Die #4hills Legenden Sven Hannawald, Martin Schmitt und Gregor Schlierenzauer im gemeinsamen Interview für den Podcast der 72. Vierschanzentournee der Skispringer. #vierschanzentournee

Ja herzlich willkommen liebe skiesprung Fans liebe Freunde der vier schanzenournee zu unserem traditionellen legendären Legends Podcast ich begrüße neu bei den Legends den Gregor Schlierenzauer servus grüß Dich servus hallo grüß Dich und natürlich den senven hannerwald und den Martin Schmid hallo hallo und logisch mein ja mehr als mein

Zeitekick Ingo Jensen den Pressechef der TE hallo zusammen und schön dass ihr Zeit habt ja Legends ihr habt eine Verantwortung dieser Podcast ist immer der meist gehörte von allen und ich habe eine Themenliste vorbereitet die fängt natürlich an mit dem aktuellen äh aktuelle tourneewertung drei springen sind vorbei eins steht an die Spannung

Steht noch an und deswegen natürlich gleich mal eure Einschätzung es ist knapp an der Spitze wie seht ihr es wie seht ihr die bisherigen springen wer möchte anfangen Jugend voran ja bis jetzt das sehr spannende t meine Augen die drei die was sie auch vor der T gehabt haben die entwickeln

Sich jetzt definitiv zu zwei mit Roo und mit Andreas ich denke für mich der Favorit ist der wobei ich beim Andreas bin es wäre wunderschön nach über 20 Jahren wieder einen deutschen gesamtzieger zu haben wä glaube ich für schisprungbort sehr sehr toll auch in sen hannerwald

Wäre das wieder sehr toll und dem her ja drück die Damen in Andreas aber ich denke es W das sehr hartes ein knopes Batt an ich bin der älteste oh Entschuldigung verzeih dann Martin dass du jetzt nichts gesagt hast Martin bist du freiwillig der älteste oder was ist jetzt hier los

Ja ich habe daacht du merkst nicht aber ähm na ich also natürlich die sind sind auf Augenhöhe ich denke der riojo ist nicht so souverän wie er wie er es schon war also er springt der Konkurrenz jetzt momentan nicht nicht davon deswegen glaube ich dass die Tür schon ein Spalt

Offen ist für den Andi and innsbrurg jetzt nicht auf seinem höchsten Niveau gesprungen ich sehe es eher so was für ein Potenzial in seinem Sprung steckt und wenn er die technischen Fehler in Griff kriegt oder wenn er wenn sein Sprung einfach gut läuft vom vom Tisch

Und da glaube ich tut er sich in Bischofshofen leichter wie in Innsbruck dann hat er dieses Jahr einfach ein wahnsinns Flugsystem beiammen und deswegen glaube ich dass er bischofsh Hofen auch mit Vorteil Anlaufgeschwindigkeit vielleicht stärker sper rioo klingt spannend ich für mich bin froh dass Innsbruck alle soweit verschont hat die

Im Rennen mit dabei sind für für K tut bisschen leid weil ich natürlich schon auch ja wie jeder wahrscheinlich vor der Tournee auch ganz klar mit dabei hatte du aber trotzdem wieder an seinem Beispiel merkst dass es ihm nicht ganz so einfach oder leicht fällt das was ihn ausgezeichnet hat einfach zu bringen

Weil er dann vielleicht doch irgendwo merkt jetzt muss es passen und dann ist der Sprung eben nicht so ganz locker wie er vielleicht bis dahin war aber jetzt für den Zweikampf rioyo und ähm Andi dass die keiner von beiden irgendwie aus dem Rennen geworfen wurde das das finde

Ich mega und natürlich mit der Geschichte dass es jetzt 22 Jahre her ist dass Andy wirklich ja auch spüre ich ihm immer an wenn er uns gegenüber steht einfach so abgeklärt ist eigentlich auch so eine Art Demut versprüht ähm weil er weiß also mit dem Kreuzbandriss war es jetzt nicht

Unbedingt klar dass er vielleicht noch mal in so eine Situation kommt und der genießt alles was jetzt kommt und das macht ihn in meinen Augen auch stark obwohl er ja von beiden der einzige ist der sie noch nicht gewonnen hat da wird mir dann irgendwie in Bischofshofen ein

Bisschen unruhig gegenüber rioyo der es schon zweimal hat der natürlich die Ruhe selbst ist aber ich habe die Hoffnung dass es dieses Jahr endlich soweit sein darf du sagst sorry Gregor bitte warum Film der H von unten man sieht volles doppelkind bei dir das Tragen h gehört Gregor da stehe ich

Drüber das kommt bei dir auch noch ganz ganz früh aber aber da weiß ich dass wenn wir diesen Legend talk in 15 Jahren machen dass du der einzige bist der es ein stehen macht wir können ja alle mal aufstehen m ja klingt spannend eure Analysen du hast sagt h mental in Bischofshofen wie

Ist es wie fühlt man sich jetzt gerade diesmal ist es ja so normal geht’s ja immer direkt weiter normales Jahr glaube ich der Pausentag immer nach Garmisch barttenkirchen diesmal ist der Pausentag quasi vor Bischofshofen wie fühlt man sich vor diesem letzten Springen der Tournee ist natürlich schwieriger wenn du dann

Pausentag hast weil für Pause natürlich direkt die Gedanken losprühen ne das ist dann da bist Du um jeden Termin mit der Mannschaft Dreh Frühstück essen alles was es so offiziell gibt bist du froh dass du die Jungs siehst wenn du im Zimmer bist geht’s natürlich im Kopf

Wieder los was wäre wenn was könnte es sein und das ist eigentlich das was mal was dann schon du ja eigentlich gar nicht möchtest weil es noch nicht passiert ist und das kostet natürlich schon auch eine Art Energie jetzt ist aber natürlich Andreas Wellinger jünger und der nimmt das auch allgemein vom Typ

Her also nach außen auch wahrnehmt anders auf und ich glaube dass er sich so schon wirklich gut g drauf einstürmt sein Umfeld drum herum hat es kommen noch seine ganzen äh lieben und Personen seines seines privaten Umfelds also er hat die volle Unterstützung dann am am Samstag und ja

Aber die tagees sind bis Samstag die Stunden sind schon lang das glaube ich und eines wird er garantiert nicht machen mit joyo Kobayashi Kaffee trinken gehen weil das hat der Jojo uns ja in der Pressekonferenz ganz klar gesagt lieber Ingo ganz klar und ganz kurz nämlich auf

Die Frage was er denn mit Andy Wellinger bei einem Kaffee mal besprechen würde kam die Antwort von Jojo ich trinke keinen Kaffee ist der so ist der so mega cool der Jojo oder ist der eher gibt er sich eher so ein bisschen in Anführungszeichen schnodderig damit man

Ihm nicht mehr Fragen stellt ist das Schutz Selbstschutz was meint ihr ich glaube nicht dass es Selbstschutz ist also ich ich glaube er ist grundsätzlich vom Typ schon schon recht lässig drauf und man hat ja generell so das Gefühl dass so Erwartungshaltung Druck das kümmert ihn nicht so viel ich glaube das

Kann er ganz gut ausblenden und insgesamt natürlich ja KT immer auch eben erlebt halt früher immer seine seine Sonnenbrillen angehabt und das ist halt so das Gesamtpaket passt aber ich glaube da verstellt er sich nicht und spielt auch keine Rolle sondern so ist einfach gestern hat er eine coole angehabt

Gregor oder die war die so eine Brille habe ich persönlich noch nie wirklich ich habe es mir wirklich genau angeschaut die ging bis hier runter war dann so das Glas war gebogen habt ihr solche auch irgendjemand von euch hab ihr die bestimt müsst i mal nachschauen aber ich habe ganz ehrlich gesagt geston

Überhaupt nicht auf die Sonnenbrillen geschaut der Athleten sondern und ich teil da eher die Meinung von Martin ist sicher grundsätzlich sehr cooler Typ hat natürlich aber auch jetzt den Vorteil dass er wenig versteht so ehrlich muss man auch sein tut sie bisschen schwer alles wahrzunehmen speziell im Englischen und

Es ist schon auch energetisch glaube ich zur Zeit ein kleiner Vorteil auch während deranen Andreas Wellinger muss natürlich jeden Sprung alles was drum herum passiert auch erklären es kostet sehr sehr viel Energie aber er nimmt positiv mit und ich denke es wird wirklich ein sehr spannendes Duell und

Dass es da macht aber wie gesagt schon sehr sehr stark war nie ganz vorne nicht gewonnen zweimal zwe und also es spicht schon vieles aber schau in der Tat du sprichst es an also wenn wir h die Endstände anschauen Oberstdorf Andreas Wellinger Jojo kobasi Stefan Kraft gispartenkircheni andreasingerbruck

Also die anderen Player auf dem Podium wechseln Jojo bleibt konstant hat jemand von euch mal ausgerechnet wenn Jojo Platz 2 Bischofshofen ich bin nicht gut in Matte gebe ich zu Platz 2 Bischofshofen holt was der and die schaffen müsste muss er dann gewinnen um die TE zu gewinnen müsste er schon gewinnen

Jauch 4,9 Punkte Vorsprung gut oder Sie machen es halt wie Janda ahon und 48 also müsste der Andi das Ergebnis von Oberdorf wiederholen wenn der Jojo zweiter wird wier wenn er die konstante Z hält hat du überhaupt Ingo Geschichte der vier chanzenournee einer der immer alle bei allen vier sprungen Springen

Den zweiten Platz und dann tesi geholt hat das weiß ich mal auf alle gewonnen hat ohne Tages Sie ob es überall zweit war weiß ich nicht aber auf alle Fälle hat das gewonnen ohne ohne tageseg das war aber auch letzte Mal glaube ich also schon oder Ernst Zeit geplant

Aber gewonnen ja und dann ristolakonen kurz später 89 und dann 99 ahon okay okay immer noch bisschen in die Statistik eingetriegen von der Statistik würde ich gern zum Thema Technik Equipment kommen das eine Thema der Anzug da haben die Fans so ein bisschen auch in den voren diskutiert

Hat sich aber ganz schnell gelegt dass ominöse Loch beim Andi im Anzug was ja nach dem Sprung und nach dem Wettkampf erst alles gesehen wurde im Fernsehen gesehen wurde ist für euch alles auch kein Thema oder jetzt eh nicht mehr und ist zum Glück kein kein ein Thema worden also

Ich glaube jeder will dass die Toure auf auf sportlicher Ebene gewonnen wird und und deswegen ist gut dass das Thema das ein qualifikationsthema war im Wettkampf wo alles alles zu war alle nette stabil waren hat er gezeigt er braucht das Loch nicht und es wäre schon wahnsinnig dramatisch gewesen muss

Man ja sagen wenn er jetzt wegen so einer Geschichte vielleicht beim Jubeln geht irgendwo der Anzug auf wenn er wegen sowas rausgenommen worden wäre ähm wäre natürlich ein äh riesendrama gewesen aber deswegen glaube ich alles gut so ähm Gregor die Anzüge werden und wurden ja immer extremst geprüft das wird ja

Vorher geprüft dann Materialkontrolle ähm schaut mal selber noch mal was man alles noch ist ja wirklich ganz streng geregelt was man darf und was man nicht darf auch direkt wenn man dann geprüft wurde und dann quasi zum äh zum Sprung geht ja natürlich überprüft man seine Anzüge

Aber man vertraut nürlich auch auf das Betreuerteam auf das serviceeteam auf die Näharbeiten am Ende des Tages sind sind Näharbeiten ist es Handarbeit das ist auch gut so ist auch schön so und das mit dem Anzug ja das kann passieren beim Jubeln das hat mir ja deutlich Seen

Bei tvber das ist beim Jubeln passiert ist deswegen ganz klar meine Meinung es ist eine schöne Geschichte für die Medien und für alles drum rum hat aber im Sport nichts verloren äh deswegen gehört genauso weiter wie es wie es äh ja wie es gehandhabt ist natürlich wenn

Es vor einem Sprung ist dann schaut die Sache anders aus aber natürlich genau in dem Bereich und beim Jubeln wenn es passiert ja dann soll es auch so sein wie es wie es war das Thema schuhebindung und Keil da hat sich ein bisschen was geändert scheint aber für niemand anden irgendwie

Vor der Nachteil zu sein ja ich meine letztenendes du hast die Spezialisten die natürlich mit der Fläche von letztem Jahr durch die Keiler natürlich noch genau wussten wenn die rausspringen sind die Ski da dementsprechend konnst du natürlich noch mehr Attacke machen und daraus folgend fliegen sie natürlich unten dann auch

Noch mehr weg und das ist jetzt eigentlich alles soweit eingegrenzt weil du schon siehst so Spezialisten oder auch im Innsbruck gestern geht’s dann schon mal weiter wenn irgendeiner dann auch die guten Bedingungen erwischt aber es es geht halt nicht mehr 10 m weiter oder 15 m weiter oder krassestes

Beispiel war ja seits in in Willingen mit den 1615 da bist du dann ausgeliefert mit dem Material und das ist jetzt so dass das dieses jetzt auch dann schon im Griff haben natürlich wird trotzdem gearbeitet es gibt auch sicher Unterschiede ist kein Thema aber nicht mehr von so einer Tragweite dass es dann

So Unterschiede gibt und die grundfilosophie hatte ja damals walterhofer mit den engeren Anzügen dass er das Feld zusammenholen wollte dass es besser steuerbar ist und das was draus geworden ist haben wir bis ja auch letztes Jahr dann erleben müssen und jetzt habe ich schon das Gefühl obwohl ich weiß dass da trotzdem gearbeitet

Wird dass es steuerbarer ist und dass am Ende natürlich schon auch die Wettkämpfe also wir haben ja wirklich spannende Wettkämpfe es ist keiner irgendwie 80 Punkte vorweg das ist dann schon auch gut zum Anschauen du hast gerade so mit im Kopf geschüttelt wer hat mir im Kopf geschüttelt du mit im Kopf geschüttelt

Als ich als ich die Frage gestellt hab ja weil ich natürlich schon ein paar schwer tun klar also nicht die die vorne stehen auf dem auf auf dem best aber wir wir haben halber der die die saisong ziemlich ziemlich kämpft der sicher auch mit den mit den Keilen bisschen

Schwierigkeiten hat das ist halt wenn ich letztes Jahr in 3 cm Keil gesprungen bin und ich spring dieses Jahr ein 3 cm Keil muss ich mich in dem Bereich zumindest nicht umstellen aber wenn ich halt von fün auf dre gehe dann ist es schon ein Unterschied und da tun sich

Schon einige einige halt ein bisschen schwerer sich anzupassen weil es den Sprung schon schon ein bisschen verändert und ja und da kann man auch niemanden ein Vorwurf machen also letztes Jahr war gab’s die Möglichkeit eben mit einem 5 cm Keil zu springen und dann kann man es auch kann man es auch

Nutzen hat man halt das System das ganze Setup auf auf das reglim abgestimmt und und dann tue ich mich natürlich schwer wenn ich was von dem funktionierenden System wegnehmen muss und da haben sich andere waren jetzt andere vielleicht eher begünstigt die nicht so viel ändern mussten und für hwor ist schwer gewesen

Für den karl ist auch nicht ganz einfach bei ihm sieht man auch dass er er kriegt nicht die Konstanz rein die er die er gerne hätte es klappt in gewissen Situation auf Gewissen chanzen aber halt nicht zu jeder Situation da fehlt einfach noch da fehlen glaube ich

Einfach noch noch Sprünge um dann noch mehr Sicherheit in dem Bereich zu zu haben Karl hätte ich eh noch angesprochen danke dass du das so erwähnst ich habe mit Tante glaube ich war gesprochen der sagte be ihm hat sich nicht viel verändert aber vielleicht ist es ja auch im Team unterschiedlich wie

Ist denn bei den ÖSV Jungs Gregor die scheinen dieses Jahr allamt stark zu sein ja ich glaub grundsätzlich was jetzt wieder mehr zählt ist der gut alte deutschösterreichische grundsprung wo wirklich Druck reinbringen muss und schisch und auch in das Becken wirken sollte deswegen glaube l sich das auch

Relativ gut erklären dass speziell am Saison Anfang Deutschland und Österreich so dominant waren jetzt mischt sich natürlich ein bisschen durch M den Nationen was eher bekannt waren in die letzten Jahre W natürlich auch viele materialk Kniffe und Tricks immer wieder ausgepackt haben sprich Norwegen und so

Weiter tun sie eher schwer ich glaub das ist grundsätzliches Reglement gutes ist wobei man wenn man ganz genau ins Detail schaut oder schauen sollte glaube ich zu erkennen dass ich groß gewachsen Athleten mit kurzen Oberkörper generell schwerer tun weil auch die stand Biss niedriger ist das äh glaube ich zu sehen

Aber grundsätzlich ähm ist es ist es Reglement sehr sehr gut hast du müssen wir mal mit Maßband angehen wer ist groß und hat hat ein kurzen Oberkörper das sind dann die Aufgabe bis Samstag nein nein nein nein nein die lassen mich ja sowieso nicht ran das lass ich Ingo machen oder Ingo gut

Also interessant interessante Beobachtung okay das werden wir werden wir noch mal anschauen wer wir dazu jetzt die Frage eben so grundsätzlich ihr habt den halbor angesprochen was ist mit Team Norwegen los dieses Jahr wenn man schaut bei keiner Wertung vorne ist es eine teamsache Material Sache was glaubt ihr

Gut wenn ganz genau nimmt war war letztes Jahr auch nur der halber vorne während der fischanzenurnee das da muss man nachher auch lang lang suchen daniel ist beispielsweise in in gamisch auch nicht in Wettkampf gekommen hat den Tag frei also der hat ja auch schonon länger ein bisschen bisschen zu

Kämpfen also man muss es glaube ich auch individuell betrachten grundsätzlich wie Greger schon gesagt hat ist glaube ich schon so dass äh die Norweger slowenische Team eher über die Aerodynamik gekommen ist in die in den letzten Jahren und in in Deutschland und Österreich hat man halt schon die starke

Absprungphilosophie auch ein ein ganz sauberer saubere Bewegungsführung im im Absprung um eben den Ski reinzuspringen und das dann brauche ich nicht unbedingt ein ein dicken Keil der mir den Ski entgegenbringt und das ist halt ein bisschen eine andere Philosophie deswegen glaube ich profitieren schon die Deutschland die Österreicher weil

Eben jetzt wieder mehr auf die auf die absprungqualität ankommt und vielleicht ein bisschen weniger die Aerodynamik gefragt wobei ich das natürlich auch optimieren muss und unter denn die Entwicklung wird auch weitergehen man wird auch fürs neue fürs nächste Jahr oder für die nächste Saison wahrscheinlich mit einem Jahr Adaption

Wir man auch wieder Lösungen gefunden haben um Sprung noch schneller zu machen und und der Sprung von diesem Jahr wird dann wahrscheinlich nächstes Jahr auch nicht mehr ausreichen beispielsweise so eine ähm interessante Entwicklung a bei der bei der beim Equipment aber vor allem auch B dann tatsächlich an der Technik

Selbst wie die Athleten dann abspringen ja ja man muss ich halt anpassen also es ist immer was für was für ein Widerlager habe ich also wie wie schnell kann ich in die Flugposition gehen der Körper wird ja dann quasi vom vom Ski abgefangen im im Übergang und und stärker das widerlage ist je

Schneller kann ich natürlich mit dem Körper eine Bewegung über ein Ski machen und das ist halt ein feines Zusammenspiel das muss zusammenpassen und das ist halt die die Kunst da die perfekte Lösung zu finden und die Kunst das in der Tournee dann auch zu schaffen die ihre ganz eigenen Regeln hat H oder

Noch mal und die Kunst das dann eben auch in dieser Tournee zu schaffen ja noch mal ihre ganz eigenen Regeln und ja tückenil Weise hat oder ja ich glaube wenn du bei der Tournee anfängst dann bist du bisschen spät dran ich glaube das muss ich schon auch

Ähm wie Anfang der Saison einfach so ein bisschen auch ergeben in Anführungszeichen und dementsprechend ja wie gesagt gebe ich ja auch beiden Gregor wie auch Martin recht dass ja dann auch die allen die aktuellen Bundestrainer damals schon zu unserer Zeit ja die Technik gesprungen sind die sie natürlich schon auch weitergeben und

Speziell Deutschland in meiner Sicht wie gesagt aus meiner Sicht letztes Jahr einfach den klaren Nachteil hatten von der fehlgelaufenen Messung der neuen Messmethode deswegen nur auf der kleinchanzen planeter zumindest von dem Absprung her wo er wirken kann die Fläche aber bisschen nach nachgestellt ist da nach einem einigermaßen

Mitgekommen sind aber alles was größere chanzen angehen was skiflügen angehen keine Chance hätten sie eigentlich zu Hause bleiben können und diese diese Grundphilosophie die kommt jetzt absolut zum Tragen aber das ist glaube ich auch nur ein so eine Art ja kurzfristiger Vorteil was mich total überrascht sind die Slowenen die dann trotzdem in

Relativ kurzer Zeit gelernt haben das neue anzunehmen ja ohne das alte was sie ausmacht jetzt haben wir lowo K z.B Timmy Seiz ist ab und zu noch ein bisschen zu viel aber der K z.B oder auch lannyck die überraschen mich dass das jetzt schon so schnell geht auf der

Anderen Seite wunder ich mich natürlich dass Halvor sich so schwer tut ich meine man hat gesehen erster Sprung mit dem neuen Material direkt die Rolle vorwärts gemacht also da hast du direkt gesehen das funktioniert so nicht und in ich kann mich erinner glaube ich in Oberstdorf der erste Trainingssprung wo

Man ja erstmal nach Weihnachten ruhiger rangeht und da erstmal guckt wie die Chance ist war auch mit dabei ich glaube er war Dritter oder vierter und dann denkt er okay ich bin knapp dran jetzt setze ich noch einen drauf und dann wirft sie ihn aber 20 Plätze wieder weg

Also auch bei halber sind’s Kleinigkeiten die wirken könnten aber es ist für ihn unheimlich schwer den erfolgreichen Sprung den er abgespeichert hat der ihn ja wie letztes Jahr so fliegen lassen hat dass er den einfach liegen lässt das ist total schweror ja würde würde ja zustimmen also als als Springer hat mir gewisses

Must gespichert und ich denk beim Hal sieht man das schon dass materialtechnisch zu knapp hat dass dieses Sprung was jetzt z D Jahre extrem gut funktioniert hatfen nicht mir für ein sieeg reicht und das dann umzustellen kann funktionieren in einer ruhigen Situation im Training oder vielleicht in Wettkampf wo wenig

Aufmerksamkeit ist und er wirklich bewusstes versucht zu steuern sobald aber bisschen dieser Killerin stinkt bei ihm wieder rauskommt und das ist normal bei siegespringen schaltet sie wahrscheinlich irgendwo neuronal wieder die alte Bahn ein und es man sieht sofort dass er eigentlich dann nicht mehr den Druck am schanentisch hat

Und das ist äh die guck an dieser ganzen Geschichte ich kann bisschen Lied singen von meine letzten Jahre ob das da versucht noch mal hinzubekommen aber das ist einfacher gesagt wie wie getan und von dem her ist es spannend ob das wirklich schafft Hal auch über die heurige Seison hinaus wirklich ein noch

Mal auf zu kommen und wirklich als siegspringer noch mal zu werden Martin h du bisschen mit in Augen gerollt oder habe ich das falsch bedutet nee nee ich habe gar nicht me Augen gerollt gar nicht also in dir wird heute alles rein projiziert neuldigungchuldigunginin Hintergrund Frage ich habe nur versucht

So ein bisschen was zu provozieren aber wenn ihr euch da alle einig seid ist ja ich finde es hoch interessant an neuronale Bahnen das ist Golf es ist nlich wie im Golf wenn man gewissen Golfschwung über Jahre eingeschliffen hat der was funktioniert und der was sogar zum Siegen verdammt

Ist dann möchte man nürlich als Athlet in dieser Gefühlswelt bleiben es ist abgespeichert das hat man XM tausend Mal geübt es ist drauf wie ein Stempel und plötzlich muss man ein längeren Golfschläger nehmen oder ein weicheren Schläger versucht das gleiche wieder und es funktioniert nicht mehr und dann

Greift man ein und das ist halt wirklich ein schmaler Grad wie viel greift man ein wann kann man es wieder loslassen und und das ist eigentlich sozusagen die letzten 2 3% was es ausmacht OBL gewinnt oder nicht in meinen hab und ähm es ist natürlich auch die spannende an un vor

Ja ich Ken noch mal jemand bei dem das wahrscheinlich ähnlich war ich ihr wisst ja ich arbeite auch in der Formel 1 Sebastian Fettel hat ja in seinem letzten Jahr immer wieder gesagt ich ich fühle das Auto nicht ich fühle mich im Auto nicht wohl ich kann nicht an oder

Übers Limit geben weil die da auch irgendwas geändert haben und es hat auch nicht mehr so gepasst sein Fahrstil mit dem er eigentlich super viel Erfolge eingefahren hat hat mit dem Auto nicht gepasst vielleicht eine ähnliche Situation Hanni Rennfahrer ja ich meine letzten Endes kommt bei Sebastian auch dazu dass er

Dann auch Vater geworden ist und ich war ja nicht lange im im Motorsport aber was du immer gehört hast ist wenn aktive Rennfahrer dann auch Eltern oder Väter geworden sind dann haben sie immer von der magischen Sekunde gesprochen wo sie dann einfach drüber nachdenken wo sie blind einfach reinfahren und gucken was

Hinten rauskommt denken sie erstmal so bisschen an Kinder und Familie und dann das verpass ein bisschen das muss jetzt nicht für Sebastian stimmen aber letzten Endes wenn das Auto sich ändert ist es natürlich auch für Fahrer wie ihn grundlegend größeres Problem wenn er sich dann in dem neuen Reglement oder im

Neuen Auto nicht mal wiederfindet also ich ich denke dass auch Michael Schumacher die Möglichkeit hatte die Autos immer so konstruieren zu lassen auf sein Fahrstil und am Ende natürlich dann gewonnen hat und dementsprechend gab es keine Ausreden so und das sind so die paar Punkte solange du Möglichkeiten

Hast deinem Stil treu zu bleiben egal ob Reglement sich verändert oder nicht dann bleibst Du natürlich länger äh dann auch erfolgreich und für Martin war es ja genauelbe also mit den engeren Anzügen seine große Zeit war natürlich auch bis bis bis zu uns dann praktisch 2002 rum

Und und danach kam die die engen Anzüge ab 2003 24 und das war natürlich dann schon in Einschnitt auch in unsere eigentliche Philosophie jetzt habe ich keine Sprungkraft gehabt da habe ich gleich gemerkt der brauche ich gar nicht anfangen das Thema ist durch und Martin hat zumindest noch die Hoffnung gehabt

Sich umzuschreiben und Gregor ja genauso Gregor war ja auch knapp mal dran da irgendwo dann auch es wirer hinzubekommen aber es ist unheimlich schwer dann den letzten Moment wahrscheinlich Gregor ich weiß es nicht wie es wie es bei dir war aber einfach in Anführungszeichen Abwart abzuwarten oder abwarten zu lassen bis sich der

Letzte Schritt vielleicht dann auch auf eine Art ergibt und den dann selber zu forseren wirfte dich jedes Mal in die alte Welt zurück und dementsprechend habe ich da echtten wirklich für jedem Hut Simon Amann auch zieh ich den absoluten Hut davor wenn wenn Springer wirklich so lang dem Sport

Treu bleiben obwohl sie vor gefühlt Jahrzehnten alles dominiert haben das mir ist ja eh ein Tüftler oder der geht immer ans Material oder gerne oder also ich mache mir Sorgen bei Simon wenn er irgendwann mal im Wettkampf die gleiche anzugsfarbe in den beiden Durchgängen springt dann merke ich dann weiß er

Nicht mehr was er machen soll Gregor wie siehst du das be Simon beim Simon habe ich bisschen härtere Meinung aber er wird es mir verzeihen weil ich mit ihm selber gesprungen bin ich finde er macht sehr gute Sachen vom Tisch vom Schanzentisch aber dann was im ersten Drittel passiert mit

Seinem Schuh und mit seinem skikörpers System ist absolut nicht abgestimmt sollte er sehen ich glaube erkennt aber warum dann schlussendlich immer wieder da dran bleibt in dem System ist mir schon n Rätsel speziell in dem Alter wo im man denkt die Energiereserven seind jetzt auch nmer die eine 17jährigen also mein Vorschlag

Wäre eher sollte zu Schuhen wechseln die was auch andere Springer die was derzeit vorne sind funktionieren und da sollte no mal schauen dass das System zum Fliegen bringt aber gut ab dass natürlich auch generell in dem Alter so ein Kampf und Sportgeist hat und nach wie vor dran ist kommen wir mal von

Den ähm Senioren zu den Junioren es kommen ein paar äh richtig gute Junge Jungs auf ähm gab es mal einer Nacht dem anderen von euch gab es bei euch in der Kindheit in der Schulzeit ein Moment wo ich ganz klar war jetzt ich weiß ich will Profisportler werden ich will Profis

Schiespringer werden wie war das und wie hat sich das da ergeben vielleicht diesmal h zuerst nee diesmal anders ach okay D ma was anderes rum ja also bei mir war klar dass ich Gefühl ich komme ja aus dem Erzgebirge ist ja natürlich dann sibirische Winter gewesen zumindest damals und da war Wintersport

Natürlich schon groß im im im Thema aber bis ich das erste Mal dann auch Schispringen im Fernsehen gesehen habe sind wir ja nur runtergerutscht die Hänge mit Schlitten mit allem möglichen was rutscht und als ich die Tournee gesehen habe im Fernsehen wusste ich die fand ich so cool die will ich gewinnen

Da habe ich bis dahin aber noch nicht einen Sprung gemacht und hat noch nicht einmal irgendwo ein sprunghelm oder ein sprunganzug an also das Thema hat mich so gebunden aber man wusste natürlich dass es bei uns möglich war und bei uns war es glaube ich so im Alter von 7 dass

Dann die Übungsleiter in den Sportunterricht kam und mal gefragt haben wer den stegspring ausmachen möchte und ich glaube da muss ich mich nicht rauslehnen dass ich der schnellste in der Millisekunde war der den Arm nach oben geworfen hat ja coole Story Martin ja also ich ich bin da reingewachsen also als als Kind

Natürlich träumt man davon baut sich irgendwo eine eine schanceze und springt dann springt dann die tneespringen nach und und fühlt sich als Sieger undwann kommt mal ja entwickelt man sich hat hat halt seine die verschiedenen wettkampfsysteme die man durchläuft und das ist immer wann war wann ist man nah dran das ist

Ist ganz schwierig also so ah das das ist auch ich hatte jetzt auch nicht den den gleich son guten Start in in Weltcup wie wie ker hatte wo er in in Lillehammer aufgetaucht ist und bei mir ich weiß noch ich war war bmannschaft und bin bin ganz gut gesprungen der

Schneevorbereitung und dann hatte Wolfi Wolfi Steier hat ein reiner angerufen hat gesagt martin muss unbedingt mitnehmen zum zum Weltcup und reiner gesagt gut dann nehmen wir den Martin mal mit und dann war ich in harakoff der 120er und ich habe glaube ich ich war in in keinem einzigen Sprung

Dreistellig hat gesagt W hast mir dam geschickt warst du da wie wie alt ich das war wann war das 96 ja 18 18 und und dann habe ich aber es ging den schon ich habe dann bin wieder in Continental Cup war dann glaube ich im in St Moritz bei war ich dann zumindest

Auf dem Podium beim weihnachtsspringen COC und dann zuur tnee gefahren und dann auch weiter gefahren nach innsbrurg Bischofshofen das erste Mal Punkte gemacht z 25 worden und dann fühlt man sich schon schon ein bisschen besser aber dann ist natürlich der Schritt immer noch brutal weit und dann weiß man

Immer noch nicht kann man das irgendwann mal auch richtig dauerhaft betreiben Gregor wann war bei dir der Schlüsselmoment mein Schlüsselmoment war Gott sei Dank wegen Martin und wegen Sven weil genau in dieser Hochzeite ihrer Erfolge war für m schpringen und speziell die vier Chanen präsent war genau im Alter wo ich

Schpringen angefangen habe wo auch Ames zuschauen war und der SEN hat alle vi springen gewonnen es warlle h sen und Martin und eigentlich bin ich bin ich bisschen dankbar dass sie zu dieseritolgreich war Weg geegnet und und hat mich motiviert und wie S ist so als Kind man

Sitzt zu Hause V Fernsehen man geht auf die belfanze zuschauen und sieht die Idole und irgendwann spürt man dann okay will es eigentlich auch machen das ist cool ich spter ist mega und dann bin ich so meinen Weg gegangen ja und das ist dann relativ schnell hat es sehr gut funktioniert bei mir

Ja coole Sache und jetzt jetzt unterstützt du wenn ich das richtig mitbekommen habe unterstützt du den Stefan Acher der ja beim Goldi Cup der Goldi ist heute leider nicht dabei aber der wohl wenn ich das richtig verstehe beim Goldi Cup sozusagen entdeckt wurde und du unterstützt ihn jetzt so ein

Bisschen richtig ja da Stefan Bacher ist ein junges tolles Nachwuchstalent in Österreich wir GZ sehr viele geht schasum Stams zur Schule waro auch sch wner ein Trainer von ihm und hat das ganze bisschen eingefehelt hab mir dann mit de steefan getroffen und der hat mir gefragt ob unterstützen darf und kann

Und dann ja ist coole Aufgabe auch für mich so ein jungen Athleten im Hintergrund ein bisschen zu betreuen gestern das DEB war war sensationell also hut ab war tolle Leistung und ja der Weg ist nach oben sehr lange noch sehr weiter aber schau mal alles ganz

Gut aus und schauen wir mal wie wie die weiteren steps funktionieren wie cool ist das wie erlebst du das jemand so zu unterstützen du natürlich sehr schön weil zum einen selber irgendwo als junger Athlet in den Weltcup zu kommen oder zu dürfen und natürlich gleich wie das wenn und der Martin gewisse

Geschichte hat mit Erfolgen aber auch mit sage ich mal Lebenssituationen die was man mit Herausforderungen meistern muss und die denk dass man da natürlich ein Gewissen Horizont da hat und eine gewisse Erfahrung wie speziell jungen ser helfen kann und so s meine Aufgabe dass man da im Hintergrund gut agieren

Kann Martin wenn du mit jüngeren Athleten mit Nachwuchsathleten sprichst ist das so wie würdest du mit deinem jüngeren selbst sprechen so in der Art mein jüngeres selbst hat nicht so viel gesprochen also die sollen ja auch zuhören bei Dir ja nee also natürlich läst man seine Erfahrung mit rein mit mit reinfließen

Nur macht den schon manchmal auch zieht man so ein bisschen parallelen was was hat man in dem Alter gekon und was was denkt man selber als auch aus allen Beobachtungen müss müsste mal ein gewissen Alter kommen können und was was sollte mal im gewissen Altersbereich auch entwickeln und da versuche ich halt

Den den jungen halt auch irgendwo Hilfe zu geben und und Tipps zu geben dass sie dass sie einfach weiterkommen und dass sie sag ich mal das Fundament haben später mal auch im Weltcup stehen zu können h du bist ja auch in der nachwuchsfderung tätig ne ja aber für

Mich ist das ein bisschen aus der Ferne ich versuche natürlich meinen beiden Heimatverein sowohl wo ich aufgewachsen bin in janorgenstadt als auch dann meine lange lange bleibenszeit im Schwarzwald bei dem beim SC hinterzaten versuche ich natürlich finanziell gewisse Dinge äh zu regeln dass sie natürlich dann irgendwo auch chanzen instand halten

Können das sind so kleine Summen wo ich guck dass ich irgendwas zusammenkratz üb jah und dementsprechend ist es ein bisschen ja von von von von weiter Entfernung aber nichtsdestotrotz ist das natürlich das elementare weil die Ehrenamtlichkeit der älteren Herren natürlich dann irgendwo nicht aufgenommen wird von von neuen sondern

Die fragen sich wieso weshalb warum soll ich das machen und das wirkt schon große Gefahren dass überhaupt Nachwuchs eine Möglichkeit hat da reinzuwachsen und das ist ich freue mich natürlich dass Martin oder auch auch Gregor da sich sich mit reinbringen und ich bin aber da eher von ja mit mehr Abstand

Dran aber eben auch hilfend und das ist beides gefordert ne grundsätzlich also mal auch ein Appell an alle die jetzt zugucken und zuhören die Nachwuchsförderung macht sich nicht von alleine egal ob aus finanzieller Sicht da sind Sponsoren und Hilfe und unterstütze gefordert aber auch von dem

Bei uns geht’s jetzt zum tril darum wer fährt die Kinder mal zu einem Training wenn sie eben nicht direkt hin können oder es gibt kein Bus ja da müssen die elterntaxis ran aber es können nicht immer die Eltern also da ist wirk Wirich extrem viel wie du sagst

Es gibt so diesen Spruch bei der ehrenamtlichen Arbeit es sind immer die gleichen aber wenn die gleichen halt irgendwann mal m auch sagen so jetzt können mal die Jüngeren ran wo sind die wo kommen die nach wie kriegen wir die motiviert Schweigen vol es gibt nichts nein eine

Lösung habe ich nicht ich glaube das ist eben auch jetzt gerade so so Veranstaltung wie die verchanzent turn die helfen schon eine Strahlkraft für den Sport zu erzeugen die dann auch wieder motiviert um auch selber tätig zu werden um selber auch wieder wieder zu helfen also ich glaube

Das ist schon wichtig dass man in unserer Sportart solche Leuchttürme haben die die einfach Strahlen sowohl Veranstaltungen als auch sage ich mal Personen Charaktere wie jetzt der Andy bei uns oder der Karl die die einfach für den Sport stehen wo sowohl die äh wo junge Kids sagen hey

So will ich auch sein das will ich auch machen wie wir es früher mit unseren Idolen hatten und die finden dann den Weg in den Sport und dann ähm wenn die Kinder mal vorlegen dann müssen die Eltern nachziehen Gregor er hat in Österreich im Moment für Bischofshofen

Ein cooles Konzept ich habe gestern mal alle Sender abgehört inklusive ORF den ich dankenswerterweise sie ja auch gut empfangen kann ähm und wenn ich das gehört habe ihr habt seine gratis Bahnkarte für Bischofshofen Ingo korrekt ähm die alle die ein Ticket für springen haben können gratis mit der Bahn anreisen ist speziell sicherlich

Auch für Familien gedacht ist das äm ein Ansatz um zu sagen okay hier wir tun was für auch für Familien für Kinder die es vielleicht nicht alle mit Auto anreisen können zusätzliches gut für die Umwelt ähm was wird da noch gemacht ist die Frage jetzt an mich ich glaub dain F falsche

Anprch Skiverband der Skiverband im Zusammenhang mit der vier Schanzen ist se immer sehr bemüht dass man sowohl logistisch alles Bestmögliche für Athleten Betreuer aber natürlich die Fans unternimmt das geht natürlich schon auch darum aber nicht ist glaub ich nicht nur Bischofshofen sondern generell bei der Tournee hat auch wirklich möglichst

Viele Fans mit den öffentlichen Verkehrsmittel anreisen du kannst dich erinnern in in Obersdorf haben wir am bahndam Probleme gehabt durch den biberbiss und unterschwemmungen unterpülungen wir dann Gott sei Dank vor der fchanzen noch ja repariert bekommen haben also klar ist natürlich ein wichtiger Faktor mehr Fans herzukriegen

Und natürlich ist es ein super Angebot wenn man quasi hier mit der Bahn fahren kann und dann nichts extra zahlen muss also das sind so ein paar Dinge die aber glaub ich jetzt nicht der Nachwuchsförderung dienen sondern einfach dem ja die Fans möglichst stressfrei ins Stadion und welches

Zucker können wir als Tournee einfach den den schprung Fans bietengor was macht sie imöv noch für die Nachwuchs kann ich ehag auch schwer beantworten weil ich weil ich nicht beim schätig bin aber ich bin noch nicht so weit weg warum weiß ich das speziell die Schulen sehr gut abgestimmt sind also

Wir haben eigene Schulen wo man Sport ausüen kann wo das E gefördert wird der Wintersport der skiverwand an sich ist natürlich auch sehr gut aufgestellt und da wo wir wohnen sein rund um uns Berge das heißt der Wintersport ist wirklich be uns präsent und das ist natürlich schon ein gewisser Vorteil

Dass dann auch die Kinder anfangen Ski zu fahren oder eben auch Ski zu springen und und das ist schön den den tollen Vorteil hat jetzt nicht jede Nation und deswegen glaube ich ist Österreich Deutschland od eben der alten Länder seind da über Generationen schlüs so ganz gut

Aufgestellt komm mal weil ihr die Kids ansprecht die Kids haben Playlists ich habe mitbekommen dass einige Teams oder einige Springer ganz spezielle Playlists haben mit Musiktiteln die sie vor dem Springen motivieren habt ihr sowas gehabt habt ihr eine Playlist was sind eure Lieblingslieder Martin eigentlich keine keine Lieblingslieder ich musste nur gerade schmunzeln

Weil in Innsbruck bei irgende ich weiß nicht mehr wer es war wurde insgesamt tolle tolle Musik in Innsbruck wirklich super Stimmung war ein wahnss Erlebnis aber bei einem bei einem haben sie eingespielt Fix von Coldplay TR best natürlich nicht nicht bewusst aber aber das war und dann wenn du denn bei Wind oben

Windunterbrechung lang bis bis 56 gelb sitzt jaer 56 gelb sitzt und und und dann hörst du die Töne oder hörst du die erste Strophe dann musst du mus gut ausblenden können hörst du das wenn du da oben sitzt Gregor ja das definitiv war also du bist du kannst es nicht ausblenden

P das weiß nicht vielleicht wenn es der wird vielleicht nicht ganz verstehen aber ansonsten geht man jetzt voll mit und das ist ja gut so h deine lieblingsplaylist keine Ahnung also kann mich an alles reinarbeiten ja ich glaube ich bin schon so ein Kind von von irgendwo ältere Generation und irgendwo

War ich jetzt mit Lea waren wir irgendwo immer glaube ich irgendwie zurückgefahren ins Hotel oder was und da kam irgendwie aber und da haben wir gleich beide gemerkt dass wir irgendwie auf einmal gut drauf waren weil die sich natürlich total leicht anfühlen und irgendwie so lebensfroh lossingen es

Gibt keine Probleme und irgendwie waren wir da voll im Thema und ich glaube schon dass ich da ein bisschen angeschossen bin seitdem gute aber ansonsten ist bei mir bei bei mir ist sonst tanzen und Musik vergiss es also ich kann mich wie gesagt überall reinarbeiten aber das lasse ich direkt

Weg Martin dein lieblings sagen wir mal Genre vielleicht oder hast du auch so eine gute Laune Musik wo du sagst das bringt mich auf gute Stimmung ach nee ich h schon sehr sehr sehr gerne Musik eher also ich ich bin jetzt nicht im im nicht so in dem Heavy Metal Bereich aber

Schon irgendwo wo eine Gitarre dabei ist ich h viele ältere Sachen auch ganz gern und habe eigentlich so ein recht recht breiten Musikgeschmack ich ich habe tue mich immer schwer wenn ich sage ich soll soll ein Lieblingslied sagen das ist ich gucke auch parallel in meiner ähm

Spotify Liste was was was jetzt zu mir passen unser Podcast läuft auch auf Spotify ja also ich kann mal eine zusammenstellen mal gucken oh das ist eine coole Sache Grigor wie steht’s bei dir ich bin tatsächlich auch nicht dieser Musik Freak ich hab es immer recht spontan gelöst ich bin ja doch in

Ein Zeitalter wo s schon iPods gegeben hat die zwei herrener Walk der Fall wir sind mit Radius auf der Schulter rumgelaufen GTO Blaster na um es gibt bei mir kein lieblingslener Ingo jetzt bin ich gespannt ja aber den meine meine Jungs lachen oder lachen mich immer aus wenn ich mit so paar

Österreichischen Lied ankommen also von von m bis nach schopau bin ich schon öfters gelaufen und meine Frau sagt schon wen öfter so heimkumst oder habkumst so ungefähr muss ich mir warm anziehen also ich bin eher in der Schine unterwegs ein bisschen ry mag ich also schon auch so

Bisschen querbet aber so bisschen die Österreicher haben es schon auch angetan okay interessant also mein Lieblingssong ist space Cowboy von jamerqu der bringt mich immer in gute Laune okay und dann wenn ich so mitkrieg die Kids die Teenis die zumindest hier so meinem Umfeld die stehen gerade tatsächlich voll auf 80er Playlist die

80er Playlist bei Spotify was S ja nun wirklich überhaupt nicht mitbekommen haben die Zeit die sind offenbar ziemlich beliebt gerade also wir warten wir wir warten freudig auf eure Playlist die wir dann zum Podcast das nächste mal anhängen habt ihr noch selber Themen die ihr untereinander diskutieren wollt W Ingo

Und ich jetzt mal einfach Mikro ausmachen wo ihr unter euch seid es hört do keiner zu gar niemand hör do keiner zu freiwillige vor ich bin also wie gesagt ich habe kein Thema was wir diskutieren müssen aber was ich jetzt heute aus dem heutigen Podcast mitnehmen ist dass ich

Ein neues Wort gelernt habe wiederlagernd von unserem Professor wiederlager des deutschen wiederlager das deutsche des deutschen schießprungs das nehme ich mit und das Martin ich meine wir sind bei der deutschösterreichischen Tournee und das wir beide das macht mich mega stolz und D laufe ich heute Kopf größer da unten

Rein ja dass wir beide es geschafft haben einen Österreicher zum skispring zu bewegen das sch das ist für mich das absolute he genau ja bringt was auf mich ich bezahl später das ist das ist ein Wort das machen wir gerne das machen wir mal zusammen ja nächstes Jahr

Immer Thema was mir am heren liegt ja die W immer öfter draf angesp und wann es jetzt endlich die wildcart gibt für für donesiger wo man mitspringen darf vorspringer sind immer wieder gefragt glaube ich n vorspringer wirklich mitspringen ich geb meine weiter was waldkar eine Wald ja dass der

Veranstalter sagen kann okay es gibt eine waldkar ja und und der darf mitpringen und darf immer mitspringen schnallen na ich jetzt nicht aber ach die ist nicht die ist nicht auf ehemalige Springer bezogen sondern ich kann jetzt irgendeinen auswählen oder wie ist das gemeint na schon auf ehemalige Springer auch aber

Dabei ja klar aber wenn so Cars geben würde ja die wär natürlich Person bezogen dementsprechend wird’s natürlich wirdst du deine kriegen Gregor wird deine kriegen ich wahrscheinlich meine auch und da würde ich schon davon ausgehen dass Gregor wenn du die entgegennimmst dass auch du springst

Also ich sag ja wenn du dai wür ja vorbereiten [Gelächter] definitiv Martin nee nee waldkart ja ich ich ich bin se seit langen äh wieder mal im im Garten bei meinen Eltern gesprungen dieses Jahr also ich fühle mich ich fühle mich bereit Hill du bist hillsiz fünf

So ja aber passt ja ein Sprungablauf hat ja mit Fliegen nichts zu tun sondern jah wichtig ja eben vom Tisch gut wegzuballern Absprung absprungqualität ja Martin Martin trainiert also wenn der jetzt sich schon wieder mit skiespring beschäftigt geht’s ja wieder Richtung BMI ins weniger Gewicht der trainiert ja

Jetzt schon wieder für die neue Staffel Ninja hundertprozentig ach ja da war doch was ich schon wieder gar nich da se ich da geh ich auch mit wenn der Gregor manzt im österreichischen Fernsehen setzt mir ins Publikum hunderprozentig ich bin auch dabei Gregor ich bekomme jedes Jahr anfagen

Habe jetzt ich schon zum 13 Mal abgesagt zagen jawohl dan in Deutschland nur Deutschland okay Ingo das können wir doch arrangieren oder ja schau wir mal ob sie alle zönen haben genau wir Sicken das weiter und dann sitzen wir alle im Publikum Gregor mas Springer [Gelächter] Springer

Aber die Janne war gut oder bei mask singer in Finnland ich nicht gesehen ja ja ja war war bei mask singer oder was guckst du eigentlich alles an das gibt do nicht wirklich was kriegst du alles mit sag mal geht’s so oder was du hast der Familie drei Kinder wahscheinlich

Deshalb das ist ja Wahnsinns singer Finnland ist das Leningrad Cowboy Style oder singend die auch andere Lieder also ist das so das hat was hat er gesungen ich glaub Mar carry hat er gesungen s mal suchen ja check mal W was du alles mitkriegst das ist ja Wahnsinn ins nächste Tournee press rein

Du hast du irgendwie für alles Push Mitteilungen nein aber aber das war doch das das ist wenn du mit der skiesprung Community ein bisschen in Kontakt bist dann kriegst du das mit hast du das mitgekriegt was war im das Licht wieder anmachchen oder ja Wahnsinn Martin Martin Mar ja finisches Fernsehen okay bin

Dabei ist bestimmt sehr lustig die haben einen sehr trockenen Sinn vor Humor aber ich wird wahrscheinlich ich verstehe dann pas gar nichts yxixi kome 1 2 D das reicht ja schon und dann spätestens dann kannst du schon mal ein Schluck nehmen das alles gut absolut nur t natürlich versteht sich ja

Klar Martin hast gefunden ja also ich ich ich glaub hier was oh ja ja ich ich beim nächsten Mal wir packen den Link rein wir packen den Link rein genau Link Link kommt rein ist doch ein krönender schöner Abschluss die letz abschlussworte von euch vor dem springen Bischofshofen ihr habt ihr schon eure

Tipps abgegeben wollen wir jetzt gar nicht noch mal siegertipps oder so oder irgendwelche Wetten platzieren aber einfach noch so ganz kurz von jedem ein abschlusswort vor diesem Bischofshof springen ich hoffe was euch bei der tnee sicher am besten gefallen hat oder was ihr hofft genau auftagt spring Oberdorf das war

Für uns Deutsche war das das war so bewegend also also wirklich das habe ich jetzt klar vielleicht selber auch erlebt aber wenn du ich weiß nicht wie es wie es euch geht wenn du wenn du dann als ehemaliger passiv neben dran stehst kriegst du ja noch mal ganz andere

Sachen mit also gerade wie das Publikum dann auch beim Probedurchgang schon irgendwie warm wird du hast ein Gefühl die die die werden langsam die die Stimmung steigt ne das kriegst du als aktiver nicht mit da bist du oben in deinem Dings heute haben sie alle Kopfhörer auf Rennen ihre Runden und so

Weiter die wissen ja was sie tun kriegst ja nichts mit aber da unten zu stehen und so ein bisschen das das Raunen das Rauschen das das das Stadion füllt sich und dann wird’s immer enger und dann dann hat das noch so funktioniert und mit Abschluss wie das ganze Stadion die

Hymne gesungen hat das war für mich Gänsehaut pur ja also ich glaube insgesamt an allen drei Orten bisher war es im im Stadion einfach ein wahnsinnserlebnis also das das war jetzt auch ein also gamespaß genial auch jetzt in in Innsbruck ähm das war einfach Kriger hat’s ja auch

Miterlebt das war wirklich ein cooles Stadionerlebnis glaube ich also ich glaube jeder geht da mit einem ziemlichen grrinsen raus aus aus so einem Wettkampftag auch wenn er lang gedauert hat der Wettkampf Innsbruck also das Publikum war schon es war schon fantastisch also es war es war auch auch

Cool von der von der Musik und von allem von der Stimmung das war und das ist einfach schön dass wir hier ähm springen auf springen so eine so eine Stimmung Stimmung so eine Begeisterung für unseren Sport im Stadion haben dass ist dass es schon ziemlich cool und es macht

Natürlich Vorfreude aufs Finale in Bischofshofen genau B nicht hinzuzufügen ist einfach was Besonderes tvbilder unglaublich volollle Stadion sensationell und die drück den Andy wirklich Daumen und Füße dass das a gewinnt und B auch genießen kann weil in so einer Situation als Athlet zu kommen wirklich die TE zu gewinnen ist

Was besonderes und ja jeof V schönen tollen Wettkampf dann schließe ich mit einem was ich euch mit Sicherheit auch aus dem Wort nehme einem ganz großen Dank an euch da draußen an Euch alle die Fans ohne die das nicht so toll wä die das gar nicht möglich wäre die in die

Stadien kommen zu 20 25 000 je nach schanceze und für eine solche ja Hany wie du gesagt hast absolute Gänsehautstimmung sorgt macht weiter so seid weiter dabei und natürlich auch im Bischofshofen und ja salomonisch möge der beste gewinnen danke euch ganz herzlich war ein toller Tag jawohl danke pas do auf gell danke

Ciao ciao ciao а

Write A Comment