Mit dem Hirschkopf des Spirituosenherstellers Günter Mast bei Eintracht Braunschweig fing alles an. Mittlerweile blickt der Fußball in Deutschland auf 50 Jahre Trikotwerbung zurück. Um die Schriftzüge auf der Brust ranken sich inzwischen zahlreiche Anekdoten, Eklats und Diskussionen.

#fussball #werbung #Sportinside #Sportschau

Playlist Dokus und Reportagen: https://www.youtube.com/watch?v=1IWnuMAZ_Y4&list=PLPqdpObZSE_fngvsC2nv23pMqa-26Z9g5

Sport inside – der Podcast: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/index.html
Webseite Sport inside: https://www1.wdr.de/fernsehen/sport-inside

Das WDR-Magazin Sport inside erzählt die Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: informativ, kritisch und authentisch. Sport inside deckt auf, fragt nach, eckt an. Wir setzen Themen und beobachten neue Trends – samstags um 14 Uhr im WDR Fernsehen, in der ARD-Mediathek und hier auf dem Sportschau-Youtube-Kanal.

Jeden Donnerstagabend und bei aktuellen Anlässen laden wir neue Dokus hoch.

49 Comments

  1. Fallen Euch noch weitere Beispiele ein? Welche kuriose Trikotwerbung werdet ihr nie vergessen?

  2. Ich habe ein altes Bremer trikot mit rückenaufdruck von Tim Borowski im Schrank, für das Bremen damals richtig Stress bekommen hat, da der Brustsponsor bwin war und Glücksspiel und Sportwetten wohl gegen einen moralischen Grundsatz verstoßen. Und heute ist tipico einer der Hauptsponsoren der Bundesliga. Seltsam wie sich diese moralischen Bedenken in Luft aufgelöst haben

  3. Damals hatte man Probleme in Sachen Ethik und Moral mit Kondomwerbung und heute mit Katar, Korumtion und sonstigem Schmutz

  4. Reizüberflutung bei deutschen Bundesligatrikos? Hat man schon mal österreichisches Bundesligatriko gesehen?

  5. Ich weiß noch, wie ich damals im Stadion war und die Gäste-Fans tatsächlich "ASV Gummi Meyer Landau" sangen. Ich war noch jung und brauchte keinen Stuhl, aber sonst wäre ich von selbigem gefallen.

  6. An sich war das Video echt interessant und gut anzusehen. Auch das man das mit der Krim annexation 2014 und die Weiterführung der Partnerschaft mit Gazprom aufführt. ABER wo ist die Erwähnung das man die Partnerschaft mit Gazprom um gehend beendete als der Krieg los ging. Weiß ich ja nicht ob man das verstehen soll. Das man da nur das negative rausholt. Sehr schade.

  7. Stellt euch mal vor das wäre heute immernoch so: FC Telekom München, 1.FC Wefox Berlin oder RebBull Leipzig oh warte mal 😂🤔

  8. Was die Fans dieser ehrlichen Traditionsvereine wohl jetzt denken wenn sie erfahren dass ihre Vereine in den 70ern alles mitgemacht haben um an Geld zu kommen …

  9. Im Gegensatz zu den Männern dieses Jahr, hatten die Frauen einen viel besseren Auftritt hingelegt, ich sag bloß Quatar 😂👌🏾

  10. Eine wirklich toller Beitrag, der einerseits eine schöne faktische Chronik der Geschichte des Trikotsponsorings, andererseits aber auch die notwendige Kritik an der zunehmend, von jeglicher Moral entbundenen Kommerzialisierung des Fußballs anhand ihres prominentesten Auswuchses durch allgegenwärtige Sponsoren übt. Sehr schön auch der Kommentar zu der Haltung der Altenherren beim DFB. Wie sich hier nochmals zeigt, war dieser Verband eigentlich schon seit jeher im bidersten und gestrigen Konservatismus behaftet (ein Ende davon bis heute noch nicht wirklich in Sicht). Der ganze Beitrag dann noch mit einer angenehmen Prise Humor verpackt: Danke!

  11. Jägermeister Braunschweig. Und dann sagen die Braunschweiger sie wären kein Kommerz 😂
    Lächerlich

  12. Kein Problem mit Alkohol und Tabak aber bei Werbung für Kondomen den Moralapostel spielen, heuchlerischer Verein, damals wie heute.

  13. Habt ihr schon mal ein Trikot aus der Handballbundesliga gesehen? Dagegen sind viele Fußballtrikots tatsächlich „pur“

  14. Was wäre eine öffentlich rechtliche Doku ohne politische Indoktrination?! 🤡

    Großteils jedoch eine gelungene Zusammenfassung mit vielen Infos die ich so nicht kannte 👍🏽

  15. Seit wann ist Schaebens eine Marke mit "Frauenprodukten"? Das sind einfach Gesichtsmasken… die sind nicht extra für Frauen 😀

  16. Ist ein Fußballtrikot wirklich Reizüberflutung? Was ist denn dann ein Eishockeytrikot? So ein Teil hat mehr Werbung als ein Formel 1 Auto.

  17. Schaut euch mal die Trikots (und Hosen) vom österreichischen Erstligisten TSV Hartberg an. DAS ist Reizüberflutung! 😂

  18. Man kann und sollte das Sponsoring kritisch sehen, es kann aber auch Gutes mit sich bringen und alle davon profitieren lassen. Nehmen wir mal das Sponsoring von FC St. Pauli als Beispiel. Bwin ist hier klar ein Beispiel für die negative Seiten. Wettspiel ist Glücksspiel und kann süchtig machen. Natürlich kann man jetzt argumentieren, man nutze Analyse, um die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Ereignisse zu bestimmen, aber a) das machen die Wenigsten. Die meisten Fans wetten auf ihren Club. b) die Rendite ist bereits zuvor nach genau jenen Wahrscheinlichkeiten berechnet. Man kann also nur nach Wahrscheinlichkeiten nicht viel gewinnen, ohne viel einzusetzen und selbst dann haste halt auch Verluste mit bei. Am Ende ist es aber so konstruiert, dass auch mit dem Wetten nach Wahrscheinlichkeiten der Anbieter unterm Strich langfristig gewinnt, und c) Wahrscheinlichkeiten sind auch nur Prognosen. Wir sehen, dass diese für die breite Masse anwendbar ist, dass aber im Einzelfall auch total daneben liegen können, weil sie eben nur für die breite Masse und nicht die Extrempunkte im Sport gedacht sind. Man siehe sich ja nur mal die "Präzision" bei den Prognosen zu Manchester City an. Astra – das muss ich nicht nochmal thematisieren. Das hat die Doku ja schon erledigt. Beide bringen aber verdammt viel Geld rein, dass nicht nur für die Profis draufgeht. Es ermöglicht andere Sponsorings, die sonst durch den finanziellen Druck nicht möglich werden (siehe nachfolgend) und es kann vom Verein auch für gute Zwecke genutzt werden. St. Pauli nutzt es für eine Selbsthilfegruppe für Anti-Alkoholiker des Vereins. Pauli nutzt es für Integrationszwecke. Dazu gibt es eine schöne Doku auf YouTube (auf Englisch aber), in der man auch darauf eingeht, wie viele Immigranten durch St. Pauli sich integrieren konnten und aus ihrem Loch gezogen wurden, indem sie zuerst in Deutschland nach ihrer Ankunft versunken sind. Jede integrierte Person ist eine Person weniger in der regelmäßigen Kriminalität. Man fördert die Jugendlichen in Hamburg und gibt ihnen einen Halt in der Gesellschaft.
    Fritz Kola lass ich mal so stehen. Wir müssen uns nicht über Cola streiten und dann noch Koffein in diesen Dosen… Uff… Aber man muss anmerken, dass FC St. Pauli darauf achtet, stehts auch die beiden zuckerfreien Varianten zu bewerben.

  19. Schade, dass ihr bei Schalke nicht das Sondertrikot aus der letzten Saison gezeigt habt, als für ein Spiel ohne Hauptsponsor gespielt wurde, ich hab es hier hängen 🙂

  20. Ein Verein in der österreichischen Bundesliga hat ne Leberkäs Semmel aufm arm das find ich super

  21. Es fehlt, dass bwin nicht auf dem Werder-Trikot werden durfte! Aber darüber, berichtet die gebührenfinanzierte Sportschau liebe nicht, da man selbst umstritten Weise für Sportwetten wirbt.

  22. Kuckt euch mal die Brasilianische Liga zwecks Trikotwerbung an…..da biste froh wenn de aufm ersten Blick noch das vereinswappen unterscheiden kannst 🤣🤣 die haben sogar den rücken mit werbung zugescheppert.

Write A Comment