Der Donnerstag der BMW International Open ist in den Büchern und Bernd und Zille bringen Euch auf den neusten Stand in Eichenried. Mit dabei: Paul Ripke, Bernd Wiesberger und Tim Wiedemeyer.

Hier ist Time, der offizielle Podcast der BMW International Open. Hallo aus dem Media Center. Heute sind wir mal drin, weil es gibt tatsächlich eine Gewitterwarnung. Meine sehr verhrten Damen und Herren, liebe Golfgemeinde. Herzlich willkommen zu Tag 1, Turnier Tag 1 der BMW International Open. Hier ist Time, der offizielle Turnierpodcast dieses großartigen Turniers. Wir haben gerade einen typischen Sie gesehen vor ein paar Sekunden, finde ich.
Ja,
wir hatten den ganzen Tag das Gefühl bei Marcel, da ist eine dicke Krawatte am pulsieren.
So ist es, ne? Absolut. Ich meine, hat er war eigentlich wirklich überhaupt nicht zufrieden die ganze Zeit und ja klassisch äh emotional sage ich mal, wie wie es immer ist hier wahrscheinlich ganz besonders diese Woche, weil wir haben ja schon gestern gehört, wie unbedingt er hier endlich mal geil performen will eigentlich auch gewinnen und jetzt lief es den ganzen Tag nicht und jetzt macht er am Ende noch mal schnell ein Igelchen und krieg bir an der
genau Birdy Igel was und die 17 ist ja auch krass ein krasses Loch je nach fahenden Position macht ein Bird macht ein Igel und auf einmal ist er ein und vier Schläge weg vom führen.
Genau. Also richtig am Schluss hat er sich richtig aufgepumpt. Ich glaube, der ist jetzt richtig heiß. Also jetzt traue ich ihm alles zu.
Ja, man genau. Man darf ja nicht vergessen, was dann das Ende der Runde auch mit dem mit dem morgigen Tag macht. In einer idealen Welt, ist schon klar, sollte das keine Rolle spielen, aber wir sind ja nun mal alle Menschen und keine Roboter und Marcel ist auch kein Roboter. Er ist recht nicht und dadurch ja dieses dieses starke Finish am Ende, wo er sagt, okay, auf einmal ist er in Contention und es schaut im Moment ja nicht danach aus, als würde da jemand noch äh vorne einen deutlich niedrigeren Score spielen können. Vier Schläge ist gar nichts nach dem ersten Tag und auch in den roten Zahlen sein hat natürlich mental schon einen Vorteil.
Apropos Zahlen, ich nehme dich ja jetzt wirklich seit gestern beim Wort. muss sich auch heute nach dem ersten Turniertag drauf ansprechen. Du hast gestern in diesem Podcast vor Zeugen gesagt, der Gewinnerscore am Sonntag ist eine 23. Das habe ich übrigens heute auch zweimal auf der Bühne gesagt, damit es jetzt mal richtig auf deine Stirn tätowiert wird sozusagen.
Ich sag,
bleiben wir dabei, Herr Rittenhu?
Wir bleiben. Ja, ich meine, ich tr jetzt nicht mehr zurück, ist klar. Ich meine, man das das Ding ist normalerweise, es gibt da so eine grobe Regel der führend der Leading Score nach Tag 1. Wenn du das verdoppelst, dann bist du immer gar nicht so weit weg vom Winning Score. Das wäre aktuell – 10.
Das wird genau, es wäre ein bisschen weit weg von deinen -23.
Aber tatsächlich die Spieler selber haben es ja gestern auch noch gesagt. Die Spieler selber haben ja gestern alle noch gesagt, dass es eher sich leicht spielt, weil es kein Raf steht, weil der Ball weit geht und weil die Grüns eigentlich weich sind. Also was ist denn dann heute bitte?
Das ist einfach
Haben die alle schlecht geschlafen? Nein, nein, nein, nicht, nicht alle gleichzeitig, aber es ist so, dass die natürlich ist ein bisschen Winter, ist aber nicht viel. Das ist jetzt nicht der Hauptgrund des Thema ist, dass durch diese Hitze und durch diesen sehr sehr trockenen Boden und durch das trockene RAF du natürlich auch Schwierigkeiten hast, den Ball zu platzieren vom TE. Also wie viele wir jetzt hier auch auf der 18 gesehen haben heute, die einen richtig guten Abschlag machen und dann rollt er aber halt einfach durch hinten den Bunker und ist natürlich nicht geplant. Die denken, der bleibt locker davor und dann treffen sie ih gut. Der fliegt ewig weit durch die Hitze, er rollt ewig weit, dann legst den Bunker, musst vorlegen und sofort wird halt ein gute Birdys zu einem Paar wahrscheinlich. Ja, und das hast du hier häufig, das hat Marcello heute auch erzählt. Dann liegst du im RAF, dann hast du eine Flyerlage, dann hast du ein bisschen Wind und so fort. Ist der Platz anscheinend, wenn man die Scores anschaut, doch deutlich trickier, als wir das gedacht hätten und als ich es gedacht habe.
Wir wurden oft drauf angesprochen, warum man heute als mit besserlegen gespielt hat. Ja, die einzige, also ich habe kein offizielles Statement dazu, aber das einzige, was für mich Sinn ergibt, ist heute war natürlich besserlegen völlig überflüssig, aber das Thema ist, sie erwarten ja doch immer wieder Gewitter hier jeden Tag. Also jeden Tag ist eine gewisse Chance für Gewitter und wenn du dich entscheidest nicht mit besserlegen zu spielen, dann kommt ein Gewitter, während Leute auf dem Platz sind. Dann starten die nach dem Gewitter irgendwann ihre restarten ihre erste Runde, dann dürfen die natürlich danach nicht mit Besserlegen spielen, weil die ganze Runde ohne Besserlegen ist und dann hast du auf einmal unter Umständen weiche Fairways Matsch an den Bällen und dann wäre es halt extrem unfair gegenüber allen, die quasi noch fertig spielen müssen nach dem Gewitter und deswegen sagen sie, wisst ihr was? aufgrund der möglichen Unterbrechung, die wir alle ja nicht hoffen, dass sie kommt, aber wenn es eine Unterbrechung gibt, wir spielen gleich von vorne rein mit besser legen, weil dann hat keiner danach einen Nachteil.
Wir haben es gestern auch äh gepostet auf Instagram. Äh ich habe mit Paul Ripke eine Wette am Laufen bezüglich dieses Turniers und es geht tatsächlich um Knete, es geht richtig um Geld. Ähm vielleicht kurz die Geschichte dazu. Wir werden ein paar Sommer Specials für euch äh demnächst haben. Schöne Folgen mit tollen Gästen. Also zum einen Paul Rippke Bernt Wiesberger, den hören wir nachher auch hier noch in dieser Folge, äh wird mal zu Gast sein über den Sommer hinweg und genau, also die Wette ist natürlich jetzt aktiv, deswegen macht es jetzt keinen Sinn, wenn wir das erste in ein paar Wochen hier veröffentlichen. Deswegen kurzer Ausschnitt aus unserem Sommerspecial mit Paul Ripke. Ich häng ja mit Amerikanern manchmal rum und die haben mir gesagt, ähm der beste größte relevanteste deutsche Golf Podcast Time, dass ich da mal mitmachen soll und deswegen
die Amerikaner haben das gesagt.
Ja, George Brian hat mir das erzählt, weil er anscheinend mit Flo in dem Zimmer früher mal war und gesagt hat, das sind die einzigen Deutschen neben mir und seinem Caddy Adrian hier, die er wirklich kennt und die er glaube ich auch schätzt. Also er hat wirklich euch Props gegeben. In der YouTube Golfersphäre seid ihr Superstars. Wow. Okay, dann erst recht herzlich willkommen und schön, dass du da bist. Und ähm seit einem Jahr arbeite ich jetzt auch ein bisschen im Golf, ähm weil ich so durch irgendwelche Zufälle, alte Nike Kontakte haben mich so ein bisschen in die Lifgolfwelt reingezogen. Da kommen auch die YouTuber her und das genieße ich sehr, weil weil ich stok bin, also weil ich es richtig geil finde, da Geschichten zu generieren und dort, also da arbeite ich als Regisseur von einer Serie, die nennt sich Duels. Da haben wir uns ein bisschen ausgedacht. Die vier, fünf, sechs besten YouTube Golfer packen wir zusammen mit den sechs besten Golfern von Liv, um Eyeballs, also der Fachbegriff ist Eyeballs, so viele Menschen wie möglich sollen ähm davon hören oder sehen, alle die YouTuber. Das ist schon krass. Das ist echt krass. Also ich meine das also mich würd wirklich nicht wundern, wenn einer der Brian Brers gewinnt hier in München. Ich würde jetzt wollen wir wetten? Was kriege ich von dir? 100 € Was zahlst du mir, wenn einer der Brian Bros gewinnt? Ist ja immer der Unterschied. Also hier die beiden Jungs erklären mir immer, die Amerikaner haben es zu Hause immer ein bisschen leichter, weil das immer so Autobahnen sind und hier musst du ein bisschen mehr auch die Tricks Shots drauf haben und ein bisschen mehr so nicht hier
ja aller
Bryson Länge ist alles, sondern du musst auch gucken, dass du den Ball da hinkriegst, wo du ih hin haben musst.
Korrekt. 50 € wir machen einfach 50 € oder was? Was soll ich jetzt reinschmeißen?
100 € 100 €
und du gibst mir 1000 dafür, wenn einer Das ist ein Einzelspieler in dem Feld von 152 Leuten. Die Wette ist ja wohl ein Zeomst 100 € wenn er nicht gewinnt, wenn der Gewinnername nicht Brian ist.
Ja,
ich hoffe, es gibt nur zwei. Gibt’s noch einen anderen Golfer, der auch Brian heißt? Ich weiß es nicht. Ich gehe jetzt gerade die 156 durch, aber wahrschein Nee, mir fällt es gerade auch kein Ich
krieg 1000 € von euch. Wie viel Coost gibt bei Ttime? 3. Genau. 333 € pro Person. Okay. Die Wette für deine Kollegen eingehen
und sonst kriegt jeder 33 € von mir.
Das ist cool. Deal machen wir. Das ist gute Wette.
Das ist eine sehr gute Wette,
aber also ich glaube, also die sind wirklich faszinierend gut. Ist krass.
Geil. Ich hoffe, dass die Bran Bros nicht gewinnen. Ganz offiziell.
33 € sind dann drin.
E da kriegst du da kriegst du mit mir Flughafen drei Leberkessemämel dafür. Aber mehr nicht, aber drei Leberkessemämeln.
Aber nichts zu trinken dabei.
Nein, natürlich nicht.
Ja, gut. Ja, äh
was wir natürlich, das haben wir auch schon oft erzählt, dieses Jahr auch wieder machen, sind unsere zwei Bühnen Live Podcasts jeden Tag neue Uhrzeiten 14 und 16 Uhr. Wir haben festgestellt, diese 13 Uhr Nummer wäre ein bisschen stressig gewesen für die Spieler. Ähm deswegen also morgen auch wieder gerne zu uns kommen ins Tournament Village vor die große Leinwand. 14 und 16 Uhr sind wir da, machen quasi hier diesen Live Podcast und Ausschnitte gibt’s dann eben in der abendlichen Folge. Wir haben uns sehr gefreut. Eines der wohl größten Talente, die wir im deutschen Golfsport haben, war bei uns heute zu Gast. Spielt tatsächlich die BMW International Open dieses Jahr äh mit, ist aber noch Amateur. Tim Wiedemeier war bei Bernt und mir. Erstmal Glückwunsch mit einer Evenrunde nach Hause gekommen heute. Wie war’s? Ja, war okay. Also die Frontline waren überschaubar, würde ich jetzt mal sagen. Zwei über und die Backn waren ziemlich gut. Da habe ich zwei unter gespielt, also zufrieden.
Ich meine, du bist du bist aus München aus der Münner Region. Wie gut kennst du Eichenried? Aber bist also schon sehr vertraut mit dem Golfplatz oder?
Ich habe hier früher Ranglistenturniere gespielt, also so als ich 12 war oder so. Ähm aber dann lange nicht mehr und vor zwei Jahren habe ich ja das erste Mal wieder gespielt hier die BMW und war schon sehr anders. als ich so in Erinnerung hatte. Auf jeden Fall,
was ich aber auch immer spannend finde, was natürlich für den, ich sage ich mal, für den Hobbygolfer immer schwer nachzuvollziehen ist, ist der Unterschied zwischen der gleiche Golfplatz in einer normalen Woche und in einer, sage ich mal, Turnierwoche von einer großen Tour, die ausgetragen wird. Das ist natürlich schon vom Setup diese Woche vielleicht nicht ganz so krass, weil es rafrecht harmlos ist, aber vom Setup ist es schon eine ganz andere Nummer, richtig?
Ja, auf jeden Fall. Also ich würde sagen jetzt die Roughs vor allem, also wenn du es gründig triffst, sage ich mal ein bisschen meisten Golfplätzen in Deutschland ist okay, weil vor allem, weil die grün sich so schnell sind, aber jetzt diese Woche ist natürlich ganz anders als wann das sonst gewöhnt ist.
Wie ähm wie würdest du deine Runde denn einschätzen heute? Also ich hab’s ich habe mir die Scorekarte angeschaut, Even paar vier Birdies, vier Bogies erstmal unspektakulär aus schaut erstmal unspektakulär aus, aber wie was hat dir gefallen? Was hat dir nicht gefallen? Was hast du dir für morgen vorgenommen? Ja, also ich würde sagen, die Partis habe ich heute nicht so gut gespielt. Vor allem die fahren war ein paar mal in der Ecke und ich habe ihn genau auf der falschen Seite verfehlt. Und das führt halt hier zu Boogies, was sage ich mal sonst unter normalen Umständen vielleicht noch ein paar gibt oder mal vielleicht mal ein einlost. Ähm, aber das geht hier auf jeden Fall nicht. Ähm, aber sonst war es okay. Ähm, auf dem Frontline vielleicht ein bisschen nervös auch. Ähm, und nicht richtig getraut quasi den Schlag so auszuführen, wie ich ihn machen wollte. Aber dann auf dem Backmann bin ich ganz gut reingestartet. Du bist noch Amateur, darüber sprechen wir auch natürlich gleich, aber wie ist das mit der Nervosität, wenn du dann bei so einem Turnier das Glück hast dabei sein dürfen? Ähm, wie war’s heute an der am ersten Te
Ja. Ähm, ja. Also, ich war schon ein bisschen aufgeregt auf jeden Fall, aber ich würde sagen, ich bin eher gelassener als die meisten Spieler. Ähm, deswegen war es okay, aber man merkt natürlich schon so den Unterschied zwischen Amateurgolf und Profigolf ist natürlich eine Welt, aber ja, bisschen Universität war natürlich schon dabei.
Das ist morgen alles Geschichte und morgen kannst du dann noch mehr Birdies stopfen. Nimm uns mal mit auf deinen Berufsweg sozusagen. Ich habe es gerade gesagt, Amateur jetzt auch den Club. gewechselt von München nach St. Leonrot. Genau. Ähm, wie ist der weitere Karriereweg so bei dir geplant, bis es dann hopefully dann irgendwann zum Profi wird?
Ich bin noch auf jeden Fall zwei Jahre Amateur, also ich habe noch zwei Jahre im College und da mal schauen, wo die Reise hingeht. Also Profi auf jeden Fall, aber es gibt ja dieses System, dass man sich so eine Karte verdienen kann da drüben. Ähm und da mal schauen, wenn ich das schaffe, dann bleibe ich wahrscheinlich drüben, aber wenn nicht, dann werde ich pro Golftour oder Challenge Tour irgendwas spielen. Auf jeden Fall. Ja, also das heißt, wenn du nehmen mal an das es läuft alles wie du wünscht, dann würdest du schon den Weg auch direkt in den USA starten. Also das heißt den den Profieg, weil natürlich auch wir ist ja kein Geheimnis, dass die PGA Tour natürlich sehr sehr stark ist und viele Leute einfach grundsätzlich da spielen wollen, auch wenn die DP World Tour natürlich auch mitzieht, aber wenn du eben schon am College da bist, sage ich mal, und wenn du natürlich dich da auch dann nach ein paar Jahren zu Hause mehr zu Hause führen willst, als vielleicht das jetzt eh schon der Fall ist, dann ist es natürlich ein legitimer Weg. Du kannst aber gerne mal, weil viele wissen das ja nicht, wie schaut denn das aus, also wenn du sagst, du hast eine entsprechende Leistung am College, wie funktioniert es mit der Spielberechtigung dann im Nachhinein? Also du meinst nach dem College, also ich glaube der erste, also es zählt dein zweit dein drittes und viertes Jahr im College zählen quasi die Weagger Punkte zusammen. Ähm, ich glaube der Divisor ist je nachdem wie viele Turniere du spielst, ä oder acht oder so irgendwie sowas und der erste Platz quasi in den zwei Jahren kriegt eine PGA Tourkarte und dann 2 bis 10 kriegt Cornfry Tour und 10 bis 25 kriegt diese PJour Americas, die ähnlich ist wie Challenge Tour, glaube ich.
Ist schon geil, ne? Also, dass man also Wager, was er gerade sagt, wird vielleicht nicht jedem was sagen. World Amateur Golf Ranking ist das. Ähm, insofern ist es ja ziemlich cool, ne, dass man sagt tatsächlich als Amateur, wenn du einfach deine Leistung bringst, dann musst du nicht ganz ganz unten einsteigen, sage ich mal, wenn es gut läuft, sondern du kannst halt gleich da einsteigen, wo du dann in dem Fall eigentlich auch hingehörst von der Leistung. Ähm, könntest du dir auch vorstellen, wenn du sagst, nehmer mal an, du würdest jetzt absolut durch die Decke schießen, noch mehr als du es eh schon tust, die nächsten 12 Monate. Du würdest immer auf jeden Fall das College erstmal zu Ende machen, die drei Jahre zumindest, oder würdest du dir auch erlauben, dann ähm auf einmal so, na ja, dann spiele ich halt die Open, wenn es sein muss.
Es kommt drauf an, würde ich sagen. Also, wenn ich jetzt keine volle Spielberechtigung hätte, dann würde ich wahrscheinlich College fertig machen. Auf jeden Fall, aber wenn ich jetzt irgendwo keine Karte herkriege, ähm was weiß ich, irgendwoher, dann würde ich es mir überlegen. Aber es ist natürlich nur über so Einladungen zu leben ist natürlich auch nicht so schön, würde ich jetzt mal sagen. Ja,
wir haben unsere Podcast Hörer auch mal gefragt, was würdet ihr gerne mal von den Spielern hier in Eichenried wissen? Zwei Fragen bzw. eine Frage kam tatsächlich mehrfach. Die klingt jetzt vielleicht ein bisschen doof, aber wir wollen ja auch, dass unsere Hörer zu Hause alle ihre Fragen loswerden können. Die wollten nämlich mal wissen, wie ist eigentlich das Essen in der Players Lounge?
Gut,
gut. So richtig gut. Also so
nee, wirklich gut. Also heute gab’s schön lecker Steak.
Guck mal,
da gibt’s auch Lachs, bisschen Reis.
So zum Frühstück gibt’s immer Weißwürste und süßen Senf.
Mal was leichtes in der Weißbier dazu.
Leider nicht.
Verdammt. Aber ist echt gut. Ja, so, ich bin positiv überrascht auf jeden Fall von dem Essen. So, wenn wir jetzt mal auf den Tag heute gucken, was glaubst du denn, also wir gehen davon aus, Marcel 7 rollt morgen das Feld auf?
Ja, das das kann ich mir tatsächlich vorstell mit aller Energie, die er sich vorstellen kann.
Absolut. Ja. Okay. Das heißt, er geht morgen relativ einfach dann schnell in Führung und zieht dann davon und hat morgen Abend schon 19 unter. Dann könnten wir es mit deinem Score für Sonntag noch hinkriegen.
Ich glaube, das Wort einfach solltest du aus der aus dem Satz raus Entschuldigung, wir reden von Golf,
aber ich sag mal so, wir kennen alle Marcel 7 inzwischen sehr sehr viele Jahre, Jahrzehnte möchte man meinen und es ist nun mal so, dass er von Emotionen lebt und ich meine, wir haben es gerade gesehen, er hat gerade den zweiten Schlag auf die 18 gehauen, also ein geniales Hybrid oder was es war, oder Holz 5 äh irgendwo 4 m ran hinter Stock und vom Fairway aus, der hat da eine Fist Pump, eine Show abgeliefert. So, nach dem Fairwayschlag an einem Donnerstag an der ersten Turnierrunde und hat da so die Emotion rausgelassen und dann man konnte es schon förmlich riechen, verwandelt er den Eagelpart aus 4 5 m.
Alle alle hier auch im Pressezentrum haben gesagt, den macht er jetzt, da gab’s überhaupt keine Diskussion
und es ist Marcel ist so ein Spieler, da hast du das Gefühl, du weißt vorher je nachdem in welchem emotionalen, ob er gerade im im High oder im Low ist, du weißt einfach irgendwie was passieren wird, finde ich und das ist das gibt’s nicht bei vielen Spielern. Das macht’s aber auch so spannend ihm zuzuschauen, finde ich. Also genial. Ähm Nikolai ist ein bisschen schade tatsächlich hat richtig gut gespielt, finde ich fehlerfrei. Ähm bis eigentlich die bis zum letzten Drittel der Runde und dann leider ein Trippel Bogi auf der 13 oder 14 war es glaube ich und noch mal ein Bogi. Deswegen schade jetzt da noch zwei über, weil er hat sich sehr sehr lange mit sehr viel Ruhe in diesem ja doch aufregenden Flight für ihn mit sehr viel Ruhe bewegt und am Ende dann doch leider zwei über paar, ne? Ja, also wir können ja mal kurz auf die deutschsprachige Runde gucken. Matthias Schwab, es könnte natürlich auch, ich will jetzt nicht von Rache sprechen, aber die Österreicher könnten jetzt in Deutschland zurückschlagen, während wir mit Nikolai von Dellingshausen auf deren Heimatfeld gewonnen haben. Also Matthias Schwab ist aktuell deutschsprachig bester mit einer 3 auf dem 10 Platz. Dann kommt Marcel Schneider, Joel Gierbach und Martin Keimer mit zwei unter nach 18. Jannik de Brun, Marcel 7 und Freddy Shot wäre jetzt aktuell auch mit in diesem Trium Virat mit einer 1 unterwegs, aber zum Zeitpunkt, als wir hier gerade aufnehmen, ist der noch auf der Runde unterwegs. Mati Schmidt even paar Runde kann man jetzt erstmal auch nicht meckern. Gleiches gilt für Jannik Paul und Tim Wiedemeier, den wir ja gerade hier auch gehört haben. Also da ist alles noch im Flow sozusagen und das wird morgen ein ein sehr schöner Tag. Äh, ein Österreicher haben wir vorhin schon gesagt, den müssen wir auch noch kurz zu Wort kommen lassen. Der wird auch Gast sein in einem unserer Sommerspecials. Bernt Wiesberger ist Fan von den BMW International Open.
Ja, München istmer warm. Letzte Woche in Italien war recht recht recht äh ja, sonnig. Ähm alles gut. ähm gestern fein raufgefahren aus dem aus dem Burgenland bei mir zu Hause und äh mit eigenen Auto da ist auch schön eines der wenigen Turniere, wo man bisschen entspannt an und abreisen kann
und ja, das macht macht’s nicht angenehm und ja, was der München ist immer immer lästiges Event für uns, die der Marco und und BMW das schauen schon auf uns und äh da da ja, da kann man sich dann auf aufs Wesentliche konzentrieren und ist gut versorgt. Du gehörst ja jetzt wirklich schon zu den alten Hasen, um es vorsichtig zu sagen. Du rast mit großer Geschwindigkeit auf 20 Jahre Profigolfer zu. Warum ist dann also im Vergleich zu allen anderen Turnieren, du hast do schon auf verschiedenen Lagen gespielt, warum ist München so besonders? Ja, stimmt. Als ich alle Touren gespielt ähm das so gibt natürlich die PG nur mit damals noch ist es noch war es noch möglich über die Top 50 in der Liste in Europa sie zu qualifizieren. Al immer noch möglich, aber Top 50 sind jetzt irgendwie schwierige schwierig geworden zu knacken. Ähm und ähm ja es keine Ahnung schätze mal so, ich fah nicht für Urlaub, aber schätze mal, wenn man sein sein ideales Urlaubsziel gefunden hat, dann kommt man immer wieder gerne zurück,
aber wenn es immer jedes irgendwie das gleiche ist, aber man fühlt sich doch wohl
und ich finde, es gibt einfach von diesem Kaliber für Events auf der DP World Tour und ich hab das letzte Woche erst besprochen, warum warum fahren wir zu Omega, also nach Cr Montana? Es ist teuer, es ist schwierig hinzukommen. Man kann meistens sonntags nicht heimfliegen, aber der Platz ist so so aber es ist einfach geil dort, ne? Und ja und und München ist ja da einf einfach eines der Turniere, wo man sagt, da da fühlen man sich wohl, da wird gchaut, da Platz ist immer gut guten Zustand äh immer recht viel Leute dabei und ich glaube das Sumumarum ist dann immer so, dass man dass man das Turnier eigentlich immer am Kalender stehen hat. Ist es dann so, dass du sagst, ähm, klar, München ist dann sowieso gesetzt aufgrund der der Tour sowieso, aber ähm, bist du dann quasi auch immer imselben Umfeld? Guckst du, dass du immer imselben Spielerhotel bist? Guckst du, dass du immer vielleicht zum selben Lieblingsitaliener in die Stadt gehst? Wie sieht so eine Münchenwoche für dich aus? Ist es so traditionell jedes Jahr dasselbe? Hast du so Anlaufstation? Ähm, na ja, also es war eigentlich einige Jahre war es eigentlich unmittel vor davor die US Open, sprich, wir sind dann Montag in der Früh kanlet BMW uns dann Job geholt äh mit dem Pflege, was natürlich auch sehr sehr angenehm,
das sah immer so spektakulär aus. Ich meine, für euch ist es mittlerweile wahrscheinlich relativ normal auch mit dem Lierjet und so weiter zu fliegen, aber allein wenn du als Fan das dann siehst, wie dieses wie dieses Flugzeug von den US Open in München ankommt, dann stehen da 7 a der schwarzen Limousinen von BMW und holen dann euch
von den US Open Up. Schon spektakulär. Hat es kommt es bei dir dann auch noch so spektakulär an oder ist es dann für dich schon business as usual? Alerst muss wir resvieren. Ich glaube bin seit nie wieder in so einem so ein Fliegessen. Aber und das ist Luxus, den man sie sagten leistet und eher ähm eher eher gar nicht. Aber ähm ja, wie gesagt, das se das schaut die die jedes Turnier versucht natürlich seine seineineine bestmögliche Feld zu kreieren und besten Spieler dabei zu haben und und BMW hat es immer ähm auch so versucht und alle seine Ressourcen genutzt, um um eben Spieler, vor allem wenn die US Open die Woche davor war, eben nach München so schnell wie möglich zu bekommen und da war es natürlich sehr sehr angenehm für sechst war wir den Flieger, dass wir da direkt Also ich bin vor St. Diego schon geflogen, von Pittsburg von über Gespüt haben uns eingeflogen. Das ist natürlich mega und ja natürlich scha sch scha geil aus und es war war war sehr sehr nette lustige Flüge oft wenig geschlafen teilweise vor allem den am Jahr w man wir mit dem Viktor Hoff aus aus den Diego rüber geflogen sein. Es war sehr sehr amanter Flug. Ist es dann eher so eine feuchtföhliche Veranstaltung oder ist es einfach nur spaßig, weil er einfach viele Stunden zusammen in einem engen Raum aufeinander hockt? Wie ist denn das dann so?
Ja, es also es ist schon sehr entspannend alles. Ja, also die Crew schaut sehr gut auf uns. Die haben wir den ein anderen Rotwein immer aufgemacht. äh gut gegessen. Natürlich versucht man ein Bild zu schlafen, aber natürlich es gibt das ein oder andere Video, wo wo der Torbles und der M Wales glaube ich extrem lange Poker Session gehabt haben aus als aus als aus irgend von Event zurück dann nur ich bin eigentlich jemmer einer der meistens als erster vor der Party dann heim geht und weiß wie er sie zu zu händeln hat äh
aber natürlich ist ein biss schwieriger und vor allem wenn es dann s so der ein oder andere Euro äh gezockt wird beim beim Pokern wird’s dann hin und wieder bisschen emotionaler, aber ja, es waren schon sind schon coole coole Erinnerungen und natürlich aber wie gesagt ist alles ab im Zuge des äh des Turniers, was es natürlich einfach macht und und cool macht und dann ähm ja, die für die für die Gesamtheit des des Turniers irgendwie ersteht. Ähm egal ob es jetzt wie gesagt der Superstar ist US Open oder äh jeder wird gleich behandelt jeder kann nachdem man vom Platz runtergeht mit der Simo Limousine in der Stadt geführt werden und und entspannt wieder zurück ins Hotel kommen und da wird kein keine großen Unterschiede dann halt gemacht. Ähm
aber ja die BMW w es sowohl München als Flagschiffe, wenn es immer so als als Sitz in München vor der vom vom vom BMW selbst. Also auch das Turnier in London, das das ist sind mit die besten Events für uns. Ja, und natürlich ist es klar, dass dann dass die Spieler dann das diese Events rauspicken.
Sodela, dann war’s das von Tag 1 hier bei den BMW International Open. Morgen 14 und 16 Uhr Bernt und ich im Tournament Village vor der Riesen Leinwand wieder mit unserem Live Podcast. Und eins haben wir vorhin vergessen dazu zu erwähnen. Bernt bringt Geschenke mit.
Stimmt, ich bringe Geschenke mit. Ich verrate natürlich keine Details und deswegen es lohnt sich tatsächlich morgen wirklich also wirklich wirklich mal da zu sein. Stichwort ist BMW Lifestyle. Kann man sag Lifestyle. Das das kann man sagen. Und Stichwort ist Unterschriften. Uh. Mhm. Also
und nicht von dir.
Nach von mir. Mir will doch keiner.
Bernt.
Bernt. Na ja, also Unterschriften BMW Lifestyle.
Geiles Zeug.
Ritthammer macht morgen den Nikolaus für euch
und umsonst. Das ist ja wichtig für die Leute
auch noch. Umsonst
also und um 14r und um 16 Uhr gibt’s Geschenke.
Können wir machen.
Super geil. Also dann habt ihr und wir eine Verabredung morgen. Und wenn ihr nicht da sein könnt, dann versprechen wir euch, gibt’s morgen am späten Nachmittag wieder eine aktuelle Folge. Dann wissen wir nämlich, wer es ins Wochenende geschafft hat und da freuen wir uns schon drauf. Euch allen einen schönen Abend, eine gute Nacht, einen schönen Morgen und bis zum nächsten Mal. Auf schreibt uns, liked uns. T-time. TTime, der Golfpcast, auch auf Facebook und Instagram. Teim Time ist eine Produktion von Pot Ever. Infos und noch mehr spannende Podcasts gibt’s aufver.de.

Write A Comment