Am sechsten Wettkampftag in Paris hat Simone Biles ihre Olympia-Bilanz auf sechs Goldmedaillen verbessert. Auf deutscher Seite überwogen die Enttäuschungen: Judoka Anna-Maria Wagner verlor das Duell um Bronze, Alexander Zverev schied im Tennis-Viertelfinale aus und die Handballerinnen müssen um den Viertelfinal-Einzug zittern.

Hier auf dem Kanal seht ihr alle Highlights der Olympischen Sommerspiele 2024. Abonniert den Kanal: https://kurz.zdf.de/sportabo/ 

Zeitpläne, Livestreams, Hintergrund-Dokus und alle News rund um Olympia in Paris findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/zmDm/ 

sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ 

0:00 Judo (F)
Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner hat die erhoffte Medaille überraschend verfehlt. Die deutsche Fahnenträgerin zeigte im Halbschwergewicht (bis 78 kg) im entscheidenden Moment Nerven und verlor das Duell um Bronze gegen Ma Zhenzhao aus China im Golden Score.

00:38 Kanu-Slalom (M)
Slalomkanute Noah Hegge hat eine Überraschung im Kajak-Finale klar verpasst. Nach einem starken Halbfinale fuhr der 25-jährige im Endlauf im Wassersportstadion am Podest vorbei und belegte beim Sieg des Italieners Giovanni de Gennaro den neunten Platz.

01:04 Gehen (M, F)
Geher Christopher Linke hat über 20 km eine Top-Platzierung verpasst. Der Potsdamer landete nach 1:20:38 Stunden auf Rang 19. Gold ging an Brian Daniel Pintado aus Ecuador (1:18:55).
Bei den Frauen ging Saskia Feige (1:33:23/Leipzig) auf Rang 28, Gold holte die Chinesin Yang Jiayu (1:25:54).

01:38 Basketball (F)
Dank einer Gala-Vorstellung von Satou Sabally haben die deutschen Basketballerinnen das Viertelfinale erreicht. Nach dem Coup gegen Europameister Belgien besiegten die Deutschen in Lille den Tokio-Zweiten Japan mit 75:64 (42:36). Sabally führte das deutsche Team mit 33 Punkten als beste Werferin an.

02:02 3×3 Basketball (F)
Die deutschen 3×3-Basketballerinnen haben sich mit zwei Siegen an einem Tag eine gute Ausgangsposition für das Erreichen der K.-o.-Runde erspielt. Auf dem Place de la Concorde siegte das Team am Abend 12-8 gegen Aserbaidschan. Einige Stunden zuvor hatten Svenja Brunckhorst und Co. bereits dank einer starken Leistung die bis dahin ungeschlagenen Kanadierinnen 19:15 bezwungen.

02:34 Handball (F)
Die deutschen Handballerinnen haben gegen Dänemark knapp eine Überraschung verpasst und müssen weiter um den Viertelfinal-Einzug zittern. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch verlor nach großem Kampf mit 27:28 (12:15).

03:06 Tennis (M)
Alexander Zverev hat das Olympia-Halbfinale von Paris verpasst. Der deutsche Tennisstar unterlag in der Runde der letzten Acht dem Italiener Lorenzo Musetti mit 5:7, 5:7. Damit bleibt Deutschland bei diesen Sommerspielen ohne Tennismedaille.

03:45 Beachvolleyball (M)
Das deutsche Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler steht vor dem Achtelfinal-Einzug. Die favorisierten Hamburger wehrten sechs Matchbälle ab und gewannen in einem spannenden Match 16-21, 21-18, 19-17 gegen die Australier Thomas Hodges/Zachery Schubert.

04:11 Turnen (F)
Simone Biles hat ihren sechsten Olympiasieg gefeiert. Die 27-Jährige gewann den Mehrkampf und ist damit die erste Turnerin, die jeweils Olympia-Gold in diesem Wettbewerb im Abstand von acht Jahren geholt hat. Biles kam auf fabelhafte 59,131 Punkte.

04:57 Rudern (M)
Oliver Zeidler steht in seinem ersten olympischen Finale. Mit einem Sieg im Halbfinale untermauerte der Einer-Weltmeister seinen Anspruch auf eine Medaille. Der 28-Jährige verwies den Belarussen Jewgeni Solotoi und Olympiasieger Stefanos Ntouskos (Griechenland) in olympischer Rekordzeit (6:35,77 Minuten) auf die Plätze zwei und drei.
Enttäuschend verlief das Einer-Halbfinale für Alexandra Föster. Die 22-Jährige aus Meschede musste sich mit Rang vier begnügen.
Trotz personeller Probleme präsentierte sich der Deutschland-Achter im Vorlauf deutlich formverbessert und musste sich nur dem Mitfavoriten aus den Niederlanden knapp geschlagen geben.

05:43 Reiten
Das deutsche Springreiter-Team gehört nun zu den Medaillen-Favoriten. Das Trio um Vize-Europameister Philipp Weishaupt mit Zineday schaffte die Qualifikation ohne Mühe und blieb als einziges Team ohne Fehler.

Kommentatorinnen: Johanna Rüdiger, Sylvia Warnke

#Paris2024 #Olympics #Olympia2024

23 Comments

  1. Wenn ich auf den Medaillenspiegel schaue, dann ist es erschreckend zu sehen, was aus der Sportnation Deutschland geworden ist. Ein Sportförderung die über jahrzehntelang kaputt gesparrt worden ist, ein Schulsystem was Kinder nicht frühzeitig fördert, weil ab Nachmittags die Betreuung aufhört, Vereine und Freiwillige die nicht genug gewürdigt werden, ARD und ZDF die sich massiv aus der Sportübertragung außer Fußball zurückgezogen haben. Letztlich sind diese Spiele mal wieder ein sehr gutes Abbild über den Zustandes unseres Landes. Alles nur noch Mittelmaß. Keiner will mehr an seine Grenzen gehen, weil alle satt sind.

  2. Genau wie von euch erwartet: kein Wort zu dem Mann im Frauenboxen. Warum? Die ganze Welt spricht darüber, von euch kein einziges Wort. Ihr seid buchstäblich wie die berühmten drei Affen. Ganz genau so seid ihr.

  3. Verdammt ich will Beachvolleyball sehen! Nicht nur die Spiele mit deutscher Beteiligung. Und wo finde ich die Ergebnisse in allen Wettbewerben?

  4. Frauen schlagen als olympische Sportart…boykottiert nicht nur Olympia, sondern auch eure Regierungen die so etwas befürworten!!!

  5. Komische Berichterstattung… Kein Wort darüber das im Boxen eine Frau von einem Mann verprügelt wurde… 😔

  6. Olympia 2024 :
    Bisher die letzten 6 Tage Freakshows , Fehlentscheidungen, Skandale, Männer beim Frauenboxen, ungestraftes Doping usw….
    🤦‍♂️🤮

  7. Ich empfehle allen mal, sich die Anzahl der von Deutschland (bzw. BRD/DDR) gewonnen Medaillen in allen Olympischen Nachkriegsspielen anzusehen, z.B. auf Wikipedia. Der Abwärtstrend Deutschlands ist krass. Von einer Top Sport Nation kann hier schon länger keine Rede mehr sein.

    Ich denke aber diese Tendenz ist nicht nur auf den Sport beschränkt.

  8. Das Olympische Komitee gehört verklagt, da sie keine eigenständigen Wettbewerbe für Transgender anbieten … das ist gewollte, vorsätzliche Diskriminierung von Minderheiten !!

    Es gibt irgendwie 70 Geschlechter oder so …
    doch OLYMPIA nimmt keine Rücksicht !

    Soviel zu … hier trifft sich die ( ausgegrenzte ) Jugend der Welt ?

  9. Mal hier eine Arnmerkung, weils sonst nirgends wirklich geht…
    Sagt mal euren Kommentator, der das akt. TT-Spiel Moregard-Calderano kommentiert. er muss besser zuhören und -sehen
    Wenn der Schiri sagt "not vertical" und er dann sagt der Aufschlag wäre hoch genug.. ist das crazy
    ..und wenn es Netzberührungen ("Faule") gibt, muss das in der Moderation erwähnt werden!!!

  10. Ladet doch mal weniger von den Frauen hoch. Ihr merkt doch selber, dass das deutlich weniger Klicks bekommt, weil es niemanden juckt.

  11. Weil ihr darüber ganz offensichtlich und aus ebenso offensichtlichen Gründen nicht berichten wollt: auch der zweite Mann im Frauenboxen hat erwartungsgemäß die Frau verprügelt und gewonnen. Möchte jemand gratulieren?

  12. Wenn Deutschland mal mehr in die Sportler investieren würde, würden diese sich auch mehr auf ihren Sport konzentrieren und mehr Medaillen gewinnen, sehr schade.
    (Bei den meisten Sportarten)

  13. Auch im Turnen zählt am Ende das Team Ergebnis , ich finde es dem Team gegenüber nicht fair, dass dort nur Simone Biles erwähnt wird. Es gab auch noch andere Turnerinnen im Team der USA !

  14. Wenn Männer Frauen bei Olympia im Boxen niederprügeln , ist das doch ein "Highlight" für den ÖRR . Feige davon zu berichten ?

Write A Comment