Wir stellen dir die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten in der Bretagne vor. Die Bretagne ist eine vielfältige Region im Nordwesten Frankreichs, die sich durch ihre zerklüftete Küste, reiche Geschichte und starke Gezeiten auszeichnet. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Salinen in Guérande, den Golf von Morbihan und die Belle-Île-en-Mer. Outdoor-Aktivitäten wie Surfen an der Pointe de la Torche, Wandern auf der Halbinsel Crozon und Wassersport auf den Glénan-Inseln machen die Bretagne zu einem Paradies für Natur- und Sportliebhaber.

Die beste Reisezeit ist von Mai bis Juni und von September bis Mitte Oktober.

=== 📸 Touren, die im Video erwähnt werden ===
TOUR DURCH DIE SALZWIESEN VON GUÉRANDE
▸ https://gyg.me/qYLwS1DI

SEGELTÖRN AM GOLF VON MORBIHAN
▸ https://gyg.me/owhmW53u

SEGELTAG IM GLÉNAN INSELARCHIPEL
▸ https://gyg.me/e5n0fies

DIE GLÉNAN INSEL MIT DEM SCHNELLBOOT ERKUNDEN
▸ https://gyg.me/CyE6Z6JV

SPAZIERGANG DURCH SAINT MALO
▸ https://gyg.me/hSJrWvhB

=== 🛏️ Unterkünfte, die im Video erwähnt werden ===
Hôtel & Spa Du Parc Fétan – Golf von Morbihan
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/auberge-du-parc-fetan.de.html?aid=829035

Hôtel Le Grand Large – Belle Île
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/le-grand-large-belle-ile-en-mer.de.html?aid=829035

Thalassa Hôtel & Spa – Camaret-sur-Mer
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/thalassa-camaret-sur-mer.de.html?aid=829035

Hôtel de la Vinotière – Le Conquet
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/de-la-vinotiere.de.html?aid=829035

Villa Saint Raphael – Saint Malo
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/villa-saint-raphael-saint-malo.de.html?aid=829035

Hôtel Le Magic Hall – Rennes
▸ https://www.booking.com/hotel/fr/le-magic-hall.de.html?aid=829035

Tipps und Sehenswürdigkeiten in der Bretagne, die in diesem Video genannt werden:
1. Salinen in Guérande: Erlebe die traditionelle Salzgewinnung und mach eine Tour mit einem Salzbauer.
2. Golf von Morbihan: Genieße frische Austern und erkunde die 42 Inseln mit dem Kajak.
3. Belle-Île-en-Mer: Entdecke die “schöne Insel” mit ihren wilden und ruhigen Küsten.
4. Glénan-Inseln: Die “bretonische Karibik” bietet kristallklares Wasser und weißen Sand.
5. Pointe de la Torche: Perfekter Surfspot für Anfänger.
6. Halbinsel Crozon: Wanderung auf dem GR34 und Besuch von Cap de la Chèvre.
7. Le Conquet und Île Molène: Delfintouren und unberührte Natur.
8. Rosa Granitküste: Spektakuläre rosa Felsen und malerische Orte wie Perros-Guirec.
9. Bucht von Saint-Brieuc: E-Bike-Touren, Wingsurfen und Tauchen.
10. Saint-Malo & Dinard: Historische Stadtmauern und Belle-Époque-Architektur.

Warst du selbst auch schon in der Bretagne unterwegs? Welche Empfehlungen & Sehenswürdigkeiten in der Bretagne kennst du noch? Verrate uns doch deine Bretagne-Tipps in den Kommentaren.

Weitere praktische Reise-Guides findest du auf unserem Kanal. Lass gerne ein Abo da!

auf dieses Video habe ich mich extrem gefreut denn ohne Quatsch ist die britannie meine Liebste Reiseregion auf der ganzen Welt wenn ich war hier schon dreimal unterwegs und habe es immer extrem genossen die britannie ist ein wahres Paradies für Reisende die Natur und das Wandern idillische Städte Kunst und Kultur aber auch Strände in karibische Optik und extrem gutes Essen gleichermaßen schätzt am besten reist du in die britannie ab Mitte April Mai juni oder nach dem Sommer das ist dann so im September bis Mitte Oktober in den Sommermonaten ist es zwar sehr schön warm aber da ganz Frankreich Kollektiv im August in die feren geht kann es gerne mal etwas voller werden die Vorteile liegen in der vor der Nachsaison auf der Hand W die Temperaturen weniger Touristinnen und Touristen farbenfohe Landschaften und extrem viel Ruhe die britannie liegt auf einer großen Halbinsel in Frankreich die in den Atlantischen Ozean ragt und durch den Ärmelkanal im Norden und den Golf von biska im Süden begrenzt wird die Hauptstadt der britanni ist die Stadt renn weitere wichtige Städte sind Brest im Westen und San malo im Norden die britannie ist bekannt für ihre zerklüftete Küste eine reiche keltische Geschichte und für starke Gezeiten mit dem größten tietenhub Europas in der Bucht des mon Saint Michel um die Gezeiten geht es auch gleich bei meinem ersten Tipp nun also los mit meinen Top 10 Tipps für die britannie denn mit uns sind Reisen leicht geplant wir beginnen unsere britannie Rundreise ganz im Südosten und arbeiten uns dann von hier um die Halbinsel herum mein erster Höhepunkt ist die Stadt Gironde mit ihren Salin hier kann man eine Tour mit einem salzbauer machen und mehr über die traditionelle Salzgewinnung erfahren in der britannie sagt man ganz generell das Meer nimmt das mer gibt und in diesem Fall gibt es uns das Meer Sal soweit ganz grob mit meinen eigenen Worten besser erklärt dir das eendein salzbauer vor Ort bei einer Tour scannst du den QR-Code landest du bei Getto Guide und kannst direkt deine Aktivität [Musik] buchen im Süden der britannie liegt auch der Golf von morbillon der Golf ist ein vielfertiges Ausflugsziel mit zahlreichen Outdooraktivitäten er ist bekannt für seine Austernzucht und man kann hier eben frische Austern genießen oder mit dem am Segge oder Motorboot die 42 Inseln des Golfs erkunden ich war bei jeder britanni Reise bisher am Golf von morbillon hier habe ich auch auf der ilque die Meeresbiologin Melanie getroffen und spannende Einblicke in das meeresökosystem der britannie gehabt das erinnerte mich an eine erstklassige schulexkursion und war genau nach meinem Geschmack das Hinterland vom Golf von Millon kannst du gut mit dem e-mountainbike Erkunden je nach tourlänge kannst du auch die Stadt WN besuchen die Stadt ist permanent im Wande es gibt viel Kultur und den Kanälen gibt es liebevolle kleine Restaurants die belon mer die größte Insel der britannie trägt ihren Namen wie ich finde absolut zurecht denn belil bedeutet schöne Insel die Insel ist vom Festland aus leicht zu erreichen und der Hauptort lipal dient als Startpunkt für deine Touren hier kann man Aktivitäten buchen und Fahrzeuge mieten wie-bikes Motorroller oder Elektroautos die bil hat zwei markante Seiten die dem Atlantik zugewandte Küste im Süden und die ruhigere Seite die dem Festland zugewandt ist im Norden du kannst die Insel bequem mit dem Fahrrad erkunden und dadurch atemberaubende Landschaften ganz nah entdecken zu den highlightzhen wir mich unter anderem die inselbrauerei diese weiten famosen Ausblicke vermeintlich unberührte Natur und die Möglichkeit überall lokale Köstlichkeiten auf den Märkten zu kaufen und dann irgendwo in einer Bucht zu picknicken diese Kombination der zwei ganz verschiedenen Küsten die Natur all die lokalen Möglichkeiten und Leckereien machen für mich die BI zu einem echten Juwel in der britannie man sagt übrigens auch dass die Belle die britannie im Kleinformat ist hier hast du also auf ganz kleiner Fäche die Möglichkeit diese unglaubliche Vielfalt der britannie zu erleben wir bleiben fern vom Festland die glenon Inseln sind ein idillisches Inselarchipel vor der Südküste der britannie und sie werden häufig auch als britonische Karibik bezeichnet dieses Archipel besteht aus neuen Hauptinseln und zahlreichen kleineren Inseln die von kristallklaren und türkisfarbenen Wasser und weißen sandstränen umgeben sind du wirst hier wirklich von der Karibik träumen die Inseln sind einfach per Fähre von mehreren Küstenorten der britannie wie z.B concano oder benodet erreichbar in der Saison zwischen Osterferien und bis zu den Herbstferien ungefähr verkehren ihr regelmäßig fern du kannst aber auch ein segetör oder eine Fahrt mit dem Motorboot ganz individuell organisieren die PO de la Torche ist ein beeindruckendes Cup an der südwestlichen Spitze der britannie in der Nähe der Stadt plomur und Department finenister hier ist einer der besten Surfspots der Region die Bedingungen sind hier besonders für Anfänger geeignet ich habe mich deshalb direkt mal im Wellenreiten ausprobiert die Surfschule vor Ort hat den Namen 29f hier kannst du auch Standup padlebards mieten oder entsprechende kursebuch [Musik] die Halbinsel croisson mochte ich vor allem wegen des küstenwanderwegs gr34 dieser verläuft zwar rund um die britannie aber hier gibt es mehrere sehr schöne Etappen kurz hintereinander sehr schön ist das Cup D la Chev das ist ein Cup im Süden der Halbinsel das durch eine steile Klippe und einen richtig weiten Ausblick beeindruckt Kamar se ist ein charmantes hafenstädchen mit farbenfrohen boten und historischen Gebäuden zwischen den vielen Felsen und Klippen findest du wunderschöne Strände wie beispielsweise den plar de Morg oder den Plage Julien okay mein Französisch ist wirklich miserabel ich glaube ich packe dir die Namen einfach mal noch mal unten in die Videobeschreibung leonke ist ein wunderschönes Fischerdorf an der Westküste der britannie und der perfekte Startpunkt für eine delfintour ich war hier mit Christ und Lu unterwegs dieid sind inzwischen Rente gegangen aber es gibt jüngere Menschen die ihre Touren weiter fortsetzen von lonke erreichst du auch einfach die ilmolen das ist eine kleine Inselgruppe die mich vor allem wegen ihrer unberührten Natur und sehr reichen meeresfounder begeistert hat wir haben dort auch aligenfischer beobachten können dort angekommen kannst du in einem der kleinen Restaurants ein Zeder in der Sonne trinken oder algengalett essen bist du eher auf dem Meer unterwegs solltest du den legendären Leuchtturm Pier Noir bestauen der majestätisch aus dem Ozean ragt ein Spaziergang durch den historischen Hafen von Le konke und der Besuch des imposanten leuchttums ST Matthieu gibt dir auch auf dem Festland noch mal einen richtig guten Eindruck der Vergangenheit der leuchtrriesen übrigens mehr als ein Drittel aller Leuchttürme von ganz Frankreich also das sind 52 Stück von 148 ragen entlang der zerklüfteten Küste der britannie empor die Rosa Granitküste ist ein idealer fotospot der Menschen aufgrund der rosa gefärbten Felsen begeistert hier gibt es beeindruckende Felsformation und sie entstrecken sich entlang der Küste von perogirek besonders farbenfroh ist es natürlich bei Sonnenauf oder eben Sonnenuntergang die rosane Farbe der Granitfelsen entsteht durch den hohen Gehalt an feldspart das ist ein Mineral das bei der Erosion durch Wind und Wasser die charakteristische rosa Tönung annimmt an der Rosa Granitküste Ligen malerische Orte wie GCK in dessen Ortsteil blumanak sogar ein Leuchtturm ganz aus rosagranit steht die Region ist ideal für Wanderer und eben auch Fotografen die die faszinierende Schönheit und die geheimnisvollen forben und Farben der Felsen festhalten wollen die Bucht von sriux ist ein mecker für Outdoor Aktivität und bietet für jeden Geschmack etwas eine ebag Tour entlang der Küste von Benik ermöglicht es dir die hafenlandschaft und meeresblicke zu genießen in PL re können adrenalinjunkys beim wingsurfen die wähen erobern während Wanderfreunde in erki auf atemberaubenden küstenfaden die Natur entdecken können und im Hafen von erki kannst du dich dann mit einem Bier belohnen taer kommen in sonkai portri voll auf ihre Kosten wo Sie die faszinierende atlantische unter wasasserwelt entdecken können diese vielfältigen Möglichkeiten machen die Bucht von sombriux zu einem perfekten Ziel für Aktivurlauber ich habe meine vier Tage in der Bucht mit all hier genannten Aktivitäten extrem [Musik] genossen samalo und Dinar sind zwei charmante Küstenstädte in der britannie die nur durch die Mündung der R getrennt sind in samalot das bekanntes durch seine Stadtmauer und historischen Gebäude kannst du entlang der Promenade Radfahren oder spazieren und den Ausblick aufs Meer genießen hier kannst du aber auch eine sezing Tour buchen oder das ganze als selbstgeführten Stadtspaziergang machen die la veloaritim ist ein berühmter Küstenradweg und führt über San malo und bietet auf 430 km jede Menge tolle Ausblicke angefangen von der Bucht des monsint Michel bis in den Westen der britann eine kurze Fährfahrt bringt dich über den Fluss Ron dann nach Dinar wo du die elegante bellpoc Architektur und wunderschöne Strände und bäer erkunden kannst für Wasserfreunde ist eine kanotour auf der Rong zu empfehlen kleiner Tipp schau Zeiten auf jeden Fall an und Paddel möglichst immer mit der Strömung bei jeder Reise stellt sich auch die Frage wo man übernachtet hier sind einige Tipps für meine Lieblingshotels in der britannie das Hotel und Spa du Partin in lamorbaden hat einen richtig schönen Ausblick auf dem Golf von Millon es liegt eben direkt am Wasser und du kannst direkt dann quasi auch vor der hotelttour mit Bootsausflügen Start das Hotel Le Grand L auf der Insel B bietet ebenfalls ein richtig schönen Ausblick auf den Atlantik es liegt auf einer riesigen Klippe und bietet seinen Gästen direkten Zugang zu den wilden Stränden der Insel und es gibt hier auch einen Infinity Pool das talassa Hotel in car mag ich ebenfalls weil es direkt am Meer liegt es ist ungefähr auf Meeresspiegelhöhe man kann ja also wunderbar das Wasser kommen und gehen sihen und es gibt im Hotel ein richtig gutes Sparangebot das Hotel de la vintiere im charmanten Fischerdörfchen leonke mag ich vor allen aufgrund seiner historischen Architektur super gemütlich eingerichtet und es gibt ein richtig gutes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und das Hotel ist mehrfach als nachhaltige Unterkunft ausgezeichnet in San malo empfehle ich die Villa San Rafael sie ist bekannt für ihre elegante Einrichtung und ich mochte das Hotel total gerne außerdem ist die Villa bekannt war hier der Kommissar Dupin bzw eher der Autor der beliebten kemychreihe für die Recherchen an seinem Buch bretonische Spezialitäten übernachtet hat und dann habe ich noch ein unterkunftstipp in renn vielleicht startest du ja dort deine Reise oder beendest sie ich mag das Hotel Le Magic Hall es ist super kreativ eingerichtet künstlerisch es gibt im Speiseraum ein Spiegel an der Decke und jedes Zimmer ist einzigartig gestaltet außerdem gibt’s hier regelmäßig kulturelle Veranstaltung und liveemik die besten Speisen der britann sind für mich KP und gallett gallett sind eine ge Version der K sie werden mit Jakobsmuscheln Spinat oder Käse belegt da immer viel mit Butter in der bretannie gekocht wird und die immer noch mit meralz verfeinert wird kannst du dort eine wahrhafte Geschmacksexplosion erfahren das schlägt sich auch in der süßen Küche nieder grandios sind Gateau Breton ein Butterkuchen oder farbreton ein traditioneller bretonischer Kuchen der aus einem dichten und puddingartigen Teig besteht eine Kalorienbombe ist auch Queen Mum es ist ein reichhaltiger buttriger Kuchen aus Schichten von Teig und gesalzener Butter dazwischen ist noch karamellisierter Zucker an deftigen Speisen gibt es viel aus dem Meer ich mag mulfrit und dazu trinkst du am besten viel sidre nun bleibt mir nichts weiteres übrig als dir eine wunderbare Zeit in der britannie zu wünschen wenn du eigene Tipps hast dann hinterlasse sie gerne in den Kommentaren vergiss bitte nicht das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren weitere Reisetip erhältst du in den hier angezeigten Videos bis bald [Musik]

20 Comments

  1. Ein wirklich schönes Video, aber warum hast Du Le Guilvinec ausgelassen? Ein bodenständiges Dorf, extremst guter Fisch, ein wichtiger Fischereihafen und vieles mehr. Weiter so

  2. Reisebericht mit großen Schwächen. Was ist mit Zu-Fuß-Gehenden? Was ist mit ÖPNV? Wie viele der Vorschläge sind nicht erreichbar! Eine der größten Sehenswürdigkeiten Le Téléphérique (Brest) fehlt, genauso wie der Markt in Vitre und Marché des Lices von Rennes.

  3. Wow …toller Bericht.
    Ich selber war schon öfters in der Bretagne – meist Quiberon und Umgebung. Aber auch in St.Marlo…..doch hier zeigt man "Ecken" innerh. der Bretagne…die ich gar nicht kannte und bei meinem nächsten Frankreich/ Bretagne Trip mit Sicherheit mir anschauen werde.
    Vielen Dank

  4. BRETAGNE!! Die nordwestlichste Ecke des französischen Festlands!! Ein Gebiet mit seiner eigenen Sprache, die Bretonische!! Da wollen wir hin!! Besten Dank, sehr geehrte Reisen leicht geplant, für diese am äussersten gut bearbeitete und präsentierte Reisedoku!! Alles gute für euch und einen guten Osterferien!! Grüsse von mir, in Nordskandinavien…

  5. Danke für das Video. Wir werden dieses Jahr zum ersten Mal in die Bretagne fahren (sind eigentlich hardcore Côte d’Azur Fans 😅). Deine Tips sind sehr hilfreich 😍 LG aus Stuttgart 🙋‍♀️

  6. Super Reisebericht! Wir sind gerade auf einem Roadtrip und haben bereits den Abschnitt Arcachon bis Saint Nazaire hinter uns. Fazit unter Berücksichtigung der der letzten beiden Roadtrips: nächstes Jahr geht's nur in die Bretagne plus Cherbourg. Danke für die Tipps, viele davon sind gespeichert für das kommende Jahr.

Write A Comment