Nach elf Jahren ist Alemannia Aachen zurück in der 3. Liga und damit wieder im Profifußball. Doch die Euphorie ist nicht grenzenlos, denn im Umfeld des Klubs tummeln sich rechtsradikale Fans, die der Verein gefährlich nah an sich heranlässt. Ein Sport-inside-Beitrag von Matthias Wolf.
Wir haben das Video neu veröffentlicht, weil wir die erste Version aus redaktionellen Gründen überarbeitet haben.
#fußball #fussball #alemanniaaachen #hooligan
Playlist Sport inside: https://www.youtube.com/playlist?list=PLPqdpObZSE_eHILqyxFf1spE-HEYvvm40
Playlist Dokus und Reportagen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLPqdpObZSE_fngvsC2nv23pMqa-26Z9g5
Sport inside – der Podcast: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/index.html
Unsere Themenwelt in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sport
Das Magazin Sport inside erzählt die Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: informativ, kritisch und authentisch. Sport inside deckt auf, fragt nach, eckt an. Wir setzen Themen und beobachten neue Trends.
Jeden Donnerstagabend und bei aktuellen Anlässen laden wir neue Dokus hoch.
Checkt unsere Website aus:
https://www.sportschau.de
26 Comments
Wir haben das Video neu veröffentlicht, weil wir die erste Version aus redaktionellen Gründen überarbeitet haben.
Das eigentliche Problem:
Überall drängen sich Linksradikale rein, diffamieren jeden ab der politischen Mitte als Nazi und nerven alle mit ihrem realitätsfernen Bullshit.
Was soll die links-grüne Hetze gegen einen beliebten Traditionsverein und dessen überragende Fans ?
Warum sollte ich mich wegen "Rechten" unsicher fühlen?? Mir (und meinen Kids) hat noch keiner was getan. Nicht mal im Ansatz.
Ich fühle mich unsicher, weil es immer wieder Schwachmaten gibt, die Bengalos und Polenböller mitbringen oder stockbesoffen ausrasten!!!
Naziverein durch und durch würd ich sagen
Andreas Görtges so. Er hat die Fanartikel nicht verkauft, er hat sie betrieben. Hätte von Habeck kommen können. 😅
04:00 "der Hooligan und Rechtsextremismusforscher" – den Satz musste ich 2x hören.
Traurig das eine Stadt wie Aachen so etwas zulassen kann selbst die Ossis sind nicht so ein Trauriges Armutszeugnis
Ich warte immernoch auf ein Video zu Linksextremismus im Fußball, vielleicht wollt ihr mal einen Beitrag über eure Freunde vom FC St. Pauli und deren "Fans" produzieren?! Geht ja sowieso alles von unseren Steuergelden ab, genauso wie die Finanzierung der Antifa…
12:02 die Anordnung der Pflastersteine rund um den Stolperstein ist maximal unglücklich. Wer hat denn da gepennt?
Unglaublich einfach keine Worte !
Grundsätzlich kurios ist bereits der Umstand, dass der Aufsichtsratsvorsitzende so aktiv in allen Geschehnissen drin ist – dabei ist der Aufsichtsrat ein Kontrollgremium der Geschäftsführung. Bei den Demos gegen Rechts konnte man aber klar beobachten, was zumindest der Fall ist: Ja keine Aktion, die rechte Fans erzürnen könnte. Ob das aus derselben Gesinnung geschieht, aus Angst oder "nur", weil man langjährige Kunden nicht verprellen wollte, spielt keine Rolle. Die Stimmen im Bericht zeigen richtig auf, dass man Sportliches und sonstiges Verhalten klar trennen muss. Da nicht einmal irgendeine Marketing- oder Rechtsberatung stattzufinden scheint, sondern eigentliche immer nur die Opferrolle eingenommen wird, muss die Führungsregie komplett gehen – denn pauschale Kritik an Medien ist eigentlic auch eines der ersten Zeichen populistischen Denkens.
Also ich glaube da haben beim Anschauen dieser Doku viele Gruppierungen aus ganz Deutschland laut gelacht oder zumindest geschmunzelt. Das Phänomen ist doch locker 25 Jahre und älter. Die Rechten waren im Fußball nie verschwunden. Mal aktiver, mal weniger, aber nie weg. Jeder Verein von Liga 1 bis 5 und sogar tiefer hat solche Leute im Stadion oder sogar aktiv in welcher Funktion auch immer. Und auch wenn immer in den aktiven Fanszenen laut geschrien wird, man solle doch Ultra's und Hools ganz klar trennen, kann ich nur sagen" Heute ist die Grenze ganz klar vielerorts nicht mehr wirklich zu sehen". Man kann da evtl. die Szenen aus Babelsberg, große Teile aus Bremen, und Pauli herausnehmen. Die sogenannten Rechten sind einfach überall. Und das wird sich auch nicht ändern. Man sieht, was das ganze gegen Rechts und Kampagnen usw. gebracht hat, nichts. Außer vielleicht, dass es heute unüblich geworden, schwarze Spieler mit Affenlauten zu verunglimpfen. Aber auch das und mehr kommt noch vor.
Wie wird man eigentlich Rechtsextremismusexperte?
Er hilft Bedürftige und das ist dann auch schlecht 😂
Ich bin Fan der Kölner Haie, ein Verein, der mit Diversität und offenem Weltbild wirbt. Ich habe als Fan des Eishockeysports großen und gesunden Respekt vor den Vereinen und Fans der DEL(Mannheim, Iserlohn usw). Ich habe allerdings meine Unterstützung der Haie vorübergehend eingestellt, weil der Mäzen des Vereins, der Hauptanteilseigner, Frank Gotthardt, die rechtskonservative Plattform NIUS unterstützt, die von dem geschassten Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt geführt wird, der bei der Bild eine Art "Sexsystem" für weibliche Mitarbeiterinnen etabliert hatte. Ich habe einen Moralkodex, den ich nicht ignorieren kann. Ich kann nicht einen Verein unterstützen, solange sich dieser Club mit solchen Leuten in der Führungsetage leistet, die sich mit der bunten Vereinsphilosophie beißen. Natürlich sind meine Haie nicht rechts, natürlich ist Hr Walther als Manager nicht rechts oder sonstwer beim KEC, am wenigsten die Spieler! Aber der Mäzen fördert durch die Unterstützung dieser zweifelhaften Plattform rechtes Gedankengut und konservative Thesen. Ich möchte das nicht unterstützen. Drücke trotzdem den Haien die Daumen!
Nazis raus aus den Stadien! Keine Toleranz! Immer!
Die wissen ganz genau was bei den abgeht und machen einen Scheißdreck .
Schmutz .
Ich glaube in diesem Fall ist leider echt nicht mehr viel zu retten, die stecken zu tief drin, in allen Strukturen und Ebenen… da können die sich nicht mehr rausreden, das sieht ein Blinder mit Krückstock
Was ein schwachsinn deutschland hat da weniger probleme als andere länder aber genau das is unser ding
SEHE KEIN PROBLEM
Ein Hampelmann, dieser Präsident. Schützt die Täter und er weiß es.
Ist es Angst oder Machthunger?
Ich krieg eh schon die krise wen ich unsere Grünen Bürgermeisterin höre plus den komischem heini der sich als Rechstextremist experte schimpft.
Man könnte diese Doku so wahrscheinlich über so gut wie jeden Profi-Verein in Deutschland machen und einen Skandal erschaffen. Völlig übertriebene Darstellung! Was ist zum Beispiel mit dem BVB? Meines Wissens nach haben die wirklich ein Nazi Problem welches bei Aachen hier künstlich erschaffen wird.
Leute Fussball is Fußball und Politik is Politik
Leute Fussball is Fußball und Politik is Politik