Michael Jung gewinnt mit seinem Pferd Chipmunk Gold in der Einzelwertung der Vielseitigkeit! Im abschließenden Springreiten hielten die beiden dem Druck stand und blieben fehlerfrei. Mit seinem dritten Triumph ist Jung nun alleiniger Rekordhalter, nie zuvor hatte ein Vielseitigkeitsreiter dreimal Einzel-Gold bei Olympischen Spielen gewonnen.

Hier auf dem Kanal seht ihr alle Highlights der Olympischen Sommerspiele 2024. Abonniert den Kanal: https://kurz.zdf.de/sportabo/

Zeitpläne, Livestreams, Hintergrund-Dokus und alle News rund um Olympia in Paris findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/zmDm/

sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/     
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de     
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/

Der 41-Jährige blieb im abschließenden Springen in Versailles mit seinem Pferd Chipmunk ohne Fehler und sorgte damit für das zweite deutsche Gold bei den Sommerspielen 2024. Jung setzte sich mit 21,8 Strafpunkten vor dem Australier Christopher Burton mit Shadow Man (22,4) und der Britin Laura Collett mit London (23,1) durch. 

Für Jung ist es bereits die vierte olympische Goldmedaille. In London 2012 hatte er im Einzel und mit der Mannschaft triumphiert, vier Jahre später in Rio gab es nochmal Gold im Einzel und Silber mit der Mannschaft.

Kommentator: Hermann Valkyser

Gesamtwertung, Endstand nach 3 Wertungsprüfungen:

Gold: Michael Jung (Horb am Neckar) – Chipmunk FRH 21,80 Strafpkt.
Silber: Christopher Burton (Australien) – Shadow Man 22,40
Bronze: Laura Collett (Großbritannien) – London 52 23,10

#Paris2024 #Olympics #Olympia2024

39 Comments

  1. "Ich bin überglücklich, das war eine gigantische Woche. Heute hab ich versucht alles auszublenden, mich auf mich und auf mein Pferd zu konzentrieren. Es hat Spitze geklappt! Und wie Chippi sich hier konzentriert hat, einfach fantastisch", freute sich Michael Jung mit Pferd Chipmunk. Für Jung ist es der vierte Olympiasieg der Karriere – er gewann bereits in London 2012 einzeln und im Team sowie 2016 in Rio de Janeiro.

  2. Reiten ist und bleibt ein Müllsport, auch wenn wir darin gewinnen, sollte das ganze abgeschafft werden. Lieber schaue ich mir stattdessen Rennsport an

  3. Guter Kommentartor. Er hat bei der Liveübertragung fair, fachlich in Ordnung und mit ungekünstelten Emotionen gesprochen. Leider kenne ich seinen Namen nicht. Er war immer pro Pferd eingestellt und hat sogar die Züchter der deutschen Pferde genannt. Das schaffen ja nicht einmal mehr viele Ergebnisseiten der internationalen Turniere bzw. die FEI.

  4. Wird diese elitäre Tierquälerei immer noch als Sport bezeichnet? Diese lächerliche Freizeitbeschäftigung können sich nur reiche Familien leisten, die keine Skrupel haben, ihre teuren Pferde mit der Peitsche zu erziehen. Einfach armselig!

  5. Es ist zwar eine tolle Leistung die auch honoriert werden soll…Aber ich verstehe nicht wie es Pferdesport immer noch geben kann. Ein Pferd gibt es einfach nicht bzw. ist nicht dafür dar schwere Lasten in Form von einem Menschen zu tragen. Ich glaube, dass viele Reiter ihr Pferd auch lieben, aber auch unglaublich viel von diesen abverlangen. Ich weiß, dass sich um die Pferde besonders gekümmert wird auch in Form von Physiotherapie etc. . Aber es ist ein Tier, dass sich das ganze nicht aussuchen kann. Wieso muss sich ein Pferd diesem beugen und mitmachen? Ich sehe einfach keinen Mehrwert für das Pferd und verstehe auch nicht wie Reitsport in der Gesellschaft noch so akzeptiert ist. Dennoch Gratulation!

  6. Hab mir jetzt die letzten Tage viel Olympiakram reingezogen, beim Live zuschauen ist die Stimmung angemessen locker aber das kommt auf den Videos irgendwie überhaupt nicht rüber.. 'Ne Menge Zusammenfassung benutzen für den Anfang des Videos unglaublich komische Teile des Originalkommentars die aber überhaupt nicht zum Anfang eines Videos passen und einen eher daran erinnert, dass man grade einen Zusammenschnitt vom Live content schaut anstatt einer echten Zusammenfassung.. Natürlich kann man nicht jeden Wettkampf noch post-Kommentar drunter klatschen, das ist einfach logistisch für die Sportschau nicht drin, trotzdem wäre es schön wenn etwas mehr Produktion drin wäre, zum Beispiel die Interview nach dem Wettkampf darf man gerne noch dazu schneiden, das sollte eigentlich drin sein.. Unter praktisch jedem Olympia Video stehen Teile des Interview als gepinnter Kommentar in Textform, euer Praktikant kann das bestimmt.

  7. Ich weiß nicht wie ich mich bei sowas fühlen soll. In dem Fall jetzt nicht, aber ob die Mehrheit der Tiere artgerecht behandelt werden ist stark zu bezweifeln. Genau das gleiche beim Pferderennen wo es noch schlimmer ist …

  8. Diese elitäre Sportart sollte verboten werden.Ich denke an den modernen Fünfkampf bei der letzten Olympiade.Auch das Pferd „Tortilla“ hat man zu Tode gequält.Möchte nicht wissen,was hinter den Kulussen so läuft.

  9. Endlich mal ein Sachverständiger und wirklich guter Moderator.
    Herzlichen Glückwunsch zu dieser prima und souveränen Leistung! Ein sympathischer , verdienter Olympiasieger und deutscher Sportler!

  10. Tierquälerei die aktuelle Studienlage spricht da eine ganz klare Sprache 😔 Das man sowas Sport nennt ist eine Schande

  11. Ich finde Herrn Jung sehr sympathisch und er ist ein Kämpfer,doch als er gefragt wurde,für wen er die Medaille gewonnen habe, er sagte Familie,Team,Bekannte,doch das Wort Deutschland fiel nicht.
    Schade

  12. Ich verstehe nich wie das deutsche öffentlich rechtliche Fernsehen diese furchtbare Tierquälerei schön reden kann!

  13. Reitsport sollte aus den Olympischen Spielen entfernt werden. Pferde haben keine Wahl, sie werden gezwungen, unnatürliche Bewegungen und Sprünge auszuführen, die oft zu ernsthaften Verletzungen führen. Der psychische Stress ist enorm, da die Tiere unter Druck stehen und ständig Gefahr laufen, sich zu verletzen. Der Einsatz von schmerzhaften Hilfsmitteln und die Gefahr, dass verletzte Pferde einfach 'ausgemustert' werden, ist inakzeptabel. Diese Praxis ist nicht nur brutal, sondern auch unethisch und gehört nicht auf eine internationale Bühne.

Write A Comment