TOBI SPIELT: Porsche Golf Course Quellness & Golf Resort Bad Griesbach – Front Nine

Wow, vielen lieben Dank für die positive Resonanz zu meinem letzten Video, dass ich auf meinem Heimatplatz gefilmt habe. Hatte jetzt die Gelegenheit ganz spontan einen anderen Platz zu spielen, der war gar nicht eingeplant und ich hatte das Stativ dabei, ich hatte die Mikrofone dabei, also habe ich ihn gefilmt. Dazu habt ihr als Kritik zum letzten Video gesagt: “Ey, splitte doch die 18 Loch in zweim x ne9 Loch.” Ich habe dann heute auch eine Umfrage auf Instagram gemacht und die war gar nicht so eindeutig. Ob ich lieber zwei Videos an neun Loch oder einmal volle Pulle, voll in die Fresse 18 Loch euch hier auf YouTube präsentieren soll. Und jetzt seid ihr gefragt. Schreibt mal bitte in die Kommentare, bevor das Video losgeht. Lieber 2 x 9 oder einmal 18 Loch, volle Kanne, volle Granate, 18 Loch, jeder Schlag oder so wie jetzt dieser Platz. 2 x 9 Loch. sagt’s mir gerne. Kanal abonnieren nicht vergessen, liebe Kommentare daassen und das Video liken. Und jetzt geht’s auch schon los. Film ab Porsche Golfkurs. Ns Dolles [Musik] heute. Komm, geh rein. Oh, der war auf jeden Fall geil und lang. [Musik] Der sieht super aus. Sei lang genug. Nein, nein, nein, nein. Schade. So, da bin ich wieder, wie versprochen. Heute ganz spontan Porsche Golfcourse im Quellenes Golfrisort Patriesbach. stand eigentlich gar nicht, aber jetzt wäre ich fast hingefallen. Stand eigentlich gar nicht auf dem Programm, aber schieben wir jetzt schnell ein, denn wir sind heute angereist, seinhalb Stunden im Auto, äh 4 Uhr aufgestanden, Erholungsgrad bescheiden, aber ich habe Bock, weil das Wetter ist grandios. Es soll später einen kleinen Schauer geben, aber wirklich nur ein ganz ganz kleinen. Und von daher machen wir heute ein YouTube Video. Kennt ihr den Kanal noch nicht? Mein Name ist Tobi. Kennt ihr den Kanal noch nicht? Abonnieren. Dieses Video kennt ihr auf jeden Fall noch nicht. kommentieren, liken, Glocke, einfach alles betätigen, was YouTube so hergibt. Und ich bin gerade auf dem Weg zu eins und da sehen wir uns direkt wieder, ihr lieben Porsche Golfcours im Quellnis and Golfrisor. Quellnis, weil Wellnis und Thermalquellen und so weiter erklärt sich glaube ich von selber. 327 m von Gelb. Ich spiele den Platz heute von gelb, so wie ich es in meinem letzten Video auch auf ein mein auch auf meinem Heimatplatz gemacht habe. Nach ca. 234 m kommt ein Wassergraben und dann haben wir noch ungefähr ja bisschen weniger als 100 m ins Grün. Ich schlag ein Eisen 4 ab und dann sehen wir mal weiter. Der Graben sieht irgendwie näher aus als 234 m, aber schauen wir mal. Ich bleib bei meiner Entscheidung mit dem Eisen 4. Wir haben auf jeden Fall Wind von vorne und ich versuche, den Ball ein bisschen weiter links auf dem Fairw zu platzieren. Na, das mit dem Links hat schon mal nicht geklappt, aber war ein Bombenkontakt. Ball kommt auf. Wir liegen jetzt mitte Fairway. Das ist ein guter Start an meiner Seite. Und bevor ich es vergesse, ich habe heute eine bezauberndne Spielpartnerin, die Eiske. Das ist meine Lebensgefährtin für die, die sie noch nicht kennen. Auf Instagram Eiske 2.0. Freut sich über jedes Follow, aber ich glaube, sie möchte kein Teil dieses YouTube Videos werden und von daher ich werde schon noch ein paar Schläge einblenden. Also das machen wir schon noch. Was mir auch jetzt erst auffällt, die komplette rechte Seite, also rechts zum Fairway, ist überall rot, tiefer graben, aber neben dran läuft eine Spielbahn. Also, wer hier einen rausleist, schönen Sprung über ein Graben, Ballpielen, zurückspringen über ein Graben und weiter geht’s. Wir haben jetzt noch 119 m zur Fahne. Wir haben Gegenwind von vorne. Ich habe ein Eisen 9 in der Hand, normalerweise 119 m. Klassisches Pitching Watch Distanz. Zudem liegt mein Ball leicht berg ab. Ähm ja, wir schauen mal. Also hinterm hinter der Fahne ist jede Menge Platz. Fahne ist kurz gesteckt und ich versuche einfach mal mein Bestes. Ah, der ist rechts. Der bleibt rechts und liegt im Bunker. Pin High. Bunker bringen wir uns direkt an der ersten Spielbahn in trouble. Okay, wirklich relativ pinhai. Wir haben hier ziemlich weichen Sand, 54° welche in der Hand und einfach mal ein fokussierten kontrollierten Bunkerschlag. Das wäre doch super. Na ja, die Länge war tipt top, nur die Richtung war so richtig für für die Poppis. Ich habe jetzt einen wirklich langen Pad zum Paar. Ähm, also ich stell mich innerlich mal aufs Bogi ein. Der Pad bricht leicht von rechts nach links. Äh, es geht Berg ab, also vorsichtig mit dem Dosieren. Es sind auch die ersten Pats, die wir jetzt hier machen. Ich habe keine Ahnung, wie schnell das Grün ist. Tempo war gar nicht so verkehrt, aber die Richtung, wie er brechen sollte, hat er nicht wirklich gemacht. Fieser Bogyad, bisschen mehr als ein Meter, bricht leicht nach links, aber kriegen wir hin. Okay, da starten wir mit dem Bogi. natürlich nicht so toll, aber am Betracht der Tatsache, dass ich erstens den Platz nicht wirklich kenne, äh und zweitens nur 5 Stunden geschlafen habe, schon seinhalb Stunden im Auto saß, seit 4 Uhr wach bin, sprich seit rund 11 Stunden. Ich habe mir heute nicht wirklich ein Ziel gesetzt für die Runde, aber eigentlich mehr als zehn Über möchte ich nicht spielen. Mehr als zehn Über sollten es eigentlich nicht werden, dann wäre ich traurig. Bahn Nummer 2, ein Paar F 435 m von gelb. Sieht erstmal relativ straight forward aus. Also Dreiber Platz genug ist auch. Boah, der war nicht gut. Na ja, ist ein paar fünf. Wir haben ein paar extra Schläge hier. Nach dem katastrophalen Abschlag jetzt hier zweiter Ball auf dem paar 5 Eisen 7 in der Hand 261 grün Anfang. Ja, der war Kerzen gerade. Oh, da vorne ist ein Bach halt an. Ja, safe vorm Bach. Könnte passen. Wir sind ja auf eine paar fün und da ist dann so ein Abschal nicht tragisch. nervt trotzdem, weil eigentlich dachte ich, ich hätte mittlerweile den Dreiber im Griff, aber ah Schlag Nummer 3, mein lieber Schwarn, das Eisen 7, das war ordentlich lang. Ich habe jetzt noch 78 grün Anfang zur Erinnerung. Eben gerade waren es 261, 92 m bis zur Fahne und ich habe ein 54° Wsche in der Hand und der geht nach rechts. Mann, da war kurz vor Socket. Das ist heute nicht mein Tag, glaube ich. Das ist glaube ich nicht mein Tag. Fahren ist relativ kurz gesteckt hinterm Bunker. Ich habe ein 58° WCH in der Hand. Er ist links von der Fahne und leider auch viel zu lang. Der rollt extrem weit aus, bleibt aber auf dem Grünen. Ah, ist nichts Dolles heute. Gut, gut, gut. Wieder ein langer Pad. Das habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. Pat geht leicht Berg auf. Komm, geh rein. Nein, nein, nein, nein, nein. Schade, echt schade. Das wäre ein Senspaar gewesen. Gut, zwei über nach zwei. Vielleicht ist heute einfach nicht der beste Tag, um ein YouTube Video zu drehen. Zwei über zwei hatte ich diese Saison, glaube ich, noch gar nicht. Jetzt haben wir ein paar vier 321 m von gelb. Äh ja, sieht spannend aus. Relativ gerade, aber auch wieder gräben dazu. Dazu sind die Fairways hier stark onduliert. Ja, let’s go. Gut, ich bin selbstbewusst einen Abschack nach vorne gegangen, aber wir spielen hier anscheinend die weiße Tosition. Dann sind 336. Ich habe ein Dreier in der Hand. Ich weiß noch nicht, ob das die richtige Entscheidung ist, aber wir schauen mal. ist doch viel viel besser als der erste. Leider links auch im RAF springt noch über den Hügel. Was hinter dem Hügel ist, keine Ahnung, aber weiter geht’s. Schöner Drive. Designed ist der Platz hier übrigens von unserer Golflegende Bernhard Langer. Der hat hier im Golfressort, ich glaube drei der 51 Lochplätze ähm designt und ja, also das Design ist schon lecker. Wie eben schon angesagt, stark ondulierte Fairways, Pflegezustand, wir haben April, ne? 23. April und Pflegezustand ist wahnsinnig gut. Wahnsinnig gut. Hinter dem Hügel kam noch mal ein Stückchen Fairway. Da ist das Fairway. Hier ist mein Ball. 95 m. Vor dem Grün sieht’s aus wie ein tiefer Wassergraben. Ich sehe auf jeden Fall jede Menge gelbe und rote Flöcke. Versuchen wir den aus Grün zu bringen und dann endlich mal ein paar zu spielen. Ist ein bisschen arg weit links. Länge war gut. Ich liege auf dem Grün. Man kann es kaum glauben, aber ich kann auch Green in Regulation. Ja, gut. Leichter Berguppat. Ich habe zumindestens das Grün getroffen. Sollte relativ gerade sein. Ich will einfach nur mal ein paar spielen fürs Gefühl. Länger war tip top. Da haben wir doch das erste Pärchen. Zwei über Paar nach 3. Bahn 4, langes Paar 4, 395 m und ich habe den Bahnverlauf noch nicht so richtig verstanden. Ich weiß, da vorne links ist ein Bunker, ich muss aber rechts am Bunker vorbei. Da sind aber auch schon wieder Bäume. Dann kommt irgendwann ein Graben und ja, keine Ahnung. Ich hau mal ein Dreiber. Ah, der war auf jeden Fall geil und lang. Ich weiß nur nicht, was da hinten passiert. Ich habe keine Ahnung. Könnte sein, dass er zu weit links ist, aber in Anbetracht meiner Umkenntnis dieser Spielbahn möchte ich betonen, dass dies ein guter Dreif war. Gut, ich habe völlig unbewusst den Dreif meines Lebens geschlagen. Wir haben jetzt noch Mitte Grün 118. Rechnen wir zurück. Gute 280 m. Direkt hinter der Kamera ist ein Graben. Da habe ich wohl da habe ich anscheinend drüber geschafft. Ziemlich geil. Rün Mitte 118. Fahne steht auf 108. Ich spiel trotzdem Pitching Wedge. Bin mir heute nicht so ganz sicher mit meinen Vedges und ich bin dann lieber ein bisschen zu lang. Außerdem haben wir Gegenwind. Das sollte dann eigentlich passen. Ja. Ja, er liegt auf jeden Fall auf dem grünen. Bisschen weit rechts, aber er liegt auf dem grünen. Zu lang, zu weit rechts, relativ gerade der Ball, aber es geht leicht backup, nicht zu viel Tempo, nicht hängen bleiben, einfach Richtung Fahne mit einem Paar weitergehen. Boah, der war lang. Oh, war der lang. Aber das Paar Glück gehabt. Weiter geht’s. Knackiges Paar 3, gelasert 180 m, laut Scorekarte 177. Ich habe ein Eisen 5 in der Hand. Bunker links, Bunker rechts und Bunker lang rechts. Ah, ich mag ja keine langen paar Drei, das ist nicht mein Ding. Eisen 5. Aber der sieht natürlich, der sieht der sieht richtig gut aus. Boah, gerade so über den Bunker geschafft, aber ich liege auf dem Grünen. Hui, ich mag doch lange Padreis. Gut, das Grün haben wir getroffen. Ich muss jetzt über eine Welle patten. Nah ran, rein mit einem paar weitergehen. Wer ein Träumchen. Es geht ordentlich Berg auf. Komm, geh rein, geh rein, geh rein. Nein. Uh, Birdy hätte uns aber gut gefallen. Das Paar, aber so darf es gerne weitergehen. Drei Paars in Folge. Bahn Nummer 6. äh relativ langes Papier, 385 m von gelb, Dogle rechts. Es geht aber erstmal eine ganze ganze ganze Weile geradeaus. Ähm, wenn ich es richtig auf der Tafel gesehen habe, muss ich hier über die Bäume, dann kommen Bunker und darüber hinaus müsste es eigentlich gerade ausgehen. Ich muss noch kurz warten, da ist noch jemand auf dem Fairway, aber dann kann es losgehen. Wie gesagt, ideal für mich wäre, glaube ich, über die rechte Seite. Mal gucken, ob wir das umgesetzt bekommen. Der ist auf jeden Fall über rechts, aber ein bisschen zu weit rechts, aber ich habe ihn noch springen sehen. Alles gut, wir können weitermachen. Gut, ich habe jetzt noch 154 m Zerfahne. Das Grün befindet sich eigentlich geradeaus. Die eigentliche Spielbahn ist da drüben. 154 m. Ich habe ein Eisen 7 in der Hand. Ja, der ist auf dem grünen. Da haben wir Glück gehabt. So, der Ball hat leider auf dem grünen nicht angehalten. Ähm, ich habe jetzt noch einen kurzen Chip. Ball ist übers Grün hinweggerollt. Also quasi ein Rückchip. Ziel ist es, den relativ flach zur Fahne laufen zu lassen und dann mit ein paar hier runter zu gehen. Zieh noch, zieh noch, zieh noch, zieh noch. Oh, das wird schwierig. Gar kein angenehmer Pad, aber da müssen wir jetzt durch. Relativ gerade. Jawohl. Weiter geht’s. Immer noch zwei über. Kommen wir zum zweiten Paar Dre auf den Frontline. Die 7 145 m von gelb. Fahne sticht ziemlich weit links im Grün. Rechts wäre auch ein überdimensional großer Bunker, den habe ich keinen Bock. Aber links hinter der Fahne und rechts hinter der Fahne ist ein Bunker, also lieber nicht zu lang sein. Eisen 8 in der Hand, 145 m. Oh, der könnte fast zu lang sein. Und da in dem Bunker. Ich glaube, der ist lang links im Bunker. War aber ein geiler Strike, kann ich mich nicht beschweren. Ein wirklich wirklich fantastischer Golfplatz. Wirklich ein sehr sehr schöner Golfplatz. Viel Wasser, ondulierte Fairways, aber der Zustand Träumchen. Wie vermutet liege ich hier in dem Bunker da aufgekommen. Einfach ein kleines bisschen zu lang der Ball. Der Bunker ist viel härter als der vorhin. Boah, der war natürlich viel zu lang. Ich lieg immer noch nicht auf dem Grünen. Ah, shit. Chip. Ball liegt relativ tief im Gras. Zur Fahne laufen lassen. Es hat nicht funktioniert. Ich brauche ein Patter. Ach komm, ich mach so. Dann ist es das Doppelbogi. Dann ist es so. Vier über nach 7. Die 8 ein paar F mit 445 m. Ich habe ein Eisen 4 in der Hand und hoffe, dass ich das gut treffe und dann gleich einen kontrollierten zweiten Richtung Grün. Das macht da hinten an den Bäumen links Dogl nach links. Ich versuche mich also relativ weit rechts im Ferwehr zu positionieren, damit ich einen guten Schlag um Storleck habe. Ja, wie gesagt, Eisen vier in der Hand. Oh, der ist natürlich ganz weit links jetzt, aber der liegt noch gerade so vom Rot gesteckten. Damit mache ich es mir nicht wirklich einfacher. Nicht wirklich. Ah, den habe ich ordentlich weggehuckt. Glück im Unglück. Der Ball liegt noch kurz vorm Wasser. Also, die ganze linke Seite ist Wasser. Rechts wäre eigentlich alles safe gewesen. Es war eigentlich auch der Plan, aber ich bin mit dem ganzen Körper in den Ball gefallen und das zieht zum Ball schon mal komplett nach links. Wie gesagt, Glück im Unglück. Mein Ziel ist es, da vorne steht eine dickere Birke mit einem dunklen Stamm. Äh, die ist 187 m weg in die Richtung und das ganze mit einem ja Draw Hook um die Ecke und einfach versuchen hier nicht in den Bäumen hängen zu bleiben. Ja, der dreht sich leider gar nicht, der bleibt kerzengerade. Ist aber nicht schlimm. Ich liege jetzt ziemlich genau rechts von der Birke. Na ja, passt so gut. Wir haben 80 m zur Fahne, 54° Bch in der Hand. Hinter der Fahne ist Platz. Oh, der sieht so super aus. Sei lang genug. Jetzt haben wir doch tatsächlich tatsächlich endlich mal eine Birdy Chance nach dem Doppelbogi eben. Genau das, was ich jetzt brauche. Da haben wir sie doch. Unsere erste realistische Birdy Chance. Da ist sie fürs Birdy. Gut. Doppelbogi Birdy 3 überpar nach 8. Das dritte Paar 3 hier auf den Frontline. 139 m zur Fahne. Bunker links, Bunker rechts. Fahne sticht, ich würde sagen relativ mittig. Was sagt die Uhr? Ja, relativ mittig im Grün. Das Grün ist sehr, sehr schmal. Wir haben Luft von hinten. Kein einfacher Schlag. Ich spiel ein Eisen neu. Oh, der sieht gut aus. Boah, ist neben der Fahne aufgekommen. Ich glaube ein Tick zu lang. Der Ballkontakt war sensationell. Der war richtig richtig gut. Ich hatte kurz Angst, dass es ein Holen One wird. Ich hatte wirklich kurz Angst, dass das ein Hol in One wird. Schade, schade, schade, schade. Das ist ja, das Eisen 9 war viel zu lang. Es ist hier aufgekommen, also im Flug schon 1 2 3 4 5 144 das Eisen 9. Klar, Luft hat ein bisschen geholfen, aber scheint ja ein krasser Kontakt gewesen zu sein. Go, go, go, go, go, go, go. Ah, Linie war top. Speed hat gefehlt. Das Paar und weiter geht’s. Neun Löcher sind gespielt. Zeit die ersten neun Loch Revue passieren zu lassen. Platz sensationeller Zustand. Die Grünzie sind viel viel schneller als auf meinem Heimatplatz. Das hat ein bisschen gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Mittlerweile glaube ich habe ich das ganz gut. Ich habe mich auch ganz ordentlich gefangen. Die ersten beiden Bahnen Doppelbogi. Ja, na und so what passiert halt Doppelbogi auf der 7 auf dem Parfa scheiß Bunkerschlag. Ähm, da kann man nichts machen. Ja, insgesamt äh 38 Schläge. Drei über Paar. So darf es gerne weitergehen. Drei über Paar nach 9 ist natürlich pornös. Danke schön. Das war’s schon. Die ersten neuen Loch Porsche Cours Bad Griesbach. Wenn es euch gefallen hat, Kanal abonnieren. Beim nächsten Video auf jeden Fall wieder dabei sein. Das kommt in zwei Tagen, also 48 Stunden von dem einen zum nächsten Video und ja, kommentieren, liken, Glocke betätigen. Ihr wisst auch Bescheid. Vielen lieben Dank fürs Zusehen.

Wie versprochen, eine weitere Runde. Auf Euren Wunsch hin, habe ich meine Runde auf dem Porsche Golf Course im Quellness & Golf Resort in zwei Videos gesplittet. Falls Ihr lieber volle 18 Loch Videos sehen wollt, lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Wusstet Ihr, dass das Quellness & Golf Resort Bad Griesbach das größte Golf Resort Europas ist? Insgesamt kann man sich hier auf 5 x 18 Loch, 3 x 9 Loch und 2 x 6 Loch austoben. Wir waren im Gutshof Brunnwies untergebracht und diesen möchte ich Euch auch wärmstens empfehlen. Urlaub direkt am Platz, sehr gutes Essen und typisch bayerische Gastfreundschaft warten im Gutshof Brunnwies auf Euch. Hier mal die Links zum Resort & zum Gutshof:
https://www.quellness-golf.com
https://www.quellness-golf.com/gutshoefe-hotels/gutshof-brunnwies/

Wenn Dir das Video gefällt, dann lass doch gern ein Abo und ein Like da. Über Kommentare freue ich mich auch sehr😍 Ansonsten folgt mir gern auch auf meinen anderen Kanälen, wie Instagram, TikTok und Facebook. Wenn Du gerne liest, möchte ich Dir auch noch meinen Golf Blog ans Herz legen. Alle Links dazu findest Du hier:

https://www.instagram.com/tobisgolfblog/?hl=de

@tobisgolfblog


https://www.facebook.com/tobigolft/?locale=de_DE

HOME

Viel Spaß beim Schauen
Euer Tobi

#Golf #GolfTraining #GolfAnfänger #GolfChallenge #GolfTipps #GolfTechnik #GolfSchwung #GolfÜbungen #GolfLernen #GolfFortschritt #GolfTrainer #GolfPro #Golfplatz #GolfDeutschland #GolfNippenburg #GolfSlice #GolfChallenge2025 #GolfGoals #GolfMentor #GolfCommunity #GolfFitness #GolfLeben #GolfErfolg #GolfSpiel #GolfVibes #GolfInspiration #GolfMotivation #GolfEntwicklung #GolfFortschritt #GolfTippsFürAnfänger #GolfReise

#Golf #GolfDeutschland #GolfTraining #GolfAnfänger #GolfTrainer #GolfChallenge #Golfplatz #GolfLeben #GolfCommunity #GolfTipps #GolfSpiel #GolfTechnik #GolfSchwung #GolfÜbungen #GolfLernen #GolfFortschritt #GolfPro #GolfExperience #GolfLiebhaber #GolfVibes #GolfMatch #GolfInspiration #GolfMentor #GolfPlatzreife #GolfGoals #GolfFitness #GolfMotivation

8 Comments

  1. Gude, 2×9 oder 1×18? Ich vote für 18 Loch. Nach 9 kann man ja Pause machen wenn's zu lang ist 😉

Write A Comment