Falls Sie Unterstützung brauchen, kommen Sie einfach an den Fleesensee: 03991-186844
Besuchen Sie meine neue Seite: http://heuler.de
Falls Sie auch lernen wollen, wie man anderen das Golfspielen beibringt, kommen Sie zu meinen MGA-Seminaren: http://heuler.de/mga/
Vom 18.-22. Juli 2023 gibt es ein weiteres Seminar, das noch Plätze frei hat.
Oder lassen Sie Ihren Schwung von mir per Fernanalyse begutachten: http://heuler.de/fernanalysen/

9 Comments
Tolles Video ich werde die Tage bei Ihnen eine Online Analyse buchen ich freu mich drauf.
0:06 wieder einmal ein Fernlehrgang der Spitzenklasse. Vielen Dank dafür als Experte für blindes Schreibmaschine schreiben, erlaube ich mir die Bemerkung, dass die Geschwindigkeit nicht in Wörtern, sondern in Anschlägen angegeben wird und 150 Anschläge ist schon eine sehr gute Geschwindigkeit für einen Durchschnitts Menschen bei Ihnen bin ich. Sicher müssen es über 200 sein, wenn sie mit dem Thema fertig sind
Vielen Dank für das super gut erklärte Video – jetzt weiß ich endlich warum mich dieses "hinge and hold" von P.M. zur Verzweiflung getrieben hat!!
Guten Tag Herr Heuler,
Ich war vor 2 Wochen mit meiner Gattin bei Ihnen. Ich komme nicht um den Verdacht herum, dass Sie dieses Video wegen mir gemacht haben.
Nochmals vielen Dank für Alles!
Es war noch viel besser als wir gedacht haben.
Werter Herr Heuler,
als Fan ihrer Videos habe ich dieses hier entdeckt.
Ich arbeite schon länger an der Trägheit des Schlägers.
Der Moment wann sich der Winkel verkleinert hat mir gefehlt.
Ab Arm paralell im Aufschwung, also wenn der Druck nach vorne geht,
habe ich hier gesehen, vielen Dank.
Gibt es von ihnen ein Video über den Release bitte?
Ich habe die letzten Jahre praktisch ohne Release gespielt,
um ein zu frühes "überrollen" der Hände zu vermeiden.
War ein Tipp von Eric C. (hold the hinge forever).
Das kommt mir jetzt zu Gute.
Ich überolle erst nach dem Ballkontakt, bringe die Daumen Ulnar nach unten.
Viele Grüße aus Wien, Erich
Wow, wie viele Infos!!! Ja der Ball Boden Draw ist es wert.
Unterhaltsames – jedoch schwer verständliches Kompendium der Golfbegriffe, wie man alles fasch macht. Toll wäre eine lebendige Beschreibung der richtigen ( und nur der richtigen) Bewegungskette.
Danke für die schöne Erklärung.
Endlich begriffen.
Manno nach 28 Jahren der Irrungen und Wirrungen. 😅
Ich würde ja sofort mit fliegenden Fahnen als Anfänger an den Fleesensee kommen, aber was macht man denn bloß, wenn man Linkshänder ist? Können Sie einen Tip für einen entsprechenden Ansprechpartner/Golflehrer geben? Vielen Dank im voraus