Die BMW International Open 2025 sind gespielt. Daniel Brown hat im Golfclub München Eichenried die Trophäe in die Luft gestreckt. Alles zum Finalsonntag hört Ihr in dieser Folge.

[Musik] Hier ist Time, der offizielle Podcast der BMW International Open. [Musik] [Musik] Du kriegst die Tür nicht zu. Der Winner Score. Boah, ich hab ich habe gehofft, er macht den Eagleut auf dem letzten, dann wären es einfach wirklich -23 gewesen und jeder hat gelacht. Du kriegst die Tür nicht zu. Herzlich willkommen zur letzten Folge zur BMW International Open 2025 von Ttime der Golf Podcast. Ja, echt. Also Bernt war heute und Feier, weil er die ganze Zeit gehofft hat, dass sein Score, die -23, die er schon am Mittwoch kommuniziert hat, tatsächlich wahr wird. Am Ende waren es die -22 Daniel Brown. Hätte man aber einfach nach Tag 1 nicht gedacht. Also ich dachte mir auch, na ja, gut, schaut gar nicht so aus. Da dachte man sich, ja, vielleicht wird’s ja nur -15 oder sowas, aber es war am ersten Tag anscheinend einfach mit Abstand am schwierigsten tatsächlich. Ich meine, -5 hat geführt und seitdem boller bollern die da die Scores rein, dass es nichts mehr geht und wurde einfach wohl etwas leichter. Spieler haben sich vielleicht auch mehr an dem Platz gewöhnt und dann sind wir doch bei so einem Tiefenscore gelandet. Bester Amateur, fangen wir mal mit dem an, war ein Deutscher. Tim Wiedemeier. war ja auch vor ein paar Tagen schon bei uns zu Gast auf der Bühne und wir haben ihn ja wirklich auch gestern schon abgefeiert. Zurecht haben wir gesagt, das ist quasi die neue deutsche Hoffnung. Klingt so doof, aber bei den Amateuren ist er schon der Beste. Ja, und er ist ja wirklich noch jung, ne? Also richtig jung. Wir hatten den am Donnerstag war es auf der Bühne nach seiner Level Paarrunde zum Einstieg, wo man sagen, ja, war gut, solid, solid. Ja, und du hattest dabei ja da auch schon den Eindruck für das Alter. sehr sehr abgebrüht, sehr in sich ruh, sehr cool. Absolut, absolut. Ja. Und sehr cool. Und hat dann auf einmal natürlich am Freitag angefangen mit der 66 und seitdem dann ging es nur noch Stehberg auf und ich sag mal als Amateur in dem Alter bei einem deepy World zu Turnieren um den Platz 20 zu liegen ist natürlich einfach saustark und ja, ich habe versucht ihm so ein bisschen die Emotionen rauszuziehen, weil ich direkt nach der Runde dann mal zu ihm gegangen bin und heute war es ja auch wirklich so. Volle Tribüne, das letzte Loch, die Jungs laufen hier an der 18 ein und werden ja auch anmoderiert. Das ist ja dann noch mal was anderes als an den Spieltagen davor. Und dann ist hier aber München explodiert und habe ich gedacht, okay, das hat ihn jetzt richtig berührt und ein bisschen hat das zugegeben der Tim Wiedemeier. Ja, doch auf jeden Fall. Also, es war natürlich echt cooler Moment, das hier erleben zu dürfen und habe mich schon sehr gefreut. Jetzt rückblickend, wie war die Woche für dich? Ich meine auch jetzt hinter uns stehen Kids warten darauf, dass du endlich hier mit den Interviews fertig bist, dass du Autogramme geben kannst und so überwältigen. Ja, also die Woche war auf jeden Fall richtig gut. Ich bin richtig zufrieden mit meinem Ergebnis. Ich habe hier und da noch ein paar Schläge liegen lassen. Ähm aber ich glaube, das gehört dazu, auch wenn sich sich blöd anhört, aber sind noch auf jeden Fall ein paar Schläge da draußen, die ich mir gerne holen möchte. Gibt’s irgendein Punkt, den du wirklich fest im Kopf hast, der jetzt verbessert werden muss, auch wenn so eine erfolgreiche Woche hinter dir ist? Also ich glaube, muss man erstmal Rundenanalyse machen und dann schauen, wo es so ein bisschen gehabert hat, aber alles im allem jetzt erstmal entspannen und bisschen zurückblicken auf die Woche. Geteilter 17er, bester Amateur des Turniers, wurde auch extra geehrt logischerweise auf vor der Siegerehrung oder während der Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch und auch wirklich zweitbester aus deutschsprachiger Sicht bei dem diesjährigen BMW International Open. Mati Schmidt hat heute eine -5 geschossen, ist mit -15 am Ende ins Clubhaus gekommen oder ins Turnierende gekommen und ist geteilter 7 geworden. Er fühlt sich na ja Heimspiel natürlich hier in Bayern Pudel wohl. Mati, als du die 18 runtergelaufen bist und der Stadionsprecher, so nenne ich ihn jetzt mal dich angekündigt hat, ist die Meute abgegangen. Sowas habe ich selten gehört. Wie ging es dir dabei? Ja, mega. Also ich hatte auch gestern oder vorgestern, weiß ich gar nicht, wo ich fast das Igel gespielt hätte, war Weltklassestimmung. Ja, generell die ganzen die ganzen Tage bei mir war Ausnahmezustand, würde ich sagen. Das gibt selten den Begriff Ausnahmezustand in Verbindung mit Golf, finde ich ja ist schön, wenn es gerade gerade bei mir so passiert. Ja. Wie fühlst du dich? Wie war deine Woche? Ähm wirklich ganz gemischt. Also, die ersten zwei Runden habe ich wirklich top äh top gedrivt, auch vom langen Spiel her sehr solide. kurzen Eisen waren eigentlich ziemlich gut die ganze Woche. Jetzt heute war natürlich gar nichts so vom Tee. Langen Eisen war auch nichts. Dafür habe ich gut gepatttet, wirklich gut gepattet gestern, gestern und heute und ja, hoffentlich kann ich da ein bisschen Schungelt nehmen in die nächste Woche. Ich finde das so geil hier auch wie jetzt ganz viele Kids vor allen Dingen immer auf euch warten, wenn ihr dann hier in München mal seid und so, um dann Autogramme zu erhaschen. Das ist auch ein tolles Feeling, oder? Ja, ist mega egal. Ich unterschreibe jetzt jedes einzeln. Freue ich mich auch wirklich drauf. Das dürfte ein paar Stunden dauern, deswegen brechen wir an der Stelle das Interview ab. Vielen Dank, Mati. Ja, danke. Witz witzig, aber auch nur, dass er sagt Abschlag die vom Tas nix vom ti nichts lange Eisen war auch nichts. Da spielt man halt mal eine minus5 zeigt dabei eben auch es gibt ganz ganz viele unterschiedliche Wege einen guten Score zu spielen und auch einen schlechten Score und patten, wenn man richtig gut pattet, dann kann man unfassbar viel kompensieren und ich meine -5 ist natürlich ziemlich ziemlich ordentlich. Wir haben auch viel Post von euch da draußen bekommen, denn Bern war heute auch im Fernsehen. Ja, Video Kill the Radio Star. Ja, das war ganz los ausgemacht mit Flo Bauer und Noah Podelko tatsächlich, dass wir da einfach mal so gegen 15 Uhr mal rü schauen und dann laufen wir dahin nach unserer Bühne und dann sitzt Martin Keimer. Dachte ich mir, toll, toll, gut, Martin Keimer da, wir warten also ein paar paar Minuten. Martin ist dann raus und dann habe ich mal so um die Ecke gelugt und habe Flo gesagt so, soll ich jetzt oder wie oder was oder wo ist schättest übrigens stürmen sollen, also du hättest richtig crashen sollen. Laut Flo Bauer hätte ich tatsächlich ihn und Martin Keimer crashen sollen. Hättest du Martin Keer dann das Headset vom Kopf gerissen oder was hättest du dann machen sollen? Ja, ich hätte ihn vom Stuhl geschmissen, hätte das Head Headset vom Kopf gerissen und hätte einfach übernommen. Nein, und ist natürlich dann schwierig einen, sage ich mal, gerade aktiven Moderator zu mal kurz auf die Schulter klufen. Du Flo, übrigens, soll ich jetzt oder wie? Habe ich trotzdem gemacht und war dann ja, war dann tächlich knapp eine halbe Stunde on air und hat wie immer. Es macht wirklich sehr viel Spaß zu kommentieren, vor allem natürlich als Sidekick, als Cokommentator. In diesem Fall ist auch Flo jemand wie Flo Bauer macht’s mir da auch total einfach und hat riesig Spaß gemacht eine halbe Stunde um er zu sein. So, dann hat ein anderer Buddy von dir heute gewonnen. Richtig. Dan Brownie, ihr habt euch gerade hier, wir sitzen noch im Media Center, die Pressekonferenz mit dem Sieger ist gerade vorbei. Wir haben ein schönes Foto gemacht, könnt ihr auf Instagram angucken. Ihr habt euch geherzt, ja, eng umarmt. Es gab schon Gerüchte, da läuft was. Ähm, aber ist schön, wenn so ein alter Buddy Kumpel gewinnt, ne? Ja, es ist äh es ist tatsächlich wir hatten nur eine kurze Überschneidungsphase. Ich sag mal mein meine letzten zi d Jahre waren seine ersten zi d Jahre, ist noch nicht so lang auf der auf der Tour, zumindest noch nicht so lange auf, sage ich mal, auf dem Niveau unterwegs und hatten ein paar Runden zusammen und war wirklich super lustig, super entspannt. Ich denke, man kann es auch sehen. Man schaut ihm zu, man sieht ihn bei der Pressekonferenz, er ist ein wahnsinnig ruhiger, sympathischer und entspannter Typ und genauso wie Ja, genauso wie erstmal Bier bestellt. Ja, genauso wie wie er rüberkt, so ist er auch wirklich. So habe ich ihn zumindest kennengelernt und hat mich tierisch gefreut, dass er gewonnen hat. Ich meine, die beiden Jordan Smith. Ja, genauso. Ich meine, die haben die haben richtig stark gespielt. Da hatte eigentlich tatsächlich keiner den ganzen Tag eine Chance. Also trotz der Leistung von Kazuma Kobori, der heute neun untergespielt hat, das muss man sich auch mal geben. Ähm, aber die zwei vorne haben tatsächlich, ich meine, die haben so gut angefangen, die waren beide relativ schnell vier, fünf unter jeweils und da kam keiner ran und am Ende hat Dan Brown einfach ein paar Fehler weniger gemacht, aber beides geniale Ballstriker, beide aus England, gute Freunde auch, aber wie gesagt, Dan Brown ist ein wahnsinnig sympathischer Typ und hat er auch hier erzählt, dass er ja auch tatsächlich, es war eine sehr sehr emotionale Woche für ihn und äh hat man auch gesehen hat seine Reaktion nach dem Sieg, da sind schon ein paar Tränen gekullert, aber super schön ihn Gewinn zu sehen. Ja, und er war natürlich hier, wie ich gerade gesagt habe, auch auf der Pressekonferenz und Bernt wollte natürlich auch noch mal wissen, ey, sag mal, wie kann das denn sein, dass wir jetzt am Ende doch bei der Richtung von -23 sind und äh Bern dann einfach mal ganz hier locker aus der Hüfte her. Hast du ja nicht jemals auf einer Pressekonferenz schon mal eine Frage gestellt? Nein, das war meine allererste Pressekonferenzfrage. Ich bin ja jetzt seit, ich sag mal seit z d Jahren bin ich ja das erste Mal überhaupt so grundsätzlich bei Pressekonferenzen dabei, Media Center und habe halt immer nicht zugehört. Dachte mir so, ich weiß gar nicht, was ich fragen soll, passt schon alles. Und jetzt dachte ich mir heute, komm jetzt überlegst du dir halt mal eine Frage und fragst ihn auch, weil wir haben es auch schon erlebt, lieber Jens, dass es dann erstaunlich still war. Ja, weil die Geschichte ist immer so erzählt dann, ne? Also jeder weiß, der hat gewonnen und was willst du jetzt noch großartig wissen, weil es gab ja schon davor ein paar Interviews und so. Okay, meine Damen und Herren, dann dann nehmen wir jetzt alle mal richtig schön Haltung an, egal, wo ihr gerade diesen Podcast hört. Im Auto, zu Hause, im Gym. Das ist die erste Frage, die der Exdeep World Tour Spieler Bernt Rithammer jemals in seinem Leben auf einer Pressekonferenz gestellt hat. [Musik] Hey, first of all, congrats old friend. Thank you. I talk to players on Wednesday about scoring and we all agreed myself included that it’s probably gna be a low scoring week th around the corner and leading score was five under well after the finish of play you were two on par. What uh what changed over the over the next couple of days and did you also feel like all of a sudden Friday Saturday came around the corner and you felt like there is more there is better scoring out there? Yeah, I think the Thursday was quite surprising. I didn’t think it was easy. Um I don’t think it’s been easy all week really but I think cuuse the greens have been soft um I can’t really explain the scoring on Thursday. You would probably have expected three or four more lower scores possibly, but I know the cut was still obviously 100 after day one. So it was um so it’s still obviously good scoring but no one managed to kind of shoot se under did they think maybe a little bit of rain. I don’t know fren it maybe that little fairways kannst du öfter machen. Also die Fragen stellen finde ich auch. Finde ich auch. Aber es ist gar nicht so leicht. Also fällt dir da so, wie würdest du sagen, fällt dir da so hock was ein? Ich find es gar nicht leicht. Nee, die Kunst ist ja schon, dass man sich ein bisschen was überlegt. Also das spontane, was du auch manchmal so erzählst, das gibt’s in der Regel nicht. Nee, und deswegen ist es schon gut, wenn man sich vorher was überlegt und geil ist auch, man überlegt sich was und es man ist ja nicht als erster dran unbedingt und dann stellen anderen schon eine ähnliche Frage, denkst du, okay, toll, dann brauche ich das jetzt auch nicht mehr fragen, weil ich hatte auch noch eine Idee zur zum Thema Open in zwei Wochen, weil da hat er letztes Jahr ja ist er geworden, hat nach der ersten Runde geführt, richtig krass und spielt ja dieses Jahr wieder die Open in zwei Wochen und da hatte ich auch eine Frage, aber das wurde dann im Vorfeld schon, sage ich mal so, mehr oder weniger halb beantwortet. Oh, vielleicht nächstes Jahr wieder. Das war’s von den BMW International Open 2025. Am Dienstag gibt’s noch mal einen kleinen Nachschlag, denn wir hatten ja heute noch einen Praktikanten in Anführungszeichen. Björn hatte bei uns bei TTime einen Praktikumsplatz auf der Range bei Ulli gewonnen. War heute morgen um 9:30 Uhr. Nein, er war schon um 7:30 Uhr auf der Anlage, aber pünktlich um 9:30 Uhr bei uns. Dann sind wir auf die Range rüber und bei dem Spaziergang hat er uns auch erzählt, wo er eigentlich herkommt. Das war kurz shocking. Da hast du uns mal schnell das Herz in die Hose gerutscht. Ja, weil das wussten wir nicht. Also, der junge Mann ist extra für die 3 Stunden Arbeit in Anführungszeichen auf der Driving Range gestern Abend nördlich von Hamburg gestartet mit dem Nacht nach München gefahren. Hat aber Spaß gehabt, muss man sag es hat so ausgeschaut. Also, er hat wirklich er hat wirklich er hat auch gar nicht so müde ausgeschaut. Nee, er war erstaunlich fit. Ähm, aber ja, das ausführliche Interview und was der junge Mann hier alles erlebt hat in Eichenried, das dann am Dienstag in der nächsten Folge TTime der Golf Podcast. Es hat riesen Spaß gemacht. Es war mir ein Fest hier war wieder. Es hat richtig Spaß. Vielen Dank an BMW, dass wir auch dieses Jahr wieder dabei sein durften. Wir hoffen auf das nächste Jahr. Und auch toll, dass wir viele von euch da draußen getroffen haben, viele Nachrichten uns geschrieben. Ach Gott, war das wieder mal eine schöne Golfwoche. Es war richtig geil. Dienstag die nächste Folge. Bis dahin. Bleibt gesund und auf Wiedersehen. Tschüss. Schreibt uns, liked uns. T-time. Ttime, der Golfpcast auch auf Facebook und Instagram. Teim Teime ist eine Produktion von Pot Ever. Infos und noch mehr spannende Podcasts gibt’s auf potever.de.

Write A Comment