Borussia Dortmund und Torjäger Serhou Guirassy sind bei ihrer späten Jagd auf einen Champions-League-Platz nicht aufzuhalten. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac gewann am viertletzten Bundesliga-Spieltag durch einen Treffer von Waldemar Anton in der Nachspielzeit und nach VAR-Beweis mit 3:2 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim. Damit feierte der BVB den vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen und verbesserte sich auf den sechsten Tabellenplatz.
Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/
Ein offizielles Angebot von den Bayern liegt laut Fernando Carro für Florian Wirtz nicht vor. „Sie haben sich mit uns nicht in Verbindung gesetzt”, erklärte der Geschäftsführer der Leverkusener. Doch nicht nur um ein Bayern-Interesse gibt es Gerüchte. Auch internationale Schwergewichte wie Real Madrid und Manchester City sollen an Deutschlands Zauberfuß interessiert sein. Doch was wäre für Wirtz das beste Transferziel? Wir schauen uns seine Zukunfts-Optionen in einer neuen Folge Bolzplatz an! https://kurz.zdf.de/GNjx/
sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/
Mit Rückkehrer Leo Östigard als Abwehrchef und einer Fünferkette erhofften sich die Gastgeber mehr Stabilität in der Defensive, wurden aber von Beginn an eingeschnürt. Julian Brandt hatte nach knapp zehn Minuten freie Bahn im Strafraum. Seinen unplatzierten Schuss parierte Oliver Baumann mühelos. Die Hoffenheimer rannten der ballsicheren Borussia viel hinterher und taten sich schwer im Spielaufbau. Nach einem schnellen Gegenangriff über Brandt traf Serhou Guirassy aus kurzer Entfernung zum 1:0. Zum ausgiebigen Torjubel konnte der 29-Jährige erst einige Minuten später ansetzen, als der VAR-Beweis zeigte, dass Brandt nicht im Abseits gestanden hatte. Nach einem von ihm selbst gegen Östigard herausgeholten Elfmeter hätte Guirassy auf 2:0 erhöhen können. Der Torjäger schoss aber vom Punkt zu ungenau und schwach, sodass Baumann zum dritten Mal in dieser Spielzeit einen Strafstoß hielt (34.).
Nach der Pause blieben die Kraichgauer zunächst unterlegen. Jamie Gittens rannte allein auf Baumann zu, der TSG-Kapitän ließ sich den Ball aber nicht durch die Beine schießen. Die Nachlässigkeiten beim Abschluss rächten sich für Dortmund: Der Ex-Leverkusener Adam Hlozek nutzte einen Fehlpass von Anton Stach und traf zum unerwarteten Ausgleich. Eine herrliche Direktabnahme von Brandt aus spitzem Winkel führte dann zum 2:1 für die Borussia. Der sträflich freie Pavel Kaderabek köpfte aber zum erneuten Ausgleich ein. Als es bereits nach einem Remis aussah, folgte eine strittige Szene um Baumann. Der Keeper kollidierte mit Carney Chukwuemeka und verletzte sich an der Stirn. Der Ball blieb im Spiel, sodass Waldemar Anton ins leere Tor traf. Der Treffer hielt auch nach VAR-Überprüfung bestand.
Die Aufstellungen:
TSG Hoffenheim: Baumann – Chaves, Östigard, Akpoguma (30. Nsoki) – Kaderabek, Stach, Geiger (77. Tohumcu), Bülter (71. Jurásek) – Kramaric – Touré, Hlozek (71. Tabakovic)
Trainer: Christian Ilzer
Borussia Dortmund: Kobel – Süle (81. Reyna), Anton, Bensebaini – Ryerson (77. Couto), Can, F. Nmecha (68. Özcan), Svensson – Brandt (81. Chukwuemeka), Gittens (68. Adeyemi) – Guirassy
Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
Kommentator: Moritz Zschau
#zdfbundesliga
39 Comments
Die Zecken sind und bleiben ein einziges M🤡m🤡
Guckt nur mal den Abstand zu Bayern an und dann erzählen sie uns alle immer das sie die Nummer 2 in Deutschland wären😂😂😂
#MiaSanMia ❤️🤍👑💁🏻♂️
Vielleicht schafft Heidenheim ja noch irgendwie Hoffenheim zu bekommen. Davon ab: Schneckenrennen um Europa (wie um den Aufstieg der 2. Liga) kommt BVB halt echt zu Gute.
Lieber Arm dran als Arm ab
Erstmals in dieser Bundesliga-Saison übersteht der BVB drei Auswärtsspiele ohne Niederlage – Dortmund holte zuletzt zwei Siege und ein Remis.
Hoffe mal das BVB das noch hinbekommt mit der CL 🖤💛
Chukwuemeka ist deutlich sichtbar eher am Ball. Deshalb kein Foul seinerseits.
Eher ein 11Meter, weil Oli zu spät kommt und ihn an den Füßen berührt.
Ganz oft springt der Stürmer hier über den TW oder der TW geht nicht so offensiv da rein.
Spricht für beide, da es für beide Teams um viel geht.
Gute Besserung Oliver.
Baumann rennt in Chu rein und haut ihn um ! Wäre wohl Elfer für den BVB geworden !
Konstanz scheint greifbar nah zu sein. 🙂 Weiter so
Bei Verdacht auf Gehirnerschütterung muss das Spiel sofort unterbrochen werden. Ob Foul oder nicht ist bei dem Zusammenprall vielleicht nicht sofort erkennbar, aber Baumann taumelt danach rum wie ein Boxer nach dem K.O Schlag. Wie hier der VAR nicht eingreifen konnte ist für mich unbeschreiblich.
Beide Spieler gehen natürlich mit vollem Risiko zum Ball, aber bei so einer Kollision sollten doch die Spieler geschützt werden.
" Wie wenn eine neue Kasse im Supermarkt öffnet "
04:03
Ich kratz ab 😂
Am Ende ein klarer Zusammenprall. Die waren fast zeitgleich am Ball. Da spielt es auch keine Rolle mehr wer zuerst dran war, da es eine Frage von Millisekunden ist.
Und zu dem Schwachsinn mit sofort abpfeifen wegen Kopftreffer: beim Hinspiel Dortmund gegen Bayern hat Süle den Ball an dem Kopf bekommen, ist liegen geblieben, Spiel lief weiter, Tor und Sieg Bayern.
Baumann konnte noch direkt aufstehen.
BVB 💗💗💗💗💗
BVB braucht niemand im der CL, letztes Jahr, schon Glück,dass
Platz 5 gereicht hat.
Ob er jetzt am Ball war oder nicht, spricht trotzdem nicht dafür, dass er ihn foult. Eher foult Baumann Chuku und dadurch stürzt Chuku unglücklich auf Baumann..
wenn es diskusionsbedarf gibt dann doch wohl eher über einen möglichen elfmeter für den BVB!! diese einseitige, eindimensionale berichterstattung ist zum kotzen!!
8:40 wirklich danke für diese Szene, da konnte man frei die Szene um Baumann und Chukwuemeka sehen, richtig gut die einzublenden
Brandt überragend !!!
definitiv verdient das dortmund gewonnen hat, dann jedoch ein fader beigeschmack wie es passiert ist. Zum größten teil die bessere Mannschaft mit besseren Chancen aber einfach sehr schlecht genutzt und dann halt mit so einer szene doch noch gewonnen… naja 3 punkte und vielleicht ja doch noch international, der rest ist jetzt auch egal
An sich war dort kein foul oder ähnliches passiert. Dortmund berührt erst den ball, dann baumann und dann der unglückliche Kontakt beider spieler. Ist ungefähr die szene wie damals Dortmund Bayern als süle am boden liegen blieb und bayern danach das Kopfball tor gemacht hat: es hätte abgebrochen werden müssen aufgrund der Kopfverletzung aber es war zu wenig zeit dazwischen um zu reagieren und am ende zählt der treffer zurecht
Als Dortmund Fan muss ich sagen , dass der Ball aus meiner Sicht nicht getroffen wurde und es schon sehr schwierig ist aber muss ehrlich als BVB Fan sagen , der Treffer hätte eigentlich echt nicht zählen dürfen . An alle die mir was erzählen wollen.
1. Nur meine Meinung
2. Macht Slow Mo an , da sieht man einiges mehr vor allem bei der seitlichen Ansicht .
Chukwuemeka trifft aus meiner Sicht den Ball nicht sondern haut seinen Fuß in die Handschuhe von Baumann.
08:37 mit slow mo .
Edit: Verstehe hier nichts mehr . Auf der einen Seite haut er seinen Fuß in die Handschuhe auf der anderen fragwürdig wie Baumann zum Ball geht .
Nur der BVB 🖤💛
Baumann foult Chukwuemeka, wer läuft denn wie wild aus dem Tor und läuft in Chukwuemeka rein , sowas gibt normalerweise immer Elfer. Sicher kein Foul an Baumann .
Außerdem muss Chancen für das Foul an Anton rot sehen
Das rotwürdige foul von chaes an anton fehlt!!
Endlich Jule mal wieder mit einem guten Spiel! <3
EDIT: Und nem schönen Tor!
Der DFB versucht halt alles, damit es die Rumpeltruppe noch schafft
unglücklich mit der baumannschen beule, aber nie und nimmer eine skandal-entscheidung. und wenn man bei 8:39 mal abstoppt btw auch klarer treffer am fuß bei höchsttempo, wodurch der spieler überhaupt erst zu fall kommt
Im ersten Moment dachte ich mir auch, was hat der Schiri da bitte gepfiffen. Allerdings ist in 08:39 klar erkennbar, dass Baumann sogar Chukwuemeka weghaut. Also wenn ein Pfiff, dann bitte Elfer für den BVB. In der Situation als Zusammenprall bewertet und weiterlaufen lassen.Letztendlich hat der Schiri alles richtig gemacht! Da sollte man eher den Hut vor ziehen, anstatt wieder mal auf den Unparteiischen draufzukloppen.
Baumann hat sich erst dann hingelegt als der Ball im Netz gelandet ist 😂 was für ne schauspielerische Leistung
Also mal ehrlich, wenn man sich die Szene anschaut dann sind beide nicht am Ball. Baumann bekommt den Ball an den Arm und greift volle kanne in Chukwuemeka rein, wo durch Baumann am ende das Bein ins gesicht bekommt. Fuer mich ein Zweikampf ohne Sieger und durch dieses Fahrlaessige eingreifen von Baumann der dort auch anders rein gehen haette koennen bringt er Chukwuemeka zum Sturz. Das ist fuer mich ein Elfmeter. Auch wenn Chukwuemeka selber nicht am Ball war, kannst du sein Fuss nicht mit der Hand "greifen" nur weil du als Torwart nicht richtig zum Ball kamst.
Es war richtig vom Schiedsrichter dort weiter laufen zu lassen und es weder fuer die TSG noch fuer den BVB zu pfeifen. Das am ende das Tor fiel, damit konnte der Schiedsrichter ja nicht mit rechnen, Anton haette den auch gut gegen ein Verteidiger ballern koennen oder sonstiges. Aber wenn das Tor faellt muss er es auch geben und der VAR kann dort nicht sagen: "Nein, Kopftreffer muss abgepfiffen werden" bei so einem Fahrlaessigen Zweikampf von Baumann.
Dem Mannschaftsarzt die Rote Karte zu geben ist auch nicht gerade fair.
Baumann trifft den Ball zu keiner Zeit, er trifft einzig und allein den Fuß von Chukuomeka, der stolpert daraufhin und trifft mit dem Knie Baumann am Kopf. Hätte Anton den nicht gemacht, Elfmeter.
Das Hoffenheim in dem Moment ausrastet ist nachvollziehbar, aber die Wiederholung zeigt klar das Baumann einfach daneben greift und Chuko Baumann nur trifft, weil er ihn fouled.
Klares faul ich bin kein tsg Fan aber in Slow mo sieht man es komplett wer was anderes sagt hat einfach Sympathie zu Dortmund was soll diese dumme Gelaber mit Elfmeter für Dortmund habt ihr keine Augen im Kopf, und für was gibt es einen var der sich das in slow mo anschauen kann
Chukwuemeka trifft nicht den Ball, aber Baumann eben auch nicht. Der Ball geht gegen Baumanns Bein, aber mit den Händen trifft er den Engländer am Fuß, wodurch dieser auf Baumann fällt. Damit ist es eben kein Foul von Chukwuemeka, sondern nur ein Zusammenprall.
bochum hätte es cleverer gelöst, weil der keeper wäre dann einfach liegen geblieben und hätte so getan, als wäre er ohnmächtig geworden
dann hätte der schiri das unterbrochen, wegen Kopftreffer
deswegen bleibt man im fußball bei einem treffer am boden und steht nicht direkt auf, weil du dafür mehr belohnt wirst
beide gehen mit tempo zum ball und zudem ist baumann auch aus dem 5 meterraum raus
ein zusammenprall weil keiner der beiden kleinbei geben will und volles risiko gehen
sehe da auch kein foul, vollkommen richtig entschieden von den offiziellen
tut mir trotzdem leid das der baumann unglücklicherweise am kopf getroffen wird
Man sieht’s doch ganz klar wenn man das Video auf 0,25 fache Geschwindigkeit stellt Baumann trifft Chucku erstmal mit beiden Händen am Fuß und kurz danach kommt der Ball gegen Baumanns Beine. Also erstmal Mann dann Ball. Vorteil Dortmund Tor zählt, alles korrekt
Sorry, aber die entscheidende Frage sollte doch sein, ob das ein elferwürdiges Foul von Baumann war, ddr sich dabei selbst verletzt hat.
Was der emre kann sind Elfmeter,,,ich verstehe guirassiy nicht was das soll
DAS IST DOOORTMUND
Can sollte den Ball nicht mehr abgeben wenn er vorm elferpunkt steht😅😂
Richtig gute Schiedsrichter Leistung Hut ab. Gibts nicht in jeder Liga.