Heute melden sich Bernd und Zille von Pro-Am Tag in Eichenried. Die BMW International Open sind also quasi gestartet. Freut Euch auf Insides mit Max Kieffer, Marcel Siem und Luke Donald.

[Musik] [Applaus] Hier ist Time, der offizielle Podcast der BMW International Open. [Musik] Herzlich willkommen zur ersten richtigen Folge aus Eichenried von den BMW International Open 2025. Heute ist pro am Tag und Bernt und ich haben uns mal im Vergleich oder im Unterschied zu den letzten Jahren gedacht, wir gehen heute mal raus, also wir setzen uns nicht in dieses klimatisierte Media Center, wo es kühle Getränke,
wo es kühle Getränke, Kaffee und was zu essen gibt,
ja, sondern wir gehen raus, wir nehmen die Hitze mit, wir sind da, wo es passiert und suchen jetzt Max Kiefer, den wir dann einfach ein bisschen auf dem Platz verfolgen werden, um mal so ein bisschen herauszufinden, was noch So los ist. In der Zwischenzeit können wir aber berichten, dass wir schon zwei großartige Pressekonferenzen hinter uns gebracht haben. Marcel 7 ist Heimspiel für ihn hier. Der ging sogar in München auf die Schule. Das wusste ich z.B. gar nicht bis heute.
Ist Clubmeister gewesen hier in Eichenried. Das heißt, der kennt die Wiese schon seit einer halben Ewigkeit und freut sich natürlich zu Hause zu sein.
Schön wieder zu Hause zu sein. Ich habe immer Schrott gespielt, aber nur einen Top 10 geschafft bisher. Also es ist für mich immer aufregend. Ich möchte endlich mal als Sieger vom Platz gehen. Äh, das ist immer mein Ziel, wenn ich hier hinkomme. Normalerweise sage ich das vom Turnier nicht, äh dass ich gewinnen möchte. Ähm, aber hier möchte ich auf jeden Fall gewinnen. Als kleiner Junge war ich schon hier, bin Clubmeister gewesen. Also, äh, dem Golfplatz kennt keiner besser als ich. Ich habe mit Pablo jetzt das öfteren auch mal geredet, wie er das macht, wie er das hier gewinnt andauernd. Äh irgendwas macht er besser als ich. Es ist natürlich immer, wenn man nach Hause kommt, viele Leute kennen ein, es ist ein Stückchen anstrengender für die anderen Spieler, weil man natürlich den Leuten nicht von Kopf stoßen möchte und einfach stur an den Leuten vorbeigehen möchte. Es kostet bisschen mehr Energie, deswegen gehe ich jetzt auch sofort nach Hause gleich. Wer dieses Jahr habe ich kaum trainiert, das Programm jetzt nur gemacht und werde jetzt mal Kräfte aufpumpen gleich und damit ich dann für morgen fit bin und eine gute Show abliefern kann. Heimspiel ist das eine, aber muss ich natürlich auch auf den Platz einstellen. Wenn du Bernt jetzt hier so über die Wiese läufst, du hast ja auch ein paar mal die BMW International Open hier in Eichenried gespielt, was fällt dir so auf? Was was würde dir jetzt so als Profi direkt ins Auge fallen?
Also, das penetranteste die Woche ist natürlich das Wetter, wie sie alle sagen. Ich meine, wir merken es hier selber, wir schwitzen uns hier ein ab. Alles für den Podcast sage ich nur, aber du siehst auch, wir laufen hier gerade durchs RAF und das RAF, oh, da wurde gerade irgendwo eingelucht. Das RAF ist wenig existent und ich sag mal fettes dickes Juicy Semiff macht natürlich ein Platz viel schwieriger und es war wahrscheinlich einfach zu trocken, so dass es hier alles ausgedört ist. Das heißt auch, der Ball geht weit aufgrund der Hitze, aufgrund der Bodenbeschaffenheit und dann wirst dem RAF nicht mal wahnsinnig bestraft. Insofern werden die Spieler sicherlich vielleicht sogar ein Ticken aggressiver unterwegs sein, hat Marel ja selber gesagt. Ähm und die Grün sind im Moment noch relativ weich wohl. Also das heißt, diese Kombination aus Hitze, Ball geht weit, kein RAF und Weichen Grüns ist natürlich eine Murder Scoring Setup und deswegen, wenn es jetzt sich nicht großartig ändert, dann werden die Scores eher niedriger sein.
Über die Scores sprechen wir nachher noch, aber Marcel 7 hat auch noch mal ein bisschen seine Eindrücke vom Platz mitgebracht. Äh Platz ist super, die Grüns sind fantastisch. habe ich glaube ich noch nie so gut gesehen. Äh wenig RAF. Also, die Scores werden wahrscheinlich schon äh etwas besser sein als die letzten Jahre. Sind noch auf der 11, auf der 16. Äh könnte man theoretisch ein bisschen aggressiver spielen, weil gar kein Wasser im im See ist. Also, das heißt, man könnte aus dem See noch rauschippen. Ähm, ich hoffe, dass sie die Grüns einfach härter äh werden lassen. Das wäre die andere Option, die Scores dann wieder äh in die andere Richtung zu bewegen. Bei der Hitze ist bisschen gefährlich, dass s dann verbrennen, aber ich so hätte ich Eichenried noch nie gesehen. Richtig harte Grüns und wenig Raf, wäre mal eine andere Variante. Sehr, sehr interessant. Ich hoffe, die machen es. Ich werde da gleich noch mal ein bisschen nachhelfen. Ich werde mal gucken, ob sie da Bock drauf haben. Ich habe gerade schon gesehen, dass sie wieder Wasser drauf geschmissen haben. Also, es ist auch eine Fineline, dass man die Grüns auf einmal dann verliert und dann haben die Mitglieder die nächsten zwei Monate gar keine Grüns mehr. Das ist auch nicht schön.
Ja, was glaubst du denn, wo landen wir denn am Sonntag? Unter die 20? Ich würde tatsächlich sagen, ja, weil also ich meine selbst nehmen mal, nehmen wir mal an, wir haben Gewitter. Es gibt eine Chance für Gewitter. Ich meine, wenn die Wetterlage so ist, dann wissen wir das alle. Aber dann gibt’s erstmal eine Unterbrechung. Das heißt, bei wirklich Regen werden sie nicht spielen. Das heißt, entweder es ist geiles Wetter oder es wird unterbrochen wahrscheinlich.
Danach ist der Platz weicher, was ihn wiederum beim Grünanspiel eher wieder noch leichter macht. Die Bälle gehen vielleicht nicht mehr so weit, aber also selbst wenn Gewitter kommt, ist es für Scoring gar nicht so schlimm. Ich denke Winning Score 23 unter.
23 unter.
Sie
Okay, das kreiseln wir mal mit rotem Edding langsam ein. Übrigens Bernt hat heute schon mal versucht auf diesem Platz mal wieder zu gewinnen. Es gibt eine neue Challenge in diesem Jahr. Wollen wir euch auch ans Herz legen bis Sonntag. Husquana ist neuer Partner der BMW International Open und hat ähm zwischen der 7, der 8 und das ist hier Abschlagnummer 11
ein, wie soll man sagen, so ein kleines Zelt, so so ein zweistöckiges Ding hingestellt. Sehr schön. Oben kann man sitzen unter einem Schirm. Ist bei dem Wetter bestimmt gar nicht so schlecht. Und unten kann man eine Putting Challenge machen. Drei Bahnen wie so ein Minigolf sind da aufgebaut und ich dachte erst geil, es geht darum, wer macht, wie man es beim Golf halt kennt, wer macht die wenigsten Schläge, aber es ging dann tatsächlich eher um was anderes.
Es ging um Speed, ne? Also drei Minigolfbahnen und wer am schnellsten im Loch ist, Schläge irrelevant
und ich habe es probiert. Na ja, wie soll man sagen im Zeugnis steht, er hat sich stets bemüht.
So schlecht war es gar nicht. Der Rekord zu dem Zeitpunkt lag bei 24 Sekunden,
was auch krass ist,
muss ich sagen. Also auch wenn es gut gelaufen wäre, wäre es schwierig geworden.
Und dann kam Berntritt Hammer.
Strafskekunde, wenn es in das hellgrüne geht, ne? Alles klar. Okay. Soll ich
Wer stoppt?
Weiß nicht, wer stoppt.
Du fängst einfach an.
Okay. Oh, dann dann schlage ich aber schnell auf
gleichin. Gut. Erstes Loch. Zack. Oh, ach du Scheiße. Ist nicht drüber gelaufen.
Oh, bisschen mehr Schmack ist hier an der Brücke. Jetzt ist gut.
Sehr gut. Super. Loch. Oh, [Applaus] aber nicht schlecht.
32.
Wie fühlst du dich jetzt? beschissen. Habe ich auch verloren. Ja, gut. Ja, aber
schlechter Gewinner oder?
Ne, ich bin schlechter Verlierer. W ich sag schlechter Gartensch daran kann man arbeiten. Da ist er schon, da ist er. Da ist er. Der hat schon, der hat schon richtig Panik, der Kiefer, weil er sich jetzt denkt, oh Gott, oh Gott. Und ich steige jetzt mal hier drüber. Oh. Au, aua, aua, aua. Hallo,
hallo,
hallo. Glaubst das Panik?
Ja, also er weiß ja was wir für Idioten sind und deswegen glaube ich schon, dass er Panik hat. Max, hast du Panik? Bei einem fangen euch ja, beim anderen nicht.
Oh, aber aber lass lass mal offen jetzt das ganze. Vor wem hast du mehr Panik?
Das könnt ihr z euch jetzt noch mal unter euch ausmachen.
Okay, erzähl Max, wie läuft’s? Wie wie ist der Platz? Nimm uns mal ein bisschen auf die auf die Reise mit. Ja, ist immer schön hier zu sein. Immer äh ein ganz besonderes Turnier im Turnierkalender. BMW macht immer einen super Job hier. Ähm wird sich immer super um die Spieler gekümmert und ich habe natürlich auch viele schöne Erinnerungen an das Turnier, genauso wie Bernt. Und ähm ja, Platz ist super am Zustand, muss ich echt sagen. Also, ist relativ trocken, ist nicht so viel RAF. Ähm, deswegen ja, spielt es sich eigentlich relativ einfach, aber ich denke, wenn die grünst härter werden, dann wird’s noch ein Ticken schwieriger.
Bernt hat gerade getippt, was hast du gesagt? Sonagt, ich hab gesagt 23 gewinnt, weil ich auch glaube, dass es
eher leichter ist als viele andere Jahre, aber du hast bessere bessere Einschätzung. Du spielst ja hier gerade Proberunde.
Ja, das ich hätte so vielleicht jetzt spontan so 18 gesagt, 19.
Hast du deine Albatros Plakette schon gestreichelt? noch nicht, aber das werden wir gleich machen. Müssen wir eigentlich filmen schon geil jedes Jahr da vorbeizulaufen oder?
Ja, auf jeden Fall definitiv. Richtig cool.
Das ist geil. Von Ki von Kiwi gibt’s immer zwei Social Media Videos von His Albertros und der Wurzelschlag
und der Wurzelschlag, wo er vorbeihaut.
Ja, aber die haben mich im Albatros wurde ich getagt. Im Wurzelschlag haben sie mich nicht als Kollab Partner eingeladen.
Das ist nett. Ja, aber der Wzeschlag hat meistens auf jeden Fall mehr Virus als der Salbertross. Was was macht denn dein Spiel? Ist okay. Ja, Spiel ist gut eigentlich. Ich muss sagen, ich treff den Ball eigentlich gut. Ich paste eigentlich auch wieder gut. Fühle mich eigentlich sehr wohl mit dem Golfspiel, aber wir wissen es ja alle.
Golf
kann was heißen, kann auch nichts heißen, ne? Ja,
ich glaube Kiwi muss mal schnell sein Chip machen. Wir bleiben hier. Keine
wollen d nicht von der Arbeit abhalten.
Live drauf, ne? Nee, nicht live live.
Tatime
der Golfpcast. Ja und jetzt habe ich gerade noch mit Jason Parmer gequatscht. Das ist Kiwis Kitty seit Anfang des Jahres und witzigerweise Jens hatte ich mit dem habe ich mich mit dem früher gebattelt teilweise auch auf der Challenge Tour. Also der hat früher mal selber gespielt. Ja. Ja. Selber gespielt. Krass.
Hat auch mal ein großes Turnier in China gewonnen auf der Challenge Tour. Das weiß ich noch. Und witzige Story über ihn ganz kurz, er hat den Jips beim Chippen und Bunker. Das heißt, der hat immer einarmig gechippt und sogar einarmig aus dem Bunker geschlagen. Also absolut war ja absoluter Wahnsinn. Teschlag gemacht oder? Ja, genau. Hat es echt ganz gut gemacht und genau hatte ihn gerade gefragt, wie er Kiwi Spiel so einschätzt und dann meinte er auch, na ja, also er ist einfach es ist schon eine Ball striking Maschine, also super solide vom TE, extrem gerade. Ähm lässt sich da wirklich kaum was zu Schulden kommen. Einzige, was im Moment nicht so ganz passt, sind die Wedges, wie so oft. Also da, wo man dann wirklich scort, nämlich man haut einen guten Abschlag, hat dann ein Wedge aufs Grün und die sind einfach nicht nah genug dran. Also dieses Thema aus guten Chancen, aus guten Abschlägen dann auch entsprechend was machen. Da habt’s wohl und das sind wir reden ja dann in dem Bereich auf dem Level immer nur von ein zwei Schlägen
teilweise über ein ganzes Turnier oder ein halber Schlag pro Runde,
aber wenn sich die summieren, dann ist man eben am Ende halt ständig 40 und nicht zehter. Ganz einfach.
Das machen wir aber dieses Wochenende oder diese Woche ein bisschen anders, glaube ich. Wir bleiben positiv. Absolut. Ich meine, Kiwi hat immer gut gespielt. Also Kiwi hat so oft schon gut performt in Deutschland und wir hoffen diese Woche wieder.
So sieht’s aus. Kiwi, hast du, du hast ja vorhin schon mal ein bisschen gesagt, du weißt nicht vor wem du mehr Panik hast bei uns, aber hast auch gerade gesagt, Bernt ist jetzt eigentlich nicht mehr ist es, er ist ja kein Kollege mehr. Das war, also das war ein Witz, dass ich vor allem Panik hab. Ähm, aber als Sportler sollte ich mir eigentlich vor Journalisten immer ein bisschen Panik haben, ne? Jetzt die Frage, ist Bern noch Sportler oder schon Journalist?
Wie würdst du es denn selber einschätzen?
Also, ich würde sagen, ich bin genau in Between gerade. Also, ich meine, Linie,
es vergeht natürlich doch mehr Zeit. Ich habe auch schon gesagt, ich ich kenne immer weniger Spieler, weil die werden alle viel zu jung hier langsam. Es geht ja auch so. Genau,
aber ja, klar, ich also es ist noch schön, den Draht zu euch allen zu haben. Ähm aber gleichzeitig, ich weiß, ich will ja dann auch immer was von euch und das ist immer das nervige, weil ich ich will eigentlich mich eu unterhalten, Small Talk wie die alten Freunde und dann hab auch immer fragen, du hast du später noch Zeit für ein kleine für ein kleinen Oton? Da komme ich mir schon selber blöd vor, aber ich probiere es schamant zu verpacken.
Das eine feine Linie, bewegt sich genau dazwischen gerade. Ich ich surf die Linie entlang.
Surf die Linie entlang. Ich passe ein bisschen auf, dass euch nicht zu sehr auf den Keks geht. Wie ist es denn so an dem Pro am Tag eigentlich? Ähm spielst du spielst auch mal zweiten Ball, ein dritten Ball? Ist es was anderes als ein Dienstag, weil man ja doch dann mit einer Gruppe unterwegs ist und um die man sich als Spieler ja auch ein bisschen kümmern muss. So schon anders, ne?
Ja, also ist auf jeden Fall was anderes. Muss schon sich ein bisschen um die
Amateure kümmern. Das wird ich jetzt für die nächsten Jahre wieder machen. Aber hier ist natürlich gut. Ich kenne den Platz sehr gut. Ähm, deswegen brauche ich mir jetzt hier den Platz nicht so angucken. Wenn du jetzt irgendwo hinkommst und du kennst den Platz nicht, dann probierst du schon auch den Platz so ein bisschen mehr anzugucken und so. Das ist dann manchmal so ein bisschen schwer die Ballonce. Ähm ja, wobei sind ja viele neu pro Amst jetzt. Das fin ich eigent auch ganz angenehm, muss ich sagen.
Dann wünschen wir dann noch ein paar schöne Restlöcher bei der Hitze und dann gutes Turnier ab morgen.
Vielen Dank und wir hören uns. Mach’s fertig. Wir hören uns sicherlich. Ich ich such ich suche dich auf. Was dieses Jahr zum allerersten Mal hier bei den BMW International Open passiert, ist, dass der Rider Cup Captain derselbe ist wie beim letzten Mal. Und wir hatten ja auch das große Glück, dass wir mal dem Rider Cup, also diesem Pokal hier in München sehr nahe sein durften. Heute ist es schon wieder passiert, denn immer wenn, das ist eigentlich geil, immer wenn Luke Donald irgendwo auftaucht, irgendwo eine Pressekonferenz oder ein Interview gibt, steht immer dieser Pokal vor ihm immer. Ich glaube, der frühstückt mit dem, wenn der Mittagessen geht, steht auch im Restaurant der Puck. Ich glaube, der ist immer dabei,
weißt du? Und das erinnert mich an Justin Rose mit seiner Goldmedaille. Stim Helight mit der Silbermedaille ist es genau das gleiche. Ja, so ist es. Ich glaub,
wenn sie erste Hit, haben sie ihre Medaille dabei. Ja, klar.
Genau. Ich denke, Luke hat immer in sein, der hat den Hosentaschen Geldbeutel, Handy und Pokal.
Ja.
Ja, ich denke auch.
Und dementsprechend haben wir uns sehr gefreut, als der Pokal dann auf der Pressekonferenz auf dem Tisch vorne stand, wussten wir, wer gleich kommt. Luke Donald. Und natürlich gibt’s rund um den Ridercup in diesen Tagen ein Thema. bei den Amerikanern, wir haben es auch schon in einer anderen TTime Folge besprochen, ist eben gerade die Diskussion, wenn der Captain so gut spielt wie Kegan Bradley, da muss man darüber nachdenken, ob der nicht einfach vielleicht eher weniger Captain, sondern mehr Spieler wird. Das ist gerade in der Diskussion und natürlich wird auch der europäische Team Captain genau auf dieses Thema dann angesprochen. 193 there’s a lot of work that goes into being a captain. Um Keegan is obviously playing extremely well um and well enough to to be uh one of the players on their team for sure. And you know he he spoke about himself a couple weeks ago. You know that when he got that first call they said we want you to be a captain. So it’s something the US seem to be preparing for. Fortunately for me it’s not something I have to think about. So, I’m not really worrying about being a captain, but um you know, I think whether Keegan is just a captain or whether he’s a playing captain, you know, he will be a significant force and spirit for their team. We saw that the travelers, you know, he’s well liked by the crowd. He’ll be something. Ich find’s gut, dass Luke einfach nur Captain ist. Irgendwie habe ich dann ein gutes Gefühl, der Typ macht das überragend und ich glaube, er sieht sich auch eher in der Rolle.
Ich glaube auch. Ich meine Luke hat dann doch, ich meine, man dachte auch bei King Bradley, dass er die besten Tage hinter sich hat, aber anscheinend nicht. Aber Luke ist ja dann doch noch mal eine Spur älter und hatte eine Grund großartige Karriere und ich glaube, er kann sich sehr sehr gut identifizieren in dieser Rolle als Captain und der spielt noch ganz gern mit, aber hauptsächlich ja, sage ich mal, um mit Spielern zu spielen, um eine Idee zu kriegen, wie die spielen, damit er dann halt eine bessere Auswahl treffen kann oder die Inweis verteilen kann und insofern Luke ist unser Captain, nichts anderes. So sieht’s aus. Wir freuen uns auf den morgigen ersten Turniertag. Wir werden auch auf Instagram mal die Startzeiten aller Flights für euch posten. Also geht auch gerne auf unseren Instakanal, da halten wir euch auf dem Laufenden. Wir gehen jetzt noch gleich mit Max Kiefer seine Albatross Plakette streicheln. Das haben wir ausgemacht. Da freut er sich auch schon sehr drauf. Vielleicht können wir das auch mit einem kleinen Filmchen festhalten. Ansonsten sind wir morgen übermorgen, Samstag, Sonntag, jeden Tag um 13:30 Uhr und 16 Uhr im Tournament Village auf der Bühne. Wir erwarten großartige Gäste, also Max wird vielleicht mal vorbeikommen. Ähm, wir werden jetzt gleich auch mit dem Turnierdirektor Marco Kausler mal sprechen, wen wir da so abgreifen dürfen. Das müssen wir immer offiziell natürlich alles regeln. Manchmal schickt aber Bern doch einfach eine WhatsApp einen alten Kollegen und dann kommt er eben auch zu uns. Also wir freuen uns, wenn ihr dann auch zu uns vor die Bühne kommt, einfach wo der Riesen Bildschirm steht, da trefft ihr uns dann 13:30, 16 Uhr jeden Tag. Das war Folge 1 von den diesjährigen BMW International Open. Zum ersten Mal quasi direkt auf dem Feld aufgenommen bei 85°.
Mehr fällt. Wir stehen gerade auf 203 m grünen Anfang auf der neun. In diesem Sinne euch dann viel Spaß in den nächsten Tagen, egal ob zu Hause vorm Bildschirm oder vor allen Dingen dann hier in München Eichenried. Liebe Grüße und bis morgen. Tschüss. Schreibt uns, liked uns. T-time. Ttime, der Golfpcast, auch auf Facebook und Instagram. Tytime.

Write A Comment