Jeder Golfer trainiert es: die Schwungebene. Ständig geht’s um “inside-out”, “over the top”, flach oder steil – aber weißt du was?

👉 Es ist nicht die Schwungebene, die darüber entscheidet, ob dein Ball gerade fliegt – es ist die Schlagfläche!

Die Schlagfläche bestimmt zu über 80 %, in welche Richtung der Ball startet. Du kannst also den „perfekten“ Schwungweg haben – wenn die Schlagfläche offen oder geschlossen ist, geht der Ball trotzdem rechts oder links raus.

In diesem Video zeige ich dir, warum die Kontrolle der Schlagfläche der wahre Schlüssel für gerades Golf ist – und wie du sie in den Griff bekommst.

⛳ Schau rein und mach den ersten Schritt zu präziseren Schlägen!

👍 Wenn dir das Video hilft, deinen Ballflug besser zu verstehen, lass gerne ein Like da.
📩 Abonniere den Kanal, wenn du keine Tipps mehr verpassen willst.
💬 Und schreib mir in die Kommentare: Wie viel Aufmerksamkeit schenkst du deiner Schlagfläche bisher?

5 Comments

  1. Mehr Kontrolle erhält man auch durch Core Balance beim Impact. Dabei wird mit dem Fuß die Hüftdrehung unterstützt. Die Hüfte wird nicht verschoben. (Core Balance Free Release Methode by Frank Drollinger)

  2. Hi Paul, hab ich nicht gewusst, vielen Dank! Hilft auf jeden Fall Prioritäten zu setzen oder nach anderen Anpassungen wieder zu Prüfen, ob die Schlagfläche noch richtig ausgerichtet ist.

  3. Hallo Paul, vielen Dank für das interessante Video. Einige deiner Fachkollegen sagen aber, dass der Schlägerkopf, wenn der Schläger auf 3 Uhr ist, etwas geschlossen sein soll. Also leicht gekippt, passend zum vorgebeugten Rücken. Und dann ist noch die Frage wo der Ball steht. Weit nach links oder nur leicht links von der Mitte. Es wäre schön wenn du darauf einmal eingehen kannst. Viele Grüße Olaf

Write A Comment