Borussia Dortmund hat mit einem späten Siegtor bei der TSG Hoffenheim seine Aufholjagd auf die Europapokalplätze fortgesetzt. Mit dem 3:2 am Samstag feierte der BVB seinen vierten Sieg in den jüngsten fünf Spielen und steht nun auf Rang sechs. Nach aktueller Ausgangslage berechtigt Platz sechs nur zur Teilnahme an den Playoffs zu Conference League. Der Rückstand auf Platz fünf und die Europa League beträgt aber nur einen Punkt, auf Platz vier und die Champions League sind es drei Punkte. Am kommenden Samstag empfängt Dortmund den VfL Wolfsburg. Hoffenheim steckt weiter in der Abstiegszone, hat aber noch immer fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und spielt am Samstag bei Borussia Mönchengladbach.
Tor von Hoffenheim: Adam Hložek (61.) und Pavel Kadeřábek (90.)
Tor von BVB: Serhou Guirassy (20.), Julian Brandt (74.) und Waldemar Anton (90+5.)
[Musik] Borussia Dortmund hat mit einem späten Siegtor bei der TSG Hoffenheim seine Aufholjagd auf die Europapkalplätze fortgesetzt. Mit dem 3 Kur2 am Samstag feierte der BVB seinen vierten Sieg in den jüngsten fünf Spielen und steht nun auf Rang 6. Nach aktueller Ausgangslage berechtigt Platz 6 nur zur Teilnahme an den Playoffs zu Conference League. Der Rückstand auf Platz 5 und die Europa League beträgt aber nur einen Punkt. Auf Platz 4 und die Champions League sind es drei Punkte. Am kommenden Samstag empfängt Dortmund den VfL Wolfsburg. Hoffenheim steckt weiter in der Abstiegszone, hat aber noch immer fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und spielt am Samstag bei Borussia Mönchen Gladladbach. Der BVB war von Beginnern spielbestimmt, kam aber erst in der 20. Minute zu seiner ersten Chance und damit gleich zur Führung. Julian Brand hatte Daniel Svensen angespielt, der quer zu Serie weiterleitete. Der erzielte das Tor, aber der Schiedsrichterassistent hob seine Fahne wegen einer Abseitsposition. Der Videoassistent prüfte und widersprach. Mit einiger Verzögerung zählte das Tor.