Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben den Sprung in die Champions League geschafft und dürfen sich auf attraktive Reiseziele in der lukrativen Königsklasse freuen. Im Dreikampf um die CL-Tickets hatte der SC Freiburg das Nachsehen und wurde noch von den ersten vier Plätzen verdrängt.
Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/
Aufstieg in die 2. Bundesliga und Einzug ins Pokalfinale – die Saison von Arminia Bielefeld ist bisher eine einzige Erfolgsgeschichte. Und auf der Alm träumt man von mehr. Doch nach dem Durchreichen in Liga 3 war die Welt noch weniger rosig, sowohl sportlich auch finanziell hat sich der Verein danach komplett neu aufgestellt. Wie die Arminia auf und neben dem Platz wieder erfolgreich wurde, beleuchten wir in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/iS5/
sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/
Die Hessen von Trainer Dino Toppmöller verteidigten am 34. Spieltag ihren dritten Platz mit einem überzeugenden 3:1 (1:1) beim SC Freiburg und ziehen damit erstmals über die Fußball-Bundesliga in die Champions League ein. Mit der Europa League begnügen müssen sich die Freiburger, die sich nach dem Führungstor von Ritsu Doan (35.) schon auf dem Weg in die Champions League wähnten. Doch der Ausgleich von Ansgar Knauff (45.+4) nach einem bösen Patzer von Philipp Lienhart brachte der Eintracht den wichtigen Ausgleich. Rasmus Kristensen (61.) und Ellyes Skhiri (63.) sorgten mit ihren Treffern in einer exzellenten zweiten Halbzeit der Gäste früh für die Entscheidung.
Seine Aufholjagd gekrönt hat der BVB, der sich mit einem 3:0 (1:0) gegen Holstein Kiel noch auf Rang vier schob. Serhou Guirassy (3. Minute/Foulelfmeter), Marcel Sabitzer (47.) und Felix Nmecha (73.) trafen beim klaren Erfolg der Dortmunder, die in der Rückrunde zwischenzeitlich auf Rang elf abgerutscht waren und mit einem furiosen Schlussspurt ein sportliches Desaster verhinderten. Kiels Carl Johansson (9.) hatte wegen einer Notbremse Rot gesehen.
Kommentatoren: Oliver Schmidt (Freiburg), Martin Schneider (Dortmund)
#zdfbundesliga
18 Comments
Gar kein Disrespect an Freiburg aber Dortmund ist in der CL einfach viel routinierter und kann es viel weiter bringen erfahrungsgemäß. Bin daher froh, dass sie es noch gepackt haben.
Wäre es um eine mögliche Meisterschaft für Dortmund gegangen, dann hätten sie gegen Kiel verloren 😂
Dortmund schafft tatsächlich noch den Sprung die Königsklasse! Eure Meinungen zur Endtabelle der Bundesliga?
Dortmund könnte nächste Saison Deutscher Meister werden wenn sie ihre taktische bilanz auch nächste saison anwenden
Klar, die Konkurrenz hat auch mitgeholfen, aber trotzdem echt beeindruckend, dass Kovac mit Dortmund von Platz 11 noch auf Platz 4 auf einen CL-Platz gekommen ist. 👏
Ich bin als Freiburger mit der Europa League zufrieden aber es wird langsam langweilig da ist immer die gleichen sind die oben Champions League oder Meister werden und auch wenn Freiburg ist nicht weit in der Champions League bringen würde wäre es einfach mal Abwechslung für den deutschen Fußball
Der VAR erkennt ein Foulspiel, darf es aber nicht melden, weil es nicht seine Zuständigkeit ist und lässt somit lieber ein regelwidriges Tor zu. Deutschland at its best 😂😂
10:51 Das „Backpfeife“ zu nennen, finde ich krass.
Warum diese Konferenzschalte bei einem Video das über einen Tag später rauskommt?!
Sehr geil gemacht die beiden Spiele als 2 in 1 hochzuladen, finde ich richtig gut
Gut gemachter Schnitt. Danke
Was heulen denn die freiburger ,sollen doch froh sein das mann fürs blamieren auf kassieren verzichtet in der champions league
0:31 Niemals united aufgeben we stand niemals divided vergessen we fall. soo00O0oo0s
Wasn das wieder für ein Quatsch gewesen? 8:00 Abseits wtf? Der Spieler im Abseits hat ja nicht mal den Ball bekommen bzw. daran teilgenommen bis zum Handspiel. Mannoman
schade für Freiburg aber Europaleague ist auch alles andere als ein Trostpreis, nächste saison wird Championsleague und Europaleague gewonnen 💪
Von Pl. 11 im März auf Pl. 4 in knapp 8 Wochen. Irre Rückrunde vom BVB 👍🏻🧡
Gratulation zur CL 🙂👋🏻
Mo. 19.5.25
Das Faul war vor dem Freistoß und daher darf der VAR nicht eingreifen 🙈
Tolle Zusammenfassung.
Danke Leutz 🤙🏽❤️🫶🏼