Heute lüften wir das Geheimnis, wo sich große Hechte im See aufhalten und wie du sie dort angeln kannst. ✅

Ich wünsche euch viel Vergnügen! 🙂

🤝 Vielen Dank an Herbert und Felix von der Angelschule Bayern: https://angelschule.bayern

– – – – – – – – –

🎁 Lieblingsköder Shop
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de/

🐟 SpinMads zum Hechtangeln
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de/spinmad

🧰 SpinMad Köderboxen
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de/Boxen

🔥 Lieblingsköder Gummifische
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de/gummifische

🎣 Lieblingsköder ULTRABOOST Ruten
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de/lieblingskoeder-ruten

– – – – – – noch mehr Lieblingsköder-Videos – – – – – –

🎬 Staffel 1 – Barschangeln mit dem Gummifisch

🎬 Staffel 2 – Angeln auf Barsch, Zander, Hecht, Forelle und Dorsch

🎬 VLOGs – Experimente, Spezialthemen und Ergänzungs-Videos zur Lieblingsköder Angelschule

– – – – – – – – –

✅ Instagram:
http://www.instagram.com/lieblingskoeder

✅ Internetseite:
https://www.lieblingskoeder.de

✅ Köder, Ruten und Co.:
https://www.lieblingskoeder-fanshop.de

37 Comments

  1. Ich empfehle jedem Einsteiger eure Videos 👌 Habe selber soviel gelernt und alles umsetzen können von Euch. Mit vielen Erfolgen🙃🎣 Werde auch dieses Video nutzen um die Großen Räuber im See zu finden. Danke dafür. Es war wie immer sehr hilfreich und spannend 🎉 Weiter so, Gruß Adrian

  2. Wie immer tip top 😃 man lernt nie aus😊 gibt immer wieder neue spannende Themen die man so nicht auf dem Schirm hat. Gerade für Einsteiger mega effektive Tips die ihr preis gebt👍

  3. Sehr cooles video, am interessantesten fand ich die verschiedenen werte in den jeweiligen gewässertiefen da ich mir hierüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe. Einfach tolle videos bei denen man immer wieder was neues lernen kann, macht weiter so✌🏻

  4. Bin durch Zufall auf das Video gelandet, Angel selber eigentlich nicht nur mein Bruder, wollte mir aber trotzdem mal dieses Video anschauen. Auch als kein Kenner konnte ich durch das Video erste Eindrücke vom angeln bekommen und erfahrenen Anglern über die Schulter gucken. Da ich aber kein richtiger Angler bin, sondern mein Bruder, würde ich im das riesige Set passen zu seinem Geburtstag in ein paar Wochen schenken.
    Macht weiter so 👍

  5. Vielen Dank für die schönen Aufnahmen. Die Erklärung ist super und kann mich jetzt gut vorbereiten für viele tolle Hechte. 😊

  6. Mega Video! Ich bin jedesmal wieder erstaunt, wieviel Neues man bei euch in den Folgen lernen kann. Daumen hoch und weiter so!

  7. Am besten war die theorie, die erhebung der werte u Fazit wo sie stehen. Wie verhält sich das im spätherbst und winter??? Danke euch für die tipps!

  8. Eine richtig klasse Folge 👍🏻
    Ich finde es klasse, wie ihr immer so Detailliert auf alles eingeht.
    Sehr interessant fande ich zu sehen, in welchen Tiefen die Temperatur und der Sauerstoff so stark abnimmt.

    Macht weiter so und vielen Dank für die Mühe die ihr euch macht ❤️

  9. Hi, wieder ein klasse Video und schön das ihr so lange dran geblieben seid bis es geklappt hat. Besonders interessant fand ich die Wissenschaftlichen Infos und zu hören wie sie Wasserschichten aufgebaut sind. Liebe Grüße, Thomas

  10. Tolles Video ! Mir hat besonderst gut gefallen das hier die Theorie und Praxis gemeinsam behandelt wurde und zum glück auch noch zu Fangerfolg geführt hat 😀

  11. Alles Top,

    habe mit dem Spinmad Mörchen einige schöne Dorsche und auch den ein oder anderen Pollack gefangen.

    Für den Hecht hat es leider noch nicht gereicht, dazu fehlt noch die passende Rute😉

  12. Deine Viedeos sind IMMER super toll. Meine persönliche Lieblinksstelle im Viedeo war als ihr den großen Hecht gefangen habt. Ich hatte Angst dass der Hecht die Schnur durchbeisst

  13. Klasse Folge. 🎉 Wer gezielt sucht der findet auch… ❤ Gewußt wie! Macht weiter so. Ich nehme aus jeder Lieblingsköder Angelschule so viel für meine Angekskills mit, echt klasse. 🎣 Viele Grüße aus dem schönen Werra Tal von Fabian Hilger

  14. wieder mal ein sehr schönes und informatiefes Video. es war auch schön zu sehen das es nicht immer klappt beim angeln was bei den meisten videos von anderen nicht so der fall ist
    mach weiter so 😉

  15. Moin Jens, wieder mal ein super Video. Seit dem ich letztes Jahr mit meiner Tochter beim Kinder angeln mit Mario war und danach meinen ersten Hecht gefangen habe " nach 30 Jahren sporadischen angeln " habe ich wieder richtig Blut geleckt zum Angeln. Und wie du immer sagst, auf den richtigen Köder kommt es an. Trübes Wasser leicht wolkig an der Schilfkante im Schatten mit dem SpinMad Pinky in 12g beim 3. Wurf bämm. Da ist er der erste Hecht meines Lebens. Meine Tochter hat natürlich auch jetzt extrem Blut geleckt, wieder mit dem Papa angeln zu gehen. Waren natürlich wieder shoppen bei unserem Händler des Vertrauens "Der Angler" in Neubrandenburg.
    Petri Heil 🎣

  16. Cooles Video und einfach tolle Aufnahmen. Sowohl von den Nachläufern als auch vom Live-Biss. Mir hat die Herleitung des Aufenthaltsortes der Hechte anhand der Wasserwerte super gefallen. So kann man sich das, jedenfalls grob, auch zukünftig für sich herleiten.

  17. Perfektes Video. Ich bin grade an einem See in Schweden und hatte auch schon ein paar kleinere Flachwasserhechte. Auf den großen Freiwasserhecht warte ich bisher vergeblich. Vielleicht helfen die Erkenntnisse dieses Videos bei der Suche. Allerdings ist das Wasser hier sehr trübe und auch nicht wirklich tief. Aber ich denke die Regeln sind hier die gleichen.

  18. Es waren 2 geile Videos zu meinem Lieblingsfisch der Hecht 😊

    Perfektes Video bezüglich Praxis und Theorie

    Schaue die Videos so gerne an und muss sagen mein aktueller Favorit ist der Pinky 15cm

  19. Ganz tolles Video! Man lernt immer was! Am besten hat mir der "wissenschaftliche" teil gefallen, Wassertemperatur und Sauerstoff war echt beeindruckend!

  20. Echt cool, wie ihr das Gewässer analysiert habt. Gerade die Tatsache, dass im Großteil der Tiefe garkeine Fische sein werden. Das erspart einem das abklopfen des Grunds.

  21. Finde es einfach krass wie viel Zeit und Arbeit ihr in die Videos steckt! Die Erläuterungen wann man was wie wo tun soll sind phänomenal! Danke für eure Hilfe uns besser zu machen! ❤

  22. Es ist echt krass was du für einen Aufwand machst um uns zu zeigen wie wir einen Hecht fangen. Mega fettes Danke! Dazu ist es immernoch gut erklärt und jeder egal ob junge Angler oder ältere konnten bestimmt etwas mitnehmen.

  23. Ich habe seit März 2023 meinen Fischereischein und bin neben dem Studium super heiß auf das Angeln. Der Kanal ist deshalb ein super lehrreicher Zugang für mich, sodass ich mit viel mehr Wissen ans Wasser treten kann. Das Video gefällt mir insbesondere hinsichtlich der Vorstellung von Ködern in den richtigen Situationen. Vielen Dank dafür und gerne mehr! Was mich aber noch neugierig machen würde, ist, welche Schnüre und Vorfächer ihr jeweils benutzt. Ich freue mich auf das nächste Video sehr!

  24. War wie immer sehr interessant: Vorallem der wissenschaftliche Aspekt bei der Fischsuche!

  25. Mir gefällt besonders der Mix aus Theorie und Praxis desweiteren bin ich begeistert wie stark du dich immer für den Nachwuchs einsetzt👍 weiter so tight lines🎣

  26. Top Video! Den Inhalt zu den Tiefen und den damit verbundenen Sauerstoffgehalt fand ich besonders interessant.👍

  27. Wow wow wow, Ihr seid der Hammer ‼️‼️‼️😍 dieses Wissen von Euch, so detailliert rüber gebracht. Meeeeehr geht nicht. 😊👍ich liebe diese Seminare von Euch ❤bitte niemals aufhören. Ps Laserschwert😂😂

  28. Sehr gutes Video. Man konnte viel drauß nehmen und lernen, wie man nun richtig auf Hecht angelt. Danke für das Video ❤

Write A Comment