Noah Lyles holt das prestigeträchtigste Olympia-Gold der Leichtathletik zurück in die USA. Er gewinnt in einem historischen Fotofinish die 100 Meter, vor Kishane Thompson aus Jamaika. Bronze holt Fred Kerley.

Die ukrainische Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich holt sich in Paris mit übersprungenen 2,00 Metern den letzten großen Titel, der ihr noch gefehlt hat: Olympia-Gold. Die Deutsche Christina Honsel überquert 1,95 Meter und wird gute Sechste.

Bei den olympischen Segelwettbewerben vor Marseille haben Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer im Nacra 17 Medaillenchancen. Auch die Windsurfer Leonie Meyer und Jannis Maus starten gut.

Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram:
https://www.instagram.com/sportschau

Checkt unsere Website aus:
https://www.sportschau.de

Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sport/

31 Comments

  1. Das ist so nen witz das Reichweite vor sportlichen Ergebnissen zählt… Den "Sport" Leichtathletik kannst doch zu machen ehrlich…

  2. 2:33 Es fehlte keine 1/100 s.
    Wenn G zugestanden wird, schneller zu laufen, muß es auch den anderen zugestanden werden.
    Wenn Bergmann Borsig Berlin 10 Tore schießt und Real Madrid Null, gewinnt BBB mit 10/0.
    2:39 Eine Woche für Paris fand noch ein Test in Berlin/Mommsenstadion statt. Dort liefen Demes (eigentl Hürde und Bulmahn die besten dt Zeiten, ytd (knapp über DLV-Norm). Intern hieß es dem Vernehmen nach: Die Schnellsten laufen. Das war dann offensichtlich nur zu 50 % der Fall.
    Ich hab nur eine Erklärung: Irgendjemand muß auf Madame Schmidt voll abfahren. [einen Staffelstab werden ja wohl alle halten und übergeben können]
    Bredau hat sich entschuldigt, sonst wäre in Paris Feierabend gewesen (obwohl er augenscheinlich nur die Wahrheit gesagt hat – so etwas denkt Mann sich ja nicht aus)
    5:37 Da rechts kommt Madame Griner. Was will eigentlich ein WNBA Superstar mit Haschischöl im Handgepäck in Moskau?
    Bekam den Hals nicht voll und spielte i d Off-Season in RU.
    Dafür läuft jetzt der Merchant of Death wieder frei herum. ich hätte nicht getauscht, wer so … .
    by the way. Vorsicht, wenn im Tiergarten/B unterwegs und ein Fahrradfahrer mit Beule i d Jacke radelt vorbei; der darf jetzt auch wieder, … das ist eine andere Geschichte.

    by the way: Hochsprung/F, Finale
    Der Reporter ist der Meinung, Madame Onnen gehört zur erweiterten Weltspitze.
    Olympianorm: 1 97 (never ever)
    Bei einer Körpergr von 1 91 (omg) müßte sie 2 m springen (immer dieser Konjunktiv)
    Performance in Paris: 1 92 Danke Bitte Tschüß,

  3. Verstehe schon, dass man skeptisch ist, warum eine Kollegin laufen darf, wenn man es sich nicht mit Leistung begründen kann und man die Vermutung hat, dass es hier um online Popularität geht…

  4. ich verstehe weiterhin nicht ganz, welche Spieler bzw Teams zu Olympia gehen. Beim Tennis spielen die Profis mit, beim Fußball sehe ich aber keine DFB Nationalmannschaft? Wo ist der Unterschied?

  5. Habe mir die Wettkämpfe zur Staffel Qualifikation auf den Bahamas und in Rom angeschaut.Die Entscheidung der Trainer, Alica Schmidt in die Staffel zu berufen,ist absolut gerechtfertigt.Das Verhalten des Startläufers der Mixed Staffel ist nicht zu entschuldigen.Kein Teamplayer.

  6. Ich finde es immer noch traurig, dass wir den olympischen Rekord im Zehnkampf bei dem Speerwurf von Niklas Kaul am Samstag nicht sehen konnten. Die Weltregie hätte das ruhig zeigen können. Er war zwar kein Medaillenkandidat, aber hallo? Olympischer Rekord!

  7. Eine Frechheit dass sie nicht mitlaufen darf. Wenn Kritik sofort als „Misstrauen“ gewertet wird und dass man sich „gegen das Team“ stellen würde, dann läuft da was schief.

  8. Ich hätte mir mit Frau Sedlack etwas mehr professionellere Fragen gewünscht

    Als infantil über ein ex Freund einer Athletin zu fragen

    Sie aber ist immer noch besser als Jessy Wellmer

  9. Ich kanns nicht nachvollziehen, Pferde zu solchen extrem perfektionierten Schrittabfolgen zu bewegen, ist doch alles andere als natürlich. Pferde sind freiheitsliebende Wesen, die keinen Menschen auf ihrem Rücken brauchen. Sie brauchen Weite, Steppen und viele PferdefreundInnen… fertig. Nothing more nothing less! Alles andere ist Tierausbeutung, Tierquälerei, auch wenn viele denken, dass es wichtig sei, die Tiere zu beschäftigen. Diese Tiere würden gar nicht in menschlicher Gefangenschaft sein, würden wir sie nicht für unsere Zwecke ausnutzen wollen! Und auch Tradition ist sowas von kein Argument! Heute ist heute und wir dürfen heute frühere Entscheidungen und Haltungen nochmals überdenken und unser Handeln entsprechend verändern.

  10. Wieso werden generell die Interviews (3:54) immer übersetzt? Grade hier im digitalen Raum könnt ihr davon ausgehen, dass wir alle Englisch sprechen. Ich fände den Originalton wesentlich angenehmer.

  11. Die einzigen deutsche Mitstreiter die Gold verdient haben sind die ARD/ZDF Schreier,die bei jeder Sportart,bei jedem Sportler,bei jeder Nation dermassen begeistert herrumkreischen,als ob Deutschland die Goldmedaille über 100 Meter Männer gewonnen hätte…
    😂🤣😅

  12. echt krass als Trainer fürs 4×4 Team keine Kritik zu aktzeptieren und eine schlechtere Läuferin stattdessen zu nehmen….. Naja wie war das nochmal mit dem Medalien Ziel Typisch Deutsch null Kritik fähig ohje.

  13. Ich möchte an dieser Stelle einmal ein Lob für Tobias Barnerssoi, den Kommentator beim Bouldern der Männer (Tag 10) loswerden. Ist sehr unterhaltsam! 😀

  14. Ich muss wirklich feststellen, dass die (deutsche) Berichterstattung zu Olympia nicht mehr zeitgemäß ist. Damit meine ich jetzt nicht "nur" @sportschau, sondern auch alle anderen (mir bekannten) Kanäle. Olympia in Zeiten von TikTok zu erleben ist ein Segen und vielleicht der bisher beste Use Case für diese, sonst oft wilde, App! Nicht nur bekomme ich dort teilweise fast live die besten Szenen und Ergebnisse geteilt, sondern auch noch einen so wunderbar charmanten Behind the Scenes Content der Athleten selbst. Und das dann auch noch Nationenübergreifend, weil ich einfach den coolsten Athleten folge und nicht danach gehe, was z.B. der DOSB postet.

    Und leider muss ich sagen, dass ich es enttäuschend finde, dass ich am Abend nicht eine Zusammenfassung des aktuellen Tages sehen kann. Klar, läuft der "Tag" noch, aber das meine ich mit nicht zeitgemäß, vielleicht braucht es dann 2 Zusammenfassungen von den Rechteinhabern?
    Einmal alle Ergebnisse bis 18 Uhr, live ab 20 Uhr (bei anderen Veranstaltungen, z.B. EM/WM geht das Material auch schon wenige Minuten nach Abpfiff online) und alle Abendergebnisse kommen dann halt in der Nacht, sodass ich sie z.B. nächsten Morgen sehen kann.

    So habe ich eigentlich aufgegeben diese Tageszusammenfassung zu sehen, weil sich dabei immer wieder "alte" Ergebnisse (gestern) mit denen von heute (TikTok, News, etc.) vermischen und teilweise überschneiden, wenn z.B. Simone Biles ihre zweite Goldmedaille gewonnen hat, ich aber die erste noch gar nicht in der Zusammenfassung hatte.

    Ich habe jetzt beim finalen Lesen meines Kommentars, mal "deutsche" Berichterstattung in Klammern gesetzt. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen viel am Abend von Eurosport anzuschauen, weil die eben für jeden Wettkampf Videos online stellen. Aber auch DAS ist bei weitem nicht Ideal, weil es dafür eben zu viele Wettkämpfe sind! Und auch die Youtube-App (auf dem TV) ist dafür m.E. nicht geeignet, weil die Listen so seltsam dargestellt werden.

    DENN: Die Zusammenfassungen von Euch, sind imho DIE BESTEN, die ich zu Olympia finden kann.
    Sie kommen eben nur "zu spät".

  15. Ich hoffe mit dem satz am anfang ,,die erfolgreichste olympionikin,, meinten sie das pferd, das die ganze leistung erbringt

  16. Frauenfinale beim Kajakcross.
    Mal wieder versagt….
    Mehr Schande kann diese Heulsusenverliererin für uns nicht zeigen…☹

  17. wie kann man rausfliegen, weil man nicht bis zum ende durchzieht. tut mir leid, aber verdient hat es die andere halt mehr.

  18. Wer gendert muss zurück in die Schule! Ich möchte so etwas, in dem von mir finanzierten Medien, nicht sehen! widerlich!

  19. Sehr schön wieder einige Medaillen eingeheimst für Team D.🖤❤❤💛💪

    ganz stark Triathlon und die 3×3 Basketball Damen

  20. Hoffentlich sind die peinlichsten Olympischen Spiele aller Zeiten bald zu ende.Einfach schrecklich.

Write A Comment