Wer hat es ins Wochenende geschafft? Was sagen die Profis zum Platz? Wo liegt der Cut? Ausserdem in dieser Folge: Ryder Cup Technik auf der Hotelplanner Tour und Bundestrainer Ulli Eckert.
[Musik] [Applaus] [Musik] Tatime, der Golfpcast mit Jens Zelinski, Florian Fritsch und Bert Rittermann. Freitag und wie versprochen gibt’s natürlich auch heute eine TTime aus dem Wittelsbacher Golfclub von der German Challenge Powered bei VCG. Die Hälfte des Turniers ist durch. wie die Ergebnisse ausgefallen sind, dazu später mehr in dieser Folge. Aktuell sitzen Bernt und ich auf dieser wunderschönen Terrasse. Auch von dieser aus wollen wir euch noch mal den Hinweis geben. Wenn ihr Zeit habt, wenn ihr Lust habt, kommt hier raus. Spitzengolf vom allerfeinsten, Spitzengolfplatz vom allerfeinsten, Spitzenareal vom allerfeinsten, aber mehr will ich jetzt gar nicht sagen. Wir haben schon so oft betont. Kommen wir lieber zur heutigen Folge und zum heutigen sogenannten digitalen Inhalt. Wir haben den ersten Gast, freuen wir uns sehr, wir bleiben beim digitalen sogar. Henrik ist bei uns und ich habe immer überlegt und wir sind ihm in Rom beim Rider Cup über den Weg gelaufen. Ja, genau, weil ich habe vorhin vorhin zu dir gesagt, Jens, Henrik ist wieder da und dann er so, Moment. Ja, Henrik. Ja, ja, der Henrik. Ja, und gesagt, ja, Rom iPad in der Hand. So, so war’s nämlich. Und warum er immer ein iPad in der Hand hat und immer auf sein Handy schaut, kann er uns jetzt selber mal erzählen. Henrik, schön, dass du da bist. Hallo. Ja, vielen Dank, dass ich hier sein darf. Ich bin Henrik von Eventub und wir machen den Player Locator nicht nur für den Rider Cup, sondern diese Woche auch das erste Mal auf der Hotel Planetour und wir freuen uns hier zu sein bei der German Challenge und äh wie ihr schon richtig sagt, tolles Event und jetzt auch digital nachzuvollziehen bei uns im Player Locator. Das muss man sich echt mal reinziehen, ne? Also, die Technik wurde beim Rider Cup schon eingesetzt und jetzt reden wir tatsächlich über die German Challenge. Das ist ja schon was außergewöhnliches, dass man jetzt diese Technik auch hier reinbringt. Player Locator bedeutet, ich kann auf meinem Handy gucken, wo mein Lieblingsspieler oder wo überhaupt die Spieler gerade auf dem Platz unterwegs sind. Richtig. Ganz genau. Wir ähm haben einen Algorithmus entwickelt, der auf verschiedenen Datenpunkten basierend die Position der Spieler darstellt und das Ganze findet auf unserer interaktiven Karte statt. sass ich nicht nur weiß, wo ist eigentlich gerade mein Favorit, sondern kann ich hier nicht auch noch gleich einen Bier kaufen oder kann ich das unterwegs machen und äh also quasi der Begleiter bei dir in der Hosentasche. Aber wie funktioniert es? Hat jetzt jeder Spieler einen Chip in der Hosentasche? Woher weiß das System, wo jetzt keine Ahnung Maximilian Steinlechner gerade hier ist im Wittelsbacher Golfclub? Da haben wir mit ganz ganz vielen schlauen Menschen dran gesessen und haben überlegt, ob GPS die Zukunft ist und haben dann aber entschieden da GPS, wir kennen das alle von Google Maps, das springt mal, da ist man nicht ganz in der äh richtigen Richtung unterwegs oder man kennt es auch. Golfplätze sind oft sehr remote und mit schlechtem Handynetz, so dass das GPS auch nicht immer funktioniert. Das heißt, unser System basiert komplett auf GPS-freien Datenpunkten. Das heißt, wir haben über 100 Datenpunkte äh herauskristallisiert, die relevant sind dafür, wo Spieler sind. Und unser System zeigt zu einer 96 97%zentigen Genauigkeit an, wo der Spieler sich gerade befindet. Okay, das heißt, wir wissen jetzt, wo der Spieler ist. Ähm, wir wissen auch, wie der Spieler liegt, auf welchem Scorer liegt. Correct. Wie funktioniert das denn? Wir sind angebunden an das offizielle Scoring. Das heißt, wir kriegen alle Informationen aus dem offiziellen DPW Tour bzw. Hotel Planner Tour System und visualisieren das dann in Echtzeit quasi auch auf dem Spielericon auf dem auf der Map. Du du hast erzählt, dass ihr im Endeffekt eine Kooperation mit der DP World Tour habt oder mit der European Tour Gruppe, weil wir seid jetzt auch auf der auf der Hotel Planet Tour das erste Mal. Ähm ist es was, was ihr auf mehr auch Hotel Planner Tour Turnieren implementieren wollt oder ist das jetzt hier eher so ein also ist es wie wie seriös der Testversuch auf der Liga hier? Wird’s davon mehr geben oder wie schauen da die Pläne aus? Also, ich bin jetzt auch hier vor Ort, um zu sehen, wie gut das System denn funktioniert, weil wir haben hier einen ganz besonderen Fall, dass die Spieler selber scoren. Das ist normalerweise läuft das über Volonte oder auf der DP World to halt über die professionellen Kräfte von IMG Arena. Ähm, hier ist es jetzt so, dass wir auf die Spieler angewiesen sind, dass die uns auch einen Datenpunkt liefern, dass das Loch beendet ist und das ist halt etwas, was wir jetzt messen, um dann auch eine Entscheidung fällen zu können, ob das für die Zukunft etwas ist, was man öfter einsetzen kann. Und äh du hast mir vorhin erklärt, man muss sich das quasi so vorstellen. Ihr habt eine Kooperation mit der DP World Tour, die trägt wiederum dieses Angebot an die verschiedenen Turnierorte, an die Promoter aus und die Promoter entscheiden dann so ein bisschen, ob sie das Produkt gerne haben wollen für Ihr Turnier oder nicht. Richtig. Genau. Also, es gibt einen gewisses Grundrauschen durch die DP World Partnerschaft ähm bei 13 Veranstaltungen in dieser Saison und alle anderen Promoter haben halt die Möglichkeit sich auch einzukaufen. Hier kam der Kontakt noch ein bisschen anders zustande, weil wir vor 14 Tagen auf der Ladies European Tour in Hamburg, also in Winsen waren und dort die VCG ja auch als Partner beteiligt war bei der Mundi German Masters und das Produkt so gut angenommen wurde, dass sie sich überlegt haben, ob das nicht auch was für hier für den Widelsbacher Golfklap wäre. Jetzt reden wir hier aber ja nur von der Spitze des Eisbergs, also mit dem was euer was was sie alle was euer Programm alles kann. Du hattest vorhin mal so ein bisschen das das war wie so ein wie so ein Rabbit Hole, dass du mich damitgenommen hast und dachte mir, ach du Scheiße, was können die denn alles? Also da kannst du da mal mehr erzählen. Also ihr seid ja erstmal weltweit aktiv. Das ist wahrscheinlich mit das kleinste Event, auf dem du in letzter Zeit warst. Also kannst du uns da mal mitnehmen auf die Reise, was da alles geht und was in Zukunft noch mehr gehen wird und wo ihr überall vertreten seid. Ja. Ähm, also wir sind wir sind tatsächlich in letzter Zeit äh sehr sehr viel präsent auch auf anderen Touren. Wir haben eine Partnerschaft mit der PG of America ähm machen seit letztem Jahr alle Championships, also sowohl die PGA Championship als auch die KPMG Women’s PGA als auch die Senior PGA. Darüber hinaus dann auch äh sind wir sehr sehr stolz unseren zweiten Rider Cup zu machen. Jetzt im Bethpage in New York. Da sind wir sehr, sehr gespannt. Ähm, haben außerdem beide Solaram Cups gemacht, seitdem es uns als Eventup GmbH gibt und sind bei mehreren LPGA und LT Events vor Ort und machen im Herbst unser erstes Asian Tour Event. Das heißt, im Golf ähm sind wir mittlerweile wirklich sehr, sehr stolz und breit aufgestellt. Äh hab sogar noch einen Major bei den Damen vergessen. Die Chevron Championship haben wir auch gemacht ähm dieses Jahr und wachsen, kann man schon mal vergessen Major wachsen jetzt aber auch aus dem Golfsport heraus, weil die Magie des Event Habub liegt ein wenig auch hinter der Map und das ist ein sogenannter Datenlayer, wo wir tatsächlich den Zuschauern auch basierend auf ihrem Bewegungs und Interessensverhalten eigene Inhalte können und das ist etwas, was wir jetzt auch aus dem Golfsport heraus in große Veranstaltung ungsgelände übertragen werden. Und das ganze hört auch bei Veranstaltungsgeländen nicht auf, sondern wir sprechen auch mit Tourismusverbänden über tatsächlich Aktivierung im öffentlichen Raum. Das heißt, wahrscheinlich weiß mein Handy, ich versuche das jetzt zu übersetzen. Ähm der Zelinski trinkt gerne Wein und ich laufe jetzt über den Bittelsbacher Golfclub. Ich war auf der keine Ahnung 14, laufe dann mit, komm auf der 15, 16, 17, 8, komme ich irgendwann wieder hier ins Public Village und dann macht’s Bing und dann sagt das Handy: “Ey, du stehst zufälligerweise neben einem Weinstand oder” oder so ähnlich. Also, es ist es es gibt verschiedene Wege, aber ein Weg ist, dass wir ähm basierend auf deiner Position und dem Icon, an dem du dich gerade befindest, die einen Inhalt zuspielen können. Das ist so der klassische Weg. Wir kommen äh in der Nähe des Bierstands, kauf dir doch ein Bier. Ähm, das andere ist, dass du sagen kannst, ein Nutzer hat mehrere Male nach Bier gesucht oder nach Wein, wie in deinem Fall, und kriegt dann irgendwann die Nachricht, weil er noch nicht in diesem äh Geo Fans des äh Icons war, die Nachricht, komm doch mal vorbei. Und das ganze können wir natürlich dann auch noch in verschiedenen Leveln steuern, dass wir sagen, wir könnten einen Rabatt inkludieren oder eine eine Pushnachricht schicken über die App oder halt auch bei uns möglich, weil wir auch ein Webtool sind, was du einfach über ein QR-Code nutzen kannst auch in der Map selbst. Das heißt, wir erreichen auch Leute, die nicht unbedingt Appuser sind. Ah, bedeutet, wenn ich jetzt Zuschauer bin auf so einem Turnier und ich laufe Richtung Auto und das System erkennt, aha, derjenige, diejenige verlässt das Gelände, dann kommt vielleicht der Hinweis, jetzt könntest du noch Time hören. Ganz genau. Das heißt, wir sind ein Tool zur Verlängerung von anderen sehr spannenden Inhalten, die den Zuschauer interessieren. Cool, aber schon eine Idee. Das hört sich ziemlich spannend an. Lass uns mal kurz Brainstormen. Spannend. Und jetzt in in Bethpage wird so sein, dass wir für Grand Stands und für Concession Areale, also die ganzen Bierstände und Co. auch Live Kameras haben, die dann in einem Ampelsystem dir anzeigen, wie voll ist es gerade? Sodass du dann als User tatsächlich entscheiden kannst, der nächste Bierstand, der ist zwar 100 m entfernt, aber der ist gerade sehr voll. 250 m weiter ist noch ein anderer, der ist grün. Das heißt, lass uns lieber dorthingehen, was natürlich dazu führt, dass du als User happy bist und der Bierstandbetreiber natürlich auch. [Applaus] Aber krass, das muss man sich echt noch mal auf der Zunge zergehen lassen, was für eine Technik auf diesem Turnier, auf diesem Level auf der Hotelplatour in Deutschland jetzt gerade hier getestet wird und was man hier wirklich ausprobieren kann. Ich fin Player Locator im Wittelsbacher Golfclub. Ja, geil, ne? Geil. Vor allem Ja, also wir wussten es auch nicht. Also, ich wusste es bis gestern nicht, dass das Henrik hier ist mit der Technik und äh aber find es ja auch cool und ich meine, es macht ja wirklich er hat’s ja detaillierterklär macht ja absolut Sinn einfach bei einem du bist auf einem Event vielleicht in einer fremden Umgebung, es gibt wahnsinnig viel Angebot von dem du, wenn es dumm läuft, wenn viel los ist, kann ich nichts mitkriegst eben. Also, wenn dir die nächsten Tage noch rauskommt, Samstag, Sonntag, den Player Locator unbedingt testen. Der QRCode hängt hier überall aus und ist wirklich eine eine coole Technik, die dann auch wieder beim Rider Cup, mein Gott, zum Einsatz kommt. Am Donnerstag haben wir bereits den Bundestrainer getroffen hier im Wittelsbacher Golfclub. Das heißt jetzt ganz wichtig, wir wissen zu dem Zeitpunkt wirklich noch gar nicht, wer im Wochenende ist, aber natürlich ist es wichtig auch mal mit dem Bundestrainer zu sprechen. Uli Eckard ist da zufrieden und zufrieden? Äh frag mich am Sonntag, ne? Das kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Bis jetzt ich, wie gesagt, ich war jetzt gerade zwei Stunden der Videokonferenz. Ich habe noch nichts gesehen von den Spielern heute. Wollte jetzt gerade rausgehen. Ähm, die Spieler sind ordentlich gestartet, glaube ich. Keiner mit irgendwelchen Beinbrüchen, zumindest was ich jetzt gesehen habe von den von den Ergebnissen. Von daher ja alles okay bis jetzt, ne? Wie muss man sich die Betreuung, das Beobachten so vorstellen während so einer Turnierwoche auf der German Challenge? Also, wie genau sieht der Job aus? Also hier ist es tatsächlich vor allen Dingen in meinem Fall beobachten. Wir haben jetzt schon im Vorfeld auch mit den Spielern an Dingen gearbeitet, die sie selber rangebracht haben, gesagt haben, hier in dem Bereich habe ich Probleme, lass mal gucken. Das passiert natürlich. Ähm wobei viele Spieler fällt mir immer wieder auf d sagen, nee, nee, bei mir ist alles gut s ich und dann wenn du dann ein bisschen tiefer bohrst, ach nee, da ist doch was. Okay, also kommt dann doch immer was raus. Man muss wahrscheinlich noch intensiver fragen, glaube ich, und manchmal tiefer bohren. Aber hier geht’s natürlich vor allen Dingen um Beobachtung. Ich möchte sehen, was die da draußen machen und dann mit ihnen eventuell nach danach auf der Range arbeiten oder beim nächsten Turnier oder im Nachgang. Das sind so die die wichtigsten Dinge. Ich meine, du hast ja selber schon gesagt, du kommst gerade aus zwei Stunden Videocall. Ich denke, dass es nicht allen ganz klar ist, wie dein Job eben genau ausschaut, aber man denkt immer, ja so, ja klar, ja, National Coach, Coach Coach Coach, nee, Urlaub nicht, aber aber Coach, Coach halt jemand, der halt beim, ich sag mal, auf der Range steht und mit dem Schwung hilft. Also, das ist glaube ich in vielen Köpfen schon drin, aber ich sag mal, dein Job ist ja eigentlich, also das ist vielleicht ein Teil, aber viel viel vielschichtiger. Also du bist ja jemand eher, also aber gern selber erklären, der auch Möglichkeiten schafft, der Kooperation oder möglich der Synergien erzeugt. Das ist ja eher so dein Feld, ne? Ja, auf jeden Fall. Ich meine, ich bin jetzt, wie man schon sagt, ein alter Hase, ne, was dieses ganze Golfgeschäft angeht. Bin jetzt 20 Jahre hier als Trainer unterwegs und und kenn natürlich viele Leute und versuch für die Spieler Dinge möglich zu machen und versuche aber auch natürlich in allen Bereichen zu helfen, wirklich in allen Bereichen, ne? Also jetzt nicht nur schwungtechnisch oder sonst was, sondern auch keine Ahnung in der Sponsorensuche oder im Management oder was weiß ich alles, ne? Also es ist alles fällt alles in mein Aufgabengebiet rein. So würde ich jetzt mal sagen. Jetzt hatten wir gerade Video Call zur EM Team EM war ja letzte Woche. Ich mache jetzt auch wieder ein bisschen was mit den Amateuren. Also war jetzt da dabei mehr so als auch wieder nur als Beobachter, nicht als Betreuer äh um die neuen Spieler, die jetzt dann ins Profilager wechseln, kennenzulernen. Also ja, das ist gehört auch dazu. Wie viele Wochen vielleicht auch für die Zuhörer, wie viele Wochen bist du denn so auf Turnieren unterwegs im Jahr? Also mehr als daheim wahrscheinlich, ne? Ich bin ungefähr 200 Tage im Jahr unterwegs. Das ist so. Und leider viel zu viel in Autos und Flugzeugen und sonst irgendowas. Das ist also 200 Tage unterwegs, 120 davon in Transportmittel, 80 auf dem Golfplatz. Genau. Genau. So ungefähr. Wenn du sagst, du hast jetzt mal die Amateure dir angeguckt, ähm was kommt denn so nach? Da kommt eine tolle Truppe nach. Also jetzt gerade die Herren, die jetzt ich war jetzt bei den Herren, also nicht bei den Jungs. Ähm die kenne ich gar nicht tatsächlich. Die sind völlig aus meinem Blickfeld verschwunden. Ähm bei den Herren kommen starke Spieler nach. Wir haben es jetzt gesehen. Tim Wiedebeier hat bei der bei der BMW Open super gespielt. Ähm das ist auf jeden Fall ein Spieler, auf den wir uns sehr sehr freuen können. Äh Wolfgang Glave, der spielt hier auch mit als Amateur, wechselt jetzt Ende des Jahres ins Profilager, hat jetzt in letzter Zeit super Ergebnisse gespielt, vierter Platz bei der 1LM äh und so weiter und so fort. Also, der ist auch auf dem sehr, sehr guten Weg. Ähm, wir kriegen gute Spieler da, also wir brauchen uns nicht beschweren. Wir kommen kommt Nachwuchs, der uns der uns Spaß machen wird, da bin ich mir ganz sicher. Tatime, der Golfpcast. So und jetzt wollen wir natürlich wissen, wie sieht’s denn aus? Ich meine, ihr könnt natürlich zu Hause sitzen und in die App gucken und ihr wisst wahrscheinlich jetzt auch schon, wer aus deutschsprachiger Sicht so alles im Wochenende ist, wer von den Topspielern Samstag und Sonntag hier bei der German Challenge Power bei VCG im Feld sein wird. Aber Bernt hat für euch noch mal alle Facts zusammengefasst und wir wären natürlich nicht Time der Golf Podcast, würden wir nicht jeden Tag auch ein paar Spielerstimmen einfangen und deswegen habe ich mich mal auf die Suche gemacht und habe ein paar Jungs und alten Kollegen und Freunden das Mikro unter der Nase gehalten. Einer unserer liebsten alten Podcast Freunde. Lukas Nem sitzt neben mir gerade gerade Mittag gegessen, wenn man aufs Leaderboard schaut. Ah, leider wird’s wahrscheinlich nicht fürs Wochenende reichen, aber ich lass ihn erstmal selber erzählen, wie ihm es bisher so in Deutschland gefallen hat. Ja, servus Bern. Prinzipiell hat’s mir natürlich sehr gut gefallen. Bin schon zum zweiten Mal hier in Wittelsbacher am Wittelsbacher Golfplatz und ja, ist einfach super Turnier. Schöne schöne tolle Stimmung und ja, habe guten Support gehabt. Mein Spiel war leider sehr unterdurchschnittlich und ja, deshalb heißt früh in früh in den Urlaub, weil die nächsten zwei Wochen spiele ich keine Turniere. unfreiwillig etwas mehr Urlaub machen, aber ja, werde die Zeit hoffentlich gut nutzen. Ja, ich hab’s, ich wollte es gerade sagen, ist ja eigentlich zumindest ein gutes Timing für Urlaub, weil du hast jetzt den Urlaub zwei Tage verlängert. Heißt, du hast in letzter Zeit quasi viel gespielt und bist etwas müde. Kann ich habe ich das richtig interpretiert? Ja, natürlich. Also bin definitiv sehr müde. Ich glaube, es waren jetzt acht Turniere in den letzten neun Wochen würde jetzt einm behaupten, äh das geht natürlich nicht Spuler, sondern ein vorbei. Ihr hab zum Glück vor allem jetzt bei den letzten fünf Turnieren würde ich sagen, glaube ich immer den Cut gemacht und was sehr positiv ist, aber ja, dann werden die Wochen natürlich lang und man hofft natürlich, dass man dann trotzdem irgendwie die Energie findet, vor allem, wenn man gut spielt, aber ja, sie ist bei mir nicht kommen, dafür war mein Spiel einfach leider nicht gut genug. Ja, und jetzt, ich weiß ja, wie es ist, jetzt erwarten nicht zwei Kinder zu Hause. Trotzdem hoffe ich, dass der Urlaub schön wird. Wie ist es denn? Du hast ja auch dieses Jahr, du hast ja schon einige Turniere auf der DP World Tour gespielt, spielst jetzt hier auf der Challenge Tour. Ich war selber ja sehr, sehr oft in der gleichen Situation. Ist natürlich nicht ganz einfach von der Strategie, die man da so fährt, sage ich mal. Ähm, wie schaut der Rest der Saison aus? Du hast vorhin schon mal angedeutet, dass du im August durchaus, wenn es wenn es klappt, wieder den Ausflug auf die Liga höher machen wirst. Genau. Also ich glaube, dass ich noch zumindest zwei Turniere auf der DB World spielen werd eben im August und ich denke die Chancen wä wahrnehmen. Ich habe eigentlich schon paar gute Ergebnisse gespielt und dann mit am 8. und am 15 15. Platz am Anfang der Saison und ja auf der Jupinto ist so, dass in einer Woche kann sich alles ändern und von dem her möchte die Chance auf jeden Fall nützen und ja, wenn ich dort gut spiel, kann ich trotzdem auch aber Punkte zum Glück auf der Challenge Tour machen oder Hotelplaneratur von dem her ja wäre das cool und möchte auf jeden Fall da paar Turniere mitnehmen und dann im Herbst werden wir natürlich rein auf die Hotelplänatur fokussieren. Sehr schön. Da wünschen wir dir natürlich ganz viel Glück und Spaß und dass du es kannst wissen wir inzwischen. Danke schön. Gute Heimfahrt. Danke euch. Ciao. Ciao. Teim sehr gutnie beugen und denken Sie daran, es kommt alles aus der Hüfte. Der Golfpcast. Ich habe JC Richie hier. J, well done. Leader in the Clubhouse at minus 11 at the moment. Looks like you might keep the lead, but we see. Good to see you here. South African native. So, how are you doing? How do you like Germany? And course seems to be quite easy, right? I wouldn’t call it easy, but definitely love the place. We’ve had some awesome weather. Um I’ve loved coming here the last three years. I haven’t played well previous years and um definitely feel better this year. I mean like uh the the caliber of player that you are you should be in Port Rush right now I have to say. So I mean you youve you you’ve youve stepped up quite frequently in the last couple of years. Every time I’ve seen youve been playing really well. What’s well I expect you I expect to see on DP to once again and maybe even higher. What’s could you describe your game right now? Like what might be the missing part a bit or what’s the status of your game? Um, currently I don’t think there’s much missing. Um, I think the game’s in a really good space and I’ve come out of a bit of a slump the last two years and I think all of this is just enjoying enjoying it again. Not trying to get trying to control too much and just actually learn to play golf again and and just be out and enjoy it. We always play better when we enjoy it, right? JC, best of luck for the weekend and I hope to see you well on top position at the end of the week. TE. Na ja, es ist nett von ihn das zu sagen, aber ich trainiere schon mein ganzes Leben, um Eishockeyspieler zu werden. Golf ist nicht viel anders als das. Man braucht Talent und Selbstdisziplin. Für Golf braucht man karrierte Hosen und einen fetten Arsch. Sie sollten mit meinem Nachbarn reden, dem Buchhalter bestimmt ein toller Golfer 10 Tonnen Arm. Hey, ich wette, der Nachbar, der Buchhalter, kann den Ball nicht 400 m weit schlagen. Der Golfpcast. Ich stehe hier gerade, ihr könnt es ja mithören. Ich stehe hier gerade neben Hurly Long. Er ist gerade über sein Platzspiegel, schiebt leider rechts vorbei und seine liebe Frau, die liebe Frau, die Connie hat aber ein schönes Schwungvideo gemacht. Wir können gleich mal fragen, mal gucken, was wir so finden. Setup ist gut, da schaut er noch zum Loch. Perfektes Stoke, schlecht gelaufen. Grün sind schuld. Okay, alles klar. Hy schaut solide aus im Lifecoring zumindest. Wie war denn deine subjektive persönliche Empfindung von den letzten zwei Tagen? Ich habe gut gespielt. Ja, ich habe I took what the course gave me. Also, ich finde, man kann hier nicht erwarten, dass man jedes Fairway trifft und jedes Grün. Da sind zu viele Tücken, zu viel um die Ecken, zu viele Bäume im Weg. Ähm, aber allgemein bin ich sehr zufrieden. Wie schaut’s im Moment denn so aus bei dir? Ich meine, du hast ein bisschen eine schwierige Saison bisher gehabt. Wie wie würdest du es beschreiben? Wie lief’s bisher? Wie schauen denn die nächsten Wochen so aus? Also, wo werden wir dich denn vor allem sehen? Auf welchen Turnieren? Ähm ja, ich war Anfang der Saison leider verletzt. Das hat’s mir nicht, deswegen konnte ich nicht richtig trainieren. Äh musste paar Turniere ausfallen lassen. Ähm dann war es sehr gut, dann nicht so gut. Ist so bisschen so ein Wellenbad der Gefühle. Mal ist sehr gut, dann ist wieder nicht gut. Bisschen so eine Rumsucherei. Ähm allerdings glaube ich, dass ich jetzt wirklich sehr nah dran bin. Er er hat’s gefunden. Nein, das das habe ich gesagt. Ja. Ja. Aber ja, ich werde weiter Challenge Tour spielen. Ich habe bisschen Rückenprobleme noch. Also, ich hoffe, dass es dass es hält und dass ich weiter spielen kann. Ich meine, das Schöne ist ja, dass wir auch alle wissen, ich meine, wir haben so viele Turniere im Jahr, du hast so viele Turniere im Jahr, dass der Schneeball auch ganz schnell in die andere Richtung rollen kommen kann und ich meine, das war ein super Stadion die Woche, sechs unter im Moment, glaube ich, im Moment fünf Schläge Rückstand hinterm führenden. Das schaut auch so aus, als bleibt tendenziell so. Also eigentlich alles offen, vor allem auf einem Golfplatz, der jetzt nicht ganz trivial ist, ne? Ich meine, es wird jetzt hier nicht ständig 7, ne untergeschossen jeden Tag. Deswegen, wer weiß, ich wünsche, wir wünschen dir ein geiles Wochenende und dann viel viel Auffind für den Rest der Saison. Danke, Bernt. Sehr lieb. [Applaus] Und das Tagesgeschehen ist natürlich noch nicht ganz zu Ende. Wir haben jetzt Freitag am frühen Abend spätnachmittag, aber ein bisschen abschätzen lässt sich es trotzdem schon. Im Moment schaut’s ganz stark danach aus, als wä der Cut 2 unterpar. Vielleicht geht er noch auf drei unter, aber es ist jetzt doch relativ windstill, deswegen werden die Scores eher besser werden. Also cut 2 bis 3 unter heißt auch ja hier unser lieber lieber Lukas Lamage, den wir gerade gesehen haben, wird dann den Cut verfehlen. Hurly Long haben wir gerade auch gehört, der ist ganz sicher am Wochenende dabei bei -6. Tiger Christensen auch stark -5, sehr sehr solide Leistung bisher. Benjamin Rouch, auch unser Kollege aus der Dachregion, heute leider zwar über, aber gesamt -4 sicher dabei. Maxi Steinlechner, unser Kollege aus dem ProM Flight, heute leider auch zwei über aber gesamt mit -4 sowie auch Philip Kattik. Beide im Wochenende dabei. Ein paar Leute sind noch auf dem Platz. Philip Masonga mit einer guten Runde gestern. Max Schmidt auch, da können wir gerade noch nicht ganz sagen, ob es reichen wird. Michi Hörmer ist auch noch mit am Start. Für viele andere ist aber jetzt schon klar aus deutschprachiger Sicht, dass sie leider das Wochenende frei haben und das hört man als Profigolfer leider sehr sehr ungern. In diesem Sinne bin ich aber dann doch gespannt, was die Jungs, die noch mit dabei sind, am Wochenende alles so reißen können. Oki doki, vielen Dank. Wir sind Das war schon wieder für jetzt kommt das Wochenende. Es war schon wieder für Wochentag. Ja, es geht ratzi fatzi hier. Also ein letztes Mal wollen wir es euch wirklich noch mal ans Herz legen. Kommt her, kommt doch bitte raus am Wochenende, Mann. Komm raus. Es ist toll hier. Wir hören uns am Sonntag wieder zum großen Finale. Dann wissen wir, wer der diesjährige Sieger bei der German Challenge powered bei VCG ist, sein wird. Wir wissen, wir wissen auch, wer der Sieger der Open ist. Wir wissen auch, wie es beim DGL Spieltag ausgegangen ist. Also Sonntagabend wird Wahnsinn wieder. Sonntag wird überragend und die nächste Folge am Dienstag sowieso. Genau. Bis zum Finale. Schreibt uns, liked uns. T-time. [Musik] TTime, der Golfpcast, auch auf Facebook und Instagram. Tetime Tetime ist eine Produktion von Pot Ever. Infos und noch mehr spannende Podcast gibt’s auf potever.de. D