Zille, Bernd und Flo treffen jedes Jahr auf den unterschiedlichsten Events die spannendsten Leute. Meistens reicht aber die Zeit nicht aus, um sich mal ausführlich zu unterhalten. Deswegen gibt es in diesem Jahr die Tee Time SommerSpecials. Freut Euch auf spannende Talks mit Profis, Caddies, RyderCup Ärzten oder angehenden Pros.

Heute zu Gast – eine österreichische Golf Legende. Er ist nicht nur mehrfacher DP World Tour Sieger – er hat auch schon beim Ryder Cup oder auf der LIV Tour gespielt. Freut Euch auf Bernd Wiesberger.

[Musik] [Applaus] [Musik] Tatime, der Golfpcast mit Jens Zelinski, Florian Fritsch und Bert Rittermar. Hallo zusammen und herzlich willkommen zu unserem allerersten TTime Summer Special. Wir haben uns in diesem Jahr überlegt, hey, wir treffen immer auf so vielen Events so viele spannende Leute, Spieler, Leute, die sich für Golf interessieren, offizielle, aber irgendwie passt das nie so richtig. Wenn wir z.B. bei der German Challenge Power bei VCG sind, dann wollen wir ja vom Turnier berichten oder wenn wir bei den BMW International Open als offizieller Turnierpodcast da vor Ort sind, dann haben wir jeden Tag zwei Bühnen Live Podcasts, dann produzieren wir jeden Tag eine Zusammenfassung des jeweiligen Turniertages. Da ist nicht so viel Platz für lange ausführliche Gespräche mit sehr spannenden Menschen. Und dieses Jahr haben wir uns gedacht, hey, es sind irgendwann Sommerferien, es ist irgendwann so richtig schön Zeit und dann lasst uns doch einfach mal gucken, wenn wir vor Ort spannende Leute treffen, vielle hat der ein oder andere die ein oder andere Zeit, sich mal ausführlich mit uns zu unterhalten. Und das haben wir tatsächlich geschafft. Die Sommerspecials dieses Jahr unter anderem mit Paul Ripke oder auch mit dem ehemaligen Caddy von Bernt, der ja haben wir ja schon mal hier besprochen, zur Lifttour gewechselt ist, wo das Leben als Caddy ja auch vergoldet wird. Auch ihn haben wir getroffen und was er so erlebt hat, das werdet ihr z.B. in einem der nächsten Summer Specials ausführlich hören. Heute zu Gast ein Golf Weltstar, ein mehrfacher Sieger auf der DP World Tour, auch jemand, der schon Rider Cup für sein Land gespielt hat, für Österreich. Ein Mann, der auch auf die Lifttour gewechselt ist und mittlerweile wieder nach Hause gekommen ist, wie er mal gesagt hat, zur DP World Tour. Ein ausführliches Gespräch mit keinem geringeren als Bernt Wiesberger. österreichischer Golf Superstar und hat sich wirklich Zeit für mich und uns genommen bei dem BMW International Open. Wir haben uns zusammengesetzt, deswegen nicht wundern, wenn zwischendurch mal ein bisschen über die BMW International Open gesprochen wird, wird z.B. auch eigentlich verabreden, dass er im Finalflight am Sonntag dabei ist. Das nehmen wir zu einem Zeitpunkt auf, da ist das Turnier in München noch gar nicht gestartet, aber Bernt nimmt uns mit auf seine ja große Reise, die er schon hinter sich hat, die er aber natürlich auch noch vor sich hat. Bernt Wiesberger zu Gast in Tetime. Viel Spaß. Bern, weißt du eigentlich, dass du einer der häufigsten Gäste in Time bist, auch wenn wir uns jetzt nicht jedes Jahr im Podcast treffen, aber du bist tatsächlich derjenige von den Profis, der am meisten bei uns zu Gast war? Tatsächlich, das freut mich ist große Ehre v als Österreicher ist da eine Auszeichnung wert. Ähm ja, cool gefunden. Hat mir mal Spaß gemacht so bisschen meine Seite der Medaile zu zeigen und macht es immer nur gerne und ja, habe generell bisschen die ä mal so die äh die Aufmerksamkeit für die Podcast Seite bisschen so äh reduziert, aber ja, hin und wieder hört man doch doch dann rein und ähäh danke für deinl, dass wieder dabei sein darf. Ja, unheimlich gerne jederzeit. Wie geht’s dir? Fangen wir mal ganz allgemein an. Ja, heiß ist mal. Ja, gell? Wahnsinn. Ja, München istmer. Letzte Woche in Italien war recht sonnig, alles gut. ähm gestern fein raufgefahren aus dem aus dem Burgenland bei mir zu Hause und äh mit eigenen Auto da ist auch schön eines der wenigen Turniere, wo man bisschen entspannt an und abreisen kann und äh ja, das macht macht’s nicht angenehm und ja, was der München ist immer immer lästiges Event für uns die Marco und und BMW das schauen schon auf uns und ja, da kann man sich dann auf aufs Wesentliche konzentrieren und ist gut versorgt. Du gehörst ja jetzt wirklich schon zu den alten Hasen, um es vorsichtig zu sagen. Du rast mit großer Geschwindigkeit auf 20 Jahre Profigolfer zu. Warum ist dann also im Vergleich zu allen anderen Turnieren, du hast do schon auf verschiedenen Lagen gespielt, warum ist München so besonders? Ja, wie stimmt? We alle ten gespielt das so gibt natürlich PG nur mit damals noch ist es noch war es noch möglich über die Top 50 in der Liste in Europa sie zu qualifizieren al immer noch möglich aber Top 50 sind jetzt irgendwie schwierige schwierig geworden zu knacken keine Ahnung schätze mal so ich fah nicht für Urlaub schätze mal wenn man ideales Urlaubsziel gefunden hat dann kommt man immer wieder gerne zurück aber wenn es immer jedes Jahr irgendwie das gleiche ist aber man fühlt sich doch wohl und ich finde es gibt einfach von diesem Kaliber für Events auf der DP World Tour hab das letzte Woche erst besprochen, warum fahren wir zu Omega, also nach Grontana? Es ist teuer, es ist schwierig hinzukommen. Äh man kann meistens sonntags nicht heimfliegen, aber w Platz ist so so ähm aber es ist einfach geil dort, ne? Und ja und und München ist ja da einf einfach eines der Turniere, wo man sagt, da da fühlen man sich wohl, da wird geschaut, da Platz ist immer gut guten Zustand. ähm immer recht viel Leute dabei und ich glaube das Sumarum ist dann immer so, dass man dass man das Turnier dann eigentlich immer am Kalender stehen hat. Ist es dann so, dass du sagst ähm klar, München ist dann sowieso gesetzt aufgrund der der Tour sowieso, aber ähm bist du dann quasi auch immer imselben Umfeld? Guckst du, dass du immer imselben Spielerhotel bist? Guckst du, dass du immer vielleicht zum selben Lieblingsitaliener in die Stadt gehst? Wie sieht so eine Münchenwoche für dich aus? Ist es so traditionell jedes Jahr dasselbe? Hast du so Anlaufstationen? Ähm, na ja, also es war eigentlich einige Jahre war es eigentlich unmittel vor davor die US Open, sprich wir sind dann Montag in der Früh kanlet BMW dann Shop geholt ähm mit mit dem Pflege, was natürlich auch sehr sehr angenehm sah immer so spektakulär aus. Ich me für euch ist es mittlerweile wahrscheinlich relativ normal auch mit dem Larcjet und so weiter zu fliegen, aber allein wenn du als Fan das dann siehst, wie dieses wie dieses Flugzeug von den US Open in München ankommt, dann stehen da 7 a der schwarzen Limousinen von BMW und holen dann euch von den US Open Up schon spektakulär. Kommt es bei dir dann auch noch so spektakulär an oder ist es dann für dich schon business as usual? Alerst muss man resvieren. Ich glaube bin seit nie wieder in so einem so ein Fliegesessen und das ist Luxus den man sie sag wir so sehr sehr selten leistet und eher ähm eher eher gar nicht. Aber ähm ja, jedes Turnier versucht natürlich seine bestmögliche Feld zu kreieren und besten Spieler dabei zu haben und und BMW hat es immer ähm auch so versucht und alle seine Ressourcen genutzt, um um eben Spieler, vor allem, wenn die US Open die Woche davor war, eben nach München so schnell wie möglich zu bekommen und da war es natürlich sehr sehr angenehm fürs sechst war wir den Fliege, dass wir da direkt, also ich bin vor St. Jäger schon geflogen von Pittzburg von ähm über Gespüt äh haben s uns eingeflogen, das ist natürlich mega und ja natürlich scha sch s sch scha geil aus und es war war war war war sehr sehr nette lustige Flüge oft wenig geschlafen teilweise ähm vor allem den am Jahr w man mit dem Viktor Hoffland aus den Diego rüber geflogen sein. Es war sehr sehr amusanter Flug. Ist es dann eher so eine feuchtföhliche Veranstaltung oder ist es einfach nur spaßig, weil er einfach viele Stunden zusammen in einem engen Raum aufeinander hockt? Wie ist denn das dann so? Ja, es also es ist schon sehr entspannend alles. Ja, also die Crew schaut sehr gut auf uns. Die haben wir den ein oder anderen Rotwein immer aufgemacht. Gut gegessen. Natürlich versucht man Bild zu schlafen, aber natürlich es gibt ä das ein oder andere Video, wo wo der Torb Oles und der M Wall glaube ich extrem lange Poker Session gehabt haben aus irgend von ihr s Event zurück. gibt es dann nur, ich bin eigentlich jemand, der meistens als erster vor der Party dann heim geht und weiß, wie er sie zu zu händeln hat. ähm biss schwierig, aber natürlich ist ein bisschen schwieriger und vor allem wenn es dann s so der ein oder andere Euro gezockt wird beim beim Pokern wird’s dann hin und wieder bisschen emotionaler, aber ja, es waren schon sind schon coole coole Erinnerungen und natürlich aber wie gesagt ist alles im Zuge des äh des Turniers, was es natürlich einfach macht und und cool macht und dann ja die für die für die Gesamtheit des des Turniers irgendwie ersteht. Ähm egal ob es jetzt wie gesagt der Superstar ist US Open oder ähm jeder wird gleich behand Limousine in der Stadt geführt werden und und entspannt wieder zurück ins Hotel kommen und da wird keinen großen Unterschiede danal gemacht, aber ja die BMW EV w es sowohl München als Flagschiff wen es immer so als als Sitz in München von BMW selbst also auch das Turnier in London, das ist sind mit die besten Events für uns. Ja, und natürlich ist es klar, dass dann ähm dass die Spieler dann das diese Events rauspicken. Wir diskutieren, Flo, Bernt und ich auch immer öfter mal so ein bisschen über den Unterschied der einzelnen Touren. Jetzt bist du einer der wenigen, der wirklich von allen Touren was erzählen kann. Also USPGA Tour, Lift Tour, DP World Tour. Kommt dieses Thema, ich sage jetzt mal Entertainment Party laut sein, das was wir brutalst von der LI natürlich jetzt kennen. Kommt es auch mehr jetzt auf die European Tour? kommt es mehr auch auf die USPGA Tour? Ist es cool oder lenkt’s euch beim Spiel eher ab? Ist für mich immer schwer vorstellbar. Als Fernsehzuschauer ist es natürlich cool, wenn dann auch noch die Bierbecher fliegen und keine Ahnung was. Aber ist es für euch Spieler cool? Wir sein alle Individualisten und und hat jeder seine eigenen Präferenzen. Wenn es mir jetzt so fragst für mich persönlich ähm wir sein glaube ich in obwohl sag mal so die Preis gerade rein theoretisch raufgen, aber es ist glaube ich kein einfacher Markt zurzeit um sagen so jetzt Sponsoren zu kreieren wiederkehrende Fel Feld ist mehr oder wenig jede Woche gleich irgendwie be meisten Turnieren, dass dass man da Alleinstellungsmerkmale irgendwie rausbekommt und natürlich L war mit mit Party und Musik hin und der und Red F laut ob sie jetzt wirtschaftlich funktioniert kann beurteilen, aber ist doch irgendwie was was vielleicht andere Generation Zuschauer äh oder die nächste Generation Zuschauer mit sich bringt. Ich glaube, dass s mal so die Kernaudience von der PGF sich um einiges älter sein wie als die von Li. Äh in Europa glaube ich ist auch wichtig, dass man vielleicht so bisschen über den Beckenrand äh schaut ä den Schatten springt, dass man vielleicht das ganze ein bisschen einer neuen Zielgruppe vielleicht da mitbringt. Letzte Woche in Italien war schon irgendwie dann wieder ähm DJ auf der auf der Range und hat da bisschen Gas geben, was auch ganz cool ist. Ähm, das ist alles, jede Tour hat bisschen seine eigene Herangehensweise. Ähm, ich habe aber jetzt nicht unbedingt der Präferenz, ich habe das nicht als Störend gefunden auf der auf der Li solange wie gesagt das gleichmäßig und wer Lied ist oder gleichmäßiger Lärm oder gleichmäßig jemand schreit ist kein Problem s eher so diese diese einzelnen Leute, die vielleicht zwischendurch schreiende eher störend sein für uns Spieler. Mhm. Äh und oder wenn es ganz leise ist, so wie bei der Open Championship, wo man gar nichts hört, wenn einem über Ball steht, alle Luft anhalten. Äh ist auch okay. Ähm aber wie gesagt, jeder sucht glaube ich da bisschen auch seine seine Nische und und seine seine seine Kunden und seine Zuseher. Dann ist natürlich sowieso wichtig, dass man den Fans halt eben auch vor Ort mal präsent ist. Jetzt habt ihr in Österreich seit lange mal wieder endlich ein DP World Tour Turnier. War gut, oder? Ja, auf jeden Fall. Es war cool, äh wieder ein Turnier zurückzuhaben, das jetzt mal über einen längeren Zeitpunkt wieder planbar ist. Wir hatten ja die zwei Covid Fin Turniere und 2021. ähm aufgrund dessen, es glaub bei uns einfach einfacher war Events schon zu machen zu dem Zeitpunkt und war war gut, dass wir da Events hatten. Ich kann es nie mitspienen, weil ich war in den Staaten, glaube ich, damals in den in den Wochen ä teilweise auf Quarantäne, aber ähm ja, es war war schön wieder in Österreich zu spüren. Ich glaube, es ist sehr sehr gut angenommen worden in Salzburg in in alten Taren. Ähm Spur Bech haben wir gehabt im Wetter, Anfang der Woche. Ähm nächstes Jahr wie gesag dies Jahr schon ähm fixiert, dass es in Kidsbur sein wird und ähm ja, ich musson sagen, vielleicht dann mit dem kleinen mit ein kleinen Kreditpunkt Richtung Richtung Wien. Ich muss sagen, die Fans in Westen waren richtig mega. Die Fans in Salzburg da haben mehr Gas geben als in Wien. Ich hoffe, dass äh dass äh dass du nächstes Jahr vielleicht ein paar bei Wiener Busse kommen oder aus der Region, weil wir davor in in Arzenbruck das ja so Wiener Einzugsbereich. Da war mehr los dieses Jahr und das finde ich cool und und war war lässig und auch schön den Goldf in Österreich, nachdem man ja hauptsächlich in Atzenbruck und in in Fontana waren auch bisschen in in Westner zu zu erweitern und ja, ich glaube alle waren mega happy und das Wochenende war cool und ja, das einzige was e noch besser hät sein können ist, dass man dass man die die Deutschen geschlagen hätten Dräger du hast ja die Woche die Chance dich zu revanchieren. Genau, die Woche ist revanche. Ja, ich glaube Nikolai wäre okay damit. Der hat den schönen Juni, von daher gesehen. Oh, okay. Der ist gerade ein bisschen on fire. Mal gucken, was so passiert in dieser Woche hier in München. Wie steht’s denn um das Golf in Österreich? Ja, also ähm einige positive Schritte in der letzten ist abgesehen natürlich vom vom Spitzensport, wo wir se in den Top 10 der Welt haben. Ähm ne jetzt die aus Janel Pine Open am Kalender vor ein paar Jahren haben wir neues Performance Center in in Fontana eröffnet. ähm wahrscheinlich sucht seines gleichen in Europa auf der auf der Ebene richtig coole richtig coole Anlage für Inder Training und und alle möglichen ähm ähm ja Gadgets, die man sich wünschen kann von in der Trackman über die Patview. äh mega cooles Projekten, wo jetzt der Hauptsitz vom Golfverbande ist und ja ähm auch auf ä auf ebene Challenge Tour mit Lucki, der natürlich die Karten letzt Jahr leider verloren hat und einige anderen Spielern die gut dabei sein ist auf auf Prof wieder Trend zu sehen. Ähm Amateurbereich muss ich sagen, bin ich nicht ganz so äh bewandert wie es wie es da ausschaut. Da habe ich leider selbst genug zum zum Tun mit meine Turnierstarts. Ähm, aber ich glaube, es sein definitiv ähm ist definitiv ein guter Nähbohen geboten diese Woche mal Challenge Turnier in oder Hotel Planaturtier in in Schladming. Also äh die Exposure gibt’s die Möglichkeit für unsere heimischen Challenge to Spieler und und Top Amateure sie zu zeigen. Unmittelbar in der Nähe von meinem Heimat dort haben wir vor kurzem Lity Access Event gehabt für die Damen. Das ist auch cool ankommen und die die Kat Mülbau hat letzte Woche erst wieder LT Access gewonnen. Also ähm sowohl auch bei Herrn als auch Damen, Pros und Amateure äh sind durchaus ähm ja positive Zeichen da und natürlich hoffen wir alle, dass eben aus diesem Näherboden eben viele viele ähm erfolgreiche Profis dann heraus geteihen. Ich habe noch ein Bild vor Augen übrigens aus der Coronazeit hier BMW International Open. Kannst du dich doch dran erinnern, dass du ich weiß nicht an welchem Tag das war, an der 18 den Ball ins Public Village geschossen hast? Das war 2021, wo ich mit dem ähm mit Patrick gespit habe. Erste Runde. Ja. Und weißt du noch, dass der Security dich nicht mehr zurück auf dem Platz lassen wollte? Da stand ich 10 m neben dir und ich habe kurz überlegt, okay, Bern schmeißt ihn jetzt gleich irgendwo in Teich oder so, weil das war natürlich, der hat einfach geguckt, ob du ein Bändchen hast. nicht, aber du hattest Golfschläger in der Hand und war eigentlich für jeden offensichtlich, was da gerade passiert ist. Das war eine Situation, die werde ich nie vergessen. Der Details kann erinnern, aber wo an erinnern kann ist, dass ich ein paar getroppt und dann Bry gemacht habe und das war eigentlich das wichtigste und ja, aber sag mal so jetzt im nochinein hat er mit Sicherheit seine Legitimation gehabt mit noch einem noch einem entweder noch ein Badch, den wir halt haben mit Alex oder BP Band zu fragen, weil äh dort war mein Bing ist, hät keiner liegen dürfen. Von dem her war äh war es in Ordnung, dass ich danach noch gefragt worden bin, aber ich war dann froh, dass ich dass ich ein Ball gefunden habe und das B gemacht hab letzten Loch. Ich hatte das zu dem Zeitpunkt gar nicht mitbekommen. Ich habe dich dann gesehen und der sucht. Wieso sucht er denn? Gottes Willen hat er hier drüber geschossen und dann habe ich er gerafft, dass du tatsächlich da deinen Ball gesucht hast. Die Fahne war vorne links, glaube ich. Und das ist eigentlich ziemlich ziemlich schwierige Fahenposition, weil dann das Wasser ein Spiel kommt, vielleicht 6 7 m rechts und du hast doch ja knapp Z 220 wahrscheinlich in das Grün rein. Ja und wahrscheinlich biss unterbewusst wollte eher links links verpassen als rechts und dann habe ich halt ja aber nichts schlimmes passiert. Na, das Ergebnis war ja perfekt. Von daher sehen brauchen wir gar nicht meckern. Und nun macht euch bereit für die neue Rubrik mit dem Titel Wochenquicky. Dass du mal wieder in diese Richtung denkst, ist ja klar. Es sind kurz. Muss doch nicht immer gleich an das eine denken. Das war gar nicht so gemeint. Wir können auch Quickiy der Woche machen. Wir wollen ja die Leute zur Clubmeisterschaft ready machen. Race zu Clubmeisterschaft, Road to Clubmeisterschaft, die Straße zum größten Vereinschap. Genau, die Straße zur Vereinsmeisterschaft. Das lass wir mal so stehen, würde ich sagen. So und damit wir auch alle ready sind für die Clubmeisterschaft, vor allem für die Kurzspielschläge um das Grün herum. geht es heute um ein Thema, das einen riesengroßen Unterschied macht. Und zwar möchte ich mich auf zwei Begriffe konzentrieren. Loft und Bounce. Die beiden Sachen sind wahrscheinlich mit Abstand die wichtigsten Dinge, die man im kurzen Spiel braucht. Aber fangen wir mal ganz einfach von vorne an. Loft, was ist das überhaupt Loft? Na ja, am Ende ist hier genau die Neigung, mit der der Schläge am Treffermoment ankommt. Zeigt die nach oben, geht der Ball hoch, zeigt die eher nach unten oder geradeaus, geht er flach. So, so einfach und so gut. Bounce ist quasi die Unterkante von deinem Schläger, quasi da unten die Sohle, über die der Schläger oder mit der der Schläger über den Boden rutscht und je nachdem, wie dieser Bounce oder diese Sohle gebaut ist, reagiert der Schläger eben unterschiedlich. Und da möchte ich jetzt ganz kurz drauf eingehen, wann man vielleicht das ein oder andere benutzt, weil je nachdem wie der Boden ist, kann ein anderes Setup hilfreich sein. Also achtet drauf, wie bei euch der Platz beschaffen ist. Harter Boden, wenig Bounce. Du willst mit der Leading Edge gut unter dem Ball kommen. Weicher Boden oder Sand. Brauchst auf jeden Fall mehr Bounce, sonst gräbt sich der Schläger ein wie ein Maulwurf. Willst du kurz und hoch spielen, dann brauchst du natürlich viel Luft, ne? Am besten mit der 58 oder mit dem 60° Wedge, damit das Ding hochgt und schnell liegen bleibt. Flach und laufend, na ja, dann brauchen wir auf jeden Fall ein 50° oder weniger, weil lasst das Ding einfach laufen, Run, weil es ist viel schwieriger mit viel Loft auf der Distanz zu schlagen, weil du brauchst einfach einen größeren Schwung und ein größerer Schwung ist dann halt einfach fehleranfälliger. Also testet am besten mal auf der Range oder am Kutspielgrün jetzt im Vorfeld zu der Clubmeisterschaft unterschiedliche Loft Bounce Kombis und macht einfach mal Erfahrungen damit, wie der Schläger unterschiedlich mit dem Boden interagiert und vor allem wie unterschiedlich der Ball rollt, weil am Ende die beiden Sachen, wenn ihr die in Kombination habt für den passenden Schlag, dann steht euch mit der Clubmeisterschaft nichts mehr im Weg. Rausgehen, trainieren, es ist ein Gamechanger. Viel Spaß. Tatime. Sehr gut. Knieugen und denken Sie daran, es kommt alles aus der Hüfte. Der Golfpodcast. Nehm uns mal mit in so deine normale Woche. Auf der Tour ist es ja immer relativ klar getaktet. Montag in der Regel Anreise, dann Proberunden, proar vielleicht mal trainieren, Donnerstag bis Sonntag, ganz normal. Wenn du mal zu Hause bist, wie trainierst du da? Nimmst du dir dann eher ein bisschen äh weniger Zeit fürs Golf, weil du sagst, jetzt bin ich mal daheim oder hast du da auch so eine stetige Routine Montag bis Sonntag sozusagen? Ähm, es ist ein bisschen davon abhängig, was davor passiert ist, wie viel Turnierwoche in Serie gespielt hab. Ich glaube, es war für mich immer ganz wichtig, dass sie mir den Luxus gegönnt hat, den Schläger einfach mal paag wegzustellen. Ja, egal ob es jetzt August ist oder natürlich im sagen wir mal so über die Weihnachtsfeiertage ist einfacher jetzt irgendwie während während dann Scottisch Open und und Denis Championship, weil s ein wichtige Turniere, aber ich glaube es ist schon wichtig, dass man das Rest and Recovery sehr sie erlaubt und dann macht und äh ja, dann ist einfach mal wirklich nur so ein zwei Tage Schlendran machen und einfach nur gar nichts und einfach Dinge, die man die sonst zu kurz kommen irgendwie aufladen. Gibt’s ein anderes Hobby abseits von Golf, was gleichzeitig dein Beruf ist? Ja, ne? Es gibt so schon so saisonale Hobbys. Ja, also wird gesagt die im Winter versuche ich dann schon vielleicht mal Skifahren zu gehen ein paar Tage oder so. Ja. Ähm, aber ja natürlich, wenn man weiß, man ist 27, 28, 30 Wochen vielleicht im Jahr unterwegs, dann sieht man halt seine Freunde Seiten. Family sowieso. Ähm, jetzt hat me mein Bruder vom halben Jahr Nachru bekommen. Schau, dass ein bisschen hin wieder die Onkelrolle auch in Zukunft mit Sicherheit ausfüllen darf. Ähm ja und dann natürlich dann ist vielleicht eh schon Mittwoch oder Donnerstag und dann hast hast habe ich mit mit St Morgen der bei mir zu hau, also in der in der in der Nähe wohnt meinem Coach dann schon wieder getaktet paar paar Einheiten äh bin aber natürlich auch sehr autonom mit mit meinem mit meinem Training, aber da ist es jetzt nicht so sag wir so, okay, Montag bis 12 U das nichts tun, dann musst das machen. Also so habe ich nie funktioniert. War immer biss quality over quantity. Ja. Ich schau, wenn ich zwei Stunden am Tag mir gibt, dass ich, dass ich am Golfplatz bin, dass ich versuchte produktiv so produktiv wie möglich zu nutzen, anstatt dass ich halt ja am Golfplatz bin und vielleicht 300 Bälle schlag, wo vielleicht dann relativ wenig Outcome ist und dann schlag ich mache ich leber nur 30 Schläge, aber hab er ziel mit jeden einzelen Ball und und ein Purpos für jeden Schlag und die Qualität einfach für höher was in Summe dann glaube ich ja mehr Benefits dann weiterfolge für mein für mein Spiel hoffentlicher hat. Ja, hat sich das über die Jahre ein bisschen verändert, dass man sich eher so ein bisschen Auszeiten nimmt und früher vielleicht eher noch Ja, ich denke schon. Gas geben. Ja, also ich würde nicht Gas geben sagen, aber einfach vielleicht verkopft irgendwie ja vielleicht noch nicht so sein, wie gesagt, ich sprich für mich, ich kann das nicht generalisieren. Funktioniert für mich vielleicht besser als als für für nächsten, aber wie gesagt, wenn ich meine Einheit mach, mein Training mach, dann dann dann ist es schon vollgas. Ähm, aber wie gesagt mit am Ziel und nicht ähm einfach ohne Richtung, ohne ohne Idee dahinter. Ja, ich glaube, so kann man halt dann schon sehr gut balancieren und sagt, okay, die mir leid schauen, okay, wir spielen 18 Loch Golf, aber es ist natürlich einiges mehr dahinter das äh so Turnierwoche. Äh und vor allem, wenn es jetzt so wie jetzt ich bin jetzt in der zweiten Woche v vier Wochen Stretch und danachherche F Wochen Stretch und ja, es ist einfach für Golf und da muss man schon wirklich schauen, dass man ja sein Körper regeneratiert, sein Kopf regeneriert und einfach immer abschalten kann und dann wenn es hal wieder so weiß und sagt, okay, ich bin jetzt wieder da, dass ich mich voll auf das konzentrieren wenn ich auf die Übungsal gehe oder auf de Platz gehe, ja, da muss einfach im Körp ohne im im Geisterner frisch sein. Ja, nicht nur nicht nur bei den Turnieren, sondern am Training als Bernt so auf seinen letzten Tagen auf der Tour ist klingt es so ganz ganz bescheuert auf der auf der auf der Challenge Tour vor allen Dingen auch unterwegs war hat Emmer erzählt, wenn er von der Driving Range dann zurückgekommen ist, er hätte wieder den Youngsters zugeguckt und dann wird ihm schlecht. Hast du auch so Gedanken oder Pablo Larasaba hat mal erzählt, also äh er guckt immer rechts und links, aber er guckt schon noch, dass er den jungen frischen Leuten da regelmäßig noch in Arsch tritt. Ja, also und das finde ich momentan auch Spur schade, weil wir haben richtig gute gut junge Spieler, die einfach noch in der in der in der weiteren Listen vielleicht nicht ganz so repräsentiert sein, wie es wie es wie es vielleicht fair wä. Ja, also ich glaube, dass die Qualität von Golf auf der DP World extrem hoch ist. Ja, aber vielleicht mit Spielern man vielleicht jetzt wirklich so kennt. Ja, man schau an z.B. für ein äh Martin Kuvr, der in in der Türkei gewohnen hat und jetzt letzte Wochen zweiter gewonnen ist in in Italien, wenn es bei dem vorbeigeht, schaut aus wie wenn der frisch aus der Schule kommen würde. Ja, kommt wahrscheinlich auch frisch aus der Schule, aber ist mega mega Golf. Ja, me brauchen jetzt gar nicht über die Heugards oder so reden und oder die die Abergs. Ja. Äh klar. Aber ähm es gibt richtig für richtig gute junge Spieler, die vielleicht die Leute nicht zu kennen und der Standard ist wirklich wirklich sehr sehr gut. Ja, aber wie gesagt nicht nicht mit den Leuten, den man den Namen kennt, sondern sondern äh da jetzt ja v der Challenge kommen sein oder teilweise v der Q School oder vielleicht in im zweiten Jahr sein, ja, teilweise einfach schon bisschen anders dann ein Typ Golf jetzt spielen mitbringen natürlich fürs ja weit hauen, aber der haben wir haben wirklich ziemlich ziemlich kompakte Pakete durch und durch und ja, wie gesagt, das ähm das ist an zu erkennen und das ist das ist ähm super, dass es die gibt, aber natürlich Motivation, dass man im selber schaut, dass man da äh noch paar ja äh offensiv dann nicht nur mithalten kann, sondern idealerweise ja noch hin und wieder vorbeiziehen kann. Rückblickend, was war denn cooler? Der Rider Cup oder das erste Jahr in August? Oder war beides auf selber Höhe oder war das einfach so auch emotional packend? Weil ich meine, das erlebt tatsächlich auch unter euch Kollegen, nicht jeder. Nein, stimmt schon. Äh, das stimmt schon, aber ich glaube die Woche Rider Cup würde ich glaube wirklich nur äh von der Emotion her in seinem Turnier in Österreich überstellen, wenn überhaupt. Ja, ich glaube nicht, dass dass es Turnier gibt, wo man wo man so äh neue äh Gefühlsebenen auf auf dem Golfplatz miterlebt, wie beim Rider Cup, wenn man wenn man Europa repräsentieren darf, das ganze Team füreinander spelt. Äh und natürlich geht da extrem für Teamwork im Vorfeld äh Tage Wochen davor und dann Stunden davor im rein. Äh und das ist schon was was woh glaube ich nichts nichts drüber steht und für mich persönlich war bisher noch nicht der Fall, aber vielleicht ein Major, wenn man Major gewinnt, dass da drüber steht, aber sonst für mich persönlich in meiner Karriere war es glaube ich schon vielleicht das sportliche Highlight, aber mit Sicherhe das emotionale Highlight. Trotzdem aber noch getrosselt, was man sagen muss, das ist halt im Vergleich dazu, wenn man s jetzt anschaut, Rom schon mit ein biss am weinenden Auge war, weil natürlich während Covid sehr sehr sehr sehr sehr sehr äh limitiert für uns war von dem ganzen was es noch hätte sein können. Ich meine, ich hab nicht gesamte Familie mitnehmen können nach Amerika zum zu dem Turnier, wo man wie gesagt 20 Jahre als Profi oder drauf vielleicht hinarbeitet. Ja, das war nicht ganz so cool, aber ich glaube als emotionale Ebene war das mit Sicherheit das das Highlight. Ja. Und du hast dir gleichen Card gesichert, gell? Ja. Äh sechs sechs blaue Cards geben ähm fürs Team. Ja, ich habe, also ich habe ähm bei mir zu Hause in Österreich relativ neh am Golfplatz gebaut und habe dacht, das ist eigentlich ganz cool und kann ichmer mit dem rüberfahren zum Training. Okay. Und äh habe ich relativ früh äh mit den mit den richtigen Quellen kommuniziert und es hat dann ein B gedauert, bis aus Amerika wieder zurück war in Hamburg und dann Zugestell über den Distributor in in Österreich und ja, ich habe jetzt eins vor den sechs Rider Cup Cards aus Whistling Stra zu Hause. Coolchön mit dem, also L ist ja nicht, aber weiß und R Cup Stitching drauf, überall die Logos. Cool. Äh Cabrio. Ja. Ja, da schauen schon, wenn ich komm, das kann ich mir vorstellen auch. Das haben nicht so viele Menschen auf der Erde. Ja. So ein cooles Card mit so einer Geschichte halt. Das war eigentlich ganz cool, weil es gibt weniger Menschen, die Europa im Rider Cup repräsentiert haben als Menschen, die im Allen. Sch. Ja, cool. G Ja, du bist einer davon. 164. Habt ihr euch um die Karts irgendwie streiten müssen oder war das dann okay, wenn es nur sechs gab? Ich weiß es nicht, ob irgendwer anders an, also ich tatsächlich, ich we der Rory hat glaube ich ein oder zwei, aber bin mir nicht sicher, ob der wird wahrscheinlich von für Rider Cup, ich weiß nicht, ob die anderen, ich bin mir ziemlich sicher, dass eines wahrscheinlich bei in Amerika bleibt, eins bleibt wahrscheinlich Headquarters in Europa vielleicht wenn vielleicht geht’s ans Rider Cup Captain, keine Ahnung, ihr hab gerichtigste für mich. Und in Rom warst du Zuschauer, gell? Ähm ja, also ich war einen Tag unten, aber das war im Zuge vor einer Kooperation mit ein Projekt, was in in der Nähe von Kidsbur entstanden ist, wo die dort Kunden eingeladen haben und mich gefragt hab, ob Zuge eben mitfliegen würde und vielleicht diese ganze Rider Cup Thema danach ähm Ihnen und ihren Gästen ein bisschen mit ähm oder zeigen kann, darstellen kann. Und das war jetzt ganz, also es war war cool einer Tag runterzufliegen, aber es war wirklich in keiner offiziellen ähm ähm Position jetzt mit Rider Cup Rider Cup Europe, sondern rein rein theoretisch privat. Ja, ich war ja mit Bernt unten, der hat ja mit Rider Cup noch gar nie was am Hut gehabt, um Gottes Willen, und war ja dann auch schon äh raus aus dem ganzen Zirkus. Aber ich habe extrem gemerkt, wie das in dem gearbeitet hat, wie geil das ist, wenn du da als Spieler unterwegs bist. Jetzt hast du gerade selber erzählt, die Coronazeit hat natürlich dann ein bisschen die Nachteile gehabt. Du konntest nicht deine ganze Familie mitnehmen. Es war natürlich ja die ganzen Functions, was du z.B. gesehen hast in wie in Rom vor der spanischen Treppe runtergangen. Okay, vielleicht hast jetzt nicht in Wisconsin, aber ähm aber das sind ja auch als ähm Sachen, den man den man mitnimmt aus dem das das Teil ist vor der ganzen Atmosphäre und vor dem ganzen Erlebnis. Ja, natürlich ist es sportlich wichtig, aber ist Erlebnis auch für uns für uns Spieler jedes jedes Mal, weil jetzt so so unikat ist. Aber war’s für dich dann in Rom eher so eine wehmütige Nummer oder kannst du das dann komplett trennen? Also, dass du sagst, scheiße, da will ich unbedingt noch mal hin oder ah, wäre das doch bei uns auch so cool gewesen. Keine Ahnung. Oder ist es halt wie es ist aus der Auf jeden Fall. Ja, also ähm ja, wenn sie sehen, man vom sportlichen her Sieg oder niedriger hin und her. Ähm natürlich wst wüst es hät wir lieber gewonnen in Amerika, aber abgesehen davon natürlich war die die Möglichkeiten jetzt dann in Rom gehabt haben äh das zu zelebrieren für alle Spieler natürlich ä ä beleidenswerte und wäre schon schön gewesen, wenn wir das auch äh so hätten machen können, aber wie gesagt, es es war so wie es war und man man kann halt nicht zu viel in der äh in der Vergangenheit ja kann mir für den nächsten herfen wieder qualifizieren, wollte ich gerade sagen. Also die Chancen sind ja da und das wäre dann auch die abschließende Frage. Was darf noch passieren in der Karriere von Bern Wiesberger? Alles. Ja, jetzt das erste Mal muss ich mal Revanche Revanch nehmen. Matthias und ich sein sein höchst motiviert, dass die Wochen die österreichische Flagge über München gehisst wird. Okay, Challenge accepted habe ich schon gesagt. Nummer ein Ja, Nummer eins und na für mich, also ich stehe jetzt bei acht Ziegen auf der DP World Tour. Wäre schon geil, wenn ich wenn ich zahstellig werden würde. Es wäre cool. Ja, ich me aber kannst du da jetzt schon irgendwie so ein bisschen sagen aus deiner ganzen Erfahrung heraus, wo es einfach noch fehlt oder wo einfach gerade so ein bisschen der der Knoten ist? Ähm oder sind die anderen einfach jetzt in der Menge so stark, dass es sowieso schwieriger ist? Also das ich glaube, also z.B. die die Rolex wen gew die war die fder noch stärker das ist jetzt das ist jetzt nicht so okay na es ist einfach äh bisschen die die Lockerheit am Plotz f bisschen die die Selbstverständlichkeit die Koldschneuzigkeit die ähm ja das das einfach die b die scheiß drauf Mentalität bisschen zu viel zu viel im Hinterkopf in mir selber so schau drauf dass ganze ein bisschen s so mehr einfach auf de Ball draufhauen und und passieren lassen. Äh, das ist eigentlich so bisschen in allen Bereichen sowas, was zur Zeit ein bisschen hemmt. Mhm. Ähm und die Lockerheit und ja, das natürlich das ist halt ähm leichter leichter zu zu verändern, wenn es wenn es gut spürst. Natürlich, wenn es wenn es läuft, dann läuft’s und wenn es nicht läuft, dann läuft’s. oft weiß man gar nicht, wo jetzt vielleicht wirklich so die die Gründe dafür liegen. Ja, aber in den in den Bereichen, in allen Einzelbereichen ähm sein immer wieder Phasen da, wo es wo was auf ein sehr sehr guten Niveau ist, aber wie gesagt, ich brauche einfach jetzt mal vier vier Runden hintereinander, wo es wo es auf dem guten guten Niveau heen kann und dann glaube ich schon, dass dass es für mich noch Zeit gibt, wo er auf längere Zeitraum dann das Level, was ich in 19 20 21 Spiel schon erreichen kann. Ja, also ähm das ist nicht, aber wie gesagt, es ist ziemlich ähm solide Arbeit, den zu jetzt Zeitpunkt reingeht, der nicht vielleicht ganz so rewarded wird, aber ich freue mich schon auf die die Serien, wenn es dann wenn es dann um äh umschwenkt wieder. Ja. Und äh und man man gar nicht weiß, warum man davor nur so we ich nicht um um Level pa rumgespütelt hat und jetzt schieß man auf einmal wieder jede Woche 68 und 67er Runden am Stück. Dann wünsche ich dir jetzt erstmal, dass der Plan für diese Woche schon mal aufgeht. Ja, dann werden wir bei neun. Dann wären wir bei neun. Dann fehlt nur noch einer zur zweistelligen. Na ja, ist ja alles nur möglich und alles andere kommt mit der Zeit. Golf ist halt Golf, wissen wir ja auch schon. Golf ist Golf, das stimmt. Ja. Wem drückst du Daumen die Woche? Dem darfst du Daumen und jetzt jetzt drehen wir mal um. Wem drückst du die Daumen und wer ist dein Favorite für ein Turniersieg? Also, ich muss zugeben, dass ich ehrlicherweise jetzt keinen richtigen Favorite habe. Ich find’s ich find es allein schon interessant zu beobachten, was macht z.B. ein Patrick Reed versus jemanden, der konstant auf der DP World Tour unterwegs ist, weil ich als Zuschauer immer das Gefühl habe, in Amerika spielen die immer diese Autobahnm hier musst ein bisschen mehr shapen können, musst du aber letzte Woche war letzte Woche ziemlich openmäßig ausgeschaut der Platz. Ja, okay. Aber den beobachte ich jetzt einfach mal. Den sehe ich aber jetzt gar nicht so ehrlicherweise nicht weit vorne. Ehrlicherweise würde ich es dir unheimlich gönnen. Ich würde es aber auch z.B. eine Mati Schmidt gönnen, weil es einfach ein Heimspiel ist und ich glaube, dass er z.B. auch mal vor heimischen Publikum so ein richtigen Knotenplatzer bräuchte, finde ich einfach. Und dann finde ich z.B. auch interessant, was unsere YouTuber aus Amerika z.B. hier hin kegeln, wenn sie da sind. Wie findest denn das eigentlich, dass die da sind? Das se wir wieder bei dem Thema. Das man man sucht so biss so neue äh neue Ideen neue neue Zuschauer, ne? Ja, ich find’s gut und schlecht. Ich find’s gut dasb bezüglich, dass man mehr Eyballs auf auf das Turnier kriegt und ich verstehe ich find’s schlecht, weil zwei richtige Golfprofis vollen Startplatz um mm und das finde vor allem mit der Zeit und wo wo was wo es halt wirklich schwier ist in die Turnier reinzukommen. Nächste Woche z.B. das gotisch Open bin ich letzter der im Feld ist. Ja, 53. letztes Jahr im Race to Dubai, aber wie gesagt, die BMW ist halt so langer Zeit Sponsor vom Turnier, der dürfen sie dann rausnehmen das einladen wir jeder der Turnierspon df sie rausnehmen w einladen w nicht. Ne, aber natürlich ist es halt welches Böd mit mit der Membership und und wirft es halt da da anderes we natürlich w angemessen, wenn die zwei erste und zweite Reserve Mitspen, dass in das Turnier reinkommen. Ja, oder in Turnier reinkommen. Ähm bisschen bisschen gespalten, aber wie gesagt, ich verstehe es ich verstehe es, dass dass man Ich weiß ja gar nicht, wie viel Zuschauer die haben. Ist ja eine YouTuber, weil der weil angeblich haben sie 600 000 Follower. West war auf der PG hat sogar auf der PG gewonnen, ne? Ja. HBC Heritage 2017 oder so. Al der kann geholfen. Ja. Ja. Ja. Äh ich we nicht mit se Bruder, ich hab ich schau mir den Konter jetzt nicht wirklich an. Ähm, aber ja, wie gesagt, Dane ist zumindest Profi und hat schon hat schon Profiturnier auf höchste Ebene gewonnen. Okay. Ähm, ja, wie gesagt, zwei auf unsere Member hätten sie ja gefreit, wenn wir wenn es mitspielen können bei soem Turnier. Also, ich würde mich sehr freuen, wenn wir folgenden Deal hinkriegen. Da musst du aber mitmachen. Wir machen Finalflight am Sonntag, damit wir wieder in der kleinen Konkurrenzsituation sind. Marcel Schneider und Bernt Wiesberger. Ja. Und dann darfst du gewinnen. Darf ich gewinnen? Nice nicht. Ja, wenn man selbe Spiele gern. Ja, paar mal Proberunde gespielt jetzt, aber ich glaube im Turnier haben wir bin nicht sicher, wenn wir im Turnier schon mal zusammen gespielt haben. Na guck, dann wär es jetzt die Premiere und dann für dich gerne der neunte. Glaub ja letztes Jahr habe ich glaube mit dem mit der Brunen am Samstag schwölt, also hin und wieder komme ich mit den mit den Deutschen zum Handkuss in München. Ja, schau. Ja, Bernt, vielen Dank, dass du da warst. Wir wünschen dir alles Gute für hier für die Zukunft und nächste schabbel vorbei. Das ist eh abgedealt. Ja mit dem was den Deal macht ist noch nicht ganz durch, aber wir reden tatsächlich mit Kitsbü s mit mir ein Deal machen, bevor man eiglich ein Deal macht. Wie sieht denn der Deal mit Bern Wiesberger aus? Bestillschweigen Fahen ist erste Zeile. Okay unterschreibe ich kein Problem. Das war das Gespräch mit Bernt Wiesberger. Sehr spannend, wie ich finde. Freut euch auf die nächsten Summer Specials von Time. Wie gesagt, wir haben Paul Ripke zu Gast, der ja auch z.B. als YouTube Regisseur für die Lift Tour The Duels produziert und ja rausgebracht hat. Darüber sprechen wir z.B. Wir sprechen aber auch darüber, wie kompliziert es ist in Deutschland einfach mal Golf zu spielen, wenn man aus Amerika rüber jettet. Allein die Tatsache, dass er gerne barfuß spielt, spielt z.B. eine Rolle. Das ist in Deutschland halt leider nicht so einfach. Außerdem der Excaddy von Bernt bei uns zu Gast Ren extrem spannend und wir sprechen mal wieder mit ure. Ihr erinnert euch vielleicht, den haben wir beim Rider Cup getroffen. Ein deutscher Arzt, der auf der DP World Tour sowas wie die ja ärztliche Ikone ist, der dann auch beim Rider Cup Team Europe natürlich zur Rate gezogen wird und da den ganz großen Spielern wie Rory und Co. Hier ja die Knochen wieder zusammenbaut. Der ist auch zu Gast in einem ausführlichen Summer Special. Also, wir freuen uns auf die nächsten Folgen. Ihr hoffentlich auch. Bleibt uns gewogen, lasst uns gerne eine Bewertung da, kommentiert gerne diese und andere Folgen und drückt die Glocke, dann verpasst ihr keine Folge TTime, der Golfpcast. Danke fürs heute gehören. Bis zum nächsten Mal und auf Wiedersehen. Schreibt uns, liked uns. T-time. TTime, der Golfpcast auch auf Facebook und Instagram. Tetime Tetime ist eine Produktion von Pot Ever. Infos und noch mehr spannende Podcast gibt’s auf potever.de. D

1 Comment

  1. Meine Güte. Der Zillinski versucht nach wie vor LIV Golf schlecht zu machen.
    So langsam nervt das ziemlich hart.
    Er soll sich angucken was er will.

Write A Comment