Rory McIlroy gewinnt die Irish Open mit einem Zauberputt – wir ordnen ein, blicken auf die deutsche Formkurve und streiten über Preise bei Amateurturnieren.
Rory McIlroy liefert am 18. Grün der Irish Open den Moment der Woche: Eaglegefahr, Jubelstürme, später Sieg im Stechen gegen Joakim Lagergren – ein Finale, das selbst TV-Regler an ihre Grenzen brachte. Wir ordnen sportlich ein und fragen: Warum wirkt McIlroy auf der DP World Tour nahezu unantastbar? Gleichzeitig blicken wir auf die deutsche Lage: Jannik de Bruyn solide, Nicolai von Dellingshausen stabil in den Top 30 des Rankings, Marcel Siem und Marcel Schneider im Fokus – und die Suche nach Form bei Jannik Paul. Auf der HotelPlanner Tour beeindruckt Anton Albers mit einem Spurt Richtung Mallorca-Finale; Tiger Christensen, Freddy Schott und Hurly Long stehen vor wegweisenden Wochen. Dazu ein Blick über den Teich: Walker-Cup-Erkenntnisse und warum Matchplay-Vierer gut – Einzel aber oft gnadenlos sind.
Bei den Frauen meldet sich Alexandra Försterling mit einer starken Woche in den USA. Und dann die große Vereinsfrage: Welche Preise motivieren wirklich? Unsere Hörer liefern Stoff – von Pro-Shop- und Gastro-Gutscheinen bis zum Birdie-Pool, der aus Startgeldtöpfen gespeist wird. Die Runde um Hinnerk Baumgarten, Sven Hanft und Julius Allzeit diskutiert praxisnah, herzlich und mit einer Prise Selbstironie – inklusive Clubmeisterschafts-Erfahrungen zwischen mentaler Bremse und spätem Birdie-Glanz.
Highlights:
Irish-Open-Analyse: McIlroys Sieg am K-Club – warum der Putt mehr als nur Show war
Deutsche Bilanz: de Bruyn solide, von Dellingshausen gefestigt – Druck bei Jannik Paul
Aufstiegsrennen: Anton Albers’ Spurt Richtung Mallorca-Finale der HotelPlanner Tour
Walker-Cup-Lessons: Vierer stark, Einzel hart – was Amateure daraus mitnehmen
LET-Update: Alexandra Försterlings US-Top-Resultat als Formsignal
Clubpreise im Check: Geld, Gutschein oder Birdie-Pool – was motiviert Mitglieder?
Das war wahrscheinlich der coolste und geilste Pison. Grün und saftig, der Golfenstyle Podcast. [Musik] Montagmgen und wir begrüßen euch ganz herzlich. Wir zeichnen in diesem Moment jetzt gerade euren Lieblingsgolf Podcast grün und saftig auf. Wir sind zusammen mit eurer Lieblingsgolfzeitschrift Golfenstyle und überhaupt? Wir freuen uns sehr, dass wir immer mehr zu eurem Liebling werden und das macht uns viel Freude, weil wir sind auch sehr aktiv. Wir tummeln uns überall da, wo es golferisch irgendetwas zu erzählen, irgendetwas zu berichten gibt und freuen uns, dass wir das auch jede Woche mit unserem Podcast grün und saftig hier auch präsentieren können. Heute mit im Team wir begrüßen die Golfjournalistenlegende Sven Hanft. Jo, moin moin. Wir begrüßen den Mann, der momentan um sein Handicap kämpft und nebenbei natürlich an allen Ferwis zu Hause ist. Julius Allzheit, einen wunderschönen. Mein Name ist Hinak Baumgarten und ähm ja, über was wollen wir reden? Es gibt verschiedenste Themen zur Auswahl. Es gibt PGA Tour, zumindest die Seniors, die PGA Champions. Es gibt aber auch natürlich die Hotel Planner as known as Challenge Tour. Es gibt die DP World Tour, es gibt Turnierpreise, über die wir heute sprechen wollen. Da haben uns einige Zuschriften erreicht. Toll, vielen Dank. [email protected] ist übrigens unsere Mailadresse. Ich würde mal sagen, wir fangen mit unseren Jungs auf der DP World Tour an und zwar da auch, wobei das nicht unser Junge ist, aber irgendwie ist er ja doch einer von uns, der Rory. Wir fangen mit dem P an, der wirklich an diesem Wochenende Geschichte geschrieben hat. Irish Open 18. Grün, Joakim Lagergren führt mit -17. fühlt sich eigentlich schon fast wie ein Sieger, zumindest zu 85% und Rory liegt auf der 18 ein paar fünf mit dem zweiten auf dem Grünen. Der Spanier, mit dem er im Flight spielt, spielt sein Loch zu Ende und pattet tatsächlich auch den Metapad noch mal rein und sagt ihm: “Falls du deinen lst, ne, Patte ich schon mal, weil du kriegst hier großen Applaus, da will ich danach nicht noch ein Metap haben müssen.” äh der pattet rein und Rory aus Gefühlt, sage ich mal, na 8 m waren das 8 m nicht so einfaches Ding und ich habe es ja gar nicht geglaubt und der Loch das Ding, das ist ja nicht zu fassen. Igel stechen und am Ende gewinnt es Rory, obwohl er sogar nach seinen letzten drei verzieht. Was war das für ein Finale, Männer? Was sagt ihr? Ja, den den P muss man halt am 18. grün äh Lochen. Wenn er den auf der 16 oder auf der 14 locht, dann ist das alles halb so lustig oder halb so spektakulär. Ähm, aber ich glaube, genauso wie äh wie der Spanier Heredia das schon geahnt hat, dass da irgendwas noch passiert. Ich glaube, genauso hat das auch Joakim Lagergren im im Scoringro ähm geahnt. Äh denn der ist so relativ cool und na ja so angespannt, finde ich vom Grün vorher gegangen und dachte, oh, hinten kommt Rori noch. Wenn der das Igel macht, dann muss ich hier ins stechen. Und natürlich kam es prompt. So gut, dieser P, der war natürlich irre. Das war, was waren das? 10 m, 12 m, das war schon war sogar mehr, ne? Ja, schon mehr. Das war schon ein, also wenn du den aber das so ist halt so schreibt Golf plötzlich seine Geschichten. Mein Rori hat schon mal im Cake Club vor 9 Jahren, als er da gewonnen hat, auch einen unfassbaren Schlag aus dem Bunker auf der 18 aufs Grün getrümmert. Ähm, also es war so, ich finde man saß da so vorm Fernseher und sagte, oh ja, es liegt in der Luft und es kam natürlich so. Ich finde ja vor allem die Fanreaktionen waren krass natürlich, ne? Also logisch, wenn Rory als Nordri Irland Irish Open spielt, ist es ja logisch, dass da irgendwie die Fans ausflippen. Aber ich habe noch mal zurückgespult auf dem Fernseher, um mir das noch mal anzuhören und dachte, hat da irgendwie der Regisseur im Hintergrund einfach nur die Atmo, also die Atmosphäre irgendwie besonders laut aufgedreht oder war das so laut? Weil das hatte ja nicht mehr viel mit Golf zu tun. Also klar, kannst Rider Cup Vergleich ziehen vielleicht, aber das klang ja eher wie 1-0 Volksparkstadion, sage ich jetzt mal. Das war ja war ja Wahnsinn, was da die Fans abgerissen haben. Vor allem die ganzen Jungen äh in der ersten Reihe da. Das war ja, das war wirklich wirklich wirklich cool fand ich. Das war ja das Tolle, dass da so viel Jugendliche äh auch äh äh am Grünen standen. Ich meine, am Grünen haben sie ja gesagt, waren ungefähr Platz für 15 000 Menschen. Ähm in der in der ganzen Woche waren da ja an die 100.000. Also die ihren sind ja irre nur mal irregolf begeistert. Und ich war vor wann war das 2006 zum Ridercup war ich auch im KC Club. Also da war das nicht lauter. Also was da gestern äh im KC Club abging, war unglaublich. Ich habe das Gefühl, der nächste Rory stand da schon am 18. Grün. Also das war ja wirklich Wahnsinn. Diese lachenden Gesichter, das sind denn so die Bilder, die man denn bei dem nächsten Rory eingespielt kriegt. Guck mal, damals stand er da und hat sich noch ein Autogramm von Rory geholt und jetzt gewinnt er die Masters. Jetzt holt er sich sein eigenes Screen Jacket. Also, das ist schon das war ja wahrscheinlich so wie Rori äh vor 20 Jahren beim Ridercup in Irland auch irgendwie da am Rand stand. Der nächste stand da schon wieder. Und da müssen wir uns eine Frage stellen. Da müssen wir uns eine Frage stellen. Was ist eigentlich, was machen die eigentlich besser, dass da so viele Jugendliche sind als wir? Warum sind Ich meine Golf begeistert, das sieht man doch. Und ich erinnere mich an einen Marcel 7, der hat auch begeistert bei dem Porsche European Open oder bei den European Open auf Green Eagle. Aber so viele Jugendliche waren da nicht. Deswegen wir müssen Jugendliche noch mehr animieren, mal diese Faszination dieses geilen Sportes herauszufinden. Geht an die Schulen, macht was, bietet Kurse an, holt die Jugendlichen auf die Plätze, äh geht ein bisschen weg von großen Formalitäten und schon haben wir vielleicht irgendwann auch mal einen neuen Jubel Rory an irgendeinem Grün in Deutschland. Was worüber wir noch mal sprechen müssen, finde ich ist gut. Joakim Lagergren hat Rory jetzt, ich will nicht sagen den Sieg geschenkt, aber ist ihm doch schon sehr sehr einfach gemacht am Ende, ne? Weil Roris Abschlag im im zweiten Playoff Loch lag dann ja eigentlich nicht besonders gut. Ähm oder war das war schon das dritte Playoff? Das war schon dritte Playoff Loch. Da Lag er ja eigentlich tief im Rough. Ähm, aber dann hat Lagergren ihn vom Fairwayer ins Wasser gehauen. Habt ihr aber auch das Gefühl, dass wenn ein Rory Mcaroy auf die DP World Tour kommt, das ist eigentlich eher eine Überraschung ist, wenn er nicht gewinnt? Also ich finde diese Dominanz, ich finde die Dominanz mit der er auf der DP World spielt, also der kommt ja jedes Jahr, obwohl er nur eine Handvoll Rolex Events eigentlich spielt am Ende nach Dubai und hat 4000 Punkte Vorsprung so ungefähr im Race to Dubai Ranking, so dass er eigentlich letzter werden kann und trotzdem sich wieder die Krone holt. Das ist ja Wahnsinn. Dem dem kann ja gar keiner irgendwas entgegensetzen. Nee, es ist natürlich schwer. Und dann, ich meine, für Lagergren war es ja nun besonders schwer, nicht? Also dann spielst du in Irland gegen Rori MLRY im Playoff. Ich meine viel unglücklicher kannst du es ja für dich nicht laufen, ne? Aber R macht eigentlich noch gut. Er macht’s eigentlich ja noch gut, ne? Er trifft alle Fairways und ja, Lagergren hat sie die letzten Löcher. Ich meine, hast du Lagergrens Holz gesehen, was er ins 16. Grün haut? Also da war zwischen zwischen Fahne und Wasser waren 2 m und genau dazwischen 1 m von der Fahne weg hat er den Ball hingekriegt äh und spielt dann ein Igel auf der auf der 16. Das war natürlich meint was Lagergerät nachher gespielt hat, war super, aber ähm reicht halt nicht. Das Eisen 4 äh im Playoff war halt ja ganz vielleicht 1 2° geschlossenes Stegerblatt, Ball links weg, Wasser. Äh war überhaupt interessant zu sehen im Playoff, dass er im auf dem ersten Extra Loch Eisen 8 ins Grün, auf dem zweiten Eisen 6 und auf dem dritten äh Extra Loch Eisen 4. Äh da siehst du aber mal äh wie wie angespannt die sind und was auch wirklich äh ein Grund ist, dass es dann das sind jetzt vergeht ja fast eine Stunde zwischen ersten Extra Loachch und und und dritten. Es wird kühler, äh es es wird feuchter. mit dem Eisen 6 wäre war auch immer noch hingekommen, aber er hat gesagt, oh, ich glaube, ich muss wieder ein Schläger mehr nehmen. Das war am Ende war es ein Schläger zu viel und nicht ganz sauber ausgeführter Schlag, aber ich meine Lagergren damit ist der safe im Finalturnier in Dubai. Für den ist das eine Topsaison. Ärgerlich. Er hat seit 7 Jahren nicht mehr gewonnen, aber ja, gut, er soll, ich glaube, er kann sich heute schon wieder über Platz 2 freuen. Ja, zumal Lagergren ja auch von der von der Challenge Tour gerade erst kommt, ne? Also Marco, der unser technischer Direktor hat ja letztes Jahr noch mit ihm in Mallorca im Pro gespielt und ihn da da natürlich erst in Form gebracht. Genau so nämlich. Und äh Nein, und deswegen ist das natürlich schon eine gute Saison, wobei ich natürlich sagen muss, dass auch da kommen wir natürlich noch später zu, wenn meine Clubmeisterschaften natürlich mal so gar nichts waren am Wochenende, ich ein besseres Eisen vier ins Grün gehauen habe gestern am letzten Loch, ne? So, da sind wir schon fast bei Tops und Flops. Da erwarte ich aber nachher einiges, was auch unsere Handicap verkehr. Ging aber bei der Clubmeisterschaft auch nicht um ungefähr 1 Million Euro. Nicht ganz. Nicht ganz. Hallo, Clubmeisterschaft geht’s immer um die große Ehre. Hallo, nicht vergessen. Hier, wir müssen mal gucken, wie unsere Deutschen gespielt haben. Respekt. Janik de Brun wird 26. Solide Leistung hingelegt, muss ich sagen, hat 50.000 1000 € auch mitgenommen. Das wird ihm natürlich auch gut tun, aber der Sprung in der Rangliste, der fällt mager aus, ist nur sieben Plätze nach vorne gegangen auf Platz 164 und da müssen wir mal gucken. Das ist ja jetzt entscheidend, weil es sind nur noch sechs Turniere bis Abu Dhabi und danach dann Dubai. Das heißt, also jetzt zählt es und nächste Woche z.B. jetzt am kommenden Wochenende PGA Championship BMW, da kommen nicht alle rein, ne? Das muss man auch mal so sagen. Also, was haben wir? Nikolai von Dellingshausen wird 37. Auch war nicht seine Topwoche, aber souverin gespielt. Hält sich auf Platz 27, ist safe. Hat 33 000 € mitgenommen. Was ist mit Jannik Paul los? Der kriegt gar nichts mehr auf die Reihe, hat man das Gefühl, verpasst einen Cut nach dem nächsten. Jetzt auch wieder vor all die Scor, die sind immer so hohe Zahlen, die er bringt, ne? Er scheitert nicht, er scheitert nicht um ein zwei Schläge am Cut. sondern äh regelmäßig um 6 7 8 und das ist natürlich ein bisschen besorgenserregend im Saisonfinale und wie du eben gesagt hast, der ist jetzt im Ranking 111, das kann gerade reichen 111, aber da kannst du dich natürlich jetzt gar nicht drauf verlassen. Also da müssen dringend Cuts her, sonst ist der nächstes Jahr ohne Tourkarte oder musst zur Final Stage. Das willst du nicht. Also bei Jannik Paul, der muss dringend den Hebel umlegen, sonst wird das eine enge Kiste. Ja, er war ja lange verletzt, ne? Hatte ein bisschen Probleme und also die ganze Zeit damit rumlaboriert, aber als es denn auskuriert war, ist jetzt auch nicht besser geworden. Ich habe das Gefühl, er hat irgendwie so, er hat ein bisschen was verloren in seinem Schwung, weißt du? scheint ja scheint ja das Selbstbewusstsein zu fehlen, wenn du so regelmäßig hohe Nummern schießt. Äh da ist ja scheint ja irgendwas, da fühlst du dich nicht wohl und ähm der ist unsicher und ähm wahrscheinlich ein Fehler führt zu einer Fehlerkette ähm und dann äh kriegst du keine Scores mehr rein. Nicht das ist äh und in dieser Phase der Song natürlich fatal. Ja, zumal bei Jannick habe ich so ein bisschen das Gefühl, dass ihn vielleicht auch es ein bisschen hemmt, dass er immer so viel reisen muss, ne? Weil der lebt in Arizona in den USA und wenn der für jedes Turnier in Europa quasi immer sehr klönlich bleibt er dann auch ein paar Wochen am Stück hier, aber so viel wie der reist und auch was der für Reisestrapazen hat, wenn man ihn mal bei Social Media verfolgt hat, da der teilweise mehrere Turniere gab, wo er nicht mal eine Einspielrunde spielen konnte, weil er anderthalb Tage zu spät angekam, dann ist das natürlich jetzt auch nicht gerade die beste Voraussetzung, um erfolgreich zu spielen, ne? Na, jetzt hat er ein kurzen Weg nach London. ähm von Dublin. Das ist nicht so nicht nicht so das Problem. Äh und er hat den großen Vorteil gegenüber z.B. De Brun oder ein Knappe oder Shot oder so. Er de Br äh Jannik Paul kommt ins Feld rein äh in Ventworth. Ähm und da muss er dringend äh äh abliefern, auch wenn das ein Golfplatz ist, der so auch so ganz wenig Fehler verzeiht. Ähm ähm aber da muss er jetzt irgendwie, ich sag mal ganz ehrlich, Arschbacken zusammenkneifen oder muss er durch? Und wir drücken natürlich die Daumen für Marcel. Marcel 7. Ähm hat hat sich verletzt offensichtlich wieder Rücken. Ähm gut, kann passieren. Das das ist nur mal so. Er ist auf jeden Fall äh am kommenden Wochenende auch mit dabei oder jetzt in den kommenden Tagen. Donnerstag bis Sonntag. Hoffentlich Donnerstag bis Sonntag. Nicht vergessen. Hoffentlich, ne? Ähm in London. Also na ja, gut. Okay, wollen wir mal schauen. Marcel Schneider ist natürlich auch safe dabei, aber trotzdem alle anderen sind so, da ist äh ich weiß nicht, da ist da muss was passieren. Muss wirklich was passieren jetzt, ne? Ist ja ganz interessant. Wir gucken mal, wenn wir die deutschen Spieler uns angucken, weil es kann ja auch durchaus durchaus sein, dass wir im nächsten Jahr gar nicht mehr so viele Spieler auf der DP World Tour haben, oder aber wir kriegen paar neue dazu. Einer zumindest macht gerade auf der Challenge Tour, die sich ja Hotelplanner Tour nennt. Also auf der Hotelplaner Tour macht einen richtig guten Job, schon die letzten Wochen aufstreibende Tendenz. In unserer WhatsAppgruppe schreiben wir wieder nur AA und dann Daumen hoch oder so eine Faust oder so was auch immer, ne? Sehr souverän. Souverän Anton Alb, der Mann der anders als der HSV sehr souverän momentan auftritt, aber trotzdem spielt er ja manchmal im HSV Trikot. Finde ich auch gut. Wollte ich gerade sagen. Also der beste Mann mit der Raute auf der Brust, der spielt im Moment Golf. Ja. Ja, das stimmt. Der ist auf dem Golfplatz. Genau. Der spielt den kleinen Ball. Ja. Ja. Ja. Der ist 22 jetzt geworden gerade im Ranking. Im Ranking äh Entschuldigung zweiter geworden und im Ranking jetzt auf Platz 22 hat 33 000 € mitgenommen. Das ist auch viel Geld, ne? Dorche Dorche in Polen hat er gut abgeliefert. Also muss ich sagen, klasse. Ja, vor allen die letzten Ergebnisse, ne? Der ist jetzt die letzten vier Turniere waren 14, 9, 12, 2. Und hat sich so von irgendwo Mitte 70 oder wo er stand, hat er sich jetzt hochgearbeitet auf äh äh im Ranking auf 22 und damit ist er safe im im Finale auf Mallorca, weil es sind nur noch äh vier Turniere äh zwei davon, also jetzt Portugal, dann danach Italien und danach die beiden Turniere in China. Die werden nicht mehr ganz so viel äh Veränderung bringen, weil da nicht mehr alle reinkommen. Da kommt nur noch ähm die besten 50 oder 60 äh von der äh Hotelplanatur überhaupt rein. Also, das ist stark von Anton Alvas so ein Saisonfinale jetzt hinzulegen. Und das muss er jetzt krönen. Das muss er auf Mallorca äh muss er am besten erhält seinen 22. Platz oder er geht noch zwei, drei Plätze vielleicht nach vorne, dann ist der dann hat er auch den Aufstieg geschafft. Dann ist die Raute das dann ist die Raute das dritte Mal in einem Jahr aufgestiegen. Julius, du hast mit dem Kontakt gehabt, ne? Ja, genau. Ich habe ih nämlich auch genau deswegen schon gefragt, ob er schon provisorisch quasi den Ballermann Trip nach dem äh die Tage nach dem Mallorca Finale schon mal gebucht hat. Dann hat er natürlich hat er natürlich erstmal gelacht und hat er gesagt, also erstmal zu seinem Spiel hat er gesagt, es fühlt sich einfach alles gerade sehr sehr gut an. Er hat Selbstvertrauen und ihm hilft natürlich auch, weil er ist ja auch noch kein super erfahrener Spieler auf der Tour, dass er jetzt mehrmals so in den Schlussflights gespielt hat, ne? Weil es gibt total Selbstvertrauen und äh er er lernt das so ein bisschen kennen. Und äh dann hat er gesagt, nee, erstmal so ein bisschen zurückhalten. Natürlich äh er muss natürlich er versucht noch nicht so viele Gedanken an Mallorca zu verschwenden, auch wenn das natürlich ein bisschen im Hinterkopf immer rumschwirt, aber Zitat: “Wenn am Ende der Mallorca Trip mit einem Ballermann Abend zur Feier eines erfolgreichen Saison herausspringt, wäre er natürlich schon happy.” Also ähm ja natürlich Daumen sind gedrückt. Äh ich kenne ihn seit Jahren und ähm wäre super cool, wenn er es schafft, zumal er ja relativ wenig Starts dafür gebraucht hat, ne? Also, er hat erst 14 Turniere, glaube ich, gespielt und ist jetzt vorne mit dabei im Vergleich zu anderen Spielern, weil er ja auch auf Einladung angewiesen war und auf Top Tens und so weiter. Und äh deswegen, das finde ich übrigens ganz interessanten Punkt, dass die Hotelplaner Tour darauf geachtet hat, weil normalerweise wäre er für Pol nicht qualifiziert gewesen. Er ist auf Einladung der Tour nach Polen gereist und das muss man einfach mal sagen. Okay, da sagt die Tour, da ist jemand gerade gut in Form, da ist jemand auf dem aufstrebenden Weg, den laden wir mal mit ein, damit er seine Chancen nutzen kann. Fand ich wirklich klasse. Fand ich echt toll, muss ich sagen. Ja, es ist äh also sehr, ich sag mal, fürsorglich und auch äh vorausschauen von der Tour. Äh, wenn Sie sehen, da ist ein Junge, der der performt im Moment. Ähm und das das wäre wirklich für ihn äh von Nachteil gewesen, wenn er jetzt in Portugal nicht reinkommt. Ähm ich glaube, dass er über den zweiten Platz sogar ähm automatisch weiter hätte spielen können, aber dass die Tour schon im Vorwege sagt, äh pass mal auf, der Junge ist im Moment in Form, der hat’s verdient für das nächste Turnier eine Einladung zu kriegen, finde ich von der Tour ab. Ja, genau. Für Polen, für Polen hat er die Einladung gekriegt. Portugal ist Portugal wäre dann ähnlich gewesen, wenn er jetzt so nicht so gut gespielt hätte. Hätte er wahrscheinlich auch noch eine Einladung kriegt, aber ich finde es gut, dass die Tour da hinguckt und sagt, der und der hat’s verdient. Jetzt habe ich noch mal gesehen, Philip Kattig war die ersten beiden Tage auch gut dabei. Wochenende war nicht so seins. Er ist denn auf dem 59. Gelandet, relativ weit hinten im Cutfeld immerhin. Bleibt auf der 92 hängen, also geht ein bisschen hoch. Platz 92, da ist natürlich Potenzial da, aber schade. Also, ich hoffe, er er kann es irgendwie noch mal die nächsten Turniere reißen, weil es ist ja wichtig unter die Top 45 zu kommen, weil nur die haben halt die Chance, sich die Karte zu erspielen auf Mallorca. Das ist gucken wir mal hier. Tiger Christensen äh hatte hat wirklich gekämpft. Erste Tag war nicht sein Tag, dann hat er am zweiten Tag eine 65 gespielt, um vielleicht doch noch ein Cut zu kommen. Hat knapp nicht gereicht. Äh, aber er hat natürlich megaamäßig gekämpft, ist auf im Ranking auf 93, ne? Unser Freund Freddy. Freddy the Shot. Mensch Kinders. Freddy. Äh shit irgendwie das ist Ja, der hat jetzt auch gesagt, ich muss auf jeden Fall spielen, ich will spielen Challenge Tour, Hotel Planer Tour, um mir meine Chancen dazu zu wahren und kuttet nicht. Hängt momentan sogar auf der Tour auf 121. Ist in der Tour sozusagen schlechter als auf der DP World Tour platziert im Ranking. Ich ist die Frage, was macht Freddy jetzt? Äh, wo spielt er weiter? Er versucht natürlich Spielpraxis zu behalten und da, wo er reinkommt bei DP World, spielt er DP World und muss dann Ergebnisse holen, ne? Ja, aber ich äh er müsste eigentlich jetzt in Portugal spielen. Äh, ich habe ihn aber nicht im Feld gesehen. Ich glaube, er hat nicht gemeldet. Ähm in Ventworth kommt er auf keinen Fall rein BMW PJ Championship. Also vielleicht ist auch jetzt eine Woche Pause äh sich sammeln ähm ist vielleicht auch okay, wenn es wenn ihm danach ist, aber äh da muss jetzt noch egal auf welcher Tour, da muss jetzt ein großes Finale noch. Ja. Na ja, hier äh Hurley Long hat ja auch im vorletzten Turnier hat er ja gut Platz performt, zweiter geworden ist im Ranking auf was ist er? 42, glaube ich, hat die letzten beiden Turniere ausgelassen auf der Hotelplanerature. Äh geht jetzt aber wieder rein. Portugal ist er wieder dabei. Ähm ja, also momentan 45 46 kommen äh nach Mallorca. Wir haben im Moment zwei fürs Mallorca äh Finale äh qualifiziert. Ähm vielleicht kommt hoffentlich kommt noch ein Dritter zu und andersrum hoffentlich hält Hurly Long seine Position. Ähm, das wäre ja für ihn auch persönlich nach einer schwierigen Saison äh zumindestens nach Mallorca zu schaffen. So, gucken wir mal, werfen mal ein anderen Blick auf die deutschen Spieler. Wir müssen ja so ein bisschen, ne, mal gucken, wer uns nächstes Jahr begeistern wird in der nächsten Saison, mit wem wir zittern dürfen. PGA Tour. So, FedExcup Finale war ja jetzt ist schon bisschen her, war jetzt zwei Wochen Pause. Ähm und jetzt haben wir noch sieben Turniere, die ins Ranking mit einfließen. Sieben Turniere, wo alle Punkte machen müssen, Punkte machen können. Stefan Jäger ist momentan 60er, braucht nichts. Okay, logisch. Matt Schmidt ist 67, braucht rein theoretisch auch nicht. Könnte in Europa spielen, was er ja auch getan hat, ne? Äh, aber Thomas Rosenmüller 167, Jeremy Paul 131, die beiden müssen, da muss jetzt was kommen. Das war ja, weißt du, dann bist du über die Cornferry Tour qualifiziert, ne, und gehst mit großen Hoffnung auf die PGA Tour und kriegst keine Ergebnisse zusammen, um genügend Punkte zu sammeln. Das ist auch eine echte Mühle, muss ich ganz ehrlich sagen, weil alle spielen gutes Golf, alle sind top und dann sind die Topstars da. Da hat man natürlich auch ein bisschen Respekt vor. Mensch, du musst schon irgendwie unter Top 20 kommen, um annehmbare Anzahl von Punkten zu machen, um weiter im Ranking nach vorne zu gehen, ne? Ja. Ich finde so die Pauls sind natürlich so, das ist so, die sind beide so Sorgenkinder nicht. Da droht so die doppelte Paulpanne. Ähm äh ist ist schwierig. Also, ich sag mal, die Pauls und Freddy Shot, die machen mir ehrlich gesagt am meisten Sorgen. Ja, ich ich finde die PGA Tour ist natürlich noch mal so anders jetzt auch im Vergleich zur Con Ferry Tour, dass du wahrscheinlich auch eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchst, ne? auch wenn du in den USA schon gespielt hast, weil das hat man bei dem Stefan Jäger damals ja auch schon mal gesehen, der auch schon mal schon mal richtig gut gespielt auf der auf der Corfy Tour, schon mal auf der PG Tour ein bisschen unterwegs war, dann ähm wieder Cornfir to spielen musste und so weiter. Und wenn du siehst, was er aber dann für ein Schritt hingelegt hat, ne, glaube ich, dass diese Entwicklung auf jeden Fall noch folgen kann bei dem Thomas Rosenmüller und bei dem Jeremy Paul. Ja, also wenn die jetzt wieder absteigen auf die Corfir Tour, dann lass sie mal sagen, okay, jetzt haben wir die Erkenntnisse, dann spielen wir uns über die Cornfir wieder hoch auf die PGA Tour und dann geht’s ein richtig los. Also, ne, das kann schon sein, aber klar, es ist auch einfach schwierig in so einem guten Feld, weil die PGA Tour ist einfach noch mal eine eine Hausnummer drüber über der DP World Tour. Das siehst du jedes Mal, wenn PGA Tour Spieler auf die DP World Tour zu Besuch kommen und dann da das Feld teilweise auseinander nehmen, abgesehen von Brooks Köpger, wobei der ja auch nicht mehr auf der PGA Tour spielt. Nur einer der Kämpfer, der Kämpfer ist immer dabei und damit meine ich in diesem Fall nicht Bernard Langer, der ist auch immer dabei, aber Alex, Iron Man, der Iron Man, der Mann, der über die Fairways stolziert. Wieso kann man es vielleicht nicht unbedingt sagen. Es ist äh ich finde ihn ja, wie er sich so bewegt auf dem Golfplatz, ich liebe das ja, man erkennt ihn ja auf 300 m, ne? Und so richtig leicht leicht leicht wippender Gang. Ja, und immer so ein bisschen den Kopf hin und her, ne? Die Zunge leckt immer so ein bisschen das München, nicht? Also das ist schon ist schon ganz interessant, aber es hat sich in den letzten 30 Jahren nicht geändert. Nee, hat sich nicht geändert, aber der macht geile Schläge. Der ist geil. Das geht auch schnell, ne? Das finde ich auch. Also das nervt nicht irgendwie der nervt nicht irgendwie rum, dass er irgendwie 5 Minuten braucht für ein Schlacht. Nee, nee, der kommt an Ball und guckt sich das kurz an, schlägt, fertig. Vielleicht hätte er sich auf dem letzten Loch gestern ein bisschen mehr Zeit nehmen sollen. Ja, das stimmt. Das stimmt. Also, ah, ein Bird mehr insgesamt. Ein Bird mehr. Na ja, sag mal so, mit dem Birdy gewinnt er, mit dem Paar geht er ins Playoff und ein Bogi ist leider Playoff um einen Schlag verpasst und leider ist es genauso gekommen. Genauso ist gekommen. Genauso gekommen. Thomas Björn und Cameron Piercy im Playoff und Thomas Björn gewinnt sein zweites Turnier dies Jahr auf der Champions Tour. Was ich immer wieder stark finde, wenn man Thomas Björn so sieht, denkst du, na, geht’s noch? Und ja und aber er spielt das so gut. Der spielt ja so routiniert gut. Das ist schon finde ich stark, was Thomas Björn da macht. Ich glaube bei Thomas Björn, erstens finde ich den ja geil. Ist ein geiler Typ irgendwie, ne? Alter Schwede, sagt man ja auch. Und äh der ich der hat immer schon gutes Spiel gehabt, auch gutes kurzes Spiel und so alles entspannt, aber der pattet jetzt gut. Er jetzt pattet er gut. Also er locht auch mal die entscheidenden Dinger und das brauchst du eben auch genauso wie auf der Champions Tour wie auf der normalen PGA Tour. Du musst halt die Pats lochen, ne? Was Jacer übrigens auch macht. Jer locht auch gut. Jer hat einen guten Pting Stroke, also ist schon schon stark. Ja, auch für die Clubmeisterschaften hilft das, kann ich aus Erfahrung sagen, wenn man ein paar Pats locht. Nicht so ungeduldig, da kommen wir gleich zu. Nicht so ungeduldig. Nein, aber du aber du hast du hast natürlich recht, ne? Ich will da ja eigentlich am liebsten fast gar nicht drüber sprechen. Ja, das war ja schon eher in die peinliche Richtung. Aber Thomas Björn hat natürlich auch, ich meine, das gibt ihm natürlich auch noch mal so einen zusätzlichen extra Push an Selbstvertrauen für ein Rider Cup als guck als weiß Captain kann man kann das europäische Team jedes Fünkchen Selbstvertrauen sehr gut gebrauchen, würde ich mal behaupten. Ab dem 26. Rider Cup in New York. Yeah. Also äh da scharen wir schon mit den Hufen und werden euch sicherlich auf dem Laufenden halten. Immer schaut da mal in unsere Kanäle rein, Social Media z.B. Instagram. heißen wir Golfenstyle Mac oder natürlich einfach auf unserer Homepage golfenstyle.de golfstyle.de. Da haben wir ständig Informationen für euch. Äh und natürlich grün und saftig euer Golf Podcast werden wir auch ausführlich über den Rider Cup drüber berichten. Wir hatten in der vorvergangenen Ausgabe hatten wir mal über das Thema ganz kurz gesprochen, Preise bei Amateurtniieren, also beim Monatsteller, beim Martins ganznier oder beim was weiß ich nicht, Turnier Orkan Turnier oder Feldhase Igeltier oder was weiß ich nicht oder äh na ja, es gibt ja verschiedenste Namen für Turniere und wir hatten da mal so angericht, Mensch, es müsste doch vielleicht mal statt des üblichen Pokals Silver Plated, den sich ja inzwischen gar keiner mehr hinstellt oder vielleicht noch als Vase benutzt, ähm könnte man darauch Geldpreise oder Sachpreise hauptsächlich ausschütten. Und da haben wir einige Reaktionen von euch bekommen. Äh ich sag mal ganz kurz von Stefanie aus Wuppertal hatte uns geschrieben: “[email protected].” Sie schreibt: “Hallo Team, ich kenne das noch vom Tennis. Beim Tennis gab’s früher auch für Amateure schon Geldpreise. Das war mehr so ein fließender Übergang in Richtung Profis. Warum wird das eigentlich nicht beim Golf gemacht? Gerade junge Leute, die gutes Golf spielen, auch auf der Brotoebene ähm und Mannschaften und so weiter, die brauchen natürlich auch finanzielle Unterstützung, um ihren Sport weiter noch verbessern zu können, vielleicht für Trainerstunden oder wie auch immer. Also, warum denn nicht einfach mit Geld? Warum haben wir in Deutschland immer so eine komische Beklemmtheit mit Geldpreisen? Fragt die Stefanie. Ähm, was meint ihr? Geld? Würde niemand nein zu sagen, äh würde ich jetzt mal behaupten. Ähm, ich finde, es gibt viele schöne Preise, ne, aber es gibt halt auch viele unnötige Preise und die brauchen n wirklich keiner. Also ich ich kann z.B. auch was mit einem äh Gutschein für das Clubrestaurant anfangen, wenn du ein gutes Clubrestaurant hast und da gerne essen gehst. Ja, aber es ihr kennt ja meine Alignment Stick Geschichte und äh wisst und wisst auch wie äh wie unzufrieden könn auch daneben gehen, sagen wir so. Genau. Ja. So. Ja. Schön ausgedrückt. Genau. Und von daher ähm ja, warum nicht? Also, wenn wenn alle fein damit sind, dann ist das doch ist so eine gute eine gute Sache. Also, ich sag mal so, der Alignment Stick als solches ist ja gar nicht verkehrt. Es war bloß es war bloß die Wertigkeit, das erste Brutto. Äh wenn es das vierte Netto gewesen wäre, hätte ich gesagt ist ist ein guter Preis das vierte Netto, aber das war halt das erste Brutto. Nein, aber ich finde so äh der 98 Regenschirm muss es nicht sein. Ja. ähm den man dann in den Keller stellt. Ähm oder es gibt auch Menschen, die den schon direkt nach der Sieger im Clubhaus vergessen. Habe ich auch schon gesehen. Ähm aber so sowas wie äh eben ein Gutschein für die Clubgastronomie, für den Prosop oder äh ob es ähm was weiß ich für wen für für welche Einkaufsmöglichkeit ist. Das finde ich dann doch ähäh deutlich besser als äh der Regenschirm oder äh der Alignment Stick. Ähm und wenn das, was weiß ich, der Elektriker aus dem Ort sponsort und man dann irgendwie so eine, keine Ahnung, irgendwie so ein Handsauger kriegt, dann finde ich es auch irgendwie unsexy. Äh äh Handsauger, ja, was auch immer, weißt du, sag mal, was ist denn eigentlich ein Handsauger? Äh, mit dem du dein Auto immer saugst, äh weißt du die Brotkrümel? Ähm, nein, aber ich finde da den den gut den Gutschein äh für was äh für die Clubgastromie oder Proshop finde ich deutlich besser. Aber du musst mal überlegen, guck mal, ich finde auch Gutscheine finde ich auch klasse. Super Gastronomie oder Proshop geht ja eigentlich immer besser als der 95. Regenschirm, was du sagst, oder irgendwas, was weg muss, ne? Leider kann es nicht umgetauscht werden, ne? Also Caps z.B. Wie viel wie viel Golf Caps habt ihr zu Hause im Schrank liegen? Jetzt mal ehrlich, also äh ich finde das eigentlich auch schon wieder der nächste lustige Aufruf an die an unsere Hörer, mal zu schreiben, was war der unnötigste Preis, den ihr je bekommen habt? Das würde mich mal interessieren, was da so dabei war. Wenn du da reinkommst nach dem Turnier, kommst ins Clubhaus und siehst du den den Gabentisch oder wo die Preise stehen und denkst jetzt sind wir kurz vor Schrottwichteln, da muss man sagen, dann sagst du lieber Oh, ich glaube, ich hatte am letzten Loch doch ein Strich. Ne, ich denke bei solchen Sachen, bei solchen Sachen denke ich immer, oh, hoffentlich den nicht, hoffentlich den nicht. gibt schon schöne Preise, aber man muss sich das ja mal ausrechnen. Wenn du jetzt sagst, meinwegen Turnierpreisgeld, ich sage jetzt mal einfach ein fiktiven Beitrag 30 € so bums, dann geht natürlich für Organisationen, wie auch immer, der Club möchte auch was haben, aber wenn man von jedem äh Ding halt 15 € in so eine Kasse macht und die dann entsprechend aufteilt, das ist doch ein Anrat und dann gibt’s einen schönen Umschlag fürs erste Brutto, erste Netto. Das ist doch schön. Ja, ich guck mal, ich will noch mal was vorlesen, was ich von oder was wir von Michael Freier bekommen haben. Michael Freier schreibt: “Hallo Team Golfen Style. Als erstes ein herzliches Dankeschön für einen tollen Podcast über unseren wunderschönen Sport. Bitte weiter so.” Okay, Micha zu eurer Bitte sich einmal zu kommitten. Zu dem Thema Geldpreise bei Netto und Brutto hatte ich letzte Woche als Gastspieler beim Herrentag im Golfclub Rheinen Sieg eine coole Wahrnehmung. Aus dem Topf des Antrittgeldes wurden 2 € für einen sogenannten Birdypool zurückgelegt. Jeder der 80 Teilnehmer, der auf einem paar 3 eine zwei spielte, also Birdy, bekam aus diesem Pool Geld. In Zahlen 80 Teilnehmer x mal 2 = 160 im Topf. Acht Teilnehmer spielten eine 2 und erhielten somit jeweils 20 €. Und ich durfte beobachten, dass diese Spieler sehr zufrieden und glücklich waren. Geld ist immer ein Anreiz, also warum nicht auch im Amateur Turnierbereich. Finde ich kenne ich dies mit dem Birdy Pool. kenne ich. Gibt auch manchmal so ein zweier, den man extra noch mal reinmacht, kann man freiwillig dran teilnehmen. Finde ich auch eine gute Sache. Aber wenn es da geht, kann es do bei den anderen Preisen gehen, oder? Mal ernsthaft. Ja. Ja. Und ich meine, es geht ja auch nicht nur um Preise. Ich finde, man könnte auch so wie das auch die Tour macht äh solche Dinge zu einem guten Zweck machen. Also du könntest auch so ein Bird Pool, jeder haut ein Fünfer in den in ein Birol rein und für jedes gespielte Birdie wird Summe X davon äh für einen guten Zweck gespendet oder so. finde ich auch keine schlechte Idee. Also, dann wird das zumindest nicht so verschwendet in irgendwelchen unnötigen Sachpreisen, die auch irgendwie so mit Nachhaltigkeit dann auch nicht mehr besonders viel zu tun haben. Also, ihr seht, wir sind da eigentlich einhellig einer Meinung. Falls ihr da noch was anderes habt, auch ruhig mal sagt, nee, nee, auf keinen Fall Geld im Amateurbereich, schreibt uns gerne an [email protected] oder falls es bei euch im Club Systeme gibt, wie man tatsächlich Geld gewinnen kann, schreibt uns das auch. [email protected]. de. Grün und saftig, der Golfenstyle Podcast. [Musik] Und jetzt kommen wir zu der heute sehr heiß ersehnten Rubrik Tops and Flops, unserer Teilnehmer hier in dieser netten Runde. Ähm, ich habe das Gefühl, ich brauche gar keinen Top zu erzählen, weil mein Top wird ein Flop von jemanden sein. Ja, dann mal los. Wir müssen pass wir müssen ganz kurz müssen an dieser Stelle einmal ganz deutlich sagen herzlichen Glückwunsch an alle Clubmeisterinnen, an alle Clubmeister. Am vergangenen Wochenende waren die AK offen Clubmeisterschaften und ich glaube, es gab tolle Gewinnerinnen, es gab tolle Gewinner, es gab Freibier, es gab äh tolle Reden, es gab tolle Ergebnisse. Also, ich sag nur großartig gekämpft, Gratulation. Wir kennen natürlich nicht alle logischerweise, aber ähm als Beispiel wird uns Julius jetzt vom Golfclub Buchhalts Nordheit erzählen. Ja, was was soll ich sagen? Also die Clubmeisterschaften waren mein Top und mein Flop äh gleichzeitig, weil es war wirklich ein schönes Turnier. Es war perfektes Wetter, würde ich behaupten, für Clubmeisterschaften. Der Platz war in einem herausreienden Pflegezustand. Äh einzig die Bunker sind nicht so meine Lieblingsbunker in Buchholz, aber äh daran hat’s jetzt nicht gelegen. Aber mein Flop äh war dann doch mein Spiel, von dem ich mir recht viel mehr erhofft hatte, nachdem ich ja irgendwie zi d Wochen vorher äh an zwei Tagen zwei Turniere gewonnen hatte und den Druck auf dich erhört habe, Hinak und du dann wieder an mir vorbeigezogen warst, nachdem Bene dir wieder gezeigt hat, wie du wie du es richtig machst und du dann irwi eine drei übergespielt hast. Und dann war natürlich mein äh mein persönliches Ziel natürlich wieder an dir vorbeizuziehen und ja, so viel kann man glaube ich sagen, das war nichts. Ähm ich habe gespielt Runden von 86 89 89. Also es war jetzt für eine Clubmeisterschaft nicht grausam schlecht. Ich sag das geht ja noch. Aber das Witzige ist lustigerweise, spiel mal die Ergebnisse ohne einen Ball zu verlieren. Also ich bin nach drei Runden immer noch mit dem gleichen Ball angekommen. Also es war es war ich habe mehrere Doppels und Triples und Quadrupels gespielt ohne den Ball zu verlieren. Das ist e das eigentlich peinliche an der Geschichte. Die Frag äh Top der Woche Flop der Woche ist, mir hätte es wahrscheinlich noch viel mehr Spaß gemacht, wenn ich auch besser gespielt hätte. Äh der wollte nicht so richtig. Ja, das das habe ich schon gemacht, aber das hat auch nichts geholfen. Aber aber ähm aber das Witzige ist eigentlich, es hat mich wieder zu einer guten Themenidee gebracht, über die wir auch demnächst vielle Podcast sprechen können, nämlich das Thema Mentales bei Hobbygolfern. Und zwar da meine ich jetzt nicht irgendwie Nervosität am ersten Abschlag, was sicherlich auch äh für viele ein Faktor ist. Es ist bei mir jetzt nicht so das Problem, sondern eher so, wie geht man mit äh Rückschlägen um, weil ich habe am in der ersten Runde schon schön fünf über nach zwei Löchern gelegen, nachdem ich äh an der zwei eine acht gespielt habe an dem Papier und da habe ich mir da da ne ich natürlich eigentlich schon innerlich keinen Bock mehr. Und dazu muss man sagen, diese fünf über nach zwei Löchern, da schreibt er das in die WhatsAppgruppe, wer mit dem Kopf da noch bereit ist eine WhatsApp zu schreiben, das kann auch nicht se während der Runde. Während der Runde w der Runde. Ja, aber kennt ihr das? Ich finde im Golf im Golf ist ja eigentlich das fiese, dass du einen schlechten Schlag machen kannst und der kann dann gleich so drei, vier schlechte Folgeschläge bedingen, weißt du, in so einem Zählspiel, weißt du, wenn du so nämlich bei einem Abschlag, der einfach nur 1 m zu weit rechts ist, irgendwie an so einem Ast hängen bleibst, der 15 m rechts ins Gemüse springt und du dann da dreimal rumhackst, ne? Und äh da bist du natürlich schnell acht, so und äh lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe zwei Plätze gut gemacht. Ich habe zwei Plätze gut gemacht am Ende sogar im Ranking der der Clubmeisterschaften, wie auch immer das passiert ist, weil es wurde allgemein sehr schlecht gescort, aber ja, trotzdem natürlich der FL nur eine Frage. War Anton Alb eigentlich mal Clubmeister im Buchholz Nordheide zu 100% ja würde ich sagen, ohne dass ich es weiß, aber mit Sicherheit. Ja, das wäre natürlich ein Traum gewesen. Du der Nachfolger von Anton Albern, aber ja, ich hab vielleicht in 30 Jahren, wenn ich RK65 oder sowas spielen kann oder AK50, vielleicht kommt da noch mal was. Es macht dich so menschlich, es macht dich so menschlich, dass du auch hier mal einen kleinen Rückschlag mit einem kleinen überhängenden Ast hinnehmen musstest, wie es uns allen ja immer so geht, allen ihr da draußen, die ihr das jedes Mal irgendwie feststellen müsst, dass Golf so fies sein kann. Aber ich glaube, das mit dem mit dem reinstellen, ich bin jetzt schon fünf über äh in unsere WhatsApp-Gruppe, das ist ein psychologisches Element. Da muss man einfach auch mal sagen, wahrscheinlich wolltest du deinen Kopf davon befreien, indem du dir du den Frust einfach mal rauslässt, einfach raus damit und dann nach vorne gucken. Oder du wolltest, dass irgendeiner von uns vorbeikommt mit einer Flasche Bier. Das hätte natürlich auch sein. Das war eigentlich der Wink mit dem Laternenmaß. Genau. Ich ich lag tatsächlich auch schon zehn über nach neun Löchern. Das war wirklich und hab dann nur 14 übergespielt. Also die Bergnein waren dann okay, aber das war natürlich ganz grausam dann doch von mentaler Stärke. Ja, eben. Genau. Aber mein eigentliche mein eigentliches Top, da muss ich vielleicht noch mal kommen. Ich hatte ja vorhin dieses Eisen 4 angedeutet, ne? War dann ich habe insgesamt auf diesen 54 Löchern ein Birdie gespielt und das war die 18 in der dritten Runde, also mein aller allerletztes Loch. Ja. Und äh das war wirklich schön. 90 vermieten. Genau, genau. Ich lag 18 über nach 17 Löchern und meinte, ja, guck mal, jetzt mal spiele ich mein erstes Birdy. Und dann hatten wir ganz viel Glück, paar fünf, richtig viel Rückenwind und dann habe ich ein schönes Eisen 4 aus 210 m ins Grün gehauen und zwei Parts Birdie zack. Ja, da war ich dann schon stolz, weil war auch ja, aber es war Rückenwind, ne? Muss man dazu sagen. Also sonst haue ich da jetzt auch kein Eisen Rücken Rückenwind aberberg auf. Genau so ungefähr. Ja, leicht es wieder aus. Ja. So und bei euch, also was jetzt mal zusammenfassen, wie ist denn der aktuelle Handicap Statung? Ja, ich das wird sich nicht verändert haben, weil die werden auf jeden Fall mein Handy nicht verbessert haben, aber ich glaube, es fliegen auch keine guten Runden raus. Von daher werde ich bei 8,4 erstmal bleiben. Aber heißt, glaube ich, auch, dass ich jetzt nicht mehr zwei, drei weitere schlechte Runden spielen kann, sonst äh geht’s nach oben. Das ist ja der Scheiß. Plötzlich spielst du mal irgendwie eine schlechte Runde, denkst du gar nicht und buff, wie es mir noch nicht passiert ist, 1,0 nach oben. Das war ja wirklich geschockt, war ich geschockt, ne? Ja, gut. Ja, was bei euch? Äh ja, also der Flop, also ich weiß nicht, ob ihr das auch verfolgt habt. Ich habe ja auch den Walker Cup in Cypress Point in Amerika verfolgt, wo ja die besten Amateure Amerikas gegen die besten Amateure aus Great Britain and Ireland spielen. Ich fand Cypress Point ein unfassbar geiler Golfplatz. Also das ist so spektakulär. Also ich finde den auch spektakulärer als Pepple Beach, der ja nebenan liegt. Aber das krasse war ja, die Europäer spielen richtig gute Vierer. Die Vierer gewinnen sie auch in das der Modus ist etwas anders als beim Reidercup. Also es werden es werden zweimal Einzel gespielt und also das das desaströste, was ich je gesehen habe, waren die die Einzel abschließenden Einzel am Sonntag, da werden zehn Einzel gespielt und die Amerikaner fertigen Great Britain Ireland mit 8Hb zu anderthalb ab in den einzeln. die die ich sag mal die Europäer äh haben gerade mal ein Einzel gewonnen von zehn und eins geteilt. Der Rest ging an die Amerikaner. Also das fand ich also das war so bitter. Also und am Ende steht dann 17:9 für USA. Also das war diese Einzelthematik, das war so ein Flop. Das war äh grauenhaft. Ich hoffe, das ist kein Vorgeschmack auf den Reidercup. Nein, nein, das ist doch wie, wenn eine Generalprobe daneben geht, weißt du? Ja, aber wer wer mitspielte war ja Luke Polter, der Sohn von Ian Polter. Äh und der spielte auch hat beide seine beiden Vierer gewonnen, aber er hat auch beide Einzel äh am Samstag wurden acht Einzel gespielt, hat auch beide Einzel leider verloren, aber ich muss sagen, äh in den Vierern sah der Junge richtig gut aus. Überhaupt die Great Britain Island. Äh Vierer gut, einzel schlecht. Vielleicht liegt’s an der Ausbildung der Amerikaner im College, dass sie da doch sehr viel Einzelstroke Play spielen. Wer weiß, aber wie gesagt, das die Einzelergebnisse waren brutal. Mein Top der Woche ist noch äh neben vielen anderen Sportlerinnen und Sportlern, die wir erlebt haben oder über die wir schon gesprochen haben. Lexi Firstlink. Lexi Firstlink die Ladies European Tour hat ja auch gespielt in Texas. Aramkoon Championship und Lexi ist 12 geworden. Äh finde ich gut. Wird ihr noch mal ordentlich Selbstbewusstsein geben, um auf den letzten Metern der Saison ordentlich Punkte zu machen. Also ich glaube, da zeigt die Form in die richtige Richtung bei Lexi Firstlink. Darf man auch nicht außer Acht lassen. Wir sind ja große Freunde vom Ladies Golf, weil wir das einfach klasse finden, selbst schon erlebt haben, viele Gespräche auch mit Esther hatten mit allen möglichen hellen Briemen, wie auch immer. Alexi First Link hatten wir auch auf unserem Cover vorne drauf bei der letzten davor Golfen Style. Also ähm finde ich toll, wenn da sich immer was tut und wenn die Damen dann immer wirklich vorne mit dabei sind. So Flop Flop habe ich, ich habe zu wenig gespielt, muss ich sagen. Ich hab nicht ich konnte Clubmeisterschaft nicht spielen, weil ich gestern gereist bin. Äh hätte nur Sonnenabend gespielt, aber das ging ja nicht. Und äh schade, weil ich ja gerade eigentlich in Form bin. Ich bin in Form. Ich bin in Form. bilde ich mir zumindest ein. Will ich mir ein. Also, ich träume da schon nachts von. Ja. Ja, Männer, ne? Wir grüßen unseren Freund Bene, The Coach, der Coach und ich habe noch eine lustige Anekdote, die ich erzählen kann. Die ist eigentlich die eigentlich gar nicht so viel mit Golf zu tun, aber vielleicht habt ihr das auch seit ein paar Monaten gibt es diese Funktion beim iPhone oder beim Handy, dass ähm wenn ihr englische Seiten aufruft, die automatisch übersetzt werden. Nervt man. Genau. Und wenn du das Lif Golf Leaderboard aufrufst, dann übersetzt ja auch die Namen. Ja. Und ich wusste bis vor kurzem nicht, dass Polter offensichtlich Geflügel heißt, aber da steht dann immer ihren Geflügel 5 oder was das immer. Patrick Reed auch geil heißt irgendwie Schilf heißt Reed heißt Schilf und das ist das ist wahnsinnig witzig. Also für alle Leute, die mal irgendwie gerade eine schlechte Runde haben, dann googelt einfach mal das Lifgolf Leaderboard auf Deutsch. Das ist nicht immer ganz unterhaltsam, was da noch so für Namen bei rauskommt. Da kann man sie ja schon mal ein ganzen Sonntag Nachmittag drüber kaputt lachen. Ja, so oder wenn man fünf überliegt nach zwei Löchern. So, in diesem Sinne, hab Spaß und ja, auf nach Wur tschüss. Jo, ciao. Grün und saftig, der Golfenstyle Podcast. [Musik]