Mit emotionalen Worten hat Svensson seinen Verein Mainz verlassen. Die Ergebnisse stimmen seitdem, aber gibt es wirklich Anlass zur Hoffnung? Und wie tief gehen die Probleme? Mara Pfeiffer blickt hinter den sportlichen Vorhang.
#mainz05 #m05 #mainz
Wir besprechen die Lage beim 1. FSV Mainz 05. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Das ist unser Gast:
Mara Pfeiffer (Becker & Pfeiffer, @Wortpiratin, @wortpiratin.bsky.social und fruef.social/@Wortpiratin)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung und Diskussion zum Abschied von Bo Svensson
00:07:47 | Wie kam es zum Ende der Zeit von Bo Svensson?
00:14:29 | Wo liegen die Ursachen für die Probleme?
00:36:05 | Kommunikation nach innen und außen
00:41:54 | Strategische Ausrichtung von Mainz 05
00:52:48 | Wie geht es jetzt weiter?
01:14:41 | Verabschiedung
Links zur Sendung
Hörempfehlung: Becker & Pfeiffer https://derfussballpodcast.de/
Kicker: Mittelstürmer mit nur 5,43 Prozent für Erfolge verantwortlich https://www.kicker.de/mittelstuermer-mit-nur-5-43-prozent-fuer-erfolge-verantwortlich-974176/artikel
10 Comments
Richtig guter Gast! Vielen dank für die folge <3
Viel Liebe und Respekt an Mara für diesen Schwerpunkt. War eine Freude, inhaltlich und menschlich!
05er Fans bedanken sich für diesen Content ❤
Mara hat da ganz viele Punkte drinnen, die mir aktuell auch sorgen bereiten. Im Verein ist gerade vieles sehr intransparent und vielleicht ist auch ein bisschen zu viel von der Ruhe drinnen. Seit Jahren wird jede Weiterentwicklung rundheraus abgelehnt weil "man muss auch mal sehen, wo wir herkommen." Mir bereitet da vieles sorgen.
Wundervolle Folge! Mara‘s Wahrnehmung ist so differenziert, vielschichtig und voller Empathie mit einem zeitgemäßen gesellschaftliche Blick auf den Fußball. Wirklich, eine wahre Freude! Auch als nicht M05 Fan, habe ich viel gelernt.
Vielen Dank dafür! 🙏❤️
Ganz toller Schwerpunkt, der wirklich tief ging. Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mit dem Mainzer-Karnevalsschmontz absolut nichts anfangen kann.
Bevor ich reinhöre:
M05 ist gar nicht ehrlich zu dich selbst!
Besonders auf die MV bemerkbar. Schönrederei, Kritik zwar angeblich erwünscht, dann aber klein geredet und begründete Sorgen ignoriert.
Die momentane Situation ist zum einen die erwartete Konsequenz aus der verbockten Kaderpolitik, mit der eine sportliche Entwicklung im Keim erstickt und Spieler teilweise bergrault wurde. Warum war Stachs Abgang laut Heidel alternativlos? Als Folge, weil in den letzten 2 Jahren über 10 Spieler, für die z.T. viel bezahlt wurde, ablösefrei gingen oder gegangen wurden? Fällt die Minimalpolitik jetzt über die Füße? Müssen wir uns jetzt Sorgen um das Tafelsilber aus der Jugend machen?
Zum anderen eine Außendarstellung, die nur Fragen aufwirft und Vertrauen in die Führung abbaut. Wie lange soll Siewert jetzt Trainer bleiben? Hat er überhaupt die Zeit, die Chance und das Vertrauen sich zu etablieren? Wenn nein, wieso wird sich dann mit niemandem beschäftigt?
Können nur hoffen, dass das nur Fassade ist und intern die Köpfe glühen, wie der Verein aus der Situation gelenkt werden kann, in die sie mit offenen Augen gesteuert wurde …
Erneut ein enorm informativer Schwerpunkt mit sehr tiefen Einblicken von Mara Pfeiffer! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an der Umstrukturierung liegt und die Vereinsschwerpunkte eingebettet in die Schlusskonferenz etwas untergegangen sind oder ob die Qualität nochmals zugenommen hat. Bisher bin ich jedenfalls hellauf begeistert. Gerade bezüglich Union und Mainz erhält man einen ganz neuen Blickwinkel.
Irgendwas stimmt mit meinem Podcatcher nicht. Wollte eigentlich den Rasenfunk hören, aber wurde zum Bo Swenson Fanclub weitergeleitet.
Danke euch für das liebe Feedback, ich weiß das sehr zu schätzen.