Der Freitag im München Eichenried ist gespielt. Zille und Bernd treffen auf der Anlage der BMW International Open heute Turnierdirektor Marco Kaussler, Martin Kaymer, Nicolai von Dellingshausen und eine Kiste Bier,
[Musik] Hier ist Tatime, der offizielle Podcast der BMW International Open. [Musik] Hier ist die Freitagsfolge der BMW International Open 2025. Bernt und ich haben uns auch heute wieder einen besonderen Ort gesucht, um für euch diese Folge zu produzieren. Gestern waren wir im Media Center, heute sind wir raus aus dem Media Center, sind aber noch im selben Bau. Da ist z.B. Der VIP Bereich, da können BMW VIPs leckeres Essen, leckere Getränke zu sich nehmen, aber hier geht’s auch, wo wir hier sitzen, direkt zur Players Lounge. Das heiß laufen auch viele Caddys und ihre Spieler vorbei. Ist auch lustig. Die Caddys und ihre Spieler, die Spieler und ihre Caddys laufen hier vorbei.
Spieler und ihre Caddys. Und das ist ja eigentlich auch was, was vielleicht nicht alle wissen. Das wird jedes Jahr hier so ein bisschen umgebaut. Ja, also letztes Jahr war das Media Center anders als vorletztes Jahr und aktuell dieses Jahr ist der Media Center da, wo letztes Jahr die Players Loch war und umgekehrt. Also
man muss sich ein bisschen zurecht finden, wenn wir hier so langsam mal ankommen, ne? Ja,
aber diesmal sind wir schneller im Mediacenter als früher, was schon mal gut ist.
So sieht’s aus. Auch heute haben wir wieder eine interessante Büenshow gehabt, ne? zwei interessante Bühnenshows gehabt. Einer, der es leider nicht ins Wochenende geschafft hat, war Nikolai von Dellingshausen. Dennoch war heute Nachmittag bei uns auf der Bühne im Tournament Village. Meine sehr verehrten Damen und Herren, es ist noch nicht lange her, da hat der junge Mann zum allerersten Mal auf der DP World Tour gewonnen. Ein Riesen Applaus für Nikolai von Dellingshausen. Schön, dass du da bist.
Vielen, vielen Dank.
Schön, dass du da bist. Take a seat. Ähm ja, wie geht’s? Er guckt mal alle so wehleidig. Ich habe ja sorry, ich denke immer, wenn jemand den Cut nicht geschafft hat, dann ist jetzt nicht gerade Stimmung hoch 8000. Ja, aber ist nicht ist tatsächlich wirklich nicht so schlimm. Also, es gehört da zum Job dazu. Bisschen schade, dass es jetzt in München passiert ist. Ähm, aber es wurde es es wird irgendwann passieren. Es wird auch noch öfters passieren. Ähm, deswegen kann ich jetzt mit euch hier in Ruhe sitzen. Ist do auch schön. Ja, das stimmt. Das was was Positives. Dementsprechend. Ja, wie wär es denn jetzt im direkten Vergleich? Ich muss die Frage kurz loswerden, dann haben wir sie abgefrühstückt. Schlägerkopfgeschwindigkeit oder
weiß nicht, ihr kappelt euch ja eh die ganze Zeit. Also das Ding ist das, was mir auffällt, wenn ich selber mal spiel alle paar Jahrtausende inzwischen, ist, dass mein langes Spiel tatsächlich teilweise erstaunlich gut ist und mein Chip und Patten erstaunlich schlecht inzwischen, weil es gibt ja so Spielbereiche im Golf, die leben von regelmäßigem Training. Dazu gehören Standard Chips und kurze Pats vor allem und andere Spielbereiche leben ja auch eher, sage ich mal, von Grip it and rip it oder ich mache mir nicht so viel Kopf und da hat man natürlich ein Vorteil, wenn man keine Erwartungshaltung mehr hat und wenn man nicht mehr trainiert. Das heiß das lange Spiel profitiert teilweise eher. Mein kurzes Spiel leidet. Deswegen, also ganz aktuell würde ich ganz klar sagen, dass Nico mich wahrscheinlich ziemlich abziehen würde, aber hey, kommen auch wieder andere Zeiten, vielleicht.
Wann gehen wir zocken? M interessant. Äh, ich gucke mal in mein Kalender, wann ich es einrichten kann. Ich habe am Wochenende Zeit.
Oh, sehr gut. Die Frage ist doch äh äh vielleicht muss ich doch weg. Die Frage ist doch ähm we Zuschauer wahrscheinlich.
Ja. Oh, vielleicht. Okay, lass uns das mal im Hinterkopf halten. Ähm, da direkt im Anschluss die Frage: “Hast du schon eine Idee, wie das Wochenende ausschaut? Hast du schon eine Idee, ob du noch hier bist, ob du früher abreist? Wie schaut’s da aus?
Äh, das habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht entschieden. Ähm, ich weiß, dass ich Montag nach Schottland weiterfliege. Ähm, wie jetzt die Tage bis dahin aussehen noch keine Idee. Also, morgen bin ich auf jeden Fall noch hier. Ähm, da habe ich dann einen Termin mit meinem Partner drüben Flask. Wer noch nicht vorbeigeschaut hat, kurze Schleichwerbung.
Hallo Flask. Und ansonsten wahrscheinlich Sonntag vielleicht ein bisschen früher nach Hause fliegen. Ich habe jetzt bisher 19:30 Uhr Rückflug. Ähm werde ich wahrscheinlich umbuchen, um dann noch Zeit zu haben, ganz genüsslich meine Wäsche zu waschen, bevor ich dann am Montag weitergehe. Herrlich schön.
Ich habe gelesen, es war für mich der schönste Satz. Nikolai von Dellingshausen hat sich den Juni veradelt. War doch eure Überschrift oder nicht? Ja, das habe ich natürlich kopiert, aber es ist nicht original von uns, um Gottes Willen.
Aber der Juni war schön.
Der Juni war sehr schön.
Ja,
phänomenal sogar.
Verarbeitest du noch oder schwebst du noch? Wie ist es?
Äh, mittlerweile ist es schon ganz gut angekommen. Ähm aber so so 100% gesetzt ist das ganze Thema noch nicht. Ähm, ich habe auch gemerkt, ich hatte ja quasi nach Österreich dann direkt Holland. Es war auch sehr erfolgreich. wohl Bernt gesagt hat, hät Pause machen sollen, ja, wä besser gewesen und hatte danach zwei Wochen frei und ich habe irgendwie gemerkt, dass selbst diese zwei Wochen frei nicht dafür gereicht haben, das wirklich alles zu verarbeiten und ja, Italien war dann wiederum sehr erfolgreich ähm und jetzt so langsam glaube ich kommt’s. Ähm schade, wie gesagt, dass es jetzt in München nicht erfolgreich war, aber mein Gott. Trotzdem war es waren es tolle zwei Tage eben mit allen Leuten, die draußen waren. Vielen Dank dafür auch noch mal und mit Martin und Marcel zu spielen.
Das wollte ich eh fragen. Ihr wart als als deutscher Flight da unterwegs. Die Massen sind mit euch mitgelaufen. Das muss doch überwältigend und überragend gewesen sein.
Ja, war war ganz lustig. Also, ich habe natürlich damit gerechnet, als ich den Flight gesehen habe, okay, da wird viel los sein. So, am Donnerstag 12:50 Uhr 12:45 Uhr. Ich bin ja pünktlich auf dem TE. gehe ich dahin, guck die eins runter und alles ist voll mit Menschen. Da habe ich mal ein kurzen höheren Puls gehabt. Da war ich echt nervös, aber dafür war der Abschlag gut.
Da hätten wir heutzutage du ich sag du trägst ein Wop sehe ich gerade da hätte man noch diese Pulsrate wieder einblenden können, wie es bei Rory Mcayer ab und zu so ist. Das wäre eigentlich ganz geil gewesen, aber was ich ziemlich erstaunlich fand, also bei all dieser Geschichte und ähm diesem zurecht verdienten Startplatz in dem Flight äh im Heim beim Heimatnier quasi hier in München deine, wenn ich mir die Scorkarte anschaue, war erstaunlich, weil man würde ja davon ausgehen, sage ich mal, dass der Start holprig ist. Zumind, also vom Score her. Vielleicht war er es auch, aber ich glaube eigentlich tatsächlich nicht, weil deine Scorekarte war ja, sage ich mal, dem ersten zwei Drittel der Runde am ersten Tag sowas von Ast rein, also keine Bogies, zwei, drei Birdies, dann kam dieses blöde Loch da. Aber das fand ich erstaunlich, dass ich hätte eher erwartet, dass vielleicht am Anfang so ein bisschen holbrig und dann kommst du rein und fühlst dich wohler und wohler und dann geht der Score eher nach unten wieder und es war tatsächlich ja andersrum. Er hat sich äh ja, die eins war noch so ein bisschen Anführungszeich holrig, also T-Shirts war super und dann ist Watch irgendwie so ein bisschen kurz und dann längeren Zweipart machen müssen. Ähm danach habe ich ganz gut reingefunden. Ich habe auch die ganze Runde sehr gut reingefunden. So mein Spiel, es war jetzt nicht das AE, also ich habe mir jetzt nicht irgendwie dauerhaft keine Ahnung Chancen inhalb von 10 Fuß gegeben. Ähm aber sie waren halt immer irgendwie auf dem Grünen und da hätte auch mal einer fallen können. Ist er dann auch auf der 7 z.B. auf der 10 dann noch ein Bird gemacht. Ja. Ja, und dann auf der auf der 14 ist ich mag das Loch irgendwie generell nicht so richtig. Es klingt so richtig blöd, ne? Aber wirklich, wenn ich dieses Loch runter gucke, sehe ich eigentlich nur trouble. Links Bäume, rechts Bunker. Ging mir auch immer so. Ich mag irgendwie dieses Loch überhaupt nicht, aber nichtsdestotrotz äh da in vorgelagerten Grünen Bunker gehauen und dann diesen diesen voll dünnen Bunkerschlag da irgendwie hinten in die Brennissellen und dann dieser unfassbare Walk of Shame zurück, nachdem ich da äh für Unspielbar erklären musste, um ihn dann ins Spiegelei im Bunker wieder zu droppen nach dem Unspielbaren. Das war so, das hat mir so ein bisschen den Stecker gezogen, würde ich sagen. Habt ihr euch denn so ein bisschen unterhalten, ihr drei, wenn ihr da unterwegs wart, oder gab’s irgendwie Gesprächsfetzen, die dir noch im Kopf rumhängen? Auf jeden Fall ein bisschen unterhalten hier und da mal so Small Talk gemacht. Ähm, aber die Stimmung im Flight war generell echt echt entspannt. Ähm, haben uns auch alle echt immer ganz ganz gut gepusht, wenn es irgendwie gut lief und wenn es nicht so gut lief, dann waren wir auch alle leise. War auch schön. Ähm, aber ich meine, mein Gott, ne, Martin und ich glaube, die sagen sind so von von dieser ganzen Energie irgendwie eher so auf einem Level. Marcel ist halt Marcel und Marcel ist eine Ikone irgendwie hier und der ist halt super intensiv und ist halt lustig mit ihm wirklich mal zu spielen und das so live mitzuerleben, ne, von quasi eine Minute lang auf der Tbox stehen, weil er irgendwie es grün verfehlt hat zu Fist Pump und es ist einfach lustig gewesen. Jetzt äh schauen ja die nächsten Wochen relativ spannend aus bei dir. Also nächste Woche ist Gottish Open natürlich mega Turnier. ähm wo du jetzt ja über deinen Turniersieg auch drin bist, weil es ist ja gar nicht so leicht reinzukommen, weil es ist ja 5050 quasi zwischen zwischen PGAT und DP World to aufgeteilt die Spots und sehr sehr viele Amerikaner kommen natürlich rüber zwecks der Vorbereitung für die Open dann in Royal Portrush in zwei Wochen in Irland. Äh wir hatten uns vorhin unterhalten und da habe ich dir erzählt, dass du unter Umständen in den Open drin bist in zwei Wochen, was dir gar nicht so genau bewusst war. Ähm war vielleicht auch besser, dass dir nicht bewusst ist. Jetzt können wir offen drüber reden, weil die Woche ist ja leider erledigt. Und für alle, die es nicht genau wissen, also es ist so, es gibt ja inzwischen ähm die die der Dep schedule ist ja aufgeteilt in verschiedene Swings und wir haben aktuell den European Swing, der endet mit dieser Woche mit der BMW International Open und es gibt anscheinend, ich musste mich selber informieren, aber laut meinen Informationen gibt’s zwei Spots, also die zwei Topleute nach dem European Swing, die quasi noch nicht in den Open sind, bekommen einen Spot, einen Startplatz in den Open. Ähm, was ja auch dein erste deine erste Major Teilnahme bist. Du bist aktuell auf Platz 3, kannst dich natürlich die Woche nicht mehr verbessern jetzt aufgrund des verpassten Cuts, aber vor dir ist zumindest ein Spieler, nämlich Martin Kura, der ist schon qualifiziert für die Open. Das heißt, also du wärst aktuell tatsächlich laut meinen Informationen in den Open drin. Was macht der Gedanke so mit dir?
Der ist ein relativ neuer Gedanke, muss ich sagen. Ich wusste das tatsächlich nicht. Deswegen weiß ich noch nicht so richtig, was der mit mir macht. Vielleicht sollte Nikolai das auch erstmal prüfen, weil das klang jetzt gar so ich ich merkst ja schon, ich ich drücke mich absichtlich etwas Waage aus, aber ich also die Information kommt vom DP World Tour Media Chef,
also deswegen das ist jetzt nicht irgendjemand gewesen, den ich hier zufällig getroffen habe, sondern das war schon wie ich finde fundierte Information. Deswegen glaube ich schon, dass stimmt.
Ja, also ich wusste es wie gesagt nicht. Ich bin auch in diesen ganzen Swings und sowas. Ich habe da wenig Ahnung von. Ich weiß, dass ich da weit vorne bin durch den Juni eben und durch die guten Ergebnisse. Ich hatte aber keine Ahnung, dass es da um einen um zwei Open Spots geht und du hast richtig gesagt, ich bin dritter im Moment. Der erste und der vierte sind schon qualifiziert. Das ist der Adrian Sadier, der hat letzte Woche gewonnen. In Italien gab es zwei Open Spots auch. Der Martin Kuverra ist zweiter geworden. Der hat somit auch einen Opens Spot bekommen und vor mir ist im Moment der Christopher Reitan, der ist zweiter. Der ist aber im Race to Dubai so gut platziert, dass der glaube ich übers Race to Dubai auch einen Spot bekommen sollte und jetzt bin ich ehrlich gesagt nicht ganz sicher, wie die Reihenfolge ist. Also was halt Priorität Race to Dubai oder European Swing?
Woll gerade sagen, kann in diesem Sport mal etwas einfach sein. Es ist ja alles nur es blickt doch kein Mensch. Also schon die Anfänger, die Amateure und ihr reg mich nicht auf. Gottes Willen, ich freue mich, wenn du dahin darfst, aber das ist ja Wahnsinn, was man da alles checken muss und gucken muss.
Ja, deswegen, also ich hatte auch ich hatte wirklich keine Ahnung, ich wusste, dass diesen European Swing gibt. Ich weiß, dass der Sieger da irgendwie noch ein Bonus bekommt, aber ich wusste hatte keine Ahnung, dass darüber auch noch Open Spots ausgespielt werden. Ich wusste Italien ist Open Qualifying Event. Ich weiß, dass Schottland noch einen Spot hat nächste Woche und Amerika parallel auch. Ähm, aber European Swing BMW Open, keine Ahnung. Aber wäre cool in zwei Wochen.
Ja, auf jeden Fall. Klar. Cool. Dann drücken wir auf jeden Fall die Daumen, Nikolai, dass erstmal die Information von Bernt richtig war.
Ich hoffe es.
Aber wir gehen mal davon aus, du bist eine seriöse Quelle, Berntet, dir vertraue ich. Das hast du gesagt. Zweitens finde ich es echt spannend mal zu sehen im direkten Vergleich, wenn ihr mal alle Zeit habt. Das können wir vielleicht mal nachholen. Bist du vielleicht, wenn du morgen mal auf der Range bist kurz, dann können wir mal dann nimmst du de Trackman mit
und dann versuchen wir mal ein paar Zahlen zu treffen oder so. Vielleicht klappt es ja.
Klingt gut. Machen wir.
Dann müssen wir aber jetzt wissen, um was es geht. Na ja, ich habe heute ich habe heute ja schon was verloren. Ich habe ja heute schon eine Strafe, die ich zahlen muss. Also mal gucken. Musst du dann morgen übrigens noch mal zahlen, wenn du wieder auf die Range gehst, by the way.
Oh Gott. Ja, stimmt. Aber das ist mir wert.
Okay, also Kaspern wir nachher aus. Nächste Woche eine schöne Woche dir. Und für alle, die ein Originalautogramm eines DP World Tour Winners haben wollen, können wir jetzt verraten, wo du sofort jetzt. Er springt in ein anderes Land, in eine tolle Urlaubsregion, die links auf seiner Brust steht ins Salzburger Land. Da gehst du jetzt direkt hin, ne?
Genau. Da ist jetzt noch mal eine Autogramm halbe Stunde.
Wir haben nur eine halbe Stunde. Stellen Sie sich jetzt an, das kann sonst länger dauern.
Da drüben Salzburger Landstand. Am besten laufen sie jetzt schon los, denn diese Autogramme sind heißbgehrt. Und danach war bei der Autogrammstunde beim Salzburger Land richtig was los. Cooler Dude. War ja erst vor ein paar Wochen bei uns zu Gast im Podcast. Nikolai ist einfach cool.
Nikolai hat nicht nur den längsten Namen der Tour, wenn man ihn komplett ausschreiben würde, sondern er ist auch einfach ein unfassbar sympathischer Typ, mit dem es Spaß macht, Interviews zu machen. Es macht Spaß, ihn anzufeuern, weil man es ihm einfach gönnt. Es man gönnt es ihm einfach jedes Mal, jede Woche wieder neu. Und deswegen, klar, wie du auch sagst, ein bisschen schade, dass wir am Wochenende nicht sehen, aber ich hatte vorhin auch mit ihm kurz nach der Runde gequatscht. Ich meine, das zahlt einfach auf sein, ich sag mal so, auf sein Erfahrungskonto ein, was hier passiert ist die Woche. Ich meine Flight, wir waren kurz mal draußen, Jens, du und ich, es war der Wahnsinn. Es war die Hölle los wirklich. Ähm er hat auch selber erzählt, ja, vor dem Interview, dass er schon nervös war im ersten Team, weil alles voller Leute war, kein Gras mehr da, kein Fairway zu sehen und das wird er mitnehmen, das wird ihn bereichern und das nächste Mal, wenn er in der Situation ist, wird’s für ihn schon ganzes Stück normaler sein.
Und jetzt lasst uns noch mal ganz kurz aus aktuellem Anlass in die Folge von gestern reinhören. Wir gehen davon aus, Marcel 7 rollt morgen das Feld auf. Ja, das das kann ich mir tatsächlich vorstellen. Kommt mit aller Energie, die er sich vorstellen kann.
Absolut.
Ja. Okay. Das heißt, er geht morgen relativ einfach dann schnell in Führung
und zieht dann davon und hat morgen Abend schon 19 unter. Dann könnten wir es mit deinem Score für Sonntag noch hinkriegen.
Teime.
Sehr gut. Knie beugen. Und denken Sie daran, es kommt alles aus der Hüfte.
Der Golfpodcast. Ich lag gar nicht so verkehrt. Herr sieben und Feier.
Ja, krasser Shit, wenn ich mal so sagen darf. Ja, also wir haben ja gestern schon gesagt, dass man bei Marcel immer irgendwo man spürt immer was passieren wird. Das ist wieso man kann in die Zukunft schauen bei ihm in beide Richtungen leider.
Aber der das Ende der letzten der gestrigen Runde, so ging es eigentlich heute weiter tatsächlich. Ich meine er hat er er hat selber viel erzählt und hat gemeint ey ich habe einfach richtig gut gescort. Ich meine die paar F spielt ja wie ein Wahnsinniger wieder ein Eagle auf der 18, was natürlich für unsere Eagles for Education geil ist. An der neun hat er auch Igelchance.
An der neuen hat er eine Igelchance aus 4 m auf dem letzt auf seinem letzten Loch und also es ist schon der Hammer. Er dieses heute ist er wirklich auf der Welle gesurved, wie er gestern aufgehört hat und da hat man richtig Bock aufs Wochenende.
Wir hatten heute auch mal wieder den Turnierdirektor der BMW International Open auf der Bühne, Marco Kausler. Da ging es natürlich erstmal darum, heute morgen dicker Regen, schwere Gewitter hier über München. Da wollte man natürlich von ihm wissen, wie sich dann der ganze Tag auch nicht nur für die Spieler, sondern eben auch für den gesamten Ablauf ähm ändert. Und dann hatte ich noch eine wichtige Frage auch aus gegebenem Anlass.
Ich glaube, wir kriegen das alles irgendwie voreinander. Muss man zusammenhalten und auch mal Dinge tun, die ja außerhalb der Reihe kommen, aber wir sind da guter Dinge. War ja hier eigentlich auch nichts anderes. Wir hatten natürlich auch geplant 14 und 16 Uhr, wo wir heute hier sind, dass wir jeweils auch Spieler haben. Aber jetzt um genau diese Uhrzeit ist eigentlich kein einziger Spieler verfügbar, der spielt, weil alle die vormittag spielen, sind noch auf der Runde und alle die Nachmittag spielen, die essen gerade Mittag oder sind gerade im Physiotruck oder sind halt auf der Range schon und Marco, deswegen bist du hier. Vielen Dank.
Ja, irgendeiner irgendeiner muss halt aushelfen, aber mache ich natürlich gerne. Ja, also Spieler und du kennst es ja am besten, Bernt. Also vor der Runde macht eigentlich kein Spieler irgendwas. Ähm, man muss da in seinen Flow kommen, hat seine Routine ähm teilweise getimt auf die Minute, wann man auf der Driving Range ist, wie viele Minuten vor seiner Abschlagszeit. Geht dann soweit, äh, dass jeder Ball, der geschlagen wird, teilweise von Spitzen Spielern letztlich geplant ist. Da liegen dann z.B. Bei bei dem Caddy von Luke Donald weiß ich das. der sagt halt: “Okay, du spielst 52 Bälle und da ist jeder einem Schläger zugewiesen und wenn der letzt auch nicht doll war, dann ist auch egal, aber das sind die 52, um in den Rhythmus reinzukommen, der gelernt ist, der einem Selbstvertrauen gibt. Und ja, das bringen wir heute mal ein bisschen durcheinander. nur gesetzt den Fall, es würde passieren. Was wäre, wenn ein Spieler, der in Rente ist, bei so einem Turnier wie den BMW International Open, einfach auf der Driving Range sich einen Schläger eines noch aktiven Spielers aus dessen Back nimmt und einfach ein Eimerbälle haut? Also nur falls das mal passieren würde, gäbe es eine offizielle Strafe? Müsste derjenige irgendwas tun? Hättest du eine Idee? Ja, ich hätte einen konkreten Vorschlag. Also, ich hätte halt gesagt mindestens eine Kiste Bier. Wir sind ja in Bayern, so
oder?
Ja,
was meinst du? Hast du Hast du einen gesehen?
Ich oder denkt jemand drüber nach?
Also, ich wollte ihn aufhalten vor zwei Stunden ungefähr. Die Range war leer. Er hat er hat einfach gemacht. Er ist auch zu einem ehemaligen Kollegen hin, hat sich ein Eisen 7 geschnappt. Es war im auch völlig wurscht, was der Kollege großartig dazu sagt. Also, der Mann spielt um Preisgeld. Ich weiß nicht, ob du also jetzt können wir ja sagen, Bernt hat einfach Bälle gehauen.
Ja, es hat Spaß gemacht, vor allem es ist eine Weile her, dass ich schöne Prov1 Bälle auf der Range hatte und dann dem konnte ich einfach nicht wiederstehen. Und ich bringe sehr, sehr gerne Kiste Bier morgen mit, weil ich wohne ja hier zu Hause 40 Minuten weg. Ich kann das schon organisieren für morgen.
Ja, das wäre doch wäre doch super. Wir können die auch einkühlen und ich würde sagen, dann gönnen wir uns meins.
Morgen zum Feierabend. Ist auch ein bisschen früher.
Ist Marco für die Nachmittagssession morgen wieder eingeladen hier auf der Bühne. Damit haben wir schon eine Verabredung. So, jetzt müssen wir aber schnell mal zu unserer kleinen Geschichte kommen, wie wir hier Geschenke los werden von BMW Lifestyle. Es gibt tolle von Spielern unterschriebene Caps und exklusive Sonnenbrillen. Meine sehr verehrten Damen und Herren, dazu verlasse ich jetzt kurz die Bühne und sie wis fangen mit den Eagles an. Wir fangen mit den Eagles an, würde ich sagen.
Ja,
natürlich auch angelehnt an das tolle Programm, das ihr von Jahr zu Jahr inzwischen macht, Eagles for Education. dieses Jahr unterstützt auch von der Philip Larm Stiftung und wir haben jetzt, wir machen das folgendermaßen. Wir haben jetzt hier ein zwei Fragen ans Publikum und die Leute, es dürfen ein paar mitraten und die Leute die Was brauchst du? Die Preise. Ja, ich will die Preise mitnehmen. Ich kann ja nicht jetzt ohne Preise losgehen. Das ist ja Quatsch. die die am nächsten dran sind, da hätten wir quasi pro Frage zwei Preise und der am nächsten dran ist oder die dürfen sich aussuchen, was sie gerne hätten. Also erste Frage, es gibt ja für jedes Iagel hier, das gespielt wird, 1000 € in die Stiftung von Philpp Lam. Genau. Eagles for Education. Und die erste Frage lautet: Wie viele Eagles wurden gestern insgesamt gespielt? Also in Runde 1. Gestern,
gestern alle Spieler, wie viele Eagles wurden gestern gespielt? Was schätzt ihr?
Hat jemand ein Tipp? 10 5
Wer bietet mehr?
11
11
Wie viel?
25 ist zu viel. 20 Okay, wir haben es immer noch. Es war noch nichts richtiges dabei.
Ich höre das richtige immer noch nicht.
Okay, ich habe die richtige Antwort stimmt. Herzlichen Glückwunsch.
16 ist richtig.
Und
Kappe oder Brille? Max Kiefer hat unterschrieben. Kappe.
Kappe. So. Ja,
aber müssen wir einmal kurz richtig stellen. Sorry Bern, aber ja, es geht an die Philipplan Stiftung und BMW spendet die 1000 € pro Igel. Ähm, wenn wir das mal hochrechnen, kommt dann noch ein bisschen Geld zusammen und freuen wir uns dann seine Stützung auch unterstützen zu dürfen. Das ist glaube ich eine tolle Aktion, die nicht nur hier in München stattfindet, sondern auch auf den anderen BMW- Turnieren auf dem Rest der Welt.
Also eine Kiste Bier. Jetzt haben wir aber vorher mitbekommen, falls du jetzt morgen mit Nikolai auch die Range wieder betritzt, wäre es ja laut den Statuten, die der Turnierdirektor auferlegt hat, die zweite Kiste Bier, die dann fällig ist.
Also, ich habe nur einen kleinen Kombi. Ja,
jetzt hör auf. Also, ich denke schon, da da war schon ein kleines Augenzwinger dabei. Ich habe es zumindest mir eingebildet, aber natürlich bringe ich gern morgen zumindest mal eine Kiste Bier mit. Ähm, wir überlegen uns auch noch, wo die am besten hier vor Ort genutzt und konsumiert werden kann.
Ja, da fällt uns was ein. fällt uns bestimmt was ein. Ihr werdet auch mitbekommen und ja, ich zahle natürlich mein Geld, aber das hat es hat sich wirklich gelohnt, die 20 Bälle, das war so geil da. Das hat so Bock gemacht auf der Range. Pro V1 kurz gemähte Range hatte ich früher ständig jede Woche, jetzt habe ich es gar nicht mehr.
Du armer Kerl. Überhaupt war das sehr interessant. Alle drei aus dem deutschen Flight, Marcel 7, Nikolai von Dellingshausen und Martin Keimer waren zusammen auf der Pressekonferenz nach der Runde. Marcel 7 natürlich voll gepumpt ohne Ende, weil der Mann hat heute einfach super geil performt. Martin Keimer sehr gut unterwegs gewesen. Okay, Nikolai hatte haben wir vorhin schon ausführlich besprochen und gehört, halt nicht so einen geilen Tag, aber Martin hat was sehr Interessantes gesagt zu den Umständen, die es halt heute gab, Zweck auch dem Wetter und warum es vielleicht dann nicht hier und da so geklappt hat, wie man sich das so vorstellt.
Ich fand es wesentlich einfacher so spielen, was was den Wind angeht. Es war wesentlich weniger Wind als gestern da, aber was schwieriger war, ist aufgrund der weichen Grüns mit der Spin Control mit gerade mit den kürzeren Schläger, mit den Vedges, ähm da haben wir glaube ich alle drei viele Fehler gemacht und ich finde einfach bei der Spielstärke, die wir haben, sollten die Fehler eigentlich nicht passieren, sind es aber passiert und ich glaube, da kann man sehr viel aus lernen, gerade für gerade fürs Wochenende, wie man wie man halt die Schläge spielt, weil die die vollen Schläge, wir sind gut genug, um Schläger mehr zu nehmen und den Spin wegzunehmen, aber dann passieren auch schnell mal so ein paar Fehlschläge und dann sammelst du halt ein Bogi ein. Sind halt unnötige Dinger, aber das war der einzige Unterschied, würde ich sagen, zu gestern ähm dass die Grünzeit extrem weich waren, aber die sind super gelaufen. Wir hatten es gibt keine Ausreden für für den schlechten Score heute heute morgen.
Morgen der sogenannte Moving Day. Für alle, die neu dazu gekommen sind, warum heißt das eigentlich so, Herr Ritter? Na ja, Moving Day, man bringt sich in Position. Also, das heißt, man hat das Wochenende erreicht, man hat den Cut überstanden, das Feld wird natürlich kleiner, die besten 65 und geteilten natürlich, wie wir alle wissen, kommen ans Wochenende und dann geht’s darum, sich für den Finaltag zu positionieren, also sich dahin zu bewegen, Moving Day bewegen, wo man hin möchte. Deswegen heißt Moving Day Moving Day.
Morgen freuen wir uns, wenn ihr auch draußen seid. Meldet euch, kommt zu uns ins Tournament Village. Wir sind zweimal nach Nachmittag wieder auf der Bühne. Das kann immer mal so eine Viertelstunde nach vorne oder nach hinten rutschen. Wir müssen uns auch immer so ein bisschen auf die Gegebenheiten einstellen. Also heute ist natürlich durch diese Regengeschichte heute morgen alles nach hinten gerutscht. Dann wollten wir um 14 Uhr loslegen mit den ersten Spielern auf der Bühne. Geht ja nicht, wenn alle noch unterwegs sind. Also ähm deswegen an der Stelle auch noch mal danke an Turnierdirektor Marco Kausler, dass er wieder mal eingesprungen ist. Aber wir versuchen es morgen wieder so ungefähr 14 Uhr und 16 Uhr hinzubekommen. Ansonsten folgt uns auf Instagram, da gibt’s dann immer ein Update. Wir freuen uns aufs Wochenende, wir freuen uns auf diese diesjährig BMW International Open. Bis morgen und auf Wiedersehen.
Tschüss. Schreibt uns, liked uns. T-time. TTime, der Golf Podcast auch auf Facebook und Instagram. TTime TTime ist eine Produktion von Pot Ever. Infos und noch mehr spannende Podcasts gibt’s auf podeever.de. De.