So und damit achtung an der Bahn der tchnitte Track wir starten den spurschlitten we der Pilot spurschlittenen 1 startfrei spurschl ein gestartet der Pilot ist an und Rennstart somit in 5 Minuten start of the race in five minutes spurschlitten im Kreisel spurschlitten in der Kurve 10 und spurschlit im Ziel

So reinst in zwei Minuten of the R Ines und damit nochmals herzlich willkommen zum ibsf Europacup im Viererbob stationtion numero 7 heute und morgen dann noch das ate Rennen im Europacup ein Blick auf die Startliste 25 Schlitten haben gemeldet das heißt für fün Schlitten gibt es keinen zweiten Durchgang 20 Schlitten qualifizieren

Sich für den zweiten Lauf ja und wir haben auch zwei öerreichis schit am Start der Bob von Markus Kaiser mit der Start Nummer 7 und dann der Bob von Jakob mandelbauer mit der Start Numero 10 also aus österreichischer Sicht dann Daumen drücken damit sich beide Bobs auch für den zweiten Lauf

Qualifizieren und auch dieses Rennen wieder live gestreamt auf unserem Youtubekanal Olympia Eiskanal also this race live on YouTube Channel Olympia Eiskanal und Rennstart in einer Minute one minute warning und wie bereits am Vormittag auch in diesem Rennen ein Rennen im Rennen sprich U23 und U26 European Championships werden dann bei der

Siegerehrung geehrt wir haben noch 30 Sekunden auf der Uhr 30 seconds ja und damit blicken wir zum Start die Start Nummer 1 die geht nach Kanada Pilot Pet nen und seine Crew Mike evelyin Davidson des Susa und Kiten brugeling und wir starten das Rennen mit den Kanadiern startfrei Track ist

Clear so damit das Rennen durch die Kanadier eröffnet die erste Startzeit 56 5.26 bushtime und die Startnummer 2 geht dann Kilian R erste Zwischenzeit nach der 3 186 geiselgeschwindigkeit 92,1 kmh schöne Linie aus dem Kreisel keinerlei bandenkontakt für die Kanadier ein wenig zu spät aus der neuen der Topspeed

127,6 ja da sind sie schnell unterwegs und in Kürze die erste Richtzeit für Pat Norton und sein Team 51 24 51.24 a heute wieder ein startintervall von 2 Minuten und am Start der nächste Schlitten steht bereit der Schweiz representing Switzerland Kilian run mit seinem Team Joel bingeli Linus kasut und Tobias

GGI Track ist clear ah damit die Schweizer gestartet und dann sind wir mal gespannt ob heute jemand das bobam Deutschland bezwingen kann also mehrere deutsche Schlitten am Start ich glaube vier wenn ich das richtig sehe auf der Startliste und Kilian roh gestartet 545 busim 5.45 und damit schon mit einigem

Rückstand unterwegs auf der Bahn der Schweizer Vierer einfahrtkreisel 48 h fer auf Pet Norton auch die Geschwindigkeit da knapp 1 kmh niederer 91,6 kmh u ja aus der neu zu spät dementsprechend li in die Bande für den Schweizer Bob topsped 126,7 und damit können Sie die Kanadier

Nicht geferden rein sich auf Position 2 ein mit 5183 second place 51.83 haben die Canadier mit 5124 mal eine gute Richtzeit vorgelegt mit der Start numo 1 und am Start da steht die startnmer 3 aus den USA representing der USA Christopher Horn David Simon chas Johnson and Darius Joseph Track ist clear

Der amerikanische Schlitter von Christopher horm auf der Bahn Startzeit 532 5.32 pushtime damit 1300 Rückstand auf den Führenden Schlitten von Pat Norton und da vollständig Kal Hal war ein Blick auf die Bahnrekorde 50507 der unglaubliche Bahnrekord von Francesco Friedrich und die Startzeit 493 von Oskar melbardis Christopher Horn Ausfahrt aus der 10 41

H liegt er da zurück derzeit auf Position 2 u fast aus der 13 gekippt aber noch abgefangen Laufzeit eine 5181 damit auf Position 2 second place 51.81 Topspeed 125 kmh ja und auch das das Bremsen hat da nicht ganz geklappt stehen im Auslauf auf unserer Gummimatte also da dauert wieder einige

Sekunden länger bis da aus der Bob den Auslauf verlassen hat also Schrecksekunde aus der Kurve 13 für das teamum Christopher Horn da fast umgekippt aber zum Glück gut gegangen und jetzt auf Position 2 im Ziel damit kommen wir zur Start Nummer 4 ebenfalls Team USA Joffrey g Boys mit

Seinem Team Chase blueberg Brice cheek and Colin storms Track ist clear so der Bob jofrey Boys auf der 539 die startzeiton 59 pushtime damit die drittchnellste Startzeit bisher Pet Norton mit 526 hat den Bob da bis jetzt am schnellsten angeschoben Zwischenzeit 1888 da liegen sie 32 h zurück Einfahrt grereisel 91,6 kmh da

Fehlt auch ein kmh auf die Canadier in der Kurve 9 leicht aufgekippt zu spät ausgelenkt jofrey get Boys Tops Speed 166,5 und wo rein Sie sich ein auf Platz 2 mit einer 5179 second place 51.79 also da noch ein wenig aufgeholt und liegen jetzt z vor dem Teamkollegen

Christopher Horn der jetzt am dritten Rang liegt und auf der VI wiederum mit 200 Rückstand Kilian roh damit kommen wir zum eren und auch einzigen Schlitten aus Großbritannien representing Great Britain John stambridge mit seinem Team al K Bennet rixtin und Klum Dickon Track ist clear so der britische Vierer im Eiskanal

Unterwegs Startzeit 551 5.51 und damit schon am Start ein gehörigen Rückstand ausgefasst 25 100 Sekunden wie gesagt nur die Top 20 iert für den zweiten Lauf also da lohnt sich auch immer ein Blick aufs Ende des klassem se Rückstand für John stridge Einfahrt in den Kreisel sind 64 h Speed

91,4 da waren die Kanadier um 1,2 kmh schneller und wenn ich da richtig gesehen habe geht da hintere startbügel auf und zu also da scheint irgendwas mit der arierung nicht zuunk eren 126,8 die Geschwindigkeit und John stridge im Ziel mit 5207 auf Rang 5 derzeit fifth place

52.07 also da parken F alle Bobs auf unserer Gummimatte im Auslauf also an die bremsmänner bitte rechtzeitig und direkt nach dem Ziel bremsen so und damit kommen wir zum ersten deutschen BB jetzt werden wir sehen die Zeit von P Norton W ist am Start Hanspeter hannikofer mit seinem

Team Marcel kronhart Henrik Bosse und Tim gessenhart so und damit geht’s los Track ist clear so da ist der deutsche Vierer auf der Bahn Startzeit 514 5.14 pushtime ja und damit geht’s weiter wie wir beim zweierah Rennen der Damen aufgehört haben schnellste Startzeit für einen deutschen Bob 514 und dementsprechend groß der

Vorsprung 21 h Sekunden nach Kurve 3 Einfahrt Kreisel ja auch die gut getroffen Speed ist auch gut 92,2 kmh und das riecht schon wieder nach einer deutschen führungfe ne Ausfahrt ein wenig zu spät aber Schlitten nicht quergestellt also das kostet nicht zu viel Geschwindigkeit 128,1 Topspeed für den deutschen Schlitten und

Auch die schnellste Zeit im Ziel mit 5096 first place 50 point 96 ja und wie zu erwarten haben wir die erste Zeit unter 51 Sekunden und klar in Führung der erste Schlitten aus Deutschland mit 28 h Vorsprung auf Pat Norton und auf der D jofrey getbys aber

Der ist dann schon fast a zurück oder über 18el zurück also das ist jetzt die Zeit die es zu schlagen gilt 5096 und der nächste Bob am Start nimmt die Zeit dann auch hoffentlich schon in Angriff die Österreicher Markus Kaiser mit seinem Team Jonas Unterkircher Luka Volker und Lukas

Zech also Daumen drücken und Anfeuerung am Start bitte Track ist clear und damit das österreichische Quartett gestartet der zweite schlit dann mit der Nummer 10 aus Österreich Startzeit 544 5.44 bustime fünft schnellste Startzeit für die Österreicher Zwischenzeit nach der 3 1895 ja da fen schon se auf Hanspeter

Hannikofer da liegen sie derzeit auf Position 5 im Ziel auf der 5 Kilian R aus der Schweiz mit einer 5183 und in diese Region soll jetzt auch für Markus Kaiser gehenwi Zeit 82 h zurückgerutscht auf Platz 6 Topspeed 125,5 da fehlen fast 3 kmh und Markus Kaiser im Ziel 5202 auf Position 6

52.02 six place so far und auf das 7 jetzt aktuell John stbridge mit einer 5207 und wir haben die Startnummer 8 aus den Niederlanden weling mit seinem Quartett Jen franic Franco franic und Stefan husenfeld Track ist clear die niedlerländer gestartet ihre Startzeit auch sehr sehr gut 514 5.14 damit Startzeit von Hanspeter

Hannikhofer eingestellt beide Schlitten in 514 gestartet Ausfahrt Kurve 3 Zwischenzeit 1843 800 Rückstand für den Schlitten aus den Niederlanden Einfahrt Kreisel 15 91,5 da waren die Deutschen doch um 0,7 kmh schneller und jetzt verlieren sie da P an Zeit derzeit auf der Z Pet Norden mit 5124 und darum kämpfen jetzt die

Niederländer Topspeed 125,7 sind jetzt hinter bet Norton zurückgerutscht was geht sich da noch aus Position 3 im Ziel 5151 51 also da im unteren Teil doch noch einiges verloren und auf bet Norten im zielf fen dann 27 h Sekunden und auf den derzeit führenden Hanspeter hanikofer sind 55 h

Sekunden und wir haben den nächsten Schweizer schlittel am starton mit juliantisak und Track ist cle teona ist gestartet die Startzeit 523 53 Bus damit drittchnellste Startzeit in diesem ersten Lauf Ausfahrt Kurve 3 was macht der Rückstand 20 h also z Sekunden fehlen da auf die Spitzenreiter Hans-peter hannikofer keiselgeschwindigkeit

91,9 die ist soweit gut da liegen sie auf dem vierten Rang derzeit auf der vier TR gbys mit 5179 aber jetzt werden Sie schneller zumindest platzierungsmäßig schon auf dem Podium Topspeed der stimmt auch 127,8 gut unterwegs dieona und da Reiter sich auf Position 31 mit 51 28 place 51. 28 auf Pet nen

Den Zweitplatzierten fehen dann im Ziel 400 Sekunden also knapper Abstand auf den zweitplatzierten für Timo Rona so und jetzt bitte wieder extra Anfeuerung am Start für unseren österreichischen Schlitten Jakob mandelbauer mit seinem Team Adam Wiener Dominik hchitz und da war ncols Bardi trck ist clear die Österreicher auf derbahn Startzeit

Ja die ist gut 526 5.26 vier schnellste Startzeit derzeit auf der 4 im Ziel Dave Wesseling mit 5151 26 h Rückstand nach der Kurve 3 Einfahrt grereisel Geschwindigkeit die stimmt 92,1 kmh Links derzeit auf Position 5 aber mit einem guten unteren Teil ist da noch was drinnen für den

Jakob mandelbauer Ausfahrt leicht zu spät aber schon eine Position verbessert auf der vier derzeit 127,2 gute Geschwindigkeit jakob mandelbauer im Ziel auf Position 4 mit 5135 F place 51.35 also ich würde sagen gute Fahrt für den österreichischen Schlitten auf der VI und auf den derzeit Zweitplatzierten da fehlen nur 11h

Sekunden so und jetzt kommen drei Schlitten inf Folge aus Deutschland Nico Semler mit Christian Ebert Felix Stams und Max Neumann Track ist clear Nico Semler auf der Bahn Startzeit 522 Busam 5.22 drittchnellste Startzeit in diesem ersten Lauf Teamkollege Hanspeter hannikhofer ja 514 auf der Uhr Ausfahrt aus der 3

1851 16 h fehlen da auf die Spitze Einfahrt grereisel Ausfahrt 6 die war jetzt nicht perfekt aber das Speed stimmt trotzdem 92,1 kmh da liegen sie jetzt aktuell auf Position 2 bei der Zwischenzeit auch aus der neu heraus leichter Fehler Topspeed 128,4 unglaubliche Geschwindigkeit für die deutschen Schlitten Nico Semler auf der

2 mit 5113 second place 51.1 und damit haben wir schon wieder eine deutsche Doppelführung Rückstand auf den Teamkollegen 1700 Sekunden also Hans-peter hannikhofer immer noch klar und deutlich auf der 1 auf der Z wie gesagt Nico Semler D für P Norton 4 ona und F für unser österreichischen Schlitten Jakob

Mandelbauer also 11 Schlitten im Ziel 25 am Start in diesem ersten Lauf und wie angekündigt der nächste Schlitten aus Deutschland laurinern mit Marvin Paul Alexander Schaller und marvn Ottmann Track ist clear laurit gestartet Startzeit 522 5.22 damit identis Startzeit wie Nico Semler der derzeit ja auf Position 2 liegt

Zwischenzeit 1850 da liegen sie auf Rang 3 15h fehlen auf den Teamkollegen Hans-peter hannikofer einfahrtkreisel 18h Geschwindigkeit ein klein wenig niederer 91,9 Ausfahrt ne leicht zu spät Topspeed 127,4 was geht sich da aus wahrscheinlich wird’s der vierte Rang laurinz auf der 4 ex equo mit ona 51 28 f place

51.28 wie gesagt Exeo mit dem Schweizer also von Position 3 bis Position 4 haben wir da lediglich 400 Abstand oder Position 5 so ist richtig drei Schlitten innerhalb von 400 Sekunden und am Start der letzte deutsche Schlitten in diesem ersten Lauf pilotiert von Maximilian ilmann mit seinem Team Hannes Schenk Costa Laurenz

Und Philip wobeto Track ist clear die Startzeit 521 5.21 pushtime drittschnellste Startzeit für Maximilian ilmann dementsprechend 1700 Rückstand nach der Kurve 3 einige kleinere Fehler greisel Speed 91,9 also Teamkollegen Hanspeter hannikoffer werden sie da wohl nicht mehr von der Spitze verdrängen derzeit liegen sie auf der sesten Position Topspeed

127,0 und wo geht hin maximilmann auf der 6 mit 51 und damit h Sekunde vor Jakob mandelbauer und damit zeichnet sich ein enger Kampf ums Podium ab also zwischen Jakob mandelbauer und dem derzeit dritt platzierten P Norton haben wir da nur 11 Sekunden und dann mit einigem Abstand und

H auf der 1 und 2 und wir haben am Start rumenien representing Romania andreika Theodor asodorai Alexandro lenic und rares Dinka Track ist clear die Rumänien gestartet dauert ein wenig länger am Start bis alle in Buob sitzen 548 Startzeit 5.48 busim 13 schnellste Startzeit derzeit wir haben 13 schit im Ziel und

Auf der 13 John stridge mit 5207 und einen Rang davor 5202 Markus Kaiser ja und in diese Regionen geht’s jetzt auch für Andrej Nika derzeit auf Position 14 120 Rückstand also da wird sich der rumänische Schlitten am Ende des Feldes ein rein auch aus der neu heraus ein Fehler Topspeed

123, s da fehen über 4 kmh auf die Spitze andre Nicka 5283 Position 14 14 place 52.83 und damit wird’s wohl schon schwer sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren wie gesagt die Top 20 die sehen wir dann in der Entscheidung und am Start der Teamkollege aus Rumänien andre TA mit Valentin bukur

Alexandro cordo und Kalin dumitr TR ist clear die Rumänien gestartet 533 5.53 Push time 15 schnell Startzeit da ist der Rückstand nach der Kurve 3 schon groß 18 19 18 heißt 83 h Abstand auf Hans-peter hannikofer da auch aus der Kurve 5 gedriftet kreiselsped 90,3 da Fällen schon zwei kmh auf die schnellsten

Schlitten Rückstand angewachsen auf 136 damit auf Position 14 topsped 125,2 Andrej TA wo geht 5260 14 Rang 52.60 place 14 auch die Rumänien da im Auslauf weit nach oben auf die Gummimatte gefahren also da dauert jetzt auch wieder einige Sekunden länger und wir kommen zur Start Nummer 16 aus

Kanada representing Canada Taylor Austin Anthony GU SH muray Lawrence und de man Track ist clear die Canadier sind unterwegs Teamkollege Kollege Pet Norten derzeit auf der 3 mit 5124 sie starten in 535 buim 5.35 Z schnellste Startzeit 39 h aktuell der Abstand 49 h vorkurve 8 das bedeutet zwischen Topspeed

126,9 da ist okay jetzt haben sie da einige Probleme im Labyrinth aber gemeistert und Austin im Ziel 5162 abagen 9 51.62 also sicher qualifiziert für den zweiten Lauf und wir kommen zur STT numummer 17 trinitat tobego Exel Brown Anton Robert XY Williams and shill John trck ist

Cle so so und damit sind sie gestartet und ein Mann sitzt da bereits im Bob also schon großer ST startnachteil für den Schlitten aus trinit tobego 569 5.69 ja und wenn nicht alle vier anschieben dann ist eine Qual für den zweiten Lauf schon fast nicht mehr möglich 11 der

Rückstand da ist jetzt noch einiges dazu gekommen 138 aktuell der Abstand Topspeed 125,7 aber da fehlen schon 1,6 Sekunden und AEL Brown reit sich auf der 16 ein mit 5269 16 place 52.69 aber da heißt auf jeden Fall schon zitn für für den zweiten Lauf Start numo 18 Schlitten aus

Lichtenstein pilotiert von Martin Kranz mit seinem Team davidofen Lorenz l und Martin in berschla Track ist clear Team Lichtenstein gestartet da dauert auch bis in die Kurfe 1 bis alle in Bob sitzen aber die Startzeit die ist ganz okay 539 Bus 5.39 ja und da ist nach wie vor der

Startbügel geöffnet also da hoffen wir mal dass sie sich den nirgends abbrechen Kreisel Zwischenzeit 75 h fät da auf die Spitze 19,8 die Geschwindigkeit da mit offenem anchuhbügel unterwegs 102 der Rückstand derzeit auf Position 15 Topspeed 126,3 und jetzt geht’s ins Ziel für Lichtenstein da haben sie irgendwas verloren Laufzeit 5219

Also derzeit Martin granz auf der 1552 19 die Laufzeit 15 place 52.19 so ganz kurze Unterbrechung da ist was verloren gegangen aber wahrscheinlich nur ein Visier also wir setzen in wenigen Sekunden fort so also das Visier wurde abgegeben somit setzen wir fort und wir haben den nächsten

Schlitten am Start mit Nummer 19 aus Frankreich David bchler mit floristan ambien und Nils playron Track ist clear so und damit sind die Franzosen gestartet wie gesagt für Martin granz da war der verdachter dass der anschubbügel dann im Ziel abgerissen ist aber es war nur ein Visier dass sie da verloren

Haben also alles in Ordnung und da gestartet 545 5.45 derzeit auf Rang 15 gelegen und gute Nachrichten für Markus Kaiser liegt derzeit auf Position 13 aber das sind schon fünf Schlitten hinter ihm also somit qualifiziert für den zweiten Lauf David bchler derzeit auf Position 15 unterwegs Topspeed

125,0 jetzt auf die 16 abgerutscht derit auf der 16 andre und David HT da um eine Position nach hinten 52 51 16 Rang 16 plus 52.51 und wir kommen zur Start Nummer 20 aus der Schweiz Jan Scherer mit Devin Hofer Lars grünninger und Nils grünninger so damit startfrei Track ist clear

Die Schweizer gestartet derzeit bester Schlitten Timo Rona Exeo auf der 4 gelegen mit 5128 Jan sch startet in 552 5.52 und damit wird’s auch für ihn ein Kampf um die Qualifikation für LAF 275 Rückstand da liegen sie derzeit auf Rang keisels Speed 91,0 zurückgefallen jetzt auf Position 17 derzeit auf der 17 andre

TA Laufzeit 5260 Topspeed 126,3 also da können Sie vielleicht noch einige Positionen nach vor rutschen Geschwindigkeit ist gut auf die mit 1 ja und damit auch qualifiziert für Lauf 2 20 Schlitten im Ziel es führt Hanspeter hannikofer vor Nico Semler und Pet Norton und ab jetzt auch ein Blick auf

Position 20 also auf dem Schleudersitz für den zweiten Lauf der Zeit andre Nika aus Rumänien und jetzt noch F Schlitten am Start Nummer 21 geht nach Tschechien jachim praska Luk petrikovic Dominik belski und Jakob tchech Track ist clear so und damit sind sie gestartet 537 bustime 5.37 11 schnellste Startzeit auf der 11

Aktuell Christopher h 5181 gilt da zu knacken 15 Rückstand auf hpeter hannikofer damit immer noch auf Position 11 keiselgeschwindigkeit ist gut 91,5 ja Zwischenzeit da liegen sie jetzt auf Position 13 also leicht zurückgefallen 126,0 die Geschwindigkeit jachim Prohaska wo geht’s hin auf Position 13 gute Geschwindigkeit im unteren Teil und

Dann noch einige Positionen gut machen können 5193 1 place 51.93 ja und damit schlechte Nachrichten für andre Nika not qualified for the second run und die Startnummer 22 schon bereit Boris way mit seinem Team ST kan watri TR ist c gestartetzeit eine 532 5.32 ein wenig zu spät in die Kurve 1

Eingelenkt ne schnellste Startzeit für das Team Monaco aber durch den Fehler jetzt da zwei Plätze nach hinten gerutscht 54 h aktuell der Rückstand Kreisel Einfahrt Geschwindigkeit 91,1 ja Fehler da in den obersten Kurven die wirken sich doppelt aus auf die geswi zurückgefallen jetzt auf Platz 13 auch Kurve ne Ausfahrt nicht gut

Getroffen Topspeed 125,5 und da verlieren sie jetzt B auf die 15 geht zeitgleich mit John stridge 5207 52 aber damit auch qu den zweiten Lauf auf jeden Fall geschafft und Exel Brown auf der 21 und damit leider nicht qualifiziert und den Schleudersitz übernommen hat jetzt ein Rumäne auf der 20 andre

TA also da heißt jetzt noch dreimal zittern noch drei Schlitten am Start und wir kommen zum Team aus Kroatien drasen silalia DIN ncola nimat Track ist clear und da gibt’s große Probleme am Start für die Kroaten da liegt ich glaube der dritte Mann fast quer auf dem Schlitten

Und das kostet viel Zeit 606 die Startzeit 6.06 und damit schon durchatmen für andre toura auf der 20 dieser Schlitten kann da nicht mehr eingreifen also nicht qualifiziert das kann man jetzt schon sagen 1,95 Rückstand auch aus der Kurve 6 viel zu hoch da geht’s wohl ans Ende des Feldes für

Den kroatischen Vierer 21 großer Rückstand Topspeed 123,8 da rein sie sich am Ende Rang 23 5399 53.993 place also noch zwei Schlitten am Start da heißt noch für zwei Vierer zieh dann David Bechler derzeit auf der 19 und auf der 20 andre TA und wir kommen zum Vierer aus Bulgarien

B Thomas BRE davidert und Maxim cfier Track ist cle die vulgan gestartet Startzeit 638 6 point Cate damit können auch Sie nicht mehr in den zweiten Durchgang Eingreifen das geht sich nicht mehr aus 243 der Rückstand vorbei am damenstart der Rodler kreiselsped 88,0 da liegen sie derzeit am Ende des

Feldes das Team aus Bulgarien Topspeed fui Ausfahrt aus der Zeh da staubt kräftig also hart in die Bande eingeschlagen 115,8 die Geschwindigkeit aber Sturz Gott sei Dank vermieden 5581 da liegen sie auf Position 24 24 place 55.81 das war eine sehr harte Ausfahrt aus der Kufe

10 so und einen Schlitten haben wir noch also TA derzeit auf der 20 einmal noch tief durchatmen ein Schlitte noch am Start der IH diesen Rang da nehmen kann für den zweiten Lauf und der kommt aus der Schweiz pilotiert von nilsreich mit seinem Team Pascal Brunner Mario aberhart Joschua Eichenberger Track ist clear

So nilsreich auf der Bahn Startzeit eine 530 5. 30 neun schnellste Startzeit da liegen sie derzeit auf Rang nächste Zwischenzeit 1869 34 h ja da sieht schlecht aus für andre toura das sollte sich auf jeden Fall ausgehen für Nils Reich da liegen sie derzeit unter den Top 10 91,2 die

Geschwindigkeit jetzt auf den 11 Rang zurückgerutscht ausfah aus der neuor gekippt aber auch Sturz vermieden zum Glück aber das kostet noch ein wenig für den unteren Teil 125,1 die Geschwindigkeit aber sichere Qualifikation nilsreich im Ziel auf Position 14 mit 5200 52.00 ja und damit auch andre t leider nicht

Qualifiziert und der erste Lauf ist beendet der First Run ist finished und wir haben folgendes Klass man könnte fast sagen wie üblich deutsche Führung Hans auf der 2 p Norden auf der 3 Laurin zern und Timo Rona zeitgleich auf Position 4 und auf der SE nächste deutsche Schlitten von Maximilian Mann

Be Österreicher Jakob mandelbauer auf der S und jetzt gibt’s die übliche Pause also wir warten bis alle Schlitten am Start sind und dann wird die neue Startzeit für den zweiten und entscheidenden Lauf verkündet zz so also so eben die Startzeit kommuniziert für den zweiten Lauf um 15:33 Uhr Start des spurschlittens und

Um 15:35 Uhr Start zu LAF 2 so wie Start der Pilot SL 333 and at 335 start of the second run Wechsel zu Spotify und genießen deine lie und Premium Zeh so wie Du willst ti aufs manf die Warnzeit 15:25 Uhr damit Rennstart in 10 Minuten Start des spschlitt ins in

8 Minuten we start the second run in 10 minutes start of the pilots SL in E minutes so Warnzeit 15:30 Uhr Start des spurschlittens in 3 Minuten und Startes Rennen in 5 Minuten start of the pilot SL in 3 minutes start of the RAC in five minut

So eine Minute bis zum Start des spurschlittens one minute warning for the pilot SL so und damit achtung an der Bahn attention at the track wir starten den spurschlitten one Pilot SL Track ist clear so damit der spurschlitten gestartet der pilots SL ist on und gleich im Anschluss in eineinhalb

Minuten starten wir den zweiten Lauf und da eine aktuelle Info das Team Frankreich um David Bechler hat den Start zurückgezogen wir starten also mit 19 Bobs Startnummer 1 Martin granz aus lenstein und ein Blick aufs Klass noch mal also deutsche Doppelführung Hanspeter hannikofer auf der ein nach

Demem er den Lauf Nico Semmler auf der 2 auf der 3 Kanada mit Pet Norton und auf der VIX equo Timo Rona und der nächste deutsche Schlitten mit Laurin zern und die Österreicher Jakob mandelbauer auf der 7 und Markus Kaiser auf der 15 spurschlitten jetzt in der Zielkurve und im Ziel

Ja und damit geht’s in 30 Sekunden los mit diesem Entscheidungslauf 30 seconds warning und wie gesagt statt Nummer 1 in diesem zweiten Lauf der 19 platzierte aus Lauf 1 Team Lichtenstein um den Piloten Martin Kranz davidofen lorenzen und Bachelor und damit geht’s los mit der Entscheidung Track ist clear

So damit der zweite Lauf von Team Lichtenstein eröffnet 540 ihre Startzeit 5.40 pushtime immer ersten Lauf eine 539 auf dem Zettel also zwei sehr ähnliche Startzeiten und schon wieder bleibt da der anschubbügel offen also wie auch im ersten Lauf da gibt’s irgendwie Probleme mit dem anschubbügel wie gesagt hoffentlich

Bricht er dann nicht irgendwann ab geiselsped 90,5 kmh ja so die Lichtensteiner in der Kurve 10 Topspeed 125,4 und jetzt geht’s ins Ziel Zeit eine 52 33 52. 33 total time one minute 44.52 144 52 also alles gut anschuh Bügel ist da am Bob geblieben nichts passiert zum Glück

So damit kommen wir zum zweiten Bub in diesem Entscheidungslauf aus der Schweiz Jan Scherer mit seinem Team devwiinhofer Lars Grüninger und Nils Grüninger startfrei Track ist clear und damit der Schweizer Vierer auf der Bahn was nehmen sie mit an Zeitvorsprung auf Martin 600 Sekunden Startzeit 549 5.49 und damit schon 400 verloren Z

Jetzt noch in Führung liegend einfahrtis Geschwindigkeit 91,4 und da bauen Sie jetzt den Vorsprung wieder leicht aus ja auch die kreiselusfahrt die war perfekt getroffen für Jan Scherer die neuen jetzt nicht perfekt aber trotzdem da sind sie jetzt schneller unterwegs auch der Topspeed höher 126,1 und damit gibt’s eine Schweizer

Führung Jan Scherer mit seinem Team auf der 1414 Laufzeit 5201 first place one minute 44.1 und weiter geht’s mit dem Bob Monaco 600 Zeit auf sch Pilot Boris Wayne mit Team antoan Rio Steven Borsch und Kilian watrikan Track ist clear und damit sind sie gestartet in LA 1 eine

532 und jetzt wird’s ebenfalls eine 532 Bus 5 32 zehn schnellste Startzeit war das im ersten Lauf eine 532 und jetzt liegen sie mal deutlich in Führung Einfahrt Kreisel 24 h Sekunden 91 kmh der der grereisel Speed jetzt da leicht gedriftet vor der Kurve 8 aber im Vierer ist da der Einfluss

Geringer aber trotzdem eine Zehntel verloren Topspeed 125,2 und jetzt wird’s knapp für die monassen geht sich das aus nein geht es nicht also sie rein sich auf Position 2 ein mit 144 22 Laufzeit 52 15 also da haben sie in den letzten labyrinkurven noch 8 verloren und Jan Scherer bleibt damit an der

Spitze und der nächste Schlitten Exo mit den monigassen platziert im ersten Lauf aus Großbritannien John stridge K Bennet rixtin und kalum Dixon Track ist clear die Briten in LAF 1 551 Startzeit jetzt leichte Steigerung 548 busim 5.48 leichter Vorsprung 400 Sekunden Kurfe 5 Kurve 6 leicht gedriftet kiselgeschwindigkeit

90,9 Ausfahrt grereisel ja da ist j jetzt rot 4h fehlen auf Jan Scherer Ausfahrt aus der neuen auch nicht perfekt getroffen Topspeed 125,8 und da können sie den Schweizer wohl nicht von der Spitze verdrängen John stridge nein fällt zurück auf Rang 3 44 29 place one minute 44.29 Laufzeit 5222

Die Britten damit zwei Plätze nach hinten gerutscht und wir kommen zum ersten österreichischen Schlitten in der Entscheidung also wir bitten um Anfeuerung am Start für Markus Kaiser Jonas Unterkircher Luka vololger und Lukas Zech Track ist clear Markus Kaiser auf der Bahn Startzeit 539 damit Steigerung 544 war die Startzeit im ersten Lauf busim

5.39 28 h Vorsprung für die Österreicher Ausfahrt 5 die stimmt soweit Einfahrt Kreisel Geschwindigkeit 91,2 auch die ist gut jetzt da aus dem greisel herausgedriftet das kostet ein wenig Geschwindigkeit ja und schon ist der Zeitvorsprung halbiert nur noch 800 lübrig eine h ich Früchte das geht sich nicht mehr aus

124,7 da fehlt ein wenig die Geschwindigkeit und Markus Kaiser fällt zurück auf Position 3 mit 144 23 place minut 44.23 Laufzeit 5221 ja die kreislerusfahrt die hat da eine bessere Platzierung gekostet für die Österreicher und damit bleibt in Führung ein schwitz Schweizer und der nächste Schweizer Schlitten der steht am Start Nils mit

Pascal Brunner Mario everad und Joschua Eichenberger Track ist clear nilsreich auf der Bahn in Lauf 1 jetzt 531 BU 5. 31 da haben sie schon am Start einen beruhigenden Vorsprung 14 Sekunden nächste Zwischenzeit 1873 43 h Sekunden Ausfahrt 5 und 6 nicht perfekt getroffen 91,1 die Geschwindigkeit da

Geht’s jetzt ein wenig nach unten mit dem Zeitpolster aber 33 h das sollte reichen für eine Schweizer Doppelführung da fast aus der neun herausgekippt Topspeed 124,4 jetzt auch große Probleme im Labyrinth für die Schweizer aber das geht sich aus Nils Reich auf der 2 nein da haben sie noch mehr Zeit verloren 4h

Fen auf die Spitze also zweiter Rang niils Reich 1441 Laufzeit 2 haben sie jetzt noch große Probleme im labyrintth gehabt und dann die zweehel von der Kurve 10 noch verschenkt und auf Position 2 also Schweizer Doppelführung hier in Igels Jan scher V NIS reich und Boris

Wayne und wir kommen zur Start Nummer 8 im zweiten Durchgang aus der aus Tschechien jachim brchaska mit Lukas petrikovic Dominik belski und Jakob tchech Track ist clear die Tschechien gestartet startbügel da noch in der Kurve 1 geschlossen Startzeit 537 5.37 drittchnellste Startzeit bis dato in diesem zweiten

Lauf Zwischenzeit 1885 da liegen sie 38 h in Führung sehr hoch aus der SE in den greisel wie entwickelt sich da jetzt der Zeitvorsprung es geht leicht nach unten del da verlieren sie jetzt Stück für Stück an ihrem Vorsprung oder von ihrem Vorsprung 125,3 die Geschwindigkeit aber ohne

Sturz in die Zielkurve Sturz in die Zielkurve so Achtung der Bob rutscht in den Auslauf also Achtung Auslauf nicht betre und damit 5 Minuten Pause break of F minutes also restart in 5 Minuten restart minutes so also die Bahn wurde überprüft alles in Ordnung restart in 2 Minuten restart in two minutes

Also zum Glück scheint da nichts passiert zu sein alles in Ordnung auch die Bahn in Ordnung ja und das Endergebnis für die Tschechen noch nachzureichen Sturz platzieren Sie sich da auf Platz 3 mit 1 44 21 und 52 28 also third place for tzechia one minute 44.21 und rard in einer Minute one

Minute warning so und damit geht’s weiter in 30 Sekunden 30 seconds warning also wie üblich da nach einem Sturz Minuten Pause um die Bahn zu kontrollieren aber wie gesagt alles in Ordnung und auch die Tschechen soweit in Ordnung und wir können fortsetzen also a Schlitten im

Ziel 19 haben wir in diesem zweiten Lauf am Start und jetzt aus der Schweiz geht’s weiter mit Kilian roh Joel bingeli Linus kut und Tobias GI und damit ist die Bahn frei Track ist clear so die Schweizer sind gestartet und wir haben in derzeit eine Schweizer Doppelführung Jan Scherer vor Nils reich

Und der dritte Schweizer Schlitten jetzt auf der warahn 540 ihre Startzeit 5.40 in laauf ein eine 545 also leicht gesteigert der Schweizer Vierer und jetzt klar in Führung liegen 43 h Sekunden leicht ausgebaut 44 h Sekunden ach Sil da zu spät aus der Kurfe 9 Schlitten leicht gekippt aber

Noch korrigiert aber da verlieren sie jetzt ein wenig Zeit 125,7 die Geschwindigkeit und das geht sich aus mit der Führung kan auf der199 esamt 14382 one minute 43.82 first place so far ja und damit Schweizer dreifachführung gibt’s auch nicht so oft also sich der Schweizer könnten wir es jetzt wahrscheinlich gut

Sein lassen aber da haben noch Zeh Schlitten was dagegen so und damit geht’s weiter mit den USA Team USA the start Christopher Horn David Simon Chase Johnson and Darius Joseph track is clear Christopher Horn ist jetzt auf der Bahn was nehmen sie da als zeitbuffer mit ja z kann man kaum als zeitbuffer

Bezeichnen Startzeit 528 Buam 5.28 auch Sie mit einer leichten Steigerung 4h schneller gestartet als im ersten Lauf und Vorsprung deutlich ausgebaut 23 h Sekunden Einfahrt Kreisel Speed 91,3 kmh da bleibt der Abstand jetzt relativ konstant ausfahrtkreisel die war nicht gut das kostet Geschwindigkeit Ausfahrt ne Sol und da haben sie jetzt den halben

Zeitvorsprung schon eingebüst 125,1 die Geschwindigkeit geht sich das noch aus sollte eigentlich klappen jawohl Christopher Horn im Ziel 200 noch gerettet 14380 die Gesamtzeit 5199 die Laufzeit first place Team USA one minute 43.80 also 200 haben da noch gereicht für die Führung und auch sie stehen jetzt im Tunnel auf der bremsmatte also

Da dauert auch wieder einige Sekunden länger für den nächsten schlittenen so und damit geht’s jetzt in Kürze weiter wir haben den nächsten Schlitt die Nummer 11 im zweiten Lauf Zeh platzierte nach Durchgang 1 Boys mit Team Chase blueberg Bry cheek and Colin Storm stke ist clear

So und damit USA auf der Bahn 550 die Startzeit 5. ja und damit doch einiges langsamer als im ersten Lauf D war eine 39 also da haben sie jetzt am Start schon einiges verloren und so schaut’s auch bei der Zwischenzeit aus 35 h fehlen ihnen da da fallen sie derzeit

Zurück auf den fünften Platz Einfahrt Kreisel immer noch fünfter Rang 36 h mit 91,1 kmh geht’s durch den Kreisel so und jetzt dreht sich die Uhr langsam in die andere Richtung Zwischenzeit 29 h fehen da noch auf die Spitze ja 125,7 Speed ist gut aber das geht sich

Nicht mehr aus JRE get Boys wo geht’s hin auf Rang 3 mit 14399 place one minut 43.99 und die Laufzeit 5220 ja das haben sie in erster Linie da am Start ein wenig verschenkt wie gesagt 550 da feht ein wenig zu den besten und da reicht dann auch nicht mehr für die

Zwischenführung Christopher Horn bleibt in Führung kilan Rohn auf der Z und Joffrey getbys der Zeit Dritter so der nächste schlit am Start der bringt da schon zweehntel Zeit guuten mit auf die Bahn aus Kanada Taylor Austin mit Anthony courtier shck muray Lawrence and the MC Track ist clear

Oh die Startzeit ist nicht schlecht 535 5. 35 damit sind sie gleich schnell gestartet wie im ersten Lauf und bauen die Führung da jetzt ein wenig aus 21 h Sekunden jetzt sind schon 29 Ausfahrt aus der neuen nicht perfekt aber in Ordnung Topspeed 126,6 da auch noch niemand schneller in

Diesem ersten Lauf und das gibt die klare Führung für Kanada Taylor Austin auf der 1 143 23 Laufzeit 5161 first place minut 433 also da gehen Sie mal klar in Führung aber im laauf auch zu spät gebremst stehen auf der Gummimatte also da heißt wieder einige Sekunden

Warten und acht Schlitten stehen da noch am Start in diesem Entscheidungslauf und der ach nach a den Lauf der kommt aus den niederlandening Fran Fran und Stefan hentfeld TR ist clear welinker auf der Bahn im eren Lauf sehr gut gestartet 514 war da auf der Uhr und

Jetzt wird’s noch besser 512 busim 5.12 ja das ist die schnellste Startzeit des heutigen Tages also sehr sehr flott unterwegs Team Niederlände da am Start aus den Lauf haben sie dann vorz Zeit verloren schauen wir mal wie sich das jetzt im zweiten Durchgang entwickelt einfach greisel 15 Vorsprung 91,6 kmh die

Geschwindigkeit Ausfahrt greisel perfekt getroffen aber trotzdem leicht Zeit verloren ausf das der ne die war jetzt zu spät da spritzt ein wenig das Eis von der Bande ja wie auch im ersten Lauf verlieren sie da jetzt ein wenig Zeit 125 kmh aber sie gehen klar und deutlich

In Führung da weling auf der 1 14297 place und von der Laufzeit wird eine 5146 damit leicht schneller unterwegs wie im ersten Lauf die Niederländer um Dave weling so und damit bitte wieder extra Anfeuerung am Start für den besten Schlitten aus Österreich am startob mandelbauer mitam und nols bi Track ist clear

So und jetzt drücken wir die Daumen ein wenig Patriotismus sei ja da erlaubt gute Startzeit 523 5.23 damit noch mal 3 schneller gestartet wie im ersten Lauf Jakob mandelbauer und jetzt schauen wir auf die erste Zwischenzeit da liegen sie 5hund zurück aber Dave Wesseling ja wie vorher kommentiert da zusehens Zeit

Verloren Jakob mandelbauer der holt jetzt schon auf gute kreiselgeschwindigkeit 92 kmh und da geht die Uhr jetzt auf Grün aus österreichischer Sicht 300 Vorsprung ausfahr aus der neuen ja Solar Lage trufen aber das sollte nicht zu viel gekostet haben 126,3 da stimmt die Geschwindigkeit für Jakob mandelbauer und das gibt eine

Österreichische Führung auf der 1275 Zeit 5140 first place Team Austria one minute 42. 75 also zwei konstante Läufe für die Österreicher und damit im schlechtesten falls siebt platzierter das Team um Jakob mandelbauer und sechs Schlitte noch im Entscheidungslauf am Start und wir haben den nächsten deutschen Schlitten um Maximilian ilmann Hannes Schenk Costa

Laurenz und philipetto Track ist clear so und los geht’s für den deutschen Schlitten was fällt da aufs Podium nach dem ersten auf eine zehnel Sekunde also da ist noch alles offen Startzeit wieder ähnlich wie in Lauf 1522 bustime 5.22 in Lauf 1 eine her Sekunde schneller gestartet ja wie gesagt ab

Jetzt zumindest ums Podium ist der Kampf eröffnet da zwischen dem dritten und dem sechsten nur eine zehnel Sekunde dann wie gesagt schon mit ein wenig mehr Abstand die beiden Führenden Nico Semmler und Hanspeter hannikofer Maximilian ilmann Ausfahrt aus der Kurve 9 se jetzt zeitgleich unterwegs mit Jakob mandelbauer jetzt leicht in

Führung ja und der Schlitten läuft 127,3 das gibt eine deutsche Führung maximilanmann auf der 1 14269 first place Team Germany one minute 42.69 Laufzeit wird eine 5135 und damit fast gleich schnell wie aen laauf da war eine 5134 und wie viel Vorsprung haben sie da im Ziel 600 auf Jakob mandelbauer und

Auf der 3 derzeit Dave Welink und wir erwarten jetzt noch die Top 5 aus dem ersten Lauf wir haben zwei viert platzierte zeitgleich Laurin und Timo Ron und Laurin aus Deutschland der steht am Start mit seinem Team er sch marwiin Ortmann Track ist cle so Laur gestartet 4h Feld aufs

Podium Pet Norton Kanada auf Platz 3 nach dem ersten Lauf also jetzt wird spannend die Startzeit die ist gut 518 5.1 bushtime also damit sind sie definitiv bei den schnellsten des Tages und es gilt ja wie gesagt nur 400 la zuuholen um da aufs Podium zu rutschen und Lauren jetzt gut unterwegs 91,6

Kreiselgeschwindigkeit 1600 sein Vorsprung da Kerzen gerade aus dem Kreisel heraus jetzt kommt die ne ein wenig zu spät und dann geht’s schon nach unten mit dem Vorsprung 11h jetzt noch neun Topspeed 126,4 noch ein Rutscher im Labyrinth reicht das für die Führung Laurenz jawohl es reicht er rettet 200 ins Ziel

142 67 first place so far one minute 42.67 also knappe Sache 200 führt er da vor Teamkollegen Maximilian Mann und auf Österreich Jakob mandelbauer sind da auch nur 8h also alles eng beisammen und eng geht’s dann auch gleich weiter denn Tim Rona Zeit gleich nach dem ersten Lauf mit Laurin

Zm also der Schweizer Schlitten mit Timo Rona Julien Matis dususan Novakovic und BU hersberger am Start Track ist clear die ist gestartet in LAF ein eine 523 und jetzt wird’s schneller 519 busim 5.1 drittschnellste Startzeit in diesem zweiten Lauf da war nur D weling und der führende laurinzern knapp schneller als

Das Schweizer Quartett Zwischenzeit 600 Sekunden fehlen da aber Laurin hat dann im unteren Teil doch noch ein wenig verloren geisels Speed da sind sie leicht schneller ,9 und jetzt fast zeitgleich unterwegs 200 noch Rückstand Ausfahrt ne in Führung also die Uhr jetzt auf grün für die Schweizer 126,8 die Geschwindigkeit die stimmt

Auch timona oder Laurenz timona übernimmt die Führung mit 700 Vorsprung 14260 first Laufzeit bis jetzt auch die schnellsten 5 32 R ja also da haben s jetzt mal was vorgelegt Tim Rona und sein Quartett und wir haben noch drei Schlitten am Start dritt platzierter nach dem eren Lauf place hitus kan Ken

Brugeling Track ist clear so und damit sind sie unterwegs der time to beat 5136 das braucht für die Zwischenführung und sie starten in 5233 also auch sie leicht schneller als im ersten Lauf da verbessern sie sich fast alle Teams um einige Hundertstel Sekunden die Uhr jetzt derzeit auf Rot also da

Fehlen 3er auf die Zwischenführung kreiseleinfahrt ja ein wenig hoch aus der 6 91,6 die Geschwindigkeit auch zu spät aus dem Kreisel und ich vermute das war die Entscheidung ums Podium ja so ist es 12h jetzt geht’s nach unten oder nach oben mit dem Rückstand 125 nein da können Sie

Die Schweizer nicht überholen also es gibt ein Schweizer Podest bet Norten auf Position 5 fallen sie da zurück 14283 F place one minute 42.83 Laufzeit 5159 da verlieren sie 27 h in diesem zweiten Lauf das waren jetzt zu viele Fehler im unteren Teil das war schon auf den

Bildern zu erkennen auf Platz 5 noch hinter Jakob mandelbauer zurückgefallen und damit ein Schweizer am Podium Timo Rona aber auch wenn ein Schweizer am Podium ist zwei Deutsche schlittenen haben da noch was dagegen und zwar aus Deutschland Semler mit seinem Team Christian Ebert Felix DS Max Neumann

Zweit platzierte nach dem ersten Lauf 17 fehlen ihnen da auf den führenden Hanspeter hanikofer und los geht’s Track ist clear so damit sind sie gestartet sie brauchen eine 5147 für die Führung also 1500 Zeit da nehmen sie damit auf die Bahn Startzeit ist gut 518 5.1 pushtime also da jetzt

Einige Startzeiten unter der 2er Marke im zweiten Lauf ja und sie sind deutlich in Führung 24 h Sekunden auch die Ausfahrt aus der 5 undter 6 die sind in und greiselped ist auch deutlich höher 92,2 ja sehr gute Linie keine Gren Fehler zu erkennen und dementsprechend bauen Sie auch weiter aus auch wenn

Jetzt da ein leichter Fehler aus der neuen mit dabei war aber der Topspeed 127,9 da sind sie deutlich schneller als alle anderen und es gibt einen deutschen Sieg das ist fix Nico Semler auf der 1 142 18 first place one minute 42.1 und Laufzeit in diesem zweiten Durchgang mit

5105 also damit auf jeden Fall ein deutscher Sieg hier in insbr hiegels und einen haben wir noch den klar halbzeitführenden mit 17 Sekunden Vorsprung ebenfalls aus Deutschland kommend Peter hannikofer mit seinem Kadett Marcel kronhart Henrik Bosse und Tim gessenhart startfrei so damit die führenden auf der Bahn nach LAF Startzeit Imen laauf 514

Jetzt 515 5 schnellste Startzeit in diesem zweiten Lauf da war nur Dave wesselink mit einer 512 schneller aber wie gesagt schon 1700 Vorsprung nach dem ersten Lauf und den haben sie jetzt auch nach der kuve 3 Einfahrt grereisel 1300 also leicht geht’s nach unten mit dem Vorsprung wie

Entwickelt sich da jetzt der Zeitabstand 12 also groben Schnitzer dürfen sie sich da keinen erlauben die neuen die stimmt soweit noch eine Zehntel übrig Einfahrt Labyrint noch 900 127,6 Geschwindigkeit ist gut und das sollte sich knapp aber doch ausgehen Hans-peter hannikofer gewinnt 1421 first place one minute 42.1 Laufzeit

5115 also da haben sie im zweiten Lauf dann eine Zehntel verloren auf den Nico Semler aber trotzdem reicht im Ziel und wir haben folgendes Endergebnis Hanspeter hannikofer gewinnt Nico Semler auf der 2 Tim Rona komplettiert das Podium auf der 3 auf der 4 Laurin 5 maximilianmann also vier deutsche

Schlitten unter den Top 5 und auf der SE erfreulich a österreichischer Sicht Jakob mandelbauer und jetzt gibt’s die obligatorischen 15 Minuten Pause und dann siegererrung im Auslauf der award ceremony in der finishera ja und noch für unsere Livestream Zuseher morgen geht’s dann weiter Revan im Zweierbob der Damen und

Viererbob der Herren Startzeit 9 Uhr am Morgen

Write A Comment