Cup der österreichischen Tischtennis Bundesliga das Finale steht auf dem Programm und damit wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß schönen Abend oder schönen Nachmittag noch hier aus Freistadt perfekt super vielen [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] Dank [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] [Musik]
3 Comments
gibt es die siegerehrung auch noch liv??
Ich gratuliere den ungarischen Teilnehmern. Und allen Rallye-Fans eine gute Heimreise
Very nice rally live report last three days,for Janner Rally 2024. Good job Austria rallyfans!🥳😎👍