Spiel zur 20. Runde der Regionalliga Mitte in der Saison 2010/2011 zwischen FC Blau-Weiß Linz und SK Austria Klagenfurt am 1. April 2011, Endstand 2:0 vor 850 Zuschauern im Linzer Donauparkstadion

Aufstellung SKV (Trainer Adam Kensy): David Wimleitner; Ernst-Marco Koll, Torsten Knabel, Danilo Duvnjak, Stefan Rabl; Boris Arapovic (82. Yunus Karayün), Ali Hamdemir, Svetozar Nikolov (86. Dino Medjedovic), Konstantin Wawra; Manuel Hartl, Harun Sulimani (64. Michael Miksits)

Aufstellung Austria Klagenfurt (Trainer Walter Schoppitsch): Alexander Schenk; Helmut König, Johannes Isopp, Peter Pucker (64. Markus Pink), Michael Kulnik (78. Martin Tschernuth), Oliver Pusztai, Christian Sablatnig, Christian Prawda, Stephan Bürgler, Alexander Percher, Martin Salentinig

Torfolge: 1:0 und 2:0 Konstantin Wawra (63., Freistoß, 73., Foulelfmeter nach Attacke an Manuel Hartl)

Gelb-Rote Karte: Martin Salentinig (Klagenfurt, 71., Foul, 77., Foul an Manuel Hartl)
Rote Karte: Oliver Pusztai (Klagenfurt, 74., Foul/Tätlichkeit an Manuel Hartl)

Tags: SK VÖEST Linz – VOEST Linz – FC Stahl Linz – SKV – Blau-Weiss – BWL

blauweis Linz gegen aus der Klagenfurt nur wer von diesen beiden punktegleichen Teams nach 90 Minuten dre Zähler am Konto hat darf noch vom Meistertitel in der regionalliger Mitte Träumen ein Duell mit Spielcharakter wenn sie so mögen die erste Spielhälfte ist gleichal davon geprägt dass die Hausherren das Kommando inne haben und sich auch die ersten Chancen erspielen Manuel Hartel ist es der Klagenfurt das Schenk gleich mal richtig Arbeit verschafft so geschehen in Minute 11 blauweiß mit viel Schwung und dem bemühen möglichst rasch den Kärntnern zu zeigen dass die Trauben im Donaupark viel zu hoch für sie hängen tinra mit der Chance doch Schenk kann erneut gehen die beste Gelegenheit auf den Führungstreffer der Gäste gibt es kurz vor dem pausenpiff nach einem Freistoß verwählt zunächst sablatnik das Tor seine Kollegen machen es im Anschluss auch nicht besser blauwei triner keny notiert den Pausenstand von 0:0 zweite Halbzeit arapoic spielt die klagenfur schwindlig und irgendwie bringen die den Ball auch nicht weg der nächste Anlauf wieder nur eine kurze Abwehr und dann muss ich wieder Alexander Schenk auszeichnen ihm verdanken ist die Kärntner dass es immer noch Tlos steht 850 Zuschauer haben übrigens eine Eintrittskarte gekauft und die sehen dann nach gut einer Stunde dieses Fall an weilatn me sieht der dagegen gelb und noch einer sieht was Tino wra nämlich die Chance seinen schon so oft erfolgreichen freistoßrick auszuführen und tatsächlich er haut ihn wieder rein diese wavra Freistöße könnten wirklich das aufstiegsticket bedeuten riesengroß der juble Minute 62 der FC blauweis Linz führt völlig verdient mit 1 Minuten spter Manu wir genau auf der Strafraumlinie von salentinik umgestoßen und weil diese Linie halt schon zum 16 der Reich gehört PFE schirichter Robic 11 m da helfen alle Proteste ni und egal ob mit oder ohne Mauer der wra Haut in sowieso hinein 2:0 in Minute 72 die Partie ist entschieden die Klagenfurter lassen dannm Frust freien Lauf zunächst fliegt PUs nach einem Fall außerhalb des Bildausschnitts mit rot plat und dann legt salentining h und weil der kntner schon gelb gesehen hatte darf auch er vorzeitig unter die Dusche in der Schlussphase vergibt noch Nikolov die Riesenchance auf den dritten Linzer Treffer doch das spielt keine große Rolle mehr den der FC blau Linz bleibt mit diesem 2: Erfolg über austri klagenfur im tielrennenin sehr zufrieden darum Hälte wir schon Tor machen aber zweite Hälfte von erste Minute wir waren dann noch mehr aggressiv und dann wir haben erkämpft freistoße und Elfer wo sind zu Tore gefallen wir haben gewusst das wird schwere Partie Klagenfurt ist gute Mannschaft das wird bisschen Schachspiel aber ich glaube wir haben heute mehr Leidenschaft gezeigt und deswegen haben wir verdient gewonnen

Write A Comment