Spiel zur 5. Runde der Regionalliga Mitte in der Saison 2009/2010 zwischen dem Grazer AK und FC Blau-Weiß Linz am 29. August 2009, Endstand 1:1 vor 2.375 Zuschauern in der UPC-Arena in Graz-Liebenau
Aufstellung GAK (Trainer Gregor Pötscher): Stefan Leitner; Zikiza Vuksanovic, Robert Früstük, Herbert Rauter, Alin Asii (70. Hannes Toth), Christian Deutschmann, Daniel Schütz, David Fink, Michael Tieber (59. Ralph Spirk), Sandro Lindschinger (77. Philipp Schenk), Roland Kollmann
Aufstellung SKV (Trainer Adam Kensy): David Wimleitner; Boris Arapovic, Torsten Knabel, Ernst-Marco Koll, Stefan Rabl; Svetozar Nikolov, Samir Gradaščevic (86. Christian Felkel), Thomas Eder, Konstantin Wawra; Andreas Tiffner (65. Fabian Paschl), Dario Jelčić (86. Valentine Duru)
Torfolge: 0:1 Andreas Tiffner (56.), 1:1 Hannes Toth (79.)
Tags: SK VÖEST Linz – FC Stahl – Blau-Weiß – Blau-Weiss – BW
der GK trifft auf Blau-Weiß Linz herzlich willkommen in der UPC Arena das Duell zweier Traditionsmannschaften die unbedingt aufsteigen möchten in die adicliger und dementsprechend heikel ist diese Partie heute für den GK nach den letzten beiden na ja durch wachsenen spielen die Niederlage in Wolfsberg ST andre und das unentschiedene zu Hause gen weiß ist heute wieder siegen angesagt Trainer pöcher hat sein Team umgekrempelt hat sein Team neu motiviert neu aufgestellt ob das dann tatsächlich drei Punkte werden die sie die GK anhäer so sehensichtig wünschen die nächsten Minuten werden s uns hier zeigen ja und es war das Spitzenspiel der Regionalliga hochmtiviert die GK Mannschaft und auch blauweiß Linz meinte wir haben z in der letzten Saison zweimal verloren aber wir s um einiges besser geworden wir können heute den GK schlagen das wollen wir auch tun an für die Linz in der ersten Hälfte von links nach rechts taktisch sehr sehr gut aufgestellt die Mannschaft blauweiß L ist aus der ehemaligen föstlins hervorgegangen und am Anfang ein bisschen Nervosität wie kann der GK ja diese leichte Formkrise der letzten beiden Partien bewältigen wie kann die GRK Verteidigung stabiler werden Tore hat’s ja leider auf GRK Seite am Fließband gegeben aber Trainer böch hat reagiert hat den torhütter gewechselt Stefan Leitner jetzt im gktor und die ersten Minuten dieses Spiels da ging es ein bisschen inin und her da hat man mal getestet aber man merkt schon von Beginn an Einsatz groß geschrieben und die Attacken beider Mannschaften sind fair aber doch sehr sehr konsequent zumindest zu Beginn des Spieles der GK versucht jetzt ein mal bisschen Ordnung ins Spiel zu bringen aber der Anfang doch von einigen fehlpasses überschattet Einwurf jetzt für den GK auf der mittelauflage 2375 Besucher in der UPC Arena vielleicht ein wenig das Wetter vielleicht auch ein bisschen die Enttäuschung aus den letzten Partien hat ein sicher zu sehr gekostet bzw davon abgehalten heute dieses Spiel zu sehen der GRK probiert jetzt über die linke Seite hier sehen wir sehr sehr schön ein Versuch die Linz Abwehr auszu spielen aber sehr aufmerksam blauweiß Linz jetzt versucht sich zu entlasten ab noch einmal ist es der GK und hier ein guter Pass aber der Schuss dann doch einigermaßen weit üb 200 Linzer Fans mitgereist die anständig für Stimmung und letztendlich auch für Wirbel sorgten aber die GK Fans haben tapfer dagegen gehalten und haben sie natürlich übertönt blaues Lin jetzt wieder im Angriff dre gegen 3 bzw jetzt vi gegen 4 auf der linken Seite wird jetzt versucht hier ja den stangelpass zu spielen den Lochpass zu spielen aber Stefan Leitner der torhütter hat hier den Ball glaube ich noch berühren können deswegen gibt’s jetzt Korner für blauweiß LZ 5 se Mann in der GK Verteidigung hier deutlich zu sehen und das ist ja die oberste Maxime heute eine stabile Abwehr kein Tor zu kriegen damit aus einer gesicherten Hintermannschaft das Vorwärtsspiel die Angriffsbewegung funktioniert der Kner wird ausgeführt aber der Kopf eines GK Verteidiger es kann hier retten doch etwas rutschig der Boden weil es Dauerregen gibt in der UPC Arena hat hat man hier sehr deutlich gesehen die Bodenverhältnisse na ja kann man sich dran gewöhnen es ist ja ein hervorender Platz diese jupisieren den Trainer der linze kennen wir auch ein ehemaliger las lastspieler Adam keny heute in Diensten bei blauweiß Linz hat der Mannschaft ein sehr gutes taktisches Konzept verpasst und immer wieder tauchen die blauweißeners Linz vor dem GK Strafraum auf und ja der GRK mit hoher Konzentration wie gesagt bemüht hier Tore zu verhindern Freistoß jetzt von der linken Seite ungefähr 20 25 m vom strafrum des GK entfernt der Ball wird wahrscheinlich jetzt hoch in den GK strafum kommen eine Situation die in den letzten Spielen dem GK bzw seiner Verteidigung einigermaßen zu schaffen gemacht haben Ball kommt hochereinchtung Gefahr aber doch sehr souverän im Augenblick gelöst hier ein Fischer eines linzers und der GK darf sich da hier nicht spielen der Ball muss er mal weg das gelingt auch Sandro linchinger hier und der macht das einzige richtige zurück zum torman und der befreit ein nachdenklicher Gregor bötcher der ich sich überlegt habe ich mit meinen aufstellungsrchaden recht gehabt oder ein sicherlich ein Poker von Trainer betcher sehr gut jetzt abgewehrt von blauweisßlinz und da sind sie schnell wenn Sie diesen konterpielen meistens kommt der Ball hier bei den Linzern über die linke Seite und dann hat der GRK natürlich alle Hände voll zu tun seinerseits zurück in die eigene Hälfte gute Attacke von David Schink hier und der GK ja der will noch nicht so richtig ins Spiel kommen die Linz hier sehr konsequent beim attackieren und machen es dem GK im Augenblick sehr schwer hier Richtung linzerur zu kommmen diesmal auf der linken Seite Roland Kollmann wechselt sehr gut die Seite der GK probiert jetzt achtung das könnte was werden das gibt zumindest ein Mal einen Freistoß für den GK Entfernung gar nicht so schlecht vielleicht 25 m und wenn es um Freistöße geht dann hat der GK natürlich einen freistößschützen der immer für Gefahr sorgt roligol wie von seinen Fans liebevoll genannt wird Roll Roland Kolmann wird hier versuchen aus dem Freistoß den vielleicht so wichtigen ersten Treffer für den GRK zu erzielen der Schiedsrichter misst noch mal die Distanz sehr locker hier die Linz Verteidigung eine zweimannmauer wird hier gebildet war doch ein dritter gesellt sich dazu und jetzt warten wir auf die freigab den schiedsich der Ball freigeben Kol schießt und auf die Latte ja da war der T der David wimleitner chancenlos guter Freistoß von Roland Kolmann und da hat wirklich nur die LTi Gerät der hat alles richtig gemacht täuscht den Torhüter Torhüter am falschen Fuß und da hätte er keine Chance gehabt der David wimlener und zu spät wir sehen hier schön in der zeitluppe kam der torhütter aber das Glück der Linzer war Metall in Form der querlatete aber im Gegenzug Achtung blauweiß Linz und die GK Abwehr aufmerksam siser wuksanovic wieder mit dabei auch heute eher der Kapitän da gibt eine Verletzung eines linzischan genesen er war beim letzten Spiel bei der 1 Z2 Niederlage in St andre in gernen nicht dabei aber heute wieder in der Anfangsformation Alin Assi heute von Beginn an mit dabei und erstmals auch wieder Sandro linchinger erträgt die Rückennummer 21 Philip Schenk Ralf SP kann ist tot auf der Ersatzbank und der GK wieder aus einer gesicherten Abwehr hier mit dem Versuch den Linz Verteidigung Regel zu knacken Truter probiert hier mit einem Schuss aber sehr schön angetragen souverän gehalten vom Linzer Torhüter David wimleitner jetzt doch ein bisschen mehr Tempo im Spiel doch mehrer Versuch Beier Teams hier in diesem [Musik] Spitzenspiel zumindest in Führung zu gehen jetzt für die Linzer da gibt’s kleine Diskussionen Schiedsrichter sagt der Ball muss ein bisschen zurück sper reklamiert jetzt stimmt auch die Entfernung von bisschen mehr als 9 m wieder ja da wird noch ein bisschen reklamiert Gregor bötser sehen wir hier im Vordergrund der versteht auch nicht ganz diese beallverschiebung des linzers aber letztendlich wieder ausgeführter Freistoß der Ball hoch herein in den GK Strafen bisschen Irritationen aber weg ist er der Ball und das bringt dem GK oder hätte dem GK die Chance bringen sollen einen Angriff vorzutragen noch ist die Gefahr nicht gebannt immer wieder tauchen hier die blauen auf in der Nähe des GK Tors und immer wieder sehen wir auch dass hier die Präzision des Passspiels beim GK im Augenblick nicht hundertprozentig funktioniert der schisrichter hat hier ein faul gesehen von Alin Assi ja Ralf spirg kann ja nicht mehr hinschauen dreht dem Spielfeld den Rücken zu das macht auch Martin ammerhauser während hier die Linzer die Vorbereitung zum Freistoß Treffen wieder sehr sehr viele GK Spieler im eigenen straf dreimannmuer jetzt bin ich gespannt wie die Linzer hier diese Chance anlegen W der Ball kommt hoch in den strafram aber ganz sicher heute Stefan Leitner in gkor guter Torhüter ein sicherer Torhüter natürlich Rückhalt für eine ja doch leicht nervöse GK Verteidigung kein Wunder nach den unglücklichen Toren die die Verteidigung bekommen achtung jetzt auf der rechten Seite hier der Pass aber ausgerutscht beim Passversuch und so ist Stefan Leitner ohne Probleme im Ballbesitz wirft den Ball aus rechte Seite die rechte Seite in dieser ersten spielheäfte ein bisschen hätte ich gesagt die aktivere beim GK und sehr sehr viele Abspielfehler hier in diesen ersten 45 Minuten auf beiden Seiten hier hat man es wieder deutlich gesehen missverständ ist der GK gifter 0:0 steht’s noch hier eine echte torschance hat’s gegeben das war dieser wunderbare Freistoß von Roland Kolmann direkt an die Latte und immer wieder auch der Schiedsrichter der hier keinen Spielfluss aufkommen lasst jede Kleinigkeit wird hier gepfiffen sehr regelkonform hier der Schiedsrichter allerdings stört seine regelauslung doch den Spielfluss einigermaßen die linze jetzt wieder immer wieder ist es Stojanov Nikolov der Bulgare mit der Rücken Nummer 10 der hier antreibt der hier zum Spiel Gestalter wird die Fans wie gesagt 2375 heute in der UPC Arena ja die hoffen und bangen dass die leichte Krise des GK Ende findet Achtung der Freistoß der Linz kommt in den GK strafum rein und da hat nicht viel gefehlt da haben zwei GK verte hier in der Wiederholung sehen wir schön rasiert San war dabei und der Stefan Leitner hat aber sehr sehr clever nicht den Ball berührt so gibt’s Abstoß vom Tore des gerkaguses wieder im Mittelfeld und immer wieder diese kopfballstafetten die dann letztendlich beim Gegner landen hier sind aber noch die Linzer am Ball aber erzielen sehr wenig Raumgewinn mit dieser Stafette derier wieder linkzer Strafraum wieder auf der rechten Seite und wieder ist der Ball da lustig geworden es gibt aber jetzt Einwurf für den GRK Roland Kolmann immer wieder auf allen Seiten taucht da auf links zu sehen rechts zu sehen der Roland Kolmann ein sehr sehr engagierter Stürmer der sehr viele Bälle auch aus dem Mittelfeld HT das Mittelfeld natürlich ein bisschen die Schwachstelle des GK man merkt doch der Abgang von Martin ammerhaus ist jetzt c-rainer beim GK konnte noch nicht ganz kompensiert werden hier unglücklicher Einwurf und so haben die Linzer wieder die Möglichkeit einen Angriff vorzutragen sehr schnell wird hier gespielt technisch sindind sie gut beschlagen die Linzer aber hier natürlich ein unpräziser Pass und so konnte der GRK wieder in den Ball besesitz kommen Seitenwechsel diesmal auf die linke Seite jetzt sieht man schön jetzt gib’s die Möglichkeit einer hohen Flanke rein zu lang gewartet und jetzt ist niemand mehr der Anspiel bei Sandro Liner muss den nachrücken kann h den Ball führen und wieder sucht jemanden der anspielbar ist das endet jetzt in einem vermeintlichen Fall aber sie haben an der Handbewegung die schiich das gesehen n war das hat er gesagt da muss weiter gespielt werden dieses F das gibt er das war so eine leichte Revan vom Sandro linchinger FA an der rücknummer 14 am Kapitän samadasic und da jetzt der so lininger die gelbe Karte da hat’s wahrscheinlich Kritik geben und eine leichte Rempelei jetzt möchte er gerne natürlich das Schiedsrichter dass der Spieler der verwarnt wird zu ihm kommt diesen Gefallen macht er nicht ganz also gelbe Karte aus der Entfernung sicher für oder in diesem Fall gegen Sandro linchinger der GRK hier immer wieder auf der Suche nach Anspielstationen diesmal hat’s geglaubt der Seitenwechsel empfiehlt sich jetzt müss der Schuss kommen und der Schuss nicht ungefährlich nicht ungefährlich die dieser Schutz Schuss von Christian fchmann und da hat sich glaube ich der Torhüter der David wimleiten ein bisschen verschätzt in letzter Sekunde hat er hier die Höhe die Hände in die Höhe gebracht und hier den Ball in den Korner lenken können diesmal leball für den GK Roland kolman hebt die Hand das ist das Zeichen hoch wieder den Ball reinbringen oder auch nicht kurz abgespielt dieser Freistoß dann wahrscheinlich im zweiten Versuch und jetzt ja wieder s Millimeter aber der Ball will einfach nicht in den GK rein biben abgepfiffen Abseits war hier zugeben Schiedrichter gibt den Ball frei aber der GK probiert’s noch einmal jetzt wä die Chance hier wird faul reklamiert das gibt der Schiedsrichter na ja sehr sehr viele Entscheidungen über die man lange diskutieren könnte ich hätte auch hier eher den Ball gesehen also das Ballspielen gesehen aber da Schi sich da hat er Freistoß entschieden eine Chance wieder für den GK und ich nehme an eine Chance für Roland Kolmann der torhütter ist schon kum gewöhnt wenn der Kolmann Freistöße exekutiert und auch diesmal dieigier seine vordermannschaft man sieht’s hier sehr deutlich bereits mehr Linz in der Mauer als bei Versuch numero 1 also sie sind vorgewandt Roland Kand n Anlauf und da ist im leicht abgerissen der Ball doch einigermaßen übers Tor aber immerhin ärgern tut man merkt ganz deutlich ein ehrgeiziger Stürmer wie Roland Kolmann der möchte natürlich jeden seiner Schüsse jeden seiner freistöse im Tor versenken David wimleitner sucht Anspielstationen hat hier noch ein bisscheninander geschrien und seine Mitspieler animiert doch endlich sich anspielbar zu machen das hat auch der Schiedsrichter gehört und der betet zum Pausentee 45 Minuten in der UTC Arena absolviert die blauweiß Linz 0 15 Minuten Zusammenfassung von so die zweite Halbzeit startet der GK kickt dann bin gespannt was der Trainer Gregor bötscher seinen Spielern gesagt hat bzw ob wir hier in der zweiten spielhäfte die Auswirkungen davon sehen der GK jetzt ja jetzt müsste ein wenig aggressiver werden in der Pause hat auch viele Diskussionen über die Schiedsrichterleistung gegeben da waren ziemlich alle einer Meinung da hätte man auch verschiedene Entscheidungen anders treffen können aber wie gesagt das soll nicht als Ausrede dienen jetzt müssen einfach 45 Minuten her die den GK wieder auf die Siegerstraße bringen aber die link diesmal in der Vorwärtsbewegung von rechts nach links und technisch immer wieder lassen sie aufblitz noch der Seitenwechsel funktioniert bei den blauweißen das Linz sehr sehr gut zwei GK Verteidiger gegen einen Linz das endet mit einem Einwurf für blauweiß Linz ja da wird der Ball sehr bedächtig hin und her gespielt und jetzt gibt’s faul natürlich Unverständnis bei den GK Spielern klare Entscheidung des Schiedsrichters sagt er zumindest Freistoß für blauweiß Linz Robert Frühstück steht neben dem Schiedsrichter wir im sicher das eine oder andere nette Wort dazu sagen zu dieser Entscheidung beim Ball Thomas Eder die Rücken numummer 18 und ja jetzt die seine Distanz vorhanden ich hätte gesagt Z 25 bis 30 m die nicht ungefährlich ist Thomas Eder legt sich den Ball zurecht GK Mauer ja formiert sich und jetzt eine Besonderheit da knien sich zwei Linzer nieder aber nicht weil sie so heilig sind sondern weil die blauweißenas linze einen freistoßrick probiert haben der allerdings nichts einbringt habe ich auch noch nie gesehen da knien sich zwei Linzer vor der GK Verteidigung nieder das belustigt auch die Fans Gott sei Dank werden sie sich denken hat dieser beeinsatz nichts gebracht diesmal der GK herbertrauter schaut auf sucht einen Spieler einen Kollegen den er anspielen kann und verliert den Ball schneller komm der Linzer auf der rechten Seite jetzt muss der GK zurückkommen 45 Linzer mit dabei die Rückennummer 12 faulversuch noch einmal ein fallahversuch und wieder kommt der Ball zu einem Linzer unglückliches 1:0 blauweiß Linz führt hier in der UPC Arena das war Pech und ein bisschen Glück für blauweiß Linz sehr sehr viel bglück dabei ballglück für Andreas tifner mit der Rücken Nummer 19 der hier das 1:0 erzielt so zaghafte Abwehrversuche der GK Verteidigung dann springt der Ball von einem GK Verteidiger direkt auf das Bein von Andreas tiffner und der braucht nur noch hinzuhalten der Ball ist im Tor Jubel bei den Linzer Fans Jubel auf der Linzer Betreuerbank und hier die Wiederholung hier der Ball wieder zum Linz der GK Abwehrspieler Rettungsversuch und auf das Bein von Andreas tiffner der Ball und nach 55 Minuten steht hier 1:0 für blauweiß Lenz jetzt müsste ein Ruck durch das GK Team gehen jetzt müsste endlich diese dieser Kampfgeist zu erkennen sein wir wollen hier ausgleichen wir wollen hier dieses Spiel noch tren mittlerweile ralfk im Spiel wuksanovic wieder auf die rechte Seite hier haben wir David und jetzt wird versucht hier in den Liner straf einzudringen die Flanke kommt und bisschen eine Unsicherheit bei David wimleitner zu erkennen oder das Misstrauen seines Vordermannes er wollte lieber wegköpfen bevor dem Torhüter den Ball gibt auf jeden Fall gibt’s Eckball für den GK diesen Eckball wird Daniel Schütz ausführen Ball kommt hoch in den Lin ST und unglaubliches Pech der Ball auf den Boden geköpfelt von Real SPK und dann geht er noch knapp üers dur schauen wir uns in der Zeitlupe an alles richtig gemacht aber vielleicht meen Tick zu scharf aufgeköpft aber was soll man machen gut gemeint und viel Pech dabei das hätte durchaus der Ausgleich sein können und jetzt der GK vielleicht um eine spurinitiative vielleicht auch um eine Spur aggressiver versuchen die Roten Teufel wie sie von ihren Fans lieberev genannt werden jetzt Ausgleich zu erzielen Robert Frühstück hier der immer wieder ansprech Spieler sucht achtung das ist die Chance zum Ausgleich und da ist da ist der Hannes tot hat hier nur mehr abstauben müssen die Linzer vollkommen irritiert ich auch ein bisschen weil die abseits reklamiert haben der Torhüter David wimleitner gleich hin zum Linienrichter aber der Treffer zählt neuer Spielstand GK 1 blauweiß Linz 1 ja da könnte noch was gehen wir schreiben die Minute 79 und da geht’s noch ein paar Minuten hier in der UPC Arena vielleicht ist da noch was trinen für den GK vielleicht ist der Weg zurück auf die Siegerstraße durch diesen Ausgleich ein wenig geebnet worden blauweis Linz jetzt noch einmal im in der Hälfte des GK der Linzer sucht anpielstationen und probiert noch einmal seinerseits hier den Ball Richtung gkour zu bringen was misslinkt bzw Stefan Leitner auf dem Posten sehr schönere Kameraeinstellung hier aus der spielfeldperspektive sieht man auch sehr schön den zuseherraum das war’s da hat der Schiedsrichter ein Einsehen mit beiden Teams ein zu ein endeet dieses Spitzenspiel es wird noch viel diskutiert werden über diese Begegnung es wird noch viel diskutiert werden über die Schiedsrichterleistung da wird diskutiert re jetzt dem Linienrichter die Hand Thomas H versucht offensichtlich und jetzt hat geklappt ohne shak geh ich lachim haben sich beide gedacht der GRK und blauweinz trennen sich ein ein
